+ All Categories
Home > Documents > Case Study Messiasasambura - cma audio GmbH · 2017-08-23 · Case Study Messiasasambura Projekt /...

Case Study Messiasasambura - cma audio GmbH · 2017-08-23 · Case Study Messiasasambura Projekt /...

Date post: 29-Jul-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
2
Case Study Messiasasambura Projekt / Kunde Neuinterpretation des „Messias“ von Georg Friedrich Händel Tonmeister Stefan Wolharn www.StefanWolharn.de Ziel Live Mitschnitt und CD Produktion des Konzertes in der St. Clemens Kirche Rheda-Wiedenbrück Lösung RME MADIface Pro 4 x RME Micstasy M Vorteile Bis zu 68 Kanäle I/O in einem portablen Desktop- Interface mit den stabilen RME Treibern und einem komplett fernbedienbaren MADI-Setup Partner Beyerdynamic Projekt Unter dem Stichwort „Weite wirkt über Grenzen hinweg“ ist Messiasasambura eine kompositorische Neuinterpre- tation eines der berühmtesten Werke des europäischen Hochbarocks, dem Messias von Georg Friedrich Händel: Teile von Händels barockem Meisterwerk werden mit Elementen afrikanischer Musikkulturen verbunden. Der Begriff „Asambura“ steht für das Zusammentreffen unter- schiedlicher Kulturen und Religionen im afrikanischen Raum. Lösung Um den Anforderungen einer modernen CD Produktion gerecht zu werden, sollten bestmögliche Vorverstärker und eine hochwertige AD Wandlung bei möglichst kurzen analogen Signalwegen eingesetzt werden. Dafür kamen vier Micstasy M zum Einsatz, die über eine optische MADI-Leitung direkt mit einem MADIface Pro verbunden waren. Per MIDI-over-MADI und entsprechender Remote- Software von RME konnten die Mikrofonvorverstärker „Messiasasambura“: Händel trifft Afrika RME MADIface Pro
Transcript
Page 1: Case Study Messiasasambura - cma audio GmbH · 2017-08-23 · Case Study Messiasasambura Projekt / Kunde Neuinterpretation des „Messias“ von Georg Friedrich Händel Tonmeister

Case Study Messiasasambura

Projekt / KundeNeuinterpretation des „Messias“ von Georg Friedrich HändelTonmeister Stefan Wolharnwww.StefanWolharn.de

ZielLive Mitschnitt und CD Produktion des Konzertes in der St. Clemens Kirche Rheda-Wiedenbrück

LösungRME MADIface Pro4 x RME Micstasy M

VorteileBis zu 68 Kanäle I/O in einem portablen Desktop-Interface mit den stabilen RME Treibern und einem komplett fernbedienbaren MADI-Setup

PartnerBeyerdynamic

Projekt

Unter dem Stichwort „Weite wirkt über Grenzen hinweg“ ist Messiasasambura eine kompositorische Neuinterpre-tation eines der berühmtesten Werke des europäischen Hochbarocks, dem Messias von Georg Friedrich Händel: Teile von Händels barockem Meisterwerk werden mit Elementen afrikanischer Musikkulturen verbunden. Der Begriff „Asambura“ steht für das Zusammentreffen unter-schiedlicher Kulturen und Religionen im afrikanischen Raum.

Lösung

Um den Anforderungen einer modernen CD Produktion gerecht zu werden, sollten bestmögliche Vorverstärker und eine hochwertige AD Wandlung bei möglichst kurzen analogen Signalwegen eingesetzt werden. Dafür kamen vier Micstasy M zum Einsatz, die über eine optische MADI-Leitung direkt mit einem MADIface Pro verbunden waren. Per MIDI-over-MADI und entsprechender Remote- Software von RME konnten die Mikrofonvorverstärker

„Messiasasambura“: Händel trifft Afrika

RME MADIface Pro

Page 2: Case Study Messiasasambura - cma audio GmbH · 2017-08-23 · Case Study Messiasasambura Projekt / Kunde Neuinterpretation des „Messias“ von Georg Friedrich Händel Tonmeister

www.rme-audio.de

komplett vom Rechner aus gesteuert werden. Dadurch war es dem Tonmeister möglich, das Konzert auch ohne Assistenz ganz problemlos mit 36 Kanälen aufzeichnen: 32 Kanäle über die vier Micstasy M und vier weitere direkt über das Madiface Pro. Auch bei kürzesten Latenzen geben einem die RME Treiber das Vertrauen und die Sicherheit, dass nichts schief gehen kann. Gleichzeitig ermöglicht SnycCheck jederzeit einen schnellen und einfachen Überblick über die richtige Taktung des gesamten digitalen Verbunds. Während der gesamten Proben und der Aufnahme lief das System ohne Einschränkungen und absolut fehlerfrei.

Dank seiner kompakten Größe und dem robusten Transportcase, ist das MADIface Pro direkt in der Laptop Tasche verstaubar und ermöglicht trotzdem bis zu 68 Spuren über eine USB 2.0 Verbindung aufzunehmen. Durch die MADI-Anbindung und der Möglichkeit der MIDI-over-MADI Fernsteuerbarkeit, kann man einen flexiblen Standort für Aufnahme und Abhöre wählen.

Stefan Wolharn beschreibt seine Erfahrungen mit dem MADIface Pro wie folgt: „Bei einer One-Man Produktion dieser Größenordnung gibt es nur wenig Zeit sich um das technische Setup zu kümmern und man arbeitet hauptsächlich an der Mikrofonierung und Optimierung der Schallquellen. Gegenüber anderen Recording Systemen, bietet das MADIface Pro durch seine ultra stabilen Treiber und im Verbund mit den fernsteuer-baren Micstasys das Vertrauen und die Zeiteinsparnisse, die in so einem Projekt Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Verlauf sind. Durch den großen Encoder lassen sich Ausgangsquellen wie z.B. Monitore oder Kopfhörer aber auch die Verstärkung der Mikrofoneingänge komfortabel regeln. Dies ist wesentlich angenehmer als ein kleiner Poti für die Lautstärke-Einstellung.“

Zusatzinformationen:

rme.to/mfprorme.to/micstasy

Synthax GmbHSemmelweisstraße 882152 Planegg Germany

Telefon: +49 89 97880380Telefax: +49 89 978803819

E-Mail: [email protected]: www.synthax.de


Recommended