+ All Categories
Home > Documents > ALUMINIUM

ALUMINIUM

Date post: 12-Mar-2016
Category:
Upload: dci-ag
View: 214 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
Description:
 
Popular Tags:
16
Special: Aluminium rolling industry Plant extension at Amag – for a successful future Rusal well on way to ex- panding packaging business Danieli wins rolling mill contract for extra-wide strip 2013 MEDIADATEN Auflage: 4550 Exemplare
Transcript

Special: Aluminium

rolling industry

Plant extension at Amag –

for a successful future

Rusal well on way to ex-

panding packaging business

Danieli wins rolling mill

contract for extra-wide strip

Volume 88 · June 2012

International Journal for Industry, Research and Application

88.

Volu

me

June 2

012

ALU

MIN

IUM

6

6

Dan

ieli

Solid competence for the aluminum industry

Being able to trust in the expertise and performance of

every team member, is the foundation for success. To our

customers around the world this means being able to count

on a comprehensive offering in the area of aluminum produc-

tion. From thermal pre-treatment to shaping and refi ning, we

always meet the constantly rising challenges of the market.

Whether in new plant construction or revamp projects, our

solid process know-how encompasses the complete produc-

tion cycle, including the integration of the latest electrical

engineering and automation solutions.

Confi dence through performance – SMS Siemag.

Trust...

SMS SIEMAG AG

Eduard-Schloemann-Strasse 4 Phone: +49 211 881-0 E-mail: [email protected]

40237 Düsseldorf, Germany Fax: +49 211 881-4902 Internet: www.sms-siemag.com

Visit us at

ALUMINIUM 2012

Hall 9, Booth No. 9C20

October 9 to 11

Düsseldorf, Germany

Special: Aluminium

rolling industry

Plant extension at Amag –

for a successful future

Rusal well on way to ex-

panding packaging business

Danieli wins rolling mill

contract for extra-wide strip

Volume 88 · June 2012

International Journal for Industry, Research and Application

88.

Volu

me

June 2

012

ALU

MIN

IUM

6

6

Dan

ieli

Solid competence for the aluminum industry

Being able to trust in the expertise and performance of

every team member, is the foundation for success. To our

customers around the world this means being able to count

on a comprehensive offering in the area of aluminum produc-

tion. From thermal pre-treatment to shaping and refi ning, we

always meet the constantly rising challenges of the market.

Whether in new plant construction or revamp projects, our

solid process know-how encompasses the complete produc-

tion cycle, including the integration of the latest electrical

engineering and automation solutions.

Confi dence through performance – SMS Siemag.

Trust...

SMS SIEMAG AG

Eduard-Schloemann-Strasse 4 Phone: +49 211 881-0 E-mail: [email protected]

40237 Düsseldorf, Germany Fax: +49 211 881-4902 Internet: www.sms-siemag.com

Visit us at

ALUMINIUM 2012

Hall 9, Booth No. 9C20

October 9 to 11

Düsseldorf, Germany

Special: Aluminium

rolling industry

Plant extension at Amag –

for a successful future

Rusal well on way to ex-

panding packaging business

Danieli wins rolling mill

contract for extra-wide strip

Volume 88 · June 2012

International Journal for Industry, Research and Application

88.

Volu

me

June 2

012

ALU

MIN

IUM

6

6

Dan

ieli

Solid competence for the aluminum industry

Being able to trust in the expertise and performance of

every team member, is the foundation for success. To our

customers around the world this means being able to count

on a comprehensive offering in the area of aluminum produc-

tion. From thermal pre-treatment to shaping and refi ning, we

always meet the constantly rising challenges of the market.

Whether in new plant construction or revamp projects, our

solid process know-how encompasses the complete produc-

tion cycle, including the integration of the latest electrical

engineering and automation solutions.

Confi dence through performance – SMS Siemag.

Trust...

SMS SIEMAG AG

Eduard-Schloemann-Strasse 4 Phone: +49 211 881-0 E-mail: [email protected]

40237 Düsseldorf, Germany Fax: +49 211 881-4902 Internet: www.sms-siemag.com

Visit us at

ALUMINIUM 2012

Hall 9, Booth No. 9C20

October 9 to 11

Düsseldorf, Germany

AJO_1206_Umschlag_4,5.indd 1

25.05.12 08:39

2013MEDIADATEN

Aufl age: 4550 Exemplare

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013 1 TITELPORTRAIT

1 Kurzcharakteristik InternationalALUMINIUMJournalthematisiertsämtlicheFacettenderAluminium-

WertschöpfungskettevonderProduktionüberdieVerarbeitungbishinzumRecycling.DerredaktionelleSchwerpunktliegtaufderErzeugungs-undHalbzeugstufederBrancheinklusiveihrerAusrüstungs-undTechnologiepartner.BetrachtetwerdenFragestellungenausWirtschaft,TechnikundUmwelt/Ökologiesowiesolche,diedenWerkstoffundseineProduktanwendungenindenverschiedenenZielmärktenberühren.DarüberhinauswerdenaluminiumrelevanteResearch-BeiträgevonUnternehmenundInstitutenveröffentlicht.DamitwendetsichdieZeitschriftanHütten-undSchmelzbetriebe,Halbzeugproduzenten,Gießereien,Verarbeiter,denMetall-undHalbzeughandelsowieForschungseinrichtungen.InternationalALUMINIUMJournalwirdweltweitverbreitet.ThemenvoninternationalemInteressewerdenenglischbzw.zweisprachig(deutsch/englisch)publiziert.

2 Erscheinungsweise ..........10-maljährlich3 Jahrgang ..........................89.Jahrgang20134 Web-Adresse (URL)........www.alu-web.de

5 Mitgliedschaft................–6 Organ ..............................–7 Herausgeber ....................GieselVerlagGmbH,

Postfach5420,30054Hannover,Hans-Böckler-Allee9,30173Hannover

8 Verlag ..............................GieselVerlagGmbH–BüroAugsburg Post-/Hausanschrift...........GöggingerStraße105a,86199Augsburg Telefon..............................+49(0)821319880-0 Telefax..............................+49(0)821319880-80 [email protected] Internet.............................www.giesel.de

9 Redaktion........................Dipl.-Vw.VolkerKarow(ChR).........................................Franz-Meyers-Straße16,D-53340MeckenheimTelefon..............................+49(0)22258359643

Telefax..............................+49(0)222518458 [email protected]

10 Anzeigen........................... VerlagsbüroAugsburg GöggingerStraße105a,86199Augsburg DennisRoß,[email protected]

Tel.+49(0)821319880-34 ClausMayer,[email protected]

Tel.+49(0)821319880-37 StephanKnauer,[email protected]

Tel.+49(0)821319880-19

11 Vertrieb Telefon............................... +49(0)5118550-2639 Telefax............................... +49(0)5117304-233 E-Mail................................ [email protected]

12 Bezugspreis Deutschland(inkl.MwSt.)............................................€ 297,– Europa.........................................................................€ 297,– Luftpostzuschlag..........................................................€ 66,– Übersee.......................................................................US$ 393,– Einzel-Verkaufspreis.....................................................€ 29,80 Einzel-VerkaufspreisÜbersee........................................US$39,40

13 ISSN.................................. 0002-6689

14 Umfangs-Analyse 2011 = 10 Ausgaben FormatderZeitschrift................................................... DINA4 Gesamtumfang............................................................. 888Seiten = 100% RedaktionellerTeil....................................................... 571Seiten = 64,3% Anzeigenteil................................................................. 317Seiten = 35,7%

davon Gelegenheitsanzeigen................................................ – Beihefter/Einhefter/Durchhefter................................ 2 = 0,6%

AnzeigenvonVerlagen undDruckereien........................................................ 9,5Seiten = 3,0%

Beilagen...................................................................... 8Stück Teilbeilagen................................................................. –

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013 2

18.1 Verbreitung Inland nach Nielsen-Gebieten

Wirtschaftsraum: Anteil an tatsächlich verbreiteter Aufl age

% Exemplare

Inland: 26,2 1180

Ausland: 73,8 3316

Tatsächlich verbreitete Aufl age: 100,0 % 4 496

% Exemplare

Nielsen-Gebiet1:(Hamburg,Bremen,Schleswig-Holstein,Niedersachsen)

1,8 79

Nielsen-Gebiet2:(Nordrhein-Westfalen)

11,4 522

Nielsen-Gebiet3a:(Hessen,Rheinland-Pfalz,Saarland)

3,7 164

Nielsen-Gebiet3b:(Baden-Württemberg)

3,8 171

Nielsen-Gebiet4:(Bayern)

3,1 141

Nielsen-Gebiet5,6,7:(BerlinundöstlicheBundesländer)

2,4 103

tva Inland 26,2 1 180

tvA Ausland 73,8 3 316

Tatsächlich verbreitete Aufl age: 100,0 4 496

18 Geographische Verbreitungs-Analyse 15 Inhalts-Analyse Redaktion 2011 = 571 Seiten Editorial........................................................................ 10 Seiten = 2% Inhaltsverzeichnis........................................................ 15 Seiten = 3% AktuellesausUnternehmen,Märkten,Anwendungen.. 40 Seiten = 7% Unternehmensberichte(WirtschaftundTechnik).......... 46 Seiten = 8% Branchen-&Länderberichte......................................... 52 Seiten = 9% Hüttenindustrie(inkl.Rohstoffe)undAusrüster............ 53 Seiten = 9% HalbzeugindustrieundAusrüster..................................103 Seiten = 18% Formguss...................................................................... 30 Seiten = 5% SekundäraluminiumindustrieundAusrüster................. 31 Seiten = 5% Wärmebehandlung....................................................... 20 Seiten = 4% Bearbeitung.................................................................. 14 Seiten = 2% Verbindungstechnik...................................................... 14 Seiten = 2% MärkteundAnwendungen........................................... 18 Seiten = 3% Umwelt/Ökologie....................................................... 5 Seiten = 1% Kurzmeldungen:Brancheweltweit............................... 49 Seiten = 9% Research....................................................................... 43 Seiten = 8% Dokumentation:Events,Patente,Literatur................... 25 Seiten = 4% Sonstiges...................................................................... 3 Seiten = 1%

571 Seiten = 100 %

16 Aufl agenkontrolleMitgliedderInfomationsgemeinschaftzurFeststellungderVerbreitungvonWerbeträgerne.V.

17 Aufl agen-Analyse ExemplareproAusgabeimJahresdurchschnitt(1.Juli2011bis30.Juni2012) Druckaufl age........................................... 4550 Tatsächlich verbreitete Aufl age (tvA)...... 4496 davonAusland 3316

Verkaufte Aufl age...................................... 635 davonAusland 223–AbonnierteExemplare.............................. 595

–Einzelverkauf................................................– –sonstigerVerkauf........................................ 40 Freistücke............................................... 3861 Rest-, Archiv- und Belegexemplare............. 54

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013EMPFÄNGER-STRUKTURANALYSE3-E

19 Branchen/Wirtschaftszweige/Fachrichtungen/Berufsgruppen

EmpfängergruppenlautKlassifikationderWirtschaftszweige

% Exemplare

Aluminium-Erzeugung(Primär),Einschmelzen(Sekundär) 17,6% 790

Halbzeugherstellung

•Strangpresswerke 31,4% 1413

•Walzwerke 16,1% 724

•(ohneweitereZuordung) 1,0% 45

Gießereien 12,1% 546

Oberflächen/Alu-Veredelung 2,3% 103

Recyling/Entsorgung 1,9% 85

Aluminium-/Halbzeug-Handel 7,7% 345

Ausrüster/Zulieferer 5,8% 261

Sonstige 4,1% 184

TatsächlichverbreiteteAuflageimJahresdurchschnitt 100,0% 4496

20.1 Tätigkeitsmerkmal: Aufgabenbereiche: nichterhoben 21.2 Tätigkeitsmerkmal: Position im Betrieb: nichterhoben

22 Bildung/Ausbildung

23 Alter

24 Gemeindegrößenklassen

nichterhoben,dafürdenNutzwertderFachzeitschriftnichtrelevant

Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Verbreitungsanalyse (AMF-Schema 2, Ziffer 18)

1. Untersuchungsmethode –VerbreitungsanalysedurchDateiauswertung–Total-Erhebung

2. Beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung 2.1. BeschaffenheitderDatei InderEmpfängerdateisinddieAnschriftenallerEmpfängererfasst.

AufgrunddervorhandenenpostalischenAngabenkanndieDateinach Postleitzahlen,bzw.Inland-undAuslandsempfängernsortiertwerden.

2.2. GesamtzahlEmpfängerinderDatei........................ 13405

2.3. GesamtzahlwechselndeEmpfänger........................ 5949

2.4. StrukturderEmpfängerschafteiner durchschnittlichenAusgabenachVertriebsformen

–VerkaufteAuflage................................................. 635 davon: abonnierteExemplare............................. 595

Einzelverkauf.......................................... – sonstigerVerkauf.................................... 40 –Freistücke............................................................ 3861 davon: ständigeFreistücke................................. 1658 wechselndeFreistücke............................ 2035 Werbeexemplare.................................... 168 –TatsächlichverbreiteteAuflage(tvA).................... 4496 davon: Inland..................................................... 1180 Ausland.................................................. 3318

3. Beschreibung der Untersuchung 3.1 Grundgesamtheit(untersuchterAnteil) Grundgesamtheit(tvA)............................................ 4496 = 100,00% davoninderUntersuchungnichterfasst................. 208 = 4,63% –Einzelverkauf........................................................ – –sonstigerVerkauf.................................................. 40 –Werbeexemplare.................................................. 168 DieUntersuchungrepräsentiertvonder Grundgesamtheit(tvA)........................................................ 4288 = 95,37%

3.2 TagderDateiauswertung........................................ 25.07.2012

3.3 BeschreibungderDatenbasis DieAuswertungbasiertaufderGesamtdatei.DieermitteltenAnteile fürdieVerbreitunginDeutschlandundimAuslandwurdenaufdie tatsächlichverbreiteteAuflageimJahresdurchschnittgemäßAMF-

Ziffer17projiziert.

3.4 ZielpersonderUntersuchung.................................. entfällt

3.5 DefinitiondesLesers............................................... entfällt

3.6 ZeitraumderUntersuchung.................................... 01.07.11bis30.06.12

3.7 DurchführungderUntersuchung............................. Verlag

Kontinent/Land% Exemplare

Europa-Deutschland 26,2% 1180-Schweiz 3,4% 153-Österreich 1,5% 67

31,1% 1400-BeNeLux 2,8% 126-Skandinavien 2,6% 119-Großbritannien 2,2% 98-Frankreich 3,5% 156-Italien 4,3% 188-Spanien/Portugal 1,7% 77-Slowenien 0,3% 13-Sonst.Osteuropa 1,3% 61-Griechenland 0,3% 13-Türkei 2,6% 115

21,6% 966Amerika-USA 14,3% 641-Kanada 2,0% 91-Mittelamerika 1,4% 62-Südamerika 2,2% 101

19,9% 895Asien-VordererOrient 3,6% 162-Russland 1,0% 49-VRChina 8,8% 397-Taiwan 1,8% 82-Japan 2,0% 90-Indien 5,1% 229-Südost-Asien 1,7% 76

24,0% 1085Afrika-Südafrika 0,3% 13-Ägypten 0,4% 20-sonst.Afrika 0,6% 24

1,3% 57Australien / Neuseeland-Australien 1,9% 84-Neuseeland 0,2% 9

2,1% 93Insgesamt 100,0% 4496

25 Geografische Verbreitung nach Ländern

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013ANZEIGEN-PREISLISTENR. 51 GÜLTIG AB 1. 10. 2012P

Format Breite x Höhe in mm Grundpreis s/w in €

Preis 4c in €

1/1Seite 188x272 2240,– 3320,–Juniorpage 140x180 1340,– 1970,–1/2Seite 92x272/188x134 1120,– 1750,–1/3Seite 60x272/188x88 740,– 1340,–1/4Seite 92x134/188x65/44x272 560,– 890,–1/8Seite 92x65/188x31/44x134 310,– 550,–GrundpreisjeeinspaltigeMillimeterzeile(44mm) 2,31sonstige Formate auf Anfrage

1 Aufl age im Jahresdurchschnitt (lt. AMF-Schema 2, Ziffer 17) Druckauflage.............................................................4550Exemplare tatsächlichverbreiteteAuflage:.................................4496Exemplare

2 Zeitschriftenformat .............. 210mmbreit,297mmhoch Satzspiegel.............................. 188mmbreit,272mmhoch Spaltenzahl............................. 4Spalten=Spaltenbreite44mm 3Spalten=Spaltenbreite60mm

3 Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen Offsetdruck;Klebebindung.AnlieferungvondigitalenDruck-

unterlagenerforderlich(sieheInformation„digitaleDruckunter-lagen“).BeinichtmaßgerechtenVorlagenundbeiderHerstellungvonFarbanzeigenerfolgtBerechnungderSelbstkosten.

4 Termine Erscheinungsweise..............................................10AusgabenimJahr Erscheinungstermin............................. sieheTermin-undThemenplan Anzeigenschluss.................................. sieheTermin-undThemenplan

5 Verlag.......................... Giesel Verlag GmbH – Büro Augsburg Postanschrift................ GöggingerStraße105a,86199Augsburg Telefon........................ +49(0)821319880-0 Telefax......................... +49(0)821319880-80 Internet....................... www.giesel.de E-Mail.......................... [email protected]

6 Zahlungsbedingungen BeiVorauszahlungenundZahlungmitKreditkarte3%Skonto,

beiZahlunginnerhalb10TagennachRechnungsdatum2%Skonto,sonst30TagenachRechnungsdatumohneAbzug.USt.-Ident-Nr.:DE115051385

Bankverbindungen BankverbindungfürAnzeigenrechnungen: CommerzbankHannoverNr.1500222(BLZ25040066), IBAN-Nr.DE03250400660150022200,Swift-Code:COBADEFF250

PostbankHannoverNr.90898-306(BLZ25010030)DE65250100300090898306.BIC:PBNKDEFF

7 Anzeigenformate und Preise AllenPreisenistderaktuelleMehrwertsteuersatzhinzuzurechnen. FarbpreisebeinhaltenNormfarbenachEuro-Skala.

7.1 Einhefter SonderformateaufAnfrage.BeiAuftragserteilungistdieVorlageeines

Musterserforderlich.AnlieferungimunbeschnittenenFormat:216mmBreitex303mmHöhe(Klebebindung),mehrseitigeEinheftergefalzt.

Papiergewichte 130 g 170 g über 170g2-seitig 2800,–€ 3080,–€ 3380,–€4-seitig 4200,–€ 4600,–€ 5100,–€8-seitig 6300,–€ 6900,–€ 7600,–€weitere Papiergewichte auf Anfrage

Vorzugsplatzierungen 2.Umschlagseite,s/w 2690,–€ 3.Umschlagseite,s/w 2460,–€ 4.Umschlagseite,s/w 2690,–€ Titelseite,4c aufAnfrage

Satz- und Lithokosten AnfallendetechnischeKostenwieSatzundKorrekturarbeiten

werdenzumSelbstkostenpreisberechnetundsindnichtrabattierbar.

8 Zuschläge8.1 Farbenzuschläge jeSkalenfarbe................1/1Seite 360,–€ 1/4Seite110,–€ 1/2Seite 210,–€ 1/8Seite 80,–€ 1/3Seite 200,–€

8.2 Platzierungen AnzeigenüberBund 10%Zuschlagv.s/wGP AnzeigenimAnschnitt 10%Zuschlagv.s/wGP9 Rubrikenanzeigen Rubriken,Verkäufe,Kaufgesuche,

Stellenangebote,Verschiedenes jeMillimeter2,31€ Chiffregebühr8,00€

10 Sonderwerbeformen – auf AnfrageEintragungen im Bezugsquellenverzeichnis1Zeile(2mmhoch,35Anschläge)proAusgabe 5,50€Stichwortewerdennichtberechnet.Mindestabschluss ein Jahr.DieAbschlüsseverlängernsichautomatischumeinJahr,wennnichtspä-testens einen Monat vor Ablauf gekündigt wird. Änderungen undNeueintragungen sind aus technischen Gründen jeweils nur zumQuartalsbeginnmöglich.Logoswerdennachmmabgerechnet.

11 Rabatte(beiAbnahmeinnerhalbeinesInsertionsjahres) Malstaffel Mengenstaffel 3-mal 5% 2Seiten 10% 6-mal 10% 4Seiten 15% 12-mal 15% 6Seiten 20% 12Seiten 25%

12 Kombinationen GrößereAbschlüssesowieMehrjahresaufträgeaufAnfrage.

WerbenSiezusätzlichinweiterenPublikationenunseresHauses.SieerreicheneinehoheMarktdurchdringungundkönnenmitRabatt-vorteilenrechnen.

13 Beilagen (nicht rabattierbar) Gesamtauflage ..... Preis pro Tsd. .... Gesamtauflage ..... Preis pro Tsd. bis25g................252,–€.............bis40g............... 327,–€ bis30g................277,–€.............bis45g............... 352,–€ bis35g................302,–€.............bis50g............... 377,–€ SchwerereBeilagen,Teilbeilagenu.evtl.PostgebührenaufAnfrage. Höchstformat205x290mm.

14 Aufgeklebte Werbemittel PostkarteninVerbindungmitAnzeigeoderEinhefter

BeilagengebührimFormatDINA6bis5gGewicht 535,–€ zuzügl.KlebekostenproTsd. aufAnfrage zuzügl.Vertriebszusatzkosten aufAnfrage AufgeklebteWarenmuster/CDs/Prospekte PreiseundKlebekostenaufAnfrage,mitVorlageeinesverbindlichen

Musters.

DieAnlieferungsmengefürBeilagen,EinhefterundPostkartenetc.beträgt4700Exemplare.Eineevtl.Auflagenerhöhungzubesonde-renAnlässenbehältsichderVerlagvor.

15 Lieferanschrift für die Positionen 7.1, 13 und 14 IntegralisIndustriebuchbindereiLettershopundFulfillmentGmbH

Lägenfeldstraße4,30952Hannover/Ronnenberg

Liefervermerk:FachmagazinAluminiumJournal,Ausgabe...

LieferungfreiDruckerei.Anlieferungspätestens10TagevorErscheinen.

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013FORMATE UNDGESCHÄFTSBEDINGUNGENP

1/1-SeiteS: 188x272A: 216x303

Heftformat: DIN A4 (210 x 297 mm)

2/3-SeiteS: 188x180A: 216x200

2/3-SeiteS: 124x272A: 138x303

1/2-SeiteS: 188x134A: 216x154

1/2-SeiteS: 92x272A: 106x303

1/3-SeiteS: 188x88A: 216x108

1/3-SeiteS: 60x272A: 74x303

1/4-SeiteS: 188x65A: 216x85

1/4-SeiteS: 44x272A: 58x303

1/8-SeiteS: 188x31A: 216x44

1/8-SeiteS: 92x65A: 106x78

Junior PageS: 140x180A: 154x200

1/4-SeiteS: 92x134A: 106x154

S = Formate für Anzeigen im Satzspiegel, Breite x Höhe in mm

A = Formate für angeschnittene Anzeigen, Breite x Höhe in mm, inkl. Beschnittzugabe all-seits (3 mm je Beschnittkante)

Anschnittkanten = Anzeigenformat über den Satzspiegel hinaus

1/8-SeiteS: 44x134A: 58x154

Digitale DruckunterlagenUmdigitaleDruckunterlageneinwandfreiweiterverarbeitenzukönnen,müssenfolgendeBedingungenerfülltsein:

1. Zeitschriftenformat 210mmbreitx297mmhoch,DINA4 unbeschnitten:216mmbreitx303mmhoch Satzspiegel 188mmbreitx272mmhoch 4Spalten=Spaltenbreite44mm 3Spalten=Spaltenbreite60mm

2. Druck- und Bindeverfahren Offsetdruck,Klebebindung

3. Datenübermittlung und Kontakt E-Mail:[email protected] FTP-VerbindunggernaufAnfrage BeiRückfragen:Telefon+49(0)5118550-2625,Telefax+49(0)5118550-2401 Bitte nennen Sie bei der Datenübermittlung Zeitschrift_Ausgabe_Inserent und senden

paralleldiegenauenAuftragsdatensowieeinenschrift-undstandverbindlichenAusdruckderAnzeige.

4. Datenformate WirempfehlendieAnlieferungvonPDF/X-3Daten.OffeneDaten(z.B.InDesign,QuarkX-

press,usw.)sindzuvermeiden.MindestensmussdieDateidruckfähigsein,d.h.alleverwen-detenSchriftensindeinzubetten.HalbtonbilderbenötigeneineAuflösungvon300dpi,Strichbildermindestens600dpi.

5. Farben Druckfarben (CMYK) nach ISO 12647-2 (PSO). Zur Konvertierung und Kontrolle des

Farbraums(ICC-ColorManagement)wirdspeziellaufdieStandard-OffsetprofilederECIverwiesen(kostenloserBezugdesPakets„ECI_Offset_2009“beiwww.eci.org).

6. Proof FarbverbindlichesProofnach„MedienstandardDruck“(bvdm).DigitalerstelltePrüfdrucke

müssenzurKontrollederFarbverbindlichkeitdenFOGRAMedienkeilenthalten(kosten-pflichtigzubeziehenbeiwww.fogra.org).AndruckemüsseneinenoffiziellenDruckkontroll-streifenaufweisen.PapierklassenfürReferenzproofsbitteerfragen.

7. DatenarchivierungDatenwerden1Jahrarchiviert,unveränderteWiederholungensinddeshalbinderRegelmöglich.EineDatengarantiewirdjedochnichtübernommen.

8. GewährleistungFürdierechtzeitigeLieferungdesAnzeigentextesundeinwandfreierDruckunterlagenistderAuftraggeberverantwortlich.WirdkeineeinwandfreieDruckvorlagevondemAuftrag-gebergeliefert,drucktderVerlagdieAnzeigeinderQualitätab,diedievorgelegteDruck-vorlageerlaubt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und ZeitschriftenDienachfolgendenAllgemeinenGeschäftsbedingungensindVertragsbestandteilallerzwischenSchlüterscheVerlagsge-sellschaftmbH&Co.KG(imFolgenden„Verlag“genannt)undWerbetreibendenodersonstigenInserenten(imFolgenden„Auftraggeber“genannt)geschlossenenVerträgeüberdieVeröffentlichungeinerodermehrererAnzeigenoderBeilagensowieandererWerbemittelineinerodermehrerenDruckschriftenzumZweckederVerbreitung.SolcheAnzeigen,Bei-lagenundandereWerbemittelwerden imFolgenden zusammenfassend „Werbemittel“ genannt.Aufträgegeltenerstdannalsangenommen,wennsieschriftlichdurchdenVerlagbestätigtwordensind.IstderAuftraggebereineAgentur,sobeziehtsichderjeweiligeAuftragaufeinenKundenderAgenturunddarfnichtgleichzeitigWerbungandererAgen-turkundenenthalten.1. IstkeinErscheinungsterminvereinbart, sindvereinbarteWerbemittel zurVeröffentlichung innerhalbeines Jahres

nachVertragsabschlussabzurufen.IstimRahmeneinesAbschlussesübermehrereWerbemitteldasRechtzumAbrufeinzelnerWerbemitteleingeräumt,soistderAuftraginnerhalbeinesJahresseitErscheinendeserstenWerbemittelsabzuwickeln,soferndieseinnerhalbderinSatz1genanntenFristabgerufenundveröffentlichtwird.

2. WirdeinAuftragausUmständennichterfüllt,diederVerlagnichtzuvertretenhat,sohatderAuftraggeber,unbe-schadetetwaigerweitererRechtspflichten,40%desInsertionspreisesalsStornogebührdemVerlagzuerstatten.DemAuftraggeberbleibtderNachweisvorbehalten,dasskeinodernureingeringerSchadenentstandensei.DieErstattungentfällt,wenndieNichterfüllungaufhöhererGewaltimRisikobereichdesVerlagesberuht.

3. Werbemittel,dieerklärtermaßenausschließlichinbestimmtenAusgabenoderanbestimmtenPlätzeneinerDruck-schriftveröffentlichtwerdensollen,müssensorechtzeitigvordemveröffentlichtenAnzeigenschlussbeimVerlagein-gehen,dassdieserdenAuftraggebergegebenenfallsnochvordemAnzeigenschlussübereinenichtwunschgemäßeBerücksichtigungbenachrichtigenkann.RubrizierteAnzeigenwerdeninderjeweiligenRubrikabgedruckt,ohnedassdiesderausdrücklichenVereinbarungbedarf.

4. Anzeigen,dieaufGrundihrerredaktionellenGestaltungnichtalsAnzeigenerkennbarsind,werdenalssolchevomVerlagmitdemWort„Anzeige“deutlichkenntlichgemacht.

5. DerAuftraggeber gewährleistet, dass er alle zur SchaltungundVeröffentlichungderWerbemittel erforderlichenRechtebesitzt.DerAuftraggeberistselbstfürdieInhaltederbestelltenVeröffentlichungenundfürallegemachtenAngabenverantwortlich.EsistausschließlichSachedesAuftraggebers,wettbewerbs-,marken-,urheber-,namens-,persönlichkeitsrechtlicheundsonstigerechtlicheFragensowieetwaigePflichtangaben(z.B.PreisangabebeiPremi-um-Dienste-Rufnummern)vorErteilungdesAuftragesvonsichauszuklärenundsicherzustellen,dassdurchihnzurVerfügunggestellteWerbemittelinjederBeziehungverkehrssichersind,allengesetzlichenund/oderbehördlichenVorschriftenundtechnischenund/odersonstigenNormenentsprechenundnichtgegenRechteDritterverstoßen,sodassdieseuneingeschränktverkaufsfähigundverkehrsfähigsindunddurchdenVerlagvertriebenundweitergegebenwerdenkönnen.WerdenMehrwert-RufnummerninWerbeanzeigenveröffentlicht,verpflichtetsichderAuftraggeberdiePflichtangabenzudenPreisengemäßTKGeinzuhaltenundzuveröffentlichen.EsdürfenkeineWerbemittelmitrechts-odersittenwidrigenInhaltenangebotenwerden, insbesonderekeineWerbungveröffentlichtwerden,diei.S.d.§131StGBzumRassenhassaufstacheln,Gewaltverherrlichenoderverharmlosen,sexuellanstößigsind,i.S.d.§184StGBpornographischsind,denKriegverherrlichenoderverharmlosen,geeignetsind,KinderoderJugendlichesittlichschwerzugefährdenoderinihremWohlzubeeinträchtigenoderaufAngebotemitsolchemInhalthinzuweisen.DerVerlagübernimmtkeineGewährfürdenInhalt,insbesonderefürdenWahrheitsgehaltderbestelltenWerbung.ImFallederInanspruchnahmedurchDritte,dieihreAnsprücheimZusammenhangmitdenveröffentlichtenInhaltengegendenVerlagmachen,haftetalleinderAuftraggeber,derdenVerlagunddieAgenturvonallendiesbezüglichenAnsprüchenDritterunddenKostendernotwendigenRechtsverteidigungfreistellt.DerAuftraggeberverpflichtetsich,inderartigenFällendenAnbieternachKräftenmitallenerforderlichenInformationenundUnterlagenbeiderRechtsverteidigunggegenüberDrittenzuunterstützen.

6. DerVerlagbehältsichvor,Anzeigenaufträge–aucheinzelneAbrufeimRahmendesVertrages–undBeilagenaufträgesowieAufträge fürDurchhefterundEinkleberwegendes Inhalts,derHerkunftoderder technischenFormnacheinheitlichen,sachlichgerechtfertigtenGrundsätzendesVerlagesabzulehnen,wennderenInhaltgegenGesetzeoderbehördlicheBestimmungenverstößtoderderenVeröffentlichungfürdenVerlagunzumutbarist.DiesgiltauchfürAufträge,diebeiGeschäftsstellen,AnnahmestellenoderVertreternaufgegebenwerden.Anzeigen,Beilagen-,Durch-hefter-undEinkleberaufträgesindfürdenVerlagerstnachVorlageeinesentsprechendenMustersunddessenBilli-gungdurchdenVerlagbindend.Anzeigen,Beilagen,DurchhefterundEinkleber,diedurchFormatoderAufmachungbeimLeserdenEindruckeinesBestandteilsderZeitungoderZeitschrifterweckenoderFremdanzeigenenthalten,werdennichtangenommen.DieAblehnungeinesAuftrageswirddemAuftraggeberunverzüglichmitgeteilt.

7. FürdierechtzeitigeLieferungdesAnzeigentextesundeinwandfreierDruckunterlagenoderandererWerbemittelistderAuftraggeberverantwortlich.FürerkennbarungeeigneteoderbeschädigteDruckunterlagenfordertderVerlagunverzüglichErsatzan.DerVerlaggewährleistetdiefürdenbelegtenTitelüblicheDruckqualitätimRahmenderdurchdieDruckunterlagengegebenenMöglichkeiten.

8. DerAuftraggeberhatbeiganzoderteilweiseunleserlichem,unrichtigemoderunvollständigemAbdruckderAnzeigeAnspruchaufZahlungsminderungodereineeinwandfreieErsatzanzeigezudemVerlagnächstmöglichenZeitpunkt.BeidesabernurindemAusmaß,indemderZweckderAnzeigebeeinträchtigtwurdeundsoweitderAbdruckeiner

ErsatzanzeigedemVerlagzumutbar ist.LässtderVerlageine ihmdafürgestellteangemesseneFristverstreichenoderistdieErsatzanzeigeerneutnichteinwandfrei,sohatderAuftraggebereinRechtaufZahlungsminderungoderRückgängigmachungdesAuftrages.WegenVerletzungvertraglicherundaußervertraglicherPflichten,insbesonderewegenUnmöglichkeit,Verzug,VerschuldenbeiVertragsabschlussundunerlaubterHandlungenhaftetderVerlag–auchfürseineleitendenAngestelltenundsonstigenErfüllungsgehilfen–nurinFällendesVorsatzesunddergrobenFahrlässigkeit,undzwarderHöhenachbeschränktaufdenbeiVertragsschlussvoraussehbarenvertragstypischenSchaden.DieseHaftungsbeschränkunggiltnichtbeischuldhaftemVerstoßgegenwesentlicheVertragspflichten,so-weitdadurchdieErreichungdesVertragszwecksgefährdetwird,sowiefürSchädenanLeben,KörperoderGesund-heitwegeneinervondemVerlagzuvertretendenPflichtverletzung.

9. ProbeabzügewerdennuraufausdrücklichenWunschgeliefert.DerAuftraggeberträgtdieVerantwortungfürdieRichtigkeitderzurückgesandtenProbeabzüge.DerVerlagberücksichtigtalleFehlerkorrekturen,dieihminnerhalbderbeiÜbersendungdesProbeabzugesgesetztenFristmitgeteiltwerden.

10. SindkeinebesonderenGrößenvorschriftengegeben,sowirddienachArtderAnzeigeübliche,tatsächlicheAbdruck-höhederPreisberechnungzugrundegelegt.

11. FallsderAuftraggebernichtVorauszahlungleistet,wirddieRechnunginnerhalbvon14TagennachVeröffentlichungderAnzeigebzw.einesanderenbestelltenWerbemittels,übersandt.DieRechnungistinnerhalbderausderPreislisteersichtlichenvomEmpfangderRechnunganlaufendenFristzubezahlen,sofernnichtimeinzelnenFalleineandereZahlungsfristoderVorauszahlungvereinbartist.EtwaigeNachlässefürvorzeitigeZahlungwerdennachderPreislistegewährt.

12. Bei Zahlungsverzugoder StundungwerdenZinsen sowiedieEinziehungskostenberechnet.DerVerlag kannbeiZahlungsverzugdieweitereAusführungdeslaufendenAuftragesbiszurBezahlungzurückstellenundfürdierestli-chenWerbemittelVorauszahlungverlangen.BeiVorliegenbegründeterZweifelanderZahlungsfähigkeitdesAuf-traggebersistderVerlagberechtigt,auchwährendderLaufzeiteinesWerbemittelvertragesdasErscheinenweitererWerbemittelohneRücksichtaufeinursprünglichvereinbartesZahlungszielvonderVorauszahlungdesBetragesundvondemAusgleichoffenstehenderRechnungsbeträgeabhängigzumachen.

13. DerVerlagliefertmitderRechnungaufWunscheinenAnzeigenbeleg.JenachArtundUmfangdesAnzeigenauftra-geswerdenAnzeigenausschnitte,BelegseitenodervollständigeBelegnummerngeliefert.KanneinBelegnichtmehrbeschaffenwerden,sotrittanseineStelleeinerechtsverbindlicheBescheinigungdesVerlagesüberdieVeröffentli-chungundVerbreitungderAnzeige.

14. KostenfürdieAnfertigungbestellterDruckunterlagensowiefürdenAuftraggebergewünschteoderzuvertretendeerheblicheÄnderungenursprünglichvereinbarterAusführunghatderAuftraggeberzutragen.

15. AuseinerAuflagenminderungkannbeieinemAbschlussübermehrereWerbemitteleinAnspruchaufPreismin-derunghergeleitetwerden,wenn imGesamtdurchschnitt desmitdemerstenWerbemittels beginnenden Inser-tionsjahresdie inderPreislisteoderaufandereWeisegenanntedurchschnittlichverkaufte (beiFachzeitschriftengegebenenfallsdiedurchschnittlichtatsächlichverbreitete)AuflagedesvergangenenKalenderjahresunterschrittenwird.EineAuflagenminderungistnurdanneinzurPreisminderungberechtigterMangel,wennsie

beieinerAuflagebiszu 50000Exemplaren 20%, beieinerAuflagebiszu 100000Exemplaren 15%, beieinerAuflagebiszu 500000Exemplaren 10%, beieinerAuflageüber 500000Exemplaren 5% beträgt.

DarüberhinaussindbeidenAbschlüssenPreisminderungsansprücheausgeschlossen,wennderVerlagdenAuftrag-gebervondemAbsinkenderAuflagesorechtzeitigKenntnisgegebenhat,dassdieservorErscheinendesWerbemit-telsvomVertragzurücktretenkonnte.

16. BeiChiffreanzeigenwendetderVerlagfürdieVerwahrungundrechtzeitigeWeitergabederAngebotedieSorgfalteinesordentlichenKaufmannsan.EinschreibebriefeundEilbriefeaufChiffreanzeigenwerdennuraufdemnorma-lenPostwegeweitergeleitet.DieEingängeaufChiffreanzeigenwerdenvierWochenaufbewahrt.Zuschriften,dieindieserFristnichtabgeholtsind,werdenvernichtet.WertvolleUnterlagensendetderVerlagzurück,ohnedazuverpflichtetzusein.DemVerlagkanneinzelvertraglichalsVertreterdasRechteingeräumtwerden,dieeingehendenAngeboteanStelleundimerklärtenInteressedesAuftraggeberszuöffnen.Briefe,diedaszulässigeFormatDINA4(Gewicht500g)überschreiten,sowieWaren-,Bücher-,KatalogsendungenundPäckchensindvonderWeiterlei-tungausgeschlossenundwerdennichtentgegengenommen.EineEntgegennahmeundWeiterleitungkanndennochausnahmsweisefürdenFallvereinbartwerden,dassderAuftraggeberdiedabeientstehendenGebühren/Kostenübernimmt.

17. DruckunterlagenwerdennuraufbesondereAnforderungandenAuftraggeberzurückgesandt.DiePflichtzurAufbe-wahrungendetdreiMonatenachAblaufdesAuftrages.

18. ErfüllungsortundGerichtsstandfüralleStreitigkeitenausdemgeschlossenenVertragistHannover,wennderAuf-traggeberKaufmannist.Dasgiltauch,wennderAuftraggeberimInlandkeinenallgemeinenGerichtsstandhatoderseinWohnsitzunbekanntoderimAuslandist.

19. SollteneineodermehreredervorstehendenBestimmungenunwirksamseinoderwerden,sowirdhierdurchdieWirksamkeitderübrigenBestimmungennichtberührt.AnstellederunwirksamenBestimmungentretendiegesetzli-chenVorschriften,soweitnichtdieParteieneineEinigungherbeiführen,diedendurchdieunwirksameBestimmungbeabsichtigtenZweckerreicht.

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013ONLINE-WERBUNGO

1 Kurzportrait Alu-Web.de, Online-Ausgabe von International ALUMINIUM Journal

Alu-Web.de,dieOnline-AusgabevonAluminiumPraxisundInternationalALUMINIUMJournalistderBranchentreffderAluminium-IndustrieimInternet.Dasumfangreiche,branchenspezifischeInformationsangebotenthält:täglichaktuelleBranchen-NachrichtenundHintergrundberichteausführlichsortiertinübersichtlichenRubriken,dasAlu-Web.de-Archiv,Veranstaltungs-kalender,LinkszuVerbändenundInstitutionen,Rubrikanzeigen,Bezugs-quellenundverschiedeneWerbeformen.ZudenUsernzählenFach-undFührungskräfteausallenBereichenderAluminium-Industrie,dieinvielenFällennebendemOnline-auchdasPrintangebotvonAluminiumPraxisundInternationalALUMINIUMJournalmitgroßemInteresseverfolgen.UnserAngebotbietenwirIhnenineinemneuenLayout,hinterdemsicheininnovativesContent-Management-Systemverbirgt.ÜberzeugenSiesichselbst.WirfreuenunsschonjetztaufdenDialogmitIhnen.

2 Warum Sie Werbung auf Alu-Web.de schalten sollten •umfassendeBerichteüberTrendsundEntwicklungender

Aluminium-Branche •exklusiveBranchen-News,Online-Specials(Messenund

Sonderthemen),Veranstaltungskalender,DatenbankenundLinkszuVerbändenundInstitutionen

•Premium-ZielgruppemithoherEntscheidungskompetenzausdernationalenundinternationalenAluminium-BrancheundaffinenBranchen

•kompetentesBeraterteam,dasSiegerneauchvorOrtbesucht

•über60JahreMedienkompetenzimPrint,10JahreimOnlinebereich

•hohesCrossmedia-PotenzialdurchgleichzeitigeWerbe-schaltunginderOnline-unddenPrintausgaben

3 Werbeformate und Preise1 Alu-Web.de

Werbearten Bannergröße in px Dateigröße Format Startseite und (Breite x Höhe) Unterrubriken

HalfsizeBanner2 234x60 max.40KB GIF/JPG/FLASH 150€/Monat

FullsizeBanner2 468x60 max.40KB GIF/JPG/FLASH 270€/Monat

SuperBanner2 728x90 max.40KB GIF/JPG/FLASH 570€/Monat

StandardSkyscraper2 120x600 max.40KB GIF/JPG/FLASH 630€/Monat

WideSkyscraper2 160x800 max.40KB GIF/JPG/FLASH 950€/Monat

1AllenPreisenistderjeweilsgültigeMehrwertsteuersatzhinzuzurechnen2WennmehrereunterschiedlicheBanneraufeinerPositionstehen(Half-Size,Full-Size,Super-

bannerjeweilsmax.5Banner;Skyscraperjeweilsmax.3Banner),rotierendieseim15-Sekun-den-Takt.

Half-Banner

Full-Banner

Content Ad

Sky Scraper

9 Zahlungsbedingungen 10TagenachRechnungsdatum2%Skonto,sonst30TageohneAbzug. Bankeinzugsverfahrenistmöglich.Ust.-Ident.-Nr.DE115051385. AllePreiseverstehensichzuzüglichdergesetzlichenMwSt.

Bankverbindungen:PostbankHannoverKto.-Nr.90898-306(BLZ25010030)IBAN-Nr.:DE65250100300090898306BIC:PBNKDEFF

10 Print-Online-Kombination MitderKombinationvonAnzeigenschaltungundOnline-Werbungwerden

Voraussetzungenfüreineerfolgreiche,medienübergreifendeWerbepräsenzgeschaffen.EinzelneingesetztoderimMarketingmixstrategischmiteinanderverknüpft,dienenunsereLeistungennureinemZiel:IhremoptimalenErfolg!GernebesprechenwirmitIhnen,wieSieIhreMarketingzielemitWerbungaufALU-WEB.DEundinunserenFachpublikationenwirkungsvollerreichenkönnen.KombinierenSiemitunsIhrenperfektenMarketing-Mix!

11 Technische Hinweise •Datenanlieferung:Mindestens1WochevorErscheinenperE-Mailan:

[email protected] •Sonderformateund-größen:NurnachAbsprachemöglich •Ziel-Link:IstfürjedenBanneranzugeben •BeiWerbebannernimFlash-Formatistzuberücksichtigen,dasseineSchalt-

flächemitderVerlinkungaufdiebeworbeneInternetseiteimFlash-Filmein-gebettetwerdenmuss.DieSchaltflächesolltewährenddergesamtenLaufzeitdesFilmsaktivseinunddieverlinkteSeiteineinemneuenFensteröffnen.

•Third-PartyAdvertising:FremdauslieferungübereinenAdserveristmöglich.DieHaftungliegtjedochbeimKunden!

•DateigrößensindEmpfehlungen,umhoheLadezeitenzuvermeiden

Kontakt:Telefon:+49(0)821319880-0Telefax:+49(0)[email protected]

4 Premiumeintrag Bezugsquellen auf Alu-Web.de PremiumeintragmitLogoundDokumentendownload MaximaleLogogröße:150pxx150px(BreitexHöhe) Logoformate:JPG/GIF/PDF Dokumentenformate:PDF/JPG/GIF Preis1: 450,–€/Jahr

5 Geschäftskontakte auf Alu-Web.de GeschäftsverbindungenoderRohstoffmarktoderMaschinenmarkt, EintragmitPremiumplatzierung,Formate:JPG/GIF/PDF Preis1: 90,–€/Monat

6 Stellenmarkt auf Alu-Web.de StellenangebotalsPremiumplatzierunginVerbindungmitPrint, Formate:JPG/GIF/PDF Preis1: 110,–€/Monat

WeitereOnline-WerbeformenaufAnfrageallenPreisenistderjeweilsgültigeMehrwertsteuersatzhinzuzurechnen

7 ExternerAdServer-Einsatz ja Zugriffe(imDurchschnitt) Visits............................................................................................ 2800/Monat PageImpressions.......................................................................... 5200/Monat

(bereinigt,ohneRobots)

8 Rabatte

Laufzeit Rabatt Mengenstaffel6Monate 5% 2Banner9Monate 15% 3Banner12Monate 20% 4Banner

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013INFORMATIONEN ÜBERSONDERWERBEFORMENP

CTI Systems S.A.Z.I.Eselborn-Lentzweiler12,opderSangL-9779LentzweilerTel+35226852314Fax+35226853000E-mail:[email protected]:www.ctisystems.com

Eintragungen im Bezugsquellenverzeichnis

1ZeileFließtext(2mmhoch,35Anschläge)proRubrikundAusgabe5,50€

LogoswerdennachHöheinmmberechnet:LogoinFarbe: pro1 mmHöhe5,50€Logoinschwarz/weiß: pro2 mmHöhe5,50€

Beispiel-Einträge

10mm–Logos/w=5x5,50€=27,50€7ZeilenKontaktdaten=7x5,50€=38,50€Gesamtpreis: 66,00 € pro Ausgabe

28mm–Logos/w=14x5,50€=77,00€7ZeilenKontaktdaten=7x5,50€=38,50€Gesamtpreis: 115,50 € pro Ausgabe

10mm–Logofarbig=10x5,50€=55,00€5ZeilenKontaktdaten=5x5,50€=27,50€Gesamtpreis: 82,50 € pro Ausgabe

BeiBelegungvonmindestenszweiundmehrRubrikenbestehtdieMög-lichkeiteinesodermehrererQuerverweise.DieQuerverweise(z.B.nureinFirmenlogoohneKontaktzeilen)verweisenjeweilsaufdenHauptein-trag(Volleintrag:Logo+Kontaktdaten).

ÄnderungenundNeueintragungensindaustechnischenGründenjeweilsnurzumQuartalsbeginnmöglich.

DeutschlandAnzeigenverkaufGieselVerlagGmbH–BüroAugsburgGöggingerStraße105a,86199AugsburgTelefon: +49(0)821319880-0Telefax: +49(0)821319880-80E-Mail: [email protected]:www.giesel.de

SchweizJordi Publipress GmbHPostfach154·CH-3427UtzenstorfHauptstrasse27·CH-3427UtzenstorfTelefon: +41(0)326663090Telefax: +41(0)326663099E-Mail: [email protected]:www.jordipublipress.ch

Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Niederlande, Belgien, LuxemburgGieselVerlagGmbHBüroAugsburg:GöggingerStraße105a,86199AugsburgTelefon: +49(0)821319880-0Telefax: +49(0)821319880-80E-Mail: [email protected]:www.giesel.de

RedaktionDipl.-Vw.VolkerKarowFranz-Meyers-Straße16D-53340MeckenheimTelefon: +49(0)22258359643Telefax: +49(0)222518458E-Mail: [email protected]

Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben –Hier erreichen Sie uns und unsere regionalen Verlagsvertretungen

ItalienMediapoint & Communications SRLCorteLambruschini–CorsoBuenosAires,8V°Piano–Interno7·I-16129GenovaTelefon: +39(0)105704948Telefax: +39(0)105530088E-Mail: [email protected]:www.mediapointsrl.it

USA, Großbritannien,Vereinigte Arabische EmirateMarketing Xpertise RiethStrümperBerg10,40670Meerbusch,GermanyTelefon: +49(0)2159962643Telefax: +49(0)2159962644E-Mail: [email protected]

FrankreichDEF & Communication Romain Linguanotto48,boulevardJeanJaurès,92110Clichy,FranceTelefon: +33(0)147307181Telefax: +33(0)147300189E-Mail: [email protected]

BüroAugsburgGöggingerStr.105a,86199Augsburg

Telefon: +49(0)821319880-0Telefax: +49(0)821319880-80

E-Mail: [email protected]:www.giesel.de

Giesel Verlag GmbH, Gögginger Straße 105a, 86199 Augsburg, Telefon +49(0)821 31 98 80-0, Telefax +49(0)821 31 98 80-80, [email protected]

Media-Informationen 2013TERMIN- UNDTHEMENPLANT

Themen

Monat Jan./Feb. März April Mai Juni Juli/Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Ausgabe 1/2 3 4 5 6 7/8 9 10 11 12

Erscheinungstermin 01.02. 11.03. 08.04. 06.05. 03.06. 02.08. 02.09. 02.10. 04.11. 05.12.

Anzeigenschluss 18.01. 25.02. 25.03. 22.04. 17.05. 19.07. 16.08. 18.09. 21.10. 21.11.

Themenspektrum

Die

inte

rnat

io-

nale

Hüt

teni

n-du

stri

e

Mes

sehe

ft

ALU

MIN

IUM

M

iddl

eEa

st

Die

inte

rnat

.St

rang

pres

s-in

dust

rie

Die

inte

rnat

io-

nale

Wal

zin-

dust

rie

Mes

sehe

ftA

LU-

MIN

IUM

Chi

na

2013

Die

inte

rnat

io-

nale

Hüt

teni

n-du

stri

e

Alu

min

ium

guss

Die

inte

rnat

.St

rang

pres

s-in

dust

rie

Die

inte

rnat

io-

nale

Wal

zin-

dust

rie

Rec

yclin

gvo

nA

lum

iniu

m

Hüttenindustrie W b b W

Strangpressindustrie b W b W

Walzindustrie b W b W

Gießereibranche b b W

Recyclingindustrie b b b b W

Halbzeughandel b b

Wärmebehandlung b b b b b b

Ofentechnik b b b b b

FügenundSchweißen b b b

Oberfläche b b b

SchwerpunkteWBerichteb

Messechnik/Inspektionssysteme b b b

Bearbeitung b b b b

Markt&Anwendung Bau Profil Walzpro-dukte

Auto-mobil Profil Walzpro-

dukte

Research b b b b b b b b b b

Technologie b b b b b b b b b b

Unternehmens-News b b b b b b b b b b

Länder-SpecialSonder-teilin

Manda-rin

MESSEN & VERANSTALTUNGEN 2013OEA Intl Aluminium Recycling Congress,Düsseldorf 25.02.–26.02. b

TMS 2013,SanAntonio,USA 03.03.–07.03. W

Aluminium Middle East 2013,Dubai 23.04.–25.04. W

Aluminium China 2013,Shanghai 02.07.–04.07. W

IAA-Pkw,Frankfurt 12.09.–22.09. W

ARABAL 2013,AbuDhabi November W

Fachmedien für die Branche

Special: Aluminium

rolling industry

Plant extension at Amag –

for a successful future

Rusal well on way to ex-

panding packaging business

Danieli wins rolling mill

contract for extra-wide strip

Volume 88 · June 2012

International Journal for Industry, Research and Application

88.

Volu

me

June 2

012

ALU

MIN

IUM

6

6D

anie

li

Solid competence for the aluminum industry

Being able to trust in the expertise and performance of

every team member, is the foundation for success. To our

customers around the world this means being able to count

on a comprehensive offering in the area of aluminum produc-

tion. From thermal pre-treatment to shaping and refi ning, we

always meet the constantly rising challenges of the market.

Whether in new plant construction or revamp projects, our

solid process know-how encompasses the complete produc-

tion cycle, including the integration of the latest electrical

engineering and automation solutions.

Confi dence through performance – SMS Siemag.

Trust...

SMS SIEMAG AG

Eduard-Schloemann-Strasse 4 Phone: +49 211 881-0 E-mail: [email protected]

40237 Düsseldorf, Germany Fax: +49 211 881-4902 Internet: www.sms-siemag.com

Visit us at

ALUMINIUM 2012

Hall 9, Booth No. 9C20

October 9 to 11

Düsseldorf, Germany

Special: Aluminium

rolling industry

Plant extension at Amag –

for a successful future

Rusal well on way to ex-

panding packaging business

Danieli wins rolling mill

contract for extra-wide strip

Volume 88 · June 2012

International Journal for Industry, Research and Application

88.

Volu

me

June 2

012

ALU

MIN

IUM

6

6D

anie

li

Solid competence for the aluminum industry

Being able to trust in the expertise and performance of

every team member, is the foundation for success. To our

customers around the world this means being able to count

on a comprehensive offering in the area of aluminum produc-

tion. From thermal pre-treatment to shaping and refi ning, we

always meet the constantly rising challenges of the market.

Whether in new plant construction or revamp projects, our

solid process know-how encompasses the complete produc-

tion cycle, including the integration of the latest electrical

engineering and automation solutions.

Confi dence through performance – SMS Siemag.

Trust...

SMS SIEMAG AG

Eduard-Schloemann-Strasse 4 Phone: +49 211 881-0 E-mail: [email protected]

40237 Düsseldorf, Germany Fax: +49 211 881-4902 Internet: www.sms-siemag.com

Visit us at

ALUMINIUM 2012

Hall 9, Booth No. 9C20

October 9 to 11

Düsseldorf, Germany

Special: Aluminium

rolling industry

Plant extension at Amag –

for a successful future

Rusal well on way to ex-

panding packaging business

Danieli wins rolling mill

contract for extra-wide strip

Volume 88 · June 2012

International Journal for Industry, Research and Application

88.

Volu

me

June 2

012

ALU

MIN

IUM

6

6D

anie

li

Solid competence for the aluminum industry

Being able to trust in the expertise and performance of

every team member, is the foundation for success. To our

customers around the world this means being able to count

on a comprehensive offering in the area of aluminum produc-

tion. From thermal pre-treatment to shaping and refi ning, we

always meet the constantly rising challenges of the market.

Whether in new plant construction or revamp projects, our

solid process know-how encompasses the complete produc-

tion cycle, including the integration of the latest electrical

engineering and automation solutions.

Confi dence through performance – SMS Siemag.

Trust...

SMS SIEMAG AG

Eduard-Schloemann-Strasse 4 Phone: +49 211 881-0 E-mail: [email protected]

40237 Düsseldorf, Germany Fax: +49 211 881-4902 Internet: www.sms-siemag.com

Visit us at

ALUMINIUM 2012

Hall 9, Booth No. 9C20

October 9 to 11

Düsseldorf, Germany

AJO_1206_Umschlag_4,5.indd 1

25.05.12 08:39

�� Fortsetzung�Seite�2

■ Deutsche Strangpressen haben ein Durchschnittsalter von 23 Jahren

Deutsche Strangpressen werden

kontinuierlich modernisiert

Giesel Verlag GmbH • Postfach 54 20 • 30054 Hannover • Deutsche Post AG • PVST H 41947 • Entgelt bezahlt

Deutsche Aluminiumproduktion bleibt 2012 stabil

2. März 2012

www.alu-web.de Ausgabe 3 | 12

17. Jahrgang

6 - 8

4

Der GDA Gesamtverband

der Aluminiumindustrie,

Düsseldorf, zeigt sich zufrie-

den mit dem Geschäftsjahr

2011 und erwartet für 2012

eine stabile Aluminiumpro-

duktion.

In Deutschland wurden im

Jahr 2011 rund 1,067 Millio-

nen Tonnen Rohaluminium

erzeugt. Damit stieg die Produk-

tion um gut 5 Prozent gegenü-

ber 2010 an. Die Herstellung von

Rohaluminium teilte sich im

Jahr 2011 auf 432.472 Tonnen

Primäraluminium und 634.441

Tonnen Sekundäraluminium

auf. Gegenüber dem Vorjahr fiel

der Anstieg beim Primäralumi-

nium mit 7,5 Prozent stärker als

beim Sekundäraluminium mit

3,8 Prozent aus. Die Erzeugung

von Aluminiumhalbzeug belief

sich im Jahr 2011 auf 2,443 Mil-

lionen Tonnen. Gegenüber 2010

ist dies ein leichter Rückgang

von 0,5 Prozent.

Nach Ansicht von GDA-Prä-

sident Friedrich Brökelmann

wurde 2011 ein besseres Ergeb-

nis nur knapp verpasst. „Hätte

die Aluminiumkonjunktur im

dritten Quartal 2011 nicht an

Auftriebskraft verloren, wäre

die Jahresbilanz noch besser

ausgefallen“, so Brökelmann.

Zuversichtlich stimmen

den GDA die Erwartungen an

wichtige Abnehmerindustrien.

Für den Maschinenbau und

die Elektrotechnik könne ein

Wachstum von vier bis fünf

Prozent erwartet werden. Auch

die Startchancen der Bauwirt-

schaft seien für das laufende

Jahr 2012 nicht zu unterschät-

zen. Dies gelte insbesondere für

den Wohnungsbau.

Auch für die Automobilin-

dustrie, die in den vergangenen

Jahren deutlich expandieren

konnte, stehen die Chan-

cen keinesfalls schlecht, das

hohe Niveau – sowohl bei der

Inlandsproduktion als auch bei

den Exporten – halten oder

sogar übertreffen zu können.

www.aluinfo.de

Foto

: SM

S gr

oup

Die europäischen Strang-

presswerke haben das Trau-

ma noch nicht überwunden.

Die Branche erinnert sich

an den steilen Absturz des

Geschäftes bei Ausbruch der

Wirtschafts- und Finanz-

krise im Herbst 2008, als

innerhalb kürzester Zeit von

Überbeschäftigung auf Kurz-

arbeit umgeschaltet werden

musste. Diese Erfahrung

ist, so GDA-Präsident F.W.

Brökelmann, eine beacht-

liche Hemmschwelle für die

Anschaffung von Neuanla-

gen. Neue Kapazitäten wer-

den auf der anderen

Seite aber benötigt, die

Presswerke hatten sich über-

raschend schnell erholt und

produzieren derzeit wieder

nahe ihrer Kapazitätsgrenze.

In dieser Situation bietet

die Modernisierung älterer

Anlagen einen Ausweg –

zumindest für einige Zeit. Mit

gezielten Maßnahmen lassen

sich nicht nur Kosten sparen

sondern auch die Produktivität

vorhandener Anlagen steigern.

Über Art, Umfang und Mög-

lichkeiten dieses speziellen

Geschäftes hat die AP-Redakti-

on mit dem Service-Bereich des

Weltmarktführers SMS Meer

gesprochen.

■ Die Situation in den

Presswerken

Beschränken wir die

Betrachtung auf Deutschland,

wo die Presskapazitäten relativ

gut dokumentiert sind und wo

auf der Basis von ca. 85 Pres-

senlinien eine repräsentative

Aussage zu erwarten ist. Eine

überschlägige Analyse zeichnet

ein geteiltes Bild: Ohne Zweifel

ist die hierzulande eingesetzte

Presstechnologie im Weltmaß-

stab führend. Dieser außeror-

dentliche Standard wird aller-

dings mit Pressen erreicht, deren

Durchschnittsalter etwa 23 Jah-

re beträgt. Knapp die Hälfte der

Positive Bilanz

Die Recycling-Initiative „Aluminium und

Umwelt im Fenster- und Fassadenbau“

(A/U/F) hat nach der Neu-Positionierung

der Initiative im November 2010 bereits

70 neue Mitglieder begrüßen können.

Aluminiumindustrie mit positiver Bilanz im Jahr 2011

Wire & Tube 2012

Auf der wire 2012 und Tube 2012, Fachmes-

sen für die Draht,-Kabel und Rohrindustrie,

präsentieren Ende März 2012 in Düseldorf

über 2.000 Aussteller ihre technologischen

Highlights.

9 - 18

ALUMINIUM 2012

Aluminium Praxis ist wie in den Vorjahren

exklusiv „offizielle Messezeitung“ der

„ALUMINIUM 2012“. Bis zur Messe

berichtet AP regelmäßig über aktuell News

zur ALUMINIUM 2012.Die�technischen�Möglichkeiten�einer�Modernisierung�sind�vielfältig,�SMS�Meer�bietet�Modernisierungs-�

maßnahmen�in�den�Bereichen�Mechanik,�Hydraulik,�Elektrik�und�Automation

Frag

en zu

Anz

eige

n

und

Ver

trie

b?

05 11

/ 73

04-

0

Special Strangpressen

Im Fachteil Strangpressen berichtet Alu-

minium Praxis über Technologien, Märkte,

Ausrüstungen sowie die Verarbeitung der

Aluminium-Profile.

AP 3 2012 Druckdatei.indd 1

21.02.2012 13:30:46

Giesel Verlag GmbH • Postfach 54 20 • 30054 Hannover • Deutsche Post AG • PVST H 41947 • Entgelt bezahlt

Spec

ial:

Stra

ngpr

esse

n

www.hbs-info.deBolzenschweißen

in Millisekunden

Diebestefeste

Verbindung!

Fastener Fair, Hannover, 24.04 - 26.04.12, Halle 21, Stand L33

Hannover Messe, 23.04 - 27.04.12, Halle 5, Stand B26

Hauptstraße 1 • 79807 Lottstetten

Telefon (0 7745) 92 32-0 • Telefax 4 22

[email protected] • www.stark-eloxal.de

Ihr Partner für Aluminiumoberflächen

Glänzen

von Aluminium

Hauptstraße 1 • 79807 Lottstetten

Telefon (0 77 45) 92 32-0 • Telefax 92 32-30

[email protected] • www.stark-eloxal.de

Mehr als 50 Jahre

Erfahrung in Eloxal &

Pulverbeschichtung

www.koenigmetall.de

19612012

www.apt-alu-pro

ducts.com

APR_1203_Umbruch.indd 1

22.02.12 12:44

Aluminium Praxis:FachzeitschriftfürAluminium-BearbeitungundAnwendung.Erscheinungsweise:10ximJahrAuflage:8000Exemplare

ALUMINIUM International Journal:FachzeitschriftfürdieAluminium-Produktionund-Halbzeug.Erscheinungsweise:10ximJahrAuflage:4550Exemplare

Giesel Verlag GmbH–BüroAugsburgGöggingerStraße105a86199AugsburgTelefon: +49(0)821319880-0Telefax: +49(0)821319880-80Internet:www.giesel.deE-Mail: [email protected]

RedaktionDipl.-Vw.VolkerKarowFranz-Meyers-Straße16D-53340MeckenheimTelefon: +49(0)22258359643Telefax: +49(0)222518458E-Mail: [email protected]

Objekt- und AnzeigenleitungDennisRoßTelefon: +49(0)821319880-34E-Mail: [email protected]

AnzeigenverkaufClausMayerTelefon: +49(0)821319880-37E-Mail: [email protected]: +49(0)821319880-19E-Mail: [email protected]


Recommended