+ All Categories
Home > Documents > 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse...

2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse...

Date post: 17-Aug-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
28
KUNDENMAGAZIN JUNI 2020 KNOW -HOW DUSCHRINNE CLEANLINE80 PRAKTISCH GUT EDELWEISS SALZBURG SPA-HOTEL MIT WOHLFÜHLAMBIENTE
Transcript
Page 1: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

KUNDENMAGAZIN

JUNI 2020

KN

OW

-HO

WDUSCHRINNE CLEANLINE80

PRAKTISCHGUT

EDELWEISS SALZBURG

SPA-HOTEL MIT WOHLFÜHLAMBIENTE

Page 2: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

KONZEPT/DESIGNLinkgroup AG, Zürichwww.linkgroup.ch

REDAKTIONGeberit Vertriebs GmbH & Co KG, Pottenbrunn

BILDERNina Ahtola (Seite 25)© Bundesmobilienverwaltung, Hofmobiliendepot, Möbel MuseumWien, Foto: Edgar Knaack (Seite 15)© Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort, Fotograf Michael Huber (Cover, Seiten 26–27)Miquel Gonzalez (Seiten 22–23)Ben Huggler (Seiten 6–7, 12–14, 16–19, 24) iStock (Seite 5)Jung von Matt (Seite 10–11)Fabrizio Milano (Seite 25)Markus Reibenbacher (Seite 27)© Royal Huisman (Seiten 20–21)Studio Liddell (Seiten 8–9)

AUFLAGE7500. Erscheinung: viermal jährlich. Die Wiedergabe einzelner Beiträge, auch aus- zugsweise, ist nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

ZUM TITELBILD

Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen Spa-Landschaft ver-mag das Hotel mit einer hochwertigen Einrichtung und Geberit AquaClean Dusch-WCs zu überzeugen.

Page 3: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

6 PRODUKTE & LÖSUNGENDUSCHRINNE MIT IN-TEGRIERTEM GEFÄLLE

8 PRODUKTE & LÖSUNGENMATT-GLÄNZENDE PLATTENVIELFALT

16 HINTER DEN KULISSENEIN WERK FÜR ALLE FÄLLE

5 News

10 Endkundenkampagne

12 Mit Geberit ONE zum Traum-bad

15 Kulturgeschichte Bad

20 Robustes Rohrmaterial für den Schiffsbau

24 Sparsame Tunnelöfen

26 Referenzobjekt in Salzburg

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,DIGITALE STATT PHYSISCHE NÄHE ZU UNSEREN KUNDEN – DARAUF LEGTEN WIR IN DEN LETZTEN WO-CHEN DEN FOKUS, UM IN JEDER SITUATION FÜR UNSERE KUNDIN-NEN UND KUNDEN DA SEIN ZU KÖNNEN.

So setzten wir in der Kundenbetreuung – neben der durchgehenden

Erreichbarkeit über Telefon und Mail – sofort verstärkt auf Video-Bera-

tung und Online-Trainings. Auf diese Weise konnten wir die gewohnte

Beratungsqualität für Sie beibehalten. Künftig sollen zudem die be-

liebten Produkt-Workshops auch als Webinare angeboten werden.

Und ein digitaler Showroom auf unserer Webseite ist ebenfalls am

Start. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 5.

Ob die Einschränkung des Flug- und Straßenverkehrs in den vergan-

genen Wochen eine positive Auswirkung auf die Umwelt haben wird,

ist noch ungewiss. Für Geberit hingegen ist Umweltschutz schon lan-

ge ein wichtiges Thema: Bereits vor 30 Jahren haben wir zum ersten

Mal eine Umweltstrategie mit konkreten Maßnahmen erstellt. Als pro-

duzierendes Unternehmen ist es unser Ziel, den ökologischen Fußab-

druck entlang der Wertschöpfungskette so klein wie möglich zu hal-

ten. Beispielsweise haben wir die Ökoeffizienz – die Umweltbelastung

im Verhältnis zum währungsbereinigten Umsatz – seit dem Start der

Integration des Keramikgeschäfts im Jahr 2015 um 27,5 Prozent ver-

bessern können. Wie wir das konkret machen, lesen Sie auf Seite 24.

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.

Guido Salentinig

Geschäftsführer

Guido SalentinigGeschäftsführer

3

EDITORIALINHALT

Page 4: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

SCHÖN CLEVERGEBERIT AQUACLEAN. DAS DUSCH-WC.

Mit Geberit AquaClean Sela erleben Sie ein völlig neues Gefühl von Frische und Sauberkeit:Das WC mit Duschfunktion reinigt den Po auf Knopfdruck mit einem warmen Wasserstrahl.Weitere Informationen zu den vielfältigen Dusch-WC Modellen auf www.geberit-aquaclean.at.

WHIRLSPRAY-DUSCH-TECHNOLOGIE

SPÜLRANDLOSE KERAMIK MIT TURBOFLUSH

ORIENTIERUNGS-LICHT FERNBEDIENUNG

GAC_Ad_210x297ra_AT_SELA.indd 1 15.02.19 11:53

Page 5: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

GEBERIT BADJOURNAL

GEB

ERIT

BAD

JOUR

NAL

202

02

DIGITALER WISSENSERWERB Geberit setzt in diesen Zeiten verstärkt auf Video-Beratung und Online-Trainings. Einige der beliebten Produkt-Workshops wurden bereits im April als Webinare ab-gehalten. „Wir sind gerade dabei, die Konzepte anzupassen. Denn natürlich sind Webinare etwas anderes als klassi-sche Workshops und die Inhalte müssen entsprechend webtauglich aufbereitet sein.“ erklärt Schulungsleiter Harald Hofko. Positive Aspekte für den Kunden sind etwa eine deutliche Zeitersparnis, da die Anreise entfällt. Zudem plant Geberit, die Webinare (auch) zu Tagesrandzeiten abzuhalten, damit der Wissenserwerb im normalen Arbeitsalltag besser unterzu-bringen sei. „Wir werden daher – bei ent-sprechender Resonanz – die digitale Wis-sensvermittlung zusätzlich zu unseren Fachseminaren in Pottenbrunn oder in Matrei am Brenner dauerhaft ins Schu-lungsprogramm aufnehmen“, so Hofko.

BADJOURNAL 2020 Das neue Badjournal liefert Inspirationen und Ideen für besondere Baderlebnisse. Alle Geberit Badserien präsentieren sich darin mit vielen Ambientebildern, die Lust auf die Badeinrichtung machen. Egal ob Design, Barrierefreiheit oder möglichst viel Stauraum bei der Badplanung im Fo-kus steht, Geberit hat die dazu passende Badserie. Zudem stellen wir alle Geberit Produkte für mehr Komfort im Bad – von der bodenebenen Dusche bis zum inno-vativen Dusch-WC – im Badjournal vor. Eine ausführliche Darstellung aller Pro-dukte inklusive Abmessungen befindet sich im angeschlossenen Technikteil. Be-stellen Sie das Badjournal noch heute.

www.geberit.at/badjournal

15.02.19 11:53

VIRTUELLE TOOLS FÜR ENDKUNDEN Das digitale Angebot für Endkunden wird Geberit weiter ausbauen. Ein virtueller Showroom ist bereits in Umsetzung und geht – in Ergänzung zum bereits beste-henden Online-Badplaner und dem „Ins-piration-Tool“ – im Laufe des Monats Juni an den Start. Nur wenig später soll dann der Chatbot, also ein digitaler persönli-cher Assistent, auf der Geberit AquaClean Website folgen. „Diese Tools können den Installateur oder Badberater in der Endkundenbetreuung unterstützen und ihm so die Arbeit erleichtern. Wir werden uns mit dem Ausbau der digitalen Endkundenkommunikation weiter inten-siv beschäftigen. Eine breite Endkunden-kampagne läuft ja bereits, wir berichten darüber in diesem Magazin.“, hält Ge-schäftsführer Guido Salentinig fest.

www.geberit.at/showroom

5

NEWS

Page 6: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Mit der CleanLine80 wird die Erfolgsgeschichte der Duschrinnen von Geberit um ein weiteres Kapitel reicher, vielfältiger – und raf-finierter. Während bewährte technische Rezepte – etwa in Bezug auf die Abdichtung – beibehalten wurden, legt „die Neue” dank integriertem Gefälle die Messlatte noch ein Stück höher.

DUSCHRINNE CLEANLINE80

RAFFINIERTE RINNE

Die Krönung zum Schluss: Wenn die Schutzfolie entfernt wird, offenbart die Geberit Duschrinne CleanLine80 (hier im Farbton Champagne) ihre ganze Pracht.

6 Know-how Juni 2020

PRODUKTE & LÖSUNGEN

Page 7: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Dicht muss es sein! Das ist fraglos das oberste Gebot bei gefliesten Duschböden. In diesem Punkt ist die Duschrinne CleanLine80 genauso zuverlässig wie ihre Vorgängermodelle (und die weiteren Duschlösun-gen von Geberit). Eine ab Werk sicher am Aufstock-element des Grundkörpers befestigte Dichtfolie redu-ziert das Risiko von langwierigen, kostspieligen und obendrein nervenaufreibenden Wasserschäden auf ein Minimum.

DOPPELTER GEWINNAlles perfekt also? Sicher, zumal der Siphon, der flexi-bel an der gewünschten Position des Ablaufs (wand-bündig, wandnah oder mittig) ausgerichtet werden kann, sich ebenfalls in der Praxis bewährt hat. Und doch haben es die Entwickler von Geberit nicht dabei belassen, sondern weiteres Verbesserungspotenzial erkannt. Die seit April erhältliche CleanLine80 – ein Modell, das für Aufbauhöhen zwischen 10 mm und 35 mm ausgelegt ist – liefert starke Argumente, wobei diese insbesondere Fliesenlegern und Endkunden Freude bereiten wird. Da ist zum einen das Kollektor-profil mit integriertem Gefälle, zum anderen gibt es die CleanLine80 in neuen, angesagten Farbvarianten.

KEINE SORGE UM DAS GEFÄLLEDie Dichtheit mag beim Einbau von Duschrinnen das oberste Gebot sein – für die größten Kopfschmerzen sorgt aber das Gefälle. Es braucht eine große Portion Geschick seitens des Fliesenlegers, um ein Fugenbild zu gestalten, das nicht nur schön aussieht, sondern auch das für die zuverlässige Ableitung des Dusch-wassers nötige Gefälle gewährleistet. Die Clean-Line80 übernimmt kurzerhand diese Aufgabe: Das

„In der Zusammenarbeit mit Geberit spüre ich eine große Be-

reitschaft, unsere Anliegen zu prü-fen und so gut es geht zu berück-

sichtigen.“

Eric BindschädlerFliesenlegermeister, Kurt Schmucki GmbH, Rapperswil-

Jona

integrierte Gefälle macht somit ein sauberes Anflie-sen von Platten aller Art und Größe möglich. Das ist umso wichtiger, wenn man bedenkt, dass der Trend hin zu immer größeren Fliesendimensionen geht. DER PASSENDE TONDas Kollektorprofil der CleanLine80 ist aber nicht nur Garant für schöne Fugen und eine effiziente Entwäs-serung. Die Duschrinne fügt sich auch optisch hervor-ragend in die unterschiedlichsten Farbwelten ein: Für dunkle Platten bietet sich die Farbvariante Schwarz-chrom an, während Champagne eher für ein helles Ambiente bestimmt ist. Neben diesen beiden neuen, angesagten Farben gibt es die Geberit Duschrinne CleanLine80 auch in der klassischen Variante aus Edelstahl. Alle drei Modelle – die in den Standardlän-gen 90 cm und 130 cm geliefert werden – zeichnen sich durch teils polierte, teils kugelgestrahlte Oberflä-chen aus, ein weiteres von vielen stimmigen Details.

Die Geberit Duschrinne CleanLine80 ist in den Standardlängen 90 cm und 130 cm erhältlich und kann leicht auf das richtige Maß gekürzt werden.

7

PRODUKTE & LÖSUNGEN

Page 8: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Bei der Gestaltung der Oberflächen im Bad ist Variation gefragt. Hier kommen die Betätigungsplatten ins Spiel: Sie können mit einem starken Akzent das Badam-biente aufwerten und den gewünschten Gesamteindruck abrunden.

SIGMA20 UND SIGMA30 IN NEUEN VARIANTEN

STILVOLLENOTE

Dank der Kombination von matten und glän-zenden Oberflächen wird die komplett weiße Betätigungs-platte Sigma20 zu einem Blickfang.

8 Know-how Juni 2020

PRODUKTE & LÖSUNGEN

Page 9: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Die beiden Betätigungsplatten Sigma20 und Sigma30 sind neu ganz in Schwarz und ganz in Weiß erhältlich. Besonders raffiniert ist das Zusammenspiel von glän-zenden und matten Oberflächen, das für eine beson-ders stilvolle Note sorgt. Die charakteristischen Ringe der Sigma20 respektive der Designstreifen der Sigma30 heben sich dezent vom Cover ab: matt auf glänzend oder glänzend auf matt, so fügt sich die Be-tätigungsplatte elegant in jedes Badambiente ein. Alles in allem stehen folglich je vier neue Varianten der beliebten Plattenmodelle zur Auswahl. Die matten Oberflächen sind zum Schutz mit einer Lackschicht überzogen.

Natürlich lassen sich alle Varianten mit dem Geruchs-absaugungsmodul DuoFresh kombinieren.

Bei der matten Betätigungsplatte Sigma30 in Schwarz sorgt der glänzende Designstreifen für den Akzent.

9

PRODUKTE & LÖSUNGEN

Page 10: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

10 Know-how Juni 2020

DREI SÄULEN FÜR EINE STARKE PRIVAT- KUNDENANSPRACHEDas Konzept der Privatkundenkampagne von Geberit besteht aus drei ineinandergreifenden Elementen: Eine breit streuende Online-Privatkundenkampagne schafft Aufmerksamkeit und Interesse am Thema Bad und spricht alle an, die sich gerade mit diesem Thema beschäftigen. Die Kampagne führt zur Geberit Website. Hier können sich die Interessenten über ein interaktives Inspirationstool Ideen sammeln und ihr Traumbad in einem 3D-Planer konkretisieren. Die dritte Säule der Kampagne ist die Kundenpflege: Interessenten werden über ein Kundenmanage-mentsystem gezielt mit spannenden Informationen rund um das Thema Bad versorgt.

GEBERIT ENDKUNDENKAMPAGNE

MEHR VOM BAD,MEHR VOM LEBEN

Wer seinen Oldtimer liebt, der pflegt ihn und möchte, dass er jeder-zeit perfekt glänzt.

Mit einer breit angelegten Privatkun-denkampagne geht Geberit als Kom-plettbadanbieter in die Offensive. Die Kampagne basiert auf drei Säulen, mit denen gezielt die Privatkunden zu Geberit geführt werden.

Die perfekte Sauber-keit des Autolacks ...

... soll sich auch im Bad wiederfinden. Zum Beispiel mit der gründ-lichen und sauberen Geberit TurboFlush-Spültechnologie.

KAMPAGNEN

Page 11: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

11

Doch bei der Vielzahl an Kosmetikartikeln im Bad kann es schon mal etwas unüber-sichtlich werden.

Badsysteme wie Geberit ONE sorgen für Ordnung, Übersicht und mehr Stauraum.

Manchmal muss es einfach ein wenig mehr Pflege sein.

DIE 6 KAMPAGNEN- VIDEOS ANSCHAUEN UNTER:

www.geberit.at/bad

1. DIE ONLINE-KAMPAGNE: BADINTERESSEN-TEN BEI IHREN WÜNSCHEN ABHOLENIn Online-Spots, Bannern und Anzeigenmotiven the-matisieren aufmerksamkeitsstarke Stories typische Bedürfnisse von Badnutzern, die Geberit in Marktun-tersuchungen herausgefunden hat. Die Kampagne holt die Kunden dort ab, wo ihr Leben stattfindet: Im Beruf, beim Sport, bei ihren Hobbies. Die Überleitung ins Bad erfolgt clever über gezeichnete Elemente, die unmittelbar von einem konkreten Bedürfnis zu einer einzigartigen Lösung von Geberit führen.

2. DIE GEBERIT WEBSITE: DREH- UND ANGELPUNKTIm Zentrum der Kampagne steht die Geberit Website. Sie stellt alle Informationen für Privatkunden und Geberit Fachpartner zur Verfügung. Hier finden die Interessenten das Inspirations-Tool, den 3D-Badpla-ner und ab Juni auch einen virtuellen Showroom.

3. DAS CRM: KUNDEN QUALIFIZIEREN UND PFLEGENDie Geberit Website ist mit einem Kundenmanage-mentsystem zur Kundenpflege und -qualifizierung verbunden. Es ermöglicht uns, einen Badinteressen-ten vom Erstkontakt bis zur Kaufentscheidung opti-mal zu begleiten.

KAMPAGNEN

Page 12: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Durch den Umbau ist im Dachgeschoss ein neuer Mit-telpunkt des Familienlebens entstanden, in dem Geberit ONE die Hauptrolle spielt.

DAS BEISPIEL

Die Hauptrolle bei der „Operation Dach-stock“ spielt Geberit ONE mit je zwei Spie-gelschränken, zwei Waschtischen mit Waschtischunterschränken in Weiß Hoch-glanz (Breite 75 cm), einer Duschtrennwand (90 cm), einer Duschrinne CleanLine20, ei-ner Badewanne sowie zwei Nischenablage-boxen mit Schiebetür. Zudem entschied sich der Bauherr für das Monolith Plus Sanitär-modul und ein Geberit AquaClean Mera Comfort Dusch-WC.

RENOVIERUNG

Page 13: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

NEUE SYSTEMLÖSUNG IM EINSATZ

OPERATION DACHSTOCKGeberit ONE sorgt mit innovativen Schnittstellen zwischen Sanitärtechnik hinter und Badausstat-tung vor der Wand für Aufsehen. Die Stärken der neuen Systemlösung kommen schon beim Ein-bau zum Tragen.

Das hübsche Einfamilienhaus, Baujahr 1953, ist wie gemacht für die junge Familie. In einer ersten Phase diente das Dachgeschoss als Spielparadies für die Kleinen. Aber jetzt ist die Zeit reif, um die großzügigen Platzverhältnisse für zusätzlichen Wohnraum zu nut-zen.

NEUER GRUNDRISSVom Spielparadies ist bald nicht mehr viel zu sehen, stattdessen nimmt das Familienbad Gestalt an: Zuerst müssen gemauerte Wände weichen. Die einzelnen Geberit Duofix Installationselemente und Rohbaubo-xen sind danach rasch in den Schienen der neuen Trockenbauwand fixiert. Nach Beendigung des Roh-baus werden sie hinter Gipswänden verschwinden. Normalerweise ist das der Moment für ein Stossge-bet: „Hoffentlich geht beim Fliesenlegen nichts schief!“

Platz ist in dem Gebäude aus dem Jahr 1953 ausreichend vorhanden, die Dachschräge musste jedoch beim Umbau berücksichtigt werden.

13

RENOVIERUNG

Page 14: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

BESONDERE TALENTEAber im Fall der praxiserprobten Systemlösung Geberit ONE sind die Schnittstellen zwischen den Ge-werken auf größtmögliche Fehlertoleranz ausgelegt. Mit Schutzabdeckungen und vormontierten Dichtfo-lien werden die Hürden gemeistert und die Endmon-tage der Badausstattung kann in der Regel von einer einzigen Person in Angriff genommen werden.

Die Geberit ONE Sanitärprodukte warten mit beson-deren Vorteilen auf, die aus der intelligenten Verbin-dung mit den Installationselementen resultieren. Die erstaunliche Schlichtheit des Waschtisches ist zum Beispiel nur möglich, weil sich alle technischen Kom-ponenten – also der Überlauf, das Ablaufventil und auch der Siphon – in einer fest verankerten Funktions-box hinter der Wand befinden. Dank Wandarmaturen kann auch auf eine Hahnlochbank verzichtet werden. Zusätzlich wartet der Unterschrank mit erstaunlich viel Stauraum auf.

Auch die Nischenablagebox ist bei Geberit ONE ein in die Vorwandinstallation integriertes Element.

Die Verwandlung nimmt Form an: Die Duofix Installationselemente bilden die Basis jeder Geberit ONE Systemlösung.

14 Know-how Juni 2020

RENOVIERUNG

Page 15: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Frühe sanitäre Vorrichtungen – das Bidet, ein mobiles Sitzwaschbecken zur Intimhygiene, und der tragbare Toilettenstuhl – waren mobile Einrichtungsgegenstände.

Oftmals elegant und kostbar gearbeitet, verrieten sie auf den ers-ten Blick kaum ihre Funktion, wie etwa der schwarz gelackte und mit einer japanischen Landschaft bemalte Leibstuhl des franzö-sischen Königs Ludwig XV. Eine Luxurisierung, die jedoch keine Funktionsverbesserung brachte, da sie nichts an dem störenden Fäkalgeruch änderte.

Technische Lösungen waren gefragt. Bereits 1596 hatte Sir John Harrington auf seinem Anwesen in Somerset ein Spülklosett mit Abflussrohr und Dichtung eingebaut, das jedoch von seinen Zeit-genossen abgelehnt wurde. Hundertfünfzig Jahre später be-schrieb der französische Architekturtheoretiker und Hofarchitekt Jacques-François Blondel ein Wasserklosett mit Klappenver-

schluss und eingebautem Bidet (vgl. Abbildung). In seiner 1738 publizierten Schrift über Lusthäuser und der Gartenarchitektur zugeordnete Badeappartements schrieb er, dass man es sogar in der Nähe von Wohnräumen dulden könne „ohne zu riskieren, dass irgendein übler Geruch in die Nase steige.“

Tatsächlich gelöst wurden die olfaktorischen Probleme erst mit der Erfindung des Mathematikers und Uhrmachers Alexander Cumming: Sein 1775 patentierter Siphon, eine doppelte s-förmi-ger Krümmung des Abfallrohrs, unterband erstmals das Aufstei-gen von Gerüchen. Diese Innovation konnte sich jedoch erst durchsetzen, nachdem in den europäischen Metropolen die zur Wasserspülung erforderlichen Wasser- und Abwasserleitungen entstanden waren.

Während sich an der grundsätzlichen Funktionsweise des Si-phons bis heute nur wenig verändert hat, wurden für die inzwi-schen fix mit der städtischen Kanalisation verbundene Apparatur des WCs – innerhalb der Wohnung, aber auch in öffentlichen Be-dürfnisanstalten – eigene Räume geschaffen.

GASTBEITRAG VON ARCHITEKTIN DI DR. TECHN. CHRISTIANE FEUERSTEIN

VOM LEIBSTUHL ZUM SPÜLKLOSETT

Aufsicht und Profile der Ventilstellen-Ausstattung auf Tafel 86. Aus: Jaques-François Blondel, De la distribution des maisons de plaisnce, et de la décoration des édifices en general (Paris 1737) ↓

KULTURGESCHICHTE BAD

Zimmerklo - Fauteuil aus Nussbaumholz (Salzburg) ↓

15

Page 16: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Alles an seinem Platz, oder: Genau so soll es sein in einem Geberit Werk.

16 Know-how Juni 2020

HINTER DEN KULISSEN

Page 17: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

„Bei uns ist kein Stein auf dem anderen geblieben“, heißt es unisono in Pottenbrunn. Die neue Werk-strategie hat im niederösterreichischen Produkti-onswerk nicht nur 120 Maschinen und Anlagen be-wegt, sondern auch den rund 420 Mitarbeitenden einiges Engagement abverlangt.

„Wir produzieren heute viel mehr und tun dies weit entspannter“, be-tont Franz Mann, Projektleiter des Projektes Werkstrategie. Rund 2000 Produkte werden in Pottenbrunn an unterschiedlichen Maschi-nen und Arbeitsplätzen produziert und konfektioniert, um dann nach ganz Europa geliefert zu werden. Darunter befinden sich Wasch-tischabläufe, Duschabläufe, Badewannenabläufe, Silent-PP Formteile, E-Muffen oder auch Dach- und Bodenabläufe, um hier nur einige zu nennen.

VIELFALT AUS DER „MANUFAKTUR“ Bereits seit 1971 wird in Pottenbrunn produziert. Zwischen 1988 und 1991 wurde das Werk auf die heutige Größe erweitert. Seit je hat das nahe der Landeshauptstadt St. Pölten gelegene Werk einen beson-deren Ruf innerhalb der Geberit Gruppe. Fast könnte man von einer

„Manufaktur“ für besondere Aufträge und Produkte reden. Das erfor-dert viel Flexibilität in allen Bereichen, sei es von den Mitarbeitenden, die in aller Regel mit ganz unterschiedlichen Produkten arbeiten, sei es im Bereich des Maschinenparks, der entsprechend der Vielfalt

„Mit diesem Projekt haben wir den Grundstein gelegt, um die Zukunft des Werks Pottenbrunn

nachhaltig zu sichern.“

Helmut Schwarzl Geschäftsführer Geberit Produktion Pottenbrunn

GEBERIT POTTENBRUNN

EIN WERKFÜR ALLE

17

Page 18: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

In Pottenbrunn werden Abläufe und Siphons für den weltweiten Einsatz produziert.

immer wieder umgerüstet werden muss. GPS PIONIER Geschäftsführer Helmut Schwarzl ist stolz darauf, dass „sein“ Werk bereits im Jahr 2007 das Geberit Produktionssystem (GPS) einführte, und damit innerhalb der Gruppe als Pionier und Vorrei-ter galt. Das Geberit Produktions System umfasst alle Aktivitäten zur Steigerung der Wertschöpfung und Produktivität. Erreicht wird das durch die Einführung von reibungslos funktionierenden Prozessen und durch die Vermeidung von Verschwendung. Trotz-dem wurde Anfang der 2010er Jahre klar, dass in Pottenbrunn noch einiges an Verbesserungspotenzial brachlag, und ein inter-nes, rund zehnköpfiges Team, setzte sich damit auseinander, wie das Werk neu aufgestellt werden sollte. Die Vorgabe lautete: Das Werk Pottenbrunn sollte Schritt für Schritt und bei laufender Pro-duktion nach den Prinzipien des Lean Management umgestaltet werden.

RUNDUMERNEUERUNG Damit begann der rund fünfjährige Weg der Werkstrategie. In des-sen Verlauf wurden nicht nur Mauern niedergerissen, der Schwer-punkt der Spritzgussfertigung auf drei Hallen konzentriert, die Durchlaufzeit substanziell gesteigert und Lagerflächen drastisch reduziert; es wurden auch sämtliche Prozesse und Abläufe effizi-enter und schlanker gestaltet. Dies hatte Konsequenzen für alle

Mitarbeitenden. Nicht nur veränderte sich ihre tägliche Arbeit, sondern auch die Organisationsstruktur. Das verlangte viel Fin-gerspitzengefühl und eine offene Informationspolitik. „Eine Ma-schine zu verschieben braucht einiges an Vorarbeit, aber grund-sätzlich tickt die am neuen Standort wieder gleich wie vorher. Aber einen Menschen zu ‚verpflanzen‘, das braucht Sensibilität, Gespür und viele Gespräche.“, betont Mann.

AUGENSCHEINLICH NEU Die Werkstrategie hat das Werk in Pottenbrunn neu strukturiert und zu einem Geberit Werk erster Güte gemacht. Das ist auf den ersten Blick ersichtlich, wenn man durch die hellen Produktions-hallen geht. Fragt man Franz Mann nach seinem schönsten Mo-ment während der ganzen Umbruchphase, so hat er sofort eine Antwort bereit: „Als vor einigen Monaten ein Kollege zu mir kam und meinte, dass ich eine Jause bezahlen muss, weil soeben die letzte Spritzgussmaschine umgestellt wurde – da wusste ich, jetzt haben wir es geschafft.“

18 Know-how Juni 2020

HINTER DEN KULISSEN

Page 19: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Alltag in Pottenbrunn: Eine Spritzgussmaschine wird umgerüstet.

„Die Tageskennzahlen, die wir nun ermitteln, helfen uns, rascher zu wissen, was funktioniert oder nicht. Und entsprechend können wir so-

fort handeln.“

Andreas Fink Produktionsleiter

ZWEI WELTEN

WAS HAT SICH FÜR SIE ALS PRODUKTIONSLEITER IN DER TÄGLICHEN ARBEIT VERÄNDERT?Vom Aufgabengebiet her hat sich eigentlich nichts verändert. Allerdings ist es jetzt so, dass wir sehr viele Kennzahlen zur Verfügung haben. Wir arbeiten heute mit Tageskennzahlen, das heißt zum Beispiel, dass unsere Meister täglich über die Leistung ihrer Linien berichten.

WAR DAS DENN NICHT SCHON IMMER SO?Nein, in dieser Konsequenz definitiv nicht. Der zent-rale Unterschied ist auch, dass jeder Meister nun ein Team von bis zu 20 Mitarbeitenden hat. Vorher hatte er 50. Es ist viel schwieriger, 50 Leute so zu führen, dass man von jedem weiß, was er zu tun hat oder wo die Probleme sind.

WIE GINGEN DIE MITARBEITENDEN DAMIT UM?Es ist klar, dass dies zu Beginn nicht alle toll fanden. Es war ein Entwicklungsprozess. Früher hatten wir eher einfache Automatisationen, dann kamen immer mehr hochautomatisierte Teile. Nun haben wir zwei Welten: eine, auf der wir uns auf wirklich große Stück-zahlen konzentrieren, und eine zweite, auf der wir ge-nau das Gegenteil tun – kleine Mengen, kleine Los-größen, häufige Auftragswechsel. Das ist eine der größten Herausforderungen, die wir haben – und zwar sowohl bezüglich der Mitarbeitenden als auch der Technik und Logistik.

In Pottenbrunn wird nicht nur produziert, sondern auch konfektioniert.

19

HINTER DEN KULISSEN

Page 20: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

KORROSIONSBESTÄNDIGE ROHRSYSTEME

SCHIFFBAU ALS HÄRTETEST

Ob Schiff, Yacht oder Motorboot – sie alle haben et-was gemeinsam: Sie sind den Naturelementen ausge-setzt und ihre Baumaterialien müssen robust und kor-rosionsbeständig sein. Die Rohrleitungssysteme Mepla, Mapress CuNiFe und Mapress Edelstahl stellen genau das sicher.

20 Know-how Juni 2020

BAUSTELLENREPORTAGE

Page 21: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Die Sonne scheint, der Wind bläst konstant, die See ist ruhig – perfekte Verhältnisse für einen gepfleg-ten Segeltörn. Fast schon majestätisch bewegen sich die Segelyachten durch das Wasser. Doch rasch kann es abenteuerlich werden, gilt das Meer doch manchmal als rau und unberechenbar. Bei Sturm, Wellen und peitschendem Regen kommen Mensch und Maschine dann schnell an ihre Grenzen. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen auf das Material vertrauen zu können.

ENTSCHEIDENDE MATERIALWAHLNicht nur deswegen müssen (Segel-)Schiffe robust und dauerhaft gebaut sein. So macht das salzhaltige Wasser den Schiffen nach und nach zu schaffen, was zu Korrosion und damit zu laufenden und auf-

wändigen Unterhaltsarbeiten führen kann. Sogar die Rohrleitungen, selbst wenn im Inneren des Schiffkörpers verbaut, sind von der hohen Korrosi-onsgefahr nicht ausgenommen. Die Wahl der richti-gen Werkstoffe ist umso wichtiger. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass beim Schiffbau nur Rohre verwendet werden dürfen, die über entspre-chende Zulassungen verfügen. Diese können aller-dings von Land zu Land variieren.

LANGJÄHRIGE ZUSAMMENARBEITDamit kennt sich die traditionsreiche Werft Royal Huisman aus dem niederländischen Vollenhove bestens aus. Das 1884 gegründete Unternehmen setzt beim Bau seiner über die Landesgrenze hinweg bekannten Luxusyachten auf

GEBERIT KNOW-HOW

Versorgungssystem Mepla für Trinkwasserleitungen

Versorgungssystem Mapress CuNiFe

Versorgungssystem Mapress Edelstahl

Zur Vollendung der 81 Meter langen Yacht SEA EAGLE II fehlen nur noch die drei Maste und Segel.

höchste

21

BAUSTELLENREPORTAGE

Page 22: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

und Fittings sowie die Qualität des Supports durch die Vertriebsgesellschaft von Geberit Niederlande und das CCI. Es war ein Entscheid, den sie bis heute nicht bereuen: „Seitdem wir das System verbauen, hatten wir noch nie eine Leckage“, bestätigt der In-genieur. Auch das in der Industrie äußerst beliebte Versorgungssystem Geberit Mapress wird bei Royal Huisman verbaut. „Die Rohre aus einer Kupfer-Ni-ckel-Eisen-Legierung (CuNiFe) sind äußerst robust und korrosionssicher“, erklärt Frank Tieland, Key Account Manager beim CCI. „Damit eignen sie sich bestens für die Bedingungen auf hoher See.“

LEICHTGEWICHTIGE ROHREEtwas mehr als drei Jahre haben die Yachtbauer von Royal Huisman an ihrem bisher größten Projekt ge-arbeitet – einer dreimastigen Segelyacht, die stolze 81 Meter Länge misst. Sie besteht hauptsächlich aus Aluminium, was sie trotz ihrer Größe leicht und wendig macht. Gewicht spielt beim Yachtbau eine zentrale Rolle. „Wenn man die gesamte Yacht be-trachtet, machen Rohrleitungen natürlich nur einen geringen Teil vom Ganzen aus“, erklärt Richard Dae-nen. „Jegliche Reduzierung des Gesamtgewichts ist aber von Bedeutung. Wenn auch das Rohrleitungs-system mitspielt, ist das wunderbar – und im Ver-gleich zu Metallrohren tut dies Mepla.“

Qualität. Da macht es auch bei der Wahl der Versor-gungssysteme keine Ausnahme. Bei den Rohrleitun-gen setzten die Yachtbauer auf besonders korrosi-onsbeständiges und langlebiges Material. Im Trink- wasserbereich etwa kommt seit 1993 das Rohrlei-tungssystem Geberit Mepla zum Einsatz. Genauso lange schon währt die Zusammenarbeit mit Geberit Niederlande und dem Kompetenzzentrum für Indus-trie von Geberit (CCI).

„Wir waren der erste Yachtbauer in den Niederlanden, der sich für Geberit Mepla als Standardlösung für Trinkwasserleitungen auf unseren Yachten ent-schieden hat“, so Richard Daenen, leitender Ingeni-eur bei Royal Huisman. Ausschlaggebend für diesen Entscheid waren die gute Verfügbarkeit von Rohren

MASSGESCHNEIDERTE UNTERSTÜTZUNG

Das Geberit Kompetenzzentrum für Industrie (CCI) bietet umfas-sende Unterstützung bei der Pla-nung und Umsetzung von Rohr-leitungssystemen in der Industrie und im Schiffbau. Es ar-beitet international und ist dank guter Vernetzung bestens mit den spezifischen Normen und Anforderungen an Rohrleitungs-systeme für eine Vielzahl von Bauvorhaben vertraut. Für den spezifischen Einsatz von Geberit Rohrleitungssystemen holt es für Kunden entsprechende Nachwei-se ein, stellt Zertifikate aus, gibt Schulungen und bietet fachlichen Support auf Großbaustellen.

Der Rumpf (im Bild noch im Bau) wurde später mit dem Deck verbunden.

Mit dem Biegewerkzeug können die Mepla Rohre problemlos in der Werkstatt vorbereitet werden.

22 Know-how Juni 2020

BAUSTELLENREPORTAGE

Page 23: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Während die Trinkwasserleitungen der Yacht vor al-lem aus Mepla bestehen, sind die Leitungen für den Transport von Bilgewasser, Kraftstoff und Kühlwas-ser aus Mapress CuNiFe. Die Sprinklerleitungen wiederum wurden mit Mapress Edelstahl realisiert. Die unterschiedliche Wahl der Rohrleitungen findet seine Begründung denn auch nicht nur in der Ge-wichtsfrage. Bei den auf der Yacht zu transportie-renden Medien müssen Rohrmaterial und Dichtringe zusätzliche Anforderungen erfüllen. Im Direktver-gleich mit Mepla verfügen die verbauten Mapress Rohre denn auch über Zulassungen für zahlreiche technische Anwendungsbereiche.

PRAKTISCHE PRESSWERKZEUGE Beim Einbau der Versorgungsleitungen im Oktober 2019 wurden weitere Vorteile einmal mehr sichtbar:

„In einer Yacht gibt es einige nur schwer zugängliche Stellen. Die handlichen Presswerkzeuge von Geberit erleichtern unsere Arbeit enorm“, so Richard Dae-nen. Da hilft es auch, dass die Presswerkzeuge mit LED-Leuchten ausgestattet sind. Eine Druckprü-fung, die am Schluss der Installationsarbeiten an-steht, gibt schließlich Aufschluss darüber, ob alle Fittings korrekt verpresst wurden und das System dicht ist. Im Frühling 2020 wurde die Yacht fertigge-stellt und dem stolzen Besitzer übergeben.

„Vertrauen ist ein zentraler Bau-stein einer guten Partnerschaft.

Auf die Expertise von Geberit Nie-derlande und dem CCI können wir jederzeit zählen – und das seit Be-

ginn unserer Zusammenarbeit.“

Richard DaenenLeitender Ingenieur bei Royal Huisman

Dank dem handlichen Presswerkzeug von Geberit lassen sich Mapress und Mepla Rohre selbst in engen Einbausituationen problemlos verpressen.

23

BAUSTELLENREPORTAGE

Page 24: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Die Herstellung von Sanitärkeramik ist bei Geberit einer der energieintensivsten Produkti-onsprozesse. In den letzten Jahren wurden durch Optimierungen einiger Brennöfen erfolg-reich große Einsparungen erzielt.

ENERGIE SPAREN DANK ENERVIT

Brennöfen mit Enervit-Technologie verbrauchen im Schnitt ein Fünftel weniger Energie und auch der CO2-Ausstoß wird deutlich reduziert.

24 Know-how Juni 2020

Page 25: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Heute sind elf Brennöfen in sieben Keramikwerken in Haldensleben (Deutschland), Ekenäs (Finnland), Bromölla (Schweden), Kolo und Wloclawek (Polen), Slavuta (Ukraine) und Carregado (Portugal) mit einer energiesparenden Brennertechnologie ausgestattet.

ENERGIEVERBRAUCH REDUZIERTDurch die Umrüstung der Öfen konnte Geberit Ener-gieeinsparungen von über 20 Prozent pro Anlage er-zielen, was jährlich insgesamt rund 27500 MWh Erd-gas und 6500 Tonnen CO2 entspricht. Zum besseren Verständnis: Mit dieser Energiemenge können rund 1500 Vier-Personen-Haushalte mit einer Größe von 120 m2 ein Jahr lang beheizt und mit Warmwasser ver-sorgt werden.

OPTIMIERUNG DES BRENNVERFAHRENS In den Öfen – den sogenannten Tunnel Kilns – nehmen die Keramikkörper ihre finale Form und Festigkeit an. Rund 1200 Grad Celsius sind dafür erforderlich. Im Schnitt durchläuft eine Keramik den Ofen in 15 Stun-den. Das Spezielle bei diesen Tunnelöfen ist, dass sie 24 Stunden am Tag in Betrieb sind – und dies bis auf einige Wartungstage im Jahr durchgängig. Es er-staunt daher nicht, dass der Brennprozess ungefähr zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs in den Keramikwerken ausmacht.

Im Tunnelofen gibt es verschiedene Temperaturzo-nen. In der Vorwärmzone etwa wird das Brenngut langsam erhitzt. In der Mitte des Ofens herrschen die höchsten Temperaturen. In der anschließenden End-kühlzone reduziert sich die Temperatur wieder (siehe Grafik). Um den Energieverbrauch zu optimieren, wur-

„Mit der Enervit-Technologie kön-nen wir in unserem Werk etwas

Konkretes und Sinnvolles zum Um-weltschutz beitragen.“

Karl-Eric WikströmTechnischer Betriebsleiter, Werk Ekenäs

Vorwärmzone AbkühlzoneBrennzone

Bis zu 60 Brenner einzeln an-steuerbar

Vorteil von Enervit: > 20 % Erdgaseinspa-rung sowie deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes

Zum TrockenraumSPARSAMER TUNNELOFEN

Enervit-Technologie~ 1200 °C

Abwärme

den die Öfen mit neuen Brennern bestückt, die einen deutlich höheren Wirkungsgrad aufweisen. Diese Brenner lassen sich unter anderem einzeln ansteuern und laufen so in einer Art energiesparendem Intervall-betrieb. Ein Teil der warmen Luft wird beim Abküh-lungsprozess abgeführt. Diese wird dem Ofen wieder zugeführt und unter anderem für die Vorwärmzone und den Brennvorgang in der Mitte des Ofens zweit-verwertet.

NACHHALTIGKEIT

25

Page 26: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

„Wie daheim“ fühlt es sich an, wenn man die frisch renovierten Hotelzimmer des Edelweiss Salzburg Mountain Resort be-tritt. Das Vier-Sterne-Haus wird in der dritten Generation von Familie Hettegger geführt und überzeugt mit dem gewissen Extra an Luxus – auch in den Badezim-mern.

„Für das neu renovierte Hotel Edelweiss kam nur das Beste in- frage. Deshalb haben wir uns bei

den Sanitärinstallationen für Geberit Produkte entschieden.“

Peter HetteggerJuniorchef, Hotel Edelweiss

DAS EDELWEISS, GROSSARL-SALZBURG, ÖSTERREICH

EIN RESORT ZUM BLEIBEN

26 Know-how Juni 2020

REFERENZOBJEKT

Page 27: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Eingebettet in der wunderschönen Berglandschaft des Großarltals liegt das Edelweiss Salzburg Moun-tain Resort. Nicht nur die Lage des Hotels ist einmalig, auch seine Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Wer das Edelweiss erst einmal als Gast betritt, taucht sofort ab in eine entspannte Atmosphäre, die man so schnell nicht mehr verlassen möchte. Nebst einem großen Spa-Bereich mit Infinity Pool und Panorama-Sauna überzeugt das Resort mit stilvollen Zimmern und Luxus-Suiten. Hochwertige Materialien und eine geschmackvolle Einrichtung prägen das Bild der 148 Zimmer und Suiten.

Auch in den Badezimmern setzte man bei der Reno-vation auf hochwertige Produkte. „Wir möchten unse-ren Gästen die beste und modernste Ausstattung bieten. Da gehört es natürlich dazu, auch bei den Sa-nitäranlagen up to date zu sein“, meint Juniorchef Pe-

ter Hettegger. Je nach Zimmerkategorie sind die Ba-dezimmer mit dem passenden Geberit AquaClean Dusch-WC ausgestattet. Die Dusch-WCs scheinen den Gästen zu gefallen: „Wir bekommen überwiegend begeisterte und staunende Rückmeldungen zu den Dusch-WCs.“ Die meisten Gäste hätten schon von Dusch-WCs gehört, aber noch nie ein solches getes-tet, fügt Hettegger hinzu. „Bei uns haben sie die Mög-lichkeit, genau das zu tun.“

DAS EDELWEISS

Bauherr: Familienmitglied Sepp HetteggerArchitekt: Köck + BachlerInstallateur: Alois Hettegger Installationen GmbH & CoKGWiedereröffnung: 6/2019

GEBERIT PRODUKTE

AquaClean Mera ClassicAquaClean SelaAquaClean Tuma ComfortBetätigungsplatte Sigma30Installationssystem DuofixUrinalsteuerung Typ 30Handwaschbecken MyDayDachentwässerungssystem PluviaEntwässerungssystem Silent-db20Entwässerungssystem Silent-PPEntwässerungssystem Silent-ProVersorgungsystem Mapress

Das Hotel Edelweiss überzeugt mit ge-räumigen Zimmern, einer großzügigen Spa-Landschaft und Kulinarik auf höchs-tem Niveau.

Die 148 Zimmer und Suiten verfügen über eine hochwertige, edle Innenein-richtung.

Je nach Zimmerkategorie stehen den Gästen unterschiedliche Modelle des Geberit AquaClean Dusch-WCs zur Verfügung.

27

REFERENZOBJEKT

Page 28: 2020 02 CustomerMagazine AT-de final Ed · Idyllisch gelegen ist das Hotel Edelweiss die Adresse für Ruhesuchende, die nicht . auf Komfort verzichten möchten. Neben einer großzügigen

Geberit Vertriebs GmbH & Co KGGebertstraße 13140 Pottenbrunn

T +43 2742 401 [email protected]

www.geberit.atwww.geberit-aquaclean.at


Recommended