+ All Categories
Home > Business > dotberlin tld re Publica 2008 04 03

dotberlin tld re Publica 2008 04 03

Date post: 05-Dec-2014
Category:
Upload: dotberlin-gmbh-co-kg
View: 1,669 times
Download: 9 times
Share this document with a friend
Description:
dotberlin presentation über icann internet governance und neue top-level-domains
35
. ICANN, Internet Governance und neue Top-Level-Domains Aktuelles aus der globalen Informationsgesellschaft Dirk Krischenowski re:publica 2008, 3. April
Transcript
Page 1: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

ICANN, Internet Governanceund neue Top-Level-Domains

Aktuelles aus der globalen Informationsgesellschaft

Dirk Krischenowski

re:publica 2008, 3. April

Page 2: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

ICANN

Page 3: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

ICANNs Aufgaben

ICANN = Internet Corporation For Assigned Names and NumbersSupranationale Internetverwaltungsorganisation in Kalifornien

Organisiert nach Multi-Stakeholder / Bottom-up Prinzipien(Regierungen, Wirtschaftsvertreter, Akademie, Zivilgesellschaft, Internetnutzer u.a.)

Sorgt für die Stabilität des Internets (technisches Mandat!)

Technischer Verwalter der Top-Level-Domains (TLDs)

Zulassung neuer TLDs auf Antragin Bewerbungsfenstern

Page 4: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

ICANN – Forum der 15 Direktoren

Page 5: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

ICANN‘s öffentliche Foren Jeder kann ans Mikro

.cat

.nyc

.gal.berlin

.cym.paris

Page 6: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen bei ICANN

ICANN‘s Vertrag mit der US-Regierung

Page 7: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen bei ICANN

Alternativen zu ICANN sind allerdings nicht wirklich in Sicht

ITU

UN

EU

???

Page 8: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen bei ICANN

Domains und Top-Level-Domains mit nicht-lateinischen Zeichen

Page 9: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen bei ICANN

Länder-Top-Level-Domains mit nicht-lateinischen Zeichen

Kyrillisch

Griechisch

China will administer the 4 top-level domains of: CN, 中国 , 公司 , AND 网络 - and all their sub-domains - independently of ICANN.

Russia’s Internet Dilemma: .RU Domain Translates Into Cyrillic as .PY, the Domain Name of Paraguay

Page 10: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen bei ICANN

Domain-Tasting

Domain-Frontrunning

Fast Flux Hosting

Page 11: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen bei ICANN

Einstellige Domains

Page 12: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Internet Governance

Page 13: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Regierung vs. Unternehmen vs. Zivilgesellschaft

Page 14: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

.berlin bei Internetgipfel der Vereinten Nationen

Internet Governance Forum IGF - Nov. 2008

.eu, .asia, .cat, .berlin, .nyc, .paris, .lat, .mercosur, .africa, …

Über 100 internationale Teilnehmer

Page 15: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

HOT: US-Regierung stellt EU wegen Kuba kalt

Page 16: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Heiße Themen

Oberaufsicht über das Internet

IDNs in the Root

Netzneutralität

Sicherheit, Spam, Cyberkriminalität, Sex, …

Stärkerer Einfluß Russlands, Chinas, UAEs, …

Internet als kritische Resource

Entwicklungshilfe

Privacy

IPv4 / IPv6

Page 17: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Neue Top-Level-Domains

Page 18: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Planung neuer Top-Level-Domains

gTLDs.com.net.org

Introduction of ccTLDs (.de etc)

.arpa

10 new.info.biz

.museum...

7 new.travel.jobs.eu

.asia.cat…

EXPECTED

No. of TLDs

Page 19: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

gTLD Timeline laut ICANN

Veröffentlicht ICANN Meeting Delhi 14.02.2008https://delhi.icann.org/files/gTLDPresentationforGNSO-Delhi-9Feb08.pdf

RFP = Request for Proposal = Aufruf zur Bewerbung inkl. BewerbungsbedingungenDRP = Dispute Resolution Policy = Streitbeilegungsrichtlinien (ähnlich wie das UDRP-Verfahren bei der WIPO)

Page 20: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Voraussichtliche Zeitplanung und Aktivitäten

Bewerbungsprozess

Bewerbungs- unterlagenfinalisieren

Q1/2008 Q2/2008 Q3/2008 Q4/2008 Q1/2009 Q2/2009

Ap

pro

val

.berlinonline

FinalerRFP*

Ab

gab

e

Einzelheiten zum Entwurf

des RFP*

Ebene.berlin

EbeneICANN

Bewerbungs- unterlagenerstellen

* RFP = Request for Proposal = Aufruf zur Bewerbung inkl. Bewerbungsbedingungen

Launchvorbereitung,Vertragsverhandlungen

mit ICANN

InternationaleInfokampagneüber neue TLD

Bewerbungsrunde

Page 21: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Page 22: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Kontroverse Top-Level-Domain Strings

.nazi

.islam

.apple

.football

.porn

Page 23: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Lokale Domains setzen hyperlokalen Trend

Page 24: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Page 25: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Wir sind .berlin – Die Top-Level-Domain für die Berliner

dotBERLIN GmbH & Co. KG | Akazienstraße 2 | 10823 Berlin | Tel +49 30 49782354 | Fax: +49 30 49782356 | [email protected] | www.dotberlin.de

Helfen Sie mit, die Zukunft des Berliner Internet zu gestalten und ein Kapitel Internetgeschichte zu schreiben!

Michael Abel, Melda Akbas, Berkan Akbiyik, Ingrid Allnoch, Loginov Anton, Irina Antonova, Gert Augstin, Glen Barr, Anja Baumann, Martin Bechert, Liesbeth Beeckman, Volker Beier, Reinhard Berlin, Marco Berlin, Ralf Berlin, Bianca Berlin, Stefan Berlin, barbara berlin, Ralf Berlin, Ralf Berlin, Gerhard Berlin, Karsten Berlin, Brian Berlin, Jonas Berlin, Volker Berlin, Tobias Berlin, Tobias Berlin, Tobias Berlin, Antoni Berlin, Ulla Berlin, Beate Berlin, Marco Berlin, Uwe Berlo, Dominik Berton, Christina Bertrand, Marina Bertrand, Charlotte Bertrand, Christa Bertrand, Greta Bertrand, Shantu Bhattacharjee, Christoph Blase, Wolfgang Bongardt, Kim Booth, Silvana Borsutzky, Mark Bose, Martin Bothe, Anja Brühning, Joachim Brauer, Jan Brennenstuhl, TaHa Bulut, Oesge Celik, Aleksandar Cergovski, Simon Constantini, carol Cooper, Rafik Dammak, Gimeno i Ayuso David, Metehan Dedeoglu, Seda Dedeoglu, Frederik Dinkelaker, Fjodorovs Dmitrijs, Lukas Dorasi, Dr. Jürgen Wiederholt, Kati Drescher, Eileen Dutkowski, Falk Eckert, Björn Eilers, Dirk Elbel, robert elmes, Tanna Enderlein, Hendrik Ette, Uta Ewert, Jakobus Feldkamp, Boris Fitzner, Jule Foerster, Thilo Folkerts, Tonio Freitag, Nicolas Fuchs, Michael Fuchs, Michael Fuchs, Holger Fuhrmann, Andreas Gebhard, erwan gery, Wieland Giebel, Marco Giese, Klaus Goerner, Rene Gottschalk, Stefan Grill, Martin Grothe, Markus Grundmann, Frank Hägele, Wolfgang Hünnekens, Martina Hager, Christian Hampe, Olaf Hanke, Jan Hatterscheid, Alessa Hawliczek, Anja Hegner, Fabian Heidke, Stefan Heinemann, …

Menschen wie Du und ich

Sponsoren

Gesellschafter

sowie die Privatpersonen Gert Augstin, Sascha Boerger, Marko Dörre, Marwan Mannaa, Elisabeth Porteneuve, Antje Rabenalt, Andre T. Scholz, Alexander Schubert, Markus Tofote, Simone Wasner, Marc Wegner

Im Juni 2007 erhält dotBERLIN den Sonderpreis der deutschen Internetwirtschaft für Innovation. Der eco Internet Award wird jährlich an Unternehmen vergeben, die mit einem Produkt oder Projekt einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der deutschen Internetwirtschaft leisten. „Die Einführung von .berlin ist konsequent“, sagte Harald Summa, Geschäftsführer des eco-Verbands. „Schon lange wissen wir, dass im weltweiten Internet das Prinzip ’business is local’ gilt, lokale Suche und lokale Angebote nehmen immer mehr zu. Demzufolge ist .berlin ein weiterer Schritt in die richtige Richtung und ein Zeichen für mehr lokale Identität im weltweiten Netz.“

Der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP und die Bundes-regierung unterstützen die Einführung von Top-Level-Domains für Städte und Regionen.

Page 26: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Aus deutschen Landen könnte kommen …

Page 27: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

TLD Markt in 10 Jahren - Erwartungen

ICANN

Standardisierte Prozesse bei ICANN

Top-Level-Domains

10 große gTLD Player (.com etc.)

250 mittelgroße ccTLDs (.de etc.)

> 1.000 spezialisierte community TLDs– City, region, culture, language, tribe– IT companies like .skype, .y– Communities like .youtube– Businesses like .inc, .bank– Spezialised gTLDs like .blog, .art– Nachnamen .smith

Page 28: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Was Nutzer wollen

Page 29: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Problem Auffindbarkeit E-Government-Angebote

Quelle: User Satisfaction and Usage Survey of eGovernment services Dec 2004, EU-Kommission

Page 30: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Problem Auffindbarkeit E-Government-Angebote

Quelle: Accenture – E-Government 2005

Page 31: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Internetnutzer wollen einfache Domains

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%

Frage: "Welche Internetadresse wäre ideal, wenn Sie direkt das FundbüroIhrer Stadt erreichen wollen?"

www.fundbüro.berlin - 43%

www.fundbüro.berlin.de - 26%

www.berlin.de/fundbüro - 21%

www.berlin.de - 8%

www.berlin.de/de/aemter/bereiche/fundbüro - 1%

www.woistwas.de/fundbüro - 1%

* Repräsentative Studie nach AGOF, 1.814 Teilnehmer, eco eV, Oktober 2007

Page 32: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Repräsentative Studie eco-Verband*

„Nur 7% der städtischen Internetnutzer finden cityTLDs verwirrend, 63% meinen, dass cityTLDs eine gute Idee sind“

„93% der städtischen Internetnutzer finden, dass cityTLDs ihnen helfen würden Verwaltungsangebote besser zu finden“

„80% der Unternehmer/n können sich vorstellen, eine „.stadt“ Internetadresse zu registrieren“

* Repräsentative Studie nach AGOF-Kriterien, eco eV, Oktober 2007

Page 33: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Internetnutzer sind cityTLDs nicht verwirrt*

Nutzer denken, die Domain wird betrieben

von einer Regierung/Verwaltung

Nutzer denken, die Domain wird betrieben

von Unternehmen/Private

kino.de 1% 88%

kino.berlin 6% 87%

siemens.de 3% 93%

siemens.berlin 4% 89%

bundesregierung.de 89% 0%

buergermeister.berlin 85% 0%

* Repräsentative Studie nach AOGF-Kriterien dotBERLIN/eResult Feb 2007

Page 34: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Internetnutzer lassen sich nicht durch neue Top-Level-Domains verwirren!

„User confusion by new TLDs is crap. Users are not more confused by new TLDs as by 15 kinds of peanut butter in a supermarket“*

Beau Brendler, Consumer Reports WebWatch, ICANN Meeting, Juni 2007Beau Brendler ist Direktor von Consumer Reports WebWatch, der Internetabteilung der weltgrößten

Verbraucherschutzorganisation Consumers Union (USA)

* Auf dem ICANN Workshop „New Geo-TLDs - More Consumer Choice or More Consumer Confusion?“am 26. Juni 2007, Link: http://sanjuan2007.icann.org/node/35

Page 35: dotberlin tld re Publica 2008 04 03

.

Thank you for listening

to me!


Recommended