+ All Categories
Home > Documents > Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation...

Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation...

Date post: 14-Jun-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
16
WORK ORKSHOP HOP SPRACHLICHE PRACHLICHE M MITTEL ITTEL / S / STRUKTURENTRAINING TRUKTURENTRAINING Im Fokus: Lexikalische und Grammatische Fertigkeiten ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein „Lehrwerksprägu Kenntnissta Methodenrepertoir Disziplin Lernstrategie Lernt yp Abstraktionsvermö Motivatio
Transcript
Page 1: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

Im Fokus:Lexikalische und Grammatische Fertigkeiten

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

„Lehrwerksprägung“

Kenntnisstand

Methodenrepertoire

Disziplin

Lernstrategien

Lerntyp

AbstraktionsvermögenMotivation

Page 2: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

DIAGNOSE UND THERAPIEDIAGNOSE UND THERAPIE

DIAGNOSEa) im self-/und peer-assessment (Schreibkonferenz / differenzierte Rückmeldung bei mündlichen

Formen) Thematischer Wortschatz (networking) Struktureller Wortschatz (linkers, fillers, ...) Grammatische Strukturen nach Fokus

b) nach L-Korrektur im Unterrichtsgespräch / in Klausuren und anderen Leistungsnachweisen Fehlerprotokoll Detailkorrektur

THERAPIE eigenständige Aufarbeitung grammatischer Leerstellen durch SuS Wortschatzspeicher / -listen Wortschatzarbeit und Grammatik im Unterricht der Kursstufe

o Inputphasen (priming) durch den L (LV; Bereitstellung von Redemitteln; Betonung der Form) single words vs. chunks Darbietungsformen (linking, multiple choice, ranking, listing ...)

o Post-task-Phasen (individuelle Wortschatzarbeit: mining)o Umwälzungsphasen (Adopt a word; vocab. bag; same-different-dictation ...)o Festigung und Dokumentation (Wortspeicher; chunk box; wall dictionary; ...)o Überprüfung (gelenkte Schreibaufgaben, Schreibkonferenzen/Sesseltanz ...)

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 3: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

ZIELSETZUNGENZIELSETZUNGEN

WWORTSCHATZORTSCHATZ GGRAMMATIKRAMMATIKDie Schülerinnen und Schüler können ...

die geschriebene Form des Wortes erkennen

das Wort spontan abrufen

Bedeutungsumfang des Wortes/hochfrequente Verwendungsmöglichkeiten erkennen

Wörter in ihrer grammatischen Form beherrschen

Aussprache beherrschen

Syntaktische Restriktionen und Kollokationen kennen

Das Wort in Sprachregister einordnen

Konnotative Bedeutungen des Wortes kennen

Lerntechniken anwenden

die Form erklären

die Funktion erklären

den Frequenzwert erkennen

den Bezug zur gesprochenen oder zur geschriebenen Sprache herstellen

Zugehörigkeit zum Register erkennen

Grammatik rezeptiv und produktiv beherrschen

Fehlerquellen vermeiden

Weniger anspruchsvolle Ersatzformen nutzen

effektive Übungstypen durchführen

Lerntechniken anwenden

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 4: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 5: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

LEXIKLEXIK

rezeptiver / produktiver Wortschatz

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Wortart/-klasse

Konnotation und

Gebrauch

Frequenz

EinzelwortKollokationen: set/variable

phrases; phrasal verbs; idioms

chunks/multiword items

Polysemie

Page 6: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

DIAGNOSE und THERAPIEDIAGNOSE und THERAPIE (Selbst-)Diagnosebögen

I can ... No problem!I sometimes find this difficult.

I definitely need more practice.

communicate with my classmates and my teacher.

contribute detailed information on subjects related to my interests or experience.

express my ideas spontaneously.

express my emotional reactions.

express my views in a discussion.

relate my contributions well to those of other speakers.

give a short talk, using clear and well-structured speech.

alle bekannten Übungs- und Prüfungsformen Beschriftung einer Abbildung Zuordnung Definition – Begriff

Ergänzungsübungen Erläuterung eines Begriffs

außerschulische Zertifizierungen (example taken from: ESOL; FCE, University of Cambridge, 2008)

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 7: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

VERORTUNG IM UNTERRICHTVERORTUNG IM UNTERRICHT

Semantisierung / Ersterfahrung – Übung - (Lern-)strategien - Lernstandserhebung

PREPRE--TASKTASK WHILEWHILE--TASKTASK POSTPOST--TASKTASK

fluency accuracyLehrer initiativ

Bereitstellen sprachlicher Strukturen zur Bewältigung der Aufgabe

SuS initiativ Ergebnisse werden durch

„stop and search“-Vorgehen auch sprachlich aufbereitet

Lehrer initiativ Thematisierung sprachlicher

Phänomene, die für die SuS bei der Arbeit bedeutsam geworden sind

z. B. basic termslanguage support sheets dictionary workuseful phrases Reaktivierung methodischer und

sprachlicher Hinweise

gezielte Fehleranalyse und Therapie durch ausgewählte Übungenz. B.

networking / clusteringz. B.language monitor in Gruppenarbeit

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 8: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

SEMANTISIERUNG / ERSTERFAHRUNG

pre-selected vocabulary Darbietung in Form von chunks (vs. single words) brainstorming (Diskutieren des Themas; Spekulation …) Bearbeiten von Wortlisten (sorting; ranking; linking, multiple choice) Beschriften von Abbildungen Bearbeiten von Lückentexten/-sätzen mithilfe einer Wortliste Überprüfen der Wortbedeutung im Wörterbuch Präsentation / Klärungen durch Lehrer (rich input)

during listening/ reading work (lehrerinitiiert) Klärung von Schwierigkeiten (to-the-point-explanations) Nutzung von Erschließungsstrategien Wortleitern (Find a/the word in the text that means ...) Listing / sorting (Find words connected with ...) Aufspüren von Kollokationen synonyms / antonyms ...

post-listening/reading (eigentständige Schülerleistung)

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 9: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

WWORKORKSSHOPHOP SSPRACHLICHEPRACHLICHE M MITTELITTEL / S / STRUKTURENTRAININGTRUKTURENTRAINING

see above

ÜBUNG

in Stillarbeit; als information-gap activity oder Wettbewerb

clustering / networking matching circle the correct word changing the form of the word using prefixes /suffices classifying using given lexical items to complete a

specific task filling in crosswords, grids or diagrams gap-filling memory games working with the dictionary spotting and explaining “favourite” words to

a partner

milling around schriftliche Arbeitsaufträge mit

Verwendung neuen Vokabulars taboo listen for your word slap that word Schreibkonferenz / friendly feedback fair …-minute-talks performances with note-taking close-reading adopt a word same-different-dictation

ZPG Englisch, Dezember 2010 Joachim Haas / Ulrike Klein

Page 10: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man
Page 11: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

(LERN-)STRATEGIEN

Organisation - vocabulary notebook and retrieving networking / topic web sorting

wom

an

man

child

dog

bird

flow

er

wea

ther

land

scap

e

view

hous

e

handsome

charming

breathtaking

noun (person/thing) adjective verb adverb phrases

opening open open openly I opened a whole new can of worms

discussing the fine differences creating mental links

vocabulary bag wall dictionary

collocationsThere was a terrible

traffic

jam round the ring road.

lights

The is really heavy today.

… …

Page 12: Im Fokus:€¦  · Web viewadopt a word. same-different-dictation (Lern-)Strategien. Organisation - vocabulary notebook and retrieving. networking / topic web. sorting. woman man

RAISING LANGUAGE AWARENESSRAISING LANGUAGE AWARENESS

Lern- und Leistungsdispositionen diagnostizieren

Selbstevaluationsbögen Material für testing Formen der Rückmeldung nach Klausuren, Tests, mündlichen Prüfungsformaten

Entscheidungsfelder des Strukturentrainings (Wiederholung, Vertiefung und Einübung)

induktiv deduktiv Kognitivierung lexikalisch (language chunks)

Modelle

P resentPractiseProduce Phasierung nach Ziegésar (Beispiel: conditionals) focus on form (Beispiel: passive)


Recommended