+ All Categories
Home > Documents > Digital Marketing Innovation Sessions Der Blog als … · Quelle: Blogger 2014, Universität...

Digital Marketing Innovation Sessions Der Blog als … · Quelle: Blogger 2014, Universität...

Date post: 17-Sep-2018
Category:
Upload: trinhminh
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
60
MARKETING ON TOUR Webinar Digital Marketing Innovation Sessions Der Blog als Point of Sale? Neue Kreativ-Strategien für Ihr Marketing Webinar mit Daniela Heggmaier 8. Oktober 2015, 11.00h-12.00h www.marketing-on-tour.de/webinare.html
Transcript

MARKETING ON TOUR Webinar Digital Marketing Innovation Sessions

Der Blog als Point of Sale?

Neue Kreativ-Strategien für Ihr Marketing

Webinar mit Daniela Heggmaier

8. Oktober 2015, 11.00h-12.00h

www.marketing-on-tour.de/webinare.html

1 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Das Marketinguniversum

• Herausforderungen

im Marketing?

• Welche Probleme

löst ein Blog?

• Die Blogosphäre,

Beispiele?

• Bloggen und

Geldverdienen?

2 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Die Digitalisierung…

… stürzt Marketing-Abteilungen ins Chaos.

3 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wer ganz schnell aufholen will, …

• Wie bekommt mein Unternehmen die

Sichtbarkeit, die es braucht?

• Wie können wir uns abheben?

• Welche Plattformen sind die

Richtigen für uns?

• Wie können wir die zunehmende

Komplexität managen?

… sollte jetzt damit beginnen!

4 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Mittelstand…

Quelle: http://socialmedia-muenchen.de/wordpress/2015/09/social-media-marketing-im-mittelstand-angekommen

83,0%

85,0%

40,0%

Höhere Kundenbindung

92,0% Erhöhung der Zugriffe auf die Webseite

92,0%

Besseres Verständnis für Kunden

92,0%

Suchmaschinenoptimierung

96,0%

unmittelbare Verkaufssteigerung

Mitarbeiterrekrutierung

Effiziente Erreichbarkeit der Zielgruppe

Erhöhung der Bekanntheit

27,0%

n = xxx

… hat den direkten Dialog mit dem Kunden im Visier!

5 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Die Top 10 der quälenden Fragen …

… die der CMO weder von Vertrieb, noch PR noch Marketing hören will!

6 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Eine eigene Plattform …

… beendet die Abhängigkeit von Social Media und stärkt die Webseite.

7 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Kollege Blog …

… macht aus der Webvisitenkarte eine Referenzmappe!

8 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

2012: Aus Webseiten werden Blogs…

Quelle: http://www.coca-colacompany.com/

… die statt mit kreativen Werbebotschaften mit interessantem Content punkten.

Quelle: http://www.coca-cola-deutschland.de/

9 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Quelle: http://www.blogrebellen.de/2015/05/11/deutsche-blogcharts-im-april-2015/

Techblogs und männliche Blogger sind in der Überzahl.

Tech – Humor – Kritik – Mode - Hobby

Reisen – Food - Nische

10 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogs heute

11 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

1164 Artikel, 760 Autoren, 7 Jahre

http://blog.daimler.de/

Der Blog wird in erster Linie von Daimler-Mitarbeitern geschrieben

12 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Fan-Plattform, CoCreation, Community…

http://www.ritter-sport.de/blog/

… der Kunde kann das Produkt mitgestalten!

13 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Studie zu Corporate Blogs 2014

• Nur jedes zweite DAX30-Unternehmen hat einen oder mehrere Corporate Blog(s).

• 2 Artikel pro Woche bei den DAX-Unternehmen.

• Mehrheit bloggt am Dienstag. Montag und Mittwoch: je 43%.

• Jeder zweite DAX-Unternehmensblog (43%) ist ein Karriereblog (Allianz, Bayer,

Continental, Fresenius, Lufthansa, zubiblog/ThyssenKrupp).

• Durchschnittlich vier feste Autoren, 50% haben Teams mit mehr als zehn Autoren.

• Zwei von drei Blogs (64 %) erzielen keinerlei Kommentare auf Artikel; der Rest

erhält im Schnitt zwei Kommentare. Nur fünf Blogs kommen auf drei und mehr

Kommentare pro Artikel.

• Beste Leserinteraktion: Gastbeiträge, Nutzwert, Produktinfos, persönliche

Erfahrungsberichte, Hintergründe.

• 13 von 14 Blogs nutzen Social Share Buttons zum Teilen der Artikel.

http://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2014/01/Studie-Corporate-Blogs-2014.pdf

Regelmäßigkeit beim Bloggen gewinnt!

14 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Kollege Blog ist die Schlüsselfigur

im Inbound-Marketing…

bringt Traffic zur Webseite und verleiht dem Unternehmen ein Gesicht.

15 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogger machen Schlagzeilen

16 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogger machen Medien

17 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogger machen Content

18 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogs machen Geld

19 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Quelle: https://www.dfjv.de/documents/10180/178294/DFJV_Studie_Das_Selbstverstaendnis_von_Themenbloggern.pdf

Berufseinkommen durch Tätigkeit als Blogger 10,4%

Aufträge (bezahltes Bloggen über Veranstaltungen) 16,7%

Verkauf von Produkten über das Blog 19,1%

Indirekte Einnahmen 26,1%

Verkauf von Beiträgen / bezahlte Artikel 47,5%

Affiliate Marketing 60,9%

Werbeeinnahmen 66,9%

n = 403 Blogs (Mehrfachnennungen möglich)

Werbung und Provisionen sind die Hauptumsatzbringer !

Womit verdienen Blogs Geld?

20 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

66,4%

Bad Business

< 0 €

10,6% 12,1%

bis 500 € 1000 - 2000 €

5,2% 4,2% 1,5%

2.000 - 5.000 € 5.000 €

und mehr

500 - 1000 €

n = 330 Blogger

Quelle: Blogger 2014, Universität Hohenheim

Monatlich erzielter Gewinn von deutschen Themenblogs

Lediglich 5,7% können mit Bloggen ihren Lebensunterhalt bestreiten!

Wie viel verdienen Blogger monatlich?

21 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wenn Sie einen Blog planen, sollten Sie…

… nicht einfach drauflosschreiben!

• Jetzt damit anfangen!

• Eine eigene Plattform für

den Kontakt mit den

Zielgruppen etablieren.

• Ob für CoCreation,

Imagebildung,

Markenpflege, Neukunden-

oder

Mitarbeitergewinnung…

• Nur erwarten, mit dem

Bloggen Geld zu verdienen,

wenn Sie es als Fulltime-

Job angehen.

22 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Kollege Blog

• Was ist ein guter Blog?

• Was macht erfolgreiche

Blogs aus?

• Was wünschen sich die

Leser?

• Was braucht ein Blog?

23 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Was ist ein guter Blog?

“Write things that make

people think. Inspire people.

Change lives. Create value.

Blow people away with your

usefulness.” – Corbett Barr

• Authentizität: Der Funke

springt über

• Hohe Nützlichkeit, Relevanz

• Storytelling, Infotainment

• Orientierung, Meinungen

• Klares Design, mobil, auditiv,

visuell (Podcasting, Vlogs)

24 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Erfolgreiche Corporate Blogs...

http://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2014/01/Studie-Corporate-Blogs-2014.pdf

… haben eine hohe Interaktion!

• posten drei Artikel pro Woche auf Deutsch.

• haben einen festen Erscheinungsrhythmus.

• bloggen vor allem montags, mittwochs, freitags. Wobei Montag

und Mittwoch dominieren.

• haben die höchste Interaktion bei: Gewinnspiele/Leserumfragen,

Gastbeiträge (von Bloggern/Experten), Nutzwert/Tipps,

Hintergrundartikel, Produktinformationen.

• reagieren schnell auf Kommentare, beantworten schnell Fragen

oder diskutieren aktiv mit.

• verwenden keinen Spamschutz in der Kommentarfunktion,

ermöglichen aber einen Social Login (z.B. über Facebook).

• zeigen Gesichter & Namen der Autoren, z.B. Mitarbeiter,

Gastautoren, kompetente Experten und gut vernetzte Blogger.

25 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Kollege Blog braucht …

einen guten Plan, ein Budget, Tags (http://t3n.de/news/keyword-tools-besten-479112/),

Manpower und Integration in die Unternehmenskommunikation!

26 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Kollege Blog schreibt…

… maßgeschneidert für seine Zielgruppen und Buyer Personas!

• Kunden, die Sie schon haben?

• Kunden, die Sie gerne hätten?

• Menschen, die Ihr Produkt oder Ihre

Dienstleistung beim Mitbewerber beziehen?

• Journalisten?

• Geschäftspartner, die Sie empfehlen

können?

• Ihre Familie?

• Potentielle Mitarbeiter?

• Frauen, Männer, Kinder? Alte Menschen,

junge Menschen?

27 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogleser wünschen sich …

Quelle: http://karrierebibel.de/studie-corporate-blogs-2014-falsche-themen-kaum-kommentare/

… Infos mit Mehrwert, echtem Nutzen und keine platte Werbung!

• Nützliches: Inhalte mit Relevanz und Nutzwert,

Produkttipps, Links mit Mehrwert (28 %)

• Unternehmensnews: Infos zum Unternehmen, seiner

Geschichte, Produktion, Produkte, Branchentrends (23%)

• Blick hinter die Kulissen: Hintergründe zum Arbeitsalltag,

zur Firmenkultur (20%)

• Aktuelles: Pläne zur Unternehmensentwicklung (13%)

• Erfahrungsberichte von Praktikanten, Azubis, Kunden mit

den Produkten, Dienstleistungen (6%)

28 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Was der Kollege Blog zum Verkaufen braucht:

Die Speisekarte!

Aus Fremden (Blog, Social

Media, Keywords) werden

Besucher (Forms, Calls-to-

Action, Landing Pages) werden

Leads (Emails, Signals,

Workflows) werden Kunden

(Events, Social Inbox, Smart

Content) werden Promoter

29 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wie misst man den Erfolg des Kollegen Blog?

• Statistiken: Email-Abonnenten, Seitenaufrufe, Besucher,

Kommentare auf dem Blog, in Facebook: Anzahl, Inhalt,

Dialogqualität, Retweets, Teilen, Weiterempfehlungen Ihrer

Blogposts, eingehende Backlinks, INTERAKTION!

• Sind die Leser mit dem Blog glücklich? Sind Sie mit dem Blog

glücklich?

• Lohnen sich Zeit und Kosten? Verhältnis von Aufwand und

Ergebnis?

• Genießen und feiern Sie Ihren Erfolg!

30 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wenn Sie einen Blog planen, sollten Sie…

… nicht einfach drauflosschreiben!

1. strategisch planen und Ziele definieren,

2. einen langen Atem haben,

3. die richtigen Menschen & Kompetenzen an

Bord holen,

4. Prozesse aufsetzen, Social Media Guidelines

etablieren,

5. einen Redaktionsplan erstellen,

6. stets die Bedürfnisse der Leser = Kunden im

Blick haben,

7. Ihr Konzept regelmäßig überprüfen,

8. über den Blog sprechen, wo es nur geht und

ihn mit allen anderen Maßnahmen verzahnen,

9. Statistiken auswerten und

10. Ihre Erfolge feiern!

31 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der Content

• Über was schreibt ein

guter Blog?

• Wie gestaltet man

Storytelling?

• Was wünschen sich die

Leser?

• Was braucht ein Blog?

32 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Show your work!!!

Vertrauen aufbauen, Markenbotschaften zum Leben erwecken! Katzenbilder

gibt es schon genug!

• Haben Sie ein Produkt, das niemand

sonst verkauft?

• Arbeiten Sie mit einer Technik, die sonst

niemand verwendet?

• Hat ein Promi oder Top-Blogger Ihr

Produkt im Einsatz?

• Wurden Sie interviewt oder in einem

Magazin vorgestellt?

• Welche Auszeichnungen haben Sie

bekommen?

• Welche Geschichten können nur Sie

erzählen?

33 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Helden, Katastrophen und Happy Ends!

Welche Geschichten nutzen Ihren Kunden?

34 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Form follows function

Infotainment begeistert, Infografiken faszinieren, Videos haben hohe Zugriffsraten!

• Lange Artikel

• Multimedia-Reportage

(Scollytelling, „Transmedia“ oder

„Visual Storytelling“ )

• Tipps & Tricks

• Datenjournalismus

• Listicle

• Bilder spielen eine wichtige Rolle,

Rechte beachten!

• http://rechtsanwalt-

schwenke.de/blog/bilderrechte/

• Blog muss mobile können!

35 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Content generieren

• 100 FAQs

• Ihre besten Tipps: 10 Gebote, 8 goldene

Regeln, Checklisten, ToDo-Listen

• Events

• Die verrückte Rubrik: Der Samstagswitz….

• Glosse, Cartoon

• Menschen, Geschichten hinter den Kulissen

• Erfahrungen mit besonderen Menschen

• Zukunftsentwicklungen, Trends

• Meinung zum Thema

• Selbstversuch

• Artikel-Serien

• Statistiken

Diese Themen zeigen das Unternehmen, die Produkte, die Marke

und die Menschen darin.

36 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Content aggregieren

Mit diesem Content zeigt man sein Expertenwissen.

• Jahresrückblick: Was waren die

Lieblingsthemen in Ihrem Blog?

• Medienempfehlungen: Was sollten Ihre

Leser diese Woche unbedingt gelesen,

gehört, gesehen haben?

• Ressourcen-Listen: nützliche Sammlung

von den besten Links zu bestimmten

Themen.

• Rückblicke in Bezug auf besondere

Themen.

37 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Blogo-

sphäre

Medien Partner

Ziel-

gruppen

Social

Media

Kollege

Blog

Nur wenn Sie ein Blognetzwerk aufbauen …

… maximieren Sie die Wirkung Ihrer Content-Strategie und Ihres Blogs!

38 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Ich lade gern mir Gäste ein…

Blog-Vernetzung

Content Links Netzwerk/Salon

Content

Generation

Content

Aggregation

… und werde damit selbst zum Influencer!

39 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Netzwerken mit Links

Hier zeigt Kollege Blog seine Geschenke, Reichweite und Aktivitäten

• Blog-Karnivals, Blogstöckchen,

Blogparaden

• Leseempfehlungen

• Eigene Blogposts in Social Media und

Foren teilen

• Gewinnspiele, Verlosung

• Inhalte anderer teilen, kommentieren

• Printables als Geschenk: Pdf mit Anleitung,

Glossar, eBook, Vorlage, Checkliste zum

Download

• Zusammenfassung: 25 wichtigsten Blogs

zum Thema, 15 führende Köpfe

40 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Netzwerken im Salon

Hier zeigt der Kollege Blog seine guten Verbindungen.

• Blogger Award

• Gastartikel

• Gemeinschaftsblogs

• Interviews

• Kundenfallstudie

• News von Netzwerken in den eigenen Blog

bringen

• Offline-Vermarktung

• Portraits von Partnern, Mitarbeitern

• Veranstaltungen

• Vernetzung mit anderen Bloggern auf

Stammtischen, Konferenzen etc.

41 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wenn Sie einen Blog planen, sollten Sie…

• Die Stories erzählen, die nur Sie

erzählen können und die Ihre

Zielgruppen begeistern.

• Multimedial erzählen.

• Den Aufbau Ihres Netzwerkes

strategisch planen.

• Sich Gäste – Experten,

Multiplikatoren, Opinion Leader,

Influencer, Netzwerker – regelmäßig

einladen.

• Mit Blogaktionen die Leserschaft

kontinuierlich aktivieren und erweitern.

… nicht einfach drauflosschreiben!

42 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Der kreative Prozess

• Wie kommt man zu

guten Themen?

• Wie gestaltet man

kreative Prozesse?

• Wie binde ich Kunden

und Partner in meinen

Blog ein?

43 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Kreativität ist Erfolgsfaktor Nr. 1 !

44 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Spinnen ist Pflicht!*

• Nur durch Creative

Content Creation und

definierte Prozesse im

Unternehmen gelingt ein

guter Blog

• Interdisziplinäres &

Abteilungs-

übergreifendes Denken

und Handeln ist Pflicht!

• Co-Creation ist Pflicht!

• Internes Blog-Barcamp

* http://www.freiheit.de/anke-wills-wissen/

Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!

45 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Strategien, um Themen zu finden

• Aktueller Bezug von außen:

News Highjacking

• Content aggregieren, kuratieren

• Von innen: Content generieren

(Buyer Personas) durch

Rechercheteam

• Netzwerken

…blicken nach innen und nach außen.

46 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wie Sie Kunden in Ihre Content-Strategie

einbinden können

Nur der Austausch, direktes Feedback und Fragen hilft gegen Betriebsblindheit.

• Fragen

• CoCreation

• Customer Advisory Boards

• Festes Mitglied im

Redaktionsteam

• Aktivitäten auf Events

• Online und offline Welt

verbinden

• Omnichannel: Mobile Apps,

eigene Channels auf sozialen

Netzwerken, Printwerbung:

Anzeigen und Kataloge

47 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wie Sie Aktionen mit Partnern aufsetzen

• Gemeinsame Events, Aktionen,

Kampagnen begleiten

• Artikel über Projekte, Making-of, Blick

hinter die Kulissen

• Gastartikel

• Fotos, Reportagen

• Gewinnspiele, Kreativwettbewerbe

• Einbindung Blog – Social Media –

Vintage Marketing – Events

• Co-Creation (Beispiel Haribo)

• Studien

• Blogparaden

• Corporate Social Responsibility

Guerilla-Marketing liefert vielseitige Impulse!

48 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wie kommen die Bloginhalte zu den Kunden?

http://wearesocial.net/blog/2015/01/digital-social-mobile-worldwide-2015/

49 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Die aktivsten Plattformen

http://wearesocial.net/blog/2015/01/digital-social-mobile-worldwide-2015/

50 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

http://www.tns-infratest.com/presse/presseinformation.asp?prID=3314

51 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Quelle: https://www.dfjv.de/documents/10180/178294/DFJV_Studie_Das_Selbstverstaendnis_von_Themenbloggern.pdf

Twitter

74,4%

Kommentare in

anderen Blogs

Mundpropaganda

63,4%

Soziale Netzwerke

Blogverzeichnisse

Gastbeiträge in

anderen Blogs

Feed-Abonnements

Foren 33,0%

27,8%

29,4%

73,2%

84,5%

55,1%

19,5%

22,3%

Kooperationen mit

anderen Bloggern

Newsletter

Social Bookmarking

Blogparaden

Offline Vermarktung

Interviews mit

anderen Bloggern

Sonstiges

24,5%

27,2%

14,5%

23,3%

10,1%

n = 515 Blogs (Mehrfachnennungen möglich)

Verbreitung über Social Media bringt den meisten Traffic auf den Blog

Wie der Kollege Blog Content Marketing betreibt

https://www.dfjv.de/documents/10180/178294/DFJV_Studie_Das_Selbstverstaendnis_von_Themenbloggern.pdf

52 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Auf welchen Bühnen ein Blog präsent sein sollte…

http://www.ritter-sport.de/blog/

… hängt davon ab, wo sich ihre Zielgruppen tummeln und wie

groß ihr Budget ist.

53 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Welche Plattformen passen zu mir

und meiner Marke?

1. Zeitaufwand?

2. Ist meine Zielgruppe dort?

3. Was machen meine

Mitbewerber dort?

4. Welchen Jargon verwende

ich, welche Bildsprache?

5. Was macht mich auf der

jeweiligen Plattform

unverwechselbar, attraktiv?

5 Schlüsselfragen, bevor man auf „Woo Woo“ geht! https://www.youtube.com/watch?v=sr_EtMhM3fg

54 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wie Sie den Blog für Ihre Events nutzen können

• Vorfeld: Interviews der Sprecher, Making

of (Show your Work!)

• Artikel, die die Wichtigkeit des Themas

beleuchten

• Blogparade

• Barcamp-Prinzip: Live Berichte (Text,

Foto, Video, Podcasts)

• Nachbereitung: Stimmen von Teilnehmern,

Best-of-Video, Interviews

Der Kollege Blog ist die ideale Plattform zur Vernetzung und Etablierung

der Themenführerschaft rund um Events.

55 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Gibt es auch Risiken, …

• Unliebsame Kommentare, Trolle

• Bloggen ist Chefsache:

Zeitaufwand, ROI?

• Hacks

• Laufende Aktualisierung,

schnelles Feedback

• Social Media Policy

• Der gläserne Publizist

• Journalistische Qualitätskontrolle?

• Datenklau, Urheberrechtsverletzung

• Geduld: Vorlaufzeit 1 Jahr

• Die Konkurrenz lernt mit

… dann ist eine sorgfältige Worst Case Planung wichtig!

56 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Bloggen für Nicht-Blogger …

• Medium

• FacebookNotes

• LinkedIn Beiträge

• Gastbeiträge

• Ghostblogger engagieren

• Blogger Relations

• PR

… kann eine gute Alternative sein für alle, die weder die personellen noch

monetären Ressourcen für ein Blogprojekt haben.

57 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Wenn Sie einen Blog planen, sollten Sie…

• Immer neue Wege beschreiten bei der

Planung und Content Creation: Spinnen

ist Pflicht!

• Vernetzt agieren und die Social Media

Plattformen bespielen, die Ihren Kunden

wichtig sind!

• In Win-Win-Perspektiven denken: Wen

kann ich gewinnen für gemeinsame

Aktionen und wir erschließen uns

gegenseitig Reichweite?

• Kunden stets aktiv einbeziehen.

• Den Blog bei Events unterstützend

einsetzen.

• Auch andere Blog-Chancen ausloten.

… das tun, was Sie noch nie getan haben!

58 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

Gut vorbereitet ist der Blog Ihr Chefkommunikator

• Ein Blog ist sowohl für kleine, mittlere wie große

Unternehmen sowie für Solopreneure ein hoch

effektives Tool in der Kunden- und

Leadgewinnung.

• Planung: Ressourcen, Prozesse, Dienstleister

• Bloggen braucht Kreativität, Out-of-the-box-

Thinking, interdisziplinäres Denken, Bereichs-

übergreifende Redaktionsteams.

• Bloggen braucht Zeit und baut langfristig ein

Publikum auf.

59 © Daniela Heggmaier, M.A. Webinar „Der Blog als Point of Sale?“

You are – what you share!

Daniela Heggmaier, M.A.

PR – Corporate Publishing - Kreatives Schreiben

Tel.: 08142-44 89 50 - Email: [email protected] - www.danielaheggmaier.com

• 5 kostenlose Strategiesessions (20

Min.) für die ersten fünf Email-Einsender:

„Die beste Maßnahme für Ihren Blog“ an

[email protected]

• Interaktiver Themenplantag für

Blogger am 17. November 2015 in

Gröbenzell bei München

• Lesen Sie meinen Newsletter: Business

High Tea, folgen Sie mir auf Facebook,

Twitter oder Instagram

• Den Link zum Vortrag als pdf bekommen

Sie von Iris Lohmann


Recommended