+ All Categories
Home > Documents > SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A...

SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A...

Date post: 12-Sep-2020
Category:
Upload: others
View: 2 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
21
EN DE FR SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR PXA-H800 INSTALLATION MANUAL INSTALLATIONSANLEITUNG GUIDE D’INSTALLATION MANUAL DE INSTALACIÓN MANUALE DI INSTALLAZIONE INSTALLATIONSHANDBOK Qingdao Dongli Xinhaiyuan Printing Co., Ltd. No.17, jiushuidong road, Qingdao, China Designed by ALPINE Japan Printed in China (Y) 68-13530Z69-A M3514450010 ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC. 1-1-8 Nishi Gotanda, Shinagawa-ku, Tokyo 141-0031, Japan Phone 03-5496-8231 ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC. 19145 Gramercy Place, Torrance, California 90501, U.S.A. Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC. 777 Supertest Road, Toronto, Ontario M3J 2M9, Canada Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD. 161-165 Princes Highway, Hallam Victoria 3803, Australia Phone 03-8787-1200 ALPINE ELECTRONICS GmbH Wilhelm-Wagenfeld-Str. 1-3, 80807 München, Germany Phone 089-32 42 640 ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD. Alpine House Fletchamstead Highway, Coventry CV4 9TW, U.K. Phone 0870-33 33 763 ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L. (RCS PONTOISE B 338 101 280) 98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris Nord Il, B.P. 50016, 95945 Roissy Charles de Gaulle Cedex, France Phone 01-48638989 ALPINE ITALIA S.p.A. Viale C. Colombo 8, 20090 Trezzano Sul Naviglio (MI), Italy Phone 02-484781 ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A. Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32 01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain Phone 945-283588 ALPINE ELECTRONICS (BENELUX) GmbH Leuvensesteenweg 510-B6, 1930 Zaventem, Belgium Phone 02-725-13 15 ES IT SE FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/ PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK
Transcript
Page 1: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_EN 68-13530Z69-A (B5)

EN

DE

FR

SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR

PXA-H800INSTALLATION MANUALINSTALLATIONSANLEITUNGGUIDE D’INSTALLATIONMANUAL DE INSTALACIÓNMANUALE DI INSTALLAZIONEINSTALLATIONSHANDBOK

••••••

Qingdao Dongli Xinhaiyuan Printing Co., Ltd.No.17, jiushuidong road, Qingdao, China

Designed by ALPINE JapanPrinted in China (Y)

68-13530Z69-AM3514450010

ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.1-1-8 Nishi Gotanda,

Shinagawa-ku,Tokyo 141-0031, JapanPhone 03-5496-8231

ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.19145 Gramercy Place, Torrance,

California 90501, U.S.A.Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)

ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC.777 Supertest Road, Toronto,

Ontario M3J 2M9, CanadaPhone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)

ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.161-165 Princes Highway, Hallam

Victoria 3803, AustraliaPhone 03-8787-1200

ALPINE ELECTRONICS GmbHWilhelm-Wagenfeld-Str. 1-3,80807 München, Germany

Phone 089-32 42 640

ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.Alpine House

Fletchamstead Highway, Coventry CV4 9TW, U.K.Phone 0870-33 33 763

ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L.(RCS PONTOISE B 338 101 280)

98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris Nord Il,B.P. 50016, 95945 Roissy Charles de Gaulle

Cedex, FrancePhone 01-48638989

ALPINE ITALIA S.p.A.Viale C. Colombo 8, 20090 Trezzano

Sul Naviglio (MI), ItalyPhone 02-484781

ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32

01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, SpainPhone 945-283588

ALPINE ELECTRONICS (BENELUX) GmbHLeuvensesteenweg 510-B6,

1930 Zaventem, BelgiumPhone 02-725-13 15

ES

IT

SE

FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK

Page 2: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_EN 68-13530Z69-A (B5)

Page 3: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

1-DE

DEUTSCH

InhaltWARNUNG

WARNUNG ........................................................... 2VORSICHT ............................................................ 2VORSICHTSMASSNAHMEN .............................. 2

Installation und AnschlüsseMontieren des Basisgeräts (PXA-H800) .............3

Vorbereitungen .....................................................................3Installationsbeispiel 1 ..........................................................3Installationsbeispiel 2 ..........................................................3Montieren des Mikrofons. ..................................................4

Montieren der Fernsteuereinheit (RUX-C800) (separat erhältlich) .............................................5

Vorbereitungen .....................................................................5Installieren mit Klebeband .................................................5Installieren mit Halter für die Fernsteuereinheit .............5

Anschlüsse ...............................................................8Systembeispiel ......................................................12

Anschließen eines werkseitig in einem Fahrzeug installierten Systems (Standardaudio usw.) und eines externen Verstärkers ...................................................... 12

Anschließen eines nicht Ai-NET-kompatiblen AV-Hauptgeräts, externen Verstärkers und einer externen Signalquelle .................................................... 14

Anschließen eines nicht Ai-NET-kompatiblen Hauptgeräts, externen Verstärkers und einer externen Signalquelle ..................................................................... 15

Anschließen eines Ai-NET-kompatiblen AV-Hauptgeräts (IVA-D800R), ALPINE-Navigationssystems, Ai-NET-kompatiblen Wechslers und externen Verstärkers .............................................. 16

Anschließen eines Ai-NET-kompatiblen Hauptgeräts, Ai-NET-kompatiblen Wechslers und externen Verstärkers ...................................................................... 18

Überprüfen des Systems ......................................19

Page 4: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

2-DE

WARNUNG WARNUNG

Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen oder Todesfällen.

GERÄT NICHT ÖFFNEN.Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

HALTEN SIE KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN ODER SCHRAUBEN VON KINDERN FERN.Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.

SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT DER RICHTIGEN AMPEREZAHL ERSETZEN.Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER BATTERIE ABKLEMMEN.Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.

ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit Strom zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des Kabels überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.

DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE EINBAUEN, AN DER ES BEIM FAHREN HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES Z. B. DAS LENKRAD ODER DEN SCHALTHEBEL BLOCKIERT.Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht nach vorne gegeben, oder die Bewegungen des Fahrers sind so eingeschränkt, dass Unfallgefahr besteht.

BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL NICHT BESCHÄDIGEN.Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren, achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu berühren, zu beschädigen oder zu blockieren. Andernfalls besteht Feuergefahr.

BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS MASSEPUNKTE VERWENDEN.Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluß NIEMALS Bolzen oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines anderen sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht.

DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN GEGENSTÄNDEN IN DER NÄHE VERFANGEN.Verlegen Sie die Kabel wie im Handbuch beschrieben, damit sie beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die sich im Lenkrad, im Schalthebel, im Bremspedal usw. verfangen, können zu äußerst gefährlichen Situationen führen.

AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu Schäden am Gerät kommen.

DIE DISPLAYEINHEIT NICHT IN DER NÄHE DES BEIFAHRER-AIRBAGS EINBAUEN.Bei unsachgemäßem Einbau kann der Airbag versagen oder beim Aufblähen die Displayeinheit in die Fahrgastzelle schleudern und Verletzungen verursachen.

LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER NICHT ABDECKEN.Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im Gerät kommen, und es besteht Feuergefahr.

NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN MASSE VERWENDEN. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht Feuergefahr usw.

KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE.Führen Sie Bedienungen, die Ihre Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an, bevor Sie solche Bedienungen ausführen. Andernfalls besteht Unfallgefahr.

DIE LAUTSTÄRKE NUR SO HOCH STELLEN, DASS SIE WÄHREND DER FAHRT NOCH AUSSENGERÄUSCHE WAHRNEHMEN KÖNNEN.Übermäßige Lautstärkepegel, die Geräusche wie die Sirenen von Notarztwagen oder Warnsignale (an einem Bahnübergang usw.) übertönen, können gefährlich sein und zu einem Unfall führen. HOHE LAUTSTÄRKEPEGEL IN EINEM AUTO KÖNNEN AUSSERDEM GEHÖRSCHÄDEN VERURSACHEN.

DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM FAHRZEUG ANSCHLIESSEN.Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen.

VORSICHTDieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Sachschäden.

NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN UND DIESES SICHER EINBAUEN.Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör. Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es lässt sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen diese eine Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen kommen.

DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST.Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.

VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei dem Sie das Gerät erworben haben.

DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen Teilen wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel.

VORSICHTSMASSNAHMENTrennen Sie unbedingt das Kabel vom negativen (–) Pol der Batterie, bevor Sie den PXA-H800 einbauen. Dadurch vermeiden Sie die Gefahr einer Beschädigung des Geräts, falls es zu einem Kurzschluss kommt.Schließen Sie die farbcodierten Leitungen wie im Diagramm angegeben an. Falsche Verbindungen können zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigungen am elektrischen System des Fahrzeugs führen.Wenn Sie Anschlüsse an das elektrische System des Fahrzeugs vornehmen, berücksichtigen Sie bitte alle werkseitig bereits installierten Komponenten (z. B. Bord-Computer). Zapfen Sie nicht die Leitungen solcher Komponenten an, um dieses Gerät mit Strom zu versorgen. Wenn Sie den PXA-H800 an den Sicherungskasten anschließen, achten Sie darauf, dass die Sicherung für den Stromkreis, an den Sie den PXA-H800 anschließen wollen, einen geeigneten Ampere-Wert aufweist. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und/oder am Fahrzeug kommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Alpine-Händler.Der PXA-H800 ist mit Cinchbuchsen (RCA) ausgestattet, die den Anschluss an andere Geräte mit entsprechenden Buchsen (z. B. Verstärker) ermöglichen. Zum Anschließen eines anderen Geräts werden unter Umständen Steckeradapter benötigt. Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem Alpine-Händler beraten.Vergewissern Sie sich, dass die Minusadern (–) der Lautsprecherkabel mit Minus-Lautsprecherklemmen (–) verbunden sind. Die Lautsprecherkabel für den linken und den rechten Kanal dürfen auf keinen Fall miteinander oder mit der Karosserie des Fahrzeugs verbunden werden.

WICHTIGBitte notieren Sie die Seriennummer Ihres Geräts an der dafür vorgesehenen Stelle unten und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Das Schild mit der Seriennummer bzw. die eingravierte Seriennummer befindet sich an der Unterseite des Geräts.

SERIENNUMMER: __________________________________EINBAUDATUM: ___________________________________EINGEBAUT VON: _________________________________GEKAUFT BEI: _____________________________________

Page 5: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

3-DE

Installation und AnschlüsseMontieren des Basisgeräts (PXA-H800)

Vorbereitungen

1 Überprüfen Sie bitte, ob alle Zubehörteile vorhanden sind.

A Stromversorgungskabel B Ai-NET-Verlängerungskabel (5,5 m)

C USB-Kabel (5 m) D Lautsprecher-RCA-Adapterkabel (20 cm) (Rot/Weiß ×3)

E Halterung

(×4)F Mikrofon (1 satz)

Mikrofon Klemme Klebeband

G Schraube (M3 × 6 mm) H Schneidschraube (M4 × 14 mm)

(×4) (×4)I Klettbandstreifen*1 J CD-ROM*2, *3

(×2) (×2)

*1 Nur bei Bedarf.*2 Einzelheiten zum Einlegen und Verwenden der CD-ROM

„Sound Manager for PXA-H800“ finden Sie in der Bedienungsanleitung – PC-Anleitung.

*3 Einzelheiten zum Einlegen und Verwenden der CD-ROM „SETUP DISC“ finden Sie in der Bedienungsanleitung – PC-Anleitung.

Installationsbeispiel 1

Legen Sie den Einbauort fest.Überprüfen Sie, ob das mitgelieferte Kabel lang genug ist. Montieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der es vor Nässe geschützt ist.Wählen Sie den Einbauort so, dass das Gerät und die Verkabelung beim Fahren und für den Airbag nicht hinderlich sind.

1 Bringen Sie die Halterungen E mit den 4 Schrauben (M3 × 6 mm) G fest am Gerät an.

Schraube (M3 × 6 mm)

Basisgerät

Halterung (×4)

e•

2 Markieren Sie die Position der Montageschrauben am Einbauort.

3 Bohren Sie an den markierten Stellen ein Loch von max. 3 mm Durchmesser.

WARNUNGAchten Sie beim Bohren der Löcher darauf, keine Leitungen, Kraftstofftanks oder Kabel zu beschädigen. Andernfalls besteht Unfall- oder Feuergefahr.

4 Montieren Sie das Gerät sicher mit 4 Schneidschrauben (M4 × 14 mm) H.

Schneidschraube (M4 × 14 mm) (×4)

Basisgerät

Installationsbeispiel 2

1 Schneiden Sie die Papierschablone entlang der Perforation aus.

2 Befestigen Sie die Papierschablone provisorisch mit Klebeband am Einbauort.

3 Legen Sie die Halterungen E an die vorgesehenen Stellen auf der Papierschablone und markieren Sie die Position für die Befestigungsschraube.

Einzelheiten zum Montieren der Halterungen finden Sie in Schritt 5.

4 Bohren Sie ein Loch von max. 3 mm Durchmesser.

WARNUNGAchten Sie beim Bohren der Löcher darauf, keine Leitungen, Kraftstofftanks oder Kabel zu beschädigen. Andernfalls besteht Unfall- oder Feuergefahr.

Page 6: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

4-DE

MonC800

Vorbe

1 Übsin

A Fern

C Halt

E Schn (M4

Instal

LegÜberpSie daWählebeim F

1 Insde

Fer

e•

5 Befestigen Sie die Halterungen E mit den 4 Schneidschrauben (M4 × 14 mm) H an den mit der Papierschablone markierten Stellen.

Montieren Sie die Halterungen symmetrisch an den Ecken der Papierschablone.

Schneidschraube (M4 × 14 mm) (×4)

Halterung (×4) Papierschablone

6 Entfernen Sie die Papierschablone.

7 Setzen Sie das Basisgerät auf die Halterungen E und bringen Sie das Gerät mit den 4 Schrauben (M3 x 6 mm) G sicher an.

Basisgerät

Schraube (M3 × 6 mm)

Montieren des Mikrofons.Wenn Sie eine Messung mit ImprintEQ oder AutoTCR vornehmen, bevor Sie die automatisierte RoadEQ-Messung implementieren, ist eine andere Installationsposition erforderlich. Schlagen Sie vor dem Installieren des Mikrofons unter „Automatische Messfunktion“ in der Bedienungsanleitung – PC- oder Fernbedienungsanleitung nach.

Stellen Sie aus Sicherheitsgründen Folgendes sicher:Die Montageposition ist stabil und fest.Der Fahrer wird in seiner Sicht und beim Fahren nicht behindert.

Montieren Sie das Mikrofon zur Fahrgeräuschmessung an der Sonnenblende, am Armaturenbrett oder am Fahrzeughimmel.Zum Messen von Fahrgeräuschen während der Fahrt wird das Mikrofon in der Regel an der Sonnenblende installiert.Wählen Sie den Montageort so, dass das Gerät und die Verkabelung beim Fahren und für den Airbag nicht hinderlich sind.

Mikrofon

Kabelklemme(separat erhältlich)

Die Montageklemme lässt sich wie in der Abbildung unten dargestellt von dem Mikrofonsockel abnehmen. Wenn Sie das Mikrofon mit dem Sockel ohne Klemme montieren, verwenden Sie bei Bedarf das mitgelieferte Klebeband.

Mikrofonsockel

Klemme

Klebeband

••

Page 7: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

5-DE

Montieren der Fernsteuereinheit (RUX-C800) (separat erhältlich)

Vorbereitungen

1 Überprüfen Sie bitte, ob alle Zubehörteile vorhanden sind.

A Fernbedienungskabel (5 m) B Halter für die Fernsteuereinheit

C Halterung D Schraube (M3 × 6 mm)

(×2) (×2)

E Schneidschraube (M4 × 14 mm)

F Klebeband (1 Satz)

(×4)

(a)

(b)

(c)(d)

Installieren mit Klebeband

Legen Sie den Einbauort fest.Überprüfen Sie, ob das mitgelieferte Kabel lang genug ist. Montieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der es vor Nässe geschützt ist.Wählen Sie den Einbauort so, dass das Gerät und die Verkabelung beim Fahren und für den Airbag nicht hinderlich sind.

1 Installieren Sie das Gerät mit dem Klebeband (a) F an der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett.

Mittelkonsole oder Armaturenbrett usw.

Fernsteuereinheit Abziehen

Klebeband (a)

e•

Installieren mit Halter für die Fernsteuereinheit

Legen Sie den Einbauort fest.Überprüfen Sie, ob das mitgelieferte Kabel lang genug ist. Montieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der es vor Nässe geschützt ist.Wählen Sie den Einbauort so, dass das Gerät und die Verkabelung beim Fahren und für den Airbag nicht hinderlich sind.Mittelkonsole oder Armaturenbrett usw.

Bauen Sie Verkleidungen o. Ä., an die das Produkt montiert werden soll, vor der Montage gegebenenfalls aus dem Fahrzeug aus.

1 Schneiden Sie die Papierschablone entlang der Perforation aus.

2 Befestigen Sie die Papierschablone provisorisch mit Klebeband am Einbauort.

3 Schneiden Sie mit einem Teppichmesser Montagelöcher an der Papierschablone entlang.

WARNUNGAchten Sie beim Schneiden der Löcher darauf, keine Leitungen, Kraftstofftanks oder Kabel zu beschädigen.Andernfalls besteht Unfall- oder Feuergefahr.

Mittelkonsole oder Armaturenbrett usw.

Papierschablone

VORSICHTWenn die Montagelöcher zu groß sind, besteht die Gefahr, dass die Fernsteuereinheit beim Fahren wackelt oder sich löst. Verwenden Sie daher unbedingt die Papierschablone.

e•

•*

, t m er

ert.

an der mmel.rd das

derlich

en ie

Page 8: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

6-DE

4 Biegen Sie die Halterung C entsprechend der Form des Halters für Fernsteuereinheit B und der Mittelkonsole bzw. Unterseite des Armaturenbretts.

Schraubenbohrungen

Halterung

SchraubenbohrungenHalterung

Mittelkonsole oder Armaturenbrett usw.

Halter für die Fernsteuereinheit

Zum Biegen der Halterung C empfiehlt es sich, eine Schraubzwinge oder Kneifzange zu verwenden.Verwenden Sie je nach Form der Montagestelle (also Mittelkonsole oder Armaturenbrett) die geeigneten Schraubenbohrungen an der Halterung.

5 Führen Sie den Stecker des Fernbedienungskabels durch die Öffnungen am Halter für die Fernsteuereinheit B.

Führen Sie den Stecker mit der Steckerklammer nach oben diagonal durch die Öffnung (wie in der Abbildung unten dargestellt).

Halter für die Fernsteuereinheit

Stecker

VORSICHTWenn Sie dabei Gewalt anwenden, kann der Stecker beschädigt werden.

*

6 Befestigen Sie die Fernsteuereinheit mit den 2 mitgelieferten Verbindungsschrauben (M3 × 6 mm) D sicher am Halter für die Fernsteuereinheit B und bringen Sie Klebeband (b) und (c) an den vorgesehenen Montagepositionen des Halters an.

FernsteuereinheitKlebeband (b) (×2)

Schraube (M3 × 6 mm) (×2)Klebeband (c) (×2)

Halter für die Fernsteuereinheit

7 Installieren Sie die in Schritt 6 vorbereitete Fernsteuereinheit an der Montageposition.

Mittelkonsole oder Armaturenbrett usw.

Fernsteuereinheit

8 BeB

Sch

VVergewlosen ScFahren

Page 9: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

7-DE

mm) D d

n.

)

m) (×2)

8 Befestigen Sie den Halter für die Fernsteuereinheit B fest mit den 4 Klebebändern (d) F und 4 Schneidschrauben (M4 × 14 mm) E.

Schneidschraube (M4 × 14 mm) (×4)

Halterung (×2)

Klebeband (d) (×4)

Mittelkonsole oder Armaturenbrettunterseite

VORSICHTVergewissern Sie sich, dass die Fernsteuereinheit sicher befestigt ist. Bei losen Schrauben besteht die Gefahr, dass die Fernsteuereinheit beim Fahren wackelt oder herunterfällt.

Page 10: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

8-DE

Anschlüsse

Linke Seite

Kabelfarben und Kabel-/Anschlussspezifikationen Anschluss an:Ferneinschaltkabel (REM IN) *1

Zum Anschließen an das Hauptgerät bei RCA-Verbindungen.(andere als Ai-NET-Verbindung)

Zum Anschließen an das Ferneinschaltkabel des Hauptgeräts.

Massekabel (GND)Schließen Sie das Kabel sicher an ein Metallteil der Fahrzeugkarosserie an.

Zum Anschließen an die Fahrzeugkarosserie.

Batteriekabel (BATT)Der PXA-H800 wird unabhängig davon, ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist, konstant mit Strom versorgt.

Schließen Sie dieses Kabel an den Pluspol (+) der Fahrzeugbatterie an.

Beleuchtungskabel (ILLM)Dieses Kabel kann an das Kabel für die Instrumentenbeleuchtung im Fahrzeug angeschlossen werden. Damit lässt sich die Hintergrundbeleuchtung der RUX-C800 (separat erhältlich) verringern, wenn die Lichter des Fahrzeugs eingeschaltet werden.

An das Kabel für die Instrumentenbeleuchtung.Zu verwenden, wenn die RUX-C800 (separat erhältlich) angeschlossen ist.

Fernbedienungsausgangskabel (REM OUT)Zum Anschließen an den Verstärker oder ein anderes Peripheriegerät.

Zum Anschließen an das Ferneinschaltkabel eines Verstärkers.

Steuerkabel für Navigationssystem (GUIDE)Dient zum Unterbrechen des Tons vom Navigationssystem.

Zum Anschließen an das Steuerkabel für das Navigationssystem der SIGNALSCHNITTSTELLE FÜR EXTERNES NAVIGATIONSSYSTEM (KCE-900E) (separat erhältlich).

Audioeingang für Navigationssystem (RCA-Eingang) (NAVI)Dient zum Einspeisen der Audioausgangssignale eines Navigationssystems.

Zum Anschließen an den Navigationssystemausgang der SIGNALSCHNITTSTELLE FÜR EXTERNES NAVIGATIONSSYSTEM (KCE-900E) (separat erhältlich).

Eingang für Wechsler (optischer Digitaleingang)Dient zum Anschließen eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Wechslers usw.

Zum Anschließen eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Geräts über ein Glasfaserkabel.

Eingang für Hauptgerät (optischer Digitaleingang)Dient zum Anschließen eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Hauptgeräts usw.

Zum Anschließen eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Geräts über ein Glasfaserkabel.

Eingang für Wechsler (Ai-NET-Eingang) *2

Zum Anschließen von Zusatzgeräten ans System (Ai-NET-Wechsler usw.).

Zum Anschließen eines Ai-NET-Geräts über ein Ai-NET-Kabel.Für die Verbindung mit dem PXA-H800 verwenden Sie die gerade Seite.

Eingang für Hauptgerät (Ai-NET-Eingang) *2

Zum Anschließen von Zusatzgeräten ans System (Hauptgerät usw.).

Zum Anschließen eines Ai-NET-Geräts über ein Ai-NET-Kabel.Für die Verbindung mit dem PXA-H800 verwenden Sie die gerade Seite.

MikrofonbuchseZum Implementieren einer Messautomatik für die Akustik in der Fahrgastzelle (ImprintEQ/Auto TCR) oder zum Implementieren einer Einstellautomatik für die EQ-Eigenschaften (RoadEQ) in Abhängigkeit von den Fahrgeräuschen während der Fahrt.

Zum Anschließen an das Mikrofon (mitgeliefert)

Audioeingänge (RCA-Eingänge)*3

Zum Einspeisen der Audioausgangssignale eines Hauptgeräts, das über RCA-Verbindungen an den PXA-H800 angeschlossen ist.

Für RCA-Verbindungen.Zum Anschließen an das Hauptgerät.

Blau/Weiß

Schwarz

Gelb

Orange

Blau/Weiß

Weiß/Grün

*1 Wenn Sie das Gerät an ein System ohne Ferneinschaltkabel anschließen (wie z. B. ein werkseitig installiertes System), schließen Sie dieses Kabel an ein Eingangsstromversorgungskabel (Zubehörstrom) an der Zubehörposition ACC an.

*2 Mit einem Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel (KCA-121B) (separat erhältlich) können Sie Signale von einem Fernsehgerät oder Video-Player mit Cinch-Audioausgang in das Gerät einspeisen. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Systembeispiel“ (Seite 12).

e

*3 D

Ei

4

EinzelBedienFernbBeim AEinzel

••

Page 11: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

9-DE

n den terie an.

g.

ch)

rstärkers.

uerkabel er

TEM h).

g der R

YSTEM ich).

ptischem Geräts

ptischem Geräts

T-Geräts

XA-H800 te.

T-Geräts

XA-H800 te.

es Kabel

Player

*3 Die 3 möglichen Auslegungen der Kanäle für den Audioeingang (RCA-Eingang) des Geräts finden Sie in der folgenden Tabelle.

Cinch-Eingangsmuster

AUX INPUT

CH-1 (L) CH-2 (R) CH-3 (L) CH-4 (R) CH-5 (L) CH-6 (R)

5.1ch InputAUX1

FL(Front links)

FR(Front rechts)

RL(Heck links)

RR(Heck rechts)

C(Center)

SubW(Subwoofer)

4ch&2ch InputAUX1 AUX2

FL(Front links)

FR(Front rechts)

RL(Heck links)

RR(Heck rechts)

L(Links)

R(Rechts)

2ch×3 InputAUX1 AUX2 AUX3

L(Links)

R(Rechts)

L(Links)

R(Rechts)

L(Links)

R(Rechts)

Einzelheiten zum Einstellen des RCA-Eingangs finden Sie unter „Einstellen des AUX-Eingangssystems (AUX Input System Select)“ in der Bedienungsanleitung – PC-Anleitung oder unter „Einstellen des AUX-Eingangssystems (AUX Input Setup)“ in der Bedienungsanleitung – Fernbedienungsanleitung.Beim Anschließen an ein Ai-NET-Hauptgerät/AV-Hauptgerät steht der RCA-Eingang (AUX INPUT) nicht als Anschluss zur Verfügung.Einzelheiten zu den einzelnen „AUX INPUT“-Eingangsauslegungen finden Sie unter „Systembeispiel“ (Seite 12).

••

Page 12: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

10-DE

Rechte Seite

Anschlussspezifikationen Anschluss an:

Audioausgänge (RCA-Ausgänge)*Zum Ausgeben von Audiosignalen. Zum Anschließen an den Verstärker.

RESET-SchalterDamit lässt sich dieses Gerät zurücksetzen. −

Anschluss für FernsteuereinheitZum Bedienen dieses Geräts über die RUX-C800 (separat erhältlich).

Zum Anschließen an die RUX-C800 (separat erhältlich).

Anschluss für Computer (USB-Anschluss)Zum Bedienen dieses Geräts über einen Computer.

Zum Anschließen eines Computers über ein USB-Kabel (Zubehör).

Wo der externe Verstärker an den Audioausgang (RCA-Ausgang) angeschlossen werden muss, hängt wie unten angegeben vom angeschlossenen Lautsprechersystem ab.

Lautsprechersystem CH-1 (L) CH-2 (R) CH-3 (L) CH-4 (R) CH-5 (L) CH-6 (R) CH-7 (L) CH-8 (R)

F-2way+R+SW

(4.2-Kanal-System)

2-Wege-Front Heck Subwoofer

Front Hoch (L) Front Hoch (R) Front Niedrig (L)*1 Front Niedrig (R)*1 Heck (L) Heck (R) Subwoofer (L)*2 Subwoofer (R)*2

F-3way+SW

(2.2-Kanal-System)

3-Wege-Front Subwoofer

Front Hoch (L) Front Hoch (R) Front Mittel (L)*1 Front Mittel (R)*1 Front Niedrig (L) Front Niedrig (R) Subwoofer (L)*2 Subwoofer (R)*2

F-3way+R

(4.0-Kanal-System)

3-Wege-Front Heck

Front Hoch (L) Front Hoch (R) Front Mittel (L)*1 Front Mittel (R)*1 Front Niedrig (L) Front Niedrig (R) Heck (L) Heck (R)

F-2way+R+C+SW

(5.1-Kanal-System)

2-Wege-Front Heck Center Subwoofer

Front Hoch (L) Front Hoch (R) Front Niedrig (L)*1 Front Niedrig (R)*1 Heck (L) Heck (R) Center Subwoofer

Einzelheiten zum Einstellen des Lautsprechersystems finden Sie unter „Einstellen des Lautsprechersystems (Output System Select)“ in der Bedienungsanleitung – PC-Anleitung oder unter „Einstellen des Lautsprechersystems (System Select)“ in der Bedienungsanleitung – Fernbedienungsanleitung.

*1 Die Einstellung OFF ist nicht möglich.*2 Wenn Sie 2 Subwoofer anschließen, kann der Subwooferausgang auf stereo oder mono eingestellt werden. Wenn ein Subwoofer angeschlossen

wird, stellen Sie den Subwoofer-Ausgang (Subwoofer 2) auf „OFF“. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Einstellen des Lautsprechersystems (Output System Select)“ in der Bedienungsanleitung – PC-Anleitung oder unter „Einstellen des Lautsprechersystems (System Select)“ in der Bedienungsanleitung – Fernbedienungsanleitung.

e

*

Laue

Page 13: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

11-DE

erstärker.

UX-C800

Kabel

ossenen

8 (R)

ofer (R)*2

ofer (R)*2

ck (R)

woofer

woofer

chlossen stems in der

Lautsprechersystembeispiele

F-2way+R+SW (4.2-Kanal-System)

Front Hoch (L)

Front Niedrig (L)

Heck (L)

Front Hoch (R)

Front Niedrig (R)

Heck (R)

Subwoofer (L) Subwoofer (R) Subwoofer (L) Subwoofer (R)

Front Hoch (L)Front Mittel (L)

Front Hoch (R)Front Mittel (R)

Front Niedrig (L) Front Niedrig (R)

Heck (L) Heck (R)

Front Hoch (L)Front Mittel (L)

Front Hoch (L)

Front Niedrig (L)

Heck (L)

Front Hoch (R)

Front Niedrig (R)

Heck (R)

Front Hoch (R)Front Mittel (R)

Front Niedrig (L) Front Niedrig (R)

Subwoofer

Center

F-3way+R (4.0-Kanal-System)

F-3way+SW (2.2-Kanal-System)

F-2way+R+C+SW (5.1-Kanal-System)

e

Page 14: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

12-DE

Systembeispiel

Anschließen eines werkseitig in einem Fahrzeug installierten Systems (Standardaudio usw.) und eines externen Verstärkers

Eingangsauslegung: 4ch&2ch InputAUX INPUT

CH-1 (L) CH-2 (R) CH-3 (L) CH-4 (R) CH-5 (L) CH-6 (R)AUX1 AUX2

FL(Front links)

LR(Front rechts)

RL(Heck links)

RR(Heck rechts)

L(Links)

R(Rechts)

Fernbedienungskabel

(mit RUX-C800 geliefert)

RUX-C800 (separat erhältlich)*1

Audioausgänge

An externen Verstärker (siehe Seite 10) Externer Verstärker Ausgangskabel für

Hecklautsprecher (L)

Ausgangskabel für Hecklautsprecher (R)

Ausgangskabel für Frontlautsprecher (L)

Ausgangskabel für Frontlautsprecher (R)

Hecklautsprecher (L)

Hecklautsprecher (R)

Frontlautsprecher (L)

Frontlautsprecher (R)

*5

Anschluss für Computer

*1 Bei einem werkseitig im Fahrzeug installierten Audiosystem ist die Fernsteuereinheit RUX-C800 (separat erhältlich) erforderlich. *2 Wenn das werkseitige System nicht mit einem Ferneinschaltkabel ausgestattet ist, schließen Sie ein Kabel an, mit dem die Stromzufuhr

(Zubehörstrom) aktiviert wird, wenn der Zündschlüssel an der Position ACC steht.*3 Wenn Sie das Lautsprecher-RCA-Adapterkabel verwenden, können bis zu 6 Kanäle eingespeist werden. Nehmen Sie die passenden

Anschlüsse für Ihr System vor.*4 Bevor Sie das Lautsprecher-RCA-Adapterkabel anschließen, entfernen Sie die Isolierung am Kabelende, teilen das Kabel in 2 Adern und

schließen Sie handelsübliche Bullet- oder lötfreie Stecker an die Enden an.

*5 Zum Anschließen eines Lautsprechereingangskabels lösen Sie zunächst das Lautsprecherkabel des Fahrzeugs und schließen dann einen lötfreien Anschluss oder Stecker an.

Lautsprecherkabel des Fahrzeugs

VORSICHTDeaktivieren Sie unbedingt die werkseitig installierten Lautsprecher und das Lautsprecherausgangskabel für das werkseitig installierte System.Bei Verwendung von Glasfaserkabeln beachten Sie die folgenden Richtlinien:

Beim Verlegen oder Bündeln von Glasfaserkabeln muss der Biegeradius mindestens 30 mm betragen. Bei einem geringeren Radius bricht das Kabel und es kann kein digitaler Ton mehr ausgegeben werden.Achten Sie darauf, weder das Gerät noch andere Gegenstände auf das Glasfaserkabel zu stellen.

e

Weiß

*3

Page 15: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

13-DE

und

her (L)

her (R)

her (L)

her (R)

*5

hr

und

n

d es

Weiß Rot

WeißRot

WeißRot Steuerkabel für Navigationssystem

Weiß/GrünAudioeingang für Navigationssystem

BeleuchtungskabelOrangeFernbedienungs-Ausgangskabel

Blau/Weiß

FerneinschaltkabelBlau/Weiß

MassekabelSchwarz

Nicht angeschlossen

An Ferneinschaltkabel eines externen Verstärkers

*2

Zum Anschließen an ein Metallteil der Fahrzeugkarosserie mit einer Schraube.

BatteriekabelGelb

Sicherung (10 A)

12 V

Lautsprecher-RCA-Adapterkabel

Lautsprecher-RCA-Adapterkabel

Lautsprecher-RCA-Adapterkabel

Lautsprecher-RCA-Adapterkabel

Schwarz/WeißSchwarzSchwarz/WeißSchwarzSchwarz/WeißSchwarzSchwarz/WeißSchwarz

Ausgangskabel für Hecklautsprecher (L)Ausgangskabel für Hecklautsprecher (R)

Ausgangskabel für Frontlautsprecher (L)

Ausgangskabel für Frontlautsprecher (R)

Standard-Autoaudiosystem

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder

Video-Player usw.

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel KCA-121B (separat erhältlich)

Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel KCA-121B (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder

Video-Player usw.Glasfaserkabel (separat erhältlich)

Glasfaserkabel (separat erhältlich)

An Digitalausgang

An Digitalausgang

Mit optischem Digitalanschluss kompatibler DVD-Player usw.

Mit optischem Digitalanschluss kompatibler DVD-Player usw.

*3

Beleuchtungskabel(Orange)

Rot

WeißRCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder Video-

Player usw.

*4 *5

Page 16: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

14-DE

Anschließen eines nicht Ai-NET-kompatiblen AV-Hauptgeräts, externen Verstärkers und einer externen Signalquelle

Eingangsauslegung: 5.1ch InputAUX INPUT

CH-1 (L) CH-2 (R) CH-3 (L) CH-4 (R) CH-5 (L) CH-6 (R)AUX1

FL(Front links)

FR(Front rechts)

RL(Heck links)

RR(Heck rechts)

C(Center)

SubW(Subwoofer)

Steuerkabel für Navigationssystem

Audioeingang für Navigationssystem

Fernbedienungs-Ausgangskabel

Massekabel

Weiß/Grün

Blau/Weiß

Schwarz

Nicht angeschlossen

An Ferneinschaltkabel eines externen Verstärkers

Zum Anschließen an ein Metallteil der Fahrzeugkarosserie mit einer Schraube.Batteriekabel

GelbSicherung (10 A)

12 V

BeleuchtungskabelOrange

FerneinschaltkabelBlau/Weiß

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

Ausgang hinten*2

Ausgang vorne*2

Nicht Ai-NET-kompatibles AV-Hauptgerät (separat erhältlich)

BeleuchtungskabelOrange

FerneinschaltkabelBlau/Weiß

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder

Video-Player usw.

Audioausgänge

An externen Verstärker (siehe Seite 10)

Ausgang für Center-Lautsprecher

Subwoofer-AusgangRCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel KCA-121B (separat erhältlich)Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel KCA-121B (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder

Video-Player usw.Glasfaserkabel (separat erhältlich)

Glasfaserkabel (separat erhältlich)

An Digitalausgang

An Digitalausgang

Mit optischem Digitalanschluss kompatibler DVD-Player usw.

Mit optischem Digitalanschluss kompatibler DVD-Player usw.

Weiß Rot

WeißRot

Anschluss für Computer

Fernbedienungskabel (mit RUX-C800 geliefert) RUX-C800 (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

*1 Bei Verwendung eines nicht mit Ai-NET kompatiblen Hauptgeräts ist die Fernsteuereinheit RUX-C800 (separat erhältlich) erforderlich.

VORSICHTBei Verwendung von Glasfaserkabeln beachten Sie die folgenden Richtlinien:

Beim Verlegen oder Bündeln von Glasfaserkabeln muss der Biegeradius mindestens 30 mm betragen. Bei einem geringeren Radius bricht das Kabel und es kann kein digitaler Ton mehr ausgegeben werden.Achten Sie darauf, weder das Gerät noch andere Gegenstände auf das Glasfaserkabel zu stellen.

e

Anschexter

Ein

CH

L

Weiß

*1 *2

Bei Ver

BeimkannAchte

e

Page 17: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

15-DE

quelle

-arat

oder sw.

oder sw.

ältlich)

ch.

nd es

Anschließen eines nicht Ai-NET-kompatiblen Hauptgeräts, externen Verstärkers und einer externen Signalquelle

Eingangsauslegung: 2ch×3 InputAUX INPUT

CH-1 (L) CH-2 (R) CH-3 (L) CH-4 (R) CH-5 (L) CH-6 (R)AUX1 AUX2 AUX3

L (Links) R (Rechts) L (Links) R (Rechts) L (Links) R (Rechts)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder

Video-Player usw.

Audioausgänge

Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel KCA-121B (separat erhältlich)

Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel KCA-121B (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich) Fernsehtuner oder

Video-Player usw.Glasfaserkabel (separat erhältlich)*2

Glasfaserkabel (separat erhältlich)*2

An Digitalausgang

An Digitalausgang

Mit optischem Digitalanschluss kompatibler DVD-Player usw.

Mit optischem Digitalanschluss kompatibler DVD-Player usw.

Weiß Rot

WeißRot

WeißRot

Anschluss für Computer

Fernbedienungskabel (mit RUX-C800 geliefert) RUX-C800 (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

Nicht Ai-NET-kompatibles Hauptgerät (separat erhältlich)

Fernsehtuner oder Video-Player usw.

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

*1

Fernsehtuner oder Video-Player usw.

Steuerkabel für Navigationssystem

Weiß/Grün

FerneinschaltkabelBlau/Weiß

Audioeingang für Navigationssystem Nicht angeschlossen

BeleuchtungskabelOrange

Fernbedienungs-Ausgangskabel

Blau/WeißAn Ferneinschaltkabel eines externen Verstärkers

MassekabelSchwarz

Zum Anschließen an ein Metallteil der Fahrzeugkarosserie mit einer Schraube.Batteriekabel

GelbSicherung (10 A)

12 V

An externen Verstärker (siehe Seite 10)

BeleuchtungskabelOrangeFerneinschaltkabelBlau/Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

Rot

Weiß

*1 Bei Verwendung eines nicht mit Ai-NET kompatiblen Hauptgeräts ist die Fernsteuereinheit RUX-C800 (separat erhältlich) erforderlich.*2 Beim Anschluss eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Geräts.

VORSICHTBei Verwendung von Glasfaserkabeln beachten Sie die folgenden Richtlinien:

Beim Verlegen oder Bündeln von Glasfaserkabeln muss der Biegeradius mindestens 30 mm betragen. Bei einem geringeren Radius bricht das Kabel und es kann kein digitaler Ton mehr ausgegeben werden.Achten Sie darauf, weder das Gerät noch andere Gegenstände auf das Glasfaserkabel zu stellen.

e

Page 18: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

16-DE

Anschließen eines Ai-NET-kompatiblen AV-Hauptgeräts (IVA-D800R), ALPINE-Navigationssystems, Ai-NET-kompatiblen Wechslers und externen Verstärkers

Glasfaserkabel (separat erhältlich)*2

An Digitalausgang (optisch)

An Ai-NET-Ausgang

Ai-NET-kompatibler Wechsler*4, *5

FerneinschaltkabelBlau/Weiß

An externen Verstärker (siehe Seite 10)

Steuerkabel für Navigationssystem

Weiß/Grün

Nicht angeschlossen

Steuerkabel für Navigationssystem

Weiß/Grün

Audioeingang für Navigationssystem

Fernbedienungs-AusgangskabelBlau/Weiß

MassekabelSchwarz

An Ferneinschaltkabel eines externen Verstärkers

Zum Anschließen an ein Metallteil der Fahrzeugkarosserie mit einer Schraube.Batteriekabel

GelbSicherung (10 A)

12 V

Beleuchtungskabel*1

Orange

Glasfaserkabel (separat erhältlich)

Beleuchtungskabel*1

Orange

Ai-NET-Verlängerungskabel*7

KCE-900E (separat erhältlich)

Signalschnittstelle für externes Navigationssystem

An GUIDE-Ausgang

An RGB-Ausgang

RGB-Kabel

An RGB-Ausgang

ALPINE-Navigationssystem (separat erhältlich)

An RGB-Eingang(mit KCE-900E geliefert)

An RGB-Eingang

Ai-NET-kompatibles AV-Hauptgerät (IVA-D800R) (separat erhältlich)*3

An Digitalausgang (optisch)

An Ai-NET-Ausgang

Anschluss für Computer

RUX-C800 (separat erhältlich)Fernbedienungskabel(mit RUX-C800 geliefert)

AudioausgängeNicht verwendet

Ai-NET-Verlängerungskabel (mit Wechsler geliefert)

RCA-Verlängerungskabel (separat erhältlich)

Fernbedienungsempfänger (mit DVD-Wechsler geliefert)*6

An Buchse des Fernbedienungsempfängers

*1 Beim Anschluss der Fernsteuereinheit RUX-C800 (separat erhältlich).*2 Beim Anschluss eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Wechslers. *3 Stellen Sie den Systemschalter auf [EQ/DIV] oder [EXT AP]. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung zum angeschlossenen Gerät.*4 Der Systemschalter muss eingestellt werden. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung zum angeschlossenen Wechsler.*5 Wenn es sich bei dem Ai-NET-kompatiblen Wechsler um einen DVD-Wechsler (Serie DHA-S690 oder Serie DHA-S680) handelt, schließen

Sie dessen Kabel für geschaltete Spannungsversorgung (rot) nicht an.*6 Wenn es sich bei dem Ai-NET-kompatiblen Wechsler um einen DVD-Wechsler (Serie DHA-S690 oder Serie DHA-S680) handelt, schließen

Sie den Fernbedienungsempfänger bei einem System mit Ai-NET-kompatiblem AV-Hauptgerät nicht an. (Sie müssen das Fernbedienungs-Eingangskabel (weiß/braun) anschließen.) Verwenden Sie den Fernbedienungsempfänger bei einem System mit einem Monitor eines anderen Herstellers. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum angeschlossenen DVD-Wechsler.

*7 Wenn Sie einen DVA-5210 anschließen wollen, schließen Sie ihn mit einem zusätzlichen Ai-NET-Verlängerungskabel zwischen dem Gerät und dem Hauptgerät an. Verbinden Sie in diesem Fall auch die Audioausgangsbuchsen (L=weiß/R=rot) des DVA-5210 mit den Buchsen AUX INPUT CH-1 (L)/CH-2 (R) am Gerät.

VBei Verw

Beim kann Achte

Page 19: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

17-DE

g

m )

ch)

mpfänger r geliefert)*6

mpfängers

Gerät.

ließen

ließen ungs-

Gerät sen

VORSICHTBei Verwendung von Glasfaserkabeln beachten Sie die folgenden Richtlinien:

Beim Verlegen oder Bündeln von Glasfaserkabeln muss der Biegeradius mindestens 30 mm betragen. Bei einem geringeren Radius bricht das Kabel und es kann kein digitaler Ton mehr ausgegeben werden.Achten Sie darauf, weder das Gerät noch andere Gegenstände auf das Glasfaserkabel zu stellen.

Page 20: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

18-DE

Anschließen eines Ai-NET-kompatiblen Hauptgeräts, Ai-NET-kompatiblen Wechslers und externen Verstärkers

Ai-NET-Verlängerungskabel (mit Wechsler geliefert)

Glasfaserkabel (separat erhältlich)*2

An Digitalausgang (optisch)

An Ai-NET-Ausgang

Ai-NET-kompatibler Wechsler*4, *5

Steuerkabel für Navigationssystem

Weiß/Grün

FerneinschaltkabelBlau/WeißAudioeingang für Navigationssystem

Nicht angeschlossen

Fernbedienungs-Ausgangskabel

Blau/WeißAn Ferneinschaltkabel eines externen Verstärkers

Beleuchtungskabel*1

Orange

Beleuchtungskabel*1

Orange

MassekabelSchwarz

Zum Anschließen an ein Metallteil der Fahrzeugkarosserie mit einer Schraube.Batteriekabel

GelbSicherung (10 A)

12 V

Ai-NET-kompatiblen Hauptgeräts (separat erhältlich)*3

An Ai-NET-AusgangAi-NET-Verlängerungskabel*6

Audioausgänge

An externen Verstärker (siehe Seite 10)

Nicht verwendet Anschluss für Computer

RUX-C800 (separat erhältlich)Fernbedienungskabel(mit RUX-C800 geliefert)

*1 Beim Anschluss der Fernsteuereinheit RUX-C800 (separat erhältlich).*2 Beim Anschluss eines mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Wechslers. *3 Der Systemschalter muss geprüft und eingestellt werden. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung zum angeschlossenen Gerät.*4 Wenn Sie einen mit optischem Digitalanschluss kompatiblen Wechsler anschließen, muss der Systemschalter eingestellt werden. Einzelheiten

finden Sie in der Bedienungsanleitung zum angeschlossenen Wechsler.*5 Wenn es sich bei dem Ai-NET-kompatiblen Wechsler um einen DVD-Wechsler (Serie DHA-S690 oder Serie DHA-S680) handelt, schließen

Sie dessen Kabel für geschaltete Spannungsversorgung (rot) nicht an.*6 Wenn Sie einen DVA-5210 anschließen wollen, schließen Sie ihn mit einem zusätzlichen Ai-NET-Verlängerungskabel zwischen dem Gerät

und dem Hauptgerät an. Verbinden Sie in diesem Fall auch die Audioausgangsbuchsen (L=weiß/R=rot) des DVA-5210 mit den Buchsen AUX INPUT CH-1 (L)/CH-2 (R) am Gerät.

VORSICHTBei Verwendung von Glasfaserkabeln beachten Sie die folgenden Richtlinien:

Beim Verlegen oder Bündeln von Glasfaserkabeln muss der Biegeradius mindestens 30 mm betragen. Bei einem geringeren Radius bricht das Kabel und es kann kein digitaler Ton mehr ausgegeben werden.Achten Sie darauf, weder das Gerät noch andere Gegenstände auf das Glasfaserkabel zu stellen.

Über

1 Prü

VerwieAcsch

2 Sch

3 Drdefun

Schang

4 VeKofun

Page 21: SYSTEM INTEGRATION AUDIO PROCESSOR DE PXA-H800 · 2011. 4. 19. · ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5) 4-DE Mon C800 Vorb e 1 Üb sin A Fern C Halt E Schn (M4 Instal Leg Überp

ALPINE PXA-H800_DE 68-13530Z69-A (B5)

19-DE

sgang

len arat

usgang

hältlich)

rät.lheiten

ließen

Gerät sen

d es

Überprüfen des Systems

1 Prüfen Sie die Kabel usw.

Vergewissern Sie sich, dass Kabel nicht in beweglichen Teilen wie den Sitzschienen usw. eingeklemmt werden können. Achten Sie auch darauf, dass keine Kabelschäden durch scharfe Kanten oder vorstehende Teile entstehen können.

2 Schließen Sie den Minuspol (−) der Batterie an.

3 Drehen Sie den Zündschlüssel. Überprüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung, ob das Gerät einwandfrei funktioniert.

Schlagen Sie auch in den Bedienungsanleitungen zu den angeschlossenen Geräten nach.

4 Vergewissern Sie sich, dass alle werkseitigen Komponenten wie die Bremslichter usw. einwandfrei funktionieren.


Recommended