1 BODY DETOX ACADEMY ©2005–09 Body Detox ® Academy Winterthur.

Post on 06-Apr-2016

219 views 1 download

transcript

1BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Body Detox® AcademyWinterthur

2BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Rahmenbedingungen• Aktive und persönliche Teilnahme• Offenheit, Respekt, Freiwilligkeit• „Sicherer“ Raum, Vertrautheit• Achtsamkeit, Selbstverantwortung • Wortmeldung nur über das Auditorium• Lernerfahrungen teilen• Mobiltelefone ausgeschalten

Einleitung

3BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Inhalte Vormittag• Einleitung, Begrüssung und Vorstellung• Warum Body Detox®

• Body Detox®: die neue Generation• Anwendung des Body Detox® Systems• Medizinische Grundlagen• Säuren-Basenhaushalt und Toxikologie

Einleitung

4BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

InhalteNachmittag• Physikalische Grundlagen• Chemische, physikalische und chemisch-physikalische Ausleitung• Substitution• Laborstudien• Indikationen, Kontraindikationen und Beobachtungen• Begleitmassnahmen• Praktische Erfahrungen• Behandlungskonzepte / Marketing• Prüfung und Lizenzierung

Einleitung

5BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Vorstellungsrunde • Berufliche Tätigkeit,

fachlicher Schwerpunkt• Erwartungen an die

Body Detox® Academy

Einleitung

6BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

« Nichts beeinflusst unsere Lebensqualität so sehr wie der Grad unserer Gesundheit!»

Gesundheit und Stoffwechsel

7BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Was ist Gesundheit ?Gesundheit des Körpers bedeutet Schlackenfreiheit, d.h. keine Blockaden in den Zellen, im Bindegewebe, in den Drüsen und den Organen; gleichzeitig gefüllte Mineralstoffdepots.

«Gesundheit der Seele bedeutet Reinheit von negativem Erleben.»

Gesundheit und Stoffwechsel

8BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Ursachen für Beschwerden• Säuren, Schlacken• Schwermetalle, Gifte (Homotoxine, Ecotoxine)• Wassermangel• Nährstoffmangel• Körperlicher und psychischer Stress, Angst• Parasiten• Elektrosmog und Erdstrahlung• Bewegungsmangel• Licht- und Sauerstoffmangel

Gesundheit und Stoffwechsel

9BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Warum Body Detox®?

Gesundheit und Stoffwechsel

10BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

«Jeder Mensch ist Giften ausgesetzt, und man behält sie ein Leben lang.»

Margot Wallström, EU Kommissarin für Umwelt

Gesundheit und Stoffwechsel

11BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Schlackenfreiheit & Entsäuerung sind die Grundlagen der Selbstregulation und der Heilung!

Gesundheit und Stoffwechsel

12BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Ausleitungsverfahren –gestern und heute• Ayurveda 4000 Jahre• Thermalkur 2000 Jahre • Aderlass 700 Jahre • Schwefelpräparate 40 Jahre• Body Detox seit 2005

Gesundheit und Stoffwechsel

13BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Ionisierung des Badewassers• 1866 Russland• 1930 Deutschland

Vorgänger von Body Detox®

Anwendung und Funktionsweise

14BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Physionomisch optimal gestaltetes Becken• Intelligente Konvertertechnologie: Überwachung

Konverter-Laufzeit.• Vorprogrammierte Anwendungen: Standard,

Alternate, Gentle, First, Mixed, Kids (teilweise abänderbar).

• Stromwahltaste (0.5–2.0 Ampère)• Zeitwahltaste (10–60 Min. in 5-Minuten Schritten)

Body Detox® Plus

Anwendung und Funktionsweise

15BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Intelligente Konvertertechnologie: Überwachung Konverter-Laufzeit.

• Vorprogrammierte Anwendungen: Standard, Alternate, Gentle, First, Mixed, Kids (teilweise abänderbar).

• Lichttherapeutisches Zusatzprogramm (off, red, orange, yellow, mix)

• Stromwahltaste (0.5–2.0 Ampère)• Zeitwahltaste (10–60 Min. in 5-Minuten Schritten)• Einbaubar

Body Detox® Medical

Anwendung und Funktionsweise

16BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Standard (Stromrichtung einheitlich)• Gentle (sanft, Stromrichtung einheitlich)• Alternate (Stromrichtung wechselnd)• First (Erstanwendung)• Mixed (Mix von Gentle, Alternate und Standard)• Kids (Kinder)

Programme Body Detox® Plus

Anwendung und Funktionsweise

17BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Standard (Stromrichtung einheitlich)• Gentle (sanft, Stromrichtung einheitlich)• Alternate (Stromrichtung wechselnd)• First (Erst-Anwendung)• Mixed (Mix von Gentle, Alternate und Standard)• Kids (Kinder)• Farblicht-Therapeutisches Zusatzprogramm

(gelb > ausleitend / rot > energetisierend / orange > ausgleichend)

Programme Body Detox® Medical

Anwendung und Funktionsweise

18BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Alter• Konstitution• Krankheitsbild• Anzahl Anwendungen

Kriterien für Zeitdauer & Stromstärke

Anwendung und Funktionsweise

19BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Programm-Einstellungen• Dauer: 30 Minuten für Erwachsene, 10–15 Minuten für Kinder,

kreislaufschwache und rekonvaleszente Personen. • Je belasteter der Klient ist, umso niedriger die Ampèrezahl (0.5).• Kinder max. 1.0 A (Kids)

Anwendung und Funktionsweise

20BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Gesunde, nur leicht belastete Personen „Gentle“: 0.5 bis 1.0 in kleinen Schritten.

• Ampèrezahl im Laufe der Anwendungen langsam steigern, soweit keine Umstellungsreaktionen mehr bestehen.

• Es muss nicht bis 2.0 A gesteigert werden

Anwendung und Funktionsweise

Programm-Einstellungen

21BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• „Alternate“ Funktion (= Wechsel der Stromflussrichtung) vorsichtig anwenden! Anwendbar hauptsächlich bei Blockaden als „Reiztherapie“.

• Achtung: Klares Wasser ist nicht unbedingt ein Blockade-Symptom!

Programm-Einstellungen

Anwendung und Funktionsweise

22BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Für Grundreinigung ca. 5–15 Anwendungen.

• Häufigkeit: 1–3 Mal pro Woche mit mind. 48 Stunden Pause.

• Auffrischung z.B. 1 Mal monatlich oder in Kleinserien 1–2 Mal jährlich

Body Detox® Anwendungs-Häufigkeit

Anwendung und Funktionsweise

23BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• System der Grundregulation• Interzellulärsubstanz und ihre Wechselwirkungen als Wirkort

von Reiztherapien.• Grundsubstanz besteht aus den Zellen des undifferenzierten

Bindegewebes (= extra-zelluläre Matrix ECM), aus der extrazellulären Gewebsflüssigkeit, den Kapillaren und dem vegetativen Nervenfasergeflecht.

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

24BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Die Grundsubstanz entspricht einem netzartigen Verbund aus Glykosaminoglykanen,Proteoglykanen und Strukturglykoproteinen.

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

25BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

26BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Jeder Reiz auf einen beliebigen Teil des Organismus führt zu einer fortgeleiteten Reaktion des gesamten vernetzten Organismus und induziert eine Gegenantwort.

• Ist die Regulationsfähigkeit z.B. durch chronische Belastungen gestört, kann es zu einer Regulationsstarre kommen.

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

27BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Es gilt prophylaktisch Belastungen der Regulationsfähigkeit zu vermeiden oder zu behandeln:

• Entgiftung von Schwermetallen und anderen toxischen Belastungen.• Vermeidung von Umweltgiften.• Meidung belastender Nahrung (vorgefertigte Nahrungsmittel),

Alkohol, Nikotin, Cannabis.• Behandlung von Übergewicht, Bewegungsarmut und Schlafmangel.

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

28BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Arnd-Schulz-Gesetz:

• Schwache Reize fachen an• Mittelstarke Reize fördern• Starke Reize hemmen• Stärkste Reize blockieren

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

29BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Reizstärke ist individuell anzupassen.

• Zu Beginn nur ein Reiz und dieser so gering wie möglich.

• Neuer Reiz erst wenn Reaktion auf vorherigen Reiz abgeklungen ist.

Medizinische Grundlagen

Grundlagen

30BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Zusammenfassung• Die kranke Zelle kann nur in einem „gesunden Umfeld“ genesen.

• Deshalb ist die Therapie der Matrix unverzichtbar, um die Voraussetzung für eine mögliche Heilung zu schaffen.

Medizinische Grundlagen

31BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Schwermetall-Belastung

Medizinische Grundlagen

32BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Fakten zum Thema Quecksilber• Hg reagiert mit körpereigenen Metallcoenzymen:

Zn - SuperoxiddismutaseSe - Glutathionperoxidase

• Hg reagiert direkt mit ZNS• Hg stört Funktion der T-Helferzellen und löst bevorzugt

Typ-IV-Allergie aus

Antioxidative Kapazität reduziert

Medizinische Grundlagen

33BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Schwermetall-Unverträglichkeit• Mercurius: Tremor, Schlafstörungen, Sprachstörungen, Erschöpfung,

chronische Entzündung, Typ IV-Allergie, „Nierenschwäche“• Argentum: Ängste, Inkontinenz (wie Blei)• Zinn = Stannum: Neuralgien, Muskelschwäche, Erschöpfung• Cuprum: Muskelkrämpfe• Alle Schwermetalle zerstören die Integrität der

Blut-Hirn-Schranke• Schutz durch Omega-3-Fettsäuren, Lecithin, Phospholipiden

Medizinische Grundlagen

34BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Arzneimittelbilder bei Zahnmetall-UnverträglichkeitPalladium: • Sucht nach Bewunderung danach

Erschöpfung, Angst vor dem Altern, Erniedrigung , Armparesthesien

Aurum: • venöse Stase, Herzklopfen, Hitzewallungen,

Mangel an Selbstvertrauen

Medizinische Grundlagen

35BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Arzneimittelbilder bei Zahnmetall-UnverträglichkeitTitan: • Extreme Spannung zu Gold!• Bleibt immer Fremdkörper (Störfeld!)• Hysterie, Depression, Neuralgien, Krampfdiathese, Dysmenorrhoe, Pruritus

vulvae , „Krampfartiger Schmerzcharakter“ Abdominelle Koliken Platin: • Genitale Hyperaesthesie, Dysmenorrhoe, Übersteigerte Bedürfnisse

Frustration Depression

Medizinische Grundlagen

36BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Auswirkungen einer chronischen Belastung mit Schwermetallen • Oxidativer Stress (durch Hemmung der Glutathionperoxidase)• Neurologische Störungen• Immunschwäche• Kanzerogenese• Fertilitätsstörungen• Spurenelement-, besonders Selenmangel• Hautveränderungen• Alopezie

Medizinische Grundlagen

37BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

DMPS-Test• Sammlung von Spontan-Urin I, Untersuchung auf

Quecksilber und gegebenenfalls weiterer Elemente, vor allem Zinn.

• Gabe von 300mg DMPS oral.• Nach 120 Min. und Trinken einer ausreichenden

Wassermenge von mindestens 0,5 l, Sammlung des Spontan-Urins II.

• Der Urin II wird auf Kupfer, Quecksilber und ggf. weitere toxische Elemente, vor allem Blei (Pb), Zinn (SN) und Cadmium (Cd) untersucht.

Medizinische Grundlagen

38BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Allgemeine Massnahmen gegen Schwermetallbelastungen• Cave Kaffee, schwarzer Tee, Alkohol• Morgens reifes Obst• Abends keine Rohkost, kein tierisches Eiweiss• Pfefferminztee, Kräutertee, stilles Wasser

Medizinische Grundlagen

39BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Body Detox® Programm-Einstellungen• Je nach Belastungsstatus mindestens 8 bis

20 Mal notwendig / sinnvoll.• Beginn mit „Gentle“ die ersten 4

Behandlungen, dann „Standard“.• Wenn zusätzliche Regulationsblockaden

vorliegen muss auf „Alternate“ gewechselt werden.

Medizinische Grundlagen

40BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Massnahmen bei Amalgam-Sanierung• Bei parallel laufender Amalgam-Sanierung

muss Body Detox® weiterlaufen.• Mindestens 1 Mal monatlich.• Unmittelbar vor einer zahnärztlichen

Massnahme: 1 Anwendung;In den Tagen nach der Massnahme: 2–3 Anwendungen.

• Jeweils „Standard“, 30 Minuten.

Medizinische Grundlagen

41BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Selen• Lebensnotwendiges Spurenelement• Vom Körper nicht selbst zu bilden,

deshalb ständig in kleinen Mengen zuzuführen.

• Erfüllt im Körper verschiedene Aufgaben bei Schutz und Stoffwechselfunktionen.

• Natürlicher Gegenspieler von Quecksilber und anderen giftigen Schwermetallen.

Medizinische Grundlagen

42BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Selen wird bei der Entgiftung von Schwermetallen verbraucht.

• Dadurch kann es leicht zu einem Selenmangel kommen.

Medizinische Grundlagen

Selen

43BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Nüsse• Getreide• Fisch• Fleisch

Selenquellen in der Nahrung

Medizinische Grundlagen

44BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Gibt man einem quecksilberbelasteten Menschenhomöopathisch Quecksilber passiert folgendes:• Die Membranen der Zelle für Quecksilber

werden geöffnet.• Befindet sich nun viel Quecksilber im

Bindegewebe (Fett), gelangt es erst hierdurch richtig in die Zelle!

• Ähnliches Problem bei Bioresonanztherapie, diese wirkt auch „nur“ im Bindegewebe und treibt das Quecksilber in die Zelle.

Achtung vor Quecksilberverschiebung!

Medizinische Grundlagen

45BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Regulation des Säuren-Basen-Haushaltes(Abfiltern und Ausscheiden von Stoffwechselschlacken wie Harnsäure und körperfremde sowie giftige Substanzen)

• Regulation des Wasserhaushaltes(Lösungsmittel für Stoffwechsel, Transport der Nährstoffe, Ausscheidungüber Niere)

• Regulation des Mineralhaushaltes(Durch die gelösten Mineralstoffe – sie liegen in Form von Ionen vor –sind die Körperflüssigkeiten für elektrische Ströme leitfähig)

Die Grundregulation

Säuren-Basen-Haushalt

46BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Säure-Basen-Haushalt

S

Diagnostik und Therapie des entgleisten Säure-Basen-Haushaltes sind in der ambulanten Praxis problemlos und ohne grossen Aufwand möglich und stellen eine wesentliche Bereicherung des Handlungsspektrums dar.

Säuren-Basen-Haushalt

47BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Übersäuerung

SSäuren gelangen durch die Nahrung in den Körper oder werden durch Stoffwechselprozesse direkt von ihm gebildet.

Durch die moderne Ernährungsweise werden mehr saure bzw. säurebildende Nahrungsmittel konsumiert als früher.

Säuren-Basen-Haushalt

48BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

SDurch die Bewegungsarmut und den Mangel an körperlicher Arbeit werden weniger überschüssige Säuren ausgeschwitzt und über die Lunge abgeatmet.

Eine wesentliche Ursache für die Übersäuerung liegt an unserer mit Stress überladenen Lebensweise. Das Hauptproblem findet sich in der Funktionsstörung der extrazellulären Matrix (= Bindegewebe)

Säuren-Basen-Haushalt

Übersäuerung

49BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Übersäuerung und deren Einfluss auf die Blutzirkulation

0.3 0.5

Übersäuerung beeinflusst die Verformbarkeit der Blutkörperchen und führt zu Mikrozirkulationsstörungen.

Dies kann zu einer dieser Folgeerkrankungen führen:Gicht, Rheuma, Hautirritationen, Krampfadern sowie Herz-/Kreislauf-Defizite.

Säuren-Basen-Haushalt

50BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• pH – potentia hydrogenii (Kraft des Wasserstoffes)Sauer = viel elektrisch positiv geladene MoleküleBasisch= viel elektrisch negativ geladene Moleküle

• Die pH-Wert Skala reicht von 1 (sauer) bis 14 (basisch), 7 ist neutral.• Der Idealwert liegt im basischen Milieu.• Unser Blut hat einen pH-Wert von 7,35 bis 7,45 (leicht basisch).• Urin schwankt zwischen pH 4 bei Kranken und pH 8 bei Babies.• Fruchtwasser und Meerwasser sind basisch.

pH-Wert

Säuren-Basen-Haushalt

51BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Urin unterliegt starken Schwankungen• Aussagefähiger ist der Speichel• Der Wert sollte bei 7,4 liegen• Der pH‑Wert des Blutes bei einem gesunden

Menschen liegt bei 7,4. Auch der pH‑Wert des Speichels liegt bei ca. 7,4. Das bedeutet, dass der Speichel den gleichen pH‑Wert wie die übrigen extrazellulären Flüssigkeiten hat. Somit ist der pH Test des Speichels der beste Indikator für die Säuretestung im Körper.

Säuren-Basen-Haushalt

pH-Wert-Messungen

52BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Übersäuerung – wichtige pH-Werte

Zunehmend sauer Zunehmend basischneutral1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13

Mag

ensa

ft

Zitr

one,

Col

a, E

ssig

Zuck

er

Rotw

ein,

Kaff

ee, F

leis

ch,

Brot

, Tei

gwar

en, K

osm

etik

7.0 - 7.9

Was

ser,

Trä

nen,

Ban

anen

, Ka

rtoff

eln,

Man

deln

, Sah

ne, B

lut

still

es M

iner

alw

asse

r,

Zellm

ilieu

Mee

rwas

ser,

Mut

term

ilch,

Fruc

htw

asse

r

Nat

rium

bica

rbon

at

Amm

onia

k

Kreb

szel

le

Säuren-Basen-Haushalt

53BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Gesunde Säure-Basen-Regulation

Ortho-Analytic AG

Freie und gebundeneH+-Ionen (= Säure) werden über den Tag verteilt ausgeschieden.

Proband mit normaler Regulation. Säuren-Basen-Titration nach Sander.

Säuren-Basen-Haushalt

54BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Freie und gepufferte H+-Ionen-Ausscheidung über den Tag verteilt. Proband mit gestörter Regulationsfähigkeit.

Gestörte Regulationsfähigkeit

Säuren-Basen-Haushalt

Ortho-Analytic AG

55BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Basenkost:• Gemüse• Kartoffeln• Rohkost• Tiereiweissreduktion• Kochsalzreduktion• Zuckerreduktion

Richtig trinken:• QuellwasserQuellwasser• LauretanaLauretana• KräuterteeKräutertee

Übersäuerung

Säuren-Basen-Haushalt

56BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

LAURETANA – das leichteste Wasser Europas • Die Struktur von Lauretana zeigt

eine perfekte Symmetrie. • Die Verästelungen der Kristalle

sind feingliedrig und gut erkennbar.

• Insgesamt ein Bild der Harmonie und Ordnung.

Säuren-Basen-Haushalt

57BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Säuernde Nahrung

Säuren-Basen-Haushalt

58BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Basenlieferanten• Kartoffeln• Obst und Gemüse• rohe Milch, nicht hitzebehandelte Sahne• Gewürzkräuter (Petersilie, Schnittlauch,

Dill, Senf)• Stilles Mineralwasser• verdünnte frisch gepresste Obstsäfte• Grüner Tee, Kräutertee

Säuren-Basen-Haushalt

59BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Basistherapie• 6–20 Body Detox® Anwendungen• 2–3 Mal pro Woche• Dauer: 30 Minuten • Abhängig vom „Schweregrad“ der Übersäuerung

und von der Regulationsfähigkeit (Sander-Test).• Wenn Regulationsstarre nach 2 Body Detox®

Anwendungen auf „Alternate“ wechseln, dies dann 4 Anwendungen lang, dann auf „Standard“.

Säuren-Basen-Haushalt

60BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Body Detox® und Regeneration • Regeneration umfasst den Zustand des gesamten Organismus.

• Demnach ist Regeneration Teil des Anpassungsprozesses an veränderte Anforderungen.

Säuren-Basen-Haushalt

61BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Regeneration sollte immer als Teil des Trainings betrachtet werden.

Denn nur in Ruhephasen können Heilungsprozesse und Aufbauprozesse wie der Muskelaufbau optimal ablaufen.

Säuren-Basen-Haushalt

Body Detox® und Regeneration

62BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Muskel, Sehnen, Bindegewebe, Gefässe und Nervenzellen bilden die zentrale Einheit, die für einen koordinierten, schmerzfreien Bewegungsablauf erforderlich ist.

• Regenerations- und Anpassungsprozesse laufen in jeder Komponente dieser funktionellen Einheit ab.

• Schmerzen und Entzündungsprozesse aufgrund von Überbelastung bzw. mangelnder Regeneration können ebenso von jedem der Bestandteile ausgehen.

Säuren-Basen-Haushalt

Body Detox® und Regeneration

63BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Es ist allgemein bekannt, dass Ausdauerbelastungen immer mit Mikroverletzungen in Muskeln, Sehnen, Bindegewebe und kleinsten Blutgefässen einhergehen.

• Diese Mikroverletzungen sind eine der Voraussetzungen für die Anpassung des Muskels an ein höheres Leistungsniveau.

Säuren-Basen-Haushalt

Body Detox® und Regeneration

64BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Wenn Mikroverletzungen aufgrund eines geschwächten Immunsystems oder wegen mangelnder Regenerationszeit nicht ausheilen, kann es zu einem Muskelriss oder Sehnenverletzungen kommen.

• Verzögerte Heilungsprozesse oder Verletzungsanfälligkeit können hier ihre Ursachen haben.

Säuren-Basen-Haushalt

Body Detox® und Regeneration

65BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Body Detox® & Sport • Führt zu schnellerer Erholung• Verbessert die Regeneration• Lockert die Muskulatur

Bessere Trainingsleistungen und volle Ausschöpfung der individuellen körperlichen Möglichkeiten des Sportlers.

Säuren-Basen-Haushalt

66BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Anwendungs-Empfehlung für Sportler• Versuch mit „Standard“, 1.5 Ampère unmittelbar nach dem

Sport /Training, Dauer 30 Minuten.

• Eventuell auch „Alternate“ sinnvoll / notwendig(z.B. 20 Minuten „Standard“, 10 Minuten „Alternate“).

• Im Trainingslager oder bei intensiver Belastung täglich, ansonsten alle 2 Tage.

 

Säuren-Basen-Haushalt

67BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Transportweg - BlutÜbersäuerung = Erythrozythenstarre

Säuren-Basen-Haushalt

68BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Latente Azidose

Säuren-Basen-Haushalt

Als latente Azidose bezeichnet man den Zustand, bei dem die basischen Pufferreserven im Blut schon teilweise verbraucht sind, es aber noch nicht zu einer pH-Veränderung gekommen ist. Dieser Vorgang und vor allem die damit verbundene Entmineralisierung haben zwar nicht die gleiche pathogene Potenz wie eine manifeste Azidose, dennoch kommt es zu einer Vielzahl von äusserst variablen und diffusen klinischen Bildern

69BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Krankheiten mit latenter Azidose• Allergien• Hypertonie• Diabetes• Durchblutungsstörungen (cerebral, peripher, koronar)• Migräne• Tinnitus

• Gastritis• Malignome• Rheumatische Erkrankungen• Arthrosen• Osteoporose

Säuren-Basen-Haushalt

70BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Säuren-Basen-Haushalt

71BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• KHK (Koronare Herzkrankheit)• Apoplex (Schlaganfall)• Hypertonie• Hyperurikämie (Gicht)• Hyperlipidämie• Diabetes Typ II• Klimakterisches Syndrom

Sthenische Erkrankungen

Säuren-Basen-Haushalt

• Hyperhidrosis• Abszesse, Myome, Cysten

(mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume)

• Akute Infektionen

72BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Asthenische Erkrankungen• Chronische Infektanfälligkeit• Allergie• Schlappheit• Hypotonie• Frierneigung• Hypoglykämie• Varikosis• Senkungen• Ödeme• Larvierte Depression

(z.B. Magenschmerzen)

• Herzinsuffizienz bei Hypotonie• Wetterfühligkeit• Elektrosensibilität

Säuren-Basen-Haushalt

73BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

KonstitutionsbezogeneBody Detox® Therapie (Einstellungen)Sthenie• „Standard“• Wenn möglich mit

„Alternate“ abwechseln• Energie ableiten

Asthenie• Eher „Gentle“• Maximal „Standard“• Sehr selten „Alternate“ (Gefahr der

„Überforderung“) Im Verlauf der Therapie natürlich eventuell möglich!

• Energie zuführen

Säuren-Basen-Haushalt

74BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

«Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit opfern.»

Sebastian Kneipp

Säuren-Basen-Haushalt

75BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Gesundheitsfanatiker, die vor jedem Würstchen in Angst und Panik geraten, unterliegen einem permanenten, krankmachenden Stress.

Halten wir uns lieber an das Prinzip: «Lieber kleine Sünden mit Freude, als Enthaltsamkeit mit Stress».

Therapie-Grundsatz

Säuren-Basen-Haushalt

76BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Physikalische Grundlagen

Physikalische Grundlagen

77BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Die Zeitdauer für eine komplette Blutumwälzung im Körper beträgt:

22 Min.

Säuren, Schlacken, Schadstoffe und freie Radikale sind positiv geladen.

Body Detox produziert einen Überschuss an negativ geladenen Ionen (HO-).

Wirkungsmodell Body Detox®

Physikalische Grundlagen

78BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Ladungs-Austausch

Zellmembran

Body Detox® baut einen Überschuss an negativ geladenen Ionen auf. Wenn das Ladungspotenzial eine kritische Menge überschreitet, findet über die Zellmembranen der Fuss-Sohle ein Ladungsausgleich statt, wie zum Beispiel bei einem Gewitterblitz, in einem Kondensator oder bei einer Wasserspülung.

Physikalische Grundlagen

79BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

PhysikalischeNeutralisation

Zellmembran

Durch diesen Ladungsaustausch werden Schadstoffe ausser- und innerhalb des Körpers neutralisiert. Diese „harmlosen“ freien Radikale können dank ihrer geringen Grösse (im Nanobereich) über Haut, Nieren, Lunge und Darm gleichermassen ausgeleitet werden. Gleichzeitig wird die elektrische Kapazität der Zellen wieder ausbalanciert.

negativgeladene Ionen

neutralisierteSchadstoffe

Physikalische Grundlagen

80BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Haben ein oder mehrere Elektronen zu wenig elektrisches Ungleichgewicht

• Versuchen die fehlenden Elektronen zu ersetzen z.B. durch Antioxidantien

• Können körpereigenes Gewebe angreifen Knochen, Blutgefässe, Haut, Schleimhäute

• Produzieren freie Radikale• Behindern Enzyme und andere Stoffwechselprozesse

Fehlfunktionen

Physikalische Grundlagen

Schadstoffe – Eigenschaften

81BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Physikalische Grundlagen

Bindung von SchwermetallenSchwermetalle bilden im Körper ungesättigte Moleküle, die die erst durch Elektronen den Körper verlassen können. Werden sie nicht gesättigt, lagern sie sich im Körper ab.

Body Detox® aktiviert im Körper die Produktion von Elektronen, die Schwermetall-Moleküle zu sättigen vermögen und in der Folge ausgeschiedern werden können.

82BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Veränderung oder Störungen der Wahrnehmung metallischer Geschmack, Missempfindungen, „benebelt sein“, Schleiersehen

• allergische Symptome• akute Reaktionen Entzündungen, Nesselausschlag• chronische Symptome Sinusitis, Infektanfälligkeit,

Migräne, Entzündungen, Hautreizungen, Ödeme, Cellulite, geschwächtes Immunsystem, Gelenkschmerzen, Rheuma, Arthritis, Nervenleiden

Physikalische Grundlagen

Gifte / Schwermetalle verursachen

83BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Sie sind überwiegend lipophil (lagern sich in Fettdepots ab) Schutzfunktion.

• Sie beeinträchtigen die Ionisierung des Körpers und der Körperflüssigkeiten.

• Sie verändern die Eigenschaften von Körperwasser und Blut: Blutkörperchen klumpen, Körperwasser verliert kolloidalen Zustand, Einschränkung der Durchblutung, Lymphstau oder „schwere Beine“ Ablagerungen bilden sich.

Physikalische Grundlagen

Schadstoffe – Eigenschaften II

84BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Schutzstrategien des KörpersSofortmassnahmen• Abtransportieren (Blutkreislauf-

und Lymphsystem)• Neutralisieren (Binden und

Verdünnen)• Separieren (Cholesterin, Schleim)• Ausscheiden (Niere, Leber, Darm,

Lunge, Haut, Haare)• Zentral lagern/Speichern (Fett,

Gehirn, Steine, Darm, Gefäße, Haare)

Notmassnahmen• Vegetativ reagieren (Herzklopfen,

Durchfall)• Verbrennen (Fieber,

Hitzewallungen) • Druckanstieg (Bluthochdruck,

Husten, Erbrechen)• Entzündung (Sinusitis, Allergie,

Akne, Ekzeme, Herpes, Tumor)• Alternative Öffnungen schaffen

(offene Beine, offene Ekzeme, Pusteln, Hämorrhoiden)

Physikalische Grundlagen

85BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Wird einem Elektrolyt (z.B. Salzwasserlösung) ein Gleichstrom angelegt, wird das Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten.

Bei dieser Spaltung findet eine Ionisierung in positiv und negativ geladene Ionen statt.

Positiv geladenen Ionen wandern zur negativ geladenen Kathode, wo sie duch Aufnahme von Elektronen reduziert werden.

Negativ geladene Ionen wandern zur positiv geladenen Anode und setzen durch Oxidation Elektronen frei.

Kathode baut sich ab und erzeugt dadurch Abbauprodukte wie Eisenhydroxyd und andere Verbindungen (mit Ausscheidungen), die das Wasser unterschiedlich verfärben können.

Elektrolyse-Verfahren

Physikalische Grundlagen

86BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Angewandte ElektrolyseDie Elektrolyse wird industriell seit dem 19. Jahrhundert genutzt, um Stoffe zu trennen, zu reinigen und zu veredeln: zum Beispiel bei der Meerwasserentsalzung, der Galvanik oder der Wasser-Reinigung.

Das erste elektrolytische Bad wurde in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland gebaut und angewendet.

Physikalische Grundlagen

87BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Kein messbarer Strom im Wasser ausserhalb des Konverters.• Hoher Grad der Ionisierung / hohes negatives Redoxpotential

des Wassers (bis ca. – 800 mV bei stärkster Einstellung).• Negativ geladene Ionen können durch Oxidation Elektronen über

die Poren der Haut abgeben.

Body Detox® Elektrolyse System

Physikalische Grundlagen

88BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Ionisieren = elektrisch ladenIonisierung ist ein Synonym für elektrische Ladung überall im Körper.Ort: Ionenpaare/cm3:

• Nach Gewitter > 50.000• Wasserfall, Wald 50.000• Gebirge, Meer 5.000• Stadtrand 400–1.500• Stadtgebiet 40-200• Geschlossene,

klimatisierte Räume 0-25

Physikalische Grundlagen

89BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Bei der Elektrolyse der Sole geben negativ geladene Ionen durch Oxidation im Wasser Elektronen an die Haut ab.

• Auf der Haut werden vorerst positiv geladene Stoffe (Säuren / Giftstoffe) neutralisiert.

• Die Haut leitet über die Poren einen grossen Teil der Elektronen weiter in den Körper (Blut, Lymphe, Zwischenzellflüssigkeit) und transportiert sie an die Orte des grössten Bedarfs (Säuren und Giftstoffe in den Körperflüssigkeiten).

• Giftstoffe (positiv geladen) werden neutralisiert, Schlacken gelöst.• Zellen werden revitalisiert, das Membranpotential steigt wieder.• Dadurch Neu-Ausrichtung der Zellen und Nervenzellen.

Body Detox® & Ionisierung

Physikalische Grundlagen

90BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Die Haut ist über die Poren in der Lage, Säuren direkt auszuscheiden, ohne hierfür die übrigen Organe zu beanspruchen.

Die Fusssohlen werden mit ihrer überdurchschnittlichen Anzahl von Poren und ihrer hohen Ausscheidungskapazität als die dritten Nieren des Körpers bezeichnet.

Wenn die Füsse Nieren spielen

Physikalische Grundlagen

91BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Mobilisation und AusleitungChemisch:• mobilisiert• bindet• leitet aus oder

bildet Körperdepots• belastet Organe• braucht Zeit• wirkt hauptsächlich extra-zellulär• beeinflusst den Stoffwechsel

Physikalisch-chemisch:• neutralisiert• leitet aus• schafft energetischen Ausgleich• stärkt Organe• wirkt sofort• wirkt intra- und extra-zellulär

Physikalische Grundlagen

92BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Die chemische Komplexbildung(z.B. mit Schwefelpräparaten oder Chlorella)

Chemische Komplexbildner dagegen binden so viele freie Radikale, …

… dass die entstehenden Komplexe von ihrer Grösse her nur über den Darm ausgeschieden werden.

Physikalische Grundlagen

93BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

WasserverfärbungDie Verfärbung des Wassers verläuft meist in der Reihenfolge Gelb – Orange – Braun - Grün/Grau.

Sie hängt von folgenden vier Faktoren ab:• Wasserqualität• Salzgehalt• Materialabtrag des Konverters• Ausscheidungen des Patienten

Physikalische Grundlagen

94BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

WasserverfärbungDiagnosen und Prognosen aufgrund der Verfärbung sind spekulativ.

Physikalische Grundlagen

95BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Die Ursachen können in folgenden Blockaden liegen:

• Zuviel Harnsäure• Füsse vor der Anwendung eingecremt• Psychischer Stress / Nervosität• Hohe Vitamin-C-Einnahme

Keine Wasserverfärbung

Physikalische Grundlagen

96BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Naturheilkunde• Dentalmedizin, Human-Medizin• Kosmetik, Wellness, Entspannung, Prävention• Sport, Fitness, Leistungssport• Entzugsbegleitung • Gewichtsreduktion• Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie• Rehabilitation

Einsatzgebiete für Body Detox®

Einsatzgebiete

97BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Nach der ersten Anwendung von Body Detox® (blaue Balken) wird wenig Harnsäure über die Füsse ausgeschieden, nach der dritten hingegen (rot) massiv. Body Detox® ist die einzig bekannte Methode, mit der Harnsäure direkt ausgeleitet wird. Folgen sind (in der Regel) eine schnelle Verbesserung einer grossen Bandbreite an Symptomen.

Harnsäure

Laborstudie 04

98BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Prozentsatz der Probanden, bei welchen die im Urin ausgeschiedenen Schwermetalle vor und nach Provokation den Referenzwert überschritten haben.

Schwermetalle

Laborstudie 05

99BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Ausscheidungs-dynamik Ausscheidungsdynamik vor und bis zu 24 Stunden nach Provokation. Proband 30-jährig (blau) bzw. 76-jährig (rot).

Laborstudie 05

100BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

SubstitutionNeben Harnsäure und verschiedenen Schadstoffen werden auch körpereigene Stoffe ausgeschieden, die für den Stoffwechsel von grundlegender Bedeutung sind. Zum Beispiel Calcium, Magnesium und Vitamine. Für eine reibungslose Integration von Body Detox® in eine Behandlungskette müssen diese Stoffe substituiert werden.

Substitution

101BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Schwangerschaft • Stillzeit• Epilepsie• Chemotherapie• Organtransplantate• Hohes Fieber• Dehydrierung• Akute Nierenbeschwerden• Offene Füsse

Relative Kontraindikationen(Nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt)

Indikationen, Kontraindikationen

102BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Trockene, empfindliche, juckende oder gereizte Haut• Schlaffe, fahle Haut und Faltenbildung• Unreine, grossporige Haut• Hornhaut und Schwielen• Haarausfall und Probleme der Kopfhaut• Fettiges oder feiner werdendes Haar• Brüchige Nägel• Schweissfüsse oder allgemein übermässige Schweissbildung• Schwaches / geschwächtes Bindegewebe• Cellulite, Besenreiser• Narben• Verspannungen der Muskulatur, Muskelkater• Vergesslichkeit

Indikationen vorbeugend

Indikationen, Kontraindikationen

103BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Schmerzsyndrome verschiedener Ursachen • (Rheuma, Arthrose, Muskelverspannung, Poliarthritis, Weichteilrheuma)• Durchblutungsstörungen • (Krampfadern, Ödeme, Lymphstau, Blutdruckschwankungen, kalte

Extremitäten,generelles Frieren)• Autoimmunerkrankungen• Chronische Müdigkeit (Erschöpfung, Affektionen des Nervensystems,

Konzentrationsstörungen,Reizbarkeit, Hyperaktivität, Schlafprobleme, Polyneuropathien

• Hauterscheinungen(Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Irritationen, Juckreiz, Trockenheit, Ekzem, schlechte Wundheilung, starkes Schwitzen, schwaches Bindegewebe, Haarausfall, schlaffe/fahle Haut, Faltenbildung)

• Depressionen

Indikationen medizinisch

Indikationen, Kontraindikationen

104BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Wärme (angenehm) angeregte / bessere Durchblutung• Müdigkeit Entspannung, Aktivität des Stoffwechsels, Nährstoffverbrauch• Durst• Psychische Themen „lösen“ sich Patienten darauf vorbereiten,

ggf. Unterstützung vermitteln

Selten:• Kopfschmerzen Wasser trinken, ggf. Nahrungsergänzung (Substitution)• leichte Übelkeit Wasser trinken, ggf. Nahrungsergänzung (Substitution)• leichter Schwindel Wasser trinken, Nachruhen• alte oder bekannte Schmerzen flackern auf Wasser trinken,

warm halten, ggf. Nahrungsergänzung (Substitution)• unbekannte Symptome werden sichtbar ergänzende Abklärung durch

medizinisches Personal

Beobachtungen

Indikationen, Kontraindikationen

105BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Je angespannter man ist und je grösser der Nährstoffmangel, um so eher ist nach der Body Detox® Anwendung mit Müdigkeit zu rechnen.

• Akute Probleme reagieren direkter als chronische.• Akute Symptome können kurzzeitig verstärkt werden.• Chronische oder alte Symptome können kurzzeitig aktiviert

werden.• Unbekannte / latente Probleme können sichtbar werden.• Medikamente müssen evtl. höher oder niedriger dosiert werden

(meist niedriger).

Beobachtungen

Indikationen, Kontraindikationen

106BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Körperliche Reinigung fördert die psychische Reinigung und umgekehrt.• Durch Body Detox® Anwendungen können alte psychische Themen aktiv

oder aktuelle verstärkt werden.• Aktivierte Themen lassen sich leichter lösen.• Depression und / oder Psychosen werden im allgemeinen verstärkt.

Die Behandlung dieser Symptome gehört in die Hände eines Spezialisten!

Körper, Psyche und Seele

Indikationen, Kontraindikationen

107BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Unbedingt erforderlich:• Intensive Klientenbetreuung während der ersten Anwendung.• Wasseraufnahme von mind. 0.5 Liter ohne Kohlensäure während

und nach jeder Body Detox® Anwendung.• Einnahme einer geeigneten Substitution.

Bei Bedarf erforderlich:• Beizug von medizinischen Fachkräften.

Begleitmassnahmen

Begleitmassnahmen

108BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Nierenstärkung• Leberstärkung• Darmreinigung• Schwermetall bindende Substanzen• Psychotherapie

Therapeutische Begleitmassnahmen

Begleitmassnahmen

109BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Ernährungsumstellung• Stressmanagement, Nervenstärkung ausreichend Schlaf• Vermeidung von Giften Ursachen z.B. Amalgam-Entfernung• Körpereigene Signale beachten Selbstregulation gefördert• Bewegung, frische Luft, leichter Sport• Körperarbeit Massage, Osteopathie, Feldenkrais, Yoga, Qi Gong• Kreislaufstärkung Bürstenmassage, kalt Duschen, mittags laufen• Energiearbeit• Umstellung auf natürliche Hautpflege• Sanierung von elektromagnetischen Störfeldern

Mögliche ergänzende Massnahmen

Begleitmassnahmen

110BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Erklären der Body Detox® Methode. • Abklären der Kontraindikationen.• Lesen und Unterschreiben der Patienten-

Einwilligung.• Aushändigen einer Kopie der Erklärung

(Info und Werbung zugleich!).

Patienteneinwilligung

Rechtliche Grundlagen

111BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Der CLUSTER®-Test ist ein Verfahren der Komplementärmedizin und gibt Aufschluss über:

• Stoffwechselstatus• Programmwahl und -Einstellungen für das Body Detox® Gerät• Anzahl und Häufigkeit der Body Detox® Anwendungen• Ergänzende Ausleitungsmassnahmen• Herde, Störfelder und Toxinlager• Mögliche reaktive Organe

CLUSTER®-Test

Testverfahren

112BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

CLUSTER-TestbogenDer Testbogen besteht aus 21 Rufmustern und den aus der Kristallsprache entstandenen Graphen.

Ihre Kombination ermöglicht 16 Millionen verschiedene Vergleichs-parameter. Diese erlauben individuelle Auswertungen und ganzheitliche Aussagen in körperlicher, mentaler und emotionaler Hinsicht.

Testverfahren

113BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Für eine effektive Body Detox® Therapie sind durchschnittlich 10 Anwendungen erforderlich.

• Anzahl Anwendungen kann ggf. durch eine Testmethode (z.B. Cluster®) festgelegt werden.

• Übliche Preise pro Sitzung: € 35,– bis 50,– / CHF 45.– bis 75.–.• Wenn Body Detox® als Teil eines Kurprogrammes angeboten wird:

Anwendungen in (höheren) Therapiepreis integrieren.• Gratis-Angebote: Paket 9 + 1 (gratis) oder 10 + 1 (gratis) • Kosten je nach Anzahl der gekauften Konverter ca. CHF 5.- (inkl. MwSt.)

pro Anwendung.• Amortisation des Gerätes bereits nach Verbrauch des ersten Konverters!

Body Detox® und Marketing

Marketing

114BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Body Detox® Website: Eintrag in die Therapeutenliste.• Eintrag in Online-Portale Werbung für Body Detox® und die eigene Firma! • Dem Kunden Patientenflyer zur Weiterempfehlung abgeben.• Tag der offenen Tür organisieren.• Body Detox® Flyers & Infos auflegen und Poster im Wartezimmer aufhängen.• Gezielter Werbe-Versand (Flyer / News / Infos).• Inserate und / oder redaktioneller Beitrag in Zeitung / Zeitschrift

(in Rücksprache mit Body Detox AG!).• Zusammenarbeit mit Kollegen, die Body Detox® empfehlen (z.B. Zahnärzte).• Geschenks- oder Ermässigungs-Gutscheine

Wie erreiche ich neue Klienten?

Marketing

115BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

• Therapie-Pakete anbieten (10er-Block mit „Extra“)• Empfehlung: 2 Mal pro Jahr Entgiften, um Gesundheit zu erhalten oder

monatlich 1 Mal auffrischen Im Frühjahr und Herbst bestehende Kunden mit Brief zur Kur einladen.

• Geschenk- oder Kennenlern-Gutscheine für Freunde und Bekannte der Patienten.

• Treue-Bonus für Stammkunden anbieten.• Extras zu Body Detox® Anwendungen (z.B. Fussmassage)

erzeugen Begeisterung.• Für die Erfolgskontrolle CLUSTER® Medizin oder andere „Diagnosen“

einsetzen.

Kundenbindung

Marketing

116BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

FAQ / Prüfungsfragen

Lizenzierung

1. Wie funktioniert das Body Detox® Elektrolyse System genau?2. Was bedeutet Ionisierung?3. Werden die Schlacken über die Haut ausgeschwemmt?4. Wodurch entsteht das Kribbeln in den Füssen?5. Ist der Strom für mich gefährlich? 6. Kann ich das Gerät auch privat kaufen? 7. Worin besteht der Unterschied zwischen dem Body Detox® Elektrolyse Verfahren und

anderen Ausleitungsmethoden?8. Was wird zum Wasser hinzugeschüttet und warum?9. Kommt es darauf an, welches Salz zur Herstellung der Sole verwendet wird?10. Für wie viele Anwendungen reicht der Konverter?

117BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Lizenzierung

11. Inwiefern nimmt die Qualität der Behandlung mit dem Verbrauch des Konverters ab?12. Ist der braune Rückstand auf der Spule Rost?13. Sind Nebenwirkungen beim Einsatz des Elektrolyse-Verfahrens bekannt? 14. Warum können Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten?15. Warum fühlen sich die meisten Kunden kurz nach der Anwendung angeregt und

vitalisiert, andere beruhigt oder sogar müde?16. Wann soll von einer Behandlung mit dem Body Detox® Elektrolyse-Verfahren

abgeraten werden (relative Kontraindikationen)?17. Kann Body Detox® bei Hüftgelenk-Implantaten und Verhütungsspirale angewendet werden?18. In welchen Fällen kann eine gesundheitliche Verbesserung durch eine Body Detox®

Kur erwartet werden?19. Hilft Body Detox® bei Gicht und Rheuma?20. Wirkt Body Detox® gegen Cellulite, Besenreiser und Krampfadern?21. Vertragen Krampfadern warme Fussbäder?

118BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Lizenzierung

22. Werde ich durch die Body Detox® Kur auch abnehmen?23. Das letzte Mal hat sich das Wasser verfärbt, diesmal ist es beim selben Kunden klar

geblieben. Worauf ist zu schliessen?24. Kann ich generell mit dem Programm „Alternate“ behandeln?25. Warum verfärbt sich das Wasser?26. Welche Bedeutung hat die Farbe bezüglich der Ausscheidung?27. Weshalb verfärbt sich das Wannenwasser auch bei einem leeren Durchlauf,

ohne dass eine Person behandelt wird?28. Wie sind Geruchsentwicklungen (z.B. Chlor, Ammoniak und Methyl) während der

Anwendung von Body Detox® zu erklären?29. Wie können diese Gerüche vermieden werden? 30. Sind die Gase giftig, wenn sie eingeatmet werden?31. Warum steigen im Wasser beim Konverter Blasen auf?32. Wohin schütte ich das Restwasser?33. Ist das Restwasser belastend für die Umwelt?

119BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Lizenzierung

34. Wie viele und in welchen Zeitabständen können Body Detox® Elektrolyse Fussbäder durchgeführt werden?

35. Kann ich zweimal am Tag ein Body Detox® Fussbad nehmen?36. Warum dauert eine Body Detox® Anwendung in der Regel 30 Minuten?37. Weshalb muss ich vermehrt die Toilette aufsuchen, seit ich Body Detox®

Fussbäder nehme?38. Worauf sind Wadenkrämpfe nach der Behandlung zurückzuführen, und was kann

ich dagegen tun?39. Kann ich ein Kleinkind in die Wanne setzen und eine Body Detox® Kur durchführen?40. Kann ich anstatt der Füsse meine Hände in die Body Detox® Wanne stecken?

Musterantworten zu FAQ / Prüfungsfragen unter www.body-detox.com

120BODY DETOX ACADEMY ©2005–09

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Body Detox®!