+ All Categories
Home > Documents > Company Focused on Copper in North America ...€¦ · 3) 100% Besitz der Sombrero Butte...

Company Focused on Copper in North America ...€¦ · 3) 100% Besitz der Sombrero Butte...

Date post: 14-Jun-2020
Category:
Upload: others
View: 2 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
34
A Canadian Exploration and Development Company Focused on Copper in North America March 2017 A Canadian Exploration and Development Company Focused on Copper in North America 2018 AGM Ein kanadisches Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit dem Fokus auf Kupfer in Nordamerika November 2018 HPU
Transcript

A Canadian Exploration and Development

Company Focused on Copper in North America

March 2017

A Canadian Exploration and Development

Company Focused on Copper in North America

2018 AGM

Ein kanadisches Explorations- und

Entwicklungsunternehmen mit dem Fokus auf Kupfer in Nordamerika

November 2018

HPU

zukunftsbezogene Aussagen / Disclaimer

Diese Power Point Präsentation enthält bestimmte zukunftsbezogene Aussagen im Sinne des Abschnitts 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934, sowie zukunftsbezogene Informationen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze (zusammengefasst als “zukunftsbezogene Informationen”). Diese zukunftsbezogenen Informationen umfassen Aussagen im Zusammenhang mit den Erwartungen des Managements in Bezug auf unsere Projekte, basierend auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Managements von Copper Fox Metals Inc. oder dessen unabhängiger professioneller Berater, jeweils am Tag als die Aussagen getroffen werden.

Zukunftsbezogene Informationen in dieser Präsentation umfassen Aussagen über das mögliche Wachstum und die Exploration im Rahmen der Investments von Copper Fox; zu möglichen Wertsteigerungen des Schaft Creek Projekts; die erwarteten sogn. C1 Kosten für die Projekte Schaft Creek und Van Dyke; die prognostizierte Angebot- und Nachfragesituation bei Kupfer in den kommenden Jahren; das prognostizierte Marktgleichgewicht für Hüttenkupfer; die zukünftigen Aktivitäten des Schaft Creek Joint Venture; direkte Zahlungen an Copper Fox bei einer Produktionsentscheidung sowie zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Bergwerks; und bezüglich der Interpretation von Daten der Projekte Van Dyke, Eaglehead, Sombrero Butte und Mineral Mountain. Informationen bezüglich der Explorationsergebnisse, der Schätzung von Mineralreserven und Mineralressourcen können auch zu den zukunftsbezogenen Aussagen gezählt werden, da sie entsprechende Vorhersagen begründen, welche Vorkommen existieren könnten, wenn ein Projekt tatsächlich entwickelt wird.

Mit Blick auf die zukunftsbezogenen Aussagen in dieser Präsentation hat Copper Fox eine Vielzahl an Annahmen getroffen, bezüglich und unter anderem: Metallpreisannahmen die für die Ressourcen und Reserven-Schätzungen relevant sind; der kontinuierlichen Verfügbarkeit einer Projektfinanzierung; dass die geologische, metallurgische, technische, finanzielle und wirtschaftliche Beratung die Copper Fox erhalten hat, verlässlich ist und auf Praktiken und Methoden basiert, die konsistent sind mit Industriestandards; der Verfügbarkeit von notwendigen Genehmigungen; sowie bezüglich der Stabilität der Umwelt-, Wirtschafts- und Marktbedingungen. Während Copper Fox diese Annahmen als plausibel und realistisch betrachtet, sind sie grundsätzlich abhängig von den maßgeblichen Geschäfts-, Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Marktbedingungen, sowie von den sozialen Unsicherheiten und Eventualitäten.

Ferner gibt es bekannte und unbekannte Risikofaktoren, welche dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Leistung oder die Errungenschaften des Unternehmens wesentlich von den erwarteten, zukünftigen Ergebnissen, der Leistung oder den Errungenschaften des Unternehmens, wie diese von solchen zukunftsbezogenen Aussagen beschrieben oder impliziert werden, abweichen. Derartige Faktoren sind insbesondere unter anderem und ohne darauf beschränkt zu sein: Die Fähigkeit des Unternehmens, ausreichend Kapital zur Finanzierung der geplanten Arbeiten, zeitnah und zu annehmbaren Konditionen zu sichern, Veränderungen bei den geplanten Arbeiten aufgrund von logistischen, technischen oder anderen Faktoren; die Möglichkeit, dass die Ergebnisse der Arbeiten die Prognosen/Erwartungen nicht erfüllen und dass somit das zuvor wahrgenommene Potential der Projekte von Copper Fox nicht realisiert wird; für das Schaft Creek Joint Venture wird möglicherweise keine Produktionsentscheidung getroffen, insbesondere wird vielleicht kein Bergwerk gebaut; die Zusagen bezüglich einer Finanzierung, um das Schaft Creek Projekt wie erwartet, oder überhaupt weiterzuentwickeln, sind vielleicht nicht ausreichend; ferner Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Interpretation von Bohrergebnissen und anderen Tests und bei der Schätzung von Mineralreserven und Ressourcen; die Möglichkeit, dass vielleicht keinerlei wirtschaftlich-rentable Mineralressourcen oder -reserven in irgendeinem Projekt von Copper Fox entdeckt werden; das Risiko von Unfällen, Laborstreitigkeiten oder andere unerwartete Schwierigkeiten oder Störungen; die Möglichkeit von Umweltproblemen bei den Projekten von Copper Fox; die Möglichkeit von Budgetüberschreitungen oder unerwartete Ausgaben in Arbeitsprogrammen; die Notwendigkeit Genehmigungen zu erhalten und den Umweltgesetzen und anderen Bestimmungen des Staates zu entsprechen; bestehende Beziehungen mit unseren Partnern und Joint Ventures; die Leistung von Vertragspartnern im Rahmen ihrer vertraglichen Pflichten; unerwartete Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Kupferangebot und der Kupfernachfrage, sowie den Metallpreisen; Veränderungen bei Zinssätzen und Wechselkursen; Gerichtsstreitigkeiten; sowie Veränderungen in den allgemeinen ökonomischen Bedingungen oder den Bedingungen auf den Finanzmärkten.

Eine vollständigere Diskussion der Risiken und Unsicherheiten, denen Copper Fox ausgesetzt ist, hat das Unternehmen gemäß der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden im Rahmen eines fortlaufenden Archivs bei www.sedar.com offengelegt. Sämtliche hierhin enthaltene zukunftsbezogene Informationen qualifizieren sich in ihrer Gesamtheit für diese Warnhinweise und Copper Fox schließt jede Verpflichtung für eine Überarbeitung oder Aktualisierung von solchen zukunftsbezogenen Informationen, oder die öffentliche Bekanntgabe der Folgen irgendeiner Überarbeitung von irgendwelchen hierin enthaltenen zukunftsbezogenen Informationen, um damit zukünftige Ergebnisse, Ereignisse oder Entwicklungen wiederzugeben, aus – es sei denn, es ist gemäß der gültigen Wertpapiergesetze gesetzlich vorgeschrieben. Sofern nicht anders beschrieben, sind alle Zahlen in kanadische Dollar angegeben.

Elmer B. Stewart, MSc. P. Geol., Präsident von Copper Fox, ist die von dem Unternehmen nominierte qualifizierte Person im Sinne des Abschnitts 3.1 der kanadischen Richtlinie NI 43-101 Standards for Disclosure for Mineral Projects und hat die technischen Informationen, welche in dieser Präsentation offengelegt wurden geprüft und genehmigt.

Für die Richtigkeit dieser deutschen Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie die englische Original-Präsentation.

2

Kupfer - Angebotsprognose

• wenige fortgeschrittene Projekte in der Entwicklungs-Pipeline/

lange Vorlaufphase;

• Peak Copper (Fördermaximum) wird für Mitte 2020 erwartet;

• Minenproduktion wird bis 2021 netto um 0,7 Mio. t ansteigen (2,3 Mio. t

neue Förderung abzüglich 1,6 Mio. t verlorene Produktion – absinkende

Erzgehalte, Bergwerkschließungen und Unterbrechungen);

• Bis 2027 wird von neuen Projekten ein Minimum von 4,5 Mio. t Kupfer

benötigt (Nachfrage) – im Vergleich dazu wird ein Produktionsanstieg von

1,8 Mio. t durch neue und wiedereröffnete Bergwerke erwartet (Angebot);

• 200 bestehende Kupferbergwerke werden voraussichtlich bis zum Jahr

2035 geschlossen.

4

5

Prognostizierte neue Minenproduktion

geschätzte Neuproduktion = 2,3 Mio. t geschätzte verlorene Förderung = 1,6 Mio. t Nettoproduktion = 0,7 Mio. t

Kupfer Nachfrageprognose

• Die OECD erwartet für 2018 und 2019 ein globales Wirtschaftswachstum

von 3,7% (1)

• Kupfernachfrage-Wachstum in China wird auf 2,6% geschätzt, damit

würden pro Jahr 210.000 t zusätzliches Kupfer benötigt (2)

• Grüne Initiativen etc. führen zu einem Mehrbedarf von 450.000 t pro Jahr

• Prognosen zum globalen Marktgleichgewicht deuten auf ein geringes

Überangebot von ca. 40.000 t in 2018 hin, gefolgt von einem Defizit von

rund 330.000 t im Jahr 2019.

• Nach Aussagen von Analysten der CRU (3) gilt: “Nur falls jedes einzelne

Kupferprojekt, dass sich derzeit in der Entwicklung befindet, oder auf eine

Realisierbarkeit hin untersucht wird, einschließlich der meisten

Entdeckungen, die bisher keinerlei Bewertungslevel erreicht haben, vor

2035 den Betrieb aufnimmt, könnte der Markt die prognostizierte

Nachfrage erfüllen.“

1) IWF, World Economic Outlook, Oktober 2018

2) BHP Copper Marketing Attractive Industry Fundamental

3) Commodities Research Unit

6

Kupfer Fünfjahres-Prognose

7

Kurzfristige Probleme im Kupfermarkt

8

• Sinkende Erzgehalte: Ein ernstzunehmendes Problem in den etablierten

Kupferabbaugebieten wie z.B. in den USA und Chile

• Projektfinanzierung: Langanhaltende wirtschaftliche Schwankungen

sowie Preisvolatilität haben möglicherweise einen erheblichen Einfluss auf

die Kapitalkosten.

• Unterbrechungen/Streiks/Politische Unsicherheiten: Verursachen

erhebliche Angebotsverzögerungen

• Wasserangebot: Ein kritischer Faktor in trockenen Bergbauregionen

• Energie: Kohle ist Brennstoff der Wahl um die wichtigsten Kupferminen

und Verarbeitungsanlagen mit Energie zu versorgen

…die Klimaveränderung könnte zu einem Kostenanstieg führen.

Copper Fox Highlights

• Fokus auf große, kostengünstige Kupfer – Goldprojekte in Kanada und

den USA

• Hauptvermögenswert ist eine 25%-Beteiligung am Schaft Creek Projekt im

Rahmen eines Joint Ventures mit Teck Resources Limited

• Vor-Steuer Nettovermögenswert ca. $ 423 Mio. ($ 0,94/Aktie) @ 8%.

• Große Besitzanteile an Kupfer-Gold-Molybdän und Silbervorkommen in

den Kategorien Reserven und Ressourcen (6,04 Mrd. Pfund Kupfer-

Äquivalent CuEq1)

• Projekte und Investments in bewährten Kupferbergbauregionen

1) CuEq basiert auf den Kupfergehalt sowie einer 100%igen Anrechnung anderer Metalle. Zugrundeliegende Metallpreise: US$ 2,50/lb Kupfer,

US$ 1.250,00/oz Gold, US$ 9,00/lb Molybdän und US$ 16,00/oz Silber. Die Zahlen wurden gerundet im Sinne der „Best Practice“-Grundsätze.

9

Unsere Projekte (diversifiziertes Portfolio)

10

Haupt-Vermögenswerte:

1) 25% Beteiligung am Kupfer-Gold-Molybdän-Silber Projekt

Schaft Creek in British Columbia (BC), Kanada, im Rahmen

eines Joint Ventures mit Teck Resources Limited

2) 100% Besitz des Van Dyke In-Situ Leach (ISL)

Kupferoxidprojektes in Arizona, USA

Explorationsprojekte:

3) 100% Besitz der Sombrero Butte Kupferliegenschaft in

Arizona, USA

4) 100% Besitz der Mineral Mountain Kupferliegenschaft in

Arizona, USA

Investment:

5) 39,5% Equity Beteiligung am Aktienkapital von District

Copper Corp., welche 100% der Eaglehead Kupfer-Gold-

Molybdän-Silber Liegenschaft in BC, Kanada besitzt.

Projekt-Portfolio/Status

11

Van Dyke Schaft Creek Sombrero Butte

Mineral Mountain Eaglehead

Investmentvorteil

12

Vermögenswerte

Geschätzte Vorkommen - Besitz von Copper Fox Metals Inc.

1. Die „Proven + Probable”-Reserven sind im „Measured + Indicated”-Anteil der Ressourcen enthalten.

2. Für Mineralressourcen, die keine Reserven sind, ist die Wirtschaftlichkeit nicht erwiesen. Vgl. Seite 13 für eine Auflistung der Kategorien, Erzvolumen und Erzgehalte.

3. CuEq basiert auf den Kupfergehalt sowie einer 100%igen Anrechnung anderer Metalle. Zugrundeliegende Metallpreise: US$ 2,50/lb Kupfer, US$ 1.250,00/oz Gold, US$ 9,00/lb Molybdän

und US$ 16,00/oz Silber. Die Zahlen wurden gerundet im Sinne der „Best Practice“-Grundsätze.

Cu (Mio. lb) Mo (Mio. lb) Au (Mio. oz) Ag (Mio. oz)

Reserven1 & 2 (P+P) 1.407,28 93,31 1,51 12,98

Ressourcen2 (M+I) 1.776,57 115,08 1,85 16,68

Ressourcen2 (Inferred) 2.159,05 50,73 0,84 7,90

Reserven CuEq3 (Mio. lb) AuEq3 (Mio. oz)

Proven 415,68 0,86

Probable 2.152,23 4,30

Reserven gesamt 2.567,91 5,16

Ressourcen CuEq (Mio. lb) AuEq (Mio. oz)

Measured & Indicated 3.219,73 5,84

Inferred 2.824,00 5,65

Management

Stabile

Rechtssysteme

Explorations-

potential

Wachstums-

potential

NI 43-101 Reserven und Ressourcen

13

Kupfer und Molybdän in Mio. Pfund (lb), Gold und Silber in Mio. Unzen (oz). Die Zahlen wurden gerundet im Sinne der „Best Practice“-Grundsätze.

Copper Fox besitzt einen 25% Anteil am Schaft Creek Joint Venture und 100% des Van Dyke Projektes.

Die oben angegebenen “Proven + Probable”-Reserven sind im “Measured + Indicated”-Anteil der Ressourcen des Schaft Creek Projektes enthalten.

Für Mineralressourcen, die keine Reserven sind, ist die Wirtschaftlichkeit nicht erwiesen.

(1) Vgl. Technischer Bericht "Feasibility Study on the Schaft Creek Project, BC, Canada", vom 23. Januar 2013, erstellt von Tetra Tech mit A. Farah, P. Eng. et al als qualifizierte

Personen; zugrundeliegender Cut-Off Wert: 0,15% CuEq. Die o.g. Reserven wurden unter Berücksichtigung eines Nettoschmelzerlös-Cutoff-Werts (net smelter return cutoff)

i.H.v. $ 6,60 je Tonne geschätzt. Es kann keine Sicherheit darüber geben, dass die Analyse zur Wirtschaftlichkeit, die geschätzten Reserven und Ressourcen, sowie

die Schlussfolgerungen, die im Technischen Bericht von 2013 gezogen wurden, sich als zutreffend erweisen.

(2) Vgl.: "Technical Report and Resource Estimation for the Van Dyke Copper Project" vom 30. Januar 2015, erstellt von Moose Mountain Technical Services mit S. Bird, P.Eng.

und R. Lane, P. Geo. als qualifizierte Personen; zugrundeliegender „total copper cut-off grade“ (TCu): 0,05 %.

Mineralreserven Reservenschätzung Copper Fox Anteil an den Metallvorkommen

Projekt Reservenkategorie

Volumen

(Mio. t) Cu (%) Mo (%) Au (g/t) Ag (g/t) Cu (Mio. lb) Mo (Mio. lb) Au (Mio. oz) Ag (Mio. oz)

Schaft Creek (1) Proven 135,40 0,31 0,018 0,25 1,81 231,28 13,43 0,27 1,97

Probable 805,41 0,27 0,018 0,19 1,70 1.176,00 79,88 1,24 11,01

Proven & Probable 940,81 0,27 0,018 0,19 1,72 1.407,28 93,31 1,51 12,98

Mineralressourcen Ressourcenschätzung Copper Fox Anteil an den Metallvorkommen

Projekt Ressourcenkategorie

Volumen

(Mio. t) Cu (%) Mo (%) Au (g/t) Ag (g/t) Cu (Mio. lb) Mo (Mio. lb) Au (Mio. oz) Ag (Mio. oz)

Schaft Creek (1) Measured 146,62 0,31 0,017 0,24 1,78 250,43 13,73 0,29 2,10

Indicated 1.081,94 0,26 0,017 0,18 1,68 1.526,14 101,35 1,56 14,58

Measured & Indicated 1.228,56 0,26 0,017 0,19 1,69 1.776,57 115,08 1,85 16,68

Schaft Creek (1) Inferred 597,19 0,22 0,02 0,17 1,65 717,18 50,73 0,84 7,90

Van Dyke (2) Inferred 261,68 0,25 0,00 0,00 0,00 1.441,87 0,00 0,00 0,00

gesamt Inferred 858,87 2.159,05 50,73 0,84 7,90

C1

Cas

h C

ost

s N

et o

f By-

Pro

du

ct C

red

its

-US

$/lb

Cu

1 $3.50

$3.00

$2.50

$2.00

$1.50

$1.00

$0.50

1st

Dec

ile:

$0.6

5

1st

Qu

artil

e: $

1.07

2nd

Qu

artil

e: $

1.27

3rd

Qu

artil

e: $

1.59

Grasberg(FCX)

Olympic Dam(BHP)

Escondida(BHP/RIO)

Bingham Canyon(RIO)

EI Teniente(Codelco)

Chuquicamata(Codelco)

Collahuasi(GLEN/AAL)

Los Bronces(AAL)

Morenci(FCX)

Oyu Tolgoy(TRQ)

KGHM Polska Miedz

Andina(Codelco)

Highland Valley(TECK)

Schaft Creek

Van Dyke

($0.50)

1 Source: Wood Mackenzie and BMO Capital MarketsNote: Based on 2016 cash cost data

antizipierte C1 Kosten

Studienergebnisse zur globalen C1 Kostenkurve (betriebliche Kosten) –

der größten Kupferminen

14

Schaft Creek Joint Venture

15

• Teck Resources Limited (75% und

Operator) Copper Fox 25%

• Stabiles Rechtssystem

• Finanzierung durch den Operator

und $ 40 Mio. als Meilenstein-

Zahlungen:

$ 20 Mio. bei einer

Produktionsentscheidung

$ 20 Mio. bei Fertigstellung der

Mine und der Produktionsanlagen

• Hafenanlagen und Strom verfügbar

• geringe Auswirkungen auf die

Umwelt

• „Right Sizing“ Desktop-Studien auf

dem Weg in 2018

• Budget 2018: $ 0,8 Mio.

Schaft Creek Realisierbarkeitsstudie (2013)

16

• Lebensdauer der Mine: 21 Jahre; Förderung: 130.000 t Erz pro Tag; Abbau von

2,2 Mio. t Kupfer und 4,2 Mio. oz Gold über die gesamte Lebensdauer

• geringe C1 Kosten pro Pfund Kupfer (US$ 1,02)

• Minen-Ertrag und freier Cash Flow (netto) erheblich von FOREX und

Kupferpreis beeinflusst

• Technischer Bericht nach NI 43-101 zeigt positiven NPV und IRR

• jährliche Produktion über die Lebensdauer der Mine:

232 Mio. Pfund Kupfer

201 Tsd. oz Gold

1,2 Mio. oz Silber

10,2 Mio. Pfund Molybdän

Anm.: Datengrundlage bildet der technische Bericht mit dem Titel: “Feasibility Study on the Schaft Creek Project, BC, Canada”, welcher von Tetra Tech mit A. Farah, P. Eng. et al als Qualifizierte Personen erstellt und am

23. Januar 2013 wirksam wurde. Seit der Einreichung dieses Berichts können sich viele der in der Realisierbarkeitsstudie verwendeten Inputparameter signifikant verändert haben, insbesondere, jedoch nicht darauf beschränkt,

ein Rückgang der Metallpreise und eine Veränderung des Wechselkurses. Leser werden ausdrücklich darauf hingewiesen und davor gewarnt, dass die Informationen, Annahmen und Projektionen, welche in dem

technischen Bericht von 2013 verwendet wurden, sich seit dem Gültigkeitsdatum des Berichts verändert haben. Es kann keine Sicherheit darüber geben, dass die Analyse zur Wirtschaftlichkeit, die geschätzten

Reserven, sowie die Schlussfolgerungen, die im Technischen Bericht von 2013 gezogen wurden, sich als zutreffend erweisen.

FOREX = Foreign Exchange; NPV = Net Present Value; IRR = Internal Rate of Return

Schaft Creek – Ergebnisse 2018

17

• Keine wesentlichen Veränderungen zur Ressourcenschätzung von 2012

– damit ist eine höhere Sicherheit und mehr Vertrauen in die geschätzten

Vorkommen gegeben.

• 2013 Realisierbarkeitsstudie bleibt aktuell

• Ressourcenschätzung ist das Minimum, bisher keine Berücksichtigung

der sogn. Discovery Zone und anderen Explorationszielen

• große Ressource/Optionalität/erhebliches Expansionspotential

• Die „Project Satellite Initiative“ von Teck Resources Ltd. umfasst:

- Beurteilung der Entwicklungsoptionen

- sogn. „Multi-Year Area Based“ Genehmigung ist erteilt worden; diese

ermöglicht Feldstudien über einen Zeitraum von 5 Jahren

- Evaluierung von abgestuften Entwicklungsoptionen

- Fortsetzung der grundlegenden Umwelt- und Sozialprogramme

Bergwerk-Optimierung durch Modellierung

18

Quelle: 2018 Whittle Consulting (generalisierte Darstellung)

Warum optimieren? – Es erhöht den NPV

19

Mio. USD

Jahre

Manual

Optimized

Netto Cashflow

Quelle: 2018 Whittle Consulting (generalisierte Darstellung)

Van Dyke Projekt (In-Situ Leach)

• Vor-Steuer NPV @ 8% C$ 297 Mio.

(d.h. C$ 0,66/Aktie) IRR @ 35,5%

• Vor-Steuer NPV @ 8% C$ 209 Mio.

(d.h. C$ 0,47/Aktie) IRR @ 27,9%

• Projektrentabilität am empfindlichsten

abhängig vom Kupferpreis und den

tatsächlichen Wiedergewinnungsraten

• Direkte betriebliche Kosten US$ 0,60/lb

und AISC von US$ 1,44/lb

• vorläufige Realisierbarkeitsstudie wurde

empfohlen

• Porphyr-Potential unter der Oxidzone;

Bohrung DDHVD14-01 lieferte 0,17% Cu,

0,027% Mo und 0,31 g/t Re im Bohrkern-

abschnittsintervall von 379,1 bis 582,3m

• Evaluierung der Projektoptionen in 2018

(Joint Venture, Verkauf, etc.)

Die Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) sind als absolut vorläufig anzusehen, da die

Studie insbesondere eine Ressource nach NI 43-101 in der Kategorie “inferred” beinhaltet, welche

geologisch betrachtet als zu spekulativ angesehen wird. Die Ressource hat damit nicht die wirtschaftliche

Aussagekraft, um sie als Mineralreserve zu klassifizieren. Es kann keine Sicherheit darüber geben, dass die

Prognosen der PEA eines Tages realisiert werden können, oder dass die Ressource jemals als Mineral-

reserve klassifiziert werden kann. Für Mineralressourcen, die keine Reserven sind, ist die Wirtschaftlichkeit

nicht erwiesen. Der Bericht “Preliminary Economic Assessment Technical Report for the Van Dyke Copper

Project”, vom 18. Dezember 2015 wurde zuletzt am 19. Mai 2017 geändert, mit J. Gray, P.Eng., et al als

qualifizierte Personen. Dieser Bericht ist die erste und aktuelle technische und ingenieurwissenschaftliche

Studie, welche für das Van Dyke Kupferprojekt durchgeführt wurde.

20

Umrechnung des NPV in C$ auf Basis eines Wechselkurses von 1,3957 am 18. Dezember 2015.

IRR = Internal Rate of Return; NPV = Net Present Value; AISC = All In Sustaining Cost

Van Dyke Mineralisierung

21

Arizona ISL Peer-Group Vergleich

22

In Situ Leach - Vorteile:

• geringe Kapitalkosten

• geringere Auswirkung auf die

Umwelt

• weniger Störungen an der

Oberfläche

• weniger Genehmigungen

erforderlich

1. Pressemitteilung Taseko Mines Limited, 16. Januar 2017

2. Realisierbarkeitsstudie vom 16. Januar 2017; R. Zimmerman, P.G. et al als qualifizierte Personen

3. vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie - Preliminary Economic Assessment (PEA) vom 18. Dezember 2015, zuletzt geändert am 19. Mai 2017 und erstellt von Moose Mountain Technical Services, mit J, Gray, P.Eng. et al als

qualifizierte Personen

*Vor-Steuer NPV: Der Abzinsungssatz für die Projekte Florence und Gunnison beträgt jeweils 7,5% und 8,0% für Van Dyke.

Vergleich der IN-SITU Wiedergewinnungsraten

Lagerstätte

Kupfer insg. Kupfer insg. Wiedergewinnung jährliche

Produktion

Minen-

Lebensdauer

anfängliche

Kapitalkosten

Payback-

Periode

Vor-Steuer

NPV* Gesamtkosten je

Pfund Kupfer

(Mrd. Pfund) Erzgehalt (%) geschätzt (%) (Mio. Pfund) Jahre (US$ Mio.) Jahre (US$ Mio.) US$/lb

FLORENCE (1) 2,84 0,33 71 81 21 208,0 2,4 727,0 1,10

GUNNISON (2) 6,30 0,29 48 125 20 311,1 6,5 1.173,0 0,98

VAN DYKE (3) 1,33 0,33 68 60 11 204,4 2,3 213,1 0,71

geplanter Schachtausbau unter Tage

Mineral Mountain Projekt

23

Die Informationen über das Erzvolumen und die -gehalte in der obigen Tabelle

wurden öffentlichen Quellen entnommen. Copper Fox hat diese Informationen nicht

unabhängig verifiziert.

24

Mineral Mountain Explorationsziele

• Laramische Porphyr-Kupfer Mineralisierung

innerhalb eines nachgewiesenen Trends

• Laugen-Deckschicht; die verwitterte

Oberfläche ist Ausdruck eines Porphyr-

Systems in Verbindung mit einem

mineralisierten Areal (Bohrziel)

• Aufladungsanomalie stimmt mit

mineralisiertem Areal überein (historisch)

• 3 km x 2 km große Zone mit einer Kalium-

und Phyllitalteration

• Zwei Explorationsziele identifiziert

• distal verlaufende, von hoher Sulfidierung

gekennzeichnete Cu-Au-Ag Adern mit

einem Kupfergehalt von bis zu 9,3%

LEGEND

Patented Claims

2016 Cu-Mo-Au Mineralized Zone

ProjectBoundary

Mineralized Trend

Historical Geochem Anomaly

Phyllic Alteration

Placer Claims

Cu-Mo-Au veins

Ziel #1

Ziel #2

Mineral Mountain Kupfermineralisierung

25

26

Sombrero Butte Projekt

• Porphyr-Kupferprojekt laramischen

Ursprungs

• mehrere große (4000 m * 600 m)

Aufladungsanomalien, die von

Copper-Creek-Granodiorit

eingeschlossen werden

• zahlreiche mineralisierte Brekzie-

Röhren; einige von diesen enthalten

Kupfer, Molybdän, Gold und Silber

• Bohrgerät steht bereit, Ziele

identifiziert

• DDHSB-23 lieferte im Durchschnitt

1,27% Cu, 0,04% Mo, 0,09 g/t Au

und 3,81 g/t Ag über ein 48 m weites

Intervall in Brekziegestein.

Sombrero Butte Mineralisierung

27

28

Sombrero Butte Explorationsziel

IP TARGET

IP TARGET

2 Kilometer

LITHOLOGY

29

District Copper Investment (Eaglehead Projekt)

• District Copper Corp. (100%)

• Copper Fox besitzt 39,5% von

District Copper (equity interest)

• 8 km langes Porphyr Kupfer-Gold-

Molybdän-Silber System in einem

neu entstehenden Porphyr-Revier

• Metallurgische Testarbeiten

lieferten folgende

Wiedergewinnungsraten: 89% Cu,

78% Au, 78% Ag und 72% Mo

• fünf Zonen mit einer porphyrartigen

Kupfer-Molybdän-Mineralisierung

(Verlauf offen)

• zwei große, unerprobte

Explorationsziele

• aktualisierter technischer Bericht

nach NI 43-101

Eaglehead – ausgewählte mineralisierte Intervalle

30

Zone ID DDH ID From (m) To (m) Interval (m) Copper (%) Molybdenum (%) Gold (g/t) Silver (g/t) CuEq (%)

East 55 17.40 67.10 49.70 0.45 0.001 0.05 0.99 0.50

252.00 356.60 104.60 0.38 0.008 0.11 2.05 0.49

74 67.66 104.24 36.58 0.23 0.003 0.01 0.53 0.25

139.45 388.94 249.49 0.35 0.015 0.01 1.80 0.43

77 92.20 391.70 299.5 0.26 0.005 0.05 1.02 0.34

79 42.67 279.96 237.29 0.37 0.020 0.17 3.05 0.57

82B 30.48 329.18 298.70 0.35 0.060 0.09 0.66 0.61

86 114.91 453.24 338.33 0.33 0.030 0.08 0.48 0.48

93 218.85 432.21 213.36 0.30 0.040 0.13 0.57 0.51

100 21.00 401.00 380.00 0.21 0.010 0.02 0.65 0.26

Bornite 42 33.86 183.91 150.05 0.50 0.007 0.00 1.65 0.54

54 253.70 409.50 155.80 0.27 0.011 0.11 1.02 0.38

76 102.41 188.67 86.26 0.45 0.006 0.12 3.92 0.58

114 130.00 296.00 166.00 0.53 0.029 0.29 2.07 0.82

116 11.00 75.00 64.00 0.28 0.002 0.08 1.08 0.34

140.00 251.00 111.00 0.48 0.020 0.28 1.40 0.72

120 29.00 106.00 77.00 0.37 0.008 0.09 0.86 0.46

129.00 150.00 21.00 0.23 0.001 0.07 0.61 0.28

PASS 13 11.30 70.00 58.70 0.42 0.002 0.02 0.65 0.45

16 122.00 207.41 85.41 0.28 0.004 0.04 0.49 0.32

Camp 24 42.70 57.90 15.20 0.65 na na na 0.65

100.60 131.10 30.50 0.47 na na na 0.47

216.40 224.90 8.50 0.48 na na na 0.48

28 24.40 95.40 71.00 0.43 na na na 0.43

29 152.40 185.90 33.50 0.43 na na na 0.43

210.30 243.80 33.50 0.49 na na na 0.49

CuEq Annahmen

Metallpreise (US$)

Cu $3,00/lb

Au $1.200/oz

Mo $10,00/lb

Ag $20,00/oz

angenommen wird eine

100%ige Gewinnung der

Metalle

Die angegebenen

Kernabschnittsintervalle

geben nicht die tatsächliche

Mächtigkeit der

Mineralisierung wieder.

Die hier gezeigten

Kernabschnittslängen für die

Camp Zone beziehen sich nur

auf die geprüften Intervalle,

der Rest der Kernabschnitte

wurde nicht geprüft.

Eaglehead - Kupfermineralisierung

31

DDH - 125 (von 450,0m bis 452,0m) 0,595 % Cu; 0,003 % Mo; 0,26 g/t Au; 1,27 g/t Ag

(0,79 % Cu Eqv)

DDH - 125 (von 472,0m bis 474,0m) 0,521 % Cu; 0,003 % Mo; 0,17 g/t Au; 3,25 g/t Ag

(0,66 % Cu Eqv)

DDH - 125 (von 476,0m bis 478,0m) 0,477 % Cu; 0,002 % Mo; 0,15 g/t Au; 1,29 g/t Ag

(0,59 % Cu Eqv)

DDH - 125 (von 90,0m bis 92,0m) 0,684 % Cu; 0,002 % Mo; 0,313 g/t Au; 1,61 g/t Ag

(0,91 % Cu Eqv)

CuEq Annahmen: Metallpreise (US$) Cu $3,00; Au $1.200; Mo $10/lb; Ag $20/oz; bei einer 100%igen Gewinnung der Metalle

Eaglehead – räumlich begrenzte Alterationen

32

Kalium-Anomalie magnetische Anomalie

Cu Mineralisierung,

(zu Tage tretend/

überlagert)

geochemische Cu-Mo

Anomalien interpretierte Faltung

33

MINERALIZED DDH

NON MINERALIZED DDH

Chargeability Isosurfaces, in mrads

15 20 30 35

Eaglehead Explorationsziel

• 5 km weites Explorationsziel, gekennzeichnet von einer

spezifischen Aufladbarkeit

• Verlauf der Mineralisierung in den Zonen Bornite und East

entlang der Streichung ist offen

• fünf mineralisierte Zonen in der Liegenschaft

• große Teilbereiche des Explorationsziels wurden bisher

nicht getestet

OPEN

OPEN

Unternehmensinformationen

34

Firmensitz Investor Relations Europe

Suite 650, 340 – 12 Ave SW, Höwler International Investor Relations and Consulting

Calgary, AB T2R 1L5 | 1-403-264-2820 Inh. Dipl.-Kfm. Maurice Höwler

Büro: +49 (0) 4207 6022447

Email: [email protected]

Desert Fox Office

3445 E Highway 60,

Miami, AZ 85539-1353

Aktienstruktur (am 26. Oktober 2018)

Aktienkurs C$ 0,095

Marktkapitalisierung C$ 42,6 Mio.

Stammaktien 449,0 Mio.

voll verwässert 474,9 Mio.

52 Wochen Handelsspanne C$ 0,09 - C$ 0,165

Aktien im Besitz des Managements 56,6%

Vorstand und Management Elmer B. Stewart, P.Geo, MSc.

Chairman, Präsident und CEO

Braden Jensen, CA

Chief Financial Officer

unabhängige Direktoren Ernesto Echavarria, CPA

Erik Koudstaal, CA

R. Hector MacKay-Dunn, Q.C.

J. Michael Smith, CBA


Recommended