S I S Service Informations System POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH Copyright © 1997-2003.

Post on 06-Apr-2016

215 views 0 download

Tags:

transcript

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

SIS Presentation World wide overview

Klicken Sie auf ein Symbol

Copyright © 1997-2003

Crane Management and Visualisierungs System (CMS) mit modularer Struktur Verbindung mit allen modernen SPS Typen mittels OPC interface Service (Vor)Planer mit Anzeige der notwendigen Aktivitäten Fehler- und Meldungsanzeige und Analyse Visualisierung von Prozessinformationen und Produktionsdaten Trace / Trend Funktion mit Historiendaten Speicherung aller Daten mit Statistikfunktionen On-line und off-line Arbeitsmodi Passwordschutz ist möglich Benutzeradministration für verschiedene Zugriffsrechte möglich Integrierbar in Netzwerke

Service Informations System

Eigenschaften des SIS

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemStruktur des SIS

Seriell - Interner Bus - ARCNET - OPCPLC

OPC-Server OPC-Client SIS-Main Trace / Trend Datenbasis

Statistik Information GPM Fehler Service

Datenbasis

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemMögliche Konfigurationen auf dem Kran

Informationen für den Kranfahrer

PC NETZ

PLC NETZ

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Informationen für den Service

Service Informations SystemNetzkonfigurationen mit Landseite

Funknetzwerk

On-line Kommunikation mit allen angeschlossenen Kranen

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht der SIS Module

Informationsmodul Fehlermodul

Servicemodul

Statistikmodul Trace / Trendmodul Projekt Manager Landseite

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Informationsmodul

Schelle on-line Informationen während des Betriebs für Geräte- und Prozessdaten

Anzeige- und Kontrollfunktionen

Alle relevanten Daten aus der SPS können analog, digital oder als Grafik dargestellt werden. Messinstrumente mit Schleppzeiger sind möglich

Spezielle kundenspezifische Anforderungen sind zusätzlich möglich

Historiendateien, z.B. Zählung der Zyklen nach Grösse, Schicht etc.

Statistikfunktionen: Auslastung, Benutzung, Produktionsdaten,…

Standardanzeigen für Arbeitsstunden der Hauptantriebe, Operations-, Produktions-, Einschalt- und Stillstandszeiten

Die Anzeigen werden in verschiedenen Fenstern, sortiert nach Funktion, dargestellt. Einfache Navigation durch Buttons und Funktionstasten

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemBeispiel Informationsmodul

Betriebsdaten

Servicedaten

Projekt Makassar (STS, Indonesien)

Betriebsstunden

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemBeispiel Informationsmodul

Projekt Makassar (RTG, Indonesien)

Betriebsdaten

Servicedaten

Betriebsstunden

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemBeispiel Informationsmodul

Projekt Ningbo (RTG, China)

BetriebsdatenServicedatenZählerFunktionstasten

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemBeispiel Informationsmodul

Projekt HKM (Schiffsentlader, Germany)

BetriebsdatenServicedatenBetriebsstundenPositionen anderer Krane

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemBeispiel Informationsmodul

Projekt PRA (Container Krane, Israel)

Betriebsdaten

Messinstrumente

Animation Katze und Hubwerk

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemBeispiel Informationsmodul

Projekt Werft Stralsund (Bockkran, Germany)

Betriebsdaten für den Kranfahrer

Betriebsstunden

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemGreifer Positionierungs Modul (GPM)

Einfache Greiferpositionierung

Einfache Greiferjustierung

Registrierung der Schiffsgrösse

Projekt DOFASCO (Erzentlader, Canada)

Auswahl des Betriebsmodus

Justierung des Umkehrpunktes

Betriebsmeldungen

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Fehlermodul

Speicherung von Fehlern, Stati und Warnungen

View-Programm mit Lupe und Zoom. Die Pläne sind untereinander verbunden

Aufruf des SPS Programmierprogramms ist möglich (abhängig vom Hersteller)

Historiendateien

Statistik und Report: Fehlerdauer, Fehlerabfolge und vieles mehr

Betriebsbücher und Stromlaufpläne

Datenbank mit fehlerspezifischen Informationen kann hinterlegt werden

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

On-line Fehler- und Meldesystem zur Verrringerung der Ausfallzeiten und zur schnellen Analyse

Service Informations SystemÜbersicht Fehlermodul

Aufruf der Historiendaten mit Funktionstaste

Infos zu der Meldung mit Sprung zu

Stromlaufplan

Betriebsbuch

anderen Informationen

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Fehlermodul

View-Programm mit Lupe und Zoom

Alle Zeichnungen können gedruckt werden

Die Zeichnungen sind untereinander verbunden

Sprung vom Fehler zum Plan

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Trace/Trendmodul

Die on-line Tracedaten aus der SPS werden auf der Zeitachse dargestellt

Bis zu vier Trendanzeigen sind in einem Fenster darstellbar

Der Benutzer kann eigene Trendanzeigen konfigurieren. Damit ist es möglich, verschiedene Signale für die Fehleranalyse zu kombinieren

Betreiberspezifische Anforderungen können integriert werden

Alle Daten werden in Historiendateien aufgezeichnet. Diese stehen auf der Landseite zur Verfügung

Bei einer Updaterate von einer Sekunde werden die Daten jeweils für die letzten 24 Stunden aufgezeichnet

Auswahl von zwei Achsen, Vertikalzoom und Scrollfunktionen

Jede Trendanzeige kann bis zu 8 Kanäle darstellen, jeder Kanal kann ausgeblendet oder gefüllt werden

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Trace/Trendmodul (Historie)

Auswahl eines oder mehrerer Kanäle

Auswahl für die linke/rechte Skala

Zoomfunktion

Scrollbalken für das Arbeitsfenster

Druckfunktion für das Trendfenster

Monitor Values

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Trace/Trendmodul (Historie)

Die Historiendaten werden auf der Zeitachse dargestellt

Alle on-line Funktionen stehen zur Verfügung

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Servicemodul

Planer für präventiven Service mit Erinnerungsfunktion für einfache Vorplanung

Einteilung nach Kategorien wie Electrik, Hydraulik, Mechanik etc.

Serviceaktivitiäten können durch den Her-steller und den Anwender festgelegt werden.

Trigger für die Aktivitiäten sind entweder Timer, Counter oder eine feste Zeiten

Exakte Kalkulation der Servicedaten

Betriebsbücher und Zeichnungen

View-Programm für Zeichnungen

Historiendateien

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Servicemodul

Information über den Service

Information über die Aktivität

Einstellungen für die Vorwarnung

Definition des Service

Definition der Aktivititäten

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemÜbersicht Statistikmodul

Schneller Überblick durch standartisierte Statistiken auf die SIS Historiendateien

Vergleichende Charts helfen bei der Analyse um die Effektivität zu steigern

Statistik Informationen über Fehlerzeiten, Häufigkeiten, Containerzyklen, Containergewicht und Grösse, Arbeitsabläuge, Arbeitszeiten etc.

Einfache Auswahl des Zeitraumes. Täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich oder freie Wahl.

Anzeige als Grafik (Balken, Linie, Kreis, 2D und 3D) oder Text

Weitere Statistiken können auf Kundenwunsch generiert werden

Einfacher Transfer zu Microsoft Word, Excel (und anderen Programmen) für die weitere Verarbeitung

Eigene Statistiken sind möglich

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Service Informations SystemDer Projektmanager für die Landseite

Zugriff auf die Prozessdaten von der Landseite oder einer entfernten Servicezentrale

Einfach zu integrieren in verschiedene Netze durch das Standard TCP/IP Protokoll. Funknetz, Internet (VPN), Modem oder Kabel.

Schneller grafischer Überblick auf den Status aller Geräte mit SIS : Erreichbar oder nicht erreichbar, aktiv oder genereller Fehler

Es stehen für das Fehler- und Informationsmodul die gleichen Informationen zur Verfügung wie auf den Geräten

Reduziert die Vorbereitungszeit bei Fehlern und Service

Die Historiendateien der Geräte können mit Download von den Geräten geladen werden

Copyright © 1997-2003 POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

SIS Presentation World wide overview

Klicken Sie auf ein Symbol

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

World wide overview

Copyright © 1997-2003

For more details click to the region

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Information System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Information System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Copyright © 1997-2003

For more details click to the flag

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003

S I SService Informations System

POLO KNOW-HOW Industrie-Engineering GmbH

Finished projects so far (as of 31/07/2002)

Copyright © 1997-2003