THE POWER OF DELIVERY. - LOGISTIK HEUTE...viastore SAP Service Partner viastore SAP-Berater SD, PP,...

Post on 20-Jul-2020

7 views 0 download

transcript

THE POWER OF DELIVERY.

Wege zur Ablösung von proprietärenLagerverwaltungssystemen

für komplexeAutomatiklager durch SAP LES

Markus MüllerschönIT Consultant viastore systems GmbH Stuttgart

Agenda

Firmenvorstellung viastore systemsGründe für die Ablösung eines LVSAnforderungen automatischer Lagersysteme an einLVSSAP-Bordmittel für die IntralogistikFunktionslücken in SAP bei automatischenLagersystemenviastore SAP-LösungenPraxisbeispiele

viastore systems S.A.R.L. Orleans/Frankreich

viastore systems B.V.Rotterdam/Niederlande

viastore systems Ltd.Northampton/Großbritannien

viastore systems GmbHStuttgart/Deutschland

viastore systems international

viastore systems S.A.Barcelona/Spanien

viastore systems Inc.Grand Rapids, MI/U.S.A.

Komplettlösungen für automatische Lager-und DistributionssystemeBeratung, Planung und ProjektierungGeneralunternehmerschaftRegalbediengeräteWarehouse Management Softwareund Materialfluss-SteuerungSAP LES / TRM: Beratungund ImplementierungLifetime PartnershipUmbau, Modernisierung

viastore systems GmbH

viastore SAP Service Partner

viastore SAP-Berater SD, PP, BC und MMSpecial Expertise Partner LES seit 2000zahlreiche automatische Lager mit

SAP R/3 WM seit 1996SAP R/3 LES seit 2001SAP R/3 Enterprise (TRM) seit 2003

Gründe für eine LVS-Ablösung

LVSAblösung

ausgelaufeneSupport- und

Wartungsverträge

Erhöhung desAutomatisieru

ngs-grades

Value AddedServices

hoheUpgradekoste

n

Änderungenvon

Strukturenund

Strategien

Änderungen vonGesetzen

(Chargenrückverfolg.)

NeueTechnologien

(RFID)

Prozess-optimierung

teureVorhaltung

vonErsatzteilen

NeueLagertechnik(RBGs, FT)

Neue Neue AnforderungenAnforderungen

LeistungLeistung

KostenreduzierungKostenreduzierung

Anforderungen autom. Lagersysteme anein LVS

Prozess Ware-zum-MannLE-VerwaltungSchnittstellen zuunterlagertenSteuerungenkurze AntwortzeitenFehlerhandlingLeitstandsfunktionenFahrwegsoptimierungen

Besonderheiten einer LVS-Ablösung

Umstellung im laufenden Betrieb

Übernahme alter Bestandsdaten

Von Null auf Hundert an einem Tag

Lagerverwaltungslösungen mit SAP

SAP R/3 (ERP)

MFR

LVS

RBGFT

MFR

RBG

SAP R/3 LES

SAP R/3 (ERP)

FT RBG

SAP TRM

SAP R/3 LES

SAP R/3 (ERP)

FT

SAP-Bordmittel für die Intralogistik

Schnittstellen zu Fremdsystemen

Inventur Mann zur Ware

UserInterfaces

Steuerung von Warenbewegungen

Datenfunk

Versandmodul

Verwaltungsfunktionen

Funktionslücken in SAP bei autom.Lagersystemen

Leitstandsfunktionen

Mehrfachtiefstrategien

Inventur Ware zum Mann

Verwaltung leerer LEs

TelegrammschnittstellenProzess Ware zum Mann

Dialoge (Workflow; Modul-Visu)

Einsatz von SAP im Projekt

mySAP Business Suite

Customizing

Erweiterungenviastore SAP-Applikationen

Modifikationen

viastore SAP Applikationen

viastore WorkstationviastoreStorageBinManagementviastore ControlStationviastore CycleCountingviastore Sorterviastore PackingStation RBG

LE

Praxisbeispiele: Bizerba, Messkirch

Produktivstart: Dezember 2005Projektlaufzeit: 8 MonateSAP Release: 4.6cLagerbereiche: 2 Gassen ATL,

2 Gassen APLLeistung: 1000 Tablare / Tag

200 Paletten / TagBesonderheiten: Ablösung Fremd-LVS durch SAPLES

im laufenden Betrieb

Praxisbeispiele: HEWI, Arolsen

Produktivstart: Januar 2006Projektlaufzeit: 8 MonateSAP Release: 4.7Lagerbereiche: 3 Gassen AKLLeistung: 800 Einl. / Tag

800 Ausl. / TagBesonderheiten: - Ablösung Fremd-LVS durch SAP im

laufenden Betrieb- SAP Einführung- Lagerung vorkommissionierter Ware- Automatische Pack-Platz Versorgung

Praxisbeispiele: Metabo, Nürtingen

Produktivstart: Oktober 2002Projektlaufzeit: ca. 15 MonateSAP Release: 4.6c (dez. LES 4.7)Lagerbereiche: 4 Gassen HRL

Besonderheiten: First Customer Shipment SAP LES

Ablösung viastore-LVS durchSAP im laufenden Betrieb

Resumée

SAP ist geeignet zur Verwaltung von automatischenLagersystemen!SAP bietet Ihnen folgende Vorteile

Höherer vertikaler IntegrationsgradReduzierung Wartung und Support vonSubsystemenReleasefähigkeit trotz ErweiterungenUnabhängigkeit von einem Systemhaus

w w w . v i a s t o r e . c o m

w w w . v i a s t o r e . c o m

viastore systems GmbHMagirusstr. 1370469 StuttgartGermanyTel. +49 711 9818-0Fax +49 711 9818-180info@viastore.de