+ All Categories
Home > Documents > Despoina Kybele

Despoina Kybele

Date post: 08-Aug-2015
Category:
Upload: nadezda-gavrilovic
View: 57 times
Download: 4 times
Share this document with a friend
Popular Tags:
35
Department of the Classics, Harvard University Despoina Kybele: Ein Beitrag zur Religiösen Namenkunde Author(s): Albert Henrichs Source: Harvard Studies in Classical Philology, Vol. 80 (1976), pp. 253-286 Published by: Department of the Classics, Harvard University Stable URL: http://www.jstor.org/stable/311245 Accessed: 22/11/2009 15:53 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of JSTOR's Terms and Conditions of Use, available at http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp. JSTOR's Terms and Conditions of Use provides, in part, that unless you have obtained prior permission, you may not download an entire issue of a journal or multiple copies of articles, and you may use content in the JSTOR archive only for your personal, non-commercial use. Please contact the publisher regarding any further use of this work. Publisher contact information may be obtained at http://www.jstor.org/action/showPublisher?publisherCode=dchu. Each copy of any part of a JSTOR transmission must contain the same copyright notice that appears on the screen or printed page of such transmission. JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. Department of the Classics, Harvard University is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Harvard Studies in Classical Philology. http://www.jstor.org
Transcript
Page 1: Despoina Kybele

Department of the Classics, Harvard University

Despoina Kybele: Ein Beitrag zur Religiösen NamenkundeAuthor(s): Albert HenrichsSource: Harvard Studies in Classical Philology, Vol. 80 (1976), pp. 253-286Published by: Department of the Classics, Harvard UniversityStable URL: http://www.jstor.org/stable/311245Accessed: 22/11/2009 15:53

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of JSTOR's Terms and Conditions of Use, available athttp://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp. JSTOR's Terms and Conditions of Use provides, in part, that unlessyou have obtained prior permission, you may not download an entire issue of a journal or multiple copies of articles, and youmay use content in the JSTOR archive only for your personal, non-commercial use.

Please contact the publisher regarding any further use of this work. Publisher contact information may be obtained athttp://www.jstor.org/action/showPublisher?publisherCode=dchu.

Each copy of any part of a JSTOR transmission must contain the same copyright notice that appears on the screen or printedpage of such transmission.

JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

Department of the Classics, Harvard University is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extendaccess to Harvard Studies in Classical Philology.

http://www.jstor.org

Page 2: Despoina Kybele

DESPOINA KYBELE: EIN BEITRAG ZUR RELIGIOSEN NAMENKUNDE

ALBERT HENRICHS

I. DICHTERSPRACHE UND KULTSPRACHE

IE bekannte Gebetstravestie in den Vogeln des Aristophanes beginnt stilgerecht mit einer Anrufung der zustandigen Gotter.1

Der amtierende Vogelpriester ist in seiner Litanei gerade bei den auslandischen G6ttern angelangt und intoniert mit prosaischem Ernst Kal OpvyiAtw ZCatatlctw Kat arpovOL pLEyd\A-L tL r-pl OEWv Kal CVOpOp7ToWjV, als ihn Peisetairos mit folgendem Einwurf unterbricht (Vers 877):

SaEcroLva KvpeAr), arpovOe, /Ir-TEp KAeoKpl'oV.

Sieht man von den beiden komischen Zusatzen ab, so entspricht diese

hymnische Anrufung in der dreifachen Haufung der sakralen Namen Wort fur Wort einem Pindarfragment in Philodems De Pietate:2

[8ea'r]owv[av] Kv/e'[XAav] yta[repoa].

In beiden Apostrophen erweitern die Epiklesen Seo7rotVa und T'r"7p den

eigentlichen G6tternamen. Die Macht der G6ttermutter schligt sich nieder in der rhythmischen Fulle ihrer Titel. M4r,7p und /Eyya'AX, einzeln oder miteinander verbunden, sind als Kulttitel Kybeles oft bezeugt und allgemein anerkannt;3 es lasst sich zeigen, dass ihnen UemTroLuv

1 Av. 865ff. H. Kleinknecht, Die Gebetsparodie in der Antike (Tiibinger Beitrage zur Altertumswissenschaft 28 [1937]) 27-33 erliutert alle in Av. 865ff parodierten Entlehnungen aus der Sakralsprache mit Ausnahme von SEWaroLva

Kvfer'q. W. Horn, Gebet und Gebetsparodie in den Komddien des Aristophanes (Erlanger Beitrige zur Sprach- und Kunstwissenschaft 38 [1970]) behandelt Av. 865ff mehrfach, ohne jedoch ins sprachliche Detail zu gehen.

2De Piet. p. i9 Gomperz = Pindar fr. 80 Snell (revidierter Text nach GRBS 13 [I972] 84f); die Herstellung der Akkusative empfiehlt sich aus Platzgriinden. Die dorische Form KvfadAa ist inschriftlich bezeugt fur Lokroi Epizephyrioi (7./6. Jh. v. Chr.; ediert von M. Guarducci, Klio 52 [1970] I33ff).

3 Es lasst sich nicht immer sicher entscheiden, ob hinter einzelnen Epitheta Kybele selbst oder eine verwandte Berg- bzw. G6ttermutter steht, zumal die literarischen Zeugnisse seit Pindar und Euripides durchweg synkretistisch sind. Ein extremer Fall ist E. Cretae fr. 472 N.2 = fr. 79 Austin (bes. I3ff Mr-rpl T'

Page 3: Despoina Kybele

Albert Henrichs

gleichwertig zur Seite tritt. Anrufungen, die sich aus einer Serie von Kultnamen zusammensetzen, stehen in archaischer und klassischer

Dichtung meist am Hymnen- oder Gebetsanfang. Deshalb ist das Pindarzitat aus stilistischen Griinden dem Exordium eines Kybele- hymnus zuzuweisen.4 Vergleichbare Epiklesenhaufungen finden sich

jedoch vereinzelt auch im Gebetsformular am Hymnenende, so etwa am Schluss des epidaurischen Meterhymnus, der manche jiingere

opelalt &asts avaaXwv, usw.); hier hat die durch den Stoff gegebene geographische Fixierung auf Kreta Euripides nicht daran gehindert, ein aus verschiedenen Kulten zusammengesetztes Idealbild religi6ser Weihe zu entwerfen. Zuweisung derartiger Kulttitel an Kybele ist nur dann erlaubt, wenn geographische oder rituelle Indizien hinzutreten; wirklich sicher ist die Identifizierung mit Kybele oft nur dann, wenn das Theonym ausdriicklich genannt wird (was naturgemass nur selten der Fall ist). Im folgenden beschranke ich mich auf die friihesten Zeug- nisse, die ich nach den Kriterien der Zuweisung anordne; dabei stehen die ganz sicheren Falle am Anfang und die ganz zweifelhaften am Ende der Aufstellung.

Theonym: Ar. Av. 876 /zyaAlqt M'7rpl OdECW Ka( dvdpWorcwv, gefolgt von Kvfe'Ar

(vgl. S. Ph. 391; Horn. Hymn. 14.1; Julian Or. 5.I79d); E. Bacch. 78f Marpos uLeyaAaS opyta KvflX;Aas; PSI (sine num.) ed. V. Bartoletti, Dai papiri della Societta Italiana (Florenz 1965) Nr. I (I. Jh. v. Chr.; abgedruckt als fr. dubium der Theoph. in der Menanderausgabe von Sandbach), wo in einer lyrischen Litanei Ma2ep dop[eta] und MrTrep Oe)v neben kpvyic flalAeLa, "AyySLart und

Kvpla (unten Anm. 50) stehen. Kulttopographie: S. Ph. 39Iff (Paktolos) opearepa ... IFa neben Marep

7ro'rma; Tim. PMG 79I.I24 (Sardis; vgl. unten unter III i) Marpos ovpelas; Weihinschriften aus Ephesos (4.13. Jh. v. Chr.) bei J. Keil, Osterr. Jahreshefte 23 (1926) 258f MTpl o'pe' (t) (wo die Ikonographie der zugeh6rigen Reliefs und der Titel pvpuylq zeigen, dass Kybele gemeint ist); IErythrai 20oIa5 (3. Jh. v. Chr.) MqTrpOS !e?ydaX7s und 207.98 (2. Jh. v. Chr.) M7Tpl /teyaAL[-q]; OGIS

540.3f (Pessinunt; i. Jh. n. Chr.) MTrpoS 0ewv tcxeydA77s. Kultpraxis: Pindar fr. 7ob9 MarepLt rap ,LEyaAat (Tympana, Krotala, Fackeln),

vgl. P. 3.78f (Marpl, Hiavl, Nachtfeiern) und fr. 95-96 (Pan assoziiert mit MdrTqp /teyaAa bzw. sXeycaAa 0cs; ahnlich Ar. Av. 746 Mlrpt opetat neben Pan); E. Hipp. I44 MaTrpog OpEl', Hipp. Morb. Sacr. 4.22 Jones M-qTEpa Oewv und Men.

Theoph. 27 Sandb. M-rposp OE&cv (die G6ttin als Quelle des Enthusiasmos; vgl. TrGF 45 [Diogenes] F i, wo Kybele als larpoS bezeichnet wird, und E. R. Dodds, The Greeks and the Irrational 96 Anm. 90o); PMG I030.1 = Kallim. (?) fr. 76I.I M-7rpOS opel'77 (neben IFdAAat und Krotala).

Angleichungen (avvotKetoaeSts): E. Hel. I30Iff Opea ... .Mdrqp Oewv und

PMG 935.4ff (vgl. Anm. 5) MarTEpa Trv 0ecov (Kybele [Krotala, Tympana, L6wengespann] geglichen mit Demeter [Kore-Mythos]); S. fr. 268 N.2 (F- =

M4rrqp rcv 0e&ov; vgl. S. Ph. 39iff), Kleidemos FGrHist 323 F 25 (['Pea] = MrTlqp 0cEv) und Melanippides PMG 764 (AJtqjrTqp = MrTlqp Odev) in einem Zitatennest bei Philodem De Piet. p. 23 Gomperz, der seinerseits von Apollodors nept Odedv

abhangt (CronErc 5 [I975] i8ff). 4 So W. J. Slater, GRBS I2 (I97I) 151 und L. Lehnus, ZPE 10 (I973) 275ff;

vgl. E. Norden, Agnostos Theos2 (1923) i45ff.

254

Page 4: Despoina Kybele

Despoina Kybele 255

Stileigentiimlichkeiten aufweist und aus hellenistischer Zeit stammt: Xa Lp' LE5 LCyaAa dvaaaa MCarp 'OAv'/1Trov.5

Wie ist diese enge Ubereinstimmung von Pindar und Aristophanes zu erklaren? Aristophanes zitiert gelegentlich Pindarstellen oder spielt darauf an;6 aber bewusste Anspielung und damit direkte Abhangigkeit des Kom6diendichters vom Lyriker ist fiir Av. 877 auszuschliessen, wo weder das Metrum lyrisch noch der Kontext dithyrambisch ist. Zufalliges Zusammentreffen in der poetischen Diktion ist ebenso unwahrscheinlich. Die altehrwurdigen Ehrentitel der Gotter wie Trrvoa,

wva: (dva) und avaaaa, e7Trdor1s' und EaTirotva7 finden sich zwar im

Hymnenstil Pindars ebenso haufig wie in den Gebetsparodien bei Aristophanes, aber beide Dichter variieren diese Titel so sehr, dass wortliche Wiederholungen derselben Epiklesenkombination wegen ihrer Seltenheit eine Erklarung verlangen. Von den unbegrenzten Variationsmoglichkeiten geben folgende Beispiele einen Eindruck:8

Pindar fr. 37 7rorvea Oecrtoqo'pe

fr. I22.I8 c3 Kv"npov 8&earowva fr. 36 "Auicwv 'OAVu7TTov Sea7roTa

fr. 95 c H&v 1ApKa8t'acs LEewv

Ar. Lys. 833 c 7TrdrOia Kvrrpov Kag KvOerpwv Kal IlHiov /teEovaua Nub. 264ff. c &f'bror' Cvae, aptLeTprr' 4 Arp ... aELYat Ire OeCl

NeICe'Aat /povrq7aTKep'aVvoi, aOp0r77T, (Xv7r' w' E(RTrowat9

5 IG IV I2 I31.26 = PMG 935.26; zur Datierung zuletzt M. L. West, CQ 20 (1970) 214f (3. Jh. v. Chr.). Epiklesenhiufung am Hymnenschluss ist eine seltene Erscheinung (Hom. Hymn. Dem. 49off; Kallim. H. I.9If); wo sie vorkommt, ist sie stets Teil des Xarpe-Formulars. 6 Der Bettelpoet Av. 926 und 941ff (Pindar fr. Io5) sagt ausdriicklich, dass er Pindar zitiert (Av. 939); Nub. 597 (Pindar fr. 325) sowie Eq. x264ff (Pindar fr. 89a) und 1329 (Pindar fr. 76) singt der Chor.

7 Zu den mykenischen Titeln Potnia und Anassa vgl. M. Ventris und J. Chadwick, Documents in Mycenaean Greek2 (1973) 4Iof, 480; E. Vermeule, Gotterkult (Archaeologia Homerica III 5 [I974]) 78-80; B. C. Dietrich, The Origins of Greek Religion (1974) i8off. Wahrend 7rorvma und avaaaa seit dem friihen Epos fester Bestandteil der Dichtersprache waren, wurden die Wortpaare Sea7roTr7s84ea7rova und KVptOl/Kvpia in der Literatur, im Kult und in der gesprochenen Sprache immer nebeneinander gebraucht. Von dialektischen Besonderheiten abgesehen (Hesych. 8 707), gehorte bScar. der gehobeneren Sprache an, wahrend Kvp. von der Koine bevorzugt wurde.

8 Dabei ist zu beachten, dass Pindars hymnische und dithyrambische Dich- tung nur in wenigen Fragmenten erhalten ist.

9 b5 ea7rowva auch Nub. 429. Vgl. A. Dieterich, RhMus 48 (1893) 282f = Kleine Schriften (I9x ) i23f; Kleinknecht (Anm. I) 2 ff.

Page 5: Despoina Kybele

Albert Henrichs

Pax 974ff. J aUE0vordri,J fcsaalhELa Ode, rrorvL' Elp7vj7, E'marowv

Xop)vV, e&7rrotva yclywv.

Uber die Wechselwirkung von Dichter- und Kultsprache in vor- hellenistischer Zeit lassen sich bestenfalls Vermutungen anstellen. Das gilt besonders fur die feierliche Anrede eines Gottes im Gebet. Hier ist im Einzelfall eine strenge Unterscheidung zwischen poetischer Kon- vention und offizieller Kultsprache nicht durchfiihrbar, weil einerseits Dichter wie Pindar Paiane, Hymnen und Dithyramben fur lokale Kultfeiern schrieben und andererseits die Inschriften, wo vorhanden, nur iiber begrenzte technische Bereiche der Sakralsprache Auskunft

geben, zu denen die Kultdichtung nicht geh6rt. Erschwerend kommt hinzu, dass wir iiber die speziellen Anlasse kultischer Dichtung und iiber die pers6nliche Religionsausiibung der Dichter wenig oder gar nichts wissen; denn die biographischen Angaben antiker Scholiasten sind durchweg aus wirklichen oder vermeintlichen Selbstaussagen der Dichter herausgesponnen und damit unzuverlassig oder wertlos. So sind auch Pindars Ausserungen fiber die Grosse Mutter kein einheitliches

pers6nliches Glaubensbekenntnis, sondern eine unzusammenhangende Reihe von Einzelaussagen: Pindar kennt einen Meterkult in Theben mit Nachtfeiern und Kastagnettenmusik; die Gottin heisstMcdr-qp und actuvca OEos (P. 3.77ff; I. 7.3ff); die XaACKoKPOTroS ZJaa-r-Tp in 1. 7.3 lasst sich kaum von der acrevc Mcdr-7p jLE'ydAa trennen, die bei einem Gotterfest im

Olymp vom Larm der Tympana und Krotala und von Fackellicht

umgeben ist (fr. 7ob8ff); fr. 95 und 96 wird Pan, der "Herr Arkadiens", als Macrpos tLEyaAas O7Trace und als /LEyaoAaS OEov Kuva apostrophiert. Tamburin und Krotala sind typische Instrumente orgiastischer Kulte, vor allem dem der Kybele; deshalb ist mit Uberlagerung eines the- banischen Meter- bzw. Demeterkultes durch den kleinasiatischen

Kybelekult zu rechnen. Ein derartiger Synkretismus passt gut zu dem von den Kabiren und Dionysos bestimmten Kultgefiige Thebens im 5. Jh. Neuerdings hat W. J. Slater jeden Zusammenhang zwischen den einzelnen g6ttlichen Mlateres in Pindars Gedichten ebenso bezweifelt wie die Existenz eines Kybelekultes im Vorhof von Pindars Haus in Theben.10 Die Zweifel sind, soweit sie die Pindarbiographie betreffen,

10 W. J. Slater, GRBS 12 (1971) 142- 52. Slaters Argumentationsweise wird vermutlich eine neue communis opinio und damit einen iibertriebenen Skeptizis- mus inaugurieren. Deshalb seien einige kritische Bemerkungen gestattet: (I) Slater (I44f) verlegt P. 3.77ff nach Sizilien und postuliert einen Demeter-Pan- Kult in Syrakus. Diese m. E. gewaltsame Interpretation, die dem antibiogra- phischen Trend der gegenwartigen Pindarforschung verpflichtet ist, wiirde, falls annehmbar, lediglich eine thebanische Meter eliminieren. (2) Slater I46:

256

Page 6: Despoina Kybele

Despoina Kybele

berechtigt: Erst die antike Biographie hat Pindar zu dem Missionar des Kybelekultes gemacht, fur den man ihn seitdem gehalten hat. Zwei Tatsachen sind jedoch unumst6sslich: Pindar hat einen Kybelehymnus komponiert (fr. 80), in dem er Kybele als Mdrcrp (der Gotter?) titulierte; er kannte eine "erzrasselnde Demeter" in Theben, deren Paredros (im Kult?) Dionysos war (I. 7.3ff). Pindar wird den Kybelehymnus fur einen kultischen Anlass geschrieben haben; nur die Meterkulte von Theben und Athen kommen als m6gliche Auftraggeber ernsthaft in Frage. Wir wissen jedoch nicht, in welchem Verhaltnis Demeter / Ge- Meter, Rhea, Kybele und etwaige lokale Meteres in diesen beiden Kulten zueinander standen. Dagegen ist die staatliche Sanktionierung und die theologische Fundierung des Kultes der Grossen Mutter im Athen des 5. und friihen 4. Jhs. glaubhaft bezeugt.1 Damit stellt sich die Frage, ob Pindar und Aristophanes die Epiklese Ser7rovoa KvPeA,X puL7rEp dem Gebetsformular des Kybelekultes entlehnt haben, dessen Kultsprache immer das Griechische war.12

Kulttitel wie Despotes, Despoina, Kyrios und Kyria, ob wie gew6hn- lich als Attribute zum eigentlichen G6tternamen oder, seltener, als eigenstaindige Kultnamen gebraucht, sind seit H. Useners Gotternamen

"By the time of Euripides, conflation of the Eleusinian and Asiatic mother was complete." 146 Anm. 21: "Perhaps the conflation is already present at Pind. Isth. 7.3." Damit lasst Slater den Kybelekult fiir Theben durch die Hintertiir doch wieder herein, m. E. ganz zu recht. Ein Zusammenhang von I. 7.3 und fr. 80 ist also durchaus erwagenswert. Vgl. L. Lehnus, SCO 22 (I973) 8: "Gli inni di Pindaro ... rinviano a quanto pare sempre a santuari e divinita beotico-tebane o naturalizzate tali." E. Will (unten Anm. 38) 99 vermutet, dass Pindar den Kybelekult in Syrakus kennengelernt habe, wo er archaologisch fiir die "klassische Zeit" bezeugt ist ("Mais ou le poete avait-il rencontre la Phry- gienne? Dans un de ses voyages certainement." Wirklich? Will lasst I. 7.3 unberucksichtigt.); damit wiirde aber ein synkretistischer Meter-Kybele-Kult im Theben Pindars keineswegs ausgeschlossen. (3) Slater 143: "Meter is never used of Kybele before Euripides." Pindar fr. 80 ist mindestens zehn Jahre ilter als Hipp. I44 (oben Anm. 3). (4) Slater 142 und x15 hilt es fiir moglich, dass sich fr. 95 (und fr. 96) aus dem Hymnus auf Pan nicht auf einen thebanisch- bootischen Kult bezieht. Aber wo sonst konnte Pindar einem Pan-Meter-Kult begegnet sein? Der Demeter-Pan-Kult in Syrakus (s. oben unter I), falls es ihn wirklich gab und Pindar ihn kannte (woran ich nicht glaube), diirfte kaum so hoffahig gewesen sein, dass Hieron dafiir bei Pindar einen Hymnus bestellt hatte; Pans Stammland Arkadien, wo der Kult der Megalai Theai alt und verbreitet war (unten Anm. 24), lag ausserhalb von Pindars Interessenkreis.

11 L. Deubner, Attische Feste (1932) 222; R. Kannicht, Euripides, Helena II (1969) 328-332; F. Graf, Eleusis und die orphische Dichtung Athens in vorhelle- nistischer Zeit (RGVV 33 [1974]) I55 Anm. 24.

12 Serv. zu Verg. Georg. 2.394 hymni vero matris deum ubique propriam, id est Graecam, linguam requirunt.

257

Page 7: Despoina Kybele

wiederholt behandelt worden.13 Aber eine verlissliche Bestandsauf- nahme, die alle Epochen der griechischen Religionsgeschichte und alle so titulierten Gottheiten einschliesslich der epichorischen Lokalg6tter Anatoliens ebenso zu beriicksichtigen hatte wie Wandlungen im

religi6sen Verstandnis derselben Epiklese, fehlt noch immer trotz mancher guten Ansatze. Deshalb findet man in den einschligigen Arbeiten keine befriedigenden Anhaltspunkte zur Beantwortung der

obigen Frage. Von 0. Kern stammt folgende Behauptung, die zwar in ahnlicher Form oft wiederholt aber anscheinend nie angefochten wurde, obgleich sie in mehrfacher Hinsicht irrefiihrend ist: "In der Dichter-

sprache werden demnach die verschiedensten G6ttinnen Despoina genannt, z. B. Artemis, Athena, Hekate, Kybele. Im Cultus ist der Name Despoina aber auf die unterirdischen Gottheiten beschrankt."14

Dagegen lassen sich mehrere Einwande machen. (i) Das Verhiltnis von

Dichtersprache und Kultsprache lasst sich auch fur den Titel Despoina keinesfalls auf die von Kern vorgeschlagene einfache Formel bringen. Was fur Despoina Athena zutreffen mag, gilt nicht eo ipso auch fur

Kybele als Despoina. Fuir Athena lasst sich der Titel Despoina tat- sachlich ausserhalb des attischen Dramas nur ausnahmsweise nach- weisen, und schon gar nicht auf Inschriften; trotzdem ist gerade dieser Titel Athenas weder eine Sch6pfung der Dichtersprache noch kann er auf sie beschrankt gewesen sein. Fur Kybele als Despoina beweist ein weit gestreutes Vergleichsmaterial, dass hier die Dichtersprache, an der

Spitze Pindar und Aristophanes, dem Sprachgebrauch des Kultes gefolgt ist. (2) Kybele und Artemis, denen sich Hekate unschwer beiordnen lasst, reprasentieren zu sehr einen verwandten G6ttertypus, als dass man sie mit Kern neben Athena als drei v6llig verschiedene Tragerinnen des Titels

Despoina ansehen diirfte. (3) Die Despoinai Arkadiens, die mit Kerns "unterirdischen Gottheiten" gemeint sind, zeichneten sich keineswegs dadurch aus, dass nur sie allein diesen Titel fiihrten, sondern dadurch, dass in ihrem Fall die Epiklese SEa'roLva(t) als Eigenname fungierte.15

13 H. Usener, Gdtternamen (1896) 222-226, dagegen L. R. Farnell, Greek Hero Cults (I921) 85; C. Picard, Ephese et Claros (I922) 359f; A. D. Nock, Early Gentile Christianity and its Hellenistic Background (1928, repr. 1963) 32f =

Essays on Religion and the Ancient World (1972) I 75f; B. Hemberg, ANAE, ANAZZA und ANAKEZ als Gotternamen unter besonderer Beriicksichtigung der attischen Kulte (Acta Univ. Upps. I955: io); L. Robert, RevPhil 33 (1959) 222 und CRAI 1968 (1969) 583 Anm. 5 (zu EoEaTro'Tr / $eaTrora); Z. Stewart, "The God Nocturnus in Plautus' Amphitruo," JRS 50 (I960) 37-43 bes. 39ff (grund- satzliche Bemerkungen zur Methodik derartiger Untersuchungen); W. Fauth, Der Kleine Pauly III (1969) 413-417 s.v. Kyrios.

14 RE 5.1 (1903) 252 s.v. Despoina. 15 Paus. 8.37.9 (Lykosura) ravr7-v CuaALara OewV aeBfovatv ol ApKA'Se rTrv

258 Albert Henrichs

Page 8: Despoina Kybele

Der gr6sseren Klarheit wegen werde ich im folgenden zur Bezeich- nung der verschiedenen Typen von G6tternamen und G6ttertiteln eine einheitliche Terminologie benutzen, die ich mir fur diesen Zweck erst schaffen musste, da geeignete Vorbilder fehlen. Ich unterscheide zwischen Theonym fiir den gebrauchlichen Eigennamen einer Gottheit (z. B. AO,7va); (Kult)titel fiir die Verbindung von SeaTroLwa (oder !'xrvp, etc.) mit einem Theonym (z. B. 8E'rotv' AO4vrva); Ortstitel fir die Ver- bindung eines geographischen Kulttitels mit einem Theonym (z. B. 2AOrva ,? AOtOvvjv tESe'ovaao); und schliesslich Kultname fur den Gebrauch des blossen Kulttitels in der dritten Person statt des Theonyms (z. B. XaXperT) 8Se SEcaroLtv).

Die wenigen mir bekannten Behandlungen von Despoina als Kulttitel sind summarisch und meist auf das eleusinische G6tterpaar Demeter und Persephone beschrankt.16 Es ist nicht geniigend beachtet worden, dass dieser Titel vorziiglich einer religionsgeschichtlich fest umrissenen Gruppe von naturverbundenen Gottinnen zukam: Kybele, Aphrodite,17

AEalTrotvaV, OvyarTpa SE avTni IJoaEtLCiVOVs #oaLV EtIval Kat JAjr7TpOS. EITLKAX9crLS es TOVS 7roXAovs EarTY aV3r77i "aJe&rowa" (KaaOdrep Kal TrV EK AJto "Kdop1v" rVrovod covacv, SL'ai Se eaTrv DVOLpa Ilepae~ovr7, Katra

" OtXrpos Kal rT IrpoTepoV

natows e7robqaav). Trj <(8) AEaCrolVTTOv TO oVOla 8ecLaca es TOVs aTEAErTovs

ypaE)Lv (vgl. 8.25.4). Inschriftlich bezeugt (Lykosura, 3. Jh. v. Chr.) in IG V 2.514 = SIG3 939 = Ziehen, LGS 63 = Sokolowski, LSCG 68. Pausanias unterscheidet zwischen (Kult)titel (eiriKXcfAat) und Eigenname bzw. Theonym (ovopta), obwohl im Falle der Despoina von Lykosura beides zusammenfiel; denn die Existenz eines geheimen Eigennamens der arkadischen Despoina ist selbst fur das 2. Jh. n. Chr. mehr als zweifelhaft. Z. Stewart (Anm. 13) 40 spricht bei absolut gebrauchten Kulttitein (d. h. bei Kultnamen) treffend von "unattached epithets", schliesst aber die Despoina von Lykosura zu Unrecht von dieser Kategorie aus (vgl. unten S. 265f). Die mir bekannten Beispiele fur den Kult- namen Searowva sind Kallim. fr. 194.105 pI (T)v) Seairotvav (unten unter III 2); [Lukian] Asin. 39.1 xaf3wcv riv 'aV 8rovav (unten S. 28of); und die yEdXyA?) v'pwv ayv?7 Sbearotva einer Inschrift aus Thasos (unten S. 282). Die Jeavarowat Arkadiens und speziell die Aearrovwa von Lykosura unterscheiden sich prinzipiell nicht von den drei genannten Fallen; die moderne Grossschreibung, die sich mangels eines eigenen Theonyms fur diese Despoinai eingebuiirgert hat, ist religions- geschichtlich irrefuhrend.

16 L. Preller, Demeter und Persephone. Ein Cyclus mythologischer Unter- suchungen (x837) I7I u. 384f; 0. Kern (Anm. 14) 252ff; H. Graillot, Le culte de Cybele (1912) 195 Anm. 7; F. Schwenn, RE 11.2 (1922) 2295 s.v. Kybele; Nock, Essays (Anm. 13) 75 Anm. 97 (Despoina als "title of the queen of the under- world"); L. Robert, CRAI 1968 (I969) 584 Anm. (" Hecate est invoquee comme 8saTrotva dans les papyrus magiques"; vgl. unten Anm. 20).

17 Pindar fr. 122.x8 (S K7rrpov So'arotva; E. Hipp. 415 (= 522, vgl. 117) =

Xenarchus fr. 4 (II 468) K. C5 eaTrotva 7rovTrla Kv'7ipq; Theocr. 15.100 Saotrov' a roAycJu T? Kat 'ISdAtov ElXA-aas; AP 6.I8.4 (Anm. 58); PGM IV 32I9f Trv

Despoina Kybele 259

Page 9: Despoina Kybele

Albert Henrichs

Artemis,'8 Demeter und Persephone,19 Hekate,20 gewisse Nymphen21 und schliesslich Isis22 wurden so angeredet.23 Die iltesten dieser G6ttinnen reprisentieren mit Ausnahme der erst spater hellenisierten Isis die personifizierten Machte der beseelten Natur, so wie sie in Wald

1Jr7-Tpa Kal SEc 'arotv[av] vvptcSv. Aphrodite avaaaa: Homr. Hymn. 4.92 (XacZP a.); als Kultname auf kyprischen Inschriften (5. und 4. Jh. v. Chr.): E. Schwyzer, Dialectorum graecarum exempla epigraphica potiora ( 923) 681.2.4 = 0. Masson, Les inscriptions chypriotes syllabiques (1961) Nr. I6.2 und 90.2 (vgl. 4.1, 6.I, 7.4, I7.4 und 91.2-3, immer in der Wendung d lepes ras Favacacas). Venus domina:

Prop. 3.3.3I; Ov. AA I.I48. 18 Anakreon PMG 348.2f (unten S. 263); Bakch. II.II117 SEatowa Aarv; Soph.

El. 626 aAA' ov ta Tri7v &earrotvav "AprEz1Lw ("cognomen Dianae est" F. Ellendt, Lex. Soph. s.v. 8oerrotva); E. Hipp. 74 u. 82 (unten unter II); Philemon fr. 4, 67 (II 468, 495) K.; Orph. Hymn. 35.6 Oca earIowLva. Dominam... Phoeben: Manil. 2.913. Montium domina: Cat. 34.9, vgl. 8Earrolva riT v opecov in einem Zauberre-

zept der Codd. Bonon. Univ. 3632 und Vindob. phil. gr. Io8 (A. Delatte, Anecd. Athen. I 600). Artemis aveaara: z. B. Ar. Thesm. 971; E. IT I230, IA

1482 U. I522f. wavdoaas npetLas (d. h. &dvdaars Hepyacad) seit dem 2. Jh. v. Chr. auf Miinzlegenden von Perge: z. B. Schwyzer (Anm. I7) 686a6, vgl. die Inschrift 686.29 (zur pamphylischen Form des Ortsnamens s. G. Neumann, Untersuchungen zum Weiterleben hethitischen und luwischen Sprachgutes in hellenistischer und romischer Zeit [1961] 43); B. Pace, "Diana Pergaea," Anatolian Studies Presented to Sir W. M. Ramsay (I923) 297-314 bes. 304. Vgl. Anm. 58.

19 Ar. Thesm. 286f; Plato Leg. 796B V 8' av 7rov rtap' rltZv Kop'q KaCt Aer7roLva

(vgl. Anm. 15); Fluchtafeln von Knidos (2. Jh. v. Chr.; gefunden im Temenos der Demeter, Kore, des Hades und der Chthonioi) bei A. Audollent, Defix. Tab. 2 B 5-6 = SIG3 1179 (Sea7roLva Ad/C.), 4 B 9 und 8.16.19 (Aec7rowav); Gold-

plattchen IG XIV 641.I.Ioff (Thurii, 4. Jh. v. Chr.; G. Zuntz, Persephone [I971]

301 u. 319) 8eoTrrovas 8' bVro KoA7rov f8vv xOovlta' flacatXE'as. Vgl. LSJ Suppl. s.v.; N. J. Richardson zu Horn. Hymn. Dem. 365 aE7TrouaaEs. Domina = Proserpina: Verg. Aen. 6.397.

20 Aisch. fr. 388 N.2 (742a Mette) Se'7rovw' 'EKcir-; E. Med. 395ff; Charikleides fr. I (III 394) K. [aus einem Kultlied?] $darrow' 'EKadrq -rploSiTr, rTptlopfe

TptwrpoawTre, rpiyAat? KAgevpEVa. Hekate-Selene: PGM IV 2786 (vgl. Theocr.

2.I62), VII 788 u. 880. 21 Aisch. fr. 342 N.' (689a Mette) SeaTrowva vv'Ikf; Kallim. fr. 602.1 Sea7rroLval

AtflSv'-qS pcWtLes (vgl. unten Anm. 58). Dominam Naida: Mart. 7.15.2. 22 Isishymnus von Andros (i. Jh. v. Chr.; ed. W. Peek, Der Isishymnus von

Andros und verwandte Texte [I930]), Zeile 6 aa-pa reas, SeaVroLva, tovapXetas. Isis avaaa: G. Ronchi, Lexicon theonymon rerumque sacrarum et divinarum ad

Aegyptum pertinentium quae in papyris ostracis titulis graecis latinisque in Aegypto repertis laudantur (Testi e documenti per lo studio dell'antichita 45 [I974]) I

i23f. Isis KvpLa: Ronchi, Lexicon III 6oiff, L. Vidman, SIRIS 332 u. 334; Kvptia

(als Kultname) = Isis: Vidman, SIRIS 491 (Pompei) [nachzutragen bei Nock, Essays 75 Anm. I00]. Domina Isis: Vidman, SIRIS p. 344 s.v. I. domina; Iuv. 6.530. Vgl. Anm. 58.

23 Fiir die Christen war Maria ? 8'earrowva utZv: PGM sb4o; I2.1; 20.39;

vgl. Lampe, A Patristic Greek Lexicon 338.

260

Page 10: Despoina Kybele

Despoina Kybele

und Feld auf den mediterranen Menschen des 2. Jahrtausends v. Chr. einwirkten.24 Damit ist ein wichtiges Indiz dafiir gewonnen, dass diese Anrede primar in der religi6sen Erfahrung einer vorliterarischen Religionsstufe wurzelt. Grundsatzlich kann die Dichtersprache die im Wort fixierte Erinnerung daran ebenso treu bewahrt haben wie die Kultsprache. Manchmal hatten die Dichter sogar ein besseres kollek- tives Gedachtnis als der Kult und hielten an antiquierten Worten der Kultsprache fest, die in der Kultpraxis ihrer Umwelt langst durch jiingere Wortbildungen verdrangt worden waren. Als Zeugen fur das religi6se Ausdrucksverm6gen der Griechen, ihre Sakralsprache also, stehen deshalb Dichtersprache und Kultsprache prinzipiell eintrachtig nebeneinander, als Zwillinge und nicht als feindliche Briider. Wer jedoch wissen will, ob eine bestimmte Gottheit von ihren Verehrern in einer zeitlich und geographisch festgelegten Kultsituation unter einem bestimmten Titel oder Kultnamen angerufen worden ist, wird sich nicht auf ein vereinzeltes Dichterwort verlassen; vielmehr wird man nur dann eine Epiklese wie Despoina fur die aktive Kultsprache in Anspruch nehmen, wenn sie inschriftlich bezeugt oder zumindest von mehreren Autoren in verschiedenen Literaturgattungen iiberliefert ist.

II. Aacrrowv' AOrqva

Die Stellen, an denen Athena Despoina genannt wird, sind zur Hauptsache auf die Trag6die und Kom6die des spaten 5. Jhs.

24 Diese Urverwandtschaft trat in vielfachen Brechungen spiter wieder in den synkretistischen Angleichungsversuchen zutage, die mit wachsendem Einstr6men nah6stlicher Gottheiten seit dem 5. Jh. v. Chr. in Theologie und Kult zunahmen: z. B. E. Hel. I30off (vgl. Hipp. I42ff); Strabon Io.3.13ff. In Hierapolis Kastabala (Kilikien), wo Kybele in achamenidischer Zeit zumindest von der aramiischen Bevolkerung verehrt wurde und spater als fackeltragende und pinienliebende G6ttin Perasia fortlebte, fand sich folgendes Epigramm aus der Zeit des Antoninus Pius (Zeilen I-4; Text nach L. Robert in A. Dupont- Sommer und L. Robert, La deesse de Hierapolis Castabala [1964] 5 ): [ere ]JE- ATjvatlv etT' 'Ap-retf[Iv, ELre a]el, bSaliov, / 7rvpfopov [E'V r]pto'oLts 2v aOEflO/eauO 'EKaTrV /v, eL're Kv,ptpv O9its1 Aa[os] OveUcaat yEpalpEL, I/ A aro, Kodprjs 'tre'pa 'epafOevr7S ... Paus. 8.37. ff bespricht die Sehenswiirdigkeiten von Lykosura (oben Anm. 15): Altire der Demeter Despoina und Megale Meter (Anm. 3); vor dem Tempel der monolithische Thron des Damophon (2. Jh. v. Chr. ?) mit Despoina und Demeter, daneben Artemis mit Hirschfell, K6cher und Fackel (vgl. Nilsson, GGR I 480 u. 497; R. Stiglitz, Die grossen G6ttinnen Arkadiens [x967] 32). Hesych. K 4372 Kvlr 3)' 4 uL'z7Tp T)rv Oecwv (Anm. 3). Kal i 7 ?polrT7r <V(7ro Av&jv)> 7y KatL pvyciv. trap' 6 KaC 'Irtrr3cva (fr. I27 West; vgl. fr. 156) (pail- "Kal Alot Kovp?) Kvfgr4l3 KaL OpEFtKLr7 Bev8Is." I AAOL Sb ApTeLLt. Zu Isis-Kybele vgl. A. D. Nock, AJP 63 (1942) 22If = Essays (Anm. I3) II 555f; Vidman, SIRIS p. 67 CE 5oa und p. 346 s.v. Mater deum magna; Ronchi, Lexicon (Anm. 22) III 669f.

26I

Page 11: Despoina Kybele

beschrankt;25 sie sind zahlenmassig leicht iiberschaubar und in ihren

etwaigen Beziehungen zur Kultsprache vieldeutig. Das macht sie als Modellfall besonders instruktiv; denn die faktischen Grenzen unseres Wissens lassen sich an diesem konkreten Beispiel ebenso deutlich demonstrieren wie die grundsatzlichen methodischen Schwierigkeiten, die sich ergeben, wenn immer ein bestimmter Kultittel aus der Dichter-

sprache eruiert werden soll, ohne dass Prosaautoren oder Inschriften

bestatigend hinzutreten. Es empfiehlt sich, die einschligigen Stellen nach ihrem Kontext in

zwei Gruppen zu teilen. Zur ersten Gruppe rechne ich die Falle, in denen Athena als Dialogpartner auf der Biihne anwesend ist und eaTrroLva als Anrede der G6ttin entsprechend aus der Dialogtechnik

verstanden werden kann (S. Aj. 38, o05; E. Supp. 1227; Rh. 608). Daneben stehen als zweite Gruppe solche Passagen, in denen Eo'arotva

als Anruf der abwesenden G6ttin in Gebetsformularen vorkommt (E. Cyc. 350; Ar. Eq. 763, Pax 27I).

Die Anredeformulare (O) 8earotva (bzw. avaaaa) einerseits und earTovwa (bzw. dvaaaa) + Eigenname andererseits werden im Dialog

der Trag6die haufig von Untergebenen bzw. Sklaven gegenuber ihrer

Herrin, von Menschen gegeniiber Gbttinnen und vereinzelt sogar von Gottern untereinander gebraucht. Sie erscheinen meist in formelhaften

Wendungen und deshalb in derselben metrischen Position, wie die

folgenden Beispiele zeigen:

S. Aj. I05 (Aias zu Athena) oauros-, c3 8eaTrotva, Ea,uc6oSr'r7 gawo

S. Tr. 481 (Lichas zu Deianeira) aAA' ao3ro's, c5 bEorrotva, &8EtLatL w

TO aov (vgl. 434)

S. Aj. 38 (Odysseus zu Athena) 3 Klc, oIhA SeaUroLwv, VTpO Kacpov 7TOV()

S. Tr. 472 (Lichas zu Deianeira) JAA', 5 liAr Sea7TroLv', 7trel aE fLavOdvco

Vgl. E. Hipp. 82 (Hippolytos zu Artemis im Gebet) oAA', ; 4l1r

ea7TroLva, Xpvaeas KO/I7 Sr

25 Dem Sprachgebrauch der Tragodie verpflichtet ist eine attische Weihin- schrift in jambischen Trimetern von der Akropolis aus dem 2. Jh. n. Chr., deren Anfangsworte eaoTrotva IlaAXah lauten (Kaibel, Epigr. Gr. 796 = IG

II/III2 4347; vgl. W. Peek, ZPE 15 [1974] 225f). Fur die Frauen von Kos (?) hiess Athena einfach Alearotva, ganz so wie im Athen der Komodie (unten Anm.

31): Herondas 4.57f (Kokkale spricht) KaLv7lv Crair' epeLs A6-qvaBqlv / yAuvbat ra

KaXAa - Xatpero Se 8earrotva (dazu V. Schmidt, Sprachliche Untersuchungen zu

Herondas [t968] ii4ff).

262 Albert Henrichs

Page 12: Despoina Kybele

Despoina Kybele

E. Supp. 1227 (Theseus) 8'aroLw' AOava

[E.] Rh. 608 (Odysseus) aTrowv' AOcdva wVersanfange S. Tr. 49 = i80 (Untergebene) 8earrotva ArcLdcveLpa

A. Eu. 443 (Orestes) = 892 (Erinyen) = 235 (Gebet des Orestes) a'vacr' AOcdva

E. IT I475 (Thoas) acvaa' A0adva E. Tr. 52 (Poseidon) lvaacr' aOdva Versanfange S. El. 666 (Untergebener zu Klytaimnestra) 5 Xaalp',

avaoaaac S. Aj. 774 (Aias zu Athena) dvaacaa

Diese Ehrentitel stammen nicht aus der attischen Kultsprache; sie

geh6ren vielmehr zum epischen Sprachgut der Tragodie. Bereits im fruhen Epos bezeichneten die mykenischen Kulttitel Wanassa und Potnia ausser G6ttinnen auch angesehene Frauen. Die Ilias gebraucht rTOrvta "Hpr7 neben i7dorvta tC riqp (bzw. I^rep) sowohl in der Erzahlung als auch vokativisch in der Anrede; daneben sind dvraaaa als Titel Demeters (S 326) und rdo'rv' AO-rval'- (s. u.) im Anruf bemerkenswerte Einzelfalle. In der Odyssee finden sich iiberdies die Anrufe 7rdrvoa Oed und, ausser an Sterbliche auch einmal (y 380) an Athena gerichtet,

vacaaa. Die homerischen Hymnen und die lyrische Dichtung iiber-

trugen diese beiden Titel auch auf andere G6ttinnen, darunter Aphro- dite.26 Bereits die Odyssee kennt SEaTroLvao als Benennung fur die Hausherrin; bei Anakreon findet sich dieser Titel erstmals fur eine Gottin: sein dyplwv Sea'rotv' "Apre t O7rpw6v (PMG 348.2f) variiert das homerische rTorvLra 6r7p6v "AprTEicS dyporepr7 (0 470f). In der Trag6die impliziert 8aErrocva immer eine grossere Distanz im sozialen Status als dvaaca;27 deshalb wird Athena von Poseidon avaaaca genannt (und nennt ihn ihrerseits dva4) und nicht Se'arotva (oben E. Tr. 52).

Im Gebet vergegenwartigte sich der Grieche die Gottheit; die G6tter, so glaubte er, sind ganz Ohr (e'rrKooL) und damit nahe.28 So

26 Aphrodite (vgl. Anm. 17, 58): avaaaa Horn. Hymn. Ven. 92; Alkman .1i8 Page. Trorvta Sappho 1.4 LP. 7r'rvt' Cpdavw (Gedichtanfang) Sappho oder Alkaios in PMich inv. 3498 II 6 (R. Merkelbach, ZPE 12 [1973] 86 = Page, Suppl. Lyr. Gr. S 286). Eos: 7rod'va Horn. Hymn. Ven. 223 u. 230; Sappho I57 LP. Leto: 7rdrvtaTheognis 5 West. Athena: avaaa' A8Oavaa (Strophenanfang) Alkaios 325.I LP. Vgl. T7dvt' AOevEala und rodrvt' A0dva in metrischen Weihepigrammen des 6./5. Jhs. v. Chr. aus Athen (A. E. Raubitschek, Dedications from the Athenian Akropolis [1949] Nr. 24.1, 53.I, i8I.i; vgl. blosses lrdorv(a) in Nr. 2I8.I).

27 W. S. Barrett zu Hipp. 88-89. 28 O. Weinreich, AM 37 (1912) I9ff = Ausgew. Schriften I (1969) 13Iff; vgl.

Aesch. Eum. 297, E. Bacch. 392ff.

263

Page 13: Despoina Kybele

Albert Henrichs

gesehen nahert sich der Gebetsanruf (W) Uearrotva in der Trag6die in seiner dramatischen Funktion und szenischen Wirkung sehr der identischen dialogischen Anrede. Das ist dann besonders evident, wenn eine Kultstatue die physische Prasenz der Gottheit suggeriert, wie zu

Beginn des Hippolytos; dort redet Hippolytos seine Herrin ebenso mit

(3) eaTrovwa an (Hipp. 74, 82) wie am Schluss in der Sterbeszene (I395), wahrend der Artemis als Dialogpartner auf der Biihne ist. Aus solchen Stellen kann man keine glaubhaften Riickschliisse auf die Kultsprache und die ihr eigenen solennen Kulttitel ziehen, h6chstens auf die private Gebetspraxis. Dieselbe Einschrankung gilt gegeniiber einer Stelle wie E. Cyc. 35of. w HaAAas, d aleoroLva zLoyevEs OEd, vvYv vvvy aprov. H1aAAha und Jtoyev7's Oe& (vgl. S. Aj. 9I) sind poetische Titel. Dagegen geben drei Anrufungen der Athena bei Aristophanes wichtigen Aufschluss uiber die Kultsprache und ihr Verhiltnis zur Dichtersprache:

I/;. 763f. Tt7L EV 8EaTrotv%7 AOva' ,t7L trit jS rd- ro'AEwS LE&sov'T E vXOItat

Eq. 58If., 585 c 7rrooAouoe HcaAA&, ct) rjs lEPCowrTL ..s .. . /eovaa X(pas

Pax 271 E yI , c Ori orvC 8saEroCYv AOlvaa, 7TOLtV

R. A. Neil kommentierte zu Eq. 763: "2AOrqvatr is unknown to ordinary Attic: it no doubt marks an old ritual formula, like /teSEovra." Aber die

jonische Vokalisation des G6tternamens, falls echt, aisst sich leichter als epische Reminiszenz denn als Relikt der Kultsprache verstehen, wie ein Vergleich mit dem Gebetsanfang wT'rv' AO-v07vai,, epvo7TroAl, 8&a OdoWv (Z 305) zeigt. Potnia und Wanassa waren vermutlich noch im 8.

Jh. wirkliche Kulttitel Athenas.29 In der Dichtersprache und wohl auch in Kulthymnen, die sich vorwiegend der epischen Kunstsprache bedien-

ten, lebten sie selbst danach noch jahrhundertelang weiter. In der offiziellen Kulttitulatur traten jedoch jiingere Synonyme an ihre Stelle, die teils poetisch waren wie iLE8ovaoa und teils mehr prosaisch wie

cTrTrowva. Fur das 5./4. Jh. bezeugen mehrere Inschriften aus Athen, Samos und Kos den Kulttitel AOrtqv ( )) A1077vv !kE8ovaa.30 Sie

bestatigen, dass Athenas Titel in Eq. 763 zum teil der Kultsprache entlehnt sind. Aber die Zeitgenossen des Aristophanes haben zu ihrer

Stadtg6ttin nicht als 7TOrTVta oder ieSEovcaa gebetet; diese Worte geh6rten

29 E. Vermeule (Anm. 7) 79 zu Z 305. 30 J. P. Barron, JHS 84 (I964) 34ff. Die epische Namensform AOqfvai77 (s.

oben zu Eq. 763) findet sich auf zwei Weihinschriften in attischer Prosa

(Raubitschek [Anm. 26] Nr. 29 u. 19), offenbar in Anlehnung an hexametrische Weihungen.

264

Page 14: Despoina Kybele

Despoina Kybele

nicht zu ihrem gewohnten Vokabular. Der im Alltagsleben und vermutlich auch im Kult gebrauchlichste Anruf Athenas war 8earroLv' AOrlva^, wie nach Aristophanes vor allem der Sprachgebrauch der Neuen Kom6die lehrt.31 In Athenas Titel bei Aristophanes iiberlagern sich also Kultsprache (jESc`oveac), Dichtersprache (rrorvta) und Umgangs- sprache (Se'rrowa); aber die Grenzen sind fliessend: uESEovoaa stammt letztlich aus der epischen Dichtersprache; bereits Anakreon, Pindar und die Tragiker gebrauchen 8e'rotva als G6tterepiklese.

Theano in der Ilias und der "Paphlagonier" Kreon in den Rittern rufen AOq0vacr als Polias an, d.h. in ihrer alten Funktion als Stadtherrin, die mykenische Wurzeln hat.32 Mit dem Herrschaftsbereich der jeweiligen G6ttin wechselte auch der Geltungsanspruch des Titels "Herrin"; Wesensmerkmale und geographische Verbreitung einer G6ttin setzten ihm meist natiirliche Grenzen. Zur Verdeutlichung wurde haufig in der Dichtung und nur ausnahmsweise im Kult der Herrschaftstitel um nominale Zusatze erweitert, aus denen die Zu- standigkeit der Gottheit erhellte; -rrdrvta GOp6v, 8&'arolva Ojp6v, Kvrrpov 8eaTrovwc (Pindar fr. I22.18) und AO7qvwv teSeoucCaa sind friihe und typische Beispiele. Aber gew6hnlich geniigte der blosse Titel Despoina, der zum Kultnamen verabsolutiert wurde und fur die betreffenden Verehrer aus dem Wesen ihrer "Herrin" heraus festen und unverwech- selbaren Inhalt gewann.33 Im Falle der arkadischen Despoinai ersetzte

31 Men. Kol. 23 Seorot]v' AOqva&, acOiLe te (dazu Gomme-Sandbach treffend: "This would seem to be a citizen's appeal."); Sik. I44 (Anfang eines Stossge- bets) 5 UaSirotv' AOJvva (R. Kassel verglich bereits Ar. Eq. 763 und Aisch. Eu. 487).

32 M. P. Nilsson, The Minoan-Mycenaean Religion and its Survival in Greek Religion2 (x968) 485ff.

33 Vgl. E. Vermeule, Greece in the Bronze Age (1964) 295 zu den Potniai der pylischen Tafeln: "The nature of Potnia ... is left general. Everyone must have understood who they were." Z. Stewart (Anm. 13) 40 zu inschriftlich bezeugten Kultnamen wie 'rrjp fur Asklepios und Frugifer fiir den afrikanischen Saturnus: "Here the examples of unattached epithets and of similar lack of precision seem to imply so sure a feeling of familiarity that no mistake could be made." W. Baudissin, Kyrios als Gottesname im Judentum und seine Stelle in der Religions- geschichte III (I929) 15: "Wenn wir uns demnach denken diirfen, dass in ursemitischen Zeiten die Numina der verschiedenen Kultusorte alle mit el bezeichnet werden konnten und voneinander durch Epitheta unterschieden wurden, so wird man damals allerdings in den einzelnen Kultbezirken wahr- scheinlich von dem Hauptgott des Bezirks einfach mit el ohne weiteren Zusatz geredet haben." H. Donner und W. R6llig, Kanaandische und aramdische Inschriften2 I (I968) 16 zu Nr. I i (phoniz. Inschrift aus Byblos, ca. 350 v. Chr.) n5 in: n ("Priester der Herrin"): "Wahrscheinlich die bekannte 5xa nrsa (wie griech. B3iAOss bei Hesych; fladAits in FGrHist 790 F 2 p. 812. 2), deren Gestalt

265

Page 15: Despoina Kybele

oder verdrangte dieser zum Kultnamen gewordene Titel sogar die Individualnamen.34 Unter den iibrigen Tragerinnen des Titels Despoina lasst sich nur Kybele, die mit der hethitischen Mauerkrone dargestellt wurde und als Kubaba bereits im 14. Jh. "Herrin von Karkemisch" hiess, mit der Stadtherrin Athena typmassig vergleichen; in ihrer

spateren und dominanten Funktion als "Bergmutter" stand Kybele jedoch nicht Athena sondern Artemis am nachsten. Artemis als " G6ttin des Draussen" (Wilamowitz) und "Herrin der Tiere" sowie Demeter als Hiiterin des Erntesegens sind aber von Haus aus Despoinai ganz anderer Art als Athena. Wie fiigt sich die Herrin Kybele in dieses reich differenzierte Bild von synonymen Kulttiteln und wechselnden g6tt- lichen Machtbereichen?

III. AecTOWva Kvf/eAX

Immer wieder sieht man Ar. Av. 877 als klassischen - und leider oft auch als einzigen - Beleg dafiir angefiihrt, dass 8E'r7rova Titel der

Kybele war. Dieser Ehrenplatz ist jedoch nicht langer gerechtfertigt. Denn durch die neue Herstellung des Pindarfragments wissen wir

jetzt, dass dieselbe Epiklese bereits geraume Zeit vor 414 v. Chr.

gebraucht worden ist. Da Pindar ein differenzierteres Verhaltnis zum Kult der Grossen Mutter hatte als Aristophanes und wohl entsprechend besser iiber die Kultpraxis informiert war, wiegt sein Zeugnis schwerer als das des Komikers; andererseits konnte Aristophanes fur seine

Gebetsparodie mit um so gr6sserer Publikumswirkung rechnen, je wortgetreuer er die Kultsprache nachahmte. Aber Pindar und Aristo-

phanes sind nicht die einzigen Zeugen dafiir, dass Kybele den Titel

Despoina trug. Die iibrigen Zeugnisse verteilen sich iiber nahezu acht

Jahrhunderte;35 ihnen ist jedoch gemeinsam, dass sie alle aus Zusam-

menhangen stammen, in denen G6tter und Kulte Kleinasiens entweder

den Bybliern so wohlvertraut war, dass die Nennung des ganzen Namens unn6tig war." Vertreter verschiedenster Disziplinen sind sich demnach darin einig, dass von den jeweiligen Verehrern einer bestimmten Lokalgottheit deren Kulttitel leicht und oft zu Kultnamen verabsolutiert wurden. Diese Entwicklung zeigt sich besonders deutlich in den semitischen Sprachen, in denen den Kultnamen hiiufig Personalsuffixe beigefiigt wurden, um so das pers6nliche Abhangigkeits- verhaltnis des Glaubigen von seiner Gottheit auch im Kultnamen zum Ausdruck zu bringen (vgl. Baudissin, Kyrios III 555ff; unten unter V).

34 Oben Anm. 15. 35 Vgl. R. Pfeiffer zu Kallim. fr. I94.105 (Ar. Av. 877; Tim. Pers. I25; Cat.

63); 0. Weinreich, "Catulls Attisgedicht," Alelanges F. Cumont (1936) 49of =

Ausgewdhlte Schriften II (1973) 5I5f (AP 6.51).

266 Albert Henrichs

Page 16: Despoina Kybele

Despoina Kybele

als Lokalkolorit oder um ihrer selbst willen eine wichtige Rolle spielen. Den betreffenden Autoren wird es also um eine m6glichst authentische Wiedergabe religi6ser Traditionen zu tun gewesen sein. Die mir bekannten Stellen sind:

I. Tim. Pers. (PMG 79I) I23ff

7Trpos /XaaL- 7T,raEcoX`lrWva Marpos ovpeLo's 8EoaTrorvva yovaxrc rreaelv36

2. Kallim. fr. I94.io5f

ov JI& 1^0oov, o I ea& &'srotvav

[TrjL K]V,U0lAo, ?ooOevaLv, ov a& nCaKr[wAo'V]

3. Anonymes hellenistisches Weihepigramm AP 6.51 (Anon. XLII

Gow-Page) I-2 und 9-Io

Mr,jrp ,'j 'PE1 'I pvyIWyv Ope7TTrE,p AE'vrTWv, zl vov8ov UVs uL0rraLS- OVK a7Tarv7qr0v OpoS

'Aaos, c O(7Trolva, rTv eV VEOTrTL ILCaCVEVTra

yr)paAEov 7rpoTeprjs TraOvaov aype,&oavv7ag.

4. Julian Or. 5.I6od 8e'TroWva MrjTep, EIcTEp ELlu' ao'qpwv, 7TfroV LOl.

I. Timotheos Hlsst nach der persischen Niederlage bei Salamis die kleinasiatischen Vasallen des Grossk6nigs in einen bewegten Threnos ausbrechen (Io5ff Page), der mit der Apostrophe der Landschaft Mysien beginnt und von der Hoffnung auf Riickkehr in die Heimat - Tmolos und Sardis werden genannt - getragen ist. Die erhoffte Rettung kann nur von der "Bergmutter" kommen. Die Kleinasiaten in der Fremde vergegenwirtigen sich also das heimatliche Kultbild, in dem die G6ttin prasent ist. In Gedanken werfen sich die Geschlagenen ihr, der "Herrin", zu Fiissen, die ein "Chiton aus schwarzen Blattern" umhiillt, und umschlingen sie mit ihren Armen. Der aus Milet gebiir- tige Timotheos scheint in dieser lebendig empfundenen Szene den griechischen Bittgestus mit der orientalischen Proskynese verbunden zu haben. Die konventionelle Diktion entspricht zwar griechischem Usus und Empfinden, aber das untypische 8ea7roavva suggeriert orientalische

Unterwiirfigkeit. Jedenfalls stellt sich Timotheos die G6ttin mit menschlichem K6rper vor. Deshalb kann er nicht gut an die eigentliche

36 Wilamowitz, Timotheos (Berlin 1903) z. St. paraphrasierte: rrpos Ta yovara 7rs SeaTrolvWrS rIeaelv.

267

Page 17: Despoina Kybele

Albert Henrichs

Bergmutter von Pessinunt, die phrygische Kybele, gedacht haben; denn ihr lokales Kultbild war damals noch das bekannte anikonische Idol in Gestalt eines vom Himmel gefallenen Meteoriten.37 Aber der Stein von Pessinunt ist ein religionsgeschichtlicher Sonderfall. Denn die als Kubaba (altanatolisch), Kuvava (lydisch), Kvgj3r73 (Hipponax fr. 127 West; Charon von Lampsakos FGrHist 262 F 5; Herodot 5.I02.1) und Kubile (phrygisch; vgl. Hipponax fr. 156 West) bekannte G6ttin wurde seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. in Nordsyrien und danach vor allem im 6stlichen Kleinasien, in Phrygien und in Lydien in menschlicher Gestalt verehrt; als anthropomorphe "Mutter Kybele" hat sie durch Vermitt-

lung der Jonier Kleinasiens seit dem 6. Jh. v. Chr. auch auf dem

griechischen Festland Einzug gehalten.38 In Kleinasien dagegen hatte die anatolische "Grosse Mutter" als Lokalg6ttin von Ort zu Ort unterschiedliche Ztige und Kulttitel angenommen; diese reiche Vielfalt ihrer lokalen Erscheinungsformen iiberdauerte die Jahrhunderte bis in die Miinzpragungen und Inschriften der r6mischen Kaiserzeit. Der

Jonier Timotheos muss ebenfalls eine bestimmte 6rtliche " Bergmutter" vor Augen gehabt haben, wie das ungew6hnliche Epitheton ,tLEcAaJrerTa-

AoxITrwv zeigt, welches in konkreter Anschaulichkeit die eigentiimliche Korpergewandung ihres lokalen Kultbildes beschreibt. Ohne diese

Bergmutter naher zu bestimmen, bezog Wilamowitz den Ausdruck auf ein Stoffgewand mit Rankenornamenten in Form von schwarzen Blattern, "wie sie auf den Prachtgewandern der Vasen oft genug erscheinen."39 Da Timotheos fur die Grosse Artemis von Ephesos

37 A. B. Cook, Zeus III I (1940) 893ff. Vermutlich ist der Fetisch schon lange vor der Ubertragung nach Rom (205/4 v. Chr.) durch anthropomorphe Kult- bilder ersetzt bzw. erginzt worden; wir wissen aber nicht wann. Die belgischen Ausgrabungen in Pessinunt haben bisher nichts fur die friihe Geschichte des Heiligtums ergeben; vgl. zuletzt P. Lambrechts, Tiirk Arkeoloji Dergisi 20 (1973) 107-115, 21 (I974) 79-84.

38 Ikonographie der Kubaba/Kybele: G. M. A. Hanfmann und J. C. Wald- baum, " Kybebe and Artemis. Two Anatolian Goddesses at Sardis," Archaeology 22 (1969) 264-269. Namensformen: R. Gusmani, "Der lydische Name der Kybele," Kadmos 8 (I969) I58-161. Herkunft und geographische Verbreitung: E. Laroche, "Koubaba, deesse anatolienne, et le probleme des origines de

Cybele," in Elements orientaux dans la religion grecque ancienne (1960) I 3-128; E. Will, "Aspects du culte et de la legende de la Grande Mere dans le monde

grec," in Elements orientaux 95-11I. 39 Timotheos (Anm. 36) 46 Anm. i. Dazu bemerkt G. M. A. Hanfmann

(brieflich): "There are two possibilities: the one envisaged by Wilamowitz -

namely a real dress presented to the goddess, or its imitation in sculpture (painted), for which one should indeed study the archaic and classical textiles; or, an image of the goddess with inlays, such as the black obsidian used by Phidias on the base of the Zeus image in Olympia."

268

Page 18: Despoina Kybele

Despoina Kybele

einen Hymnus komponiert hat (PMG 778) und deshalb deren Kult vermutlich aus eigener Anschauung kannte, konnte man versucht sein, eine Identifizierung der "Bergmutter" mit der ephesischen Artemis zu erwagen. Zahlreiche Reproduktionen des Kultbildes der Artemis von Ephesos in der Plastik und auf spatrepublikanischen sowie kaiserzeit- lichen Miinzen Kleinasiens zeigen namlich, dass die Kultstatue einen schachbrettartig aufgeteilten Schurz trug, der auf der Vorderseite des Chitons auflag und Unterk6rper samt Beinen der G6ttin bedeckte; dieser abnehmbare Schmuck der Statue war aus Metall gefertigt, wahrscheinlich aus Goldblech (irrraa: XpvaC).40 Aber abgesehen davon, dass Gold selbst in angelaufenem Zustand nicht wirklich schwarz ist, schliesst die Kulttopographie von Ephesos eine solche Identifizierung aus: Noch in friihhellenistischer Zeit wurde die phrygische M-rj7-p OpeIq

(d. h. Kybele) in einem eigenen Metroon am Bergabhang oberhalb des

Artemistempels gesondert verehrt (oben Anm. 3). In Sardis wurden noch im 5./4. Jh. v. Chr. die Artemis Ephesia (artimus ibsimsis)41 und

40 Der Vergleich von tEAacrJ7LTEraAoxITrWv mit der Bekleidung des Kultbilds der ephesischen Artemis hat sich als unhaltbar erwiesen. Trotzdem fasse ich hier die ikonographischen Daten zusammen, um anderen denselben Irrweg zu ersparen, vor dem mich das fachmannische Urteil von G. M. A. Hanfmann bewahrt hat.

R. Fleischer, Artemis von Ephesos und verwandte Kultstatuen aus Anatolien und Syrien (EPRO 35 [Leiden 1973]) I-I37 (mit alterer Lit.) und Tafeln i-57a; C. Seltman, "The Wardrobe of Artemis," Numism. Chron. 12 (1952) 33-5I, bes. 36: "From waist to feet it is enclosed in an ependytes, i.e. a metallic sheath divided into regular, rectangular compartments" (von Seltman 42 fiilschlich als Palmrinde gedeutet; dagegen Fleischer 88-98 u. I23ff). Keine der bildlichen Darstellungen des "Ependytes" der Artemis Ephesia ist alter als das 2. Jh. v. Chr.; das Aussehen des ephesischen Kultbildes zur Zeit des Timotheos muss also aus der Typologie der viel jingeren Repliken erschlossen werden. Fleischer 123 vermutet, dass der Ependytes zwar "urspriinglich ein mit Platten aus Goldblech verziertes Prunkgewand nach Art der mesopotamischen G6tter- kleider" war, aber bereits um 400 v. Chr. (Xen. An. 5.3.12) und "nach Analogie der Goldbleche aus Delphi" (Fleischer 94 u. Tafel 59) vielleicht sogar schon "um die Mitte des 6. Jhs." ganz aus Goldblech getrieben war (vgl. Fleischer 96, 98, 183). I7erara Xpvaa: M. Frankel zu IPergam. 336.5f = Vidman, SIRIS 313, und die weiteren inschriftlichen Belege bei LSJ s.v. ezrahAov II. Lyd. Mag. 2.4 iibersetzt bracteolatus mit Xpvao7rnraAos (vom Goldbesatz am Gewandsaum des Kaisermantels). Das EK 7ov r ri Apre,3outoS arTfedvov 7reraAov Xpvaoov eKreaov bei Ael. Var. Hist. 5.16 bezieht sich auf den aus einem goldenen Blitenkranz be- stehenden Halsschmuck des Kultbildes (vgl. Fleischer 65).

41 R. Gusmani, Lydisches Wirterbuch mit grammatischer Skizze und Inschriften- sammlung (Heidelberg 1964) Worterbuch s.vv. (pp. 63f, I30f). Dass zweimal in lydischen Inschriften (wohl des 4. Jhs. v. Chr.) aus Sardis unmittelbar nach der artimus ibsimsis die artimus kulumsis ('ApTeiLs KoAoqrvr) erwahnt wird (pp. I56f),

269

Page 19: Despoina Kybele

Albert Henrichs

die anatolische Kybele (kufava bzw. kuvava)42 auf lydischen Inschriften unterschieden. In den zwei G6ttinnen einer in Sardis gefundenen Stele, von denen die eine ein Reh und die andere einen L6wen tragt, hat man Artemis und Kybele erkannt; beide besassen getrennte Kultbezirke.43 Zu Lebzeiten des Timotheos hat man demnach sowohl in Ephesos als auch in Sardis die ephesische Artemis und die " Bergmutter" Kybele im Kult unterschieden. Diese Unterscheidung war Timotheos sicher

gelaufig. Denn einige Dutzend Verse nach der Anrufung der "Berg- mutter" lasst er einen gefangenen Phryger aus Kelainai in holprigem Griechisch ausrufen (i6of): "AprEftlS ELOS [E7ycaS OEoS 7rap' "EPEcrov

vUAcXdEI. Mit derselben Treue zum kultischen Detail, mit der Timo-

zeigt, wie differenziert der Kult der lokalen Muttergottheiten selbst innerhalb eines relativ begrenzten Gebiets war und wie sehr die Ortsansassigen auf den Unterscheidungen bestanden. Vgl. J. Keil, "Die Kulte Lydiens," Anatolian Studies Ramsay (Anm. 18) 239-266 bes. 252 U. 257f (Listen der in Lydien inschriftlich bezeugten lokalen lAp,reLt&e und M-rTE'pE), und C. J. Cadoux, Ancient Smyrna (1938) 25-27 u. 2I5ff. Vgl. Anm. I17.

42 Kubaba ist bisher in zwei lydischen Inschriften erwahnt: (i) auf einem Stein aus der Nekropole von Sardis, der zwei Inschriften tragt, steht kufav(a) (zur Neulesung vgl. Gusmani [oben Anm. 38] I60) neben dem altanatolischen Gott Santas, wahrend in der Begleitinschrift Artemis neben dem anatolischen Mondgott (?) Qldans genannt ist (Gusmani, Lyd. Wdrterbuch [Anm. 4I] 252 Nr. 4); (2) eine beim L6wenaltar der Kybele in Sardis (vgl. Anm. 43) gefundene Scherbe tragt die Aufschrift kuvav (R. Gusmani, Neue epichorische Schriftzeug- nisse aus Sardis (i958-1971) [Cambridge, Mass. I975] 28-30 Nr. A II 5). Nach

Mitteilung von G. M. A. Hanfmann ist eine lydische Grabstele aus Sardis

(nicht aus Manisa, wie friiher angenommen), auf der die ephesische Artemis namentlich genannt ist (Gusmani, Lyd. Wdrterbuch 268 Nr. 54), in die archaische Zeit zu datieren; daraus folgt, dass Artemis und Kybele schon im 6. Jh. v. Chr. in Sardis als getrennte G6ttinnen nachweisbar sind. Zur Unterscheidung von Kybele und Artemis in Sardis vgl. auch G. M. A. Hanfmann und J. C. Wald- baum, A Survey of Sardis and the Major Monuments Outside the City Walls, Archaeological Exploration of Sardis Report I (Cambridge, Mass. i975) I79 Anm. I6, 80 Anm. 44.

43 Publikation der Stele: G. M. A. Hanfmann und J. C. Waldbaum (Anm. 38) 265 mit Abb.; vgl. Hanfmann, Lettersfrom Sardis (I972) Abb. 18I. Im Artemis- bezirk von Sardis fanden sich bisher keine Inschriften fir Kybele oder Meter. Die Lage des zweifach bezeugten Metroons von Sardis ist noch nicht ermittelt

(unpublizierte Inschrift IN 63.I21 [Brief der Laodike, Gemahlin Antiochus' III.] aus der Synagoge von Sardis aus dem Jahre 2I3 v. Chr., vgl. D. G. Mitten, BASOR 174 [1964] 34; Plut. Them. 3I.I). Aber Kybeles archaischer (etwa 570-550 v. Chr. [Professor Hanfmann]), mit L6wen geschmiickter Altar wurde in neuen Ausgrabungen am Ostufer des Paktolos inmitten von Goldbearbeitungs- werkstatten gefunden: A. Ramage, BASOR 191 (I968) IIf Abb. 9-II, I99

(1970) 22; Hanfmann, Letters from Sardis 22If, 230-235 (mit Abb.), und From Croesus to Constantine (I975) 14 Abb. 31-32 (Altarrekonstruktion).

270

Page 20: Despoina Kybele

Despoina Kybele

theos vorher das Gewand der "Bergmutter" beschrieben hat, gibt er jetzt den Titel der ephesischen Artemis wieder. Denn noch ein halbes Jahrtausend spater rief man in Ephesos: tJEyaAg 1 "ApTreLt 'EeoEtWvJ.44 Timotheos hat also seine kultischen Beiworte ganz bewusst gewahlt. Dieselbe Pragnanz der Wortwahl, die tLeocAatrrc-raAoxLov und jEyacAr7 Oeos kennzeichnet, wird man auch fur Seacroavva annehmen diirfen, das

ja hier poetische Umschreibung von rTr SEoTrooLV?S ist: Timotheos kannte zec'rrolva als Kultnamen der "Bergmutter", hinter der sich am ehesten die Kybele von Sardis verbirgt, wie die namentliche Nennung der Stadt in Zeile I117 seiner Komposition vermuten lasst.45 Das folgende Zeugnis des Kallimachos bestatigt diese Vermutung.

2. Im Mittelpunkt von Kallimachos' 4. Jambus stand der lydische Ainos mit dem Streitgesprach zwischen dem Lorbeer und dem Olbaum vom Tmolos. Das Papyrusfragment bricht mit einer eidlichen Beteu- erung des Lorbeers ab, in der drei g6ttliche Schwurzeugen angerufen werden: Apollon, der Paktolos und "die Herrin, der die Zimbeln tonen." Dazu bemerkt R. Pfeiffer: "arbor Lydia per Pactolum fl. iurat, ut alii per flumen patrium." Zum lydischen Fluss treten zwei kleinasiatische Gottheiten, der didymeische Apoll, dessen sich der Lorbeer kurz zuvor geriihmt hatte (fr. I94.28ff), und Kybele, die ja an den Ufern des Paktolos in Sardis verehrt wurde.46 Die hieratische

44 Apostelgesch. 19.28, 19.34, vgl. I9.27. Die literarischen (Xen. Eph. I.II.5) und inschriftlichen Belege bei Bauer, Arndt, Gingrich, A Greek-English Lexicon of the New Testament p. Io9 s.v. "ApretuLL; Forschungen in Ephesos I (90o6) 278ff (Anhang: Inschriftliche Zeugnisse iiber das Artemision) Nr. I = Nr. 55 (,rHs esyaAb77- as A.) und Nr. 5, 29 u. 55 (rTjs iteylaT7rls 0es A.); L. Robert,

RevPhil 4I (1967) 75f. Im Falle der Artemis Ephesia wurde der Kulttitel (LEyaAdXr 0ea "A.) zur Akklamation (ieyaA,h 7 "'A.); umgekehrt setzt jedoch nicht jede t,pya?-Akklamation einen entsprechenden Kulttitel voraus (vgl. Nock, Essays [Anm. 13] 36 mit Anm. I8).

45 earrowva als Titel der Artemis Ephesia ist nicht bezeugt. Die iilteste Inschrift (Mitte des 6. Jhs. v. Chr.) aus dem Artemision D in Ephesos steht auf einem Silberplittchen "recording contributions of gold and silver" (L. H. Jeffery, The Local Scripts of Archaic Greece [1961] 344 Nr. 53). Auf Seite B Zeile I hat D. Hogarth eine zerst6rte Buchstabenfolge z6gernd zu [ea]7rropLv Ef[mEata] erganzt (The Archaic Artemisia. British Museum Excavations at Ephesus [I908] 123 u. 138); diese Herstellung entbehrt jeder Grundlage und hat zu falschen Folgerungen verleitet (so bei Fleischer [Anm. 40] I3I).

46 Vgl. oben Anm. 42-43; R. J. Penella, HSCP 79 (1975) 3iof. Der Kalli- machosstelle selbst lasst sich nicht entnehmen, ob der Dichter speziell die sardische Kybele gemeint hat oder Kybele allgemein als eine fir Lydien oder Anatolien tiberhaupt typische Gottin. Die Timotheosstelle (oben unter III I) spricht jedoch dafiir, dass die Despoina Kybele von Sardis bereits vor Kalli- machos auch in der Literatur ein fester Begriff war.

271

Page 21: Despoina Kybele

Periphrase, die bei Kallimachos den Namen der Kybele vertritt und stilistisch E. Nordens "Relativstil der Pradikation" zuzuordnen ist,47 kombiniert Kulttitel und Kultinstrument und halt damit zwei wichtige Elemente des Kybelekultes fest: die Allmacht der G6ttermutter in den Augen ihrer Hierodulen und die entnervende Monotonie der lauten Kultmusik. Es versteht sich, dass der lydische Baum die einheimische Gottin unter ihrem authentischen Titel anruft. Entsprechend darf man aus dem mehrfachen Vorkommen von domina und era als Titel Kybeles bei Catull 63 schliessen, dass im Text von Catulls griechischer Vorlage 86eaO-oIVC stand.48 Den lateinischen Aquivalenten k6nnte zwar ausser

Eca7rotLv auch Kvpla zugrundeliegen, wie W. Kroll vermutete;49 aber es ist undenkbar, dass Kallimachos oder ein anderer stilbewusster Dichter ein derart unpoetisches Wort wie KvpLa als G6tterepiklese gebraucht hatte, mag es auch vereinzelt in der Komodie und haufig in kultischen Prosatexten in dieser Funktion vorgekommen sein.50 Damit

bestatigt Catull in direktem Riickgriff auf hellenistische griechische Vorbilder, dass Despoina neben Meter der wohl bekannteste Kultname

Kybeles war. R6mische Kultschriftsteller wie Varro haben eigens auf

47 Norden, Agnostos Theos2 i68ff. Vgl. dagegen die Nennung des Theonyms bei Kallim. fr. 193.35 K[v7]/3]/q71 rTJV KO177V avappTTrrev.

48 Era: Cat. 63.18 u. 92. Domina: Cat. 35.14, 63.I3 u. 91; Verg. Aen. 3.II3

(nach Cat. 63.76); Ov. Fasti 4.342 u. 368; CIL X 6076 u. XIV 74. 0. Weinreich, Mel. F. Cumont 489 = Ausgew. Schr. II (Anm. 35) 516 iibersetzte Cat. 63.9I dea magna (oben Anm. 3), dea Cybebe, dea domina Dindymei treffend als SeaT'rotva

lLV8Uv17jrv, i?eyadAl OEea Kvfl3hq. 49 Zu Cat. 63.18. Weinreich (Anm. 48): "Auch Kvpla ware m6glich, das

phrygischen Gottheiten gern gegeben wird" (vgl. Anm. 50). Ganz willkiirlich dagegen K. Latte, Rdmische Religionsgeschichte (1960) 262 Anm. I zu domina als Kulttitel der Mater deum: "Es ist wohl Ubersetzung von ,roTra V Orlpv. Wenn es im Kult gebrauchlich war, was nicht sicher ist, musste es die R6mer fremd- artig beriihren." Die einzigen griechischen Entsprechungen von domina als Titel der Kybele sind 8earrotva und, vereinzelt, Kvpla; beide waren im Kult gebrauchlich. Vgl. Anm. 5 .

50 Kvpta als Titel der Kybele: Kybelehymnus irn PSI sine num. (oben Anm. 3) 25 S]EVpo Kvpta (unmittelbar voraus gehen Titel wie MjTrp OeWv und ["Ayy]tLart

ppvylia Kpr-qai); Inschrift aus Ikonion/Pisid. im JHS 22 (1902) 34I (ohne Datierung) MeAEaypos tLO7SovS dpaPepeVs Kara KEAEVaIv r-S Kvptia Mr7rpp ZIqttLklqVCt ?EVXjV (wo die Kvpla sicher mit der Meter Dindymene identisch ist; zur Dedikationsformel Ka-ra KEhEVUIV, die gottliche Weisung voraussetzt, vgl. Nock, Essays [Anm. 13] I 45-47); vgl. IG XII Suppl. 27 (Mytilene; ohne Datierung) 2-4 KaT' E7rtray)v Tr7s KVptaS AprTSejuOS. In der Kaiserzeit war

Kvpia als Kulttitel und Kultname verbreitet, besonders fur Isis (oben Anm. 22); in einer Weihung an Juno Dolichena aus Dura Europos (3. Jh. n. Chr.) heisst es (J. und L. Robert, Bull. epigr. 1953, 206): (Name des Stifters) r77V Kvptav Ev'di(ePvo) avE06]K(a).

Albert Henrichs 272

Page 22: Despoina Kybele

diese Eigentiimlichkeit der Kultsprache aufmerksam gemacht: Dominam proprie Matrem Deum dici Varro et ceteri adfirmant.51

3. In dem anonymen Epigramm AP 6.5I weiht der pensionierte Gallos Alexis sein Kultgerat und Haupthaar der phrygischen G6ttin. Obwohl sich das Gedicht nicht sicher dem Meleager-Kranz zuweisen lasst, spricht die Nachahmung durch Philippos von Thessalonike fuir Entstehung in spathellenistischer Zeit.52 Dagegen beweisen der stereo- type Anlass der Weihung, die zahlreichen stilistischen Manierismen und die bewusste Hiufung literarischer Topoi, dass wir kein echtes Weih- epigramm vor uns haben sondern ein literarisches Genrebild von allerdings iiberdurchschnittlicher Qualitat.53 Die eigentliche Weihung wird von den beiden oben zitierten Distichen umrahmt, in denen Kybele direkt angesprochen ist. Die kunstvolle triadische Epiklese54 des einleitenden Distichons, in dem Namen, Machtsphare und Aufenthaltsort der Kybele poetisch umschrieben werden,55 wird im Bittgebet des Schlussdistichons fortgesetzt; dort verbindet sich in typischem Gebetsstil der Vokativ des erneuten Anrufs (3 SE'7rrolva) mit dem Imperativ der eigentlichen Bitte.56 Die zahlreichen kultischen Einzelheiten seiner Milieuschilderung diirfte der anonyme Verfasser eher der literarischen Tradition, wie sie noch bei Kallimachos und Catull greifbar ist, als eigener Anschauung entnommen haben.57 Daran,

51 Serv. auct. zu Aen. 3.II3 = Varro Antiqu. Rer. Div. 16.17 Merkel (R. Merkel, Fastorum libri sex [I84I] p. CCXXIII). Das haufige Vorkommen von domina als Kulttitel der Magna Mater auf italischen Inschriften beweist, dass sich Varros Bemerkung nicht ausschliesslich auf die Dichtersprache beziehen kann.

52 AP 6.94 = Philippos XIV Gow-Page; vgl. A. S. F. Gow und D. L. Page, Hellenistic Epigrams (i965) II 581 zu Anon. XLII 8.

53 Auffallend literarisch ist Vers 8 Kac xavO&s r&as Trpv EUCLaE KOFLCS (vgl. R. Pfeiffer zu Kallim. fr. 193.35 [Anm. 47] und W. Kroll zu Cat. 63.II). Ausscheiden aus dem aktiven Dienst einer Gottheit: AP 6.I65, 172, 173, 2Io, 234. Haaropfer: AP 6. 73, 6.217. o, 6.234.6, 6.237; H. Hepding, Attis (RGVV I [I903]) I62 Anm. 5; E. R. Dodds zu E. Bacch. 494. 54 0. Weinreich vergleicht Cat. 63.91 (oben Anm. 48).

55 Der Synkretismus Rhea/Kybele ist ausgesprochen literarisch; vgl. Dodds zu E. Bacch. 120-I34 ('PEnT in AP 6.5I.I G. Hermann statt des Fart der Hss.; vgl. AP 6.94.6 [s. Anm. 52] und AP 6.217-219). Dindymene: Kallim. Ep. 40.2. Lowen: Alkman PMG 56.5; Pindar fr. 70bI9ff; Soph. Ph. 400f; W. Kroll zu Cat. 63.76; vgl. die thematisch einheitliche (Gallos verscheucht Lowen durch den Larm des Tympanon) Serie von vier Epigrammen AP 6.217-220 (= Dioscorides XVI, "Simonides" II, Alcaeus XXI und Antipater LXIV Gow-Page). 56 Vgl. Cat. 63.92 procul a mea tuos sit furor omnis, era, domo; das Stossgebet der Claudia bei Julian (dazu im Folgenden).

57 Wilamowitz, Hellenistische Dichtung II 292f.

Despoina Kybele 273

Page 23: Despoina Kybele

Albert Henrichs

dass die Urfassung dieser literarischen Portraits des Kybelekultes jedoch auf Observation der tatsachlichen Kultpraxis beruhte, wird man nicht zweifeln. Entsprechend ist dann auch der Anruf J Searovca im Bittgebet des Alexis zu beurteilen: fiir sich genommen ware er bestenfalls ein dubioses Zeugnis fur Despoina als Kulttitel der Kybele, selbst wenn man beriicksichtigt, dass Sea7roLva als Titel oder Anruf von Gottinnen in vergleichbaren Weihepigrammen ausserst selten vorkommt und auf verwandte G6ttertypen wie Aphrodite und die Libyschen Nymphen beschrankt ist;58 stellt man das Epigramm jedoch neben Kallimachos fr. I94.I05 und Catull 63, so erweist sich selbst der unscheinbare Anruf ct e'uTrotva als milieugerecht und ebenso wie MIjrEp am Gedichtanfang als literarische Reminiszenz einer kultischen

Epiklese. 4. Julian leitet seine theosophischen Reflektionen iiber die Gdtter-

mutter und den Attismythos mit einem historischen Abriss ein, in dem er die Kultlegenden iiber die Einfiihrung der Kybele in Athen und

58 Kybele: 7raX6r0Trvta (Vokativ [V.]) AP 6.281.3 (3. Jh. v. Chr. [IIIa]). Kybele heisst in der AP sonst MTjrqp, MTrt-p OfEV oder MTr7rp ovpela (oben Anm. 3). Artemis (vgl. Anm. i8): rnrvta (V.; vgl. R. Pfeiffer zu Kallim. fr. 786) AP 6.268.3 (IIIa), 6.271.4 (IIIa), 6.274.I (IVa), 6.347.2 (IIIa); roTva yvvatKWv AP

6.287. (IIa); covaaaa 6.356.3 (hellenistisch). Lathria (vgl. GRBS I3 [1972] 75 Anm. 22): rorvta (V.) AP 6.300.6 (IIIa). Eileithyia: avaaaa (V.) AP 6.146.3 (IIIa). Ino (als Amme des Dionysos): Weihepigramm aus Melitaia/Thessalien bei J. Roux, Euripide. Les Bacchantes II (Bibliotheque de la Faculte des Lettres de Lyon 2I [1972]) 634, dessen Schlussdistichon lautet oVfVEKEV, J5 SearoLwa,

rEa?g ava XeZpagS V7TEpO[E] / O['KOV KCat KTEdaVV fZacpovog aEv iXo[tg]. Aphrodite

(vgl. Anm. 17): avOero SEaTro[vrlt AP 6.I8.4 (VIP); 8EC7rort AP 6.7.5 (IIP);

g/3aaAe,a (V.) AP 6.19.2 (VIP); 7rorvta (V.) IG I Suppl. 42213,4 = J. Geffcken Griech. Epigramme Nr. 60 (Athen, VI/VE) u. AP 6.I9.4 (VIP); C Tro'rvta AP

6.340.5 (IIIa). Athena: S7TCepOTOKOv aSETroTt TrapOevL'sg AP 6.10.2 (Ia), vgl. 6.i6o.8. Hera: r7Trvc (V.) AP 6.243.2 (spathellenistisch). Isis (vgl. Anm. 22): avaaaa (V.) AP 6.231.7 (IP). Libysche Nymphen (Pfeiffer zu Kallim. fr. 602.I [oben Anm. 21]): q'pwtoaat Atf,vwv Xa%tpETe ,EC7r0TLOSe AP 6.225.6, vgl. Kallim. fr. 602.1 S eaTrrovat AtL/3vs) 71pwotCE (,pJtaaat war ihr Kultname nach Wila-

mowitz, Hellenistische Dichtung II 173 u. Gl. d. H. II 9; dagegen Gow-Page Hell. Epigr. zu Nicaenetus 2689). In allen vorstehenden Fallen sind die Epitheta ohne den eigentlichen G6tternamen verwandt, und zwar gew6hnlich als ein- geschobener Anruf. Dagegen sind Verbindungen mit einem Theonym selten: z. B. Tro'rTvc 'OpOe'a in einem spathellenistischen Weihepigramm aus Messene (dazu zuletzt G. Daux, ZPE 12 [1973] 233) und TOrTVtC Ni'Ka in AP 6.313.1 ("Bakchylides"). Eine einheitliche Gruppe ohne kultische Bedeutung bilden die hellenistischen Anrufungen der Nacht durch Verliebte (Wilamowitz, Gl. d. H. I 253): AP 5.i65.if (Ia) raz/rzTrelpa OECWV, AirTOflaC ae, OqAl1- NV ... Trorvta NVf (7roTrvta Niv: Gow zu Theocr. i8.27, der auf E. Or. 174 und Fragm. Grenf. [Pack'2 1743] i I verweist); PAnt. I 5.4 3&eaUrotvc Ndv (auch bei C. Austin, CGF 240.4; Menandri Rel. Sel. ed. F. H. Sandbach p. 327).

274

Page 24: Despoina Kybele

Rom referiert (Or. 5. I59a-I6Ib). Seine hochdramatische Wiedergabe der Wundererzahlung von der Ankunft der G6ttin in Rom im Jahre 205/4 v. Chr. beriihrt sich eng mit der Version Ovids (Fasti 4.249ff). Als das Festschiff, das den Fetisch der Grossen Mutter aus Pergamon nach Rom iiberfiihrte, im Schlamm des Tiber steckenblieb und sich nicht wieder flottmachen liess, gab man der Vestalin Claudia Quinta die Schuld; denn sie stand im Verdacht (zu Unrecht, wie dann das Wunder bewies), das Keuschheitsgebot gebrochen zu haben. In ihrer Not forderte die Priesterin ein Ordal heraus, befestigte ihren Gewandgiirtel am Bug des Schiffes und rief aus: Adic'rowtv M;jrep, et7'rp ei auLW fpcov, ETroU tLOL. Dieses Stossgebet entspricht in seinem dreigliedrigen Aufbau von Anruf, Bedingung fur Erh6rung und Bitte dem altesten griechi- schen Gebetstypus.59 Das Gebet der Claudia Quinta war traditioneller Bestandteil der Kultlegende; zumindest die Vorbehaltsklausel und die Bitte finden sich in identischen Formulierungen bereits bei Ovid.60 Der Anruf ist dagegen bei Ovid poetisch ausgeschmiickt und fehlt in den vorjulianischen Prosaversionen ganz.61 Im zweiteiligen Anruf SEa'rowa MrCTEP vertritt Mirfrqp, wie durchweg in Or. 5, das Theonym. Der Anklang an das alteste Anrufformular des Kybelekultes bei Pindar und Aristophanes ist deutlich: 'rrowTova KvfeA?1 jTrEp.62 Bei Julian liegt vermutlich eine Verkiirzung dieses traditionellen Anrufs vor; denn in einem Stossgebet, das die Not eingibt, ist kein Platz fur zeitraubende Reihungen von Titeln. Formal vergleichbar sind Oea Ma-rep bei Timo- theos (PMG 79I.128) und der in Stossgebeten der Komodie iibliche

59 C. Ausfeld, "De Graecorum precationibus quaestiones," Jahrbiicher fur Philologie Suppl. 28 (1903) 505-547 bes. 514ff.

60 Fasti 4.319ff supplicis, alma, tuae, genetrix fecunda deorum, / accipe sub certa condicione preces. / ... / sed si crimen abest ... / ... castas casta sequere manus. Suet. Tib. 2 (Claudia) precata propalam, ut ita demum se sequeretur, si sibi pudicitia constaret.

61 Vgl. Anm. 60 und Hdn. I.I 1.4f 7rpoaevUatevv,1, EL rapOevos El77 Ka& ayvl7, rITeaOrjvat TO aKadOosC. paL8&oS Se T7jS SOvrS 77 71prv7erv i- 71 vavO 77KOAOvOr1aev. Vermutlich haben die Sch6pfer der Kultegende oder spatere Interpreten Epitheta der Magna Mater ethisch umgedeutet. So sind ayv4 (z. B. Od. 5.123; Aesch. Ag. 134) und vrapOevos (E. Hipp. 1440, vgl. 66; Weihepigramm aus Messene oben Anm. 58) Epitheta der Artemis; die der Magna Mater naheste- hende Dea Syria hiess auf Delos 'Ayv- Oeos' (Anm. 103) und in Phistyon und Beroia IlapOevos (Anm. Ixo). Der acyvr Oeoos entspricht die ayveta ihrer jung- friulichen Verehrer (Hippolytos; Galloi); vgl. Nock, Essays (Anm. 13) I 7-5s. Nachtrag: Vgl. 7rapOevwt Appreu&Si in einem Weihepigramm aus Paros des 6. Jhs. v. Chr. (IG XII 5 215 = G. Kaibel, Epigr. Graeca 75oa). H. Herter, Kleine Schriften (1975) I22, I49ff; W. Burkert, Homo Necans (1972) 72f.

62 Oben unter I.

Despoina Kybele 275

Page 25: Despoina Kybele

Albert Henrichs

Anruf SeatroU ' A0try v.63 Ea Trotva MjrjEp im Mund der Claudia Quinta ist mehr als blosse H6flichkeitsformel: es ist das letzte Echo eines jahrhundertealten Kulttitels der Kybele.64

Fassen wir zusammen! Im 5. Jh. v. Chr. (Aristophanes), in helle- nistischer Zeit (anonymes Weihepigramm) und schliesslich im 4. Jh. n. Chr. (Julian) wurde Kybele im Gebet unter dem Titel 8aTroWva

angerufen, den sie mit zahlreichen anderen Gottinnen teilte. Dagegen gebrauchten Kallimachos und Catull die Titel seorrotva, era und domina absolut und in der dritten Person statt des Theonyms Kybele: ov ta& 8earoiCvav (Kallim. fr. I94. 05); "nam quo tempore legit incohatam / Dindymi dominam" (Cat. 35.I 3f) neben "est enim venuste / Magna Caecilio incohata Mater" (35.i7f); "Dindymenae dominae vaga pecora" (63.I3) und "hilarate erae citatis erroribus animum" (63.18). Die Verwendung des blossen Titels SEaTroIva statt des Theonyms zur

Bezeichnung einer Gottin in der dritten Person ist an sich der Dichter-

sprache fremd; dagegen ist sie in der Kultsprache verbreitet. Erinnert sei an den Demeterkult und den Kult der arkadischen Despoinai (oben Anm. 15 und I9); hierhin geh6rt auch davcaaaa als Kultname der

Aphrodite und Artemis (oben Anm. 17 und I8). Der Vergleich mit der

Kultsprache zeigt, dass die hellenistischen Dichter und h6chstwahr- scheinlich bereits Pindar (fr. 80) Despoina als Kultnamen Kybeles kannten. Inschriften, die diese Folgerung bestatigen wiirden, gibt es bisher meines Wissens nicht, zumindest nicht fur Kybele selbst. Stellvertretend kommt uns jedoch die Dea Syria, seit hellenistischer Zeit Kybeles "Schwester" (so Apuleius), zu Hilfe; denn einer ihrer Kultnamen war searrowva.

IV. DER ESEL, DER DIE HERRIN TRAGT

In der ersten Halfte des 2. Jhs. n. Chr. schrieb ein unbekannter Verfasser den griechischen Eselsroman, der uns nur indirekt in der dem Lukian zugeschriebenen Epitome (Asin.) und in der lateinischen

63 Oben Anm. 3I. Vgl. Aesch. Ch. I8f c ZEO, 86s tLE reLaaaOat uLO'pov 7rarTpo (den gleichen Aufbau haben die beiden Stossgebete Ch. 489f); Ter. Andr. 473 Iuno Lucina, fer opem, serva me, obsecro; Ach. Tat. 8.13.4 (ebenfalls vor einem Ordal) (c &ea7rora Ildv, evyvwctovaOELas Katl [rj rapacfat71s Z v vodtov TOV 70rTOV.

61 Julian schrieb Or. 5 in einer Marznacht des Jahres 362 in Konstantinopel wahrend des Friihlingsfestes der Magna Mater; sein Besuch in Pessinunt erfolgte rund drei Monate spater (vgl. J. Bidez, La vie de l'empereur Julien [I930]

253ff u. 275). dJeaTroLva als blosser Ehrentitel einer G6ttin ist fir die spatere Kaiserzeit

276

Page 26: Despoina Kybele

Despoina Kybele

Bearbeitung des Apuleius (Metam.) vorliegt.65 Der Roman handelt davon, wie der in einen Esel verwandelte Lukios durch Verkauf und andere ungliickliche Umstande immer neuen Herren in die Hande fallt. Nachdem Lukios etwa zwei Drittel seines Leidensweges zuriickgelegt hat, wird er im makedonischen Beroia an Wanderpriester der Dea

Syria verkauft, die ihn als Lasttier fur eine besonders kostbare Last benutzen: Bei den Bettelziigen der Agyrten muss er r7)v 0Eov tragen, d. h. eine bekleidete Statue der Atargitis.66

Der Esel, der das Allerheiligste tragt, war wohl eine gewohnte Erscheinung in landlichen Kulten: o'vos d;ywv vcrr7jpta.67 Der Ver- fasser des Eselsromans parodiert jedoch nicht bloss ein Sprichwort sondern die Kultpraxis und Kultsprache der Bettelpriester im Dienst der Dea Syria. So wird das Tragen des G6tterbildes durch den Esel zweimal mit dem Wort KO,t/4EIv bezeichnet, das im Zusammenhang mit Kultiibertragungen haufig von der Einbringung des neuen Kult- bildes gebraucht wird.68 Die Ankunft und Aufnahme der Agyrten in einem Dorf wird so geschildert (Asin. 4I.I-3): 7rEtL7 ?'jS CpOpos 7rv,

apcOtEVOS 7 T7V EOeV avOls d aT7rqLE CqLCl TOL ayvpraT(s Kal aO/tKOdtEO ElS'

bezeugt; vgl. IG IX 2 I20I.4ff (Methone/Magnesia; ohne Datierung, aber kaum iilter als das 3. Jh. n. Chr.), wo folgende Gottheiten als Beschtitzer eines Grabes aufgezihlt werden: BaacAea &ov v u'ywrV roavTOKpTropa KTraTr7V Aowv Ka& Oeovs

7raVTcxr KcIL OEOV; 7)PwaS Kat eXVI7jV O7oV cSEU7TOLVCZV BaVaTI-VT. ravraS Ka Oeovs ~poas Ka[ avrv Tr)v e7arTotvav BaanAtSa. 65 H. v. Thiel, Der Eselsroman, I. Untersuchungen. II. Synoptische Ausgabe

(Zetemata 54 I/II [I971-1972]). Im folgenden ist Asin. nach dieser Edition zitiert.

66 Asin. 37.I r7v Oeov evaKeUaadtLevoL et,o ErEOcqKcav = Metam. 8.27.3 deamque serico contectam amiculo mihi gerendam imponunt. Die Kybelestatue des stadt- r6mischen Kultes war ebenfalls bekleidet, wie der Ritus der lavatio zeigt, der den in Griechenland vielerorts bezeugten Plyntherien entspricht (vgl. L. Koenen, ZPE 4 [1969] 6-i8).

67 Ar. Ra. 159; Leutsch und Schneidewin, Corpus Paroemiographorum Graecorum II, Index Prov. s.v. Die wcvaripa sind Kultgerite (ZPE 4 [1969] 228 Anm. 19). Esel als Lasttier der Metragyrten: Aes. Fab. 173 und I93 (OvoS faaTarcowv ayaAta) Hausrath.

68 Asin. 37.5, 41.7.Einfihrung des Kybelekultes in Rom 205/4 v. Chr.: Hdn. 1.11.3 KoutOaOEv E Ertl vEWr TrO yaxAbta (vgl. Lucr. 2.608f quo nunc insigni per magnas praedita terras / horrifice fertur divinae matris imago). Ubertragung des Sarapiskultes von Memphis nach Delos um 200 v. Chr.: IG XI 4 1299.37 eKoFLIaaev 7r' a3vrljr MeLqi1oS (sc. Ta lEpa); vgl. KoILletv im Zusammenhang mit der Einfiihrung des Sarapiskultes in Alexandria (Plut. De soll. anim. 36 [984 AB]; De Is. 28 [36I F]). Ankunft des Asklepios in Sikyon: Paus. 2.10.3 #aal e' atcatov ie 'Er8t3av'pov KOJLUOIaOvI rov Oeov EFrF ,evvyovrs jfitoVwv. tjbertragung des

Demeterkults von Knidos nach Syrakus: Schol. Pind. P. 2.27b Aervo.evov. . . 7rov Ta lepa& eK TpormLov r7js Kvzrpov (sic) elS ZLKeALav KoptiaavTOs (vgl. Herod. 7. 53).

277

Page 27: Despoina Kybele

278 Albert Ilenrichs

KcV)LTv aAA7v tEycyaAv Kal *roAvdvOpwrrov. ev TL Kat KavWOEpoV t E7EpaTrv- \ v c X V t K) o I E E J ,

cravro, rT)V 6EOV iLxt] ieLVCL EV avXOpW7OV OLKLta, Tr7SS o Trap' KEWlVOS ItdAtIrTa

rtjtfWE'vy?7 -

ETXcWplov St"OLovoS rov vaov o0KrtaCX. OL o Kal taXa aa1CLevot

'7frV 6EV-qV OEOV V7TrE aVE8 vro0 7rt a()V -rVTwV OEcCL aUVVOLKiaUVTESS, 'WjnV SE

otKtav dare(SeLav avO0pIrwTwv 7revj7rv. Der Eselsroman imitiert hier den Stil missionarischer Reiseberichte, wie wir ihn vor allem aus dem Neuen Testament, der Apostelgeschichte, der Apolloniosvita des Philostratos, den apokryphen Apostelakten und neuerdings dem Kolner Mani-Codex kennen.69 Anspielungen auf die Kultsprache sind rOv vaov otiK7aa und rlft OtEL aVVOIKtavTE-, die den speziellen Gebrauch von otKos im Sinne von "Tempel" voraussetzen und ar'vvaos umschreiben.70 Direkte

Entlehnung aus dem Vokabular der Berichte uiber Kultiibertragungen ist 7Tro8e'eaaOat fiir das Gewahren von Gastrecht gegeniiber einem neuen

Gott.71 In unverkennbarer Parodie der Sakralsprache wird der G6ttertrager

Lukios zweimal OEOqop77Tros genannt.72 8Eob'p7TroS wird normalerweise im passivischen Sinn als Synonym zu 0EoqOopov'tEvos gebraucht und

bedeutet "vom Gott getragen ", d. h. besessen; beide W6rter bezeichnen

haufig die religi6se Ekstase in orgiastischen Kulten wie dem der Grossen Mutter.73 Der korrekte Ausdruck fur das aktivische d r7v Oeov 'epwv ist

69 Vgl. z. B. E. Norden (oben Anm. 4) 3I3ff; R. S6der, Die apokryphen Apostelakten und die romanhafte Literatur der Antike (1932) 21ff.

70 O. Weinreich, Sitz. Heidelb. Akad., Phil.-hist. K1. 1919 (i6) 7: "(OtKOS ist) das passende Wort zur Bezeichnung eines Privatheiligtums." F. Sokolowski, LSAM zu Nr. 20.5 (mit. Lit.). Vgl. IG XII 7 75 (Arkesines/Amorgos; ohne Datierung): [Lt]p M'qrpO dpE'77s (vgl. Anm. 3) 1 otl'lI. L. Robert, Arch. Eph. 1969, 7-14 ("salle de banquet" eines religi6sen Vereins).

71 Vgl. Asin. 39.2 Kat T7v OEeov iatca daJLevos T7- OLKXlt ree8baTO KatC Ovaia

aTri 7Trpoau'yayev. Von Sophokles und Asklepios heisst es (Et. Gen. [Vat. gr. 1818 fol. IoIr"; Laurent. S. Marci 304 fol. 76r]; EM 256.6ff): Kalt yap V7ESE6aTO TOv OEOv EV rT7j avTov oLKla Kat flJUtO0V L pvaaTo. EK r77S alrtaS oVV TaVTrJs Atewv eKArO.

Demetrios Poliorketes als avvvaos der Athena Parthenos 304/3 v. Chr. (Plut. Dem.

23.3): Tov yap o7rtrdoto0LOv -rov^ IapOvcvvos ar7TESELtv a'VrcO3 KardAXvaOv. KCCKEi 3Sacrav eLXE

Tr7j AO71raS AEYVOe h Vy7c v7-lo8eEXEea KaO S6EVIEL' atrdv. Fest der Koragia in Mantinea

64/3 oder 62/1 v. Chr. (IG V 2 265.2If; vgl. M. P. Nilsson, Griechische Feste von religidser Bedeutung mit Ausschluss der attischen [1906, Nachdr. I957] 361 Anm. 4): vI7re8'aro (sc. die Wohltaterin Nikippa) e Kcat Trav OEv ls rTav l8acv OtKiav.

Ankunft der Demeter in Argos (Paus. 1x.4.2): Aeyrca oWv cd Arj7Tlrpa Es "Apyov eAOovaav HeAaayogs 8EaLTro o;Kwt (vgl. E. Schmidt, Kultiibertragungen [RGVV

VIII 2, 1909] Io5ff). Vgl. Ev. Luc. 10.38, 19.6. Ubertragung des Sarapiskultes von Thessalonike nach Opus (IG X 2.1 255.I7): v7ree&aTro rov Z2cpatrrv Kal rav

Etav (vgl. F. Sokolowski, GRBS 15 [x974] 443f). 72 Asin. 37.2, 38.7. 73 Vgl. die Untersuchungen zum Entriickungsvokabular von F. Pfister: RE

Suppl. VII (1950) xo5f s.v. Daimonismos; Wiirzburger Jahrbiicher [1948]

Page 28: Despoina Kybele

Despoina Kybele

dagegen OEoodpos, das als Kultterminus inschriftlich bezeugt ist.74 @Eo0opos im Sinne von "Gottertrager" geh6rt zu einer umfangreichen Gruppe von Kulttermini auf -dOpos, die sich vor allem in der Kaiserzeit haufen und Trager von Kultgeraten bezeichnen: z.B. appr7(ro)-,75 gflwJo-,76 yaCAaKTr-,77 8EVYpo-,78 Ovpao-,79 LepoC-,80 KLcrra-,81 KAeLSO-,82

AtKVa-,83 vapOerKO-,84 7rvp-,85 rEflaoro-,86 oaTua-,87 und aAAoo'dpos.88 Der Esel Lukios fungierte also als kultischer lac7rayev's.89 Der Verfasser des Eselsromans hat in seinem gewitzten Wortspiel Kultparodie und

406-408; RAC 4 (1959) 956f s.v. Ekstase. eeodop7ros war der Titel einer Kom6die des Alexis (II 325 K.); in den dialogischen Fragmenten der OeoopovbdV7r Men- anders (PSI 1280.27 = Pack2 1309; p. 145 in der Ausgabe von F. H. Sandbach) werden die Mfrvtp OeWv und die Kop,Biavres genannt. Photios I82.2o Porson und I83.1 (= Kratinos fr. 82 K.) gibt rov EOo'p-rqTov als Interpretament zu Kvfl)rfov.

74 Dionysische Agrippinilla-Inschrift im Metropolitan Museum aus dem 2. Jh. n. Chr.: F. Cumont, AJA 27 (1933) 244 ("Le titre est nouveau"). Ein halbes Jahrhundert vorher kam jedoch auf Samos bei der ersten Freilegung der Wasserleitung des Eupalinos folgende Inschrift zutage: AJovvao'6pos 6 GEoodpos Mr)'pl' 'EmTLKpaTeIaC a q' dv epyaerTat (Ed. pr.: Tageszeitung "Samos" im Juni I882 = Ilapvaaao's 6 [1882] 519; Mqrpl [d.h. eine lokale Meter] mit W. Drexler in Roscher, Lex. d. Myth. II 2 [1894-1897] 2898 nach Jahresb. 36 [i888] I7).

75 W. Burkert, Hermes 94 (1966) Iff. 76 J. und L. Robert, Bull. dpigr. 1950, 134; 1958, 4I3. 77 L. Robert, Op. Min. Sel. II (1969) 990, 999; Cumont (Anm. 74) 259; L.

Robert, RevPhil 48 (1974) 202 Anm. 131, 204 Anm. 142. 78 D. Ladage, Stddtische Priester- und Kultdmter im lateinischen Westen des

Imperium Romanum zur Kaiserzeit (Diss. Koln 1971) I26-I31. 79 W. Quandt, De Baccho ab Alexandri aetate in Asia Minore culto (Diss. Hal.

21.2 [19I3]) 264. 80 IG X 2.1: i6.8, 58.4, 258; M. Frankel zu IPergam. 336.1; P. Herrmann,

Denkschr. Osterr. Akad., Phil.-hist. K1. 80 (I962) 39 zu avvfloAacopos; J. G. Griffiths zu Plut. De Is. 3 (352 B); L. Vidman, SIRIS Nr. i6 zu yLayaoopos; L. Robert, RevPhil 48 ( 974) 197 Anm. 99. 81 Cumont (Anm. 74) 246.

82 C. Picard (Anm. 13) 248f (242ff auch zu Xpvtaoodpos und Koaoqo<fopos). 83 Cumont (Anm. 74) 250; LSJ Suppl. s.v. 84 Quandt (Anm. 79) 264. 85 K. Clinton, The Sacred Officials of the Eleusinian Mysteries (Trans. Am.

Philos. Soc. 64.3 [I974]) 94f, I22f. 86 L. Robert (Anm. 77) 832ff bes. 839; 1277f. 87 IBulg. 1517; H. W. Pleket, Talanta 2 (1970) 67 Anm. 7. 88 Cumont (Anm. 74) 252. 88 J. und L. Robert, Bull. epigr. 1966, 167 (danach T. Drew-Bear, Glotta 50

[1972] I89f). Zur Audienz vor Trajan fuhren laut Bericht der Acta Alexandrina (POxy. 1242) die jiidische und die griechisch-pagane Gesandtschaft der Alexandriner nach Rom E'caaorot faaTrdovTS ros lSiovS &Oov's (17f; vgl. 5 f r) TroY Lpa7TrSoS 7rpo-Tox7 v EfY acTar0ov Ol 7rpeaCTELS acci>vtSlov i'SpwaEv).

279

Page 29: Despoina Kybele

Albert Henrichs

Situationskomik geschickt verbunden.90 Nachdem Lukios fur seinen "Verrat der Mysterien"91 mit der Kn6chelpeitsche verpriigelt worden ist, wird ihm befohlen, -ro AotnroV m qwvov Etval OEoqOp'prov (Asin. 38.7). Der Befehl ist komisch-paradox: Wie kann man gottbegeistert, d. h.

OEo6Op7t0ros sein, ohne einen Ton von sich geben zu diirfen ?92 Lautes Schreien gait als Symptom religi6ser Ekstase, vor allem in den Kulten der Kybele, Hekate und der Korybanten.93 Als Packesel kann Lukios

ebensowenig sein verraterisches Iah unterdriicken wie ein Gottbegei- sterter seine Entziickungsrufe.

Der Eselsroman parodiert also in der Agyrtenepisode bewusst den

zeitgen6ssischen Kult der Dea Syria und die Kultsprache. Vor diesem

Hintergrund ist auch folgender Satz zu verstehen (Asin. 39. ): Evr7EV0E

oVv 'LETIa rs /xaoT7-yaCS Aaucv Trv SEa7rotvav eia g&ov Kac TrpS ('TTEpaV

8*r KaraAvo/OtEv Etl aTypov rAovrovTros avOpo7rrov. Die Wendung

90 Das Wortspiel Oeoo'6p7TroS / Oeooo'pos diirfte dadurch erleichtert worden sein, dass einerseits OEo0opos im esoterischen Sinn von "den Gott in sich

tragend" der passivischen Bedeutung von 6eobop,ITOS sehr nahe kam und dass andererseits in der Koine adjektivische Komposita des Typs Svatoopos und avaKoAovOos hiufig neben den entsprechenden Verbaladjektiven SvcraodprTros und avaKoAov'OqTro ohne Bedeutungsunterschied gebraucht wurden.

91 Asin. 38.5 EXaAi7ratvLO Kati wpy'/ovro e/O TO JL YXTJvvUaavrt Ta EKELVV LVarOTptLa.

Hier ist die Arkandisziplin der kaiserzeitlichen Sekten und Mysterien parodiert, die ihre Adepten eidlich verpflichteten, rr)pf7aait ra uLvC7fpUta (so z. B.

Hipp. Elench. 5.27) bzw. negativ tr-TE ErEpoOS avrTWv TtI l7vva-Ev (Jos. BJ 2.8.7)

oder erepoLS 8 /otSEv SELenrv (Hipp. Elench. 9.18; vgl. M. Smith, Hebrew

Union College Annual 29 [I958] 273-313 bes. 303); dazu A. Henrichs, Die

Phoinikika des Lollianos (PTA 14 [1973]) 4off. Lukios ist durch seinen "Verrat" an der Kybelereligion ein Abtriinniger geworden und wird zur Strafe gegeisselt; die Kinaden hitten ihn totgeschlagen, wenn ihn nicht der drohende Blick der Gottin gerettet hatte (Asin. 38.7). Eine vergleichbare religi6se Konfliktsituation wird im Kolner Mani-Codex berichtet (CMC o00; vgl. HSCP 77 [I973] 43): Mani hatte in der Taufersekte, in der er aufgewachsen war, ein Schisma her-

beigefiihrt. Seine Gegner waren des Zornes voll (CMC Ioo.4f avrTOO 7TravrT

eXcaA7rrTrvv rE' oVpyrs. CMC IOO.ISf rttpatvottIevot Kai opytoCt4cvot); sie verprugelten

Mani und hatten ihn umgebracht, wenn nicht Manis Vater Pattikios interzediert hatte.

92 Das Oxymoron ist erkannt worden von P. Junghanns, Die Erzahltechnik von Apuleius' Metamorphosen und ihrer Vorlage (Philol. Suppl. 24.1 [I932]) 92; v. Thiel (Anm. 65) I 176.

93 Strabo 0O.3.7 (uiber ekstatische Kulte einschliesslich des der phrygischen Mutter) tucLE Oopv3ov KCaL b<dov KCat KVptiaAWV Kal TrvLTdvwv Kac orAcV wv, ET1

8' a;Aov Kal flois. Eust. zu Dion. P. 809 p. 359.26 = Arrian, Bith. fr. 9 Roos (iber die korybantischen Riten der Phryger) oTav 8e KaTaaX-l acvrovs TO OeiOV,

;EavvOdLvoi KaL LPeya [OWoVTES Kai 0PXoEVt?vo TTrpo0Ea7TmLOVotL Tra .YAAovra, Oeo&opovevot

KaL IL aLVOleVOL. Vgl. Cat. 63.28; Ov. Fasti 4. 186; Nonn. D. 30.56.

280

Page 30: Despoina Kybele

Despoina Kybele

hapcdr,v r,7v 8ea'rrotvav erinnert in ihrer konkreten Kiirze an ahnliche Formulierungen der Kultsprache: AtPoBvrves e {yov ro v tepov Oprov ;94

a(iS8pv/,a rTl rWV tEpWv Aa/o3aa;95 faarcdovves rovS l8lovs OEovs ;96 'TOV Oev 'XcoV;97 "Oalpwv KoLtdcv.98 Die "Herrin" ist die Dea Syria, die im Eselsroman sonst immer , Ooos heisst, wahrend 8earrorT7s und EcrmTotva ausnahmslos die wechselnden Dienstherren des Lukios

bezeichnen.99 Aber der Esel Lukios ist rechtmassiges Eigentum der Agyrten und damit auch wie sie Leibeigener der Gottin selbst, deren "Sklave" er ist.100 Die profane Bedeutung von $Eairova als "Dienst- herrin" fallt also hier mit dem Kultnamen Despoina zusammen. Der feine Witz konnte nur dann beim Lesepublikum ankommen, wenn es mit dem vorausgesetzten religi6sen Sprachgebrauch vertraut war. Also war Despoina als Kultname fur die Dea Syria in hadrianischer Zeit zumindest im n6rdlichen Griechenland gelaufig.101 Dazu passt der inschriftliche Befund. Auf Thasos fand sich auf einem Architrav folgende Weihinschrift aus dem friihen 2. Jh. n. Chr. :102

94 Julian Or. 5.159d (Einfiihrung des Kybelekultes in Rom; s. oben unter III 4).

95 Strabon 4.1.4 p. 179 (Ubertragung des Kultes der Artemis Ephesia von Phokaia nach Massalia um 600 v. Chr.).

96 Oben Anm. 89. 97 IG XI 4 1299.4 (Ubertragung des Sarapiskultes von Memphis nach Delos;

vgl. Anm. 68). 98 Dessau, ILS 4417 = IGR III I105 = Vidman, SIRIS Nr. 359: sacerdos

Osirim ferens. 7po[7r[Tq] OaeLpLv K<o>)L[L']<(v)> (laut A. Ermans Abschrift hat der Stein KQfM[.]IZO. Vidman stellt mit Dessau Ko/c[d]<w)>[v] her).

99 eCarrdor?: Asin. 35.4, 35.5, 43.I, 45.2, 46.1, 49.3 (Kayco rov 8eavoTd7rT ECepov) u. 6.; Seafrotva: 8. , II.2, 12.I, 27.4 u. 6. Vereinzelt werden 74 KEKTI)1EV-

(II.6, 27.2) und KVptOS (35-3) gebraucht. 100 Lukios wird als SoiAos bezeichnet Asin. 36.2, 36.4 und 42.7. In der

bekannten Inschrift eines syrischen Agyrten aus Kefr-Hauar wird -rTapyar-T Kvpla (vgl. Anm. 50) neben einem AOV'KtoS SoAoS avrnjs genannt (BCH 21 [I897] 60; F. Cumont, Die orientalischen Religionen im r6mischen Heidentum [Nachdr. 1959] 255 Anm. 2 und 263 Anm. 56).

101 Zu Zeit und Herkunft des Verfassers des Eselsromans vgl. v. Thiel (Anm. 65) I 36ff. Der Kult der Dea Syria war seit dem 3. Jh. v. Chr. in Makedonien und speziell in Beroia verbreitet (K. Orlandos, Archaiol. Deltion 2 [I916] 144-I47, Nr. 2.4 und 3.7; A. D. Nock, Conversion [I933] 59; F. R. Walton, RAC i [1950] 856f s.v. Atargatis).

102 E. Will, BCH 64-65 (I940-I94I) 200-210; C. Dunant und J. Pouilloux, Recherches sur l'histoire et les cultes de Thasos II (I958) 182 u. 223 Nr. 374. Zu hellenistischen und kaiserzeitlichen Kybeledarstellungen auf Thasos vgl. F. Salviat, BCH 88 (1964) 239-251.

28I

Page 31: Despoina Kybele

Albert Henrichs

KVplov "Hpwvos ScaTTroTOV Lepov ,uEydarls FaAA dcas aOavdrr7s lepov fLEydA7S 2vpwv a2yvs ero7'vtOW S lepov.

Im Gegensatz zu dem thrakischen Gott Heron und der hier erstmals

bezeugten "Grossen Gallia" wird die Dea Syria lediglich bei ihren Kulttiteln und ihrem Kultnamen genannt; Zvpwv 8earrotva ist ein zum Kultnamen gewordener Ortstitel und vertritt als Kultname, um die iiblichen Kulttitel /leyaA- und acyv- erweitert, das fehlende Theonym Atargatis bzw. dessen gebrauchliche Umschreibungen, namlich die Kultnamen Zvpta 6eos und Ayv) 0eos.103 Als nationaler Kultname

entspricht ?Cpwv eorTrotva vergleichbaren Bildungen wie ?vptas Oeos

(POxy. I38o.io6f),104 Atargatis Syrorum (Tert. Ad. nat. 2.8), mater

Syriae (CIL VI 30970) und 0E& Zvpia 'Ipo7roAtLrwv (BCH i2 [1897] 6o).

Kybele war "von Hause aus eine obermesopotamisch-nordsyrische Gottheit, die um die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. in Kleinasien Fuss fasste." 105 Die damit gegebene Ursprungsverwandtschaft der "Herrinnen" Atargatis und Kybele zeigt sich in dem identischen

Kultpersonal von Eunuchen und Agyrten und gelegentlich in direkter

Kultgemeinschaft; so lasst noch Apuleius die Dea Syria in einem Dorf-

tempel der Mater Deum Aufnahme finden.l06 Deshalb darf Searrotwa als Kultname der Dea Syria in hadrianischer Zeit, der durch die thasische Inschrift und durch Asin. 39.I gesichert ist, als indirekte

103 Ayv-1 0Eos' (Oea): IDelos 2224.11, 2225.4, 2267.3, 2284.1 U. o.; cayvi

A)PpoTrr7l: 2220.8, 2222.3, 2228.4, 2229.9 U. 6.; ayv7) Alpo8t7'r Zvpia Oos :

2245.5f, 2252.7 U. 0. Die altesten der genannten Inschriften stammen aus der 2. Halfte des 2. Jhs. v. Chr. Vgl. P. Roussel, Dilos colonie Athenienne (I916) 26i u. 269f; oben Anm. 61.

104 Die Stelle lautet im Zusammenhang: (Isis heisst) Ev ovtuLKL (oder kowlK'7t) 2vpLas OEos. Die Herausgeber B. P. Grenfell und A. S. Hunt verbanden Ev POLVWKL

zvplas; dagegen Zvpias Oeos richtig B. A. von Groningen, De papyro Oxyrhyn- chita 1380 (1921) 39 und G. Manteuffel, De opusculis Graecis Aegypti e papyris, ostracis lapidibusque collectis (Travaux de la Societe des Sciences et des Lettres de Varsovie, Classe I, No. 12 [1930]) 78, wahrend U. Wilcken, "Zu den 'Syrischen Gottern'," Festgabefiir A. Deissmann (1927) 3 Anm. 2 Zvpta{s} 0Oes bevorzugte.

105 Donner und Rollig (Anm. 33) II 334 nach E. Laroche (Anm. 38) 119; vgl. Hanfmann-Waldbaum (Anm. 38).

106 Metam. 9.10.3 propter unicum caliculum, quem deum mater sorori suae deae Syriae hospitale munus obtulit, noxios religionis antistites ad discrimen vocari capitis! Vgl. Graillot (Anm. i6) I9off, 3I2ff; P. Lambrechts und P. Noyen, "Recherches sur le culte d'Atargatis dans le monde grec," NouvClio 6 (I954)

258-277 bes. 273; R. Turcan, REA 63 (1961) 52.

282

Page 32: Despoina Kybele

Despoina Kybele

Stiitze dafiir gelten, dass auch fur Kybele die Kontinuitat ebendieses Kultnamens wahrend der friihen Kaiserzeit gewahrt worden ist.

V. KUBABA, "HERRIN VON KARKEMISCH"

Die fur eine griechische Inschrift ungew6hnliche Haufung der g6tt- lichen Namen und Titel auf dem thasischen Stein ist wohl letztlich auf den Einfluss syroph6nizischer Kulttitel zuriickzufuhren. Im phonizi- schen Sprachbereich107 k6nnte der Text der dritten Zeile dieser Inschrift in hellenistisch-r6mischer Zeit etwa folgendermassen gelautet haben: nPtp nnws5 n n:1 *' (*" Unserer Herrin [eigtl.: unserer Grossen], der heiligen Astarte"), vielleicht gefolgt von einem zusatz- lichen Titel wie nS:l + Ortsname ("Baalat ['Herrin'] von. ..") und schliesslich vom Namen des Weihenden.108 Umgekehrt lasst sich die spaithellenistische Weihung l09 l7Kq1i n,nt' l n^ roK m rlqN Q n:i-l1 t7 ("Meiner Herrin [eigtl.: meiner Grossen], der machtigen110 G6ttin Isis, der G6ttin Astarte und den G6ttern, die . ..") etwa so ins Grie- chische iibersetzen: *KVplaL "IaLtS OC eal eylaTr7l (Kc:a) acFTcprT7rt )ApoS1r7t KaC rolS (aAAots oder avvvaols ?) Eos .. .; entsprechend lasst sich das Formularlll 1:n n'3: n:1n ("Die Herrin [eigtl.: die Grosse] die Baalat ['Herrin'] von Byblos") wiedergeben mit *XjEydA\q Kvpla 4.)po8CTr7 BvPlAta oder *L?Ey'AzX Bvp3Aov 8a7rowva oder *Kvpta AOqpoSrtT

7' BvX3Aov LE8eovaa.

107 Vergleichbare Weihungen in aramaischer Sprache scheinen zu fehlen. Fiir unsere Zwecke wichtig ist jedoch KAI (Anm. 33) 240.2 KmppT "die Reine" als Beiname einer G6ttin (Donner-R6llig z. St. verweisen auf Ayvi) 0Eos [oben Anm. 103] als Kultname der Atargatis). Kanaan. aInz entspricht aram. Jnrm (KAI 246.2; 247.1 u.6.).

108 Zum Typ vgl. KAI 17 (Tyros; 2. Jh. v. Chr.). nta + Suffixpronomen als Titel der Astarte: KAI 14.I5; 29.2; 33.3. nltinp als Kulttitel: KAI 162.3; vgl. Baudissin, Kyrios (Anm. 33) III 208f Anm. I ("aber doch macht die weite Verbreitung der Epitheta iaytos, sanctus fur Gottheiten auf syrischem und karthagischem Boden es wahrscheinlich, dass darin die Wiedergabe einer bei den Aramaern und Ph6niziern seit alten Zeiten gebrauchten Benennung vor- liegt, und das k6nnte wohl nur kds sein"); Cumont (Anm. 00oo) 266 Anm. 65 (mit Belegen).

109 KAI 48.2 (Memphis; 2./I. Jh. v. Chr.). 110 Zur Bedeutung des ph6n. G6tterepithets addir vgl. Baudissin, Kyrios (Anm. 33) III I4, 86, I20; zu na / LEylor77 vgl. Baudissin III 71 mit Verweis auf FGrHist 790 (Philon von Byblos) F 2 p. 8I 1.24 LaraTpraPr7 L lLeywrI7.

1" KAI 10.2, Io, 15 (Byblos, Stele des Jehaumilk; 5./4. Jh. v. Chr.). n1a (bzw. 'n:ai "meine Herrin" in Zeilen 3, 3f, 7, 7f) ist Kulttitel und "Herrin von Byblos" Kultname. Vgl. 53a n5m gefolgt von in-rt ("seine Herrin") in zwei Weihungen von ca. 900 v. Chr.: KAI 6.2; 7.3f.

283

Page 33: Despoina Kybele

Albert Henrichs

All das bleibt ein Spiel mit theoretischen M6glichkeiten, solange nicht bilingue Inschriften konkrete Beispiele liefern. In den erhaltenen

griechisch-semitischen bzw. lateinisch-semitischen Bilinguen, die natur-

gemass ein ungew6hnlich ausgepragtes Sprachbewusstsein voraussetzen, werden jedoch soweit ich sehe w6rtliche ibersetzungen von semitischen G6ttertiteln vermieden;112 dessen ungeachtet ist daran festzuhalten, dass in hellenistisch-r6mischer Zeit und in syroph6nizischem Ein- flussbereich die griechischen Gottertitel KVpLa und SE'crowva haufig Wiedergaben der entsprechenden kanaanaischen bzw. aramaischen Titel ia, nts:, nIx und nmi sind.113 Ebenso wie im Griechischen konnten auch die semitischen Titel absolut als Kultnamen gebraucht werden: z. B. KAI 83 (punisch) rnnnrn nly ri nn:al lqx n1:' (etwa *rjl Kvplat Mrqrpt Kai TtL KvpLaC XOovL fv faautAlca [eigtl.: "... und der Herrin, der 'Herrin der Gruft"']); Repertoire d'epigraphie semitique I 7 (Karthago) 7nmn n;inn; ("die Priesterin unserer Herrin"

[d.h. der Tanit]) und KAI ii (Byblos; um 350 v. Chr.) n1w: 1;7 ("Priester der Herrin" [d. h. der "Herrin von Byblos"; vgl. Anm. 33]); KAI 246.2 U. 6. (Hatra; I./2. Jh. n. Chr.) 1-'i 1:1 7nnil p'l ("Un- serem Herrn, unserer Herrin und dem Sohn unserer Herren" [vermut- lich die Trias Hadad, Atargatis und Simios]).

Das semitische Vergleichsmaterial fallt offensichtlich in zwei funk-

tionsmassig verschiedene Kategorien: Neben Kultnamen von Lokal- numina des Typs m: n5Y: ("Herrin von Byblos") und Kx nintYsv

("Astarte vom Eryx")114 stehen Kulttitel wie n:: und lqm. Ent-

sprechende Kultnamen und Kulttitel lassen sich fur die syrisch-kleinasi- atische Kubaba-Kybele nachweisen. Die alteste erhaltene Titulatur in akkadischer Sprache aus dem I4./i3. Jh. v. Chr. lautet "Herrin

(beltu) Kubaba, Herrin (belet) von Karkemisch." 115 Hier sind Kulttitel,

112 Lukians A)po8lIrl BvPAla (Dea. Syr. 6) entspricht dem phon. Baalat Gebal. Eine ph6nizisch-griechische Bilingue hellenistischer Zeit aus Malta (KAI 47) iibersetzt ?' 5y:a n'p51n lWn1' ("Unserem Herrn Melkart, Herrn von Tyros") mit 'HpaKAeZ apX7fyrTEt. In einer punisch-lateinischen Weihung aus Sardinien (KAI i72; CIL X 7513) an n5r5 n:ann1 ("der Herrin, der G6ttin") fehlen Titel und Name des g6ttlichen Empfaingers in der lateinischen Fassung ganz. In der bekannten ph6nizisch-griechischen Bilingue aus Idalion/Zypern (KAI 39 und Masson, ICS [Anm. 17] 220; 389/8 v. Chr.) ist der Doppelname Rasaf-MKL falschlich aber lautihnlich mit rC A'4TroAAwvi rTCJ ;AIUxKAX wieder- gegeben (vgl. W. Burkert, Grazer Beitrige 4 [I975] 67ff).

113 Dasselbe gilt natiirlich auch fur die maskulinen Entsprechungen. Vgl. Baudissin, Kyrios (Anm. 33) III 20-44, 52-65, 88ff.

114 CIS I 140.1. 115 RS 17.I46.50 in Le Palais Royal d'Ugarit IV: J. Nougayrol, Textes

accadiens des archives sud ( 956) I57.

284

Page 34: Despoina Kybele

Despoina Kybele

Theonym und Ortstitel verbunden; letzterem entsprechen formal die jiingeren Titel "Kubaba von PWgD/R",116 tz77,p ArvSvtx~V (z. B. Herod. 1.80) und domina Dindymei bzw. Dindymi domina (Cat. 63.91; 35.I4).117 Neben den Ortstiteln stehen allgemeinere Titel wie iaorap KvltAe,118 5oaUrroLva Kv3e Aiq ['r1lp (Pindar und Aristophanes) und schliesslich der absolute Kultname eTarrowta. Dasselbe Nebeneinander von Ortstiteln und Kultname lasst sich auch bei der verwandten nahbstlichen Aphrodite beobachten: Neben der r1 nrnwsvn ("Aphrodite von Paphos")119 und der Oe& KtrrpoLo EViK7TLC/EV7rS tiLEovUa (Hom. Hymn. Ven. 292) steht die dvaoraa der kyprischen Inschriften.120 Die Erklarung fur dieses Nebeneinander liegt auf der Hand. Sobald sich namlich der Kult dieser vorderorientalischen Lokalg6ttinnen von ihren Stammsitzen aus weiter verbreitete, wurde das lokale Epithet "Herrin," das den ortsansassigen Verehrern sowohl als Kulttitel wie auch als Kult- name selbstverstandlich war, durch den Zusatz des Kultsitzes fur die Missionszwecke konkurrenzfahig gemacht. Man kann derartige religi6se Herkunftsbezeichnungen durchaus mit dem Warenzeichen "made in X" vergleichen. Daneben konnte dieselbe Gottheit natiirlich jederzeit und iiberall durch den blossen Kultnamen vom Typ b'lt / e'Taroivo bezeichnet werden.

Der Vergleich mit den semitischen und phrygischen Vorlaufern hat gezeigt, dass t4rrp, SE'crrotvc und "Herrin von X" als typische griechische Titel bzw. Namen Kybeles seit dem 6./5. Jh. v. Chr. mit dem Kult der Grossen Mutter aus Kleinasien eingefiihrt worden sind. Die Verbindung mit den nordsyrischen und phrygischen Stammsitzen der Kybele ist auch in hellenistischer Zeit nicht abgerissen. Deshalb ist zu vermuten, dass die griechischen Kulttitel der Grossen Mlutter auch noch nach der Etablierung der Gottin im griechischen Sprachgebiet wiederholt von den vorderorientalischen Vorbildern beeinflusst worden

116 A. Dupont-Sommer und L. Robert (Anm. 24) 7ff = KAI 278 (aramiiische Inschrift aus Bahadlrll/Kilikien; 5./4. Jh. v. Chr).

117 Ortstitel waren in den epichorischen Kulten Anatoliens von der Bronzezeit bis in die spate Kaiserzeit verbreitet; vgl. neuerdings die "Mutter dieses Bezirks, des (Bezirks) von Pantra" (eni qlahi ebiyehi pntreini) als lokaler Name der Leto im lykischen Teil der griechisch-lykisch-phonizischen Trilingue von Xanthos (E. Laroche, CRAI I974, 117 und 121, dessen friihere Erklarung von qla als "enceinte, sanctuaire," in Bulletin de la Societd de Linguistique de Paris 55 [i96o] I83, damit bestatigt worden ist.). Vgl. Anm. 4I.

118 Altphrygische Inschrift (7./6. Jh. v. Chr.?): W. M. Ramsay, Journal of the Royal Asiatic Society N.S. 5 (1883) I34 Nr. II = J. Friedrich, Kleinasiatische Sprachdenkmaler (Kleine Texte 163 [1932]) 126 Nr. 9.

119 Repertoire d'epigraphie semitique II 921. 120 Oben Anm. 17.

285

Page 35: Despoina Kybele

Albert Henrichs

sind. Hinter Kybeles Titeln "Mutter" und "Herrin", so einfach sie klingen und so leicht sich der Grieche des Festlands, an lokale Meteres und Despoinai gew6hnt, damit anfreunden konnte, verbirgt sich eine uber Jahrhunderte aktivierte Kultursymbiose, die sich im Einzelfall oft der wissenschaftlichen Analyse entzieht.121

HARVARD UNIVERSITY

121 Fur niitzliche Hinweise danke ich Frau Maureen F. Kaplan und Professor Jonas C. Greenfield. Besonderen Dank schulde ich meinen Kollegen G. M. A. Hanfmann und Zeph Stewart: Professor Hanfmann hat einen wesentlichen Beitrag zum Abschnitt III I geleistet; Professor Stewart hat das ganze Manu- skript mit Argusaugen und Sachverstand gelesen und verbessert.

286


Recommended