+ All Categories
Home > Documents > PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe...

PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe...

Date post: 21-Sep-2020
Category:
Upload: others
View: 2 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
14
Messe Konferenz Rahmenprogramm Geländeplan Intersolar und ees Europe Über die Intersolar Smart vernetzt in die Zukunft Selbstversorgung ausschreiben Sonderschau Smart Renewable Energy Wind meets Solar and Storage Workshop Smart Renewable Energy Intersolar AWARD 2017 Energieversorger in der Energiewende Intersolar Europe Conference Georg Salvamoser Preis 2017 PV Guided Tours ees Europe Die Intersolar Europe auf Ihrem Smartphone news aktuell Presseservice Bewegtbildservice der Intersolar Europe Bilddatenbank Intersolar Europe Pressemitteilungen Intersolar Europe Intersolar Europe Markttrends 2017 1 1 1 2 3 3 4 5 5 6 6 7 8 9 10 11 12 13 INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU INTERSOLAR EUROPE 2017 THEMEN INTERSOLAR EUROPE 2017 KOMPAKT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE www.intersolar.de | | | PARALLELEVENT |
Transcript
Page 1: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

Messe Konferenz Rahmenprogramm

Geländeplan Intersolar und ees EuropeÜber die IntersolarSmart vernetzt in die ZukunftSelbstversorgung ausschreibenSonderschau Smart Renewable EnergyWind meets Solar and Storage WorkshopSmart Renewable EnergyIntersolar AWARD 2017Energieversorger in der EnergiewendeIntersolar Europe ConferenceGeorg Salvamoser Preis 2017PV Guided Tours

ees Europe

Die Intersolar Europe auf Ihrem Smartphonenews aktuell PresseserviceBewegtbildservice der Intersolar EuropeBilddatenbank Intersolar EuropePressemitteilungen Intersolar EuropeIntersolar Europe Markttrends 2017

111

2334556678910

11

12

13

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

INTERSOLAR EUROPE 2017THEMEN

INTERSOLAR EUROPE 2017KOMPAKT

SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE

www.intersolar.de

|

|

|

PARALLELEVENT|

Page 2: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

MESSE KOMPAKT| Datum 31. Mai–2. Juni 2017Öffnungszeiten Mittwoch 31. Mai 2017 9.00–18.00 Uhr Donnerstag 1. Juni 2017 9.00–18.00 Uhr Freitag 2. Juni 2017 9.00–17.00 UhrVeranstaltungsort Messe München, Messegelände, 81823 München Hallen A1–A4, B1–B3Aussteller 1.200 (erwartet, inkl. ees Europe Aussteller)Ausstellungsfläche 77.000 m² (erwartet, inkl. ees Europe)Besucher 40.000+ (erwartet)Preise Tageskarte 32€/Dauerkarte 50€

Online-Tickets Tageskarte 22€/Dauerkarte 40€

KONFERENZ KOMPAKT| Datum 30.–31. Mai 2017Öffnungszeiten Dienstag 30. Mai 2017 9.00–18.00 Uhr

Mittwoch 31. Mai 2017 9.00–18.00 UhrVeranstaltungsort ICM – Internationales Congress Center München

81823 MünchenProgramm Das aktuelle Programm erhalten Sie unter

www.intersolar.de Programm Konferenz Programm

Teilnehmer & Referenten Rund 1.300 Teilnehmer (erwartet) und 200 Referenteninkl. offizieller Side-Events und ees Europe

RAHMENPROGRAMM KOMPAKT | Intersolar AWARD + Preisverleihung am 31. Mai 2017ees AWARD Innovations- und Anwenderforum

Halle A4, Stand A4.530, 17.00 Uhr

Innovations- und 31. Mai–2. Juni 2017, Halle A4, Stand A4.530Anwenderforum

Smart Renewable 31. Mai–2. Juni 2017, Halle B2, Stand B2.131Energy Forum

Sonderschau Smart Von intelligenten Einzellösungen zum integrativen SystemRenewable Energy Halle B2, Stand B2.140

Joint Forces for Solar 1. Juni 2017, Intelligence and Networking ForumHalle A4, Stand A4.530, 10.30–12.00 Uhr

BSW-Solar 1. Juni 2017, Solare Mieterstromangebote ICM – Internationales Congress Center München14.00–15.30 Uhr

1www.intersolar.de

Page 3: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

2www.intersolar.de

GELÄNDEPLAN INTERSOLAR UND EES EUROPE|

AUSSTELLUNGSBEREICHE|

C1

B1 B2 B3 B4 B5 B6

A1 A2 A3 A4 A5 A6

C2 C3 C4

ICM

ParkhausWest

U

Eingang ICM Conference

Eingang West

U-Bahn „Messestadt West“

ExpressWay

Intersolar Europe

ees Europe

1 ees Forum

Sonderschau E-Mobility & Renewable Energy

Smart Renewable Energy Forum

Treffpunkt Messerundgänge

Sonderschau Smart Renewable Energy

Innovations- und Anwenderforum

Messeworkshops

1

6

2

3

4

5

6

7

47

5

2

3

A1 PV Zell- und Modulhersteller

A2 PV Zell- und ModulherstellerPV Komponenten und Zubehör etc.PV Produktionstechnik, Materialien & Zubehör

A3 PV SystemanbieterPV GroßhandelPV Produkte, DienstleistungenOff-Grid Power

A4 PV MontagesystemePV Nachfu ̈hrsystemeRegenerative Wärme PV Systemanbieter PV Großhandel PV Produkte, Dienstleistungen

B1 ees EuropeEnergiespeicher

B2 PV WechselrichterSmart Renewable Energyees Europe

B3 PV Wechselrichter Smart Renewable EnergyPV Energiemanagement

Page 4: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

3www.intersolar.de

ÜBER DIE INTERSOLAR| Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaftund ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriertsich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher, Regenerative Wärme sowie Pro-dukte und Lösungen für Smart Renewable Energy. Die begleitende Intersolar EuropeConference vertieft ausgewählte Themen der Messe und beleuchtet dabei vor alleminternationale Märkte, Finanzierung und zukunftsweisende Technologien. Die Inter-solar Europe hat sich seit ihrer Gründung bei Herstellern, Zulieferern, Großhändlernund Dienstleistern als wichtigste Branchenplattform der Solarwirtschaft etabliert.Veranstalter der Intersolar Europe sind die Solar Promotion GmbH, Pforzheim unddie Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Mit Veran-staltungen auf vier Kontinenten ist die Intersolar die weltweite Leitmesse für diegesamte Solarwirtschaft und ihre Partner. Um den solaren Anteil an der Energiever-sorgung zu erhöhen, verbindet sie Menschen und Unternehmen aus aller Welt.

www.intersolar.de

DIE NEUE ENERGIEWELT| Im Mai 2016 wurde für kurze Zeit beinahe der gesamte deutsche Stromverbrauchdurch erneuerbare Energien abgedeckt. Die neue Energiewelt gewinnt weiter anZugkraft, birgt aber auch große Herausforderungen.

Connecting Solar BusinessDas Motto gibt die Richtung der diesjährigen Intersolar Europe vor. Die Messesteht ganz im Zeichen der neuen Energiewelt. Das große Ziel ist es, auch in Zukunft,die elektrische Energie aus fluktuierenden erneuerbaren Quellen wie Sonne undWind effektiv und bezahlbar nutzbar zu machen. Dazu kommt die Gewährleistungder erforderlichen Netzstabilität und der Versorgungssicherheit.

Die Sonderschau Smart Renewable Energy wird in diesem Jahr eines der Highlightsdarstellen. Dabei demonstriert die Helmholtz-Gemeinschaft gemeinsam mit demKarlsruher Institut für Technologie (KIT) und weiteren Partnern das Energy Lab 2.0.Neue Ansätze zur Integration unterschiedlichster Technologien in das Energiesys-tem werden erprobt und simuliert. In einem eigenen Forum werden die Themenanschließend noch weiter vertieft und diskutiert.

Neue Geschäftsmodelle in der PhotovoltaikIn den letzten zehn Jahren sind die Preise für selbsterzeugten Solarstrom um gut80 Prozent gesunken. Im Jahr 2017 wird mit einem Wachstum im zweistelligenProzentbereich gerechnet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die Intersolarvermehrt auf neue Geschäftsmodelle in der Photovoltaik (PV) konzentriert. Dazuzählen Mieterstrom, Energiespeicher, PV-Großkraftwerke, Betrieb und Wartung vonPV-Anlagen, sowie PV-Produktionstechnik.

Page 5: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

SELBSTVERSORGUNG AUSSCHREIBEN| Frankreich fördert den Eigenverbrauch von Solarstrom

In Frankreich etabliert sich der solare Eigenverbrauch von Solarstrom.Ausschreibungen schließen solaren Eigenverbrauch ein.Französisches Energiewendegesetz setzt ehrgeizige Ziele.

Im Dezember 2016 war es so weit: In Paris wurde erstmals ein Wohn- und Büroge-bäude eingeweiht, in dem die Mieter direkt den Strom vom Dach nutzen und damitEnergiekosten sparen. Der Vermieter hatte im Zuge der energetischen Sanierungeines historischen Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert eine Photovoltaikanlage in-stallieren lassen. Möglich machte das Projekt ein Ausschreibungsprogramm der fran-zösischen Regierung, das den solaren Eigenverbrauch berücksichtigt. Ende Juli 2016wurde im französischen Gesetzblatt die neue Verordnung veröffentlicht, die erstmalsden Eigenverbrauch von selbstproduziertem Strom regelt. Die im Rahmen des 2015verabschiedeten Energiewendegesetzes erarbeitete Regel sieht die Möglichkeit deskollektiven Eigenverbrauchs vor, was zum Beispiel die gemeinsame Nutzung einerPhotovoltaikanlage in einem Mehrfamilienhaus ermöglicht. Die Beteiligten müsseneine Genossenschaft oder einen Verein gründen.

Frankreich will 40 % Ökostrom bis 2030Im vergangenen Jahr hat Frankreich drei Ausschreibungsrunden für Dachanlagenzwischen 100 und 250 kW Leistung durchgeführt. Bei der dritten haben 353 Pro-jekte einen Zuschlag erhalten. Das französische Energiewendegesetz setzt ambi-tionierte Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Bis 2020 soll ihr Anteilam Endenergieverbrauch auf 23 % steigen, zehn Jahre später 32 % erreichen. Aufdie Stromproduktion bezogen soll ihr Anteil 40 % betragen. Die mehrjährige Pro-grammplanung hat erste Zwischenziele bis 2023 gesetzt. Demnach soll sich derBestand an Photovoltaikanlagen auf 20 GW mehr als verdreifachen. Das entsprichteinem durchschnittlichen Zubau von etwa 1,5 GW im Jahr.

VeranstaltungstippNeue Modelle für die Eigenversorgung aus Solaranlagen: Geschäftsmöglichkeitenund Auswirkungen auf die Stromnetze.

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltet eineVortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion. Experten diskutieren die Pilotaus-schreibungen in Frankreich und Mieterstrom im deutschen EEG 2017.

Das Event wird simultan übersetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.Datum 1. Juni 2017, 12.30–15.30 UhrOrt Halle A4, Stand A4.530, Innovations- und Anwenderforum

4www.intersolar.de

Page 6: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

SONDERSCHAU SMART RENEWABLE ENERGY | Erleben Sie die Zukunft der Energieversorgung: Wie diese aussehen kann, testen derzeit

Wissenschaftler der drei Helmholtz-Zentren Karlsruher Institut für Technologie (KIT),Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie Forschungszentrum Jülich(FZJ). Ihr Reallabor "Energy Lab 2.0" macht es möglich, neue Ansätze zur Integrationunterschiedlichster Technologien ins Energiesystem zu erproben. Das Energy Lab 2.0kombiniert in Europa erstmals größere Versuchsanlagen zur Energieerzeugung, Ener-giespeicherung und-nutzung, um daraus ein zellulares, intelligentes Gesamtsystemzur Energieversorgung abzuleiten. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auch auf der Ent-wicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Auf der SonderschauSmart Renewable Energy präsentieren die Forscher diese Infrastrukturplattform.

Der Besuch der Sonderschau ist im Messeticket enthalten.www.intersolar.de Tickets

Datum 31. Mai–2. Juni 2017Ort Halle B2, Stand B2.140

WIND MEETS SOLAR AND STORAGE –WIND WORKSHOP| EEG und Direktvermarktung aus Sicht der Windenergie- und Solarbranche

Seit 2016 müssen die Betreiber neu installierter erneuerbare Energieanlagen mit Leis-tungen über 100 kW ihren Strom direkt vermarkten. Betreiber von Bestandsanlagen, dievon einer fixen Einspeisevergütung profitieren, können ohne Schwierigkeiten in die Direktvermarktung nach dem Marktprämienmodell wechseln. Verkaufen sie ihren grünenStrom zu Zeiten hoher Nachfrage oberhalb des durchschnittlichen monatlichen Markt-preises, erreichen sie eine höhere Profitabilität als im fixen EEG-Vergütungsmodell.

Seit Einführung des Marktprämienmodells ist der Anteil der Anlagenbetreiber, dieihren Strom auf diese Weise direkt vermarkten, kräftig und kontinuierlich gestie-gen. Die Direktvermarktung nach dem Marktprämienmodell übernimmt eine wich-tige Rolle bei der langfristigen und nachhaltigen Realisierung der Energiewendein Deutschland. Sie führt die erneuerbaren Energien Schritt für Schritt aus der Ab-hängigkeit eines gesetzlichen Vergütungsanspruchs in ein marktwirtschaftlichesUmfeld. Der Nachteil des Marktprämienmodells liegt in den marktwirtschaftlichenRisiken, sein Vorteil in der Chance, die die Preisentwicklung an der Börse bietet.Der Messeworkshop zum Thema „EEG und Direktvermarktung“ beleuchtet dieverschiedenen Aspekte des EEG aus der Sicht der Windenergie- und Solarbranche.Die Veranstaltung gehört zum Themenbereich „Wind meets Solar and Storage“.Im Anschluss an die Vorträge bieten die Veranstalter eine spezielle Windenergie-Themenführung über die Intersolar und ees Europe an.

Datum 31. Mai, 2017, 10.30–16.00 UhrOrt Halle B1, Raum B13

5www.intersolar.de

Powered by

© a

g vi

suel

l –Fo

tolia

.com

Page 7: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

INTERSOLAR AWARD| Preis für herausragende IdeenIntersolar AWARD zeichnet besondere Leistungen der Solarwirtschaft aus

Der Intersolar AWARD hat in den vergangenen zehn Jahren die Weiterentwicklungender Industrie begleitet und geprägt. In dieser Zeit hat sich der Innovationspreis als dieweltweit wichtigste und internationalste Auszeichnung für die Solarbranche etabliert.Seit 2008 sind 908 Bewerbungen aus 45 Ländern eingereicht worden. 97 Produkte,Dienstleistungen und Projekte wurden bisher ausgezeichnet. 2017 wird er wieder inden Kategorien „Photovoltaik“ und „Herausragende Solare Projekte“ vergeben. Erst-mals wird diese Kategorie um das Themenfeld "Smart Renewable Energy" erwei-tert. Hier können Unternehmen mit Projekten und intelligenten Lösungenteilnehmen, die Stromerzeugung und -verbrauch analysieren, optimieren oder ver-netzen und auf diese Weise helfen, erneuerbar erzeugten Strom smart zu steuernund zu speichern. Damit die Photovoltaik weiterhin boomt.

Wie die Sieger heißen, das erfahren Sie am 31. Mai 2017 ab 17 Uhr bei der Preis-verleihung auf dem Innovations- und Anwenderforum in Halle A4, Stand A4.530.

www.intersolarglobal.com/award

SMART VERNETZT IN DIE ZUKUNFT| Erneuerbare Energien verändern nachhaltig die Versorgungsstrukturen weltweit.Eine Herausforderung, denn die grünen Erzeuger sind schwerer berechenbar. Diewichtigste Aufgabe der Energiewelt der Zukunft ist es, den lückenlosen Energieflusssicherzustellen. Die Antwort auf das variierende Angebot regenerativer Energien:Die intelligente Vernetzung verschiedenster Arten der Erzeugung und zuverlässigeSpeichersysteme. Wappnen Sie sich schon jetzt für diese zukünftige Herausforde-rung! Die Intersolar und ees Europe informieren Sie umfassend über die verschie-densten Möglichkeiten der Sektorkopplung:

Smart Renewable Energybei der Intersolar Europe und der ees Europe

Halle B2, Stand B2.131, Smart Renewable Energy ForumHalle B2, Stand B2.140, Sonderschau „Smart Renewable Energy”Halle B2, Stand B2.540, Gemeinschaftsstand „Wind meets Solar and Storage“Halle B1, Stand B1.170, Sonderschau „E-Mobility & Renewable Energy“MesseworkshopsMesserundgängeICM – Internationales Congress Center MünchenSmart Renewable Sessions auf der Intersolar Europe Conference

6www.intersolar.de

2017

Page 8: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

ENERGIEVERSORGER IN DER ENERGIEWENDE|

7www.intersolar.de

Auszeichnung „Energieversorger in der Energiewende“Der Energiemarkt und dessen Akteure stehen im Wandel der Energiewende. Für dieEnergieversorger bedingt dieser Prozess eine Umstrukturierung, die keinen Bereichausspart. Die Energiewende betrifft Produkte und Dienstleistungen zu Energieeffizienz,Mobilität, Strom und Wärme. Dabei eröffnet die Energiewende den Energieversorgernzahlreiche Chancen, mit innovativen Lösungen zu wachsen, birgt gleichzeitig jedochauch zahlreiche Risiken. Kundenbeziehungen verändern sich. Einfache Stromlieferun-gen werden durch Prosumer-Beziehungen abgelöst. Das Produkt- und Dienstleistungs-portfolio der Energieversorger umfasst mittlerweile Produkte wie Photovoltaikanlagenund Stromspeicher, genauso wie neue Dienstleistungen im Bereich der Mobilität.

Untersuchungen zeigen, dass Energieversorger bei deutschen Kunden als Ansprech-partner und Informationsplattform zu Themen der Energiewende an vorderster Stellestehen. Endkunden erwarten dabei sowohl Informationen zu aktuellen Entwicklun-gen wie auch zu Produkten und Dienstleistungen. Das Bonner Markt- und Wirt-schaftsforschungsunternehmen EuPD Research hat ein Qualitätsmodell entwickelt,mit dem sich Angebote von Energieversorgern objektiv bewerten lassen. Es zeigt,welche Energieversorger bereits heute bezüglich der Energiewende vorbildlich auf-gestellt sind und im Kundensinne agieren. Anfang 2017 findet erstmals eine um-fassende Untersuchung aller Energieversorger in Deutschland auf dieser Basis statt.Die Vorstellung der Untersuchungsergebnisse und die Auszeichnung der bestenEnergieversorger Deutschlands findet am 1. Juni 2017 im Rahmen der IntersolarEurope statt. Initiatoren dieses Projektes sind DCTI Deutsches CleanTech Institut,EuPD Research und die Intersolar Europe.

www.energiewende-award.de

Auszeichnung: Energieversorger in der EnergiewendeDatum 1. Juni, 2017, 15.00–16.00 UhrOrt Halle B2, Stand B2.131, Smart Renewable Energy Forum

Page 9: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

INTERSOLAR EUROPE CONFERENCE 2017

| Wissen, was die Solarbranche weltweit bewegtIntersolar Europe Conference informiert über vielversprechende Märkte

Alle reden über Solar – Wir bereiten die PlattformEs gibt viel zu besprechen: Die solaren Weltmärkte wachsen, Smart RenewableEnergy und Photovoltaik- (PV) Großkraftwerke liegen weiter im Trend – und wollenfinanziert werden. Die Intersolar Europe Conference widmet sich am 30. und 31.Mai 2017 den drängendsten Fragen der Solarbranche und beleuchtet aktuelleTrends und Technologien. Treffen Sie Anwender und Experten und diskutieren Siemit! Die Konferenz findet parallel zur Intersolar Europe statt und begleitet damitdie führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner.

PV Power Plants denken groß! Die Photovoltaik-Branche wächst. Vor allem Großkraftwerke treiben derzeit deninternationalen Zubau kontinuierlich voran. Themen wie Finanzierung, Manage-ment, Betrieb und Wartung der Anlagen, werden immer wichtiger – und sind des-halb ein Schwerpunkt der Intersolar Europe Conference. Die Vortragsreihen gebeneinen Überblick über die Nutzung von Wetter- und Ertrags-Prognosen für die Pho-tovoltaik und zeigen, wie Drohnen und Roboter bei der Wartung assistieren kön-nen. Die Referenten besprechen neue Konzepte wie die Errichtung vonPV-Kraftwerken auf Wasserflächen und erläutern neue Dienstleistungskonzepteim Bereich von Betrieb und Wartung.

Wie finanziert man PV-Anlagen?Eine auf das Projekt abgestimmte Finanzierung ist der Schlüssel für die erfolgreicheRealisierung von PV-Anlagen. Welche Möglichkeiten der Markt derzeit bietet, zei-gen Ihnen die Sessions der Intersolar Europe Conference. Die Sprecher beleuchtenneue Investitionsmöglichkeiten in den USA, Kanada und Mexiko und erklären, wel-che Rolle Rating Agenturen und Versicherungen bei der Finanzierung spielen.

Wo steht der PV-Weltmarkt?Die Intersolar Europe Conference gibt Ihnen auch 2017 einen detaillierten Überblickzur Entwicklung des globalen PV-Marktes. SolarPower Europe veröffentlicht exklusivden „Global Market Outlook 2017–2021“. In weiteren Sessions werden der ame-rikanische, asiatische und afrikanische Markt betrachtet. Denn für den afrikanischenKontinent bedeutet der steigende Stromverbrauch ein positives Marktumfeld. Be-sonders Nigeria, Ghana, Uganda und Kenia stehen hierbei im Fokus.

www.intersolar.de Programm Konferenz

8www.intersolar.de

© a

ndre

iorlo

v –

Foto

lia.c

om

Page 10: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

9www.intersolar.de

GEORG SALVAMOSER PREIS 2017| Erstmals wird der renommierte Georg Salvamoser Preis auf der Intersolar Europe verliehenEr gilt als einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands. 2017 wird er erst-mals auf der Intersolar Europe verliehen: der Georg Salvamoser Preis. Ausgezeich-net werden Menschen und Projekte, die sich in besonderer Weise für eine 100 %erneuerbare Energieversorgung engagieren. „Man kann uns bremsen, aber nichtaufhalten.“ Mit diesem Motto brachte Georg Salvamoser stets seine Überzeugungzum Ausdruck, dass an einer vollständig erneuerbaren Energieversorgung keinWeg vorbeiführt. Der 2009 verstorbene Freiburger Solarunternehmer bleibt vielenals ein Mensch in Erinnerung, der mit seiner zupackenden und lebensfrohen ArtProjekte auch dann erfolgreich in die Umsetzung brachte, wenn andere sie bereitsaufgegeben hatten.

Wer wird „Held der Energiewende“? Egal ob die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gerade gutoder schlecht sind, es gibt sie noch: Menschen, die unermüdlich an der Vision einervollständig erneuerbaren Energieversorgung arbeiten, in Unternehmen, Kommunenund Vereinen oder als Einzelkämpfer. Diese Menschen aufzuspüren und ins Ram-penlicht zu stellen, das ist das Ziel des Georg Salvamoser Preises. Neben der Frage,welchen Beitrag sie zum Ziel 100 % erneuerbare Energieversorgung leisten, müs-sen die Kandidaten Innovationsgrad und Vorbildcharakter ihrer Projekte sowie ihrDurchhaltevermögen darstellen, das sie beim Umsetzen der Projekte bewiesenhaben. Ausgelobt wird der mit 25.000 € dotierte Georg Salvamoser Preis von derStadt Freiburg und der Georg Salvamoser Stif tung. Erstmals gibt es in diesem Jahreine eigene Kategorie „Junge Energie“ speziell für junge Menschen.

Am 1. Juni 2017 überreichen Maria Salvamoser und Freiburgs Umweltbürgermeis-terin Gerda Stuchlik auf der Intersolar Europe den renommierten Georg SalvamoserPreis. Mit dabei: Dr. Franz Alt (Moderation) sowie Hans-Josef Fell, Präsident derEnergy Watch Group. Die Preisverleihung wird auf dem Innovations- und Anwen-derforum in der Halle A4, Stand A4.530 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden.

Aktuelle Informationen:www.georg-salvamoser-preis.de

Page 11: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

10www.intersolar.de

PV GUIDED TOURS| Geführte Touren für InstallateureBei der Intersolar Europe in München steht Innovation im Vordergrund. Das B2B-Fachmedium photovoltaik und die englischsprachige Internetseite pv Europe sowiedie Intersolar und ees Europe bieten Architekten, Installateuren und Planern des-halb geführte Rundgänge zu den fortschrittlichen neuen Produkten für die solareEnergiewende an. Die Rundgänge finden an den drei Messetagen vom 31. Maibis 2. Juni 2017 in deutscher und englischer Sprache statt. Sie dauern etwa zweiStunden. Für die Führungen stehen den Teilnehmern Headsets zur Verfügung. Dieunterschiedlichen Touren informieren über technische Neuheiten bei:

Stromspeichern für private Anwendungen (Heimspeicher) Stromspeichern für Gewerbe und Industrie Intelligenter Leistungselektronik (Wechselrichter, Ladetechnik für Elektromobilität) Hochleistungsmodulen und Smarten Solarmodulen (integrierte AC- oder DC-Elektronik) Montagesystemen (Flachdach, Schrägdach, Freilandanlagen)

Ein fachlich kompetenter Redakteur führt die Gruppen. An den Messeständen derkooperierenden Unternehmen stehen Ingenieure und Vertriebsexperten bereit, umdie Innovationen vorzustellen und die Fragen der Teilnehmer zu beantworten.

Die Rundgänge starten am Messestand der photovoltaik in Halle B1, StandB1.209. Die Anzahl ist begrenzt, Teilnehmer müssen sich deshalb vorher anmelden.Eine Teilnahme ist kostenfrei. Mit der Anmeldung ist eine Tageskarte zur Intersolarund ees Europe verbunden.

Anmeldung unterwww.photovoltaik.eu/GuidedTours

Page 12: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

11www.intersolar.de

PARALLELEVENT|

EES EUROPE| Die ees Europe ist die größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien undEnergiespeichersysteme in Europa und verbindet als Branchenplattform Hersteller,Händler, Anwender und Zulieferer von stationären und mobilen Speicherlösungenfür elektrische Energie. Sie findet gemeinsam mit der Intersolar Europe, der welt-weit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, vom 31. Maibis 2. Juni 2017 auf der Messe München statt.

Die ees Europe kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken: 2014startete sie mit 2.100 qm Ausstellungsfläche und 48 Ausstellern. 2016 kamen be-reits 212 Aussteller, die auf 12.500 qm ihre Innovationen präsentierten – ein Zu-wachs um nahezu 500 Prozent. Unterstützt wird die rasante Entwicklung von denfallenden Speicherpreisen. Lithium-Ionen-Speicher haben beispielsweise allein imzweiten Halbjahr 2016 rund 15 Prozent weniger gekostet als noch zu Beginn desJahres 2015. Der Erfolg der ees Europe ist daher ungebrochen: Die Ausstellungs-fläche wächst 2017 auf 17.500 qm und die Veranstalter erwarten 270 Unterneh-men aus aller Welt. Zusammen mit der Intersolar Europe werden etwa 400 derrund 1.200 Aussteller Energiespeichertechnik vorstellen.

In diesem Jahr stehen die Themen Eigenverbrauch im Eigenheim und Gewerbe,Großspeicher und Netzintegration, Elektromobilität sowie Batteriesicherheit undweltweite Speichermärkte im Fokus der Veranstaltung. Die am 30. und 31. Maistattfindende ees Europe Conference nimmt verstärkt Elekromobilität auf dieAgenda und diskutiert neben den neuesten stationären Speichertechnologien auchBatterien und Systemintegration von Elektrofahrzeugen.

www.ees-europe.com

Page 13: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

12www.intersolar.de

SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE|

Die globale App bietet Ihnen eine Übersicht über alle Intersolar und ees Veran-staltungen weltweit und unterstützt Ihre Planung im Vorfeld sowie Ihren Messe-besuch vor Ort.

Für die Intersolar und ees Europe bietet Ihnen die App:ein detailliertes Ausstellerverzeichnis interaktive HallenpläneInformationen zu interessanten Foren, Workshops und Präsentationendas Programm der Intersolar Europe Conference und ees Europe Conference,des Innovations- und Anwenderforums sowie des Smart Renewable Energy Forums inklusive Rednerverzeichniseine Matchmaking Funktion für registrierte Konferenzteilnehmerdie neusten Tweets und Updates aus den sozialen Netzwerkendie aktuellen Bus- und U-Bahn-VerbindungenInformationen zu Tickets, Öffnungszeiten, Anreise und gastronomischen Ange-boten sowie weitere nützliche Informationen rund um Ihren Messebesuch.

INTERSOLAR UND EES EUROPE AUFIHREM SMARTPHONE UND TABLET|

Die dpa ist mit ihrer Tochter news aktuell Service-Partner der Intersolar Europe.Im Presseportal www.presseportal.de und im Pressebereich der Intersolar EuropeWebsite www.intersolar.de zeigt ein Messeticker auf Deutsch und Englisch die aktuellsten Ausstellermeldungen an. Aktuelle Presseinformationen zur IntersolarEurope finden Sie während der Veranstaltung im Pressezentrum West der MesseMünchen und im Pressebereich der Intersolar Europe Website. www.intersolar.de

News & Presse

NEWS AKTUELL PRESSESERVICE |

Auch 2017 bietet die Intersolar Europe einen umfangreichen Bewegtbildservicefür Fernsehjournalisten und TV-Sender an. Neben dem Footage-Material der Intersolar Europe 2017 steht während der Messe ab dem 31. Mai 2017 mehrmalstäglich aktuelles Material in allen gängigen Formaten zum Download zur Verfü-gung. Alle Fragen dazu beantworten Ihnen die Mitarbeiter im Pressezentrum Westwährend der Messe oder unsere Agentur fischerAppelt, relations:Robert SchwarzenböckTel.: +49 89 [email protected]

BEWEGTBILDSERVICE DER INTERSOLAR EUROPE|

Page 14: PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE...und ihre Partner. Sie findet jährlich auf der Messe München statt und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher,

INTERSOLAR EUROPE 2017 – VORSCHAU

13www.intersolar.de

BILDDATENBANK INTERSOLAR EUROPE| Auf unserer Website finden Sie unter www.intersolar.de Für Presse Download Bereich

Bilddatenbank aktuelles Bildmaterial und Logos der Intersolar Europe sowie um-fangreiche Marktgrafiken.

Sämtliche Bilder, Grafiken und Banner sind urheber- und leistungsschutzrechtlich ge-schützt. Die Nutzung ist nur zur journalistischen Berichterstattung über die Intersolarund ees Europe zulässig, sofern die Veranstalter dem Verwender nicht ausdrücklichetwas anderes gestattet haben. Jegliche andere Verwendung, insbesondere die ent-geltliche oder unentgeltliche Weitergabe an Dritte, ist ausdrücklich untersagt.

PRESSEMITTEILUNGEN INTERSOLAR EUROPE| Wir publizieren regelmäßig Pressemitteilungen zu den aktuellen Themen der In-

tersolar Europe. Untenstehend finden Sie eine Auflistung der aktuellen Pressetexte:

Großkraftwerke, Finanzierung und intelligente Vernetzung: Die Themen der Intersolar Europe Conference 2017Intersolar Europe 2017: Neue Technologien und Effizienzkonzepte der PV-ProduktionstechnikIntersolar und ees profitieren vom weltweiten Boom bei Solarstrom und EnergiespeichernStarke französisch-deutsche Kooperation auf der Intersolar Europe 2017Starker Auftritt für junge Unternehmen: Mit dem BMWi zur Intersolar und ees EuropeZukunftsweisende Innovationen: der Intersolar Award feiert zehntes Jubiläum

Alle Pressemitteilungen finden Sie unter www.intersolar.de News & Presse Neuigkeiten Pressemitteilungen

INTERSOLAR EUROPE MARKTTRENDS 2017| Die Intersolar Europe beleuchtet in jedem Jahr aktuelle Markttrends und die neuesten

Entwicklungen in der Solarindustrie. Nachfolgend finden Sie die diesjährigen Markttrends:

SMART RENEWABLE ENERGY Smart Renewable Energy auf der Intersolar Europe 2017

NEUE GESCHÄFTSMODELLE Neue Geschäftsmodelle und Mieterstrom als Bausteine für den Ausbau der Photovoltaik

ENERGIESPEICHER Photovoltaik und Energiespeicher für Gewerbeunternehmen ab 2017 noch attraktiver

PV POWER PLANTS Photovoltaik-Großkraftwerke boomen weltweit | Stromgestehungskosten sinken kräftig

O&M Sicherheit und Maximierung der Erträge von Photovoltaikanlagen immer wichtiger

PV PRODUKTIONSTECHNIK Kostensenkungen durch Skaleneffekte und neue Photovoltaik-Produktionstechnologien

Weitere Informationen zu Markttrends finden Sie unterwww.intersolar.de News & Presse Pressematerial Markttrends


Recommended