+ All Categories
Home > Travel > Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

Date post: 12-Jul-2015
Category:
Upload: hotellucija
View: 1,355 times
Download: 7 times
Share this document with a friend
Popular Tags:
16
Soča Fly Fishing Fliegenfischen
Transcript
Page 1: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

SočaFly Fishing

Fliegenfischen

Page 2: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Angling Club of Tolmin came into being in 1947 as the Fishing Cooperative for Tolmin and ever since then it has been managing the waters of the Tolmin fishing district. Its most noteworthy project is the successful repopulation of the marble trout. Over the last two decades of the project this wonderful local fish has returned to most of its original habitat, where it had been under heavy pressure from the brown trout and their hybrids. The project is ongoing in coop-eration with the biological station Tour de Valat, France. Due to the success of the marble trout project the Club has recently also begun a project to repopulate the autochtonous adriatic grayling, which has also been hybridising with introduced Danube graylings. The Angling Club of Tolmin is also the first institution in the world to successfully breed both marble trout and grayling in its fish farms.

Der Fischereiverein Tolmin entstand im Jahr 1947 als Fischereigenos-senschaft für Tolmin und verwaltet seither die Gewässer des Tolminer Fischereidistrikts. Sein bemerkens-wertestes Projekt ist die erfolgre-iche Wiederansiedlung der Marmorata-Forelle. In den letzten zwei Jahrzehnten hat dieser wunderbare Fisch den größten Teil seines ur-sprünglichen Lebensraums zurückerobert, wo er einst unter starken Druck der Bachforelle und ihrer Hybriden geriet. Das Projekt läuft in Zusammenarbeit mit dem biologischen Forschungs-institut Tour de Valat in Frankreich. Aufgrund des erfolgreichen Marmorata-Projekts nahm der Club vor kurzem auch die Verstärkung der au-tochthonen Adria-Äschen-Population in Angriff, da sich diese mit den eingeführten Donau-Äschen zu hybridisieren begannen. Der Fis-chereiverein Tolmin ist auch weltweit die erste Institution, der es erfol-greich gelang, sowohl Marmorata-Forellen als auch Äschen in seinen Fischfarmen nachzuzüchten.

Membership of the Angling Club is open to all lovers of fly fishing, so members come not only from the Soča Valley, but from all over Slovenia, Europe and even Australia.

Die Mitgliedschaft im Angelclub ist allen Liebhabern des Fliegenfis-chens offen, daher kommen Mitglieder nicht nur aus dem Sočatal-Bezirk, sondern aus ganz Slowenien, Europa und sogar Australien.

F-fly

all seasonganze Saison

The Angling Club of Tolmin—Der Fischereiverein Tolmin

Page 3: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Tolmin fishing district covers ten beautiful rivers: the Soča, Id-rijca, Bača, Trebuščica, Tolminka, Kneža, Koritnica, Nadiža, Učja and Bela, which offer unique experiences for fly fishermen. The district encompasses areas where fish may be taken and catch-and-release areas. A particular advantage of the district is its size and the variety of its waters, which means the fisherman will very rarely be left high and dry by weather and water conditions. The Angling Club does not stock fish in the Trebuščica, upper Bača, Kneža, Ko-rtinica, Nadiža, Učja and Bela rivers, so all the fish there are wild. Other rivers are stocked with rainbow trout, marble trout and adri-atic grayling. The most attractive species in the district is the mar-ble trout (Salmo marmoratus), which is also the largest trout in the region, growing to 120 cm in length and over 20 kg in weight. The local grayling is another beautiful sport fish and fishermen can also catch brown-marble hybrids, brown trout, rainbow trout, adriatic chub, and italian barbel.

MayflyEintagsfliege

MayMai

Der Fischereidistrikt Tolmin erstreckt sich auf zehn wunderschöne Flüsse: die Soča, Idrijca, Bača, Trebuščica, Tolminka, Kneža, Korit-nica, Nadiža, Učja und Bela, welche alle einzigartige Erlebnisse für Fliegenfischer bieten. Der Distrikt umfasst sowohl Bereiche, in denen Fische entnommen werden dürfen als auch Catch-and-Release-Strecken. Ein besonderer Vorteil des Dirstrikts ist seine Größe und die Gewässervielfalt. Auch bei nicht optimalen Wasserständen oder Schlechtwetter sind Ausweich-Alternativen vorhanden. Der Angelclub besetzt keine Fische in den Flüssen Trebuščica, obere Bača, Kneža, Kortinica, Nadiža, Učja und Bela, so dass dort alle Bestände wild sind. Die anderen Flüsse werden mit Regenbogenforellen, Marmora-tas und Adria-Äschen besetzt. Die attraktivste Spezies des Landkre-ises ist die Marmorata-Forelle (Salmo marmoratus), welche auch die größte Forellenart in der Region ist und bis auf eine Länge von 120 cm abwächst und ein Gewicht von mehr als 20 kg erreichen kann. Die lokale Äsche ist ein weiterer wunderschöner Sportfisch und auch Bachforellen-Marmorata-Hybriden, Bachforelle, Regenbogenforelle, Adriatischer Döbel und Italienische Barben werden von Fliegenfis-chern gefangen.

Page 4: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Soča is our largest river, flowing from the alpine Trenta valley. Its first 10 km, to the Vrsnik stream, are breeding waters for the marble trout and display a typical trout character of swift rapids and hidden pools. The upper Soča is mostly home to trout: the marble and brown, their hybrids, rainbow trout and river bull-head. Grayling appear downstream of the confluence of the Soča and Lepena rivers. The Angling Club of Tolmin manages the Soča from the village of Čezsoča (literally: Over-Soča) to the confluence with the stream Vogršček, just below the Doblar dam.After its gentle flow through the Bovec basin, the Soča turns to rapids and deep pools carving downstream of Srpenica. It calms again at Kobarid and then gently flows through white gravel beds towards Tolmin. Below Kobarid the Adriatic chub, Italian barbel, brook barbel, blageon, minnows and occasional tench join the trout species.From its confluence with the Tolminka river, the Soča widens out into the artificial lake behind the Doblar dam. The lake stretches 7 km to the dam in Podselo and its depths are home to the largest marble trout, as well all the other species of the district. Below the dam, to the Vogršček stream where it leaves our district, the Soča is much smaller, since most of its waters are routed to the hydroelectric powerplant.

Die Soča ist unser größter Fluss, der aus dem alpinen Trenta-Tal kom-mt. Seine ersten 10 km hinunter zum Vrsnik-Bach sind Brutgewässer für die Marmorata-Forelle und haben einen für die Forellenregion typischen Charakter, mit brausenden Stromschnellen und versteckten Pools. In der oberen Soča sind zumeist Forellen zuhause: die Mar-morata- und Bachforelle, ihre Hybriden, die Regenbogenforelle und die Groppe. Äschen treten unterhalb des Zusammenflusses der Flüsse Soča und Lepena auf. Der Fischereiverein Tolmin verwaltet die Soča ab dem Dorf Čezsoča (wörtlich: Über-Soča) bis zum Zusammenfluss mit dem Vogršček-Bach, knapp unterhalb der Staumauer Doblar.Nach ihrem sanften Verlauf durch das Bovec-Becken, verändert sich die Soča unterhalb von Srpenica, wo sich Stromschnellen und tiefe Pools finden. Der Fluss wird bei Kobarid wieder ruhiger, wo er dann sanft über weiße Kiesbetten in Richtung Tolmin fließt. Unterhalb von Kobarid werden die Salmoniden-Arten vom Adriatischen Döbel, der italienischen Barbe, Hundsbarbe, Strömer, Elritzen und vereinzelten Schleien ergänzt.Ab dem Zusammenfluss mit der Tolminka, weitet sich die Soča zu einem Stausee, vom Doblar-Damm herauf. Der See erstreckt sich 7 km bis zum Staudamm in Podselo und seine Tiefen sind die Heimat der größten Marmorata-Forellen, sowie aller anderen Arten des Distrik-ts. Unterhalb des Dammes, hin zum Vogršček-Bach, wo sie unseren Bezirk verlässt, ist die Soča viel kleiner, da das meiste Wasser zum Kraftwerk hin abgeleitet wird.

Partridge

all seasonganze Saison

Soča

Page 5: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Učja flows into our district from Italy and covers 6.1 km on its journey to the Soča. It is a swift, difficult to access stream. The easiest access is at the national border and at its outflow, below Žaga. The Učja is home to trout, bull-head and, in its lower course, grayling.

Die Učja fließt aus Italien in unseren Distrikt und legt auf ihrem Weg in die Soča 6,1 km zurück. Es ist ein schneller, schwer zugänglicher Fluss. Der einfachste Zugang ist an der Staatsgrenze und an seinem Ausfluss, unterhalb von Žaga. Die Učja ist die Heimat von Forellen, Koppen und im unteren Verlauf, der Äsche.

The source of the Tolminka is deep in the Triglav National Park, in the alpine valley of Polog beneath Bogatin. It has carved its way to the Soča through a narrow valley and wild gorges, which are at their most picturesque in the Tolminska korita. Below the gorges it enters the Tolmin basin, where it slows down and joins the Soča beneath Bučenica hill. The total length of the Tolminka is 10.2 km and can be fished in its entirety, except the gorges of the Tolminska korita. It is home to all species of trout and the bull-head, as well as many graylings and the occasional chub in the vicinity of Tolmin.

Die Quelle der Tolminka befindet sich tief im Triglav-Nationalpark, im alpinen Polog-Tal unterhalb von Bogatin. Durch ein enges Tal und wilde Schluchten bahnt sich der Fluss seinen Weg zur Soča, wo er im Bereich „Tolminska korita“ landschaftlich am Schönsten ist. Unter-halb der Schluchten tritt er ins Tolmin-Becken ein, wo er sich ver-langsamt und unterhalb des Bučenica-Hügels in die Soča einmündet. Die Gesamtlänge der Tolminka beträgt 10,2 km und kann auf ihrer gesamten Länge befischt werden. Ausgenommen sind die Schluchten von „Tolminska korita“. Der Fluss beheimatet alle Arten von Forellen sowie die Koppe, ebenso viele Äschen und gelegentlich Döbel in der Nähe von Tolmin.

Like the Učja, the Nadiža has its source in Italy, making an 11.9 km bend through Slovenia before returning there. Until it gets to Sedlo it is hidden in a narrow valley full of rapids and deep pools, but then it opens up into a wider valley, almost disappearing in the broad gravel beds below the village of Robič. It is home to trout, grayling, bull-head and almost all the cyprinids of our waters.

Die Nadiža hat auch ihren Ursprung in Italien und macht einen 11,9 km langen Bogen durch Slowenien, bevor sie dorthin zurückfließt. Bis zum Ort Sedlo ist der Fluss in einem engen Tal voller Stromschnellen und tiefen Gumpen versteckt, fließt aber dann unterhalb des Dorfes Robič in ein offenes Tal, wo er in einem breiten Kiesbett schließlich fast verschwindet. Die Nadiža ist die Heimat von Forellen, Äschen, Koppen und fast aller Cypriniden unserer Gewässer.

The Bela springs forth beneath the Stol mountain, above Breginj, and covers 4.7 km before joining the Nadiža in Podbela. In the 1930s its course was almost completely regulated, divided by various dams and barriers. Beneath them deep pools have formed, with gravel shallows above them. The first kilometre of the Bela is restricted as a breeding stream for marble trout, while the rest can be fished. It is home to all the species of trout, many bull-head and cray-fish, as well as grayling and some cyprinids in its lower part.

Die Bela entspringt unterhalb des Berges Stol, oberhalb der Ortschaft Breginj und legt 4,7 km zurück bevor sie in Podbela mit der Nadiža zusammenfließt. In den 1930er-Jahren wurde ihr Lauf fast vollstän-dig reguliert, unterteilt durch verschiedene Dämme und Barrieren. Darunter haben sich tiefe Becken mit vorgelagerten Kiesbänken ge-bildet. Der erste Kilometer der Bela ist als Brutgewässer für die Mar-morata-Forelle gesperrt, während der Rest befischt werden darf. Hier finden sich alle Forellen-Arten, viele Koppen und Krebse, sowie im unteren Teil Äschen und einige Cypriniden.

Red spinner

JuneJuni

Učja

Bela

Tolminka Nadiža

Page 6: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Idrijca river enters our fishing district in the village of Stopnik. It has a distinct karst character and a typical greenish colour. Un-til the village of Trebuša it flows between thickly wooded banks, through deep pools and across swift rapids. After Trebuša it slows down and small gravel banks appear. The pools remain deep and long, especially those at Slap ob Idrijci, only the rapids are slower and gentler. At Bača pri Modreju it enters the Doblar dam lake and joins the river Soča at Most na Soči. The entire length of the river in our district, 16.2 km, can be fished. The Idrijca is home to all the species of fish in our district as well as cray-fish.

Die Idrijca wird im Dorf Stopnik Teil unseres Fischerei-Distrikts. Sie hat einen ausgeprägten Karst-Charakter mit der typischen grünlichen Farbe. Bis zum Dorf Trebuša fließt sie zwischen dicht bewaldeten Ufern, durch tiefe Pools und über rauschende Stromschnellen. Unter-halb von Trebuša verlangsamt sich der Fluss und kleine Kiesbänke erscheinen. Die Pools sind tief und lang - vor allem bei Slap ob Idrijci - lediglich die Stromschnellen sind langsamer und sanfter. Bei Bača pri Modreju tritt sie in den Doblar Stausee und mündet in Most na Soči in die Soča. Die gesamte Länge des Flusses in unserem Distrikt, dies sind 16,2 km, kann befischt werden. Die Idrijca ist die Heimat von allen Fischarten unseres Distrikts sowie von Krebsen.

The source of the Trebuščica is below Mrzla rupa and after a 14 km journey it enters the Idrijca in the village of Spodnja Trebuša. The first 5.7 km of the stream are a preserve and breeding area for ge-netically pure marble trout, while the remaining 8.3 km are open to anglers. Its valley is narrow with numerous small gravel beds, which give access to deep pools, cascades and rapids. It is home to all species of trout, the grayling and bull-head, as well as cyprinids, particularly brook barbel, blageon and minnow, in its lower course.

Die Quelle der Trebuščica liegt unterhalb von Mrzla Rupa und nach eine Reise von 14 km mündet sie im Dorf Spodnja Trebuša in die Idri-jca ein. Die ersten 5,7 km des Flusses sind ein Naturschutz- und Brut-gebiet für genetisch reine Marmorata- Forellen, während die restli-chen 8,3 km offen für Angler sind. Das Flusstal ist eng mit zahlreichen kleinen Kiesbetten, abgewechselt von tiefen Pools, Wasserfällen und Stromschnellen durchsetzt. Hier finden sich alle Forellenarten, Äschen, Koppen, ebenso wie Cypriniden, vor allem Hundsbarben, El-ritzen und Strömer im Unterlauf.

Branko killer

all seasonganze Saison

IdrijcaTrebuščica

Page 7: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

From below Slatnik and Lajnar the Bača wends its long way through the narrow Bača valley, constantly accompanied by the road and railroad, towards the Idrijca, which it joins at Bača pri Modreju. The Bača is 21.4 km long, of which the first 3 km are a breeding pre-serve for the marble trout. The remainder of the river is open for anglers and divided by the Klavže village dam into two parts, the upper course is home to all species of trout, except rainbows, as well as bull-heads, some grayling and occasional cyprinids. The rainbow trout is present in the lower course, as well as more grayling than upstream.

Unterhalb von Slatnik und Lajnar ausgehend, windet sich die Bača auf ihrem langen Weg durch das enge Bača-Tal, ständig von der Straße und der Eisenbahn begleitet, in Richtung Idrijca, in die sie bei Bača pri Modreju einmündet. Die Baca ist 21,4 km lang, davon sind die ersten 3 km ein Brut-Reservat für die Marmorata- Forelle. Der Rest des Flus-ses ist für Angler offen und wird durch den Damm im Dorf Klavže in zwei Teile geteilt. Im oberen Verlauf sind alle Arten von Forellen, ausgenommen Regenbogenforellen, sowie Koppen, einige Äschen und gelegentlich Cypriniden heimisch. Im unteren Teil finden sich auch die Regenbogen-forelle, sowie ein stärkerer Äschenbestand.

The Koritnica is a small river that arises from several streams be-neath the village of Rut and wends its 4.7 km way to the village of Koritnica, where it enters the Bača. Its banks are densely wooded, its flow is swift and just above the village of Koritnica it drops swiftly to the Bača valley. It is home to trout (except rainbows) and bull-head.

Die Koritnica ist ein kleiner Fluss, der aus mehreren Bächen unterh-alb des Dorfes Rut gespeist wird. Auf ihrem 4,7 km langen Weg windet sie sich bis zum Dorf Koritnica, wo sie in die Bača mündet. Ihre Ufer sind dicht bewaldet, die Strömung ist schnell und direkt oberhalb des Dorfes Koritnica fällt sie steil hinab ins Bača Tal. Sie ist die Heimat der Forelle (mit Ausnahme der Regenbognerin) sowie der Koppe.

The Kneža is a typical small alpine river, collecting water below Vo-gel and Rodica, and making its way down narrow valleys and gorges to the Bača river, which it joins between Kneža and Klavže. Its 8.3 km are all open to anglers and home to all species of trout, except rainbows, and the bull-head.

Die Kneža ist ein typischer kleiner alpiner Fluss, der unterhalb der Ortschaften Vogel und Rodica zusammenfließt, und sich seinen Weg durch enge Täler und Schluchten zur Bača bahnt, in die sie zwischen Kneža und Klavže einmündet. Der gesamte 8,3 km lange Verlauf ist für Angler offen und Heimat für alle Forellenarten, ausgenommen Re-genbogenforellen sowie der Koppe.

Stimulator

August–SeptemberAugust-September

Bača

Koritnica

Kneža

Page 8: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The marble trout is an endemic species found in all the local riv-ers. It grows to a much greater size than all other species of trout in the region, with the largest individuals exceeding 120 cm in length and 20 kg in weight. It is named for its distinctive marbled pattern, which is most pronounced on the gill covers and on the large head, which can be as much as a quarter of the whole body length. The marble trout’s size and timidity makes it a prized fish for sport fish-ermen as every catch is a great success for the fisherman. The season for marble trout is from the 1st of April to the 30th of September and the minimum catch size iz 60 centimetres. It feeds on aquatic insects and other fish.

Die Marmorata ist eine endemische Art, die in allen lokalen Flüssen vorkommt. Sie wächst viel größer ab, als alle anderen Forellenarten in der Region, mit Rekordexemplaren, die eine Länge von 120 cm und ein Gewicht von mehr als 20 kg erreichen. Der Name rührt von der unverwechselbaren Marmorierung her, welche auf den Kiemen-deckeln und dem großen Kopf, der ein Viertel des ganzen Körpers ausmachen kann, besonders ausgeprägt ist. Die Größe und Scheue machen den Fisch zu einem wertvollen Fang. Die Saison für Marm-oratas ist vom 1. April bis zum 30. September und das Mindestmaß liegt bei 60 cm. Die Marmorata ernährt sich von Wasserinsekten und anderen Fischen.

Sedge fly

August–SeptemberAugust–September

Marble trout—Marmorata-Forelle (Salmo trutta marmoratus)

Page 9: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

Besides the marble trout, the grayling is the only other endemic sal-monid fish in our waters that mostly feeds on aquatic insects. The grayling is found in all the district rivers, except the Kneža, Korit-nica and Bela. Local graylings grow to 60 centimetres in length and 2 kg in weight. Graylings have a distinctive long and high, brightly coloured dorsal fin and are a very good sport fish. The grayling sea-son lasts from the 16th of May to the 31st of October and the mini-mum catch size is 45 centimetres.

Neben der Marmorata-Forelle ist die Äsche die einzige andere end-emische Salmoniden-Art in unseren Gewässern. Die Äsche kommt in all Flüssen unseres Distrikts, mit Ausnahme der Kneža, Koritnica und Bela, vor. Lokale Äschen werden bis 60 cm lang und 2 kg schwer. Äschen haben eine ausge-prägte, lange und hochstehe-nde, bunte Rückenflosse und sind sehr gute Sportfische. Die Äschen-Saison dauert von 16. Mai bis 31. Oktober und das Mindestmaß beträgt 45 cm. Äschen ernähren sich meist von Insektennahrung.

Hybrids result from the mating of brown and marble trout. Visually they can be vary varied, spanning the gamut from marble to brown trout. They are found wherever marble and brown trout populations coexist. Hybrids grow to 1 metre in length and 10 kg in weight and may be caught from the 1st of April to the 31st of October, the mini-mum catch size is 26 centimetres. Like brown and marble trout, they feed on aquatic insects and other fish.

Hybriden ergeben sich aus der Paarung von Bach- und Marmorata-Forellen. Optisch können sie variieren und den gesamten Bogen der Marmorata- und Bachforelle überspannen. Sie sind überall dort zu finden, wo Marmorata-und Bachforellen-Populationen koexistieren. Hybriden wachsen bis zu einem Meter Länge heran und werden man-chmal 10 kg schwer. Sie können vom 1. April bis zum 31. Oktober gefangen werden, das Mindestmaß beträgt 26 cm. Wie die Bachforelle und die Marmorata, sind sie auf aquatische Insekten und andere Fis-che spezialisiert.

NymphNymphe

all seasonganze Saison

Grayling—Äsche(Thymallus thymallus)

Hybrids—Hybriden

Brown trout—Bachforelle (Salmo trutta fario)The brown trout was brought to the region in the early 20th cen-tury from rivers in the Danube basin. Because it hybridises with the autochthonous marble trout it is now forbidden to stock brown trout in the rivers of the Adriatic. The brown trout is easy to distin-guish, with large red spots along its body. Small numbers of brown trout remain in the Tolmin district, growing up to 70 centimetres in length and 2 kg in weight. Brown trout may be caught from the 1st of April to the 31st of October and the minimum catch size is 26 centimetres. It feeds primarily on aquatic insects and other fish.

Die Bachforelle wurde im frühen 20. Jahrhundert aus Flüssen im Don-auraum in die Region verbracht. Weil sie sich mit der autochthonen Marmorata-Forelle hybridisierte, ist nun der Besatz von Bachforellen in Flüssen, welche in die Adria münden, verboten. Die Bachforelle ist einfach zu erkennen, mit ihren großen roten Flecken auf dem Körper. Eine kleine Anzahl von Bachforellen verblieb im Tolmin-Distrikt, wo sie auf bis zu 70 cm Länge abwachsen und 2 kg schwer werden. Bach-forellen können vom 1. April bis zum 31. Oktober gefangen werden und die Mindestgröße beträgt 26 cm. Sie ernährt sich hauptsächlich von Wasserinsekten und anderen Fischen.

Page 10: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The chub is a ciprinid species endemic to the Adriatic. Chub typical-ly live in schools and are recognized by their cylindrical, elongated body covered in large scales. They grow to 70 centimetres in length and 5 kg in weight. The minimum catch size is 30 cm and chub may be caught in April and from the 1st of July to the 31st of October. Chub breed in May and June and are found in all the larger rivers of the Tolmin district. Chub feed on water organisms, plants and fruit.

Dieser Döbel ist ein Cyprinid der in den Zuflüssen zur Adria end-emisch ist. Döbel leben typischerweise in Schulen und zeichnen sich durch ihre zylindrischen, länglichen und von großen Schuppen be-deckten Körper aus. Sie wachsen bis auf eine Länge von 70 cm und ein Gewicht von 5 kg heran. Das Mindestmaß beträgt 30 cm und Döbel können im April und vom 1. Juli bis zum 31. Oktober gefan-gen werden. Döbel laichen im Mai und Juni und kommen in allen größeren Flüssen des Distrikts Tolmin vor. Sie ernähren sich von Was-ser-Organismen, Pflanzen und Früchten.

Like the chub, the barbel is an endemic ciprinid. Barbels also live in schools and have distinctive reddish fins, particularly dorsal fins. They grow to 70 centimetres and 4 kg in weight and the minimum catch size is 30 cm. Like the chub, barbels breed in May and June, and may be caught in April and from the 1st of July to the 31st of October. Barbels live mostly in the Soča downstream of Kobarid, in the lake at Most na Soči and in the Idrijca. They feed on riverbed organisms and aquatic plants.

Wie der Döbel ist diese Barbenart ein endemischer Cyprinid. Barben leben ebenso in Schulen und verfügen über ausgeprägte rötliche Flos-sen, insbesondere die Rückenflossen. Sie werden bis zu 70 cm lang und 4 kg schwer. Das Mindestmaß beträgt 30 cm. Wie der Döbel laichen Barben im Mai und Juni, und können im April und vom 1. Juli bis zum 31. Oktober gefangen werden. Barben leben vor allem in der Soča unterhalb von Kobarid, im See bei Most na Soči und in der Idrijca.

Sie konzentrieren sich auf Flussbett-Organismen und Wasserpflanzen.

Besides the aforementioned species, our waters are also home to many smaller species that should not be caught. They are the brook barbel (Barbus meridionalis caninus), blageon (Leuciscus souf-fia muticellus), minnow (Phoxinus phoxinus) and river bull-head (Cottus gobio). A very rare species in our waters is the tench (Tinca tinca).

Neben den genannten Arten sind in unseren Gewässern auch viele kleinere Arten heimisch, die jedoch nicht gefangen werden dürfen. Dazu zählen die Hundsbarbe (Barbus meridionalis caninus), der Strömer (Leuciscus souffia muticellus), die Elritze (Phoxinus phoxi-nus) und die Groppe (Cottus gobio). Eine sehr seltene Art in unseren Gewässern ist auch die Schleie (Tinca tinca).

NymphNymphe

all seasonganze Saison

Adriatic chub—Adriatischer Döbel (Leuciscus cephalus cabeda)

Italian barbel—Italienische Barbe (Barbus plebejus)

Other Fish—Andere Fische

Page 11: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Zlata Ribica (lit. Little Goldfish) is a family-run fishing hotel in Idrija pri Bači. The hotel is just 20 metres from the river Idri-jca, 5 minutes driving from the Trebuščica and Bača rivers and a 10 minute drive from the rivers Soča and Tolminka. Fishing has been in the family for four generations now, and the hotel can provide you all the necessary information for a good day’s fishing, as well as selling fishing permits and providing local guides for most Sloveni-an rivers. The hotel also has a small fishing store selling rods, boots, lines, souvenirs and, of course, local flies. Breakfast, lunch, dinner and a “take-along” fisherman’s lunch are available, with the cuisine based on local culinary tradition and local produce.

Das Zlata Ribica (wörtl. „Goldfischlein“) ist ein familiengeführtes Fis-cherhotel in Idrija pri Bači. Das Hotel ist nur 20 Meter vom Fluss Idrijca, 5 Autominuten von den Flüssen Trebuščica und Bača und 10 Fahrminuten von der Soča und der Tolminka entfernt. Angeln ist in der Familie seit vier Generationen Tradition und das Hotel kann Ih-nen alle notwendigen Informationen für einen guten Angeltag geben, Angelkarten stehen zum Verkauf und lokale Guides für die meisten slowenischen Flüsse können gebucht werden. Das Hotel hat auch ein kleines Angelgeschäft, wo Ruten, Watstiefel, Schnüre, Souvenirs und natürlich lokale Fliegen verkauft werden. Frühstück, Mittagessen, Abendessen und “Mitnahme-Lunch-Pakete” für Fischer stehen zur Verfügung. Die Küche ist auf die lokale kulinarische Tradition und regionale Produkte spezialisiert.

Hotel Zlata RibicaHotel Zlata ribica, Idrija pri Bači 86, 5216 Most na Soči

+386 5 381 5650, [email protected]://www.ribica.si

The rainbow trout is native to North America and has spread around Europe due to its ease of breeding and adaptability to various local conditions. It does not hybridise with the marble trout and presents no direct threat to the larger species, however, it does compete for food and space. It is distinguished by its rainbow coloured flanks and small spots over its whole body. It grows to 80 centimetres and 8 kg in weight and is a generalist feeder. Because of this and its agres-sive nature it is a very popular sport fish. The rainbow can be caught from the 1st of April to the 31st of October and the minimum catch size is 24 centimetres.

Die Regenbogenforelle ist in Nordamerika heimisch und hat sich in Europa aufgrund der Einfachheit der Zucht und ihrer Anpassungs-fähigkeit verbreitet. Sie kann sich nicht mit der Marmorata vermis-chen und stellt daher keine direkte Bedrohung für die größere Art dar, konkurriert mit ihr jedoch um Nahrung und Raum. Sie zeichnet sich durch ihre farbigen Regenbogenflanken und kleine Flecken auf dem ganzen Körper aus. Die Regenbogenforelle wird bis zu 80 Zentimeter lang und 8 kg schwer, wobei sie sich sehr vielfältig ernährt. Aus diesem Grund und ihrer aggressiven Natur ist sie ein sehr beliebter Sportfisch. Die Regenbogenforelle kann vom 1. April bis zum 31. Oktober gefan-gen werden und das Mindestmaß beträgt 24 cm.

Mayfly nymphEintagsfliegenymphe

MayMai

Rainbow trout—Regenbogen-forelle (Oncorhynchus mykiss)

Page 12: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

Most na Soči (lit. Bridge on the Soča) has the largest concentration of accomodations for anglers, it is a village rich in heritage, strad-dling the confluence of the Soča and Idrijca rivers. The Taljat family has been in the hospitality trade for over twenty years and offers comfortable, modern apartments for 2, 4, 6 or 8 persons. Guests can also purchase fishing permits, get a fishing guide and other relevant information at the apartment.

Most na Soči (wörtl. „Brücke an der Soča“) hat die größte Anzahl an Unterkünften für Angler. Der Ort ist reich an Kulturerbe und liegt am Zusammenfluss von Soča und Idrijca. Die Familie Taljat arbeitet seit über zwanzig Jahren im Gastgewerbe und bietet komfortable und moderne Apartments für 2, 4, 6 oder 8 Personen. Die Gäste können hier auch Angelkarten erwerben, einen Angelführer bekommen und finden weitere relevante Informationen im Apartment vor.

Vila Noblesa stands on a rise above the Soča and Idrijca rivers, sur-rounded by meadows and woods, a 5 minute drive from Most na Soči. Guest accommodations consist of four detached cottages with 80 m2, 4 to 5 beds, three bathrooms, small kitchen and satellite TV. The central building houses the reception, two dining rooms, an open kitchen and wine cellar. Guests can purchase permits for the most famous salmonid waters in Slovenia, get fishing guides, as well as find all the equipment necessary for tying flies in the fly shop, along with a wide variety of specially tested flies for local waters.

Die Villa Noblesa liegt auf einer Anhöhe über den Flüssen Soča und Idrijca, von Wiesen und Wäldern umgeben, nur 5 Fahrminuten von Most na Soči entfernt. Die Anlage besteht aus vier Gästebungalows mit 80 m², 4 bis 5 Betten, drei Bäder, kleiner Küche und Sat-TV. Das zentrale Gebäude beherbergt die Rezeption, zwei Speisesäle, eine of-fene Küche sowie den Weinkeller. Die Gäste können Lizenzen für die berühmtesten Salmonidengewässer in Slowenien erwerben, erhalten Angelführer und finden im Fly Shop alles, was sie zum Fliegenbinden brauchen sowie eine Auswahl der an den lokalen Gewässern fängig-sten Fliegen.

Apartma Taljat

Vila NoblesaVila Noblesa, Drobočnik 2, 5216 Most na Soči+386 31 381 619, +386 41 552 700, +386 5 381 3116,[email protected]

Apartma Taljat, Most na Soči 95, 5216 Most na Soči+386 5 381 3086, [email protected]://www.apartma-taljat.com

BlageonStrömer

all seasonin shallow watersganze Saison,flach Wasser

Page 13: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

Penzion Šterk is a small hotel and restaurant on the terrace directly above the confluence of the Soča and Idrijca rivers, on the right bank of the Soča with a beautiful view of the lake. It is located 300 metres from the centre of Most na Soči, next to the bridge for which the town is named. 11 double bedrooms and an apartment (2+2) are available for guests. The spacious restaurant and summer garden specializes in trout dishes, sea food, venison, truffles and traditional desserts. Guests can also take advantage of the sauna, jacuzzi and swimming pool.

Die Pension Sterk ist ein kleines Hotel mit Restaurant auf einer Ter-rasse direkt über dem Zusammenfluss der Soča und der Idrijca, am rechten Ufer der Soča mit einer schönen Aussicht auf den See. Sie liegt 300 Meter vom Zentrum von Most na Soči entfernt, neben der Brücke, nach der die Stadt benannt ist. 11 Doppelzimmer und ein Apartment (2 +2) stehen für die Gäste zur Verfügung. Das geräumige Restau-rant mit Sitzgarten ist auf Forellen-Gerichte, Meeresfrüchte und Wild spezialisiert. Die Gäste können auch eine Sauna mit Jacuzzi und Schwimmbad nutzen.

The Želinc tourist farm stands above the confluence of the Cerknica and Idrijca rivers, spreading out on an slight rise, removed from the noise of the road but still easily accessible. It is a perfect loca-tion for fly fishing afficionados, with the river Idrijca, rich in trout and grayling, only several metres from the house. At the farm guests will find comfortable rooms and an outdoor swimming pool for hot summer days. After fishing, guests can also sample the lady of the house’s home cooking and the farm’s own selection of cured meats and salamis.

Der Touristische Bauernhof Želinc liegt über dem Zusammenfluss von Cerknica und Idrijca, auf einem leicht ansteigenden Hang, vom Lärm der Straße entfernt, aber immer noch hervorragend erreichbar. Er ist eine perfekte Unterkunft für Afficionados des Fliegenfischens, da die Idrijca - reich an Forellen und Äschen - nur wenige Meter vom Haus entfernt ist. Am Hof finden die Gäste komfortable Zimmer und einen Swimmingpool für heiße Sommertage vor. Nach dem Angeln können die Gäste auch von der Dame des Hauses zubereitete Hausmannskost und die hofeigene Auswahl von Salami und anderen Würsten pro-bieren.

Penzion Šterk

Turistična Kmetija ŽelincKmetija Želinc, Straža 8, 5282 Cerkno

+386 5 372 4020, [email protected]://www.zelinc.com

Penzion Šterk, Most na Soči 55, 5216 Most na Soči+386 5 388 7065, [email protected]

http://www.penzion-sterk.si

Bull-headGroppe

all seasonin murky waters

ganze Saison,dunkel Wasser

Page 14: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The Jazbec lodgings and restaurant are found in the village of Idr-sko, 1.5 km southeast of Kobarid. Guests can stay in 20 comfort-able rooms and two apartments, all with wireless internet access. Anglers can also take advantage of a drying room for fishing gear, purchase fishing permits, and hire fishing guides. The restaurant is open all year and both breakfast and half-board are included as op-tions. Besides the lodgings, Jazbec also runs a rooming house with four three-bed rooms and one two-bed.

Die Pension Jazbec mit Restaurant befindet sich im Dorf Idrsko, 1,5 km südöstlich von Kobarid. Gäste können in 20 komfortablen Zim-mern und zwei Apartments, alle mit WLAN-Internet Zugang aus-gestattet, nächtigen. Fliegenfischern steht ein Trockenraum für die Ausrüstung zur Verfügung, Angelkarten werden verkauft, und Guides können gebucht werden. Das Restaurant ist ganzjährig geöffnet und sowohl Frühstück als auch Halbpension sind wählbar. Neben diesen Unterkünften, führt die Familie Jazbec auch ein Haus mit vier Drei-Bett-Zimmern und einem Zwei-Bett-Zimmer.

The Hotel Hvala occupies the main square of Kobarid and offers 31 rooms with 62 beds, storage for fishing gear, drying room, sauna and cycle room. The hotel is disabled accessible and offers a variety of rooms, from single bed to three bed, as well as two apartments with four beds. Laundry services, free internet, computer access and parking are also available. The Hotel is also famed for its restaurant, Topli val, which specialises in Mediterranean cuisine with the addi-tion of local culinary tradition. More than 30-years of experience, tried and tested recipes and only the best ingredients complete this gastronomic experience.

Das Hotel Hvala liegt am Hauptplatz von Kobarid und bietet 31 Zim-mer mit 62 Betten, einen Stauraum für Angelausrüstung, Trocken-raum, Sauna und Fahrradraum an. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet und bietet eine Vielzahl an Zimmern, vom Ein-Bett- bis zu Drei-Bett-Zimmer, sowie zwei Apartments mit je vier Betten an. Wäscheservice, kostenloses Internet, Computer-Zugang und Park-plätze stehen ebenso zur Verfügung. Das Hotel ist auch für sein Res-taurant „Topli val“ berühmt, das auf mediterrane Küche gemeinsam mit der lokalen kulinarischen Tradition spezialisiert ist. Mehr als 30-jährige Erfahrung, erprobte und vielgelobte Rezepte und nur die besten Zutaten runden das gastronomische Erlebnis ab.

Gostišče Jazbec

Hotel Hvala Restaurant Topli ValHotel Hvala Restaurant Topli Val, Trg svobode 1, 5222 Kobarid+386 5 389 9300, [email protected]://www.hotelhvala.si

Gostišče Jazbec, Idrsko 56, Kobarid 5222+386 5 389 9100, [email protected]://www.jazbec.eu

Streamer

all seasonganze Saison

Page 15: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

The family hotel Lucija is named after the old name of Most na Soči – St. Lucia – and stands in the heart of the town. The hotel offers 19 renovated, comfortable rooms with bathrooms, balconies, tel-ephones, television and internet access. Besides the sunny terrace and direct access to the lake, the hotel also has a Finnish sauna to help guests relax. The Hotel Lucija is suitable for individuals, fami-lies and smaller groups.

Das Familienhotel Lucija ist nach dem alten Namen von Most na Soči - St. Lucia - benannt und befindet sich im Herzen der Stadt. Das Hotel bietet 19 renovierte, komfortable Zimmer mit Bad, Balkon, Telefon, Fernseher und Internetanschluss. Neben der sonnigen Terrasse und direktem Zugang zum See, verfügt das Hotel auch über eine finnis-che Sauna zur Entspannung. Das Hotel Lucija ist für Einzelpersonen, Familien und kleinere Gruppen geeignet.

Hotel Mangart is found in Bovec, the heart of the Julian Alps and the largest town near the headwaters of the Soča. It is a centre for sports and leisure activities for families and individuals. Besides fly fishing, guests can easily enjoy hiking, rafting and other sports. Guests have their choice of various rooms, doubles, suites, family and multi-bed rooms, as well as two luxury apartments. All rooms are air-conditioned and fully equipped with telephone, cable tv, wireless access, safe and mini-bar. Most rooms have balconies with views of the Julian Alps and guests can also enjoy the hotel’s rich wellness program, which includes sauna, whirlpool and massage, as well as an outdoor pool in the summer months.

Das Hotel Mangart liegt in Bovec, dem größten Ort am Oberlauf der Soča im Herzen der Julischen Alpen. Der Ort ist ein Zentrum für Sport-und Freizeitaktivitäten für Familien und Einzelpersonen. Ne-ben Fliegenfischen, können die Gäste bequem zu Wanderungen auf-brechen, sowie Rafting und andere Sportarten betreiben. Die Gäste haben die Wahl unter verschiedenen Zimmern, Doppelzimmer, Suit-en, Familien-und Mehrbettzimmern, sowie zwei Luxus-Apartments. Alle Zimmer sind klimatisiert und voll ausgestattet mit Telefon, Ka-bel-TV, WLAN, Safe und Minibar. Die meisten Zimmer haben einen Balkon mit Blick auf die Julischen Alpen und die Gäste können auch das reichhaltige Wellness-Programm, die Sauna, Whirlpool, Massa-gen sowie einen Außenpool in den Sommermonaten genießen.

Hotel Lucija

Hotel Mangart

Hotel Lucija, Most na Soči 57, 5216 Most Na Soči+386 5 381 3292, [email protected]

http://www.hotel-lucija.com

Hotel Mangart, Mala vas 107, 5230 Bovec+386 5 388 4250, [email protected]

http://www.hotel-mangart.com

Bumble beeHummel

all seasonon small streams

ganze Saison,kleine Flüsse

Page 16: Fly Fishing in Slovenia / Fliegenfischen in Slovenien

Ribiška družina TolminOur rivers and partnersUnsere Flüsse und Partner

Editor: Ribiška družina Tolmin & Faronika d.o.o. Preparation/Vorbereitung: Luka Rejec & Gašper Jesenšek. Photography/Fotografie: Foto arhiv LTO Sotočje, Luka Hojnik, Michel Roggo, Luka Rejec & Dušan Jesenšek. Print/Druck: Mohorjeva družba Celovec; Circulation/Auflage: 30 000. March/März 2012

Hotel MangartMala vas 107, 5230 Bovec+386 5 388 4250, [email protected]

Hotel Hvala Restaurant Topli ValTrg svobode 1, 5222 Kobarid+386 5 389 9300, [email protected]

Gostišče JazbecIdrsko 56, Kobarid 5222+386 5 389 9100, [email protected]

Apartma TaljatMost na Soči 95, 5216 Most na Soči+386 5 381 3086, [email protected]

Penzion ŠterkMost na Soči 55, 5216 Most na Soči

+386 5 388 7065, [email protected]

Kmetija ŽelincStraža 8, 5282 Cerkno+386 5 372 4020, [email protected]

Hotel LucijaMost na Soči 57, 5216 Most Na Soči

+386 5 381 3292, [email protected]

Hotel Zlata ribicaIdrija pri Bači 86, 5216 Most na Soči+386 5 381 5650, [email protected]

Vila NoblesaDrobočnik 2, 5216 Most na Soči

+386 31 381 619, [email protected]

The Angling Club of TolminDer Fischereiverein TolminTrg 1. maja 7, 5220 Tolmin+386 5 381 1710, [email protected]://www.ribiska-druzina-tolmin.si


Recommended