+ All Categories
Home > Documents > ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a,...

ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a,...

Date post: 26-Apr-2020
Category:
Upload: others
View: 9 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
23
Seite 1 / 23 Stand: 16.09.2008
Transcript
Page 1: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 1 / 23

Stand: 16.09.2008 

Page 2: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 2 / 23

Programmübersicht

Location Halle 7.1 aSaal New York 3

Halle 7.1 aSaal New York 1

Halle 7.1 bSaal London 3

Halle 7.1 bSaal London 1

Generalthema Segmente Destinationen PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Business Travel Forum

Mittwoch05.03.2008a.m.

ITB Future Day Entwicklung der Kreuzfahrten in der Dominikanische Republik

Lateinamerika-Forum:Ökologie und Sozialverträglichkeit im Tourismus - Anspruch und Realität in Lateinamerika

Verleihung des ITB Wissenschaftspreises

PhoCusWright Bloggers Summit Business Travel Nachwuchstag Infotag für den Nachwuchs und Akademiker

p.m.

Donnerstag06.03.2008a.m.

ITB Hospitality Day Progress in Tourism Research:Strategische Produktentwicklung und Klimawandel

Afrika-Forum:Zero Footprint

Promoting Sustainable Tourism in the Mediterranean:3rd FEMIP Conference, Europäische Investitionsbank (EIB)

PhoCusWright@ITB:Success in Travel E-Business

PhoCusWright Bloggers Summit Abschlusstreffen:Anhalter Bar Mövenpick Hotel, Berlin

Business Travel Executive Day Für internationale Entscheider mit Führungsverantwortung

p.m.

Freitag07.03.2008a.m.

ITB Aviation Day Die Zukunft des Luftverkehrs

Film-Tourismus

Autotourismus im Zeitalter des Klimawandels (mit ITB-Partner ADAC)

Destinations-Megaprojekte: Nachhaltiger Trend oder Milliardengrab?

World Economic Forum: Travel & Tourism Competitiveness

Sport-Tourismus (mit Co-host Eurosport)

Business Travel Praxistag/DIHK Fachtagung Für Travel Manager, Team-Assistentinnen und Sekretärinnen

Business Travel Praxistag Für Travel Manager, Team-Assistentinnen und Sekretärinnen

Türkei-Forum: Istanbul, Kulturhauptstadt Europas 2010, als Ziel von Städtereisen

p.m.

Samstag08.03.2008a.m.

    Guided Tours Business Travel Supplier Day Eine Plattform für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch der Supplier im Geschäftsreisesektor

p.m.       Best Exhibitor Awards

Page 3: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 3 / 23

Programm - 05.03.2008

ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente

Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr

Der ITB Future Day zeichnet ein Bild von der Zukunft in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Reiseverhalten. Visionäre, Querdenker und Zukunftsforscher zeigen globale Megatrends auf und geben wertvolle Impulse und Anregungen, wie sich die Reise- und Tourismusbranche auf die Herausforderungen der Zukunft einstellen sollte.

Tagesmoderation: Prof. Dr. Roland Conrady, Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, FH Worms, Wissenschaftliche Leitung ITB Berlin Kongress

11.00 - 11.10 Uhr

Eröffnung des ITB Berlin Kongresses

Referent: Prof. Dr. Roland Conrady, Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, FH Worms, Wissenschaftliche Leitung ITB Berlin Kongress

11.10 - 11.40 Uhr

Keynote 1: Kollision der Zivilisationen und die Herausforderungen an die globale TourismusbrancheDer Boom der Emerging Markets bringt auch neue touristische Quellmärkte mit sich. In den Destinationen treffen verstärkt unterschiedlichste Kulturen aufeinander. Welche Chancen und Probleme bringt dies mit sich? Wie sollte die Tourismusbranche mit diesen Entwicklungen umgehen?

Keynote Referent: Dr. Asfa-Wossen Asserate, Prinz von Äthiopien, Schriftsteller und Unternehmensberater für Afrika und den Mittleren Osten

12.00 - 12.30 Uhr

Keynote 2: Die Zukunft der Travel Technologie - ein PhoCusWright@ITB InterviewRevolutionäre technologische Entwicklungen wie das Internet haben die Strukturen der globalen Reise- und Tourismusbranche radikal verändert. Es ist zu erwarten, dass die Innovationsgeschwindigkeit anhält und weitere Strukturveränderungen anstehen.

Interviewer: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

Interviewgast: Marc Charron, Managing Director, Europa, TripAdvisor

13.00 - 13.45 Uhr

Die neuen LuxusmärkteWeltweit wird immer mehr Reichtum geschaffen, gleichzeitig unterliegt das Luxusverständnis einem tief greifenden Wandel. Klassische materielle Luxusgüter verlieren, Reisen und Urlaub hingegen gewinnen an Bedeutung. Welches sind die Reisebedürfnisse wohlhabender Bevölkerungskreise? Wie erschließen Reiseunternehmen die zukünftigen Potentiale der Luxusmärkte? Wie muss das Produkt Reise künftig aussehen und wie muss es vermarktet werden?

Moderation: Prof. Dr. Roland Conrady, Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, FH Worms, Wissenschaftliche Leitung ITB Berlin Kongress

Podiumsgäste: Nigel P. Beckett, Luxury Travel NetworkingKlaus-Dieter Koch, Gründer und Inhaber, Brand:Trust Brand Strategy ConsultantsProf. Dr. Wolfgang Lauterbach, Universität Potsdam, Direktor des Forums für Vermögensforschung an der Universität MünsterJürgen Maier, Director Reise- und Lifestyle Premiumkarten, American Express

14.00 - 14.30 Uhr

Tourismus 2030: Klimawandel zeichnet die touristische Weltkarte neuIn einer erstmalig auf der ITB Berlin 2008 vorgestellten Studie hat Deutsche Bank Research die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tourismusbranche analysiert. Tourismusregionen werden in unterschiedlichem Maße von klimatischen

Page 4: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 4 / 23

und regulatorischen Änderungen betroffen sein und erhebliche regionale und saisonale Verschiebungen der Nachfrage erfahren. Ferner sind Rückwirkungen auf die touristische Wertschöpfungskette (Reisebüros, Reiseveranstalter, Hotels, Fluggesellschaften, Tourismusregionen usw.) zu erwarten. In der Studie werden Gewinner und Verlierer des Klimawandels genannt und mögliche Anpassungsstrategien aufgezeigt.

Referenten: Eric Heymann,Senior Economist, Deutsche Bank AG / DB ResearchPhilipp Ehmer, Deutsche Bank AG / DB Research

14.45 - 15.45 Uhr

UNWTO/ITB Conference: Tourism - Responding to Climate and Poverty ImperativesDie Top Level-Veranstaltung mit der UNWTO spannt den konzeptionellen Rahmen für die 12 ITB Kongress-Sessions zum Klimawandel auf. Nach der Bali-Konferenz 2008 und als Teil der UNWTO Davos Declaration Implementation werden die strategischen Leitlinien für den Umgang der globalen Reise- und Tourismusbranche mit dem Klimawandel aufgezeigt. Top-Entscheider des globalen Tourismus diskutieren unter Moderation von Prof. Geoffrey Lipman, UNWTO.

Einführung & Moderation: Prof. Geoffrey Lipman, Assistant Secretary-General, UNWTO

Podiumsgäste: Taleb Rifai, Deputy Secretary-General, WTOAkbar Al-Baker, CEO, Qatar AirwaysPeter de Jong, President & CEO, PATADr. Raphael von Heereman, Head of Aeropolitical Affairs, TUIflyVincent Vanderpool-Wallace, Secretary-General, Caribbean Tourism Organization CTORenton De Alwis, Chairman, Sri Lanka Tourism

16.00 - 16.45 Uhr

ITB Berlin Message: Forecasting Global and European Tourism - in Cooperation with IPK InternationalIPK International führt mit rund 500.000 Befragungen die größte Reiseumfrage weltweit durch. Die aktuellsten Forecast-Daten zum weltweiten Reiseverhalten, zum Reiseverhalten der Europäer und Deutschen werden präsentiert. Die Zahlen sind eine unverzichtbare Datengrundlage für Entscheider in der Tourismusbranche.

Referent: Rolf Freitag, Präsident, IPK International

16.45 - 17.30 Uhr

Forecasting Asia/Pacific - in Cooperation with PATADie Boomregion Asien/Pazifik verdient mit ihren emerging markets besondere Aufmerksamkeit. Die Pacific Asia Travel Association PATA präsentiert exklusiv auf der ITB Berlin die Forecast-Daten 2008 &ndash 2010 für die Region Asien/Pazifik.

Referent: John Koldowski, Director Strategic Intelligence Centre, PATA

Entwicklung der Kreuzfahrten in der Dominikanische Republik Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Mittwoch, 5. März 2008 13.30 - 15.00 Uhr

Die Destinationsforen werden vom Partnerland der ITB Berlin 2008 eröffnet.

Die Dominikanische Republik baut die Hafeninfrastruktur massiv aus. Wie sieht das Investitionsprogramm genau aus? Wie reagieren die amerikanischen Kreuzfahrtkonzerne? Werden sie ihre Homeports aus den USA in die Dominikanische Republik verlegen? Oder wird die Dominikanische Republik für europäische Kreuzfahrtkonzerne interessanter als die anderen Inseln in der Karibik? Was können andere Regionen von den Strategien der Dominikanischen Republik für den Boommarkt Kreuzfahrten lernen?

Grußwort: Magaly Toribio, Vizetourismusministerin, Dominikanische Republik

Moderation: Prof. Dr. Michael P. Vogel, Hochschule Bremerhaven

Podiumsgäste: Luis Molina, Executive Director, Sans Souci Holdings/Sans Souci Ports, Dominican Republic

Page 5: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 5 / 23

Luis E. Rodríguez Amiama, Director, Airport, Port & Free Zone, Central Romana Corporation, Ltd., La Romana, Dominican RepublicFederico A. Schad, President, Bahia Cruise Services, Dominican RepublicMagaly Toribio, Vizetourismusministerin, Dominikanische Republik

Lateinamerika-Forum: Ökologie und Sozialverträglichkeit im Tourismus - Anspruch und Realität in Lateinamerika

Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Mittwoch, 5. März 2008 15.30 - 17.15 Uhr

Inwieweit erfüllt die Tourismusindustrie die sich gesetzten Ziele in Ökologie und Nachhaltigkeit? Zielgebietsvertreter und Vertreter von Veranstaltern berichten über ihre Erfahrungen und stellen sich im Anschluss der Diskussion mit den Zuschauern. Dabei stellen sich zwei noch relativ unbekannte Zielgebiete vor: Uruguay und der brasilianische Bundesstaat Santa Catarina.

15:30 Uhr Begrüßung und Einführung: Der Tourismus nach Lateinamerika und die Arge Lateinamerika e.V. im Jahr 2007

15:45 Uhr Welche Rolle spielen ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusgeschäft Lateinamerikas? (Beispiele, Projekte)Andreas M. Gross, Präsident Arge Lateinamerika e.V.

16:00 Uhr Der Tourismus in Uruguay: Begegnungen mit Menschen und der Natur. Alternativen zu Punta del EsteBenjamin Liberoff, Asesor Tecnico del Ministro de Turismo Uruguay

16:15 Uhr Santa Catarina: Alles andere als brasilianisch?Valdir Walendowsky, Marketing-Direktor der Tourismusbehörde SANTUR des Staates Santa Catarina, Brasilien

16:30 Uhr Welche Rolle spielen Ökologie und Sozialverträglichkeit in den touristischen Programmen eines Veranstalters?Steffen Boehnke, Leiter Produktmanagement Karibik/Lateinamerika TUI Deutschland

16:45 &ndash 17:15 Uhr : Diskussionsrunde zum Thema

Referenten: Andreas M. Gross, Präsident, Arge Lateinamerika e.V.Benjamin Liberoff, Asesor Tecnico, Ministro de Turismo UruguayValdir Walendowsky, Marketing-Direktor, Tourismusbehörde SANTUR des Staates Santa Catarina, BrasilienSteffen Boehnke, Leiter Produktmanagement Karibik/Lateinamerika, TUI Deutschland

Verleihung des ITB Wissenschaftspreises Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Mittwoch, 5. März 2008 17.30 - 18.00 Uhr

Die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT e.V.) verleiht den Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten anlässlich der ITB Berlin. Präsentationen herausragender wissenschaftlicher Arbeiten finden im Hochschulforum in der Halle 5.1. statt. Das Programm finden Sie bei der DGT und auf der ITB Berlin Website .

Programm - 06.03.2008

ITB Hospitality Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente

Donnerstag, 6. März 2008 10.30 - 17.00 Uhr

Gemeinsam mit Medienpartner hopitalityInside.com erörtern internationale Spezialisten die Herausforderungen in der Hotelbranche. Sponsor des ITB Hospitality Day ist Deloitte.

Tagesmoderation: Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin, hospitalityInside.com

10.30 - 11.30 Uhr

Destination Marke:

Page 6: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 6 / 23

Nicht mehr die Region, sondern das Markenerlebnis wird das Ziel. Bei den chinesischen Touristen wird das besonders deutlich. Wie verändert das die Hotellerie?

Moderation: Prof. Dr. Monika Echtermeyer, Expertin für Outbound-Tourismus China, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn

Podiumsgäste: Wolfgang Bauer, Vorstandsvorsitzender, Holy AG/OutletcityDr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer, Nürburgring GmbHMarcel Schneider, Chief Executive Officer, TUI China Travel Co. Ltd.

11.45 - 13.15 Uhr

Hospitality Hot Spot: Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen auch die Hotellerie. Sind die Umweltkonzepte nur ein Marketing-Gag oder sind wirklich nachhaltig wirksam?

Moderation: Welf Ebeling, Executive Vice President & COO, The Leading Hotels of the WorldMaria Pütz-Willems, Chefredakteurin, hospitalityInside.com

Podiumsgäste: Andrew Forte, Director of Energy Management & Sustainability, Hilton HotelsMichael Hartmann, Head of Hospitality Solutions, Siemens TechnologyDietmar Müller-Elmau, Eigentümer, Schloss ElmauDr. Manfred Stock, Head of Research, Potsdam-Institut für KlimafolgenforschungTony Williams,Vice President Resorts & Projects, Emirates Hotels & Resorts

13.30 - 14.30 Uhr

Hotels und Service-DesignWie verändert Service das Hotelprodukt?

Moderation: Joseph D. Strodel, Jr., Director of Corporate Relations, School of Hotel Administration, Cornell University

Podiumsgäste: Dr. Christoph Juen, CEO, hotelleriesuisseChristopher Norton, Regional Vice President & General Manager, Four Seasons Hotel George V. ParisPeter O'Connor, Director of Institute de Management Hotelier International (IMHI), Essec Business SchoolAndreas Pflaum, Hotelier, Pflaums Posthotel Pegnitz

14.45 - 15.45 Uhr

Hotels unter KostendruckWie helfen Industrie und Forschung, das effiziente Hotel zu bauen?

Moderation: Douglas Rice, Executive Vice President & CEO, Hotel Technology Next Generation (HTNG)

Podiumsgäste: Vanessa Borkmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)Peter Joehnk, Innenarchitekt, JOI-DesignOtto Lindner jun., Vorstand, Lindner Hotels AGKlaus Scherer, Leiter inHaus Innovationszentrum, Fraunhofer-Gesellschaft Duisburg

16.00 - 17.00 Uhr

Hotel-Immobilien und ihr WertWer oder was treibt den Wert eines Hotels? Bilanzen weisen nur Zahlen aus; zum Erfolg eines Hotels tragen aber viele qualitative Faktoren bei. Wie lassen diese sich bewerten?

Moderation: Prof. Dr. Christian Buer, Dekan, Fakultät Wirtschaft II, Hochschule Heilbronn

Podiumsgäste: Martina Fidlschuster, Geschäftsführerin, Hotour Unternehmensberatung für Hotellerie und Touristik GmbHBenjamin Ploppa, Manager, Deloitte München

Page 7: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 7 / 23

Carsten Rath, CEO, Arabella International, München

Progress in Tourism Research: Strategische Produktentwicklung und Klimawandel Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Donnerstag, 6. März 2008 10.15 - 11.45 Uhr

Die gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. veranstaltete Session befasst sich mit besonders erfolgreichen Methoden zur Entwicklung einzigartiger und erfolgreicher Destinationsprodukte. Best Practice-Beispiele des Klimaschutzes durch touristische Produkte in Destinationen Mitteleuropas werden vorgestellt. Eingangs werden die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und die Auswirkungen auf den Tourismus präsentiert.

Einführungsreferate: Prof. Dr. Anders Levermann, Potsdam Institut für KlimafolgenforschungProf. Dr. Hansruedi Müller, Direktor des Forschungsinstituts für Freizeit und Tourismus (FIF), Universität Bern

Kurzreferate: Andreas Pfeil, Climate Partner Deutschland GmbHProf. Dr. Edgar Kreilkamp, Leuphana Universität Lüneburg; Vizepräsident, Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft DGT e.V.

Moderation: Prof. Dr. Harald Pechlaner, Präsident, Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft DGT e.V.

Podiumsgäste: Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Leuphana Universität Lüneburg; Vizepräsident, Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft DGT e.V.Prof. Dr. Anders Levermann, Potsdam Institut für KlimafolgenforschungProf. Dr. Hansruedi Müller, Direktor des Forschungsinstituts für Freizeit und Tourismus (FIF), Universität BernAndreas Pfeil, Climate Partner Deutschland GmbH

Überblick: Prof. Dr. Harald Pechlaner, Präsident, Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft DGT e.V.

Afrika-Forum: Zero Footprint Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Donnerstag, 6. März 2008 12.00 - 13.30 Uhr

Afrika ist auf die Erträge aus dem internationalen Tourismus dringend angewiesen. Wie kann sicher gestellt werden, dass die Fernreise-Destination Afrika trotz Klimawandels von Flugreisenden besucht wird? Best Practice-Beispiele anderer Branchen zeigen, dass ein klimaneutraler Tourismus ("zero footprint") in Afrika möglich ist. Was kann die Tourismusbranche von anderen Branchen lernen? Wie sieht eine "zero footprint"-Tourismusinfrastruktur aus? Honorieren Reisende aus Industrienationen "zero footprint"-Projekte in Afrika?

Moderation: Dieter Möller, ARD

Podiumsgäste: Amy Carter-James, Joint Managing Director, Bespoke Experience, Guludo Beach Lodge, MozambiqueJörg Ehrlich, Geschäftsführer, DIAMIR ErlebnisreisenEsayas Woldemariam Hailu, Director Germany and Central Europe, Ethiopian AirlinesDr. Christoph Kessler, Beauftragter für Klimafragen, Afrika/Stabsstelle Nachhaltigkeit, KfW-EntwicklungsbankOusmane N'Diaye, Regional Representative for the Africa Region, UNWTORobert Tippmann, Ecosecurities

Promoting Sustainable Tourism in the Mediterranean: 3rd FEMIP Conference, Europäische Investitionsbank (EIB)

Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Donnerstag, 6. März 2008 13.30 - 20.00 Uhr

The annual average growth rate of tourist arrivals in FEMIP countries has been above 12% in 2001-2006 &ndash more than double the world average, with tourist expenditure increasing even faster. Tourism therefore represents a vital resource for countries on the southern rim of the Mediterranean to achieve growth rates of 6 to 7% per year, which are needed in order to curb unemployment, finance structural reforms and participate successfully in the globalised economy. Ultimately, the rate of growth in the tourism sector will depend on how governments address the need for institutional change and for giving a role to the private sector. However, for there to be longer term growth, the industry has to be sustainable. In addition to the obvious concern for the natural environment, other key issues like the carrying capacity of cultural, social and human resources are fundamental for the development of sustainable

Page 8: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 8 / 23

tourism. The Berlin conference will examine the conditions for sustainable tourism in the Mediterranean region and look at how it is to be developed and financed.

Click here for more information on the 3rd FEMIP Conference.

13.30 - 14.00 Uhr

Registration and Coffee

14.00 - 14.30 Uhr

Inaugural Session

Referenten: Philippe de Fontaine Vive, Vizepräsident, Europäische InvestitionsbankDr. Gordo Jain, Regierungsdirektor, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitMarjan Hribar, Director General, Directorate for Tourism, Ministry of the Economy, Slowenien

14.30 - 15.30 Uhr

Session 1: Position and Trends of Mediterranean Tourism in the Global MarketOn the basis of the results of the study &ldquoAnalysis of Tourism Strategies and Policies in the FEMIP Countries and Proposals for Tourism Development in the Region&rdquo, which was financed by the FEMIP Trust Fund, this session will define the framework for sustainable tourism in the Mediterranean, taking into account the three pillars of sustainability (economic prosperity, social equity and cohesion as well as environmental and cultural protection).

Keynote Referenten: Taleb Rifai, Deputy Secretary-General, WTOErik Holm-Petersen, Carl Bro AS

Moderation: Henri-Luc Thibault, Director, Plan Bleu

Podiumsgäste: Francesco Ianniello, Head of Unit, DG Enterprise and Industry, Europäische KommissionRichard Faint, Head Global Business Development, Jabbar Group, Vereinigte Arabische EmirateRobert Lanquar, President, Cordoba Horizontes

15.30 - 16.30 Uhr

Session 2: Strategies for Sustainable Tourism in the MediterraneanThis section will reflect on the existing sustainable tourism policies in Mediterranean countries, taking into account experiences from the past as well as strategic actions for the future and focusing on economic and environmental aspects.

Keynote Referent: Adel Rady,Chairman and CEO, Marsa Alam Tourism Development, Ägypten

Moderation: Henri-Luc Thibault, Director, Plan Bleu

Podiumsgäste: Chris Johnson, Director, Wild Jordan Middle East Eco -Tourism, JordanienChristophe de Bruyn, Director, Tourism & Leisure Advisory Services, SpanienMetin Kozak, Associate Professor, School of Tourism and Hospitality Management, Mugla University, Türkei

16.30 - 17.00 Uhr

Coffee break

17.00 - 18.00 Uhr

Session 3: Financing sustainable Tourism in the Mediterranean and the Private sector’s roleThis session will examine sector-specific investment priorities as well as structural reforms and methods of devising schemes that offer the best potential for attracting private sector involvement in the implementation of priority projects. Supply-side shortcomings will also be addressed. This session will present financing examples in the private and public sector, providing answers and possible cooperation for issues raised in the previous sessions.

Page 9: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 9 / 23

Keynote Referent: Henri Giscard d'Estaing, CEO, Club Med

Moderation: Henri-Luc Thibault, Director, Plan Bleu

Podiumsgäste: François S. Bassil, Chairman-General Manager, Byblos Bank Group, LibanonChékib Nouira, President, Arab Institute of Business Managers, TunesienDieter Semmelroth, Senior Manager Structured Finance, TUI AG DeutschlandMehdi Tahiri, President, Actif Invest, Marokko

18.00 - 18.15 Uhr

Closing statement

Referent: Mohamed Boussaid, Minister of Tourism, Handicrafts and Social Economy, Marokko

18.15 - 18.30 Uhr

Conclusion

Referent: Philippe de Fontaine Vive, Vizepräsident, Europäische Investitionsbank

18.30 - 20.00 Uhr

Cocktail Reception

Programm - 07.03.2008

ITB Aviation Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente

Freitag, 7. März 2008 10.30 - 17.00 Uhr

Der ITB Aviation Day - die Zukunft des Luftverkehrs - ist eine der Top-Veranstaltungen der globalen Luftverkehrsbranche. Führungskräfte behandeln die Schlüsselthemen des Luftverkehrs in Referaten und Podiumsdiskussionen. Themenschwerpunkte sind die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Airlines, Airports und Aircraft. Den Besuchern erschließt sich damit ein Gesamtbild von der Zukunft des Luftverkehrs. Medienpartner des ITB Aviation Day ist die Flugrevue.

Tagesmoderation: Prof. Dr. Adrian von Dörnberg, FH Worms

10.30 - 11.00 Uhr

Keynote: Solar Impulse - A New Vision of Sustainable DevelopmentDer Abenteurer und Wissenschaftler Dr. Piccard entwickelt das erste Flugzeug mit Solarantrieb. Mit der ersten Weltumrundung ohne Treibstoff und Schadstoffe wird Solar Impulse die Möglichkeiten von Forschung und Innovationen im Bereich erneuerbarer Energien aufzeigen. Wann findet der Erstflug des Solarflugzeugs statt? Welche Schwierigkeiten sind noch zu meistern? Ist ein kommerzieller Einsatz der Technologie im Luftverkehr denkbar?

Keynote Referent: Dr. Bertrand Piccard, Solar Impulse SA

11.15 - 12.00 Uhr

Passagierprozesse an Airports: Bremsklotz für die Luftverkehrsentwicklung?Zeitraubende und umständliche Prozesse an Flughäfen sorgen bei Passagieren weltweit für Verdruss. Überfüllung von Flughäfen, Gepäckaufgabe, Check-in und als übertrieben empfundene Sicherheitskontrollen halten Geschäfts- und Privatreisende vom Fliegen ab. Weitere regulatorische Verschärfungen wie die Passagierdatenübermittlung in der EU stehen an. Wie sehen die Konzepte zur Sicherstellung komfortabler und sicherer Prozessabläufe an Airports aus? Welche technologischen Lösungen sind einsatzreif? Wie sind Passagierprozesse an &bdquoGreenfield-Airports&ldquo in Asien gestaltet? Welche technologischen Lösungen akzeptiert der Kunde und was planen 150 europäische Airports. Ergebnisse einer

Page 10: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 10 / 23

exklusiven empirischen Studie werden präsentiert.

Moderation: Prof. Dr. Richard Klophaus, Sprecher des Vorstands, Zentrum für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs ZfL

Podiumsgäste: Martin Gaebges, Generalsekretär, BARIGPatrick Merten, International Institute of Management in Technology, University of FribourgDr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung, Berliner FlughäfenA.S. Viswanathan,Leiter Transportation/Airports, Siemens IT Solutions and Services, Mumbai/Indien

12.15 - 13.15 Uhr

Klimakiller Luftverkehr?Der Luftverkehr steht wegen seiner Auswirkungen auf das Klima am Pranger. Wie sind die Zusammenhänge zwischen Schadstoffausstoß von Flugzeugen und Klimaänderungen? Wie geht die Luftverkehrsbranche damit um? Wird der Luftverkehr in den Emissionshandel einbezogen? Welche neuen Antriebstechnologien stehen zur Verfügung? Wie sind die Auswirkungen auf den Weltluftverkehr? Werden europäische Airlines durch den europäischen Emissionshandel im globalen Wettbewerb diskriminiert? Werden Flugreisen unerschwinglich?

Moderation: Inge Niedek, Dipl.-Meteorologin, Moderatorin, ZDF-Wetterredaktion

Podiumsgäste: Andrew Harrison, CEO, easyJetDr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen Parlaments, Berichterstatter im Umweltausschuss des EP für die Richtlinie über die Einbeziehung des Luftverkehrs in den EmissionshandelDr. Rainer Ohler, SVP Public Affairs und Communications, AirbusDr. Janina Scheelhaase, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Dr. Tanja Wielgoß, Geschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften BDF

13.30 - 14.15 Uhr

EU-US Open Sky auf dem NordatlantikDer Luftverkehr auf dem Nordatlantik wird liberalisiert. Was machen die Europäer daraus? Fliegt British Airways oder Virgin Atlantic demnächst von Frankfurt oder Paris in die USA? Fliegt Lufthansa von Mailand in die USA? Fällt die Festung Heathrow? Werden die kleinen National Carrier in Europa aus dem Markt gedrängt? Wie sind deren Antworten? Was machen die US-Airlines? Sinken die Preise aufgrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks?

Impulsreferat & Moderation: Dr. Pablo Mendes de Leon, Director of Air Law Research of the International Institute of Air and Space Law, Leiden University

Podiumsgäste: Pat Gaffey,Area General Manager Europe & Africa, British AirwaysThomas Kropp, Leiter Konzernpolitik, LufthansaKimberley Long-Urbanetz, Regional Director Sales, Delta Air Lines Inc.

14.30 - 15.15 Uhr

Luftverkehrsmarkt RusslandDer Luftverkehrsmarkt in Russland entwickelt sich äußerst dynamisch: Russland strebt mit seiner Luftfahrtindustrie zurück auf den Weltmarkt. Privatisierte Flughäfen bieten exzellenten Service, Low Cost Carrier treiben die Luftverkehrsnachfrage, russische Investoren beteiligen sich an Malev und Air Union wird Partner der AUA und der Star Alliance. Mischt Russland künftig stark im Weltluftverkehr mit?

Moderation: Jens Flottau, Luftfahrt-Korrespondent der SZ

Podiumsgäste: Daniel Burkard, Director Business Development and International Relations, Domodedovo International AirportMarina Kolosova, Commercial Representative Europe, TransaeroGünter Seibt, Geschäftsführer, TKP Clearinghouse Europe

15.30 - 16.15 Uhr

Boeing's Dreamliner 787: Besser, effizienter, bequemer?Die neue Boeing 787 (Dreamliner) ist mit 700 Bestellungen ein Verkaufsschlager. Revolutioniert das Fugzeug den Weltluftverkehr? Gewinnen Point-to-Point&ndashStreckennetze nun auch im Interkont-Verkehr an Bedeutung? Werden

Page 11: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 11 / 23

Flugreisen in Point-to-Point-Netzwerken gar preisgünstiger als in Hub-and-Spoke-Netzwerken? Geht die Ära von Hub-and-Spoke zu Ende? Auf welchen Strecken soll die 787 eingesetzt werden? Hält das Flugzeug was es verspricht? Revolutioniert das Flugzeug tatsächlich den Passagierkomfort?

Moderation: Matthias Eberle, US correspondent, Handelsblatt

Podiumsgäste: Joachim Hunold, CEO, Air BerlinDrew Magill, Direktor Marketing, Boeing Commercial AirplanesKeisuke Okada, Executive Vice President of Corporate Planning and Executive Director, All Nippon Airways

16.30 - 17.00 Uhr

Luftverkehrsmarkt Weltraum: Virgin Galactic's Space FlightsDie ersten Flüge von Virgin Galactic zum Rand des Weltalls werden 2009 starten. Welche Erlebnisse wird der Kunde haben? Wie sieht das Produkt aus und wie erfolgt die Buchung? Lassen Sie sich zu Abschluss des ITB Aviation Day von visionären Ideen begeistern.

Referent: Will Whitehorn, President, Virgin Galactic

Film-Tourismus Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Freitag, 7. März 2008 10.15 - 11.00 Uhr

Studien belegen einen deutlichen Einfluss von Filmen auf Reiseentscheidungen von Touristen. Bekannte Filme führen zu deutlichen Steigerungen der Touristenzahlen an den Filmorten. Filmemacher erläutern, welche Ansprüche sie an Film Locations haben. Die Best Practice Beispiele von Visit Britain und Screentours zeigen, wie Film Tourismus professionell gemanagt wird.

Moderation: Dr. rer. nat. Stefan Zimmermann, Universität Mainz

Podiumsgäste: Georgette Blau, President, On Location ToursTony Reeves, The Worldwide Guide to Movie LocationsSeren Welch, International Brands & 2012 Marketing, VisitBritain

Autotourismus im Zeitalter des Klimawandels (mit ITB-Partner ADAC) Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Freitag, 7. März 2008 11.15 - 13.00 Uhr

Das Automobil ist das wichtigste Verkehrsmittel für die Urlaubsreise. Wie kann Mobilität mit dem Verkehrsmittel Auto in Anbetracht des Klimawandels sicher gestellt werden? Welche umweltorientierten Formen des Automobiltourismus existieren?

Grußwort und Einführung: Max Stich, Vize-Präsident für Tourismus, ADAC

Moderation: Dr. Wolfram Weimer, Chefredakteur, Cicero

Podiumsgäste: Heinrich Beckmann, Sprecher der Geschäftsführung, DB AutoZug GmbHDr. Peter Brandauer, Bürgermeister Gemeinde Werfenweng, Präsident Alpine PearlsMarcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, Oldtimer-Rennfahrer, Kurklinik- und Hotelbetreiber, Erbauer einer eigenen Rennstrecke für HotelgästeDr. Gordo Jain, Regierungsdirektor, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitAlbert Kockelmann, Bereichsleiter, ADAC Motorrad-, Oldtimer-, Markenclub- u. OrtsclubkoordinationDr. Peter Zimmer, Leiter Tourismus- und Reisedienste, ADAC

Destinations-Megaprojekte: Nachhaltiger Trend oder Milliardengrab? Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Page 12: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 12 / 23

Freitag, 7. März 2008 13.30 - 14.45 Uhr

Weltweit schießen in den touristischen Destinationen Megaprojekte aus dem Boden. Mit Milliarden-Aufwand werden ganze Landschaften verändert und künstliche Urlaubswelten geschaffen. Gehört diesen Kunstgebilden die touristische Zukunft oder entstehen hier Milliardengräber? Für welche Nachfragegruppen werden die Megaprojekte geschaffen? Wie laufen Finanzierung und Planung dieser Projekte ab? Welche Marktchancen und Risiken bestehen? Top-Entscheider aus Asien, Amerika und Europa geben tiefe Einblicke in ihre Planung.

13.30 - 13.35 Uhr

Begrüßung und Einführung

Referent: Wolfgang Herles, Redaktionsleiter und Fernsehmoderator, ZDF

13.35 - 14.05 Uhr

Keynote: Tourismuskonsum im Spannungsfeld von Kunstwelt und Authentizität

Keynote Referent: Prof. Dr. Peter Sloterdijk, Philosoph, Kulturwissenschaftler und Rektor, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

14.05 - 14.45 Uhr

Präsentation und Podiumsdiskussion

Moderation: Wolfgang Herles, Redaktionsleiter und Fernsehmoderator, ZDF

Podiumsgäste: Rolf Freitag , Projektleiter Mangistau Masterplan, Kasachstan und Präsident von IPK InternationalJuan Manuel Martin de Oliva, Vice President Tourism Sector, Banco Popular Dominicano, Dominikanische RepublikProf. Dr. Peter Sloterdijk, Philosoph, Kulturwissenschaftler und Rektor, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

World Economic Forum: Travel & Tourism Competitiveness Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Freitag, 7. März 2008 15.00 - 16.00 Uhr

Umweltverträglichkeit als Weg die nationale T&T Wettbewerbsfähigkeit zu sichern

Die zweite Erhebung der Wettbewerbsfähigkeit des Travel & Tourism-Sektors von 124 Ländern wird erstmals auf der ITB der Öffentlichkeit präsentiert. Das neue Ranking der Länder wird vorgestellt. Welche Länder haben sich gegenüber dem Ranking des letzten Jahres nach oben oder unten entwickelt? Anschließend werden Erfolgskonzepte von Aufsteigern und Top-Ländern analysiert.

Länder, die ihre Reise- und Tourismusindustrie konkurrenzfähiger gestalten wollen müssen sich mit dem Thema Umweltverträglichkeit auseinander setzen. Der Travel and Tourism Competitiveness Report 2008 liefert Erkenntnisse zu den wichtigsten Herausforderungen, zu denen auch die Umweltverantwortung zählt. Das Expertenpanel wird die Bedeutung der Verzahnung von Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft der Reise- und Tourismusindustrie diskutieren.

Moderation: Louisa Bojesen, Presenter, CNBC Europe

Podiumsgäste: Jean-Claude Baumgarten, President, WTTCDr. Jennifer Blanke, Director and Senior Economist, Global Competitiveness Network, World Economic ForumAllan Flores, General Manager, Costa Rica Tourist Board (ICT)Prof. Geoffrey Lipman, Assistant Secretary-General, UNWTODr. Jürgen Ringbeck, Senior Vice President, Booz Allen Hamilton

Referentin: Dr. Jennifer Blanke, Director and Senior Economist, Global Competitiveness Network, World Economic Forum

Sport-Tourismus (mit Co-host Eurosport) Halle 7.1 a, Saal New York 1 / Destinationen

Page 13: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 13 / 23

Freitag, 7. März 2008 16.30 - 17.30 Uhr

Für Sportbegeisterte ist Sport häufig Reiseanlass. Bei Sportgroßveranstaltungen wie z.B. den Olympischen Spielen in Peking entstehen gigantische Touristenströme. Welche Bedeutung besitzt Sport für die Tourismusbranche? Gemeinsam mit dem Co-host Eurosport wird analysiert, wie die Tourismusbranche die Potenziale ausschöpft.

Sport besitzt für den Tourismus heutzutage eine enorme Antriebskraft. Das Segment boomt und geschätzten Ausgaben von mehr als 35 Milliarden Euro pro Jahr bestätigen diesen Trend. Die Tourismusindustrie hat ihr Angebot entsprechend angepasst und nutzt Sport als Kommunikationsplattform. Was kann die Tourismusbranche von Best Practice-Beispielen lernen? Wie stellt sich die Hotellerie auf das Sport- und Gesundheitsbedürfnis von (Business-)Gästen ein? Wie kann man ein Sportgroßereignis nutzen um einen Ort weltweit bekannt zu machen, z.B. Beijing 2008, Vancouver 2010, etc.?

Moderation: Roberto Passariello, Director of Marketing and Offers, Eurosport International

Podiumsgäste: Manuel Butler, Deutschland-Direktor, Spanisches Fremdenverkehrsamt (Candidate City Madrid Olympische Spiele 2012/2016)Andrew Clark, Vice President, Canadian Tourism Commission (Olympische Spiele Vancouver 2010)Fedor H. Radmann, Vizepräsident der Kandidatur und Mitglied des Organisationskomitees, FIFA Fußball WM 2006 in DeutschlandMontse Sierra, Director, Tourist Office of Cataluña in Deutschland (Olympische Spiele Barcelona 1992)Anna Somorowska, President of the Board, Polish Tourism Development Agency (Fußball UEFA EURO 2012)Frank Zehle, VP Brand Marketing Continental Europe, Marriott Hotel Holding GmbH (Hauptsponsor der FIA Tourenwagen WM)

Programm - 05.03.2008 - PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

PhoCusWright Bloggers Summit Halle 7.1 b, Saal London 3 / PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Mittwoch, 5. März 2008 10.30 - 17.30 Uhr

Alle Blogger in der Reisebranche sind herzlich eingeladen, am PhoCusWright Bloggers Summit teilzunehmen. Treffen Sie Blogger aus der ganzen Welt zum Networking und machen Sie mit beim Workshop &bdquoBlogging in der Reiseindustrie&ldquo.

10.30 - 12.30 Uhr

PhoCusWright Bloggers Summit Begrüßung und IdeenaustauschGelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und einem offenen Austausch über das Blogging in der Reisebranche. Inklusive einer Briefing-Sitzung mit leitenden Mitarbeitern aus der Reiseindustrie. WLAN verfügbar.

(Diese Session ist nur für die anerkannten Blogger zugänglich. Die Teilnehmerliste ist voll, alle noch folgenden Anfragen werden auf die Warteliste gesetzt.)

ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet in Halle 6.3, Medienzentrum, Raum 601 statt!

11:00-11:15 Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

11:15-11:30 Hugo Burge, Founder, hereorthere.com

11:30-11:45 Tina Fitch, CEO, EzRez Software Inc.

14.00 - 16.00 Uhr

Workshops: Blogging in der Reiseindustrie

14:00-15:00 und 15:00-16:00Präsentiert von Tips From the T-List(Die Workshops stehen allen Teilnehmern der ITB Berlin offen .)

In zwei Workshops wird gezeigt, wie ein aktives, Content produzierendes Blogger-Netzwerk einen zunehmenden Einfluss auf die Ausgabegewohnheiten Ihrer Kunden im Internet haben kann. Die Workshops vermitteln unschätzbare Werkzeuge für Reiseanbieter, Fremdenverkehrsorganisationen, Online-Reisebüros und andere Unternehmen im Bereich Reise und Tourismus, die daran interessiert sind, die Blogger-Community zu beschäftigen und User-generierten Content zu ihrem eigenen Nutzen fokussieren zu helfen. Neue Innovationen im Blogging werden ebenso abgedeckt wie ausgewählte Trends beim

Page 14: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 14 / 23

User-generierten Content. Ein Podium mit Reisemarketing-Experten und Technikern aus der ganzen Welt beantwortet in zwei interaktiven Sitzungen Ihre Fragen.

Klicken Sie here für mehr Infos!

16.30 - 17.30 Uhr

Reiseindustrie Blogger TreffenTauschen Sie sich aus über Techniken, Strategien, Kontakte und mehr.

(Diese Session ist nur für die anerkannten Blogger zugänglich. Die Teilnehmerliste ist voll, alle noch folgenden Anfragen werden auf die Warteliste gesetzt.)

ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet in Halle 6.3, Medienzentrum, Raum 601 statt!

Programm - 06.03.2008 - PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

PhoCusWright@ITB: Success in Travel E-Business Halle 7.1 b, Saal London 3 / PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Donnerstag, 6. März 2008 10.15 - 19.15 Uhr

Das stetige Potenzial und der Einfluss der Technologie auf den globalen Reisevertrieb ist von so großer Bedeutung, dass sich die PhoCusWright@ITB Konferenz in diesem Jahr dem Zusammenspiel zweier Kräfte widmet: Technologie und Business. In einer Reihe von Keynote-Vorträgen (mit anschließender Diskussion), Fallstudien, Exklusiv-Interviews, &bdquoFive Minutes of Fame&ldquo sowie Pro- und Kontragesprächen werden die wichtigsten Trends und notwendigen Einblicke vermittelt, die mit dem Thema &bdquoSuccess in Travel E-Business&ldquo im Zusammenhang stehen.

www.itb-kongress.de/phocuswright

Tagesmoderation: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

350 EUR pro Ticket!

10.15 - 10.20 Uhr

Welcome

Begrüßung: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

10.20 - 11.05 Uhr

Keynote: Führende Online-Reisebüros (OTAs) melden sich zu WortDie Geschäftsmodelle im Bereich Online-Reisebüros sind sowohl in Europa als auch den USA im steten Wandel begriffen. Transaktionsprovisionen und Händlergebühren werden durch vielfältige Werbe- und Empfehlungseinnahmen zunehmend in Frage gestellt. Die OTA-Chefs teilen ihre Ansichten hierzu und zu anderen wichtigen Themen mit.

Moderation: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

Referenten: Alan Josephs, Managing Director, ebookers.com, (an Orbitz Worldwide company)Ignacio Martos, CEO, Opodo Ltd.Ian McCaig, CEO, lastminute.com Plc, (a Travelocity company)Jens-Uwe Parkitny, Vice President & Managing Director, Expedia.com GmbHJavier Pérez-Tenessa, Founder & CEO, eDreams Inc.

11.05 - 11.25 Uhr

Case Study: Reisemarketing in Second Life

Referent: Daniele Mancini, Corporate E-Business Director, Costa Crociere S.p.A,

Page 15: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 15 / 23

11.25 - 12.10 Uhr

Keynote: In der Reisebranche bedeutet bessere Technologie ein besseres GeschäftDer weltweite Verkauf und die globale Vermarktung aller möglichen Reiseformen ist eine schwierige Aufgabe, die sich ständig verändert. Die Entwicklung einer zuverlässigen und flexiblen Technologie-Plattform mit Support-Services ist daher der Schlüssel zum Erfolg. Der Leiter von Sabres globalem B2B-Bereich vermittelt wertvolle Einblicke in dieses Thema.

Anschließend Diskussion (25 Min.): Fragerunde unter der Leitung von Branchen-Experten.

Keynote Referent: Tom Klein,Group President, Sabre Travel Network/Sabre Airline Solutions

Moderation: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

Talkback Roundtable: Edward Spiers, Director, Anite Travel SystemsCarsten Willert, General Manager, ba.com, British Airways Plc

12.10 - 12.15 Uhr

Five Minutes of Fame: Vorschau auf verschiedene Start-ups in der Reisebranche (1 von 6)

Referent: Anja Keckeisen, Co-Founder, TV Trip Inc.

12.15 - 12.30 Uhr

Pause

12.30 - 12.35 Uhr

Five Minutes of Fame: Vorschau auf verschiedene Start-ups in der Reisebranche (2 von 6)

Referent: Thomas Owadenko, Founder and CEO, Trivop.com

12.35 - 13.20 Uhr

Keynote: Die Neuerfindung der ReisebuchungDie Definition des &bdquoBilligfliegers&ldquo kristallisiert sich immer weiter heraus, ebenso wie die Rolle, die Reiseveranstalter in einem ganz neuen Marktplatz einnehmen. Beide Sektoren der Branche tun sich auf interessante Weise zusammen, um beispielhafte neue Business-Modelle zu schaffen.

Anschließend Diskussion (25 Min.): Fragerunde unter der Leitung von Branchen-Experten.

Keynote Referent: John Kohlsaat, General Manager, Commercial, Germany, Central Europe, Baltic and Denmark, easyJet Airline Company Ltd.

Moderation: Jesús Salgado Criado, Market Analyst, Spain and Italy, PhoCusWright Inc.

Talkback Roundtable: Sandra Leonhard, Director, Web Strategy and Business Development, TUI Travel PlcRanjan Singh, Co-Founder & CEO, Isango!

13.20 - 13.45 Uhr

Executive Interview: Erfolgsstrategien in Zeiten des WandelsEs ist eine beachtliche Leistung, ein computergestütztes Global Distribution System (GDS) fast zwei Jahrzehnte lang zu leiten und dafür zu sorgen, dass das Geschäft im globalen Reisemarkt zunehmend an Bedeutung gewinnt. PhoCusWright-CEO Philip Wolf interviewt auf seine einmalige Art einen der echten alten Hasen der Branche.

Interviewer: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

Interviewgast:

Page 16: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 16 / 23

José Antonio Tazón, President & CEO, Amadeus IT Group S.A.

13.45 - 13.50 Uhr

Five Minutes of Fame: Vorschau auf verschiedene Start-ups in der Reisebranche (3 von 6)

Referent: Alexander Lasslop, Founder & Managing Director, MYDAYS

13.50 - 14.35 Uhr

Mittagspause

14.35 - 15.20 Uhr

Keynote: Das globale Reservierungssystem von morgen … schon heuteDie Spezifikationen für eine &bdquoReisebuchungsmaschine&rdquo wurden immer ausgefeilter, um mit großen Transaktionsvolumen zurechtzukommen, einem globalen Marktplatz und dem Inventar zahlreicher primärer und sekundärer Sektoren. Neue Technologie-Lösungen unterstützen nun auch noch verschiedene Geschäftsziele, die kritische Margen und Gewinne festlegen können.

Anschließend Diskussion (25 Min.): Fragerunde unter der Leitung von Branchen-Experten.

Keynote Referent: Tina Fitch, CEO, EzRez Software Inc.

Moderation: Tom Botts,Partner, Hudson Crossing LLC (a PhoCusWright partner)

Talkback Roundtable: Bobby Healy,Chief Technical Officer, CarTrawler Ltd.Richard Wiegmann, COO, Trust International GmbH

15.20 - 15.40 Uhr

Case Study: Erfolgreiche Travel-Strategien für mobile Geräte

Referent: Gerry Samuels, Founder & Executive Director, Mobile Travel Technologies Ltd.

15.40 - 16.25 Uhr

Keynote: Suchmaschinen übernehmen das Ruder. Was ist das Nächste im Reisesektor?Es ist zu einer absoluten Notwendigkeit im Travel E-Commerce geworden: Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Suchmaschinen-Marketing (SEM). Doch auch wenn der SEM/SEO-Ansatz notwendig ist, reicht er mittlerweile nicht mehr aus, um im immer anspruchsvolleren Markt von heute bestehen zu können. Was kommt als Nächstes im Bereich Reisen und Internetsuche?

Keynote Referenten: Enrique Nalda, Travel Industry Leader, France, Google Inc.Stephan Schuldt, Country Manager, Kelkoo Deutschland GmbH (a Yahoo! company)

Moderation: Lorraine Sileo, Vice President, Research, PhoCusWright Inc.

16.25 - 16.30 Uhr

Five Minutes of Fame: Vorschau auf verschiedene Start-ups in der Reisebranche (4 von 6)

Referent: Hugo Burge, Founder, hereorthere.com

16.30 - 16.45 Uhr

Pause

Page 17: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 17 / 23

16.45 - 16.50 Uhr

Five Minutes of Fame: Vorschau auf verschiedene Start-ups in der Reisebranche (5 von 6)

Referent: Frank Hinrichs, Co-Founder & Co-CEO, mydaytrip.com

16.50 - 17.35 Uhr

Keynote: Ein Insider-Blick auf den Erfolg mit internationalen HotelkettenAbertausende Hotels konkurrieren auf der ganzen Welt miteinander. Die Produkt-Differenzierung ist ein Schlüsselfaktor. Doch die Kunden dazu zu bringen, Ihre Anlage zu besuchen &ndash zum ersten Mal und dann immer wieder &ndash ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Strategie. CRM-Werkzeuge, E-Commerce Channel-Management, Preisgestaltung und Ertragsoptimierung, Web-Entwicklung und Marketing, fortgesetzte Innovationen etc. &ndash all dies muss miteinander kombiniert werden.

Anschließend Diskussion (25 Min.): Fragerunde unter der Leitung von Branchen-Experten.

Keynote Referent: Bill Walshe, CEO, Jurys Doyle Hotel Group

Moderation: Michaela Papenhoff, CEO, h2c consulting GmbH und Managing Director, Europe, PhoCusWright Inc.

Talkback Roundtable: Alexa Bremer, Senior Vice President, Marketing, Steigenberger Hotels AGRiko van Santen, Vice President, Distribution and ICT, Golden Tulip Hotels, Inns & Resorts

17.35 - 18.05 Uhr

Executive Roundtable: Der Einfluss der Metasuche auf die Reisebranche heute und morgenVerkäufer von Reisen, ob sie nun Anbieter oder Vermittler sind, geben vorzugsweise Geld für Anzeigen mit Anklickmöglichkeiten und einem klar erkennbaren Investitionsnutzen (ROI) aus. Die ungewöhnlich hohen Konversionsraten bei der Metasuche ziehen eine Menge solcher Anzeigenkunden an. Der Trend ist in den USA jedoch spürbar größer als in den meisten europäischen Märkten. Wird sich dies bald ändern?

Executive Roundtable Moderator: Daniel Krisch, Director, Client Services, h2c consulting GmbH, Market Analyst, Europe, PhoCusWright Inc.

Executive Roundtable: Walter Goffin, CEO and Chief Commercial Officer, PR Aviation BV and wegolo.comChristian Saller, CEO, SwooDoo GmbHGareth Williams, Co-Founder & CEO, Skyscanner Ltd.Annie Wilson, Director of Global Business Development, Europe, Kayak.com

18.05 - 18.10 Uhr

Five Minutes of Fame: Vorschau auf verschiedene Start-ups in der Reisebranche (6 von 6)

Referent: Butch Langlois, President & CEO, PlanetEye Inc.

18.10 - 18.15 Uhr

Kurze Zusammenfassung

Referent: Philip C. Wolf,President & CEO, PhoCusWright Inc.

18.15 - 19.15 Uhr

Cocktail-Empfang

ITB lädt PhoCusWright@ITB Teilnehmer zu einem abschließenden Cocktail Empfang auf einen ganz besonderen ITB Cocktail ein (das Rezept bleibt ein Geheimnis).Ausserdem gibt es eine &bdquoCash Bar&ldquo für den Erwerb von anderen Getränken und für Gäste.

Sponsored by tripadvisor

Page 18: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 18 / 23

PhoCusWright Bloggers Summit Abschlusstreffen: Anhalter Bar Mövenpick Hotel, Berlin

Halle 7.1 b, Saal London 3 / PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Donnerstag, 6. März 2008 20.30 - 23.30 Uhr

Kommen Sie nach PhoCusWright@ITB noch einmal zusammen und diskutieren Sie bei ein paar Cocktails über die Highlights der Konferenz und eventuelle Kritikpunkte. Diese Veranstaltung ist NICHT moderiert; es handelt sich dabei um ein formloses Treffen. Ein privater Bereich der Bar ist reserviert. WLAN verfügbar. Getränke-Specials im Angebot.

Programm - 07.03.2008 - PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Business Travel Praxistag/DIHK Fachtagung Halle 7.1 b, Saal London 3 / PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Freitag, 7. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr

III. Fachtagung der Leiter Zentrale Dienste der IHK-Organisation für Geschäftsreisen und Mobilitätsmanagement in Kooperation mit der Messe Berlin und kerstinschaefer mobility services

11.00 - 11.30 Uhr

Eröffnungsvortrag: Berufsbedingte Mobilität als Eckpfeiler unserer WirtschaftOffenes Forum.

Referent: Dr. Achim Dercks, Stv. Hauptgeschäftsführer, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)

11.30 - 12.15 Uhr

Geschlossenes Forum

Referent: Torsten Klette, Stv. Bereichsleiter Finanzen/Controlling, DIHK

12.15 - 13.00 Uhr

Geschlossenes Forum

Referent: Jürgen Schaefer, Travel Management, DIHK

13.30 - 14.15 Uhr

Offenes Forum: Alles Online oder was?Definition Online-Buchung, Online Booking Engine, Pro und Contra Online-Buchung, Zukunft der Reisebürovergütung, Buchungsentgelte bei Airlines.Vortrag mit anschließender Diskussion.

Referenten: Tina Buhrmester, Travel Managerin, Festo AG & Co. KGJürgen Schaefer, Travel Management, DIHK

14.15 - 15.00 Uhr

Offenes Forum: Sicherheit auf Reisen - keine Frage der Ehre!Vortrag: Gesetzliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, Situation und Fallbeispiele (Andreas Krugmann)Vortrag: Die drei Säulen für mehr Sicherheit: Prävention - Aktion - Reaktion (Jeanette Prevot)Workshop mit anschließender Diskussion.

Referenten:

Page 19: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 19 / 23

Andreas Krugmann, ElviaJeanette Prevot, Travel Managerin, Gardena AG

15.30 - 16.15 Uhr

Offenes Forum: Veranstaltungen effizient organisierenVortrag, Fragen und Antworten.

Referentin: Claire Landsmann, Leiterin Ground & Event Mobility, kerstinschaefer mobility services

16.15 - 17.00 Uhr

Offenes Forum: Runter mit den Kfz-Kosten - der richtige Mix macht'sVor- und Nachteile von Leasing, Kauf und Finanzierung von Flottenfahrzeugen; Einsatz von privaten Pkw oder MietwagenVortrag und Diskussion.

Referent: Hans Thalhofer, ehemaliger Travel + Fleet Manager, Kodak GmbH

17.00 - 17.30 Uhr

Geschlossenes Forum: Verschiedenes

Referenten: Torsten Klette, Stv. Bereichsleiter Finanzen/Controlling, DIHKJürgen Schaefer, Travel Management, DIHK

Programm - 08.03.2008 - PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Guided Tours Halle 7.1 b, Saal London 3 / PhoCusWright@ITB / Business Travel Forum

Samstag, 8. März 2008 10.30 - 13.00 Uhr

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

Programm - 05.03.2008 - Business Travel Forum

Business Travel Nachwuchstag Halle 7.1 b, Saal London 1 / Business Travel Forum

Mittwoch, 5. März 2008 13.00 - 17.00 Uhr

13.00 - 13.20 Uhr

Eröffnung des Programms durch Richard Quest, CNNHumorvolle Einführung in die Geschäftsreisewelt aus Sicht des erfolgreichen CNN-Moderators

Einführung: Richard Quest, International Anchor & host of 'CNN Business Traveller’ & ‘Quest’, CNN

13.30 - 14.30 Uhr

Präsentation: Geschäftsreisestudien - Unterschiede der Konzepte und MethodenPraxistipps für Studenten, die empirische Arbeiten vorlegen wollen; auch für Marketingexperten interessant.

Mit anschließender Diskussion.

Referenten: Kirsi Hyvaerinen, Senior Specialist, Travel & Tourism Management, Bearing Point

Page 20: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 20 / 23

15.00 - 15.30 Uhr

Präsentation: Das neue MBA-Projekt der FH Worms

Mit anschließender Diskussion.

Referenten: Prof. Dr. Ewald Brochhausen, FH WormsHans-Ingo Biehl, Geschäftsführer, VDR-Service GmbH

16.00 - 17.00 Uhr

Panel: Der aktuelle Arbeitsmarkt im Sektor Geschäftsreisen

Moderation: Gerd Otto-Rieke, Akademie Neue Medien

Podiumsgäste: Oliver Graue, Chefredakteur, biztravelAlexander Haas, Director Key Account, Accor Deutschland SMARD GmbHStanley Slaughter, Herausgeber, Business Travel EuropeBirgitta Wilbers, Wilbers Jobservice

Programm - 06.03.2008 - Business Travel Forum

Business Travel Executive Day Halle 7.1 b, Saal London 1 / Business Travel Forum

Donnerstag, 6. März 2008 10.15 - 17.30 Uhr

10.15 - 10.45 Uhr

Keynote: Die Reiseindustrie

Referent: Dr. Alois Weber, ehemaliger Vorstand der Elvia Reiseversicherung

11.00 - 12.30 Uhr

Workshop: Effiziente Planung von GeschäftsreisenEinführung in das Thema Geschäftsreise, Erkennen und Umsetzen von Einsparpotenzialen bei der Buchung von Geschäftsreisen.

Referent: Andreas Wilbers, VDR-Akademie, Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)

13.00 - 14.00 Uhr

Panel: Event Management - Teil des Travel Managements?

Moderation: Gerd Otto-Rieke, Akademie Neue Medien

Podiumsgäste: Thomas Ansorge, Travel Manager, Wella AGHaakon Herbst, Geschäftsführer, Hospitality Consulting GmbHBrigitte Mocka-Binn, Travel/Event Manager, Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co. KGGünther Wieser, Travel Manager, AstraZeneca GmbHA. Zimmermann,btm4u

14.30 - 16.00 Uhr

Workshop: What's hot im Travel ManagementAktuelles, insbesondere: Neue Tarifstruktur der Lufthansa im Ticketvertrieb; Auswirkungen der steuerrechtlichen Änderungen

Page 21: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 21 / 23

2008; Alternativen zur Geschäftsreise und wie kann ich darauf hinsteuern?; Hotelpreise und Steuerung des Hoteleinkaufs; Der Reisende &bdquounterwegs&ldquo &ndash über Fürsorge und Unterstützung.

Referent: Andrea Zimmermann, VDR-Akademie, Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)

16.30 - 17.30 Uhr

Panel: Kennzahlen im Travel Management - What the CFO Wants to Know from You

Moderation: Gerd Otto-Rieke, Akademie Neue Medien

Podiumsgäste: Prof. Dr. Ewald Brochhausen, FH WormsLiane Feisel, Feisel ConsultingUlrike Hörber, Associate Director Information Manager & Portal, AirPlusHans Lehrburger, hlcBernd Ruttloff, Leiter Mobility Management, Hochtief AG (angefragt)

Programm - 07.03.2008 - Business Travel Forum

Business Travel Praxistag Halle 7.1 b, Saal London 1 / Business Travel Forum

Freitag, 7. März 2008 10.30 - 17.30 Uhr

10.30 - 11.15 Uhr

Präsentation: Multikulturelle Interaktion bei Meetings und EventsAktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze.

Referent: Uwe Klapka, Executive Director Germany, Meeting Professionals International (MPI)

11.30 - 13.00 Uhr

Workshop: Internationales Travel Management - Chancen und RisikenÜberblick über die Möglichkeiten, ein internationales Travel Management aufzubauen und umzusetzen; Vorgehensweisen, Themenpriorisierung, Marktunterschiede.

Referent: Jörg Martin, VDR-Akademie, Verband Deutsches Reisemangement e.V. (VDR)

13.00 - 17.30 Uhr

Besuchen Sie im Anschluss......die III. Fachtagung der Leiter Zentrale Dienste der IHK-Organisation für Geschäftsreisen und Mobilitätsmanagement in Kooperation mit der Messe Berlin und kerstinschaefer mobility services nebenan in Saal London 3 .Dort erhalten Sie hilfreiche Praxistipps renommierter Redner zu den Themen "Online-Reiseorganisation", "Sicherheit auf Reisen", "Veranstaltungsmanagement" und "Fleet Management".

Türkei-Forum: Istanbul, Kulturhauptstadt Europas 2010, als Ziel von Städtereisen Halle 7.1 b, Saal London 1 / Business Travel Forum

Freitag, 7. März 2008 14.00 - 15.30 Uhr

Istanbul ist Europäische Kulturhauptstadt 2010. Die Podiumsdiskussion geht der Frage nach, welche Potentiale für Städtereisen existieren und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um nachhaltige Tourismuseffekte zu erzielen. Podiumsgäste aus Tourismuswirtschaft und Luftverkehr diskutieren mit politischen Entscheidungsträgern.

Einführung:

Page 22: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 22 / 23

Esra Nilgün Mirze, International Relations Director, Istanbul Foundation for Culture and Arts

Grußwort: Levent Demirel, Stellvertretender Generaldirektor für Information, Ministerium für Kultur und Tourismus, Türkei

Moderation: Klaus Hildebrandt, Chefredakteur, FVW

Podiumsgäste: Levent Demirel, Stellvertretender Generaldirektor für Information, Ministerium für Kultur und Tourismus, TürkeiFrank Götze, Hauptabteilungsleiter Städtereisen & Freizeitparks, DertourWybcke Meier, Mitglied der Geschäftsleitung, Öger ToursEsra Nilgün Mirze, International Relations Director, Istanbul Foundation for Culture and ArtsGregor Schlüter, Mitglied der Geschäftsleitung, Germanwings

Programm - 08.03.2008 - Business Travel Forum

Business Travel Supplier Day Halle 7.1 b, Saal London 1 / Business Travel Forum

Samstag, 8. März 2008 10.30 - 11.30 Uhr

10.30 - 11.30 Uhr

Panel: Umweltverantwortung - sind Anbieter Treiber oder Getriebene?

Moderation: Oliver Graue, Chefredakteur, biztravel

Podiumsgäste: Patricia Benz, Global Director of Sales Germany, Austria & Switzerland, The Rezidor Hotel GroupMichael Fürer, Director Sales Germany, AirPlus InternationalAnja Hänel,Projektleitung , Verkehrsclub Deutschland (VCD)Torsten Kriedt, Vice President, Innovation & Intelligence, Advito (eine eigenständig operierende Einheit von BCD Travel)

Best Exhibitor Awards Halle 7.1 b, Saal London 1 / Business Travel Forum

Samstag, 8. März 2008 17.30 - 19.00 Uhr

Zum mittlerweile achten Mal zeichnet die Cologne Business School (CBS) als Partner der Messe Berlin die besten ITB-Aussteller in 10 Kategorien mit dem Best Exhibitor Award aus.Während der Fachbesuchertage nehmen die Studierenden der CBS alle Stände der ITB Berlin genau unter die Lupe. Dabei bewerten sie Standgestaltung, Information, Atmosphäre, Service, Aktivitäten und den Gesamteindruck. Wie schon im letzten Jahr gibt es auch wieder eine Sonderwertung für Stände, die ein besonderes Angebot für die Privatbesucher der ITB Berlin bereithalten.Die medienwirksame Prämierung der besten Aussteller der ITB Berlin erfolgt, als inzwischen fester Bestandteil des Messeprogramms, am 08. März um 17:30 Uhr in der Halle 7.1 b / London 1 mit anschließendem Kölschabend am Stand der CBS (Nummer 106 in Halle 5.1.). Weitere Informationen zu den Best Exhibitor Awards unter www.cbs-edu.de/bea

Und das waren die besten Aussteller im Jahr 2007:Kategorie Deutschland: Köln/Düsseldorf/BonnKategorie Europa: PolenKategorie Afrika: RuandaKategorie Amerika/Karibik: PeruKategorie Asien/Australien/Ozeanien: KasachstanKategorie Mittlerer Osten: SharjahKategorie Carrier: Deutsche LufthansaKategorie Hotel Business: Riu Hotels & ResortsKategorie Travel Business: Öger ToursSpezial-Kategorie Public Visitors: Tourismus Marketing Brandenburg

Page 23: ITB Kongress - Stand: 16.09.2008€...Seite 3 / 23 Programm - 05.03.2008 ITB Future Day Halle 7.1 a, Saal New York 3 / Segmente Mittwoch, 5. März 2008 11.00 - 17.30 Uhr Der ITB Future

Seite 23 / 23


Recommended