+ All Categories
Home > Documents > IT Transformation in der Bankenwelt –und was das Spitalwesen noch vor sich hat

IT Transformation in der Bankenwelt –und was das Spitalwesen noch vor sich hat

Date post: 09-Mar-2016
Category:
Upload: thomas-schulz
View: 215 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
Referat Rene Stierli anlässlich CIS Conference 2011
Popular Tags:
16
CIS Conference 2011 IT Transformation in der Bankenwelt – und was das Spitalwesen noch vor sich hat Bern, 27. Januar 2011 [email protected]
Transcript

CIS Conference 2011

IT Transformation in der Bankenwelt –und was das Spitalwesen noch vor sich hat

Bern, 27. Januar [email protected]

1999

Mainframe basiert

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 2

Alte Technologien

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

Relativ preiswert

1999

Mainframe basiert

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 3

Alte Technologien

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

Wenige kompetente Wissensträger

Relativ Preiswert

1999

Mainframe basiert

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 4

Alte Technologien

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

Wenige kompetente Wissensträger

Relativ preiswert

1999

Mainframe basiert

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 5

Alte Technologien

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

Wenige kompetente Wissensträger

Relativ preiswert

1999 Absichten

• Kundenorientierung• Prozessorientierung

• Nutzen von Skaleneffekten (Verarbeitungszentren) • Flexibilisierung des Betriebsmodells• Geringere IT Kosten• Geringere IT Kosten

• Höhere Autonomie (Banken in Gemeinschaftswerken)

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 6

Kundenorientierung und Prozessorientierung

2011 • Moderne Kernbankenlösungen sind auf dem

Markt

• Zwei Lösungen dominieren den Schweizer Markt (Avaloq, Finnova)

• (zu) hohe Flexibilität bei der Abbildung von spezifischen Anforderungen (Parametrierung)

• Ecosystem hat sich um Lösungen entwickelt

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 7

• Ecosystem hat sich um Lösungen entwickelt (Umsysteme, System Integratoren, Audits, etc.)

• ‘best of bread’ Ansatz hat sich nicht durchgesetzt

Nutzen von Skaleneffekten

1.0

1.5

2.0

2.5

3.0

3.5

iR a

dj

1.0

1.5

2.0

2.5

3.0

3.5

iR a

dj

2011 • Grosse neue Verarbeitungszentren sind nicht

entstanden

• Zahlungsverkehr wird von Postfinance für einige Banken abgewickelt

• Badewannenkurve zeigt, dass Komplexität bei Banken mit > 900 Mitarbeiter Skaleneffekt eliminiert

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 8

0.0

0.5

<301 (n=13) 301..600(n=6)

601..900 (n=6)

>900 (n=6)

0.0

0.5

<301 (n=13) 301..600(n=6)

601..900 (n=6)

>900 (n=6)

eliminiert

Flexibilisierung des Betriebsmodells

2011 • Trend von ITO� AMO� ASP� BPO

• Markt für ITO, AMO und ASP ist etabliert und wird durch Swisscom IT Services/COMIT dominiert

• BPO Markt in Reifephase

• Kostenvorteile sind langsam erkennbar

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 9

Geringere Kosten

31

30

29

28

272625

24

23

22

21

20

19

18

17

16

15

1413

1211

109

87

6

5

4

321

0.5

1.0

1.5

2.0

2.5

3.0

3.5

4.0

4.5

iR a

dj

31

30

29

28

272625

24

23

22

21

20

19

18

17

16

15

1413

1211

109

87

6

5

4

321

0.5

1.0

1.5

2.0

2.5

3.0

3.5

4.0

4.5

iR a

dj

Retaibanken (Kantonalbanken, Sparkassen) Universalbanken Privatbanken

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 10

30

0.0

10%100%1000%

30

0.0

10%100%1000% 80% 30%Bilanzvolumen

Assets under Mgmt300% 200% 20%

• Retailbanken sind kostenbewusster

• Universalbanken höhere Komplexität und dadurch grössere IT Kosten

• Einige Privatbanken haben ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht

Geringere Kosten

0.5

1.0

1.5

2.0

2.5

iR a

dj

retail bank

universalbank

private bank

0.5

1.0

1.5

2.0

2.5

iR a

dj

retail bank

universalbank

private bank

2011 • Retailbanken konnten Ihre IT Kosteneffizienz

verbessern

• Die schlechten Bankenresultate bei den Universal- und Privatbanken im 2007 ff schlugen sich auch in der IT Kosteneffizienz nieder

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 11

0.0

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

0.0

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

Geringere Kosten

• Einführung einer neuen Kernbankenlösung verursacht Investitionsstau

• Neuverhandlung mit ITO/AMO/ASP Partner bringt oft Kostenvorteile

aber…

• Migrationsprojekte sind komplex und zeitlich befristet. Nachfolgeprojekte zur Behebung

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 12

befristet. Nachfolgeprojekte zur Behebung funktionaler Lücken sind oft notwendig

• Temporärer paralleler Betrieb von alter und neuer Lösung ist aufwändig

• Alle 1-2 Jahre ist ein obligatorischer Update (weil vertraglich vereinbart) auf den nächsten Release vorzunehmen

1999

Mainframe basiert

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 13

Alte Technologien

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

Wenige kompetente Wissensträger

Relativ preiswert

2011

Mainframe basiert

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

� Kundenorientierung

� Prozessorientierung

� Nutzen von Skaleneffekten

CIS Conference 2011 | itopia | 1.0 14

Alte Technologien

Kundenorientierung via ‘Rucksäcke’

Wenige kompetente Wissensträger

Relativ Preiswert

~ Geringere Kosten

~ Flexibilisierung des Betriebsmodells

~ Höhere Autonomie (Gemeinschaftswerk �Outsourcer)

� Lemming Effekt

….

‘Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muss sie allein machen’

15CIS Conference 2011 | itopia | 1.0

muss sie allein machen’ Kurt Tucholsky

Danke.

16CIS Conference 2011 | itopia | 1.0

www.itopia.ch


Recommended