+ All Categories
Transcript

K

re

is

s

tra

ß

e

K

3

1

K

o

l

l

e

r

s

t

r

a

ß

e

L

5

3

5

HA0

HA0

HE4

BB9

EA1

AM3

VA2

VA2

BD2

BD2/BD6

VB1

BD2

AU2

VB2

HE4

HE4

HA0

Campingplatz

AM3

HA0

HA0

HA0

HA0

HA0

HA0

VB1

HE5

VB5

BD6

BD2

BA1

EE0

VB1

HC0

HC0

1:10

Ram

pe

K

re

is

s

tra

ß

e

K

3

1

g

e

p

l. T

W

-L

e

itu

n

g

g

e

p

l. 2

0

k

V

-L

e

itu

n

g

R

a

m

p

e

1:16,7

Speyer, den 31.01.2014

Speyer, den 31.01.2014

Maßnahmenplan

Planbezeichnung:

Projekt:

1:1000

12.086

JZ/EO

UN/EOBearb.:

Gez.:

Maßstab:

Projekt-Nr.:

4.1.3

Anlage

Anschluß Blatt 1

Anschluß Blatt 2

Speyer, den 31.01.2014

A2

A2

A2

A3

A3

S1

S1

V2

V2

V2

V3

V3

V3

V3

V3

Rodung von Gehölzen im Winterhalbjahr

(d.h. von Anfang Oktober bis Ende Februar)

V1

Entwicklung artenreicher Wiesenflächen

A2KV, K1

Verbesserung der Wiesenpflege bestehender

Deichflächen (Beginn spätestens im Jahr vor

Baubeginn)

A3K1

Schutz der Vegetationsbestände während der

Bauzeit

S1K3

Beginn der Bauarbeiten an bestehenden

Deichflächen im Frühjahr

V2

Kurzhalten der Vegetation im Eingriffsbereich am

bestehenden Deich; Streifenmahd im Bereich

angrenzender Deichflächen (im Jahr vor der

Baumaßnahme bis Baubeginn)

V3

Rodung von Gehölzen im Winterhalbjahr

(d.h. von Anfang Oktober bis Ende Februar)

V1

Entwicklung artenreicher Wiesenflächen

A2KV, K1

Verbesserung der Wiesenpflege bestehender

Deichflächen (Beginn spätestens im Jahr vor

Baubeginn)

A3K1

Schutz der Vegetationsbestände während der

Bauzeit

S1K3

Beginn der Bauarbeiten an bestehenden

Deichflächen im Frühjahr

V2

Kurzhalten der Vegetation im Eingriffsbereich am

bestehenden Deich; Streifenmahd im Bereich

angrenzender Deichflächen (im Jahr vor der

Baumaßnahme bis Baubeginn)

V3

A3

S1

A2

Entsiegelung versiegelter Flächen

Maßnahmen-Nr.Bezug zur fortlaufenden Konfliktnummer

Erläuterung der Maßnahme

A1KV

A = Ausgleichsmaßnahme

S = Schutzmaßnahme

Zusatzindex

FFH=Maßnahme zu Schadensbegrenzung, Maßnahme zur Kohärenzsicherung

CEF=funktionserhaltende Maßnahme

Maßnahmennummer

A1

Vermeidungsmaßnahme

V1

Ausbau / Neubau des Rheinhauptdeiches von Deich-Km

5.245 bis Deich-Km 7.1 Deichabteilung III, in der

Gemarkung Otterstadt

Genehmigungsplanung

Maßnahmenplan

Planbezeichnung:

Projekt:

1:1000

12.086

JZ/EO

UN/EOBearb.:

Gez.:

Maßstab:

Projekt-Nr.:

4.1.3

Anlage

Speyer, den 31.01.2014

Ausbau / Neubau des Rheinhauptdeiches von Deich-Km

5.245 bis Deich-Km 7.1 Deichabteilung III, in der

Gemarkung Otterstadt

Genehmigungsplanung

Fettwiese

Glatthaferwiese

Deich mit Extensivgrünland

Acker

Bundes-, Landes-, Kreisstraße

Feldweg, befestigt

Feldweg, unbefestigtEA0

EA1

HE4

HA0

VA2

VB1

VB2

Eichen-Auenwald

Eschenwald auf Auenstandort

Strauchhecke, ebenerdig

Baumhecke, ebenerdig

AB7

AM3

Einzelbaum

Grenze des Untersuchuchsgebiets

Vorwald, PionierwaldAU2

ParkplatzHV3

Rad- und FußwegVB5

Deich mit Halbtrockenrasen

HE5

(Wiese mittlerer Standorte/LRT 6510)

(LRT 6210)

Bestand

Planung

HC0

Rain, Straßenrand

Landschaftspflegerische Maßnahmen

Vegetationsschutz

Oberboden-Abtrag / Oberboden-Auftrag

aus Bereichen mit LRT 6210 auf neue Deichböschungen

während der Bauzeit

Landseitiger Ausbau:Landseitiger Ausbau:

Kreisstraße (B=6.50m, bit. befestigt) auf Deichkrone + Bankette

vorhandener Deich

Böschung / Landseite

Böschung / Wasserseite

Wasserseitiger Ausbau:

Böschung Landseite

Böschung /Wasserseite

Deichkrone, 2.50 m

Rückbau vorh. Deichkrone

Deichneubau:

Berme mit Deichverteidigungsweg

(B= 3.50m, bit. befestigt) + Bankette

Böschung / Wasserseite

Deichkrone, 2.50 m

Böschung / Landseite

Berme mit Deichverteidigungsweg

(B= 3.50m, bit. befestigt und hydr. gebundene Tragschicht) + Bankette

Berme mit Deichverteidigungsweg

(B= 3.50m, bit. befestigt) + Bankette

begrünter Deichschutzstreifen/Grasweg

bestehender Wirtschaftsweg (Grasweg)

(Unterhaltungsweg bit. befestigt)

vorhandener Deich

Deichschutzstreifen

gepl. 20 kV Leitung

gepl. Trinkwasserleitung

Entsiegelung

Entwicklung artenreicher Wiesenflächen

S1

A2

A2

BD2

BD6

Blatt 1

Blatt 2

Legende: s. Blatt 1

Tel. 06232/6779-90 Fax 06232/6779-99

Landauer Straße 56, 67346 Speyer

SPEYER GmbH

V3

B

l

a

t

t

2

B

l

a

t

t

1

Übersicht Blattschnitt

B

l

a

t

t

2

B

l

a

t

t

1

Übersicht Blattschnitt

FFH

FFH

FFH

FFHCEF

FFH

CEF

FFH

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft,

Bodenschutz Neustadt a. d. Weinstraße

Deichmeisterei/Neubaugruppe Hochwasserschutz

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft,

Bodenschutz Neustadt a. d. Weinstraße

Deichmeisterei/Neubaugruppe Hochwasserschutz

Top Related