+ All Categories
Home > Documents > Klingler, Felicitas/Röttele, Hannah/Thyroff, Julia (2014): Der Erste Weltkrieg als museale...

Klingler, Felicitas/Röttele, Hannah/Thyroff, Julia (2014): Der Erste Weltkrieg als museale...

Date post: 10-Dec-2023
Category:
Upload: fhnw
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
8
1 Der Erste Weltkrieg als museale Landschaft Eine Reise nach Flandern und Nordfrankreich Felicitas Klingler, Hannah Röttele, Julia Thyroff Für den Arbeitskreis „Historisches Lernen mit Museen“ war die 100. Jährung des Ersten Weltkrieges Anlass für eine dreitägige Exkursion nach Flandern (Poperinge/Ypern) und Nordfrankreich (Somme). Hier befanden sich zentrale Kriegsschauplätze: Um Ypern der Stadt, die direkt an der britischen Verteidigungslinie lag trugen deutsche, britische, französische und belgische Truppen ab August 1914 einen vierjährigen Stellungskrieg aus; an der Somme fanden immer wieder kriegerische Auseinandersetzungen statt, so die verlustreichste Schlacht von Juli bis September 1918. Bis heute ist die Region von den Spuren, die der Erste Weltkrieg hinterlassen hat, und dem stillen Gedenken an die Opfer gezeichnet. Doch auch der Gedenktourismus mit stark britischer Prägung hat Einzug gehalten und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Auf unserer Reise besuchten wir Museen zum Ersten Weltkrieg (In Flanders Fields Museum, Ypern/ Historial de la Grande Guerre, Peronne) sowie Orte, die im Zuge des Krieges dort entstanden und deren Spuren heute noch zu besichtigen sind: das Talbot House - ein ehemaliger Ruhe- und Erholungsort für britische Soldaten - sowie die Ausstellung über das französisch-britische Lazarett im Besucherzentrum des Lissenthoek Military Cemetary. Außerdem das Sanctuary Wood Museum, eines von zahlreichen Privatmuseen mit Ausgrabungen und Kuriositäten zum Ersten Weltkrieg, Soldatenfriedhöfe und weitere Orte der Erinnerung und des Gedenkens. Ypern In den Schaufenstern finden wir Stahlhelme, die zum Kauf angeboten werden, und poppy flowers, das Symbol des britischen Totengedenkens, aus Schokolade. Auf den Parkplätzen stehen englische Touristenbusse und jeden Tag, pünktlich um 20 Uhr, findet am monumentalen Ehrenbogen Menenpoort eine Kranzniederlegung für die gefallenen britischen Soldaten statt, die ohne Grab geblieben sind. Die Augen von Hunderten schauen zu; manch einer, dessen Kopf in der Masse verschwindet, hebt seinen Arm und filmt die Zeremonie mit seinem Smartphone. Eine Reihe von Freiwilligen tritt vor, legt den Kranz aus roten Mohnblumen nieder, während das Trompetensignal the Last Post 1 ertönt. Bereits die ersten Beobachtungen, die wir in Ypern machen, führen uns vor Augen, welche Bedeutung dem Grande Guerre oder Great War in Belgien und Großbritannien heute noch 1 „The Last Post” ist ein Horn- oder Trompetensignal, das oftmals bei militärischen Begräbnissen oder Gedenkzeremonien für die im Krieg gefallenen Soldaten des Commonwealth gespielt wird.
Transcript

1

Der Erste Weltkrieg als museale Landschaft

Eine Reise nach Flandern und Nordfrankreich

Felicitas Klingler, Hannah Röttele, Julia Thyroff

Für den Arbeitskreis „Historisches Lernen mit Museen“ war die 100. Jährung des Ersten Weltkrieges

Anlass für eine dreitägige Exkursion nach Flandern (Poperinge/Ypern) und Nordfrankreich

(Somme). Hier befanden sich zentrale Kriegsschauplätze: Um Ypern – der Stadt, die direkt an der

britischen Verteidigungslinie lag – trugen deutsche, britische, französische und belgische Truppen

ab August 1914 einen vierjährigen Stellungskrieg aus; an der Somme fanden immer wieder

kriegerische Auseinandersetzungen statt, so die verlustreichste Schlacht von Juli bis September

1918. Bis heute ist die Region von den Spuren, die der Erste Weltkrieg hinterlassen hat, und dem

stillen Gedenken an die Opfer gezeichnet. Doch auch der Gedenktourismus mit stark britischer

Prägung hat Einzug gehalten und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Auf unserer Reise

besuchten wir Museen zum Ersten Weltkrieg (In Flanders Fields Museum, Ypern/ Historial de la

Grande Guerre, Peronne) sowie Orte, die im Zuge des Krieges dort entstanden und deren Spuren

heute noch zu besichtigen sind: das Talbot House - ein ehemaliger Ruhe- und Erholungsort für

britische Soldaten - sowie die Ausstellung über das französisch-britische Lazarett im

Besucherzentrum des Lissenthoek Military Cemetary. Außerdem das Sanctuary Wood Museum,

eines von zahlreichen Privatmuseen mit Ausgrabungen und Kuriositäten zum Ersten Weltkrieg,

Soldatenfriedhöfe und weitere Orte der Erinnerung und des Gedenkens.

Ypern

In den Schaufenstern finden wir Stahlhelme, die zum Kauf angeboten werden, und poppy flowers,

das Symbol des britischen Totengedenkens, aus Schokolade. Auf den Parkplätzen stehen

englische Touristenbusse und jeden Tag, pünktlich um 20 Uhr, findet am monumentalen

Ehrenbogen Menenpoort eine Kranzniederlegung für die gefallenen britischen Soldaten statt, die

ohne Grab geblieben sind. Die Augen von Hunderten schauen zu; manch einer, dessen Kopf in

der Masse verschwindet, hebt seinen Arm und filmt die Zeremonie mit seinem Smartphone. Eine

Reihe von Freiwilligen tritt vor, legt den Kranz aus roten Mohnblumen nieder, während das

Trompetensignal the Last Post1 ertönt.

Bereits die ersten Beobachtungen, die wir in Ypern machen, führen uns vor Augen, welche

Bedeutung dem Grande Guerre oder Great War in Belgien und Großbritannien heute noch

1„The Last Post” ist ein Horn- oder Trompetensignal, das oftmals bei militärischen Begräbnissen oder Gedenkzeremonien für die im Krieg gefallenen Soldaten des Commonwealth gespielt wird.

2

Das Talbot House vom Garten aus gesehen

beigemessen wird. Das nationale Gedenken überlagert sich dabei mit dem familiären Gedächtnis

und prägt den Emotionenhaushalt einer ganzen Nation. Gedacht wird dem unbekannten

Soldaten ebenso wie dem im Krieg gefallenen Großonkel, den man persönlich nie kennen gelernt

hat.

Talbot House

In Poperinge, einer Kleinstadt zwölf Kilometer von Ypern

entfernt, sind wir im Talbot House untergebracht. In dem

großbürgerlichen Kaufmannshaus aus dem 18.

Jahrhundert fanden während des Ersten Weltkriegs

britische Soldaten einen Rückzugsort für eine kurze

Ruhepause von der Front. Poperinge ist zwar nah, doch

gleichzeitig so weit von der Front entfernt, dass die

Soldaten sich in der Stadt sicher fühlen sollen. Sie gehen

im Café A la Grande Poupée tanzen, lernen Mädchen

kennen, verlieben sich vielleicht. Sie bleiben für ein paar

Nächte, können durchschlafen, Bücher aus der

hauseigenen Bibliothek lesen, Billard und Klavier

spielen. Erholung finden sie auch im schön angelegten

Garten; einen Moment der Spiritualität, vielleicht der

Angstbewältigung, in der kleinen Kapelle unter dem Dach. Auch wenn der Ort sich seit dieser

Zeit verändert hat, so ist er ein offenes Haus geblieben, in dem sich Freiwillige aus

Großbritannien im Wechsel für einige Monate um die Gäste kümmern, sie mit Tee und Gebäck

willkommen heißen. Spuren, die auf die Zeit als Erholungsstätte für die Soldaten verweisen,

finden sich in dem „Living Museum“ viele: Fotografien, Zeichnungen und Zeitungsausschnitte an

den Wänden, auch das ein oder andere Möbelstück ist von damals geblieben.

Kurios finden wir die Hausregeln, die an die Wand geheftet wurden. Sie sind charakteristisch für

das, was das Haus für die Soldaten sein wollte und vermitteln eine Idee davon, welche

Herausforderung es gewesen sein mag, einen Ort der Ruhe und des Ausgleichs in der Zeit des

Krieges und der Verrohung von Mensch und Sitten zu schaffen. Auf einem Schild vor der Tür, die

den Hausflur in zwei Hälften teilt, ist zum Beispiel zu lesen:

„If you are in the habit of spitting on the carpet at home, please do spit here.”

Auf einem anderen Schild, das neben der Tür, die in den Garten führt, angebracht ist, steht

einfach nur:

3

Das In Flanders Fields Museum in der ehemaligen Tuchhalle von Ypern

„Come into the garden and forget about the war. “

Das Talbot House und das dazu gehörige Museum, das sich in einem separaten Gebäude befindet,

zeigen den Krieg von einer anderen Seite: Aus der Perspektive von Menschen, die eine heile Welt

suchen. Der prekäre Charakter dieser Welt wird in der Aufladung von Poperinge, einer kleinen

unscheinbaren Stadt in Flandern, die während des Ersten Weltkrieges zum „kleinen Paris“

avancierte, sowie der räumlichen und zeitlichen Nähe zu den Schauplätzen des Ersten

Weltkrieges deutlich.

In Flanders Fields Museum

Im Stadtzentrum von Ypern besuchen wir das

In Flanders Fields Museum. Der Name geht auf

das gleichnamige Gedicht zurück, verfasst vom

kanadischen Lieutnant John McCrae. Die

Allgegenwart und Normalität des Todes

beschreibt McCrae darin im Kontrast zu den

roten Mohnblumen, den singenden Lärchen

und dem leuchtenden Sonnenuntergang auf

Flanderns Feldern.

Untergebracht ist das Museum in einer wieder

aufgebauten, prächtigen Tuchhalle. Der Originalbau – wie auch ein Großteil der Stadt – war

während des Ersten Weltkrieges zerstört worden. Die englische Seite hatte sich gewünscht, den

zerstörten Zustand Yperns als Mahnmal zu belassen. Doch in Flandern entschied man sich

anders. Reparationszahlungen, die von deutscher Seite geleistet wurden, führten zum

Wiederaufbau der Tuchhalle und der Stadt.

Die Ausstellung im Museum ist chronologisch strukturiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der

Darstellung des Kriegsverlaufs. Ergänzt wird diese ereignisgeschichtliche Präsentation mit

persönlichen Zeugnissen: Objekte, Zeitzeugenberichte oder Feldpostbriefe.

Der Schrecken des Krieges bestimmt die Ästhetik der Ausstellung: Der Ausstellungsraum ist

verdunkelt; schwarz und rot sind die dominierenden Farben. Die Ausstellungselemente stehen

dicht beieinander und schließen Tunnelgänge – so einen, in dem schockierende Fotografien von

Kriegsversehrten und entstellten Gesichtern zu sehen sind – mit ein. Als akustische Untermalung

kommt ein dumpfes, monotones Hintergrundgeräusch zum Einsatz, das die räumliche und

visuelle Wirkung der Ausstellung verstärkt. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die

4

Gestaltung darauf abzielt, bei Besuchenden ein Gefühl der Beklemmung und Bedrohung zu

erzeugen, ihnen also bestimmte Emotionen durch eine multiple sinnliche Ansprache nahelegt.

Innovativ finden wir gefilmte Theaterinszenierungen, in denen zum Beispiel der

Weihnachtsfrieden aus Perspektive der Soldaten unterschiedlicher Nationalitäten erzählt wird.

Die Schauspieler, die fast in voller Körpergröße zu sehen sind, treten den Besuchenden hier

durch Körperlichkeit und Präsenz gegenüber; lassen sie auf diese Weise gleichsam zu

anwesenden Teilhabern ihrer Erzählung werden. Trotz dieser gelungenen szenographischen

Elemente vermissen wir hier die Quellen der gesprochenen Texte. Ein Umstand, der auch an

anderen Stellen in der Ausstellung immer wieder auffällt.

Historial de la Grande Guerre

Im Kontrast zu dem emotionalisierenden Konzept des In Flanders Fields Museum steht das

renommierte Historial de la Grande Guerre. Dieses besuchen wir in der Kleinstadt Péronne. Auf

dem Weg dorthin fahren wir nicht nur immer wieder an Friedhöfen mit ungezählten weißen

Grabkreuzen vorbei, sondern auch durch zahlreiche nordfranzösische Ortschaften, von denen

jede ein eigenes Kriegerdenkmal besitzt. Die Gründung des Historial de la Grande Guerre im Jahr

1992 war eine Reaktion auf die vielen Touristen in der Region, die die Denkmäler und

Gräberfelder besuchen; Péronne selbst war während des Ersten Weltkrieges zerstört worden.

Der helle, moderne Museumsbau fügt sich in die Kulisse einer mittelalterlichen Stadtbefestigung

ein; im Inneren sind die Räume großzügig und lichtdurchflutet und erfüllen damit zwei

grundlegende Kriterien einer gelungenen Museumsarchitektur. Für Henri Ciriani, den

Architekten des Museumsbaus, steht dieser in dialektischem Verhältnis zum „Krieg“ als

Ausstellungsthema, denn Architektur, so Ciriani, könne Krieg nicht widerspiegeln; die Tätigkeit

des Architekten sei per se ein Werk des Friedens.2 Auch die Ausstellungsmacher – ein

Historikerteam aus Frankreich, Großbritannien und Deutschland – versuchen nicht, den Ersten

Weltkrieg in der Ausstellung darzustellen oder seine Atmosphäre nachzuempfinden, sondern

wählen einen mentalitätsgeschichtlichen und multiperspektivischen Zugang, der die Stimmung

innerhalb der Bevölkerung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien vor dem Krieg

thematisiert: seine Auswirkungen auf das zivile Leben, wie zum Beispiel die Ernährung, Feldpost

oder Kriegspropaganda; außerdem zentrale Aspekte des Krieges und des Soldatenlebens, etwa

technische Neuerungen in der Kriegsführung, die medizinische Versorgung oder die Freizeit und

den Fronturlaub. Auch die Nachgeschichte des Krieges - das Totengedenken oder die

persönliche Verarbeitung - werden in der Ausstellung zum Thema gemacht.

2 Vgl. André Brieudes: Du Châteua Médiéval À L’Oeuvre Contemporaine. In: Caroline Fontaine/Annette Becker/Stéphane Audoin-Rouzeau: Les Collections de l’Historial de la Grande Guerre, Paris 2008, S.17.

5

Blick in einen der Ausstellungsräume des Historial de la

Grande Guerre

Die Ausstellung besitzt einen collagenhaften,

künstlerischen Ansatz, die den Besuchenden

abverlangt, unterschiedliche Versatzstücke

zusammenzufügen, um die Geschichte der

Menschen, die den Ersten Weltkrieg als

Zivilisten oder Soldaten erlebt haben, zu

montieren und erzählbar zu machen. Dieser

Ansatz setzt ein großes Vertrauen in die

Besuchenden, birgt aber ebenso das Risiko,

dass sie sich - je nach Vorwissen und

Museumserfahrung - alleine gelassen fühlen.

Auch für uns erschließt sich die eine oder andere Idee, die hinter der Ausstellungskonzeption

steht, erst in der Nachbesprechung. Gleichzeitig lädt gerade das Bruchstückhafte,

Unvollständige, Nicht-Verstandene ein, immer wieder und immer wieder neu über das Gesehene

nachzudenken und darüber zu sprechen.

Eindrücklich in Erinnerung geblieben ist uns ein großer Tisch, der sich im Ausstellungsabschnitt

der Nachgeschichte befindet. Auf diesem finden sich Unmengen an Ausgrabungsgegenständen:

Flaschen, Patronenhülsen, Schuhe, Helme und andere. Überbordend und ungeschützt liegen sie

da. Allein das kleine Schild mit der Bitte, nichts zu berühren, hindert daran, mit der Hand in den

Haufen Patronenhülsen zu fassen und sie wie Sandkörner durch die Finger rieseln zu lassen. Die

Masse, die Unmittelbarkeit, das scheinbar „Nicht-Inszenierte“ stoßen die Besuchenden hier wie

an keiner anderen Stellen auf die Reflexion der Selbsttätigkeit des Museums, das den Kriegsmüll

– eben die Gegenstände, die immer noch massenhaft in der Erde Flanderns und Nordfrankreichs

liegen – musealisiert und so zum Zeichenträger werden lässt.

Sanctuary Wood Museum

Ausgegrabener Kriegsmüll begegnet uns auf unserer Reise auch an anderen Orten wieder. Zum

Beispiel als clevere Geschäftsidee des Privatmuseums Sanctuary Wood, das sich den

Besuchenden als authentischer Kriegsschauplatz präsentiert.

Gegründet wird das Sanctuary Wood Museum von einem Bauern, der es versteht, aus der Not

eine Tugend zu machen. Nach dem Krieg ist sein Acker verwüstet, von Schützengräben

durchzogen. Er macht ihn der Öffentlichkeit zugänglich und baut außerdem ein kleines Haus

6

darauf, in dem er Kriegsmüll und Kuriositäten präsentiert, die einen Bezug zum Ersten

Weltkrieg haben.

Das Museum wird über eine Kneipe betreten, in der sich die Besuchenden vor oder nach dem

Museumsbesuch erfrischen können. Von dort kommen sie in einen Ausstellungsraum, in dem ein

langer Tisch steht, auf dem sich hölzerne Guckkästen befinden. Die Besuchenden nehmen auf

Hockern Platz, drehen an dem schwarzen Knopf, der links an den Guckkästen angebracht ist. Sie

betrachten Kriegsfotografien mit 3D-Effekten, die von professionellen Fotografen mit

stereoskopischen Kamera aufgenommen wurden. Nach dem Krieg, vor knapp hundert Jahren,

standen diese Guckkästen in Kneipen, dienten der Unterhaltung und den voyeuristischen

Bedürfnissen. Auch heute noch bringen die Fotografien den Betrachtenden das Kriegsgeschehen

sehr, manchmal zu nahe. Auf einem Foto sehen wir Soldaten, die Picknick auf einer Wiese

machen. Die Soldaten sitzen der Kamera zugewandt und integrieren, so scheint es, den

Betrachter in ihre Runde, der - wir ertappen uns dabei - zu erkennen versucht, welcher Belag auf

ihren Broten liegt. Eine andere Fotografie zeigt den Aufwand, den es erfordert, ein

Artilleriegeschoss in Stellung zu bringen: Mindestens zehn Soldaten sind dabei zugange, das

Geschoss im Matsch zu positionieren. Wieder andere zeigen verwüstete Landschaften aus

Schlamm. Darin vereinzelt herausragende Baumstümpfe oder Äste, starre Leichen oder

halbverweste Schädel.

In den Vitrinen, die an den Wänden des Ausstellungsraums entlangführen, befinden sich

Uniformen, Waffen, Patronenhülsen und Fotos. Außerdem ein Flipper, Vasen, alte

Flugzeugmotoren und ein Schirmständer, der aus Patronenhülsen gefertigt wurde. Die Ordnung

der Dinge ist nur manchmal zu erkennen: Dann etwa, wenn Patronenhülsen neben

Patronenhülsen liegen; eine Narrationslinie erschließt sich den Betrachtenden jedoch nicht.

Nach dem Ausstellungsbesuch betreten wir das

Außengelände, wo Schützengräben und Granatenkrater zu

sehen sind. Über die Montagebemühungen und Eingriffe

der Museumsbetreibenden, die seit Kriegsende

vorgenommen wurden, werden wir im Dunkeln gelassen.

Gerade die schlammigen Tunnel und Grabengänge lassen

vermuten, dass das Gelände regelmäßig frei geschaufelt

und von wucherndem Unkraut bereinigt wird. Über den

Verlauf der Front und die Situation der Soldaten lässt sich

nur spekulieren. Zu wenig gibt der Ort preis. Wer kämpfte

hier gegen wen? Wie richteten die Soldaten hier ihren

Schlafplatz ein? Und wie war es hier überhaupt möglich, Schlaf zu finden?

7

Auch auf dem Außengelände stoßen wir immer wieder

auf kleine und größere Haufen von Kriegsmüll, der

ungeschützt und für die Besuchenden greifbar,

herumliegt: Verrostete Stacheldrähte, Unmengen von

Patronenhülsen, Schaufelteile. Wie eine Rumpelkammer,

ein lange nicht betretener Dachboden hat das für uns

seinen Reiz. Dennoch bleibt es den Besuchenden im

Sanctuary Wood Museum selbst überlassen, das Gesehene

zu erkennen, zu kontextualisieren und zu interpretieren,

denn es gibt keine Beschriftungen und Erläuterungen.

Besucherzentrum und Lissenthoek Military Cemetery

Wie das Sanctuary Wood Museum macht auch das Besucherzentrum des Lissenthoek Military

Cemetery, das sich außerhalb von Poperinge befindet, einen Ausschnitt des Krieges zum Thema,

der sich unmittelbar vor Ort abgespielt hat:

Erzählt wird die Geschichte eines französisch-britischen Lazarettzentrums, das 1915 samt eines

Friedhofs angelegt wurde. Als Spur, die auf seine Geschichte verweist, ist der Friedhof geblieben,

außerdem Reste von Bahngleisen.

Die Ausstellung im Besucherzentrum stößt uns auf die Organisationsleistung und

ausdifferenzierte Infrastruktur, die der Erste Weltkrieg erforderte. Anfänglich als einfaches

Lazarett gedacht, wird dasselbe im Zuge des Krieges zu einem Lazarettzentrum ausgebaut und

erhält den Charakter einer „kleinen Stadt“: Neben befestigten Straßen, die Namen tragen, gibt es

eine Kapelle, Strom-, Klär- und Müllverbrennungsanlage, Gemüse- und Obstgärten oder einen

Sportplatz für das Personal, auf dem regelmäßig Training und Sportturniere veranstaltet

werden. Eindrücklich zeigt die Ausstellung außerdem, wie der Krieg zum Motor des

medizinischen Fortschritts wird: Operations- und Behandlungsmethoden werden

weiterentwickelt; die Orthopädie erfährt in den Kriegsjahren eine rasante Weiterentwicklung.

In Erinnerung bleibt uns insbesondere eine Hörstation, die eine Auswahl von Quellen vorstellt.

So Erlebnisse aus dem Lazarett, aber auch Zeugnisse, die auf die Gedenkkultur verweisen und

bis in die heutige Zeit reichen. Wir hören den Tagebucheintrag einer Krankenschwester, die den

Tod eines Patienten schildert; ebenso den Auszug eines Briefes, der von einer Großnichte am

Grabstein niedergelegt wurde oder typische Sätze, die als solche in der Lazarettzeitung

8

festgehalten wurden und Einblicke in die Ängste, Sorgen, aber auch Routinen vermitteln.

Bruchstückhaft geben sie die Atmosphäre im Lazarettzentrum wieder:

„Schwester, denken Sie, dass ich es bis nach Hause schaffe?“

„War das eine Bombe?“ „Wer macht die Aufnahme?“

„Die Säge bitte.“ „Haben Sie falsche Zähne?“

Auf einem Bildschirm finden wir außerdem die Kurzbiographie von dem Engländer Sandy

William Edwin, der am 5. September 1917 - einem, so können wir lesen, sonnigen Tag - im

Lazarettzentrum verstorben ist und auf dem Militärfriedhof begraben liegt. Er war 24 Jahre,

geboren in Kalkutta, verheiratet, Manager in einem Transportunternehmen und Leutnant der

Royal Air Force. Die Koordinaten seines Grabes: XVIII H-8.

Der 5. September, das ist heute. Am Himmel sind Wolken, doch es ist angenehm warm. Mit den

Koordinaten im Kopf gehen wir nach draußen, in Richtung des Friedhofs. Die Koordinaten

helfen, dass wir uns auf dem Friedhof, dessen weiße Kreuze nur durch ihre Inschrift

unterscheidbar sind, orientieren können. Wir werden zu Spurensuchern, ordnen die Fragen in

unserem Kopf, die sich wie von selbst einstellen: Wer war Sandy William Edwin? Gab es

vielleicht einen Angehörigen, der genau wie wir jetzt auf der Suche nach seinem Grab die

Gräberreihen abgeschritten, die weißen Kreuze in der Reihe gezählt hat? Was mag ihm durch

den Kopf gegangen sein?

Zurück in Göttingen und Basel sind wir immer noch beschäftigt mit den Eindrücken, die die

Reise bei uns hinterlassen hat.

Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Tobias Arand und PD Dr. Patrick Ostermann, dass sie

diese Reise organisiert, begleitet und uns diese Erfahrungen ermöglicht haben.


Recommended