+ All Categories
Home > Documents > SCHULUNGSANGEBOTE WINTER 201701. 17. 02. 18. 03. 19. 04. 20. 05. 21. 06. 22. 07. 23. 08. 24. 09. 25....

SCHULUNGSANGEBOTE WINTER 201701. 17. 02. 18. 03. 19. 04. 20. 05. 21. 06. 22. 07. 23. 08. 24. 09. 25....

Date post: 03-Jun-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
2
01. 17. 02. 18. 03. 19. 04. 20. 05. 21. 06. 22. 07. 23. 08. 24. 09. 25. 10. Sprechstunde Marketing Engine 26. 11. 27. 12. 28. 13. 29. 14. 30. 15. 31. 16. OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 01. Allerheiligen 17. 02. 18. 03. Sprechstunde Marketing Engine 19. 04. 20. 05. 21. 06. Sprechstunde Marketing Engine 22. 07. 23. 08. Sprechstunde Marketing Engine 24. Sprechstunde Marketing Engine 09. 25. 10. 26. 11. 27. Sprechstunde Marketing Engine 12. 28. Sprechstunde Marketing Engine 13. Einfach zum eigenen Video 29. 14. 30. Vertrieb über Online-Reisebüros (vormittags) Individualschulung zum Online-Vertrieb (nachmittags) 15. 16. Sprechstunde Marketing Engine 01. 17. 02. 18. 03. 19. 04. 20. 05. 21. 06. 22. 07. 23. 08. Maria Empf. 24. Heiligabend 09. 25. Weihnachten 10. 26. 11. 27. 12. 28. 13. Sprechstunde Marketing Engine 29. 14. Gästekritik er- folgreich meistern: Vor Ort und online (vormittags) Individualschulungen Hotelbewertungen (nachmittags) 30. 15. 31. Silvester 16. SCHULUNGSANGEBOTE WINTER 2017 Basiswissen Online-Marketing (ritzy*) Sprechstunden Marketing Engine LEGENDE: Präsentiert von:
Transcript
Page 1: SCHULUNGSANGEBOTE WINTER 201701. 17. 02. 18. 03. 19. 04. 20. 05. 21. 06. 22. 07. 23. 08. 24. 09. 25. 10. Sprechstunde Marketing Engine 26. 11. 27. 12. 28. 13. 29. 14. 30. 15. 31. 16.

01. 17.

02. 18.

03. 19.

04. 20.

05. 21.

06. 22.

07. 23.

08. 24.

09. 25.

10. Sprechstunde Marketing Engine

26.

11. 27.

12. 28.

13. 29.

14. 30.

15. 31.

16.

OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER

01. Allerheiligen 17.

02. 18.

03. Sprechstunde Marketing Engine

19.

04. 20.

05. 21.

06. Sprechstunde Marketing Engine

22.

07. 23.

08. Sprechstunde Marketing Engine

24. Sprechstunde Marketing Engine

09. 25.

10. 26.

11. 27. Sprechstunde Marketing Engine

12. 28. Sprechstunde Marketing Engine

13. Einfach zum eigenen Video

29.

14. 30. Vertrieb über Online-Reisebüros(vormittags)

Individualschulung zum Online-Vertrieb (nachmittags)

15.

16. Sprechstunde Marketing Engine

01. 17.

02. 18.

03. 19.

04. 20.

05. 21.

06. 22.

07. 23.

08. Maria Empf. 24. Heiligabend

09. 25. Weihnachten

10. 26.

11. 27.

12. 28.

13. Sprechstunde Marketing Engine

29.

14. Gästekritik er-folgreich meistern: Vor Ort und online (vormittags)

Individualschulungen Hotelbewertungen (nachmittags)

30.

15. 31. Silvester

16.

SCHULUNGSANGEBOTE WINTER 2017Basiswissen Online-Marketing (ritzy*)Sprechstunden Marketing Engine

LEGENDE:

Präsentiert von:

Page 2: SCHULUNGSANGEBOTE WINTER 201701. 17. 02. 18. 03. 19. 04. 20. 05. 21. 06. 22. 07. 23. 08. 24. 09. 25. 10. Sprechstunde Marketing Engine 26. 11. 27. 12. 28. 13. 29. 14. 30. 15. 31. 16.

II) MARKETING-ENGINE

NEU werden die Stammtische in Form von

Sprechstunden Angeboten. Die Anmeldung der

Sprechstunden erfolgt über den doodle auf www.

saas-fee.ch/marketing-engine/schulungen oder

direkt bei Enzio Bregy, [email protected]

oder 027 958 18 54.

Zu folgenden Themen können die Sprechstun-

den gebucht werden:

CRM-Grundwissen / BasicsFunktionen der E-Marketing Suite: Datenbank,

Newsletter, E-Mail Funktion:

Schwerpunkte:• Login E-Marketing Suite • Übersicht Funktionen E-Marketing Suite

• Hilfe-Bereich der E-Marketing Suite • E-Mail Funktion • Kundendaten anlegen und verwalten • Erstellung von Kampagnen (Newsletter) mit In-

haltsvorlagen• Newsletter bearbeiten und versenden

CRM-MailE-Mail Funktion der E-Marketing Suite:

Schwerpunkte:• Übersicht E-Mail Funktion • E-Mail Postfach • E-Mail versenden• Automatische Antwort erstellen• Neue Benutzer einrichten

CRM-Adresse und Zusatzinformationen E-Marketing Suite (CRM)–Adressdaten importieren

& Zusatzinformationen erstellen:

Schwerpunkte:• Adressdaten vorbereiten und importieren (via

Excel Liste)• Merkmale erstellen• Doubletten verwalten (doppelte Adressen in der

Datenbank)

Newsletter erstellenE-Marketing Suite (CRM)-Newsletter erstellen &

versenden:

Schwerpunkte:• Kundendaten und Filter anlegen, verarbeiten und

verwalten • Erstellung von Kampagnen (News¬letter) mit

Inhaltsvorlagen• Übernahme bestehender Inhalt• Newsletter bearbeiten und versenden

App einrichtenApp-Erstellung und Datenpflege im CMS der App:

Schwerpunkte:• Login App-CMS (via Move Plattform)• Überblick Menüpunkte der App• Überblick Daten, aus welchen sich die App

zusammensetzt • Inhalt einfügen (Text & Bild)• Erscheinungsbild definieren (Schriftfarbe, Layout, …) • App freigeben und aufschalten

Datum Zeit Ort

10.10.17 16.00 - 21.00 Schule Saas-Fee

03.11.17 09.30 - 12.00 Schule Saas-Fee

06.11.17 16.00 - 21.00 OS Saas-Grund

08.11.17 15.00 - 18.00 Büro Saas-Fee

16.11.17 14.00 - 18.00 Schule Saas-Fee

24.11.17 09.30 - 12.00 Schule Saas-Fee

27.11.17 16.00 - 21.00 OS Saas-Grund

28.11.17 14.00 - 17.00 Saas-Almagell

13.12.17 14.00 - 20.00 Schule Saas-Fee

Facelift Cloud SchulungenEinführung und Social Media Planung. Wird direkt

mit den Partnern durchgeführt.

Engagement Bereich. Wird direkt mit den Partnern

durchgeführt.

Bei Bedarf an den Facelift-Schulungen können Sie

sich unter [email protected] melden.

WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG AUF: www.saas-fee.ch/marketing-engine/schulungen

SCHULUNGSANGEBOTDamit sich die Leistungsträger im Saastal optimal online vermarkten können, bietet die SMAG ein dreistufiges Schulungspro-gramm an:

I) Basiswissen Online-MarketingDie Grundlagenschulungen im Bereich Online-Marketing werden durch ritzy* so-wie die SMAG durchgeführt. Die Schulun-gen bereiten die Leistungsträger auf die digitale Welt vor und zeigen auf, wie man sich selbst für die Onlinevermarktung rüsten kann. So lernt man beispielsweise, wie man die eigene Homepage auf Vor-dermann bringt, mit Online-Bewertungen umgeht oder sich auf sozialen Medien präsentiert.Es werden auch immer wieder Individual-schulungen angeboten, in denen die Teilneh-mer während 1 Stunde individuell gecoacht werden. Hier profitieren die Leistungsträger vom Know-How und vom persönlichen Austausch mit den Referenten!

II) Stammtische Marketing EngineAuf dieser Stufe wird das Wissen und Anwenden der einzelnen Marketing En-gine Module geschult. Die Kurse werden durch die SMAG durchgeführt und werden als «Stammtische» bezeichnet. In Form von gemeinsamen Workshops wird das Anwenden der einzelnen Module (z.B. App, Newsletter) direkt vor Ort erklärt und umgesetzt. Die primäre Zielgruppe für die Stammtische sind Basis- und Premium-partner der Marketing Engine.

III) Schulungen kooperative Online-Kam-pagnenDiese Schulungen werden individuell mit den teilnehmenden Unternehmen an den kooperativen Online-Kampagnen durch-geführt. Der Zeitpunkt der Schulungen wird nach Bekanntgabe der Kampagnen-Planung kommuniziert.

Bei Fragen können Sie uns [email protected] kontaktieren.

I) BASISWISSEN (RITZY*)

EINFACH ZUM EIGENEN VIDEOKeine andere Kamera ist so schnell zur Hand wie das Smartphone. Jederzeit und überall können wir es hervor nehmen, um etwas fest-zuhalten. Mit den richtigen Apps schneiden Sie die gesammelten Clips zu einem Video zusammen und stellen es vom gleichen Gerät aus direkt ins Internet. Filmen, schneiden, veröffentlichen. Mehr als ein Smartphone brauchen Sie dafür nicht.

Schwerpunkte • Aus der Hobbykamera wird eine Filmkamera• klare Kameraführung• Interviewpartner richtig in Szene setzen• Filmen für den perfekten Schnitt

Dauer: 1 TagRichtet sich an alle touristischen Leistungsträger Vorkenntnisse: keine Datum: 13.11.2017 (09.00 – 17.00)Kursleitung: Judith Steiner

Vertrieb über Online-ReisebürosOnline-Reisebüros wie Booking.com sind für viele Unterkunftsan-bieter ein wichtiger Vertriebskanal. Die Zusammenarbeit mit Online-Reisebüros bietet Chancen aber auch Risiken.

Schwerpunkte:• Online Portale (Hotelbuchungs-portale, OTA, etc.) – Freund oder Feind?• Geschäftsmodelle von Online-Reisebüros• Erfahrungen und Empfehlungen zu Verträgen• Abwicklung des Tagesgeschäfts mit Online-Reisebüros

Dauer: 1/2 Tag.Richtet sich an: alle touristischen LeistungsträgerVorkenntnisse: keineDatum: 30.11.2017 (09.00 – 12.00)Kursleitung: Heiko Siebert

Individualschulung zum Online-Vertrieb Der Online-Vertrieb ist heute ein kritischer Erfolgsfaktor im Touris-mus. Der Verkauf über die eigene Webseite oder die Buchbarkeit bei Online-Vertriebspartnern verlangt deshalb eine hohe Aufmerksam-keit.Der Handlungsspielraum ist aber sehr umfassend und bietet zahl-reiche Chancen und Risiken. Die Wahl der passenden Vertriebspart-ner mit der entsprechenden Ver-tragsgestaltung oder die Flexibili-sierung der Preispolitik sind nur ein paar Herausforderungen. Leider gibt es aber keine Patent-Rezepte und jeder Anbieter muss seine individuelle Strategie definieren und aus den gemachten Erfahrungen die eigenen Aktivitäten verbessern.

Die Individualschulungen sind wie folgt organisiert und Ihr Zeitfenster wird Ihnen per eMail mitgeteilt:

max. 5 Teilnehmer jeweils 1 Stunde

Schwerpunkte:• Kritisches Hinterfragen der bishe-rigen Online-Vertriebsstrategie • Evaluation neuer Vertriebskanäle • Potenziale zur Steigerung des Direktvertriebs • Analyse der eigenen Angebots- und Preispolitik • Diskussion der eigenen Fragen

Dauer: 1 Stunde pro TeilnehmerRichtet sich an: alle touristischen LeistungsträgerVorkenntnisse: keineDatum: 30.11.2017 (13.00 – 17.00)Kursleitung: Heiko Siebert

Gästekritik erfolgreich meistern: Vor Ort und online In diesem Halbtages-Seminar werden Elemente des "klassischen" Beschwerdemanagements in Ver-bindung mit Online-Kritik diskutiert. Denn gerade der falsche Umgang mit Gästefeedback im Hotel kann anschließend zu negativen Online-Bewertungen führen. Zudem werden Techniken vorgestellt, wie der Gast vor Ort überzeugt werden kann, direkt Feedback zu äußern.

Schwerpunkte:• Warum Beschwerdemanagement so wichtig ist• Zusammenhänge von Beschwer-demanagement und Online-Bewer-tungen• Der professionelle Umgang mit Kritik• Strategien für Feedback-Manage-ment• Gästefeedback vor Ort fördern• Die neue Mobilität: Wie Smartpho-ne & Co. Feedback verändern

Dauer: 1/2 TagRichtet sich an: alle touristischen LeistungsträgerVorkenntnisse: keineDatum: 14.12.2017 (09.00 – 12.00)Kursleitung: Alex Fritsch

Individualschulungen Hotelbewertungen Beim Gast zeichnen sich klare Tendenzen ab: Keine Reise mehr, ohne vorher die Bewertungen und Kommentare von ande-ren Gästen überprüft zu haben. Immer häufiger wird das Ferien-hotel anhand von Bewertungen im Internet ausgewählt. Deshalb werden die Bewertungen auf dem Internet zu einem wichtigen Mar-keting- und Verkaufsinstrument. Jeder Leistungsträger ist gefordert Bewertungen zu erhalten, diese zu kommentieren und daraus die passenden Handlungen abzulei-ten.

Schwerpunkte: • Check mit TrustYou: Analyse der Performance des Hotels auf versch. Portalen• Vergleich mit Mitbewerberbetrie-ben (z. B. mit anderen Hotels in der Destination)• Analyse der Hotelierkommentare• Wie könnte man mehr Gäste zu Bewertungen motivieren?• Zeit für individuelle Fragen

Dauer: max. 5 Teilnehmer jeweils 1 StundeRichtet sich an: alle touristischen LeistungsträgerVorkenntnisse: keineDatum: 14.12.2017 (13.00 – 17.00)Kursleitung: Alexander Fritsch

ANMELDUNGENI) Basiswissen Online Marketing (ritzy*): Anmeldungen erfolgen online di-rekt über www.saas-fee.ch/mar-keting-engine/schulungen. Für eine Anmeldung brauchen Sie ein Benutzerkonto bei ritzy*. Soll-ten Sie noch kein Benutzerkonto haben, müssen Sie zuerst eines eröffnen. Den Link dazu finden Sie ebenfalls auf der Website.

Für diese Kurse gilt es folgen-de Punkte zu beachten: • Die Kursteilnahme wird 10 Tage vor dem Kursdatum durch ritzy* bestätigt.• Kurzfristige Anmeldungen sind bis zum Vortag 15.00 Uhr mög-lich.• Der Kurs wird direkt vor Ort bar bezahlt.• Eine Annullation kostet CHF 80.00.Diese Annullationsgebühr wird hinfällig, wenn:• Ein Ersatzteilnehmer gestellt wird• Ein Arztzeugnis vorgelegt wird

Die Anzahl Teilnehmer bei den Individualschulungen ist immer auf max. 5 Personen beschränkt. Die genaue Zeit wird von ritzy* per Mail mitgeteilt.

I) Basiswissen Online Marketing (SMAG): Die Anmeldung erfolgt direkt an

Enzio Bregy über [email protected].

II) Stammtische Marketing Engi-ne: KurseDie Anmeldung erfolgt direkt an Enzio Bregy über [email protected].

PREISEI) Basiswissen Online Marketing (ritzy*): • ritzy*-Family (Mitarbeitende von Unternehmen mit einer Walliser Betriebsbewilligung, welche der jährlichen Abgabe unterstellt sind): CHF 30.00 (bzw. CHF 15.00 für Halbtageskurse)• Parahotellerie und andere Leis-tungsträger: CHF 150.00 (bzw. CHF 75.00 für Halbtagessemi-nare) in Form von Voucher (bei SMAG vor Ort zu beziehen)• Für die Premiumpartner über-nimmt die SMAG 50% der Schu-lungskosten.• Es wird eine Annullierungsge-bühr erhoben, wenn eine Absa-ge nach dem Anmeldeschluss bei uns eingeht. Die Gebühr richtet sich nach den ritzy* Be-stimmungen.I) Basiswissen Online Marketing (SMAG): Die Kurse sind für alle Basis- und Premiumpartner kostenlos.II) Stammtische Marketing En-gine: Die Kurse sind für alle Basis- und Premiumpartner kostenlos.


Recommended