+ All Categories
Home > Documents > REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen...

REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen...

Date post: 09-Aug-2020
Category:
Upload: others
View: 3 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
8
AUTOMATION PRO Digitalisierung mit HOLZ-HER und DPS
Transcript
Page 1: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

AUTOMATION PRODigitalisierung mit HOLZ-HER und DPS

Die

tec

hnis

chen

Dat

en s

telle

n Ri

chtw

erte

dar

. Änd

erun

gen

von

Kon

stru

ktio

n un

d A

usst

attu

ng v

orbe

halte

n, d

a H

OLZ

-HER

Mas

chin

en s

tänd

ig w

eite

rent

wic

kelt

wer

den.

Die

Abb

ildun

gen

sind

unv

erbi

ndlic

h. D

ie M

asch

inen

ent

halte

n zu

m T

eil S

onde

raus

stat

tung

en, d

ie n

icht

zum

ser

ien m

äßig

en L

iefe

rum

fang

geh

ören

. Zur

bes

sere

n In

form

atio

n w

urde

n di

e M

asch

inen

zum

Te

il oh

ne d

ie v

orge

sehe

ne S

chut

zhau

be a

bgeb

ildet

. | B

ildna

chw

eis:

sto

ck.a

dobe

.com

: dig

ital

mat

rix ©

Kit

tipha

t, 3

D n

etw

ork

© s

deco

ret,

dig

ital

tab

let

© R

EDPI

XEL

; fot

olia

.com

: Wor

king

in

the

wor

ksho

p ©

Pho

togr

aphe

e.eu

| D

– H

OLZ

-HER

376

6 4

0 –

Prin

ted

in G

erm

any/

Impr

imé

en A

llem

agne

| D

ruck

legu

ng: 0

6.11

.201

9 –

Erst

ausg

abe:

06.

11.2

019

www.holzher.deProduktbroschüren und viele

Videos finden Sie unter

SWOOD von DPS

SWOOD basiert auf SOLIDWORKS, der weltweit erfolgreichsten

3D-CAD-Software. Die DPS Software GmbH nutzt SOLIDWORKS

als Basis individueller Softwarelösungen für mehr als 9000 Kun-

den. Sie schätzen die Fähigkeit der DPS, auch komplexe Anfor-

derungen in effizienten Softwarestrukturen abbilden zu können.

SWOOD ist dafür ein Beispiel. Die Branchenlösung SWOOD ist für

handwerklich orientierte Schreinereien, aber auch für industriell

orientierte Ladenbauer die ideale Lösung, um den wichtigen

Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen.

Konstruieren, visualisieren, fertigen, verwalten. SWOOD ist die Lösung, wenn Sie mit Holz schnell und fehlerfrei arbeiten wollen.

SWOOD Design ReportDas SWOOD-AV-Modul sammelt und doku-

mentiert die Daten eines Projekts in einer

einheitlichen und übersichtlichen Struktur.

SWOOD BoxHier werden die kundenspezifischen

Konstruktionsrichtlinien der

„regelbasierten“ Software definiert.

SWOOD CAMWandelt die SWOOD-Daten parallel

zur Konstruktion in NC-Daten um und

bringt diese fehlerfrei auf die Maschine.

Von der smarten Werkstätte bis hin zur Zukunftswerk-statt – intelligente und vernetzte Lösungen gibt es für jede Betriebsgröße.

Automation Pro ist die lokale Lösung für Ihre transpa-

rente Produktionssteuerung. Mit dem Automation Pro

Netzwerk-PC verbinden Sie die Möbelplanung im Büro

digital mit der CNC-Maschine. Alle CAD/CAM- Daten,

die mit der Planungs software SWOOD im Büro erstellt

wurden, werden über die Warehouse Production List

an die Maschinen in der Werkstatt übergeben.

Digitalisierung einfach gedacht: So können Sie Ihre

Zukunftswerkstatt schon heute verwirklichen.

Der Smart Factory Netzwerk- PC für die effiziente, transparente und nachvollziehbare Fertigung in Ihrer Zukunftswerkstatt.

AUTOMATION PRO

ProduceEin Klick genügt, um die Auftragsliste

im Hintergrund vollautomatisch in

Nestingpläne und optimierte Zuschnitt-

pläne umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die

Übergabe an das CNC-Bearbeitungs-

zentrum und die Druckbalkensäge.

BetterNest / HHOSAutomatische Verschachtelung und Opti-

mierung der Nesting- und Schnittpläne.

SWOOD Vertrieb durch:DPS Software GmbHDie Kontaktdaten der DPS Standorte finden Sie unter:

dps-software.de/kontakt/ standorteansprechpartner/

Ansprechpartner:Jörg Rudig+49 (0) 6441 / 446 58 – [email protected]

www.dps-software.de

Page 2: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

AUTOMATION PRODigitalisierung mit HOLZ-HER und DPS

Die

tec

hnis

chen

Dat

en s

telle

n Ri

chtw

erte

dar

. Änd

erun

gen

von

Kon

stru

ktio

n un

d A

usst

attu

ng v

orbe

halte

n, d

a H

OLZ

-HER

Mas

chin

en s

tänd

ig w

eite

rent

wic

kelt

wer

den.

Die

Abb

ildun

gen

sind

unv

erbi

ndlic

h. D

ie M

asch

inen

ent

halte

n zu

m T

eil S

onde

raus

stat

tung

en, d

ie n

icht

zum

ser

ien m

äßig

en L

iefe

rum

fang

geh

ören

. Zur

bes

sere

n In

form

atio

n w

urde

n di

e M

asch

inen

zum

Te

il oh

ne d

ie v

orge

sehe

ne S

chut

zhau

be a

bgeb

ildet

. | B

ildna

chw

eis:

sto

ck.a

dobe

.com

: dig

ital

mat

rix ©

Kit

tipha

t, 3

D n

etw

ork

© s

deco

ret,

dig

ital

tab

let

© R

EDPI

XEL

; fot

olia

.com

: Wor

king

in

the

wor

ksho

p ©

Pho

togr

aphe

e.eu

| D

– H

OLZ

-HER

376

6 4

0 –

Prin

ted

in G

erm

any/

Impr

imé

en A

llem

agne

| D

ruck

legu

ng: 0

6.11

.201

9 –

Erst

ausg

abe:

06.

11.2

019

www.holzher.deProduktbroschüren und viele

Videos finden Sie unter

SWOOD von DPS

SWOOD basiert auf SOLIDWORKS, der weltweit erfolgreichsten

3D-CAD-Software. Die DPS Software GmbH nutzt SOLIDWORKS

als Basis individueller Softwarelösungen für mehr als 9000 Kun-

den. Sie schätzen die Fähigkeit der DPS, auch komplexe Anfor-

derungen in effizienten Softwarestrukturen abbilden zu können.

SWOOD ist dafür ein Beispiel. Die Branchenlösung SWOOD ist für

handwerklich orientierte Schreinereien, aber auch für industriell

orientierte Ladenbauer die ideale Lösung, um den wichtigen

Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen.

Konstruieren, visualisieren, fertigen, verwalten. SWOOD ist die Lösung, wenn Sie mit Holz schnell und fehlerfrei arbeiten wollen.

SWOOD Design ReportDas SWOOD-AV-Modul sammelt und doku-

mentiert die Daten eines Projekts in einer

einheitlichen und übersichtlichen Struktur.

SWOOD BoxHier werden die kundenspezifischen

Konstruktionsrichtlinien der

„regelbasierten“ Software definiert.

SWOOD CAMWandelt die SWOOD-Daten parallel

zur Konstruktion in NC-Daten um und

bringt diese fehlerfrei auf die Maschine.

Von der smarten Werkstätte bis hin zur Zukunftswerk-statt – intelligente und vernetzte Lösungen gibt es für jede Betriebsgröße.

Automation Pro ist die lokale Lösung für Ihre transpa-

rente Produktionssteuerung. Mit dem Automation Pro

Netzwerk-PC verbinden Sie die Möbelplanung im Büro

digital mit der CNC-Maschine. Alle CAD/CAM- Daten,

die mit der Planungs software SWOOD im Büro erstellt

wurden, werden über die Warehouse Production List

an die Maschinen in der Werkstatt übergeben.

Digitalisierung einfach gedacht: So können Sie Ihre

Zukunftswerkstatt schon heute verwirklichen.

Der Smart Factory Netzwerk- PC für die effiziente, transparente und nachvollziehbare Fertigung in Ihrer Zukunftswerkstatt.

AUTOMATION PRO

ProduceEin Klick genügt, um die Auftragsliste

im Hintergrund vollautomatisch in

Nestingpläne und optimierte Zuschnitt-

pläne umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die

Übergabe an das CNC-Bearbeitungs-

zentrum und die Druckbalkensäge.

BetterNest / HHOSAutomatische Verschachtelung und Opti-

mierung der Nesting- und Schnittpläne.

SWOOD Vertrieb durch:DPS Software GmbHDie Kontaktdaten der DPS Standorte finden Sie unter:

dps-software.de/kontakt/ standorteansprechpartner/

Ansprechpartner:Jörg Rudig+49 (0) 6441 / 446 58 – [email protected]

www.dps-software.de

Page 3: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

AUTOMATION PRODigitalisierung mit HOLZ-HER und DPS

Die

tec

hnis

chen

Dat

en s

telle

n Ri

chtw

erte

dar

. Änd

erun

gen

von

Kon

stru

ktio

n un

d A

usst

attu

ng v

orbe

halte

n, d

a H

OLZ

-HER

Mas

chin

en s

tänd

ig w

eite

rent

wic

kelt

wer

den.

Die

Abb

ildun

gen

sind

unv

erbi

ndlic

h. D

ie M

asch

inen

ent

halte

n zu

m T

eil S

onde

raus

stat

tung

en, d

ie n

icht

zum

ser

ien m

äßig

en L

iefe

rum

fang

geh

ören

. Zur

bes

sere

n In

form

atio

n w

urde

n di

e M

asch

inen

zum

Te

il oh

ne d

ie v

orge

sehe

ne S

chut

zhau

be a

bgeb

ildet

. | B

ildna

chw

eis:

sto

ck.a

dobe

.com

: dig

ital

mat

rix ©

Kit

tipha

t, 3

D n

etw

ork

© s

deco

ret,

dig

ital

tab

let

© R

EDPI

XEL

; fot

olia

.com

: Wor

king

in

the

wor

ksho

p ©

Pho

togr

aphe

e.eu

| D

– H

OLZ

-HER

376

6 4

0 –

Prin

ted

in G

erm

any/

Impr

imé

en A

llem

agne

| D

ruck

legu

ng: 0

6.11

.201

9 –

Erst

ausg

abe:

06.

11.2

019

www.holzher.deProduktbroschüren und viele

Videos finden Sie unter

SWOOD von DPS

SWOOD basiert auf SOLIDWORKS, der weltweit erfolgreichsten

3D-CAD-Software. Die DPS Software GmbH nutzt SOLIDWORKS

als Basis individueller Softwarelösungen für mehr als 9000 Kun-

den. Sie schätzen die Fähigkeit der DPS, auch komplexe Anfor-

derungen in effizienten Softwarestrukturen abbilden zu können.

SWOOD ist dafür ein Beispiel. Die Branchenlösung SWOOD ist für

handwerklich orientierte Schreinereien, aber auch für industriell

orientierte Ladenbauer die ideale Lösung, um den wichtigen

Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen.

Konstruieren, visualisieren, fertigen, verwalten. SWOOD ist die Lösung, wenn Sie mit Holz schnell und fehlerfrei arbeiten wollen.

SWOOD Design ReportDas SWOOD-AV-Modul sammelt und doku-

mentiert die Daten eines Projekts in einer

einheitlichen und übersichtlichen Struktur.

SWOOD BoxHier werden die kundenspezifischen

Konstruktionsrichtlinien der

„regelbasierten“ Software definiert.

SWOOD CAMWandelt die SWOOD-Daten parallel

zur Konstruktion in NC-Daten um und

bringt diese fehlerfrei auf die Maschine.

Von der smarten Werkstätte bis hin zur Zukunftswerk-statt – intelligente und vernetzte Lösungen gibt es für jede Betriebsgröße.

Automation Pro ist die lokale Lösung für Ihre transpa-

rente Produktionssteuerung. Mit dem Automation Pro

Netzwerk-PC verbinden Sie die Möbelplanung im Büro

digital mit der CNC-Maschine. Alle CAD/CAM- Daten,

die mit der Planungs software SWOOD im Büro erstellt

wurden, werden über die Warehouse Production List

an die Maschinen in der Werkstatt übergeben.

Digitalisierung einfach gedacht: So können Sie Ihre

Zukunftswerkstatt schon heute verwirklichen.

Der Smart Factory Netzwerk- PC für die effiziente, transparente und nachvollziehbare Fertigung in Ihrer Zukunftswerkstatt.

AUTOMATION PRO

ProduceEin Klick genügt, um die Auftragsliste

im Hintergrund vollautomatisch in

Nestingpläne und optimierte Zuschnitt-

pläne umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die

Übergabe an das CNC-Bearbeitungs-

zentrum und die Druckbalkensäge.

BetterNest / HHOSAutomatische Verschachtelung und Opti-

mierung der Nesting- und Schnittpläne.

SWOOD Vertrieb durch:DPS Software GmbHDie Kontaktdaten der DPS Standorte finden Sie unter:

dps-software.de/kontakt/ standorteansprechpartner/

Ansprechpartner:Jörg Rudig+49 (0) 6441 / 446 58 – [email protected]

www.dps-software.de AUTOMATION PRODigitalisierung mit HOLZ-HER und DPS

Die

tec

hnis

chen

Dat

en s

telle

n Ri

chtw

erte

dar

. Änd

erun

gen

von

Kon

stru

ktio

n un

d A

usst

attu

ng v

orbe

halte

n, d

a H

OLZ

-HER

Mas

chin

en s

tänd

ig w

eite

rent

wic

kelt

wer

den.

Die

Abb

ildun

gen

sind

unv

erbi

ndlic

h. D

ie M

asch

inen

ent

halte

n zu

m T

eil S

onde

raus

stat

tung

en, d

ie n

icht

zum

ser

ien m

äßig

en L

iefe

rum

fang

geh

ören

. Zur

bes

sere

n In

form

atio

n w

urde

n di

e M

asch

inen

zum

Te

il oh

ne d

ie v

orge

sehe

ne S

chut

zhau

be a

bgeb

ildet

. | B

ildna

chw

eis:

sto

ck.a

dobe

.com

: dig

ital

mat

rix ©

Kit

tipha

t, 3

D n

etw

ork

© s

deco

ret,

dig

ital

tab

let

© R

EDPI

XEL

; fot

olia

.com

: Wor

king

in

the

wor

ksho

p ©

Pho

togr

aphe

e.eu

| D

– H

OLZ

-HER

376

6 4

0 –

Prin

ted

in G

erm

any/

Impr

imé

en A

llem

agne

| D

ruck

legu

ng: 0

6.11

.201

9 –

Erst

ausg

abe:

06.

11.2

019

www.holzher.deProduktbroschüren und viele

Videos finden Sie unter

SWOOD von DPS

SWOOD basiert auf SOLIDWORKS, der weltweit erfolgreichsten

3D-CAD-Software. Die DPS Software GmbH nutzt SOLIDWORKS

als Basis individueller Softwarelösungen für mehr als 9000 Kun-

den. Sie schätzen die Fähigkeit der DPS, auch komplexe Anfor-

derungen in effizienten Softwarestrukturen abbilden zu können.

SWOOD ist dafür ein Beispiel. Die Branchenlösung SWOOD ist für

handwerklich orientierte Schreinereien, aber auch für industriell

orientierte Ladenbauer die ideale Lösung, um den wichtigen

Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen.

Konstruieren, visualisieren, fertigen, verwalten. SWOOD ist die Lösung, wenn Sie mit Holz schnell und fehlerfrei arbeiten wollen.

SWOOD Design ReportDas SWOOD-AV-Modul sammelt und doku-

mentiert die Daten eines Projekts in einer

einheitlichen und übersichtlichen Struktur.

SWOOD BoxHier werden die kundenspezifischen

Konstruktionsrichtlinien der

„regelbasierten“ Software definiert.

SWOOD CAMWandelt die SWOOD-Daten parallel

zur Konstruktion in NC-Daten um und

bringt diese fehlerfrei auf die Maschine.

Von der smarten Werkstätte bis hin zur Zukunftswerk-statt – intelligente und vernetzte Lösungen gibt es für jede Betriebsgröße.

Automation Pro ist die lokale Lösung für Ihre transpa-

rente Produktionssteuerung. Mit dem Automation Pro

Netzwerk-PC verbinden Sie die Möbelplanung im Büro

digital mit der CNC-Maschine. Alle CAD/CAM- Daten,

die mit der Planungs software SWOOD im Büro erstellt

wurden, werden über die Warehouse Production List

an die Maschinen in der Werkstatt übergeben.

Digitalisierung einfach gedacht: So können Sie Ihre

Zukunftswerkstatt schon heute verwirklichen.

Der Smart Factory Netzwerk- PC für die effiziente, transparente und nachvollziehbare Fertigung in Ihrer Zukunftswerkstatt.

AUTOMATION PRO

ProduceEin Klick genügt, um die Auftragsliste

im Hintergrund vollautomatisch in

Nestingpläne und optimierte Zuschnitt-

pläne umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die

Übergabe an das CNC-Bearbeitungs-

zentrum und die Druckbalkensäge.

BetterNest / HHOSAutomatische Verschachtelung und Opti-

mierung der Nesting- und Schnittpläne.

SWOOD Vertrieb durch:DPS Software GmbHDie Kontaktdaten der DPS Standorte finden Sie unter:

dps-software.de/kontakt/ standorteansprechpartner/

Ansprechpartner:Jörg Rudig+49 (0) 6441 / 446 58 – [email protected]

www.dps-software.de

Page 4: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

Produktivität nicht nur am Arbeitsplatz über den Leitrechner, sondern

auch mobil jederzeit einsehen, überwachen und analysieren können.

Durch die WEINIG App Suite erhalten Sie auch auf Ihren mobilen End geräten

wichtige Informationen über den Zustand, Meldungen und Alarme der Anlage.

KantenbearbeitungIm Anschluss an den Zuschnitt und

die CNC- Bearbeitung geht es weiter zur

Kantenanleimmaschine mit Barcodescanner.

Mit dem Barcode auf den Etiketten werden

auf der Kantenanleimmaschine ohne manu-

elle Eingriffe die passenden Programme und

Kantenmateri alien für unsere Werkstücke

abgerufen. Eine zusätzliche Effizienzstei­

gerung ermöglicht das Rückführungssystem

RETURN- MASTER.

Maschinenmonitoring von HOLZ-HER: Auch mobil von unterwegs den Durchblick in der Produktion behalten!

Je nach gewünschtem Ablauf kann zusätzlich ein Werkstatt­

bericht mit Stücklisten und Barcodes für jeden

Auftrag erzeugt werden. Wird der Barcode an der CNC

gescannt, öffnet sich das verbundene Programm aus der

Datenbank.

1

5

Easy-Label

Mit Easy-Label wird für

jedes fertig formatierte

Werkstück das passende

Etikett mit Kanten infos

und Barcode für die

CNC-Bearbeitung erstellt.

Direct-Label

Das vollautomatische Direct-

Label-System ist bereits in

die Nesting-CNC-Maschine

integriert. Die Etiketten

werden hierbei direkt auf

die auf dem Maschinentisch

liegende Platte aufgebracht.

Touch-Label

Beim Touch-Label-System

sieht der Bediener alle Werk-

stücke eines Nestplans vor

sich und löst durch Berühren

des entsprechenden Bauteils

auf dem Touchscreen den

Druck des Labels aus.

Power-Label

Die Power-Label-Einheit

eignet sich für höchste

Produktivität automati-

sierter Nesting- und Zu-

schnittanlagen.

Manuelle Systeme Automatische Systeme

Labeling – zur Kennzeichnung von Werkstücken bietet HOLZ-HER exakt auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Label-

Systeme an. Dabei können Sie, je nach Produktionsablauf, zwischen manuellen oder automatisierten Lösungen wählen.

Automation Pro von HOLZ­HER bietet über eine genormte

Schnittstelle die einfache Übergabe der Fertigungsdaten aus

der Designsoftware SWOOD in die HOLZ­HER Warehouse

Datenbank. Neben fertigen CNC­Programmen im HOPS­Format

oder allen anderen gängigen WOP­Formaten werden sonstige

Bearbeitungsdaten, wie Kanteninformationen, über eine

CSV­Liste in die Datenbank importiert.

Workflow

Zuschnitte

Die Druckbalkensäge hat inzwischen die aus

dem Warehouse freigegebenen Aufträge erhal-

ten und fordert das entsprechende Plattenmate-

rial beim Lagersystem an. Der Maschinenbedie-

ner erhält über eine übersichtliche

3D- Simulation eine klare Anleitung zur Reihen-

folge der Zuschnitte. Die Kennzeichnung der

Werk stücke kann über das automatische Power-

Label- System bereits im Plattenlager erfolgen

oder nach dem Zuschnitt manuell über das

Easy-Label-System erledigt werden.

An der Säge werden bereits die freigegebenen

Schnittpläne aus der Jobliste abgearbeitet. Der

Zuschnitt kann für große Serien selbstverständ-

lich auch im Paket erfolgen.

viaNotify: Meldet eventuelle Fehler

viaMaintain: Informiert zu fälligen Wartungen

viaCondition: Optimiert die Maschinennutzung

Zweite CNC-BearbeitungEinige der nun fertig bekanteten Möbelteile

benötigen eine zweite CNC-Bearbeitung

auf der Rückseite oder horizontale Dübel-

und Verbinderbohrungen. Mit dem Label

und den Barcodes kann auf der vertikalen

CNC EVOLUTION einfach der QR-Code für das

zweite CNC- Programm ausgelesen werden.

So öffnet sich auch auf der EVOLUTION das

passende Programm zur Abarbeitung.

viaMonitor: Zum Monitoring und zur Auswertung

viaOrder: Schafft Überblick über den Auftrags­fortschritt

2

Produce

Ein Klick auf den smarten Produce-Knopf genügt,

um die Auftragsliste im Hintergrund vollautomatisch

in Nestingpläne (CNC-Maschine) und optimierte Zu-

schnittpläne (Druckbalkenmaschine) umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die Übergabe an das

CNC-Bearbeitungszentrum und die Druckbalkensäge.

Im Warehouse können, ähnlich wie in EXCEL, einzelne

Aufträge oder Sammelaufträge nach verschiedenen

Kriterien wie Material, Bearbeitungen usw. gefiltert

und sortiert werden, sowie Produktionsfreigeben der

Aufträge.

JoblistenNach der Freigabe der Aufträge werden diese direkt in

die Joblisten der zugeordneten Maschinen abgelegt.

Better Nest –

Autom.Verschacht elung

und Optimierung der

Nestingpläne.

HHOS – Optimierung aller

Zuschnittpläne

VorschaufunktionÜber eine Vorschaufunktion können alle Pläne geprüft

und gegebenenfalls vor der Freigabe für die Maschi-

nen verändert werden.

Schnittstelle zu SWOOD Design und SWOOD CAM –

Der SWOOD Report stellt alle CAD-, CAM und AV-Da-

ten eines Projekts für unten genannte Prozess-Schrit-

te zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen und

Anpassungen wie die Zuweisung an unter schiedliche

Maschinen, Fertigungsabläufe, Stückzahlen oder Ma-

terialzuweisungen sind möglich.

NestingbearbeitungVom Leitrechner werden die entsprechenden

Aufträge als fertige Nestingpläne an die

Nesting-CNC weitergegeben.

Die Nesting-Technologie von HOLZ-HER ermög-

licht effizientes Formatieren und Bohren auf

einer Maschine. Der große Vorteil dieser Ferti-

gungsmethode ist die Erzeugung exakt forma-

tierter Werkstücke, die bereits mit Rückwandnut

oder -falz und allen nötigen Vertikalbohrungen

für Fachböden, Verbinder usw. versehen sind.

In der Automatik-Version kann die Maschine

das Plattenmaterial vorausschauend direkt

beim Lager bestellen und anliefern lassen.

3

Selbstverständlich synchronisiert Automation

Pro die Aufträge und Materialbestände per-

manent mit dem STORE-MASTER Lagersystem

von HOLZ-HER. Wareneingänge können am

Bedienterminal des Lagersystems manuell oder

über Barcode eingegeben werden. Auch Reste

können so ins Lager zurückfließen und perfekt

verwaltet und genutzt werden.

4

Page 5: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

Produktivität nicht nur am Arbeitsplatz über den Leitrechner, sondern

auch mobil jederzeit einsehen, überwachen und analysieren können.

Durch die WEINIG App Suite erhalten Sie auch auf Ihren mobilen End geräten

wichtige Informationen über den Zustand, Meldungen und Alarme der Anlage.

KantenbearbeitungIm Anschluss an den Zuschnitt und

die CNC- Bearbeitung geht es weiter zur

Kantenanleimmaschine mit Barcodescanner.

Mit dem Barcode auf den Etiketten werden

auf der Kantenanleimmaschine ohne manu-

elle Eingriffe die passenden Programme und

Kantenmateri alien für unsere Werkstücke

abgerufen. Eine zusätzliche Effizienzstei­

gerung ermöglicht das Rückführungssystem

RETURN- MASTER.

Maschinenmonitoring von HOLZ-HER: Auch mobil von unterwegs den Durchblick in der Produktion behalten!

Je nach gewünschtem Ablauf kann zusätzlich ein Werkstatt­

bericht mit Stücklisten und Barcodes für jeden

Auftrag erzeugt werden. Wird der Barcode an der CNC

gescannt, öffnet sich das verbundene Programm aus der

Datenbank.

1

5

Easy-Label

Mit Easy-Label wird für

jedes fertig formatierte

Werkstück das passende

Etikett mit Kanten infos

und Barcode für die

CNC-Bearbeitung erstellt.

Direct-Label

Das vollautomatische Direct-

Label-System ist bereits in

die Nesting-CNC-Maschine

integriert. Die Etiketten

werden hierbei direkt auf

die auf dem Maschinentisch

liegende Platte aufgebracht.

Touch-Label

Beim Touch-Label-System

sieht der Bediener alle Werk-

stücke eines Nestplans vor

sich und löst durch Berühren

des entsprechenden Bauteils

auf dem Touchscreen den

Druck des Labels aus.

Power-Label

Die Power-Label-Einheit

eignet sich für höchste

Produktivität automati-

sierter Nesting- und Zu-

schnittanlagen.

Manuelle Systeme Automatische Systeme

Labeling – zur Kennzeichnung von Werkstücken bietet HOLZ-HER exakt auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Label-

Systeme an. Dabei können Sie, je nach Produktionsablauf, zwischen manuellen oder automatisierten Lösungen wählen.

Automation Pro von HOLZ­HER bietet über eine genormte

Schnittstelle die einfache Übergabe der Fertigungsdaten aus

der Designsoftware SWOOD in die HOLZ­HER Warehouse

Datenbank. Neben fertigen CNC­Programmen im HOPS­Format

oder allen anderen gängigen WOP­Formaten werden sonstige

Bearbeitungsdaten, wie Kanteninformationen, über eine

CSV­Liste in die Datenbank importiert.

Workflow

Zuschnitte

Die Druckbalkensäge hat inzwischen die aus

dem Warehouse freigegebenen Aufträge erhal-

ten und fordert das entsprechende Plattenmate-

rial beim Lagersystem an. Der Maschinenbedie-

ner erhält über eine übersichtliche

3D- Simulation eine klare Anleitung zur Reihen-

folge der Zuschnitte. Die Kennzeichnung der

Werk stücke kann über das automatische Power-

Label- System bereits im Plattenlager erfolgen

oder nach dem Zuschnitt manuell über das

Easy-Label-System erledigt werden.

An der Säge werden bereits die freigegebenen

Schnittpläne aus der Jobliste abgearbeitet. Der

Zuschnitt kann für große Serien selbstverständ-

lich auch im Paket erfolgen.

viaNotify: Meldet eventuelle Fehler

viaMaintain: Informiert zu fälligen Wartungen

viaCondition: Optimiert die Maschinennutzung

Zweite CNC-BearbeitungEinige der nun fertig bekanteten Möbelteile

benötigen eine zweite CNC-Bearbeitung

auf der Rückseite oder horizontale Dübel-

und Verbinderbohrungen. Mit dem Label

und den Barcodes kann auf der vertikalen

CNC EVOLUTION einfach der QR-Code für das

zweite CNC- Programm ausgelesen werden.

So öffnet sich auch auf der EVOLUTION das

passende Programm zur Abarbeitung.

viaMonitor: Zum Monitoring und zur Auswertung

viaOrder: Schafft Überblick über den Auftrags­fortschritt

2

Produce

Ein Klick auf den smarten Produce-Knopf genügt,

um die Auftragsliste im Hintergrund vollautomatisch

in Nestingpläne (CNC-Maschine) und optimierte Zu-

schnittpläne (Druckbalkenmaschine) umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die Übergabe an das

CNC-Bearbeitungszentrum und die Druckbalkensäge.

Im Warehouse können, ähnlich wie in EXCEL, einzelne

Aufträge oder Sammelaufträge nach verschiedenen

Kriterien wie Material, Bearbeitungen usw. gefiltert

und sortiert werden, sowie Produktionsfreigeben der

Aufträge.

JoblistenNach der Freigabe der Aufträge werden diese direkt in

die Joblisten der zugeordneten Maschinen abgelegt.

Better Nest –

Autom.Verschacht elung

und Optimierung der

Nestingpläne.

HHOS – Optimierung aller

Zuschnittpläne

VorschaufunktionÜber eine Vorschaufunktion können alle Pläne geprüft

und gegebenenfalls vor der Freigabe für die Maschi-

nen verändert werden.

Schnittstelle zu SWOOD Design und SWOOD CAM –

Der SWOOD Report stellt alle CAD-, CAM und AV-Da-

ten eines Projekts für unten genannte Prozess-Schrit-

te zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen und

Anpassungen wie die Zuweisung an unter schiedliche

Maschinen, Fertigungsabläufe, Stückzahlen oder Ma-

terialzuweisungen sind möglich.

NestingbearbeitungVom Leitrechner werden die entsprechenden

Aufträge als fertige Nestingpläne an die

Nesting-CNC weitergegeben.

Die Nesting-Technologie von HOLZ-HER ermög-

licht effizientes Formatieren und Bohren auf

einer Maschine. Der große Vorteil dieser Ferti-

gungsmethode ist die Erzeugung exakt forma-

tierter Werkstücke, die bereits mit Rückwandnut

oder -falz und allen nötigen Vertikalbohrungen

für Fachböden, Verbinder usw. versehen sind.

In der Automatik-Version kann die Maschine

das Plattenmaterial vorausschauend direkt

beim Lager bestellen und anliefern lassen.

3

Selbstverständlich synchronisiert Automation

Pro die Aufträge und Materialbestände per-

manent mit dem STORE-MASTER Lagersystem

von HOLZ-HER. Wareneingänge können am

Bedienterminal des Lagersystems manuell oder

über Barcode eingegeben werden. Auch Reste

können so ins Lager zurückfließen und perfekt

verwaltet und genutzt werden.

4

Page 6: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

Produktivität nicht nur am Arbeitsplatz über den Leitrechner, sondern

auch mobil jederzeit einsehen, überwachen und analysieren können.

Durch die WEINIG App Suite erhalten Sie auch auf Ihren mobilen End geräten

wichtige Informationen über den Zustand, Meldungen und Alarme der Anlage.

KantenbearbeitungIm Anschluss an den Zuschnitt und

die CNC- Bearbeitung geht es weiter zur

Kantenanleimmaschine mit Barcodescanner.

Mit dem Barcode auf den Etiketten werden

auf der Kantenanleimmaschine ohne manu-

elle Eingriffe die passenden Programme und

Kantenmateri alien für unsere Werkstücke

abgerufen. Eine zusätzliche Effizienzstei­

gerung ermöglicht das Rückführungssystem

RETURN- MASTER.

Maschinenmonitoring von HOLZ-HER: Auch mobil von unterwegs den Durchblick in der Produktion behalten!

Je nach gewünschtem Ablauf kann zusätzlich ein Werkstatt­

bericht mit Stücklisten und Barcodes für jeden

Auftrag erzeugt werden. Wird der Barcode an der CNC

gescannt, öffnet sich das verbundene Programm aus der

Datenbank.

1

5

Easy-Label

Mit Easy-Label wird für

jedes fertig formatierte

Werkstück das passende

Etikett mit Kanten infos

und Barcode für die

CNC-Bearbeitung erstellt.

Direct-Label

Das vollautomatische Direct-

Label-System ist bereits in

die Nesting-CNC-Maschine

integriert. Die Etiketten

werden hierbei direkt auf

die auf dem Maschinentisch

liegende Platte aufgebracht.

Touch-Label

Beim Touch-Label-System

sieht der Bediener alle Werk-

stücke eines Nestplans vor

sich und löst durch Berühren

des entsprechenden Bauteils

auf dem Touchscreen den

Druck des Labels aus.

Power-Label

Die Power-Label-Einheit

eignet sich für höchste

Produktivität automati-

sierter Nesting- und Zu-

schnittanlagen.

Manuelle Systeme Automatische Systeme

Labeling – zur Kennzeichnung von Werkstücken bietet HOLZ-HER exakt auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Label-

Systeme an. Dabei können Sie, je nach Produktionsablauf, zwischen manuellen oder automatisierten Lösungen wählen.

Automation Pro von HOLZ­HER bietet über eine genormte

Schnittstelle die einfache Übergabe der Fertigungsdaten aus

der Designsoftware SWOOD in die HOLZ­HER Warehouse

Datenbank. Neben fertigen CNC­Programmen im HOPS­Format

oder allen anderen gängigen WOP­Formaten werden sonstige

Bearbeitungsdaten, wie Kanteninformationen, über eine

CSV­Liste in die Datenbank importiert.

Workflow

Zuschnitte

Die Druckbalkensäge hat inzwischen die aus

dem Warehouse freigegebenen Aufträge erhal-

ten und fordert das entsprechende Plattenmate-

rial beim Lagersystem an. Der Maschinenbedie-

ner erhält über eine übersichtliche

3D- Simulation eine klare Anleitung zur Reihen-

folge der Zuschnitte. Die Kennzeichnung der

Werk stücke kann über das automatische Power-

Label- System bereits im Plattenlager erfolgen

oder nach dem Zuschnitt manuell über das

Easy-Label-System erledigt werden.

An der Säge werden bereits die freigegebenen

Schnittpläne aus der Jobliste abgearbeitet. Der

Zuschnitt kann für große Serien selbstverständ-

lich auch im Paket erfolgen.

viaNotify: Meldet eventuelle Fehler

viaMaintain: Informiert zu fälligen Wartungen

viaCondition: Optimiert die Maschinennutzung

Zweite CNC-BearbeitungEinige der nun fertig bekanteten Möbelteile

benötigen eine zweite CNC-Bearbeitung

auf der Rückseite oder horizontale Dübel-

und Verbinderbohrungen. Mit dem Label

und den Barcodes kann auf der vertikalen

CNC EVOLUTION einfach der QR-Code für das

zweite CNC- Programm ausgelesen werden.

So öffnet sich auch auf der EVOLUTION das

passende Programm zur Abarbeitung.

viaMonitor: Zum Monitoring und zur Auswertung

viaOrder: Schafft Überblick über den Auftrags­fortschritt

2

Produce

Ein Klick auf den smarten Produce-Knopf genügt,

um die Auftragsliste im Hintergrund vollautomatisch

in Nestingpläne (CNC-Maschine) und optimierte Zu-

schnittpläne (Druckbalkenmaschine) umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die Übergabe an das

CNC-Bearbeitungszentrum und die Druckbalkensäge.

Im Warehouse können, ähnlich wie in EXCEL, einzelne

Aufträge oder Sammelaufträge nach verschiedenen

Kriterien wie Material, Bearbeitungen usw. gefiltert

und sortiert werden, sowie Produktionsfreigeben der

Aufträge.

JoblistenNach der Freigabe der Aufträge werden diese direkt in

die Joblisten der zugeordneten Maschinen abgelegt.

Better Nest –

Autom.Verschacht elung

und Optimierung der

Nestingpläne.

HHOS – Optimierung aller

Zuschnittpläne

VorschaufunktionÜber eine Vorschaufunktion können alle Pläne geprüft

und gegebenenfalls vor der Freigabe für die Maschi-

nen verändert werden.

Schnittstelle zu SWOOD Design und SWOOD CAM –

Der SWOOD Report stellt alle CAD-, CAM und AV-Da-

ten eines Projekts für unten genannte Prozess-Schrit-

te zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen und

Anpassungen wie die Zuweisung an unter schiedliche

Maschinen, Fertigungsabläufe, Stückzahlen oder Ma-

terialzuweisungen sind möglich.

NestingbearbeitungVom Leitrechner werden die entsprechenden

Aufträge als fertige Nestingpläne an die

Nesting-CNC weitergegeben.

Die Nesting-Technologie von HOLZ-HER ermög-

licht effizientes Formatieren und Bohren auf

einer Maschine. Der große Vorteil dieser Ferti-

gungsmethode ist die Erzeugung exakt forma-

tierter Werkstücke, die bereits mit Rückwandnut

oder -falz und allen nötigen Vertikalbohrungen

für Fachböden, Verbinder usw. versehen sind.

In der Automatik-Version kann die Maschine

das Plattenmaterial vorausschauend direkt

beim Lager bestellen und anliefern lassen.

3

Selbstverständlich synchronisiert Automation

Pro die Aufträge und Materialbestände per-

manent mit dem STORE-MASTER Lagersystem

von HOLZ-HER. Wareneingänge können am

Bedienterminal des Lagersystems manuell oder

über Barcode eingegeben werden. Auch Reste

können so ins Lager zurückfließen und perfekt

verwaltet und genutzt werden.

4

Page 7: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

Produktivität nicht nur am Arbeitsplatz über den Leitrechner, sondern

auch mobil jederzeit einsehen, überwachen und analysieren können.

Durch die WEINIG App Suite erhalten Sie auch auf Ihren mobilen End geräten

wichtige Informationen über den Zustand, Meldungen und Alarme der Anlage.

KantenbearbeitungIm Anschluss an den Zuschnitt und

die CNC- Bearbeitung geht es weiter zur

Kantenanleimmaschine mit Barcodescanner.

Mit dem Barcode auf den Etiketten werden

auf der Kantenanleimmaschine ohne manu-

elle Eingriffe die passenden Programme und

Kantenmateri alien für unsere Werkstücke

abgerufen. Eine zusätzliche Effizienzstei­

gerung ermöglicht das Rückführungssystem

RETURN- MASTER.

Maschinenmonitoring von HOLZ-HER: Auch mobil von unterwegs den Durchblick in der Produktion behalten!

Je nach gewünschtem Ablauf kann zusätzlich ein Werkstatt­

bericht mit Stücklisten und Barcodes für jeden

Auftrag erzeugt werden. Wird der Barcode an der CNC

gescannt, öffnet sich das verbundene Programm aus der

Datenbank.

1

5

Easy-Label

Mit Easy-Label wird für

jedes fertig formatierte

Werkstück das passende

Etikett mit Kanten infos

und Barcode für die

CNC-Bearbeitung erstellt.

Direct-Label

Das vollautomatische Direct-

Label-System ist bereits in

die Nesting-CNC-Maschine

integriert. Die Etiketten

werden hierbei direkt auf

die auf dem Maschinentisch

liegende Platte aufgebracht.

Touch-Label

Beim Touch-Label-System

sieht der Bediener alle Werk-

stücke eines Nestplans vor

sich und löst durch Berühren

des entsprechenden Bauteils

auf dem Touchscreen den

Druck des Labels aus.

Power-Label

Die Power-Label-Einheit

eignet sich für höchste

Produktivität automati-

sierter Nesting- und Zu-

schnittanlagen.

Manuelle Systeme Automatische Systeme

Labeling – zur Kennzeichnung von Werkstücken bietet HOLZ-HER exakt auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Label-

Systeme an. Dabei können Sie, je nach Produktionsablauf, zwischen manuellen oder automatisierten Lösungen wählen.

Automation Pro von HOLZ­HER bietet über eine genormte

Schnittstelle die einfache Übergabe der Fertigungsdaten aus

der Designsoftware SWOOD in die HOLZ­HER Warehouse

Datenbank. Neben fertigen CNC­Programmen im HOPS­Format

oder allen anderen gängigen WOP­Formaten werden sonstige

Bearbeitungsdaten, wie Kanteninformationen, über eine

CSV­Liste in die Datenbank importiert.

Workflow

Zuschnitte

Die Druckbalkensäge hat inzwischen die aus

dem Warehouse freigegebenen Aufträge erhal-

ten und fordert das entsprechende Plattenmate-

rial beim Lagersystem an. Der Maschinenbedie-

ner erhält über eine übersichtliche

3D- Simulation eine klare Anleitung zur Reihen-

folge der Zuschnitte. Die Kennzeichnung der

Werk stücke kann über das automatische Power-

Label- System bereits im Plattenlager erfolgen

oder nach dem Zuschnitt manuell über das

Easy-Label-System erledigt werden.

An der Säge werden bereits die freigegebenen

Schnittpläne aus der Jobliste abgearbeitet. Der

Zuschnitt kann für große Serien selbstverständ-

lich auch im Paket erfolgen.

viaNotify: Meldet eventuelle Fehler

viaMaintain: Informiert zu fälligen Wartungen

viaCondition: Optimiert die Maschinennutzung

Zweite CNC-BearbeitungEinige der nun fertig bekanteten Möbelteile

benötigen eine zweite CNC-Bearbeitung

auf der Rückseite oder horizontale Dübel-

und Verbinderbohrungen. Mit dem Label

und den Barcodes kann auf der vertikalen

CNC EVOLUTION einfach der QR-Code für das

zweite CNC- Programm ausgelesen werden.

So öffnet sich auch auf der EVOLUTION das

passende Programm zur Abarbeitung.

viaMonitor: Zum Monitoring und zur Auswertung

viaOrder: Schafft Überblick über den Auftrags­fortschritt

2

Produce

Ein Klick auf den smarten Produce-Knopf genügt,

um die Auftragsliste im Hintergrund vollautomatisch

in Nestingpläne (CNC-Maschine) und optimierte Zu-

schnittpläne (Druckbalkenmaschine) umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die Übergabe an das

CNC-Bearbeitungszentrum und die Druckbalkensäge.

Im Warehouse können, ähnlich wie in EXCEL, einzelne

Aufträge oder Sammelaufträge nach verschiedenen

Kriterien wie Material, Bearbeitungen usw. gefiltert

und sortiert werden, sowie Produktionsfreigeben der

Aufträge.

JoblistenNach der Freigabe der Aufträge werden diese direkt in

die Joblisten der zugeordneten Maschinen abgelegt.

Better Nest –

Autom.Verschacht elung

und Optimierung der

Nestingpläne.

HHOS – Optimierung aller

Zuschnittpläne

VorschaufunktionÜber eine Vorschaufunktion können alle Pläne geprüft

und gegebenenfalls vor der Freigabe für die Maschi-

nen verändert werden.

Schnittstelle zu SWOOD Design und SWOOD CAM –

Der SWOOD Report stellt alle CAD-, CAM und AV-Da-

ten eines Projekts für unten genannte Prozess-Schrit-

te zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen und

Anpassungen wie die Zuweisung an unter schiedliche

Maschinen, Fertigungsabläufe, Stückzahlen oder Ma-

terialzuweisungen sind möglich.

NestingbearbeitungVom Leitrechner werden die entsprechenden

Aufträge als fertige Nestingpläne an die

Nesting-CNC weitergegeben.

Die Nesting-Technologie von HOLZ-HER ermög-

licht effizientes Formatieren und Bohren auf

einer Maschine. Der große Vorteil dieser Ferti-

gungsmethode ist die Erzeugung exakt forma-

tierter Werkstücke, die bereits mit Rückwandnut

oder -falz und allen nötigen Vertikalbohrungen

für Fachböden, Verbinder usw. versehen sind.

In der Automatik-Version kann die Maschine

das Plattenmaterial vorausschauend direkt

beim Lager bestellen und anliefern lassen.

3

Selbstverständlich synchronisiert Automation

Pro die Aufträge und Materialbestände per-

manent mit dem STORE-MASTER Lagersystem

von HOLZ-HER. Wareneingänge können am

Bedienterminal des Lagersystems manuell oder

über Barcode eingegeben werden. Auch Reste

können so ins Lager zurückfließen und perfekt

verwaltet und genutzt werden.

4

Page 8: REDPIXEL; fotolia.com: Working - DPS Software...AUTOMATION PRO Die technischen Daten stellen Richtwerte dar. Änderungen von Konstruktion und Ausstattung Digitalisierung mit HOLZ-HER

AUTOMATION PRODigitalisierung mit HOLZ-HER und DPS

Die

tec

hnis

chen

Dat

en s

telle

n Ri

chtw

erte

dar

. Änd

erun

gen

von

Kon

stru

ktio

n un

d A

usst

attu

ng v

orbe

halte

n, d

a H

OLZ

-HER

Mas

chin

en s

tänd

ig w

eite

rent

wic

kelt

wer

den.

Die

Abb

ildun

gen

sind

unv

erbi

ndlic

h. D

ie M

asch

inen

ent

halte

n zu

m T

eil S

onde

raus

stat

tung

en, d

ie n

icht

zum

ser

ien m

äßig

en L

iefe

rum

fang

geh

ören

. Zur

bes

sere

n In

form

atio

n w

urde

n di

e M

asch

inen

zum

Te

il oh

ne d

ie v

orge

sehe

ne S

chut

zhau

be a

bgeb

ildet

. | B

ildna

chw

eis:

sto

ck.a

dobe

.com

: dig

ital

mat

rix ©

Kit

tipha

t, 3

D n

etw

ork

© s

deco

ret,

dig

ital

tab

let

© R

EDPI

XEL

; fot

olia

.com

: Wor

king

in

the

wor

ksho

p ©

Pho

togr

aphe

e.eu

| D

– H

OLZ

-HER

376

6 4

0 –

Prin

ted

in G

erm

any/

Impr

imé

en A

llem

agne

| D

ruck

legu

ng: 0

6.11

.201

9 –

Erst

ausg

abe:

06.

11.2

019

www.holzher.deProduktbroschüren und viele

Videos finden Sie unter

SWOOD von DPS

SWOOD basiert auf SOLIDWORKS, der weltweit erfolgreichsten

3D-CAD-Software. Die DPS Software GmbH nutzt SOLIDWORKS

als Basis individueller Softwarelösungen für mehr als 9000 Kun-

den. Sie schätzen die Fähigkeit der DPS, auch komplexe Anfor-

derungen in effizienten Softwarestrukturen abbilden zu können.

SWOOD ist dafür ein Beispiel. Die Branchenlösung SWOOD ist für

handwerklich orientierte Schreinereien, aber auch für industriell

orientierte Ladenbauer die ideale Lösung, um den wichtigen

Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen.

Konstruieren, visualisieren, fertigen, verwalten. SWOOD ist die Lösung, wenn Sie mit Holz schnell und fehlerfrei arbeiten wollen.

SWOOD Design ReportDas SWOOD-AV-Modul sammelt und doku-

mentiert die Daten eines Projekts in einer

einheitlichen und übersichtlichen Struktur.

SWOOD BoxHier werden die kundenspezifischen

Konstruktionsrichtlinien der

„regelbasierten“ Software definiert.

SWOOD CAMWandelt die SWOOD-Daten parallel

zur Konstruktion in NC-Daten um und

bringt diese fehlerfrei auf die Maschine.

Von der smarten Werkstätte bis hin zur Zukunftswerk-statt – intelligente und vernetzte Lösungen gibt es für jede Betriebsgröße.

Automation Pro ist die lokale Lösung für Ihre transpa-

rente Produktionssteuerung. Mit dem Automation Pro

Netzwerk-PC verbinden Sie die Möbelplanung im Büro

digital mit der CNC-Maschine. Alle CAD/CAM- Daten,

die mit der Planungs software SWOOD im Büro erstellt

wurden, werden über die Warehouse Production List

an die Maschinen in der Werkstatt übergeben.

Digitalisierung einfach gedacht: So können Sie Ihre

Zukunftswerkstatt schon heute verwirklichen.

Der Smart Factory Netzwerk- PC für die effiziente, transparente und nachvollziehbare Fertigung in Ihrer Zukunftswerkstatt.

AUTOMATION PRO

ProduceEin Klick genügt, um die Auftragsliste

im Hintergrund vollautomatisch in

Nestingpläne und optimierte Zuschnitt-

pläne umzuwandeln.

WarehouseKompletter Teile bestand für die

Übergabe an das CNC-Bearbeitungs-

zentrum und die Druckbalkensäge.

BetterNest / HHOSAutomatische Verschachtelung und Opti-

mierung der Nesting- und Schnittpläne.

SWOOD Vertrieb durch:DPS Software GmbHDie Kontaktdaten der DPS Standorte finden Sie unter:

dps-software.de/kontakt/ standorteansprechpartner/

Ansprechpartner:Jörg Rudig+49 (0) 6441 / 446 58 – [email protected]

www.dps-software.de


Recommended