11_03_SOM_INTRANET_NEU.pdf

Post on 31-Mar-2016

213 views 1 download

Tags:

description

11_03_SOM_INTRANET_NEU.pdf

transcript

1

SOCIAL MEDIA BEIM WWF.

5

Frage: Was ist eigentlich Social Media?

4

Social Media sei die größte mediale

(R)Evolutionseit der Erfindung des Buchdrucks.

„(...) technology is shiftig power away from the editors, the publishers, the establishment, the media elite and the industry. Now itʻs the people taking control - welcome to social media.“

Rupert Murdoch, The Wired, Juni 2006

4

Manche sagen...

6

Social Media ist ein „Buzzwort“ für die unendlich vielen Gespräche der Menschen. Online. 24/7.*

*manche sagen auch: Social Media ist die Demokratisierung von Kommunikation. 6

Noch eine Definition:

5

Was ist was?

Facebook ist kein Social Network. facebook ist das Betriebssystem des Internet.

Twitter ist ein personalisierbarer Kurznachrichtendienst im Web.

Facebook in schlecht.

Die größte Fernsehstation der Welt.

Facebook für das professionelle Ich.

7

Frage: Und warum ist Social Media wichtig für den WWF?

7

HELLO?

8

Antwort 1: Unsere Dialogpartner von heute und morgen sind die Social Media

Antwort 2: Social Media prägt eine neue Form von Fundraising

Antwort 3: Social Media prägt eine neue Form von politischen Aktivismus

9

In Deutschland sind 49 Mio. Menschen online.

Quelle: ARD/ZDF ONLINE STUDIE 2010

Knapp die Hälfte davon sind auf facebook.(43,5 Prozent der Internet-Nutzer sind bereits Mitglied des Netzwerks).

Antwort 1: Unsere Dialogpartner von heute und morgen sind die Social Media.

99

Antwort 1: Unsere Dialogpartner von heute und morgen sind die Social Media.

Link zu Video & Quellen:http://socialnomics.net/2010/05/05/social-media-revolution-2-refresh/

UK: Allein über die Spendenplattform justgiving wurden in neun Jahren mehr als 500 Millionen Pfund gespendet, ein Großteil in den letzten zwei Jahren.

11

Antwort 2: Social Media prägt eine neue Form von Fundraising

12

Antwort 3: Social Media prägt eine neue Form von politischen Aktivismus.

Eine Zahl und die größte Mobilisierung der Geschichte.

http://www.350.org/

13

„Online, independent, not-for-profit, global campaigning organization influencing global decision-making

7.348.215 Mio. Mitglieder seit Jan. 2007, über 10 Millionen Dollar Online gesammelt (Quelle: avaaz.org)

7

Frage: Und was macht der WWF?

Über 80.000 in unserer Social Community (Jan 2010: 2100)

0

20.000

40.000

60.000

80.000

100.000

Januar 2010 Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Nov Dez Januar Februar

Gesamt-Netzwerkgröße 2011 (pro Monat)

15facebook twitter youtube VZ XING Newsletter

16

Mind. 2 Millionen hochwertige Kontakte. Jeden Monat.

HOMEPAGE

http://www.flickr.com/photos/wwf_deutschland/

http://www.youtube.com/WWFDeutschland

http://twitter.com/WWF_Deutschland

http://www.schuelervz.net/wwf-jugend

http://www.facebook.com/wwfde

http://www.slideshare.net/wwfdeutschland

https://www.xing.com/net/pri9e8db2x/wwfinternational

http://www.linkedin.com/company/1134523?trk=null

http://www.diigo.com/user/wwf_deutschland

17

Erfolgreichste, deutsche NGO auf facebook.

Vor PETA, Greenpeace etc.

1

ENDE.

19

Und jetzt? Erstens:

Profil vervollständigen.

80 Kontakte finden.

Gruppe gründen.

Gerne mit Paula zusammen (-523 / paula.hannemann@wwf.de)

20

Wald-Themen in der Social Media...

...an die wir anknüpfen können.

http://www.facebook.com/wwfde?v=app_146977728646050&ref=ts%23!/pages/Forest-Stewardship-Council-FSC/88211771707?

ref=ts#!/pages/Forest-Stewardship-Council-FSC/

88211771707

http://www.youtube.com/watch?v=F_cHM4dQM_c&feature=playe

r_embedded

http://twitter.com/#!/fscagd

https://www.xing.com/net/pri67e4f6x/fsc_germany/

http://www.linkedin.com/groups?mostPopular=&gid=78188&trk=m

yg_ugrp_ovr

2

SOCIAL MEDIA SCHOOL.

Auf geht es in die nächste Runde...

2

TEIL I TEIL II TEIL III

Social Media

& WWF

Social Media

& Naturschutz-Kommunikation

Social Media

& meine Arbeit