+ All Categories
Home > Documents > Advent 2019 in Freistadt · 2019. 11. 19. · eufer ikolaus mrahmung mit dem Chor der usikkapelle...

Advent 2019 in Freistadt · 2019. 11. 19. · eufer ikolaus mrahmung mit dem Chor der usikkapelle...

Date post: 02-Mar-2021
Category:
Upload: others
View: 1 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
4
Advent 2019 in Freistadt 22. November 2019 Gassenadvent 30. November / 1. Dezember 2019 Freistädter Christkindlmarkt
Transcript
Page 1: Advent 2019 in Freistadt · 2019. 11. 19. · eufer ikolaus mrahmung mit dem Chor der usikkapelle des Kameradschafts de. hr astelnachmittag für Kinder ) *15.00 eihnachtliches en

Advent 2019 in Freistadt

22. November 2019Gassenadvent

30. November / 1. Dezember 2019Freistädter Christkindlmarkt

Page 2: Advent 2019 in Freistadt · 2019. 11. 19. · eufer ikolaus mrahmung mit dem Chor der usikkapelle des Kameradschafts de. hr astelnachmittag für Kinder ) *15.00 eihnachtliches en

Brat- würstel

MaroniKasbrot

Most

Glühwein

15.30 Uhr - Kasperltheater „ Der Weihnachtswunschbrief“ ab 3 Jahre im Salzhof17-18 Uhr - Fotoaktion mit Flora Fellner im MÜK17.45 Uhr - Freistädter Geschenkekalender - Präsentation und Verteilung vor dem Ratshaus

18 Uhr - Eröffnung des 4. Freistädter Krippenweges vor dem Rathaus19 Uhr - Eröffnung Ausstellung „Warten auf das Christkind“ - im Schlossmuseum

19.30 Uhr - Nachtwächterführung durch die festlich beleuchteten Gassen. Treffpunkt: Schlosshof

Advent am Hauptplatz Jeden Freitag und Samstag im Advent von 16.00 - 20.00 UhrPunsch, Bratwürstel, Kartoffelspiralen, Adventmusik,...

Gassenadvent 22. November 2019, 15- 20 Uhr

* Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in den Innenstadtgassen* Bastelwerkstatt in der Eisengasse | Alpakas in der Pfarrgasse* Schaubacken vor der Bäckerei Bräuer* Besuch von den Weihnachtsengerl* Streichelzoo und Pferdekutsche in der Waaggasse

Die ersten 100 Kalender werden druckfrisch verteilt!

Page 3: Advent 2019 in Freistadt · 2019. 11. 19. · eufer ikolaus mrahmung mit dem Chor der usikkapelle des Kameradschafts de. hr astelnachmittag für Kinder ) *15.00 eihnachtliches en

34. Freistädter Christkindlmarkt im Schlosshof

Samstag, 30. November 2019 *10.00 – 18.00 Uhr Handwerk

*10.00 - 21.00 Uhr Konsumation

*13.45 Uhr Feierliche Eröffnung des

Weihnachtsmarktes mit Fanfare vom Turm

*14.00 Uhr Offizielle Eröffnung

mit Bgm. Mag. Elisabeth Paruta-Teufer

Musikalische Umrahmung mit dem Chor der

Spielgruppe, der Musikkapelle des Kameradschafts

bundes und der Bürgergarde.

*14.30 – 16.30 Uhr Bastelnachmittag für Kinder

ab 3 Jahre im Purzelbaum (äußerer Schlosshof )

*15.00 2. Klassen der NMS bringen Weihnachtliches

auf der Bühne im inneren Schlosshof

*16.00 Uhr Kinderlichterzug mit dem Nikolaus vom

Rathaus durch das Böhmertor und Stadtgraben in

den inneren Schlosshof, mit Gitarrenbegleitung -

Heidi Kreischer anschließend bekommt dort jedes

Kind ein Geschenk, auch die Bezirksrundschau Frei

stadt verteilt Nikolaus-Sackerln

*16.30 Uhr Ensembles mit Jazz Duo im Schlosshof

*17.30 Uhr Krampus und Perchtenverein Freistadt

„Hellfaces“, komm und mach ein Foto mit den

schaurigen Masken

Sonntag, 1. Dezember 2019*09.30 – 17.00 Uhr

*10.00 Uhr Drehorgelspieler aus Steyr

*11.30 Uhr Bläsergruppe der

Musikkapelle der Bürgergarde und

des Kameradschaftsbundes

*14.00 - 17.00 Uhr Rainbacher

RoabradlmusikAbschluss mit Nikolaus

An beiden Tagen Hexenhaus aus Lebkuchen vom Lubinger im Schaufenster

Kinderbackstube30. 11. / 1. 12. 2019An beiden Tagen von 13.00 - 16.00 UhrKomm und backe dir deine eigenen Kekse -

mit Maria Stütz

Ponyfahrt30.11./1.12. 2019

An beiden Tagen von 13.00 bis 16.00 Uhr

Abfahrt vor dem Eingang äußerer Schlosshof

Page 4: Advent 2019 in Freistadt · 2019. 11. 19. · eufer ikolaus mrahmung mit dem Chor der usikkapelle des Kameradschafts de. hr astelnachmittag für Kinder ) *15.00 eihnachtliches en

Adventkonzert mit dem VHS-Singkreis

Sonntag, 8. Dezember 2019, 17.00 UhrStadtpfarrkirche Freistadt

4. Freistädter Krippenwegvon 22. November bis 12. Jänner 2020

Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft

Schlossmuseum FreistadtKrippenfreunde „Warten auf das Christkind“ 23. 11. 2019 - 02. 02. 2020

Adventsingen der ChorgemeinschaftSonntag, 15. Dezember 2019, 17.00 UhrStadtpfarrkirche Freistadt

Winterwerkschau im MÜK: 1. bis 31. Dezember, täglich von 10 bis 18 Uhr

52

Maschinenring-Service OÖ. reg. Gen.m.b.H., Auf der Gugl 3, 4021 Linz maschinenring.at

365 Tage im Jahrfür Sie im Einsatz!

Komplettdienstleistungenaus einer Hand:

Dienstleistungs-Hotline:

[email protected]

> Landschaftspflege

> Gartengestaltung

> Baumpflege

> Winterdienst

> Wärme-contracting

Ihre regionaler Partnerim Mühlviertel:

Die Profis vom Land.

Inserat Volksblatt Mai 2011 90x65.indd 1 12.05.2011 09:09:42

Bei Nahrungsmitteln darf es keineTricks und Täuschung gebenBäuerliche Produktqualität und Kontrolle in Österreich gut,aber Handlungsbedarf bei der Herkunftskennzeichnung.

„Bei Nahrungsmitteln darf eskeine Tricks geben“, fordert derÖVP-Nationalrat Nikolaus Prinzein „Ende des Täuschen undTarnens“ bei der Lebensmittel-kennzeichnung.Sowohl auf EU-Ebene muss dieVerbraucherinformations-Ver-ordnung endlich in die Tat um-gesetzt werden als auch dieHerkunft der jeweiligen Haupt-rohstoffe im österreichischenLebensmittelsicherheits- undVerbraucher-schutzgesetzverankert wer-den. „In beidenBereichen istSPÖ-Gesund-heitsministerAlois Stögersäumig, endlichNägel mit Köp-fen zu ma-chen“, betontPrinz.

Kennzeichenoptimieren

Die Lebensmit-telproduktpal-lette in den ös-terreichischenRegalen wirdimmer größer.„Die Menschen

haben ein großes Bewusstseinfür die hohe Qualität heimischerLebensmittelprodukte. Im Anga-bendschungel auf den Ver-packungen ist es aber oftschwer, sich zurecht zu finden“,hofft Prinz auf eine klare Le-bensmittelkennzeichnung inEuropa und zumindest einen Be-schluss im Europaparlament imJuli.„Nach drei Jahren Diskussions-phase über eine zeitgemäße

Verbraucherinformations-Ver-ordnung stehen die Zeichen nunganz gut, dass man sich auch inder EU im Sinne der Konsu-menten verständigen könnte“,so der ÖVP-Nationalrat.

Heimisch kaufen brauchtklare Kennzeichnung

Die heimischen Bauern sorgenfür hervorragende Lebensmit-telqualität und die AgrarmarktAustria für umfassende Kontrol-le. Die Landwirtschaft als erstesGlied der Lebensmittelkette hat

dafür gesorgt, dass hohe Stan-dards beim Tierschutz, in derFütterung und bei der Kontrollehöchste Qualität bedeuten.„Jetzt muss es darum gehen,dass auch am Ende der Kette,nämlich im Verkaufsregal oderin der Speisekarte, das draufsteht, was auch drin ist“, fordertder ÖVP-Abgeordnete etwaauch die Angabe von Herkunftund Produktionsweise der Le-bensmittel auf der Speisekarteoder mittels Aushang in derGaststätte. „Immer mehr Men-schen setzen auf den Konsum

außer Haus.Auch diesewollen wissen,was sie genauauf den Tellerbekommen.“Als Vorbildkann das AMA-Gastrosiegeldienen, beidem bereitsüber 1.200Gastro-Be-triebe freiwilligteilnehmen.„In diesen Be-trieben kannder Kunde ge-nau nachvoll-ziehen, woherdie Produkteauf seinem Tel-ler kommen“,verweist Prinz

WSO • Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsges.mbH.Hollabererstraße 8 – 10 • 4020 Linz

TOYOTA FeichtmayrGesmbH

www.toyota-feichtmayr.at

GGEEBBRRAAUUCCHHTTWWAAGGEENN ZZEENNTTRRUUMM

TOYOTA Neuwagen und Gebrauchtwagen aller Marken!

Markt 39 / 4271 St. Oswald

Linzerstraße 65 / 4240 Freistadt

HASENÖHRL


Recommended