Post-Combustion CO 2 Capturing - files.messe.defiles.messe.de/cmsdb/D/001/14469.pdf · Reflux...

Post on 29-Oct-2019

1 views 0 download

transcript

Post-Combustion CO2 -Capturing

Entwicklungsstrategie und Teilaufgaben

22. April 2009Anwenderforum Power Plant Technology

Hannovermesse

Christian Bergins

Hitachi Power Europe

c_bergins@hitachi-power.com

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 2

Agenda

1.Nachgeschalteten CO2 Abscheidung& Technische Problemstellungen

2.Entwicklungsaufgaben und Strategie

3.Mobile HPE Pilot Anlage: Design

4.Status

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 3

Energieerzeugung und Komponenten

Konventionelle Kraftwerke

Kernkraftwerke

Wasserkraftwerke

Transformatoren und Schaltanlagen

Umweltschutztechnik

Industrieanlagen und Infrastruktur

Chemieanlagen und Komponenten

Stahlwerkskomponenten

Motoren und Generatoren

Wandler und Schalter

Leitwarten und Komponenten

Die Sparte “Energie- und Industrieanlagen” der Hitachi Ltd.

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 4

Kraftwerksbau bei HITACHI

Heute und in Zukunft

Boiler

Turbine/Generator

DeNOx

FGD

Engineering

BOP

I & C System

Civil works

Infrastructure

BOP others

Über 65% eines

hocheffizienten

Kraftwerks

können von

Hitachi geliefert

werden

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 5

Kraftwerksbau bei HITACHI

Heute und in Zukunft

CO2 Abscheidung

CO2-Verdichtung

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 6

Nachgeschaltete CO2 Rauchgaswäsche„Post combustion capture“ (PCC)

FlugascheAsche

REA

Kohle

Elektrofilter

KAT

Luft Vorw.

Kessel

Gips

Rauchgas

CO2 arm

Kühler

Absorber

beladenes

Waschmittel

unbeladenes

Waschmittel

KondensatorReflux

Drum

Produkt CO2

Aminwäsche

NaOH

Meinungen„CO2 Wäsche weit entwickelt“„Einbindung einfach, weil Downstream Anordnung“„als einziges Verfahren für den Retrofit geeignet“ … ABER

Desorber

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 7

Randbedingungen für die Einbindung einer nachgeschalteten CO2 Wäsche in Kraftwerke

Rauchgas mit geringerem CO2-Gehalt

Kühler

Absorber

KondensatorReflux

Produkt CO2

Aminwäsche

NaOH

Verfahrenstechnik, Design und Chemie:Dynamik einer “Chemieanlage”

Waschmittel: Korrosion, Degradation, Emission ….

Abwärmenutzung

spezielle,

optimierte

Rauchgas-

reinigung

(Staub, NOx,

SOX)

Energie-

versorgung:

bis1/3 der therm.

Kraftwerks-

leistung

(95% für

Desorber)

Verdichtungs-

prozess:Zwischenpuffer

Verdichterantrieb

Abwärme

Desorber

beladenes

Waschmittel

unbeladenes

Waschmittel

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 8

Agenda

1.Nachgeschalteten CO2 Abscheidung& Technische Problemstellungen

2.Entwicklungsaufgaben und Strategie

3.Mobile HPE Pilot Anlage: Design

4.Status

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 9

Entwicklungsaufgaben & Strategie

CO2 AbscheidungCO2-Verdichter

I Komponentenanpassung- Turbine- Rauchgasreinigung- Verdichter…

II Prozeßintegration- Verschaltung- Prozeßoptimierung- Dynamik

III Abscheideprozeß- Verfahrenstechnik- Waschmittel- Anlagentechnik

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 10

Gesamtprozeß

Entwicklungsaufgaben & StrategieKomponenten & Gesamtkonzept

Konzernweite Koordination der eigenen Entwicklungsaufgaben

Turbine & Dampfkreislauf

Rauchgasreinigung

CO2 Verdichter

Laborversuche Wäsche

Pilotanlage

Simulationen

-Babcock Hitachi Kure, Japan-Hitachi Power Europe, Germany-Hitachi Power Systems America

-Hitachi Research Laboratories-Energy and EnviromentalResearch Laboratory

-Hitachi Plant Technology…

•KWK?

•Steinkohle, Braunkohle oder Gas?•Neuanlage oder Retrofit?

CO2 Abscheidung

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 11

Optimierungsansätze für die Wärmeintegration

Speisewasser-tank

ND Pre-Heater

HD Pre-Heater

Pre-Scrubber

FGD

CO2

G

100 bar

133°C

Luft/Rauchgas

SystemWasser/Dampf-

System &Wärmeauskopplung

CO2Abscheidung

und Verdichtung

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 12

Entwicklungsstrategie und PartnerPilotanlage und Großtechnik CO2 Abscheidung

F&E CO2 AbscheidungPilotanlage

CO2 Abscheidung

EU-Project CESAR/CLEOCOORETEC Projekte

Hitachi Research LaboratoriesHPE R&D

Basistechnologie

Babcock Hitachi Kure

Engineering StudiesDesign Optimierung

Scale Up

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 13

BHK: Pilotanlagen Tests zwischen 1990-1994(Waschmittelentwicklung und Dauerbetriebstests)

Übersicht der Pilotanlage

Desorber((((100~120℃℃℃℃))))Wärmetauscher

Reboiler

CO2 gas

Absorber(40~60℃℃℃℃)

Wasser

Absorbens

Rauchgas

Reingas

DEPBoiler

SCR FGD Stack

Pilotanlage (1000 Nm3/h ) Yokosuka, Japan

・Rauchgas 1000 Nm3/h

・CO2 Menge 4.5 ton/d

・CO2 Abscheiderate 90%

Waschstufe

Zulauf beladenesWaschmittel

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 14

Designtools

… Rauchgasreinigungsanlagen Ebsilon

HPE in-house Design Softwarezur Berechnung von…

Kommerzielle Software

… Dampfturbinen

… Wasser-Dampf Kreislauf

• Wärmebilanzen

• Effizienzberechnungen

… Dampferzeuger

Design Software von Lieferanten

… CO2 Abscheidung

• Für höchste Abscheideraten

APROS

• Gesamtwärmebilanz

• Dynamische Simulation

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 15

Agenda

1.Nachgeschalteten CO2 Abscheidung& Technische Problemstellungen

2.Entwicklungsaufgaben und Strategie

3.Mobile HPE Pilot Anlage: Design

4.Status

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 16

Mobile Hitachi Pilotanlage zur CO2 Abscheidung

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 17

Aufstellungsplanung for 5 MWth

Gebläse

Desorber

Absorber

Reboiler

Reclaimer

Vorwäscher

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 18

HPE Pilot PlantZwei-strassige Ausführung

Rauchgas nach REA

Kamin

DesorberAbsorber

DesorberAbsorber

Vorwäscher

Reingas mit verringertem CO2-Gehalt

CO2

unbeladenes Waschmittel

Rauchgas

40-60 °C

110-130 °C

beladenes Waschmittel

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 19

Zwei Strassen

Rauchgas

Prozessübersicht

CO2

Dampf

Dampf

Reingas mit verringertem

CO2-Gehalt

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 20

Betrieb als Parallelschaltung

für 5000 Nm3/h

Rauchgas

CO2

CO2

Kamin

Rauchgas = 5000 Nm3/h

Betrieb mit verschiedenen Randbedingungen möglich

Reingas mit verringertem CO2-Gehalt

Reingas mit verringertem CO2-Gehalt

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 21

Betrieb als Reihenschaltung

CO2

Kamin

Rauchgas = 2500 Nm3/h

Betrieb mit doppelter Packungshöhe

Rauchgas

Reingas mit verringertem CO2-Gehalt

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 22

Reihenschaltung mit erweiterter

Wasser-Waschstufe

Kamin

Rauchgas

Rauchgas = 2500 Nm3/h

Untersuchung der Emissionen

Wasser

Reingas mit verringertem CO2-Gehalt

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 23

Ergebnisse der Pilotuntersuchungen:Design- und Kostendaten für den Scale-Up

Betriebskosten Investment-

kosten

fouling

schäumen

DegradationKorrosion

Energiebereitstellung

AminverlustPackungshöhe

Waschstufenhöhe

Aerosolbildung

Absorptions-

temperatur

L/G

Leerrohrgeschwindigkeit

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 24

Agenda

1.Nachgeschalteten CO2 Abscheidung& Technische Problemstellungen

2.Entwicklungsaufgaben und Strategie

3.Mobile HPE Pilot Anlage: Design

4.Status

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 2525

Ablauf des Pilotprojektes

Planungsstart: Januar 2008

Design, Abwicklung und Betrieb: Hitachi Power Europe

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 26

Erster Schritt der Fertigung: Erste Stahlrahmen im Herbst 2008

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 27

Aktuell: Vormontage der Anlage

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 2828

� Modularer Aufbau als flexible Lösung

� Aufbau, Abbau und Transport schnell und zu niedrigen Kosten

HPE PilotanlageEndmontage am Kraftwerk

Frankfurt

Hamburg

Köln

München

HITACHITechnology Service Center

Meinerzhagen

site 1

Niederlande

BelgienFrankfurt

Köln

München

PRE-ERECTION SITEMEINERZHAGENHPE

Duisburg

Hamburg

A 45

A 4

22. April 2009 – Anwenderforum Power Plant Technology – Hannovermesse Hitachi Power Europe GmbH 29