+ All Categories
Transcript
Page 1: sv-oberperfuss.at · 2011. 2. 16. · Created Date: 2/16/2011 2:10:50 PM

8. Großer Preis uon Europa als ein einziges RodlerfestWochenende der Sportrodler in 0herperfuss erinnerte stark an uergangene WIUI-Zeiten

Oberperfuss war am vergangenen'§(i'ochenende erstmals wiederseit der'W'eltrneisterschaft 1996,dem §fleltcupfinale 2006 und denFll-Jugendspielen im Jahr 2008Schauplatz einer spordichen Groß-veranstaltung. Die Mühen der ver-anstaltenden Rodelsektion habensich iedenfalls gelohnt. Abseitsder alpinen Schi-§(rM in Garmischpräsentierte sich der 8. Große-Preisvon Europa als ,Festspiel im Eis".

Von Alexander Dosch

Egal, ob bei der vom Kirchenchorumrahmten Sportlermesse, dem an-schließenden Fackeleinzug aller Natio-nen mit der Peter-Anich-Musikkapelleoder den Wettkämpfen auf der Rodel-bahn,,Tiefental". Oberyerfuss zeigtesich vergangenen Samstag und Sonntagvon seiner schönsten Seite.

PERFEKTE BAHN. Trotz friihlings-hafter Temperaturen zeigte sich die 855Meter lange WM-Strecke von 1996 inperfektem Zustand. Auf Grund desDurchschnittsgefilles von 12,9 Prozentund zahlreichen Kurven, ,,die irsinnigzumachen" wird die Tiefentalbahn vonden Aktiven auch äls .Streif der Rodler"bezeichnet. Vor allem die Zielkurve unddas ,,S" im oberen Streckenteil wurdenmanchem Rodler ob des hohen Temposzum Verhängnis. Außer der einen oderanderen leichten Blessur hinterließendiverse Bekanntschaften mit der Bandedber keine Spuren.

EINE FAMILIE. Auch wenn dersportliche Ehrgeiz im Vordergrund stand,das freundschaftliche Verhältnis der Ath-leten untereinander wär immer spürbar.,,De Kurve muasch soa unfoarn" wech-selte sich mit einem ,,Moansch nit dassem zöng werd" bei der gemeinsamenStreckenbesichtigung ab. Andreas §ü'eg-

scheider - Sektionsleiter der OberperferRodler - strahlte angesichts des per-fekten Wochenendes mit der Sonne umdie Wette. ,,§Tahnsinn! Die viele Arbeit

Rodelsport von seiner sc*rönsten Seite! 117 Teilnehmer/lnnen aus vier Nationen meisterten die ,,Streif der Rodler" mit Bravor

1. Bucher Christian CDR Hopfgartrl:59.22 2. Lantschner Siegfried ASSteinegg 2:00,80 3. Lantschner GerhaASV Steinegg 2:01,23 Junioren I/mänlich: 1. Mair Tobias ASC Laugen-Tise2:04,10 2. Seeber R.obert ASC Olar2:04,25 3. Troger Mathias ASC LaugeTisens 2:05,01 Junioren IIlmännlich:Strickner Thomas §7SV Trins 2:01,r2. Salcher Dominik CDR Hopfgartr2:01,71. 3. Frischmann Clemens RV R

ika Volders 2:02,94 Fleren Allgemei1. Ehammer Andreas CDR Hopfgartr1.:58,91 2. Waldboth Arnoid ASV Latfons/Verdings 1.:59,4 3. Tschaffert DielUSA La YilN/engen 2 :01,32

hat sich gelohnt. Mit so vielen Zuschau-ern hätte ich nicht gerechnet. Vor allemdie iStimmung beim Einzug der Nati-onen am Samstagabend erinnerte sehran vergangene §7M-Zeiten." Auf jedenFall hat das Team rund um Sektionslei-ter Andreas §?'egscheider und BahnchefMarkus Köchl die Latte fi.ir den nächst-jährigen Veranstalter Unterammergau,sehr hoch gelegt.

DIE ERGEBNISSE TOP 3. Dop-pelsitzer Junioren: 1. Salcher/SalcherCDR Hopfgarten l:03,94 2. Strickner/Strickner §7SV Trins 1:04,55 3. Kerber/Kerber SV Bach 1:04,87 DoppelsitzerAllgemein: 1. Unterladstätter/§flindischSV Gallzein l:03,02 2. Braunhofer/Pir-cher ASC Laugen-Tisens 1:03,41 0,393. Bucher/Bucher CDR Hopfgarten1:03,60 0,58 Senioren I/weiblich: 1.

§flindisch Heidi SV Gallzein 2:A5,90 2.Bucher Margit CDR Hopfgart en 2:10,7 0

Junioren I/weiblich: 1. Erlacher IrisUSA La Valltrü'engen 2:07,12 2. KaserMartina ASV Lüsen 2:07,17 3. GeigerLea SVG Uderns 2:07,39 Junioren ll/

weiblich: l. Larcher Viktoria SV Bach2:05,19 2. Kaser Stefanie ASV Lüsen2:07,76 3. Kruckenhauser Lisa CDRHopfgarten 2:09,99 Damen Allgemein:1. Gamper Reinhilde ASV LatzfonslVerdings 2:01,66 2. Frischmann MelairieRV Raika Vold ers 2:04,39 3. FrischmannVerena RV Raika Volders Senioren III/männlich: 1. Kirschner Albin SV Um-hausen 2:02,20 2. Manzl Jakob CDRHopfgarten 2:03,1,L 3. Larcher Kurt SVBach 2:03,51Senioren Illmännlich: 1.

Windisch Hannes SV Gallzein 2:00,732. Gräber Manfred ASV St. Lorenzen2:01,73 3. Ennemoser Bernhard ASVSteinegg 2:02,78 Senioren I/männlich:

(RS) Vom 10. bis 13. Februar fandim Sportzentrum Telß im Rahmen desTTV-\üi/intercircuits das Kids-Tennistur-nier statt. Mehr als 70 Teilnehmerlnnender Jahrgänge U12, Ul4 und U16 ausTirol, Vorariberg und Niederösterreichzeigten dabei in spannenden Spielenihr Können. Weitere Turniere werden

Das Südtiroler Duo lambacher/Lambacher war das jüngste Doppel beim GroßenPreis von Europa in Oberperfuss.

Mittwoch, 16. Februar 2011

Spannende SpieleTTU-Wintercircuits in Telfs

Die stolzen Finalisten des Kids-Tennisturniercs: links Veronika Scfiartner, beim T(verantwortlich für die Finanzen, und rcchts Turnierleiterin Bettina Scfiubert.

in ganz Österreich im Rahmen des B

bolat Junior Circuits ausgetragen. Adie Sieger/innen des ,,Kinder * SpcChallengers" wartet ein sehr attraktivPreis. Die jeweiligen Siegerlnnenden einzelnen Klassen erhaiten e

Stipendium in der Höhe von 250 t1000 Euro.

RUNDSCHAU Seite i

Top Related