+ All Categories
Home > Business > Go mad add wings digital workplace 2016

Go mad add wings digital workplace 2016

Date post: 11-Jan-2017
Category:
Upload: addwings
View: 50 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
19
addWings die Architekten für Ihre digitale Transformation going m|a|d … … and work smart together Wir schaffen lebendige Ökosysteme für Ihre Arbeit, in dem wir alle notwendigen Technologien in einer innovativen Arbeitsplattform zusammenführen. Der „digital workplace“ als Beitrag zu Arbeit & Industrie 4.0
Transcript
Page 1: Go mad add wings digital workplace 2016

addWings die Architekten für

Ihre digitale Transformation

going m|a|d … … and work smart together

Wir schaffen lebendige Ökosysteme für Ihre Arbeit, in dem wir alle notwendigen Technologien in einer innovativen Arbeitsplattform zusammenführen.

Der „digital workplace“ als Beitrag zu Arbeit & Industrie 4.0

Page 2: Go mad add wings digital workplace 2016

Über 12 Thesen, 4 Zusammenfassungen und 1 Empfehlung wird versucht in einer logischen Abfolge den Wirkungszusammenhang zwischen folgenden Themen herzustellen:

Der Nutzen ist, daß man „klein unten“ anfangen kann, um dann die Wirkungskette „nach oben steigend“ immer größeren Nutzen als Unternehmer zu generieren!

Worum es hier geht!

Page 3: Go mad add wings digital workplace 2016

0: Unternehmen und Ökonomie befinden sich in einem komplexen und dynamischen Umfeld* - für diese Herausfor-derungen kann man sich aber durchaus per Ursache-Wirkungs-Prinzipien rüsten

Lösungsansätze, um der Komplexität zu begegnen, komplex darzustellen ist KEINE Hilfe!

These 0-0: Ein paradoxer Lösungsansatz?

Page 4: Go mad add wings digital workplace 2016

Komplexitätsreduzierung war schon immer hilfreich: • Produktentwicklung: Baukastensystem • Produktion: Toyota Produktionssystem • Vertrieb: Pareto-Prinzip • Beschaffung: ABC-Teile

These 0-1: Ein hilfreicher Lösungsansatz

Page 5: Go mad add wings digital workplace 2016

1: Unternehmen befinden sich in einem komplex-dynamischen Umfeld

These 1&2

2: Das komplex-dynamische Umfeld wird oft beschrieben als volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig bzw. durch die Beschreibung von MegatrendsMan prüfe, ob These 1 & 2 für das eigene Unternehmen Bedeutung hat!

Page 6: Go mad add wings digital workplace 2016

3: Der Herausforderung „komplex-dynamisches Umfeld“ begegnet man mit: • Industrie 4.0 • Arbeit 4.0 sowie • Gesellschafft, Technologie, Politik 4.0* 4: Industrie 4.0 benötigt • Digitale Transformation

Arbeit 4.0 benötigt • Agiles Management + eine Reihe post-

tayloristischer „Methoden“**

*Kollmann/Schmidt, 2016; alle 4.0 sind nicht trennscharf; **Hans-Peter Korn

These 3&4

Page 7: Go mad add wings digital workplace 2016

5: Digitale Transformation bedeutet: A. neue Geschäftsmodelle B. Wertschöpfung per digitalisierten Prozessen* 6: Agiles Management bedeutet: C. Arbeiten in kleinen cross-funktionalen Teams D. mit höchster Kundenorientierung E. Zusammenarbeit in fluiden, transparenten

Netzwerken**

*Kollmann/Schmidt, 2016; **Steve Denning, 2010 A-E bedingen/ergänzen einander! Das Eine geht nicht/schwer ohne das Andere!

These 5&6

Page 8: Go mad add wings digital workplace 2016

7: Wertschöpfung per digitalisierten Prozessen findet statt: A. im Bereich Kommunikation B. im Bereich Konsum C. im Bereich Produkt (3D-Druck, … xx)*

*Möser, 2014 A-C ergänzen einander! Das Eine geht nicht/schwer ohne das Andere!

These 7

Page 9: Go mad add wings digital workplace 2016

8: Collaboration-Plattformen (Collaboration 4.0)* bieten den signifikanten Beitrag** um: • Wertschöpfung per digitalisierten Prozess zu

gestalten, vor allem im Bereich Kommunikation • arbeiten in kleinen cross-funktionalen Teams zu

unterstützen und • die Zusammenarbeit in fluiden, transparenten

Netzwerken effizient zu ermöglichen***

*Felser, 2016; **digital collaboration muß um social collaboration ergänzt werden; Schmid, 2016; ***Geschäftsmodelle & Kunden-orientierung werden an anderer Stelle behandelt

These 8

Page 10: Go mad add wings digital workplace 2016

9: Collaboration-Plattformen bestehen aus: • dem digital workplace

• Hardware-Ausstattung (Telefon, Laptop, Smartphone, Tablet)

• Collaboration-Software (Kommunikation, Information und Datenaustausch per Cloud-Computing)

• individueller Arbeitsumgebung (Homeoffice, Co-Working …)

• den viralen Vernetzungsmöglichkeiten intern & extern

These 9

Page 11: Go mad add wings digital workplace 2016

• der digital workplace* • ist Grundlage für Digitalisierungsaktivitäten

(selbst mit Digitalisierung umgehen können) • liefert enormen Beitrag zum employee branding, work-life-

balance und Möglichkeiten des agilen Arbeitens(bietet hohe Flexibilität und Aktualität)

• ermöglicht die Erledigung ganzheitlicher Aufgaben (keine Aufgabenteilung á la Taylor)(Plattform erzeugt hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit)

• erlaubt einfache visuelle Rückkopplungen und Feedback (man unterschätze nicht das „liken“)

• ermöglicht individuelles selbstbestimmtes Arbeiten (unabhängig von „Raum und Zeit“)

*Citrix Systems, Dr. Velten, Juni 2016 und eigene Erläuterungen

These 10

Page 12: Go mad add wings digital workplace 2016

• der digital workplace reduziert Kosten* • Reisekosten (Videokonferenzen) • Meetingkosten (Aufwandsreduzierung) • Raumkosten (Home-Office) • Software-Kosten (durch Reduktion der Zahl an

Anwendungen) • Opportunitätskosten (zeitlicher Aufwand zur

Abstimmung)**

*CitrixSystems, Dr. Velten, Juni 2016; ** in Summe Erhöhung der Rentabilität von 2,5%-Punkten

These 11

Page 13: Go mad add wings digital workplace 2016

• der digital workplace steigert* • Motivation (moderne Arbeitsmittel) • Ideenaustausch & Innovation (Kommunikation) • Qualität (Kommunikation / Transparenz)

und damit in der Folge • Profitabilität und Time-To-Market**

*Citrix Systems, Dr. Velten, Juni 2016; ** in Summe Erhöhung der Rentabilität von 2,5%-Punkten

These 12

Page 14: Go mad add wings digital workplace 2016

Zusammenfassung 13-1

Kundennutzen zu generieren & Profitabilität zu erwirtschaften wird immer schwieriger, da das Umfeld dynamisch wird

mit Industrie 4.0 und Arbeit 4.0 werden Fähigkeiten entwickelt, dem dynamisch-komplexen Umfeld „zu begegnen“

Digitale Transformation und Agiles Management - zzgl. einige nicht-tayloristische Führungsprinzipien - sind wesentliche Elemente von Industrie 4.0 und Arbeit 4.0

Page 15: Go mad add wings digital workplace 2016

Zusammenfassung 13-2

Digitale Transformation findet statt in …

Die 3 Bereiche brauchen …

*

*und andere nicht tayloristische Führungsmodelle

Agiles Management bedeutet …

Page 16: Go mad add wings digital workplace 2016

Zusammenfassung 13-3

Collaboration-Plattformen unterstützen die wesentlichen Kriterien für Digitale Transformation und Agile Management!

Collaboration-Plattformen bestehen aus …

Agiles Management braucht mehr als

Collaboration-Plattformen

Page 17: Go mad add wings digital workplace 2016

Zusammenfassung 13-4

*

Digital Workplace besteht aus …

=

Digital Workplace-Software-Lösungen sind wesentliche Bestandteile von Collaboration-Plattformen und unterstützen damit 1. Wertschöpfung in digitalisierten Kommunikations-Prozessen, 2. Zusammen-arbeit in fluiden, transparenten Netzwerken und 3. Arbeiten in crossfunktionalen Teams. 1. - 3. sind wesentliche Bestandteile der Digitalen Transformation sowie des Agilen Managements, welche wiederum Industrie und Arbeit 4.0 unterstützen. Industrie und Arbeit 4.0 sind aggregierte Hilfs-begriffe, die aufzeigen wollen, wie man dem komplexen dynamischen Wirtschaftsumfeld „begegnet“, um Profitabilität und Kundennutzen zu gestalten.

Page 18: Go mad add wings digital workplace 2016

Empfehlung 1

Stellen Sie Ihren Mitarbeitern einen „Digital Workplace“ zur Verfügung! Aggregieren Sie diese auf Collaboration Plattformen! Dadurch gestalten Sie arbeiten in cross-

funktionalen Teams und in transparenten fluiden Netzwerken!Investieren Sie in die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter, formen Sie Agiles Management!

Starten Sie mit dem „Digital Workplace“!

[email protected]; 015253556962

Page 19: Go mad add wings digital workplace 2016

Weil wir eine Vision&Mission haben!

Wir unterstützen Geschäftspartner den Mega-Trend “New Work” zu bewältigen

CollaborationEmpowermentSolution WorkerCo-WorkingOpen InnovationMobile WorkingCommunicationIntrinsic Motivation


Recommended