Human-Centerd-Design: Prozess, Methoden

Post on 29-Nov-2014

5,722 views 2 download

description

Slides aus der Präsentation an der HTW-Berlin, April 2013 Prozessschritte und Methoden

transcript

30. April 2013, HTW Berlin

HumanCenteredDesign

Prozesse Methoden

Human-Centered-Design

Problem erkennen Lösung finden

Verstehen Sichtweise definieren Ideen finden Prototypen

entwickeln TestenBeobachten

Verstehen Das bedeutet: Probleme, Wünsche und Sorgen der Nutzer zu erfahren.Basis des HCD-Prozesses – „Design Research“

Interviews, Gespräche

Moodboards

Kontext definieren

Verstehen

Interviews, Gespräche

Moodboards

Kontext definieren

Verstehen

Interviews, Gespräche

Moodboards

Kontext definieren

Verstehen

Beobachten Das bedeutet: sich auf den Nutzungskontext zu fokussieren.

Empathie-Journey

Gonzo-User-Research

A Day in the Life

Beobachten

Empathie-Journey

Gonzo-User-Research

A Day in the Life

Beobachten

Empathie-Journey

Gonzo-User-Research

A Day in the Life

Beobachten

Sichtweise definieren Die Ergebnisse aus dem Research und der Analyse werden summiert. Daraus entsteht eine präzise Aufgabe für das Design-Team.

Brainstorming

Point of View

Personas

Sichtweise definieren

Brainstorming

Point of View

Personas

Lieber verpasse ich den Bus, als ohne mein Smartphone raus zu gehen!

Sichtweise definieren

Brainstorming

Point of View

Personas

Sichtweise definieren

Ideen finden Das Team soll in den Zustand versetzt werden, viele Ideen zu generieren und zu evaluieren.

Kreative Abgrenzung

Collaborative Scatching

Method 635

Ideen finden

Kreative Abgrenzung

Collaborative Scatching

Method 635

Ideen finden

Kreative Abgrenzung

Collaborative Scatching

Method 635

Ideen finden

Prototypen entwickeln Die Ideen sollten schnell visualisiert und getestet werden. HCD plädiert für einfache und günstige Lösungen. Wichtig ist, dass der Nutzer damit interagieren kann.

Story-Board

Rollen-Spiele

Rapid-Protopyping

Prototypen entwickeln

Story-Board

Rollen-Spiele

Rapid-Protopyping

Prototypen entwickeln

Story-Board

Rollen-Spiele

Rapid-Protopyping

Prototypen entwickeln

Testen Ein Test ist die Chance, die Lösungen zu verbessern. Hier treffen die Design-Ideen aufMenschen in einem realen Nutzungskontext.

Card-Sorting

Storytelling

Paper-Protopyping

Testen

Card-Sorting

Storytelling

Paper-Protopyping

Testen

Card-Sorting

Storytelling

Paper-Protopyping

Testen

Nutzerperspektive

Empathie Map • InterviewsJourney Map • Brief an OmaPersonas • Use Cases etc.

Collaborative Sketching Kreative Begrenzung • Rollen-spiele • Card sorting etc.

Problem erkennen Lösung finden

Verstehen Sichtweise definieren Ideen finden Prototypen

entwickeln TestenBeobachten

Zwetana PenovaConnecting Designwww.penova.dezwetana@penova.deTwitter: @ZwetanaPenovaG+: Zwetana Penova

+ +