Prof. Dr. Günter Törner Dipl-Math. Thorsten Bahne.

Post on 05-Apr-2015

131 views 5 download

transcript

Prof. Dr. Günter TörnerProf. Dr. Günter Törner

Dipl-Math. Thorsten BahneDipl-Math. Thorsten Bahne

Iuk 2001

MathMathDissDiss International International

Which Questions concerning electronic publishing

are still unsolved?

Problem of archiving

retrieval within mathematical formulas

SGML

MathML

Iuk 2001

Mathematical text Mathematical text

is more than only standard-text (English, Spanish,

German,...)

contains mathematical fomular-language.

could not be represented with formulas mutated to

graphics.

Iuk 2001

TeX into MathMLTeX into MathML

Erweiterung der syntaktischen Ebene um die

semantische Ebene

• ax Exponentialfunktion

• aT transponierter Vektor /Matrix

• a‘ Ableitung / weitere Variable

Iuk 2001

Wie suchen Mathematiker Literatur?Wie suchen Mathematiker Literatur?

Volltextsuche

Funktional lineare Abbildung

(Xn)nI (Yk)kJ

Spezielle Suche

• Inhaltsverzeichnis

• Literaturverzeichnis

• Index

• Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

• etc.

Iuk 2001

DFG-Projekt: MathDFG-Projekt: MathDissDiss International International

Internationaler Server fürelektronische Dissertationen

in der Mathematik

Iuk 2001

MathMathDissDiss - Metadaten - Metadaten

Dublin Core Metadatensatz für Dissertationen, angepasst an

Dissertationen Online

Math-Net

Internationale Übereinkünfte

Online-Tool zur Erstellung von Metadaten in XHTML

Erste Eingabe durch den Promovenden

Bearbeitung durch die Bibliothek

Iuk 2001

Metadaten-EingabemaskeMetadaten-Eingabemaske

Iuk 2001

MathMathDissDiss - Metadaten - Metadaten

Erweiterung der Informationen um

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

...

Iuk 2001

Beispiel eines strukturierten LiteraturverzeichnissesBeispiel eines strukturierten Literaturverzeichnisses

Iuk 2001

Beispiel eines strukturierten Indexes Beispiel eines strukturierten Indexes

Iuk 2001

Beispiel eines strukturierten InhaltsverzeichnissesBeispiel eines strukturierten Inhaltsverzeichnisses

Iuk 2001

MathMathDissDiss - Retrieval - Retrieval

Suche über eine spezielle Suchmaschine in Göttingen

Internationale Anbindung (NDLTD, etc.)

Einbindung in bestehende Informationssysteme (TheO, etc.)

Aufbau einer Allegro-Datenbank

Metadaten

strukturelle Daten

inhaltliche Daten

Schnellinformation

Abstracts

Inhalts- und Literaturverzeichnisse

Iuk 2001

MathMathDissDiss - Formate - Formate

Formathomogener Server

Standardisierte Input-Files

Erweiterung der Metadaten

Konvertierung nach XML / MathML

Informationsmaterial für Promovenden / Betreuer

Iuk 2001

Workflow Workflow

Iuk 2001

Workflow Workflow unter unter Einbeziehung Einbeziehung der der TauschpartnerTauschpartner

Iuk 2001

InternetadressenInternetadressen

MathDiss International

http://www.ub.uni-duisburg.de/mathdiss/

Prof. Dr. Günter Törner

toerner@math.uni-duisburg.de

Dipl.-Math. Thorsten Bahne

bahne@math.uni-duisburg.de