+ All Categories
Home > Documents > Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es...

Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es...

Date post: 31-Aug-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
16
Magazin Offizieller BMW Club BMW M Drivers Club e.V. Ausgabe Herbst 2016 Vorschau: M Track Day Nordschleife Neuer Partner: MK Motorsport M Race Day auf dem Salzburgring: Impressionen und ein positives Echo
Transcript
Page 1: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

Magazin

Offizieller BMW Club BMW M Drivers Club e.V.

Ausgabe Herbst 2016

Vorschau: M Track Day Nordschleife

Neuer Partner: MK Motorsport

M Race Day auf dem Salzburgring:

Impressionen und ein positives Echo

Page 2: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

Winfried Großmann Generalvertreter der Allianz Versicherungsgesellschaften

Alt-Lichtenrade 57 · 12309 Berlin

Telefon: +49 (0)30 74 68 71-0 · Fax: +49 (0)30 74 68 71-71

E-Mail: [email protected] · Internet: www.grossmann-berlin.de

Formel 1 ist TeamworkVersicherungsbüro Großmann

Wir sind Ihr kompetentes Team in allen Versicherungs- und Finanzierungsfragen.

Kraftfahrzeugversicherung, Baufinanzierung, Umschuldung von Hypothekendarle-

hen und Geldanlagen, Vorsorge für das Alter, Berufsunfähigkeit, Krankheit und

Pflegefall sowie Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung im Firmenkundenbereich und erleben Sie

ein starkes Team an Ihrer Seite.

Vermittlung von:

» Allianz Produkten

» Finanzierungen

» Leasingverträgen

» Geldanlagen

» Krankenversicherungen

» Bausparverträgen

» Versicherungen für elektronische Systeme

» Kreditversicherungen

Page 3: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

3magazin 2/2016

EDITORIAL

Fahrdynamischer Grenzbereich

Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem heißen Asphalt. Hautnah erleben die M Piloten die idyllische Atmo-

sphäre und neue Fahrdimensionen auf dem Salzburgring. Die Begleiter stehennämlich schon parat: Aktuelle Hochleistungsmodelle der M GmbH, von Front bisHeck auf Leistung getrimmt. Und natürlich die professionellen Instruktoren. (Dazu-)Lernen ist nämlich auch angesagt beim „M Race Day“. Und schon geht’slos mit dem Warm-up im fahrdynamischen Grenzbereich.

Nach Bilster Berg, Hockenheim und Nürburgring stand mit dem Salzburgring die vierte Event-Station im sportlichen Kalender des M Clubs an. Das Echo war bemerkenswert positiv. Viel Zeit für das Freie Fahren, das oftmals das „Benzin imBlut zum Kochen“ brachte, sowie eine einmalige Harmonie unter den Teilneh-mern. Es hat riesig Spaß gemacht! Mein Dank gilt allen M Fahrern, aber auch der M GmbH und diesmal ganz besonders unserem Partner Michelin, der einen perfekten Reifen-Service in der Boxengasse abwickelte. Bravo!Klare Ansage: Nächstes Jahr kommen wir alle wieder.

Neuigkeiten haben wir auch zu bieten. Wir werden die Kooperation mit BMW M weiter ausbauen, beteiligen uns2017 erstmalig aktiv am „M Festival“ im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Die Partner-schaft mit ALPINA wird intensiviert, ein neuer Partner steht als technischer Berater an unserer Seite: MK Motor-sport, der Traditionalist unter den Veredlern. Mehr darüber im Interview mit Marc Krankenberg auf den Seiten 8 und 9. Zudem prüfen wir, zusätzliche Rennstrecken in unserem Kalender aufzunehmen.

Apropos Rennkalender: Aufgrund des Interesses haben wir nochmals die Nordschleife für einen weiteren „M Track Day“ am 19. September 2016 „gebucht“. Herzlich willkommen!

Einen guten Saisonausklang wünscht Ihnen Ihr

Dr. Martin KüsterPräsident

Impressionen vom Salzburgring-Event

Perfekt! Gelungen! Daumenhoch! Der M Race Day auf demSalzburgring war einmal mehrein Top-Event. Die Piloten spar-ten nicht mit Lobeshymnen ...

04

M Track Day: GrüneHölle hautnah erleben

Auf vielfachen Wunsch geht’sam 19. September 2016 noch-mals auf die Nordschleife zumM Track Day. Jetzt noch schnellanmelden!

06

NICHT VERPASSEN!

Neuer Partner:MK Motorsport

Mehrwert für die Mitglieder:Als neuer Kooperationspartnerbietet MK Motorsport spe-zielle Lösungen bei techni-schen Fragen.

08

Page 4: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

RÜCKBLICK

Nockstein-Kehre, zwei lange Geraden,Fahrerlagerkurve, zwei tückische Schi-kanen – das ist der Salzburgring mit

seinem idyllischen Gebirgsambiente vor denToren von Salzburg. „M Race Day“ ist wiedereinmal angesagt, das alljährliche Highlight desBMW M Club. „Kraftvoll“ aufgereiht warten die Piloten in ihren M Modellen in der Boxengasse auf das„grüne Ampellicht“ vor der Boxenausfahrt. Einimposantes Bild. Nach den ersten Guide- Runden heulen die Motoren dann kräftig auf –

einiger heißer Benzingespräche. Wie die bei-den Event-treuen M Fahrer, so spricht auchThomas Neumair (BMW M GmbH) später voneinem wunderbaren Event mit den größten M Fans. „Der ‚M Smile’ war vielen Piloten nachden Probefahrten in unseren Modellen (M2 und M4 mit Competition Paket) ins Gesicht geschrieben. Ich glaube, alle die Veranstaltung inklusive Probefahrten derneuesten M Modelle nebst Rahmenprogrammgenossen. Was bleibt, ist ein sehr positiverEindruck.“ �

„Open Pitlane“ heißt das Mot-to. „Das Freie Fahren ist im-mer ein sportlicher Höhe-punkt des M Race Day“,meinen Winfried Großmannund Heribert Pfaffl. „Da kön-nen dann auch die wertvollenTipps über Ideallinie undBremspunkt umgesetzt wer-den.“ Abends, an der Hotel-bar, wird’s dann ruhiger – trotz

IMPRESSIONEN VOM M RACE DAY AUF DEM SALZBURGRING 2016

M SMILE & SATTE MOTORSOUNDS

4 magazin 2/2016

Thomas Neumair, BMW M, im Dialog mitNorbert van der Broeck, Vize-Präsident desBMW M Drivers Club (links).

Der Helm sitzt perfekt, die Anprobe istgelungen: Rizza van der Tuuk hilft „ihrem“M Piloten Peter Beer.

Ein treuer Event-Pilot: Heribert Pfaffl(stehend linke Tür) brachte nicht nur seineGroßfamilie zum Salzburgring mit, sondernauch Freunde und Bekannte. Top!

Akkreditierung: Johannes Hastreiter,Simon Mössnang, Thomas Neumair,Stephan Grzimek mit Sohn, Ralf Groß,Herbert Heini und Michaela Wassong.

Instruktor Tom Schwister am Steuer desBMW M2 während des Guide-Fahrens mitBlick auf die berüchtigte Nocksteinkehre.

Ein starkes Team: Die InstruktorenTom Schwister (links) und Markus Gedlichernteten für ihren Job allseits viel Lob.

Page 5: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

KLAUS VALENTINIWie alle Jahre – einfach top! Ich lerne bei den Instruktoren immerwieder dazu. Aber während wir„Herrenfahrer“ sind, sind MarkusGedlich und Tom Schwister haltRennfahrer. Das macht den feinenUnterschied. – Die leicht überhöhteNocksteinkehre wird unterschätzt,weil wir oftmals unser Auto zu spätpositionieren, um schnell wieder auf Vollgas zu stehen. Ich nehme jedenfalls die gewonnenen Erfah-rungen wieder mit auf die Straße.Ein dickes Kompliment auch anBMW M und Michelin für den her-vorragenden Service.

RALF GROSS„Ich habe bei den Events (Hocken-heim und nun Salzburgring) viel dazu gelernt, insbesondere das„optimierte“ Bremsen und das sichere Fahren auf der Ideallinie.Jetzt habe ich mittlerweile ein vielsicheres Fahrgefühl in meinemLightweight M4. Wenn es beruflichmöglich ist, melde ich mich auchnoch für die Nordschleife an.“

MARC-MANUEL SCHNEIDER(BMW NL STUTTGART)„Der M Race war sehr gut, relativviel freies Fahren, keine Zwischen-fälle, alles sehr angenehm. Im Ver-gleich zu Events anderer Anbieterwar alles sehr harmonisch. Dazukommt das tolle Ambiente. Hat miralles sehr gut gefallen – auch wennich manchmal die Ideallinie in derNockstein-Kehre nicht immer hun-dertprozentig getroffen habe. DieInstruktoren? Ein dickes Lob! Ichhabe ja so manches Duell mit TomSchwister ausgetragen (lacht) ...“

INFOAusführliche und weitere Stimmenfinden Sie auf www.M-CLUB.de

STIMMENDER PILOTEN

RÜCKBLICK

Da kommt sichtlich Freude auf: MichaelaWassong und Klaus Valentini genießen das„Freie Fahren“ beim BMW M Race Day.

5magazin 2/2016

Seit vielen Jahren aktiv bei den Events: Joachim Haux mit Ehefrau Regine und Mareike Lauckner vom BMW M Club.

Freies Fahren, die Hatz und Jagd beginnt: Nach derSchikane gibt’s Vollgas auf der Start-und-Ziel-Geraden ...

Schnitzelpause: Stephan Grzimek (und Söhne), Udo Knabe-Paulsen(links), Ralf Groß, Joachim Hassdorf, Heribert Heini, Alexander Schmitz.

Bitte nicht stören! Ralf Groß konzentriertsich auf die nächste Fahrt in seinem Light-weight BMW M4.

„Freude am Fahren“: Auf zur Probefahrtin den neuesten Modellen von BMW M:M4 mit Competition-Paket und M2.

Begeisterte alle Piloten mit seinemMichelin-Reifenservice: Markus Hassa,Key Account Manager, Motorsport Division.

Lieferten sich ein sportlich faires Duell:Heribert Pfaffl und Dr. Martin Küster beimohrenbetäubenden Soundcheck – Rööör ...

Page 6: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

Fahrerlehrgang (Guidefahren mit Funk und Freies Fahren)

19. September 2016

DIE „GRÜNE HÖLLE“ HAUTNAH ERLEBEN!

Auf ein Neues! Auf vielfachen Wunschgastieren wir in dieser Saison nochmalsin der „GRÜNEN HÖLLE“, wie die Nord-schleife des Nürburgrings von Insiderngenannt wird. Und dass das so ist, ist

kein Zufall, handelt es sich bei der 1927 erbauten Strecke doch umdie schwierigste der Welt. Seid also dabei und erlebt sie selbst!Ideal für unseren Track Day mit professionellen Instruktoren.

Das Programm beginnt mit einer kurzen Begrüßungsrunde.Danach werden kleine Gruppen für die ersten geführten Instruktorenfahrten gebildet, bei denen Ihr zunächst die Streckekennenlernt und die Ideallinie erfahrt. Die Instruktoren sind in dieserZeit über Funk zugeschaltet. In der Mittagspause habt Ihr etwasZeit zum Austausch mit anderen Teilnehmern oder zum Fahrzeug-check, damit es im Anschluss wieder gestärkt auf die Rennstreckegehen kann. Dann genießt Ihr 3 ½ Stunden „Freies Fahren“ – undIhr könnt das Gelernte direkt auf den Asphalt bringen.

Fahrspaß pur auf der legendären Nordschleife!

zEITPLAN (Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)

ca. 8.30 Uhr Begrüßung durch die Instruktoren, Ausgabe der Funkgeräte

10.00 Uhr Guidefahren in kleinen Gruppen, Kennenlernen der Strecke, Funkbetreuung

12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen

ab 14.00 Uhr „Freies Fahren“

17.30 Uhr Verabschiedung, Feedback durch die Instruktoren, Erhalt der Teilnahmeurkunde

NENNGELD / RENNSTREcKEN//Mitglieder 1.099 Euro /Fahrer

// Nichtmitglieder 1.199 Euro /Fahrer

// Beifahrer inkl. Catering + Lunch 75 Euro

ÜBERNAcHTUNG / HoTELAgnesenhof, Barweiler: 75 Euro / EZ

jETzT BUcHEN UND DABEI SEIN!

M Track Day Nordschleife

BMW M Drivers Club e.V.

Inhalt / Features // Ihre VorteileGuide-Fahren in Kleingruppen (morgens) // Intensives Training / Perfektionierung / IdeallinieKennenlernen der Rennstrecke in Gruppen // Optimale Vorbereitung, um das Erlernte umzusetzenLangsames Herantasten an das persönliche Limit // Eigene Fähigkeiten sicher umsetzen und optionierenBetreuung via Funkverbindung // Intensiver Kontakt zum Instruktor auf der Strecke„Freies Fahren“ auf der Rennstrecke // Viel Zeit zum Üben und Fahrspaß genießen, über 3,5 Stunden!Mitfahrten mit dem Profi-Rennfahrer // Erleben, wo das Limit wirklich liegtReflektieren und diskutieren der wichtigsten Themen mit anderen Teilnehmern und Instruktoren //Eigene Erfahrungen umsetzen und Tipps vom Profi mitnehmenAbschlussbesprechung, Urkunde // Den Tag mit einem Feedback erfolgreich abschließen!

6 magazin 2/2016

NORDSCHLEIFE

Page 7: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

GARANTIERT GEPFLEGT

Page 8: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

8 magazin 2/2016

Was bedeutet der Slogan „MKMotorsport – Motorsport erle-ben“?

Marc Krankenberg: Da möchte ichgleich meinen Vater und Firmen-gründer, Michael Krankenberg(*), zi-tieren: „Der Name MK Motorsportsteht bei der Veredelung von BMWAutomobilen für innovatives Tuning

und außergewöhnliche Qualität. Als erfolgreicher Rennstallund Tuningbetrieb hat sich unser Traditionsunternehmeneinen außergewöhn lichen Stellenwert in der weltweiten Tu-ner- und Motorsport-Szene verschafft. MK Motorsportmacht Motorsport er lebbar – für Kunden in Deutschland,Europa und in aller Welt.“ Und diese Philosophie gilt auchheute, fast 40 Jahre nach Gründung, mehr denn je.

Womit begann die Erfolgsgeschichte im Motorsport?

Marc Krankenberg: Die Erfolge begannen im Jahr 1969mit der Fahrerkarriere von Michael Krankenberg, als meinVater eine Vielzahl an Siegen bei den Tourenwagenmeister-schaften in Deutschland und Europa errang. Die Folge: EineEinladung zum Test als Werksfahrer für das BMW JuniorTeam 1977. Als weitere Highlights können die erfolgreichenEinsätze in der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1983 bis1986 auf dem spektakulären BMW M1 gesehen werden,bei dem sich der Sieg in der Gruppe-B-Wertung der „24Stunden von Le Mans 1986“ als Krönung zeigte. Im Jahre1986 beendete mein Vater vorerst seine eigene Karriere alsRennfahrer – und es entstand MK Motorsport als Renn-team. Mit weiteren Erfolgen: dritter Rang in der Gesamt -wertung beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring1987, letzter Sieg eines Privat-Teams in der DTM beim Eifel-Rennen am Nürburgring 1988 bis heute gegen dieWerksteams von BMW, Mercedes, Opel und Ford, erfolg-reichstes BMW Team in der Deutschen Tourenwagen

MK Motorsport ist neuer Partner des BMW M Drivers club! „MK Motorsport ist eines der erfolgreichsten Motor-sport-Teams in der Geschichte der Marke BMW – und steht für Qualität und Kontinuität bei der Veredelung von BMW Automobilen“, freut sich Dr. Martin Küster, Präsident des M clubs, über die neue Kooperation. Die Redaktion des „magazin“ sprach mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Marc Krankenberg (36) über diePartnerschaft und „MK Motorsport“.

lights feierten wir 2014 die Meistertitel in der Fahrer- undder Teammeisterschaft im BMW M235i Racing Cup undden Fahrertitel in der RCN-Meisterschaft. Im Jahr 2015konnten wir den Meistertitel in der RCN-Meisterschaft verteidigen und feierten die Vize-Meisterschaft in derTeamwertung des BMW M235i Racing Cup. In der vonBMW Motorsport ausgerufenen BMW Sports Trophy wur-den wir 2013 mit dem 3. Platz und 2014 mit dem 1. Platz alserfolgreichstes BMW Privat-Team der Welt ausgezeichnet.

Trophäe (DTT) 1992 und rund 20 Siege in der DeutschenLangstreckenmeisterschaft VLN von 1996 bis 2000.

Und heute?

Marc Krankenberg: Mit dem Start in die Saison 2010 feierte MK Motorsport sein Comeback im Motorsport in derDeutschen Langstreckenmeisterschaft nebst 24h-Rennenauf dem Nürburgring. Mit dem neuen Partner Adrenalin-Motorsport konnten bisher über 50 Klassensiege und nahezu 100 Podestplätze eingefahren werden. Als High-

Neuer Partner: MK MotorsportSpezielle Beratung für Mitglieder des M Clubs

INTERVIEW

Starker Auftritt: BMW M235i Racing und MK-F30 335i.

Page 9: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

9magazin 2/2016

Den Titel als erfolgreichstes BMW-Privat-Team der Weltkonnten wir 2015 wiederholen.

So kommt also die gesamte Motorsporterfahrung vonMK Motorsport auch Ihren Kunden zugute, oder?

Marc Krankenberg: Ja, das ist richtig! Aber es war schonimmer unsere Philosophie, dass unsere Kunden von unse-rer Leidenschaft, unserer Erfahrung und unserem Erfolgaus dem Motorsport profitieren. Wir wollen unseren Kun-den die bestmöglichen Produkte für Ihren BMW bieten,nichts Anderes haben sie verdient. Und nirgendwo kannman besser technische Dinge erproben oder Erfahrungsammeln, als unter den speziellen Umständen eines Lang-streckenrennens im Wettkampfmodus. Und dies wirkt sichdann auf unsere gesamte Produktpalette aus. Angefangenvon unseren MK-Leistungssteigerungen, über unsere MK-Abgasanlagen, unsere MK-Fahrwerke, unsere MK-Brems-systeme bis hin zu unseren MK-Carbon Aerodynamik Pro-dukten.

Welchen Nutzen und Mehrwert können Mitglieder desBMW M clubs aus der neuen Partnerschaft ziehen?

Marc Krankenberg: Zunächst einmal freuen wir uns sehrüber diese Kooperation. Wir sehen uns als speziellen Bera-ter für die Mitglieder, die von unserer Kompetenz und letzt-lich auch von Vorzugspreisen profitieren werden. Erstes Ziel

ist die Einrichtung einer Beratungs-Hotline (E-Mail und fol-gend auch Telefon) für die Mitglieder des BMW M Clubs,um beratend tätig zu sein, aber auch um Lösungen beitechnischen Fragen oder Problemen geben zu können. Einweiterer Teil der Kooperation ist gegenseitige Partnerschaftbei Club- und/oder MK-Events. Wir kommen zu Events wieM Race Day oder M Track Day des Clubs, oder Mitgliederbesuchen unsere MK-Events. So werden wir auch interes-sierten Mitgliedern anbieten, Taxifahrten im Rahmen der

VLN in einer unserer Rennautos buchen zu können. Oderdie BMW M Drivers Club Mitglieder können einen komplet-ten Blick hinter die Kulissen wagen und im Rahmen einesunserer MK-Racing Events ein gesamtes Rennwochenen-de hautnah erleben.

Was bieten Sie im Speziellen bei den MK-Leistungs-steigerungen an?

Marc Krankenberg: Die MK-Leistungssteigerungen sindeine Produktpalette, bei der unsere Kunden ganz beson-ders aus unserer langjährigen Erfahrung im Motorenbau,aber auch aus dem Motorsport profitieren. Der Motor einesBMW (und seine Nebenaggregate) ist das Herzstück einesAutos – und hier bedarf es einem Höchstmaß an Erfahrung,Kompetenz und Verantwortung. Für uns ist es wichtig, dassunsere Kunden in erster Linie „Freude am Fahren“ haben,wobei die Fahrbarkeit und die Haltbarkeit eines BMW nichtbeeinträchtigt werden. Deshalb bieten wir hier eine großeBandbreite an verschiedenen Leistungsstufen bzw. Varian-ten an. Angefangen mit der direkten Motorsteuergerät(ECU) Programmierung, wo wir aktuell, für die ganzen F-Modelle, mit der einzige Anbieter weltweit sind, der dierichtige Alternative zu den Zusatzsteuergeräten bietet. DesWeiteren bieten wir die verschiedensten Hardware-Kompo-nenten an wie MK-Down Pipes, MK-Abgasanlagen, MK-Ladeluftkühler oder für die älteren M-Modelle unsere be-kannten MK-Airboxsysteme.

Um ein aktuelles Beispiel aus der BMW M Modellpalette zunehmen, bieten wir für den BMW F80/F82 M3/M4 eine Lei-stungssteigerung an von bis zu 140 PS Mehrleistung, einerDrehmomenterhöhung von bis zu 185 Newtonmeter undeiner V-Max Anhebung bis 325 km/h. Dabei müssen wir beikeiner Leistungsstufe eine Bearbeitung bzw. einen Tauschauf der Turboseite vornehmen – und auch keinen Eingriff inden Motor. Somit bleiben die beiden Hauptaggregate unbe-rührt, womit wir eine Laufruhe und Laufleistung wie Serieermöglichen. Alle anderen Bereiche unserer Produktpaletteerfahren natürlich dasselbe Maß an Aufmerksamkeit. Sokönnen wir auf alle Kundenwünsche ganz individuell undflexibel reagieren. Denn alle MK-Produkte sind Eigenent-wicklungen und Konstruktionen, welche die Individualitätder Automobile der Marke BMW unterstreichen. �

(*) Anm. d. Redaktion: Firmengrün-der Michael Krankenberg ver -unglückte bei einer Testfahrt imJahre 2008 tödlich. Sein SohnMarc Krankenberg gehört demUnternehmen seit 1999 an und istseit 2003 der GeschäftsführendeGesellschafter.

MK Motorsport: DTM-Gesamtsieg Nürburgring im Jahre 1988.

INTERVIEW

KoNTAKTMK-MotosportKrankenberg GmbH

ottersdorfer Straße 1576437 Rastatt

Tel. 07222/24022

Mail [email protected]

www.mk-motorsport.de (zur Zeit in Überarbeitung)

Page 10: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

M NEWS

10 magazin 2/2016

BMW M5 „Competition Edition“Schärfste Variante bei zertifizierten M Händlern verfügbar

Als weiteres Highlight der aktuellen BMW M5 Baureihe hat die BMW M GmbH eine ex-klusive Sonderedition entwickelt. Mit einer Leistungssteigerung auf 441 kW/600 PS undeinem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern gehört der BMW M5 „Compe-tition Edition“ zu den leistungsstärksten Auto mobilen in der Modellgeschichte der MarkeBMW. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h bewältigt der BMW M5 „CompetitionEdition“ mit seinem serienmäßigen M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic in ledig-lich 3,9 Sekunden. Mit seiner prägnant individualisierten Optik, dem serienmäßigenCompetition Paket und reichhaltigen Sonderausstattungen wird der BMW M5 „Compe -tition Edition“, dessen Produktion auf 200 Exemplare weltweit limitiert ist, zur automo-bilen Preziose. �

INFo: Laut BMW M sind in Deutschland bei zertifizierten M Vertragspartnern nocheinige Exemplare im unteren zweistelligen Bereich verfügbar.

Ein kurzer Blick zurück. „Die sechsteAuflage unseres Events im Mai 2016 wardas bislang beste M Festival. 600 Gästegenossen den Motorsport und feiertenausgelassen bei der exklusiven M Nightnebst Live-Entertainment. Dazu gab esTickets für das 24h-Rennen, Zutritt zumFahrerlager und den Tribünen – und na-türlich das traditionelle M Corso “, be-richtet Thomas Neumair, Sales Manage-ment Regions Marketing bei BMW M.

„Auch gerne gebucht: Unser aktives An-gebot, selbst aktuelle M Modelle mit derBMW Driving Experience zu erleben. Exklusive Tours durch das Fahrerlager

und die Pitboxen rundeten das vielfältigeProgramm ab.“

Für das „7. M Festival“ vom 26. bis 28.Mai 2017 anlässlich des 24-Stunden-Rennens laufen bei BMW M bereits dieVorbereitungen. „Das Niveau wird eben-falls ganz oben angesiedelt. Für die Mit-glieder des BMW M Drivers Club werdenwir zudem ein exklusives und besonde-res Rahmenprogramm innerhalb des MFestivals offerieren. Nähere Details wer-den in den nächsten Magazinen des MClubs kommuniziert. Lassen Sie sich also überraschen ...“, so Thomas Neu-mair. �

Glühende Bremsscheiben, röhrendeMotoren und die Emotionen der

Fans – das alles aus erster Reihe und amPuls des Motorsports bietet BMW M mitseinem schon traditionellen M Festival.

„Auch im Mai kommenden Jahr ver-spricht das M Festival wieder eine Höl-lenfahrt auf dem Nürburgring zu werden.Und unser M Club ist live dabei!“, freutsich Dr. Martin Küster bereits auf dasdreitägige Event der BMW M GmbH.„Für alle Fans bedeutet das M Festivalwieder ein spannungsgeladenes Wo-chenende voller Adrenalin beim spekta-kulären 24-Stunden-Rennen durch dieGrüne Hölle.“

BMW M Club beim „M Festival 2017“Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens Ende Mai 2017 auf dem Nürburgring

Page 11: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

M NEWS

11magazin 2/2016

Getestet: Chiptuning von RaceChipExperte für elektronische Leistungssteigerung

„Wir entwickeln nicht einfach nur Produkte, wir leben sie!“ – Mit diesemSlogan begeistert das im Jahre 2008 gegründete Unternehmen Race-Chip Chiptuning GmbH & Co. KG in Göppingen Jahr für Jahr mehr als100.000 neue Automobilbegeisterte. „RaceChip ist der Experte für elektronische Leistungssteigerung“, erklärt Dr. Martin Küster, der sichpersönlich von der individuellen Leistungssteigerung des „RaceChip Ultimate Connect“ in einem M135i überzeugte.„Der RaceChip Pro bietet eine Leistungssteigerung von 320 auf 399 PSfür ein spürbar intensiveres Fahrerlebnis mit mehr Dynamik und kraftvollerer Beschleunigung an. Der RaceChip funktioniert wunderbar,die Leistungssteigerung ist absolut spürbar. Siehe Event Salzburgring:Als ich einige M4-Piloten auf den beiden Geraden überholt habe, habendie sicherlich mein Grinsen im Gesicht gesehen“, so Martin Küster augenzwinkernd.

Das Unternehmen RaceChip Chip -tuning ist zudem erster Anbieter imMarkt, der für seine Kunden eine Chip -tuning-Lösung entwickelt hat, die sichmittels einer RaceChip-App komplettüber das Smartphone steuern lässt. Dr. Martin Küster: „Der Einbau kann perSelbstmontage erfolgen.“ �

KONTAKT:RaceChip Chiptuning GmbH & Co. KGUlmer Straße 12373037 Göppingenwww.racechip.com

Design. Qualität. Perfektion.Die neue AEZ Raise

Alufelgen aus dem freien Zubehör sorgen für Abwechslung im Rad -kasten und belasten die Brieftasche oft weniger als Originalräder. Wennnur nicht der Zirkus mit den Dokumenten wäre! AEZ liefert deshalbimmer mehr Modelle mit ECE-Genehmigung aus. Manege frei also fürdie Leichtmetallfelge Raise. Sie ist für viele Fahrzeuge eintragungsfreiund garantiert „Made in Germany“. Die AEZ Raise mit ihren fünf originell gruppierten Speichenpaaren, dieaus je einer gemeinsamen Wurzel entspringen, leitet ihren Namen vomenglischen Wort für „Steigerung“ ab. Dabei sorgt das Finish in einer Gunmetal-Lackierung in Kombination mit einer polierten Front für eineebenso sportlich-edle wie dominante Note. Zur besonderen Größen -wirkung trägt der nahtlose Übergang der Y-förmi-gen Speichen ins Felgenhorn bei. Die scharfe Formensprache durch zahlreicheLichtkanten an den Speichen und der konkaveMittenbereich unterstreichen die technische Formensprache der Felge. Der deutsche Premi-umhersteller von Aluminiumrädern bringt nichtnur ein Top Qualitätsprodukt auf den Markt, son-dern er liefert Einfachheit in Form von ECE. �

„Sprinter im Smoking“Pressestimmen zum neuen

BMW ALPINA B7 BITURBO

Den neuen BMW ALPINA B7 BITURBO hat dieRedaktion vor dem Marktstart bereits in derFrühjahrsausgabe vorgestellt. Nun gibt es dieersten Fahrberichte per Pressestimmen. DieRedaktion hat einen kurzen Auszug zusam-mengestellt:

auto, motor und sport: „Irrer Beschleunigerdank 800 Newtonmetern. Es dürfte kaum verwundern, dass eine Limousine mit 608 PSphänomenal beschleunigt. Doch die Leichtig-keit, mit welcher der ALPINA B7 seinen Vortriebaus den Ärmeln schüttelt, ist schon bemer-kenswert. Wie so oft schwärmt man von derirren Leistung, meint aber das irre Drehmoment– 800 Newtonmeter ...“

Auto Zeitung: „Sprinter im Smoking. Luxus -limousine trifft Leistungssportler: 608 PS und330 km/h machen den ALPINA B7 zum Königder Autobahn ... Dezenter als ein Mercedes S63 AMG, schneller als ein Audi S8 – der BMWALPINA b7 kommt einem Supersportwagennäher als jede andere Luxuslimousine ...“

Stern.de: „Der B7, den es nur in der 5.25Meter-Langversion mit Allrad gibt ... knallt mallocker einen Sprint von null auf 100 km/h in 3,7 Sekunden hin und soll dabei 10,4 Liter pro100 Kilometer verbrauchen. Bei allem Sturmund Drang fällt auf, dass der V8-Motor erstetwas Luft holt, ehe er mit Vehemenz für Vortrieb sorgt.“ �

Page 12: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

Schauplatz Boxengasse Salzburgringim Juli 2016: Eine Armada an hoch-

karätigen M Modellen steht zur erstenAusfahrt des „M Race Day“ bereit. Mit-tendrin und erstmals „live“ dabei: UdoKnabe-Paulsen mit seinem „limitierten“BMW M4 GTS und der hammerscharfenMatt-Lackierung Frozen Dark Grey. Leis -tung 500 PS, maximales Drehmomentvon 600 Newtonmeter – und schon wirddas Kraftpaket gezündet. „Ein bisschennervös war ich natürlich schon“, gibt derHanseat fair zu. „Ich bin ja Rennstrecken-anfänger. Aber dafür habe ich wohl ganzgut mitgehalten ...“

Newcomer auf der Rennstrecke, Neulingim BMW M Club. Erst seit wenigen Wochen ist das Aufnahmeformular unter-schrieben. „Teilnahme am Event-High-light des Clubs und meine Mitgliedschaftsind eng verknüpft“, betont Udo Knabe-Paulsen. Den Event-Besuch habe er derBMW Niederlassung Stuttgart zu ver -danken, abermals Partner des BMW MClubs am Salzburgring. „Die Mitglied-schaft sehe ich als persönliche Verpflich-tung. Ohne Mitglieder und Partner kannder Club ein derart schönes Event kaumrealisieren“, so der Inhaber des Unter-nehmens „Topmotive“ in Bargteheide(Anm. d. Red.: siehe www.topmotive.eu).

Wenige Tage nach dem Event erreichenwir das neueste Mitglied des M Clubs perTelefon in Kroatien. Dort verbringt derHamburger seine Freizeit, genießt dabeieinen Teil seiner Hobbies: schwimmen imklaren Wasser der Adria, Wassersport mitguten Freunden auf seinem Motorboot.„So kommt auch Freude auf! Ich genießediese wunderschöne Zeit“, meint derLiebhaber der weiß-blauen Marke.

Zeit hat Udo Knabe-Paulsen allerdingswenig. Aber Zeit für ein kurzes Statement zur Mitgliedschaft und zum Event inÖsterreich findet der 63-Jährige natür-lich doch noch: „Der M Race Day war etwas ganz Besonderes! Die Mischungmacht’s: eine herausfordernde Renn-strecke, sehr kompetente Instruktoren,lockere Benzingespräche, eine perfekteOrganisation. Wobei mir besonders ge-fallen hat, dass ich mich mit meinem eigenen M Modell auf der Rennstreckeaustoben durfte. Immerhin habe ich satte350 Kilometer auf dem Salzburgring zu-rückgelegt ... und die Reifen sind hin.Wahrscheinlich habe ich noch zu oft dieIdeallinie in der Nocksteinkehre verfehlt.Egal, neue Pneus gibt’s ja zu M ClubKonditionen beim Partner Michelin – dervor Ort mit seinem Reifenservice eben-falls einen super Job gemacht hat!“ �

Neues M Club Mitglied seit Sommer 2016

UDO KNABE-PAULSENSTEcKBRIEF

UDO KNABE-PAULSEN

ALTER63 Jahre

WOHNORTHamburg

BERUFKaufmann

HOBBYSAutos, Motorboote, Urlaub, Schwimmen, Ski, gutes Essen & Trinken

MITGLIED SEIT... wenigen Tagen

FAHRZEUGEBMW M4 GTSALPINA B6 Cabrio Edition 50

LIEBLINGS-RENNSTRECKEKenne nur den Salzburgring ...

12 magazin 2/2016

MITGLIEDER

Page 13: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem
Page 14: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

14 magazin 2/2016

IMPRESSUM

Herausgeber:BMW M Drivers Club e.V.Kaiser-Wilhelm-Ring 3450672 KölnTelefon: 0221/4200 628Telefax: 0221/4200 620E-Mail: [email protected]: www.M-CLUB.de

Das „Magazin“ ist eine Exklusiv ausgabe für Mitglieder und erscheintvierteljährlich.Das „Magazin“ ist im Mitglieds beitrag enthaltenund kostenlos.

Verlag/Produktion:Agentur VS WerbungPartner der tema|m| GmbHSalzufler Straße 141 b32052 HerfordTelefon: 05221/177-177Telefax: 05221/177-199E-Mail: [email protected]: www.tema-m.com

Felgen mit Spezial-Reiniger (auch innen)behandelt. Fertig ist das neue, glänzen-de Schmuckstück.

Seit März 2011 sind Matthias und Sigrid Jung ein eigenständiger, zertifi-zierter Kooperationspartner der SwizölDeutschland GmbH. „Swizöl steht seitvielen Jahren für eine exklusive Pro -duktlinie nicht nur für die Pflege und denSchutz des edlen Blechkleides, sondernauch für ein gepflegtes und sauberes Interieur. Dies dient nicht nur Ihrem persönlichen Wohlfühlfaktor, sondernträgt auch zum Werterhalt Ihres mobilenInvestments bei“, so Matthias Jung.

Für den perfekten Glanz des Blechklei-des sorgen Produkte aus dem HauseSwizöl sowie Waxoyl. Auf einer Flächevon 300 Quadratmetern bietet „SwizölKöln Die Pflegemanu faktur“ am UnnauerWeg in Köln die Möglichkeit, automobileKostbarkeiten professionell aufbereitenzu lassen. Matthias Jung: „Wir widmenuns mit Leidenschaft und Kompetenzdem In terieur und Exterieur eines jedenAutomobils. Die Pflege gehört ebensozu unseren Leistungen wie auch die Re-paratur oder Instandsetzung von Cabrio-Stoffverdecken und Alufelgen.“

Zur Philosophie des jungen Kölner Un-ternehmens zählt aber nicht nur eineprofessionelle Lackveredelung und Innenraumpflege, sondern auch die Erstellung eines soliden und vor allemverbindlichen Angebotes. Dazu sei esunbedingt notwendig, das Fahrzeug inAugenschein zu nehmen und zusam-men mit dem Kunden den Pflegeumfangund den daraus resultierenden Aufwandschriftlich zu fixieren. Auf Wunsch wer-den übrigens alle Dienstleistungen perFoto und ggf. auch per Video festge -halten. Nochmals Matthias Jung: „Viel-fach erstellen wir auch ein Wertgut -achten. Das hilft im Falle einesSchadenfalles gegenüber der Versiche-rung. Wir wollen unseren Kunden dasMaximum bieten ...“ �

Ich bin absolut begeistert! Der aufbe-reitete Lack meines CSL glänzt wie-der spiegelglatt!“, strahlt Dr. Martin

Küster. „Wie neu! Nein. Sogar noch bes-ser – und das ist keine Übertreibung!“ –Eine Woche verschönerte Matthias Jungmit seinem Team von der „Swizöl KölnDie Pflegemanufaktur“ den BMW M3CSL: Handwäsche, Abdeckung derKunststoffteile und Scheiben, Reinigungdes Lacks mit spezieller Knetmasse, polieren des CSL in vier Arbeitsgängen.Zum Schluss wird die Lackoberflächeentfettet und versiegelt. Ein weitererPflegeschritt: die Fahrzeugaufhängun-gen werden mit Trockeneis bestrahlt, die

So pflegt man Träume! Letzte Kontrolle am Automobil durch

Matthias Jung.

Lackkontrolle mit LED-Lichttechnik (LED-

Hochleistungsscheinwerfer und Handlampe).

Eingehende Besprechung des Pflegeumfangs

im Beisein des Kunden.

Feststellung tieferer Lackbeschädigungen und Lack-

dickenmessung.

Exklusive Aufbereitung durch „Swizöl Köln Die Pflegemanufaktur“

Hochglanz für automobile Kostbarkeiten

Swizöl Köln Die PflegemanufakturUnnauer Weg 7a, 50767 KölnTelefon: 0221 / 50055666E-Mail: [email protected]

KoNTAKT

BMW M3 CSL wieder auf Hochglanz: Dr. Martin Küster und

Matthias Jung von „Swizöl Köln Die Pflegemanufaktur“.

Page 15: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

15magazin 2/2016

Leder Smartphone-Etui iPhone 4

Passend für viele gängigen Smartphoneswie iPhone, HTC, Samsung. etc. Hoch-

wertiges Rindnappaleder, raffinierte Pull-Out-Funktion, umlaufende Naht, Sicherheitsklappe, Lasche zur Befestigung am Gürtel. Vorne: M Streifen. Hinten: Blind-

prägung BMW M Drivers Club. Maße ca. 7,5 x 12,5 cm. Schwarz.

Bestell-Nr.: 5707 10,00 €

Geldbörse Leder groß mitM-Streifen / Querformat 8 Kreditkartenfächer, geräumiges Schein- und Münzfach, 4 Ausweis-fächer, 1 Netzausweisfach. Maße ca. 95 x 125 mm. Hochwertiges Rindnappaleder, Querformat, Schwarz. Lieferung im BMW M Drivers Club Geschenkkarton.

Bestellnummer: 5202 59,00 €

BMW M Club CollectionM club collectionIhre persönliche

Ansprechpartnerin:

Mareike Lauckner

M-Club Office

Telefon: 0221/4200628

Mail: [email protected]

Bestellung per Fax: 02 21 / 42 00 620oder per E-Mail: [email protected]

Exklusivserie nur für Mitgliederdes BMW M Drivers club

Versandkosten Inland: 4 €Versandkosten Ausland: 8 €

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer

Geldbörse Leder großmit M-Streifen / HochformatBMW M Drivers Club Geldbörse hochkannt, modernes Design mit M-Streifen, Kreditkartenfächer, geräumiges Schein- und Münzfach, 4 Ausweisfächer, 1 Netzausweisfach, Hochwertiges Rindnappaleder,Hochformat, schwarz, Maße ca. 95 x 125 mm, Lieferung im BMW M Drivers Club Geschenkkarton.

Bestell-Nr.: 5204

59,00 €

Geldbörse Leder kleinmit M-Streifen / QuerformatKreditkartenfächer, Schein- und Münzfach, Hoch-wertiges Rindnappaleder, Querformat, Schwarz. Lieferung im BMW M Drivers Club Geschenkkarton.

Bestellnummer: 5201 39,00 €

Poloshirt Herren / weiß Weißes BMW M Drivers Club Polo Shirt mit gesticktem M-Logo auf der Brust und auf demRücken. 100% Baumwolle, Regular fit.Größen S bis XXL. Poloshirt für Damen auf Anfrage!

Bestellnummer: 6202 49,90 €

Softshell jacke / weiß Tolle weiße M-Club Softshell Jacke. Ein Muss für jeden M-Fan. Die Jacke

hat zwei Vordertaschen mit Reiß-verschluss, eine Tasche mit

Reißverschluss am linken Ärmel, innen mit weichem Fleece,

atmungsaktiv und wasserdicht. Auch für Damen erhältlich. Weitere Größen gerne auf

Anfrage unter [email protected]

Bestellnummer: 6203

99,90 €

Page 16: Magazin - BMW M CLUB · 2017. 5. 19. · magazin 2/2016 3 EDITORIAL Fahrdynamischer Grenzbereich Es ist dieses wunderbare Gefühl von Dynamik, Kraft, Präzision und Freiheit auf dem

WW

W.A

EZ

-WH

EE

LS

.CO

M F

OR

PE

OP

LE W

HO

LO

VE

TH

EIR

CA

RS

100%100%100%100%

RDKSRDKSRDKSRDKSFITFITFITFITFITFIT


Recommended