+ All Categories
Home > Documents > Back Matter

Back Matter

Date post: 15-Jan-2017
Category:
Upload: dinhliem
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
23
Back Matter Source: FinanzArchiv / Public Finance Analysis, 17. Jahrg., H. 2 (1900) Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40905104 . Accessed: 16/06/2014 01:27 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to FinanzArchiv / Public Finance Analysis. http://www.jstor.org This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AM All use subject to JSTOR Terms and Conditions
Transcript
Page 1: Back Matter

Back MatterSource: FinanzArchiv / Public Finance Analysis, 17. Jahrg., H. 2 (1900)Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40905104 .

Accessed: 16/06/2014 01:27

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access toFinanzArchiv / Public Finance Analysis.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Back Matter

Register. (Die römischen Zahlen bedeuten den Jahrgang, die arabischen Ziffern die Seitenzahl.)

I. Materien. Ablösung und ihre finanzielle Bedeutung in

Oesterreich im 14. Jahrh. III, 971. - der älteren Landsteuern in Anhalt, IV, 968. - der Domänengrundpacht in Russland in, 264; IV, 1144. - der Schankgefälle in Ungarn VI, 367 f.

Abwälzung der Steuern III, 509 f.; XII, 468. Acclsen, frühere, in Anhalt IV, 9U9, 979, 997.

Siehe die einzelnen Länder und einzelnen Steuern.

Aktiengesellschaften, Besteuerung ders. in Zürich I, «4. - Stempelrevision bei dens. n. d. Ges. v. 1881 I, 134 f. - Besteuerung derselben nach Ertrags-, Ein- kommensteuer- und kombiniertem System II, 317; n. d. deutschen Staatssteuer- gesetzen V, 1009; VII, 437; IX, 416 f. - Behandlung ders. in Baden III, 803. - Zahl und Einkommen der - in Preussen 1895,'aö XIII, 828; in Baden 1896 XIII, 836.

Alkoliolmonopol, siehe Branntweinsteuer. Amtskautionen siehe Kautionsnllicht. Arbeiter wohn ungen , Begünstigungen für

Neubauten mit Arbeiterwohnungen in Oesterreich IX, 261 f.

Armen weiten und - laalen in Oldonburg I, 649, 65«, 602. - Koinmun. Ausgabon für Armenwesen - in PrcuHsen I, 759. - Ausgaben für Armenwesen in den europ. Grossstaaten 1882 II, 849.

Aufwandsteuern, Theoretisches III, 539, 549. Ausgaben, ord. u. ausserordentliche III, 946 ;

Ausgaben der grösseren europ. Länder nach ihrer Zweckbest. , 1892/93, X, 767; siehe auch Staatshaushalt.

Ausgleich, österr.-unc. IV, 843. Ausländer und ausi. Einkommen, Besteuerung

n. d. deutschen Staatssteuergesetzen V, 985: IX, 408; Besteuerung m England XIV, 358.

Auswärtiges, Ausgaben für - in den europ. Grossstaaten 1882 II, 850; in Italien in, 156; in Dänemark III, 642; in Russland 1874-83 III, 652; in Preussen 1878- 87 IV, 317; 1880-91 XI, 193; siehe auch Staats- haushalt.

Banknoten, das deutsche System der Kon- tingentierung des -Umlaufs XIII, 520 f. ; Gewinnanteil des Staates und Besteuerung der deutschen Notenbanken VII, 477; Notenbankwesen Italiens III, 141; IX. 664; XII. 604; XIV, 699; XVI, 136; National- bank Rumäniens XVI, 619.

K

Baugenossenschaften, ihre Besteuerung s. unter Genossenschaften.

Baustellensteuervorlage in Dresden und ihre Ablehnung XV, 326.

Beamte, ihre Besteuerung nach den deutschen Staatssteuergesetzen V, 968. Siehe auch Besoldungssteuer.

Beitrage, ihre Besonderheiten gegenüber den Gebühren XIII, 514. - im preuss. Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 X, 423, 817; XIII, 513, 519. - (special assessements) in Amerika XII, 4H5.

Berg- u. Hüttenwerke, Einnahmen in Russ land 1874-83 III, 654 ; in Bayern 111,672 : in Preussen 1878-87 IV, 315: 1886-94X1, 191. Siehe auch Staatshaushalt.

Berg werksst euer in Russland 1874-83 III, 654. - Aufhebung in Preussen X, 889, 362, 791. Besoldungen, Geschichte und Statistik der-

selben in Württemberg VI, 465 f. Besoldungsstcuer, Kampf um die - in Bayern

1H27 XVII, 568, 571 f.; mecklenburgische XV, 454; österreichische, nach dem Ges. v. 25. Okt. 1896 XIV, 86, 181 ; in Rumänien XVII, 988.

Bevölkerungsverhältnisse in Oldenburg I, 665.

Bibliographie der finanzw. Litteratur pro 1883 I, 406; 1881 II. 506; 1885 III, 427; 1886 IV, 526; 1887 V, 1117; 1888 u. 1889 VII, 353; 1890 VIII, 458; 1891 IX , 771; 1892 X, 008; 1803 u. 1894 XII, 895; 1895 XIII, 923; 1896 XIV, 912; 1897 XV, 478; 1898 XVI, 478; 1899 XVII 994.

Bierbrauereien, progressive Besteuerung der grösseren in Bayern XVII, 762.

Biersteuer, Reform im Deutschen Reich IV, 569 f.; Frage d. Verteilung d. Brausteuer an die Staaten der Steuergemeinschaft XIII, 97 f. ; die Uebergangssteuer und Rück- vergütungssätze von Bier in Deutschland XV, 485 f. - in Bayern I, 403; III, 672; VI, 784 f. Malz- aufschlagsgesetzestext vom 8. Dez. 1889 VI, 800 1.' die Wirkungen der bayr. Malz- aufschlagsnovelle von 1889 XIII , 224 f. ; XIV, 285 f. ; Ges. v. 24. Mai 1896 XIII, 678 f. ; Uebergangsabgabe und Rückvergütung XV, 504, 505. - Zur Finanzgeschichte Münchens i. 18. Jahrh. (der städt. sog. Bierpfennig) VII, 249 ; im 19. Jahrhundert (der sogenannte Lokal- malzaufschlag) X, l f. - Der Lokal-Malz- und Bieraufschlag in den 7 grö8sten Städten des rechtsrhein. Bayern XIV, 331 f.

)17

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 3: Back Matter

492 Register.

Biersteuer. Braumalzsteuergesetzentwurf in Baden v. 1884 I, 351 f. ; Ablehnung dess. I, 844; Bad. Ges. betr. die Biersteuer v. 30. Juni 1896 nebst Vollzugsverordnung v. 29. Juli 1896 XIII , 676 ; Begründung des Gesetzentwurfs v. 8. Nov. 1895 XIII, 699; Kommissionsberichte dazuXIII, 719 ; Ueber- gangsabgabe u. Rückvergütung XV, 504, 566.

- in Elsass-Lothringen V, 617; Uebergangs- abgabe und Rückvergütung XV, 507. - Gesetz vom 28. April 1893 und 8. Juli 1895, betr. die Abstufung der Malzsteuer in Württemberg X, 553 ; XIII, 550 ; XV, 502 ; Fragen zur Bierbesteuerung in Württem- berg XIII, 648 f. ; Uebergangsabgabe und Rückvergütung XV, 504, 506. - in Italien I, 459; in, 135; in den Nieder- landen I, 384; XI 686; in Russland II, 168; in Rumänien XVI, 618. - Biersteuerertragin den wichtigsten Kultur- staaten, 1891, X, 757 f. ; 1896 XV, 668 f.

Bierwirtschaften, progressive Besteuerung der groasen - in Bayern XVII, 761 f.

Boden wert Oesterreichs III, 940. Börsensteuer, Stempelrevision bei Aktienges.

n. d. Ges. v. 1881 I, 134 f. ; Rechtsweg in Reichsstempelsachen, Strafen der modernen Stempelgesetze I, 601 f. ; Geschäftssteuer- gesetzentwurf, deutscher I, 550; Börsen- steuergesetz , deutsches von 1881/85 II, 1115 f. ; Entwurf einer Gesetznovelle dazu XI, 280 ; Kommissionsbericht vom 13. März 1894 XII, 122 f. ; Gesetz vom 27. April 1894 XII, 107. - Umsatzsteuer in Bremen III, 256. - Basler Gesetz vom 8. April 1897 betr. die Effektenbörse und den Verkehr in Wert- papieren XIV, 906. - in Frankreich nach dem Finanzgesetz vom 28. April 1893 u. 29. Dez. 1895 XV, ISA.

- in Grossbritannien und Irland XVII, 918, 924.

- Stempelsteuer auf Effekten in den Nieder- landen IH, 283 ; XI, -tl!> f. ; in Italien III, 133.

- in Oesterreich 1 , 493 : österr. Gesetz vom 18. Sept. 1892 betr. Effektenumsatzsteuer X, 286; vom 9. März 1897 nebst Motiven und Kommissionsbericht XV, 723 f. ; Er- trag XV, 732; Abgabe für Erteilung des Rechts zum Börsenbesuch in Oesterreich I, 521. - im Kanton Zürich I, 304 f. ; XIV, 903.

Brandversicherungsabgaben in Russland 1874-83 III, 654.

Branntweinsteuer I, 933. - Deutsches Reichsgesetz v. 24. Juni 1887

V, 263; v. 8. Juni 1891 VIU, 322; v. 17. Juni 1895 XII, 808 ; die deutsche Brannt- weinsteuergesetzgebung seit 1887. XIV, 566 f.

- Ertrag in Bayern UI, 672. - in Württemberg n. d. Ges. v. 18. Mai 1885 H, 1010 f. - Gesetzgebung und Statistik in Belgien XVI. 252 f.

- in Dänemark HI, 637. - in Italien 1 , 454 ; in , 135 ; Gesetzgebung und Statistik XVI. 229 f.

- in den Niederlanden I, 384; m, 281; XI, 685. - in Oesterreich-Ungarn n. d. Ges. v. 1884 I, 767 f. ; n. d. Ges. v. 1888 V, 794 f ; Novelle V. 4. Aug. 1891 IX, 243. - Gesetzgebung in Portugal XVI, 269 f. - in Russland n, 162; in Rumänien XVI, 617.

- Gesetzgebung in Spanien XVI, 265 f.

Branntweinsteuer in den europ. Ländern und in den Ver. Staaten von Nordamerika 1883-86 IV, 320 f.; 1887-89 VII, 161; Er- trag in verschiedenen Ländern 1891 X, 757; 1896 XV, 668; Ergebnisse des Alkohol- monopols in d. Schweiz 1887-93 XII, 82 f.

Braumalzsteuer siehe Biersteuer. Brennstoffe, Besteuerung in den Niederlanden

I, 385; XI, 68ß. Brückengeld, staatsfiskalisches , Aufhebung

im Konigr. Sachsen I, 837 f. ; in S. -Weimar V, 1059 ; in Reuss j. L. X, 860. - Ertrag in Preussen 1878-87 IV, 316.

Buchführung, doppelte (Logismographie) u. d. ital. Staatsbuchhaltung III, 455 f.

Budgetrecht III, 382 ; zur Lehre vom Budget- und Rechnungswesen des Staates XVI, 99 f. , 903 ; vgl. auch Staatshaushalt und Rechnungswesen.

Bundesstaaten, Durchführung der Steuer- pflicht in Bundesstaaten IX , 393 f. ; der deutsche Reichshaushalt und das Finanz- wesen der Einzelstaaten XIII, 88.

Bürgernutzen in Baden IX, 513. Chausseegeld, staatsfiskalisches, Aufhebung

im Königr. Sachsen I, 837 f. ; in S.-Weimar V, 1059; in Reuss j. L. X, 860.

Checks und Giroanweisungen, von der D. Reichsregierung vorgeschlagene Besteue- rung XI, 305.

Cichorie, Besteuerung in Italien I, 459. Cigarettenpapiermonopol in Griechenland

Civilllste, Ausgaben für - in den europ. Grossstaaten II, 849; in Dänemark III, 641; in Russland 1874-83 III, 652; in Preussen IV, 319; XI, 195; in Holland 1849 bis 1890 XI, 695; s. auch Staatshaushalt.

Ci vii ver waltung, Ausgaben in Italien seit 1861 III, 157 ; in Preussen 1878-87 IV, 317 ; 1886-95 XI, 193; s. auch Staatshaushalt.

Comptabllltat siehe Rechnungswesen; Com- ptabilitätswissenschaft XV, 482.

üienstbotensteuer in den Niederlanden I, 382; HI, 388.

Domänen, Verpachtung der preuss. Staats- domänen nebst Vorschlägen zur Reform IX, 439 f. ; X, 169, 559 f. - Nutzbarmachung der Domänengüter in S.- Meiningen XII, 641 f.; DomänenforRtver- waltung in S.-Meinincen XIII, 169 f. - Einkünfte in den europaischen Grossstaaten 1882 II, «47; in Italien III, 148; in Däne- mark III, 623; in Preussen IV, 313. - Grundpacht, Ablösung in Russland in, 264 ; IV, 1144; D.- Einnahme in Russland 1874 bis 1883 III, 654; in Rumänien XVI, 622.

Dominikaisteuer in Bayern XVII, 554, 563, 565 ; ihre Beseitigung XVII, 589 f.

Doppelbesteuerung, Beseitigung durch d. deutsche Reichsgesetz V, 138 f., V, 974. - Zur Frage der Steuerpflicht IX, 365 f.

Effektenumsatzsteuer siehe Börsensteuer. Einkommensteuer. Der Einkommensbegriff

und die Einkommensteuergesetze XIII, l f. ; XV, 515 f. ; 530 f. - Die Reichseinkommensteuer und die preuss. Steuerreform XIV, 526 f. - in Anhalt IV, 9<il f. ; XIV, 756, 765 f. - Gesetzentwurf in Baden v. 1883 1 , 308 f. ; bad. Gesetz v. 20. Juni 1884 ni, 793, 815 ; Novelle vom 6. Mai 1892 IX, 484; Novelle vom 26. Juni 1894 XU, 173; Geschichte der - in Baden in, 767 f.; bad. Ein- kommensteuerstatistik 1891-95Xin, 835 f. ; Denkschrift über die Belastung der land- wirtschafttreibenden Bevölkerung in Baden durch die Einkommensteuer Xln, 845 f.

1018

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 4: Back Matter

Register. 493

Einkommensteuer, bayr. Einkommensteuer- ges. v. 4. Juni 1848 XVII, 581 f. ; v. 11. Juli 1850 XVII, 585 f. ; Aufhebung der allg. Ein- kommensteuer u. Einführung der speziellen durch Ges. v. 31. Mai 1856 XVII , 608 f. ; spez. Einkommensteuerges. v. 19. Mai 1881 XVII, 676 f.; spec. Einkommensteuerges. v. 9. Juni 1899 XVII, 697 f. ; Gesetzestext 773 f , Vorschlag zu einer allg. Einkommen- steuer XVII, 527 f. - Braunschweigisches Ges. v. 16 April 1896 mit Nov. v. 11. März 1899 XVI, 719 f.; Ausführungsvorschr. v. 27. Aug. 1896 und 11. März 1899 XVI, 719 f. u. 790 f. ; Be- gründung der Gesetzentw. XVI, 751 f., 766 f. ; Komm.ber. XVI, 771 f. - Ges. v. 17. Dezember 1874 mit Novellen in Bremen VII, 595. - Ges. v. 7. März 1881 in Hamburg VII, 603 : Ges. v. 22. Kebr. 1895 XVI, 858 f.; Be-

f'ündung z. Gesetzentw. v. 12. Nov. 1894

VI, 868 f. ; Ausschussber. XVI, 874 f - in Hessen II, 242, 250, 285, 382; Gesetz v. 25. Juni 1895 XIII, 273, 378; V. 12. Aug. 1899 XVII, 274, 361. - Einkommensteuergesetz in Lippe v. 28. Aug. 1894 XII, 784 t. - Ges. v. 27. Mai 1889 in Lübeck VII, 611. - in Oldenburg I, 637 ; Gesetz VIII, 287 f. - Entwurf v. 3. November 1890 in Preussen VII, 643 ; Gesetz v. 24. Juni 1891 in Preussen VHI, 811 f. ; Ausführungsanw. hierzu Vni, 833 f. ; preuss. Novelle vom 22. April 1892 IX, 480; die steuerpolit. und steuertechn. Einzelheiten der Reform der preuss. Ein- kommensteuer VIII, 638 f. ; d. çreuss. Ein- komm.st.ges. v. 21. Juni 1891 in d. Recht- sprechung des Oberverwaltungsgerichts XVI, 653 f. ; Staatseinkommenbesteuerung d. Genossenschaften in Preussen XV, 253 ; Hauptergebnisse der Einkommensteuer- veranlagung in Preussen für 1893/94 XI, 172 f. ; fur 1894195 XIT, 73 f. : für I8!»r>/9»i XIII, 828; pro 1896/97 XIV, 863; Einkommens- geographie auf Grund der Veranlagung pro 1897,98 XVI, 29Ï» f. - Ges. v. 4. Jan. 1893 nebst Ausführungs- verordn. in Reuss ä. L. X, 8dl.

- Ges. v. 16. Juni 1890 in Rcuss j. L. VII, íiíií) ; Gesetz v. 4. Juni 1893 nebst Entwurf und Kommissionsber. XVI, sü)8 f.

- Sachs. Gesetz v. 2. Juli 187« /io. März 1894 XII, 751 f.; Abänderungsplan 1897 und sein Schicksal 189« XV, 382, 872. - Einkommensteuerges. v. 2 t. April 189« nebst Vollz.-V. v. 30. April 1896 in Sachsen- Alten- burg XIII, 801 f. - Ges. v. 18. März 1890 in S.-Meiningen VII, 524; XVII, 463; Beurteilung dess. XII, 650 f. ; Ergebn. der Einkommensteuerver- anlagung 1891-95 XII, 79. 656.

- Reform der Sachsen-Weimarischen II, 893 f. ; neueste Reform XV, 345; sowie Einkom- mensteuerges. v. 2. Juni 1897 XV, 355.

- Schwarzb.-Rudolstadter Einkommensteuer- gesetz v. 25. März 1893 nebst Ausführungs- verordnung u. Motiven XI, 242. - Einkommensteuergesetz in Schwarzburg- Sondershausen vom 1. Februar 1894 nebst Motiven und Kommissionsbericht XII, 255 f.

- Frage der Einführung einer allgem. Ein- kommensteuer in Württemberg XII, 706 f. - Klassensteuerges. in Waldeck XV, 932 f. - in Zürich I, 79, 132; im Kanton Solothurn XIII, 881 f.; in Italien III, 130; VI, lf.; in Luxemburg IX, 516 f. ; in Dänemark III, 632 ; in Amsterdam III, 943 ; in Holland XI, 419 f.

Einkommensteuer in Oesterreich VI, 564 . XIV, 58, 160 f. ; erste Veranlag, der österr. Personaleinkommensteuer pro 1898 XVI, 282 f. ; geschichtl. Entwicklung u. heutige Gestaltung d. engl. Einkommensteuer XIII, 253 f., 609; XIV, 358; XVI 164, 182; Ein- kommensteuergesetz der Ver. Staaten von Amerika vom 24. Aug. 1894 XII, 451 f. ; Ein- kommensteuerprojekt in Frankreich XV, 137.

- Ertrag in den europ. Grossstaaten 1882 II, 817 ; in Preussen 1878-87 IV, 316 ; 1886-93, XI, 192. - Verteilung in Baden III, 809, 848; XIII, 835; in Bremen III, 669; in Hamburg III, 664; XVI, 882; in Hessen HI, 662; in Lübeck III, 665; in Oldenburg I, 679; in Preussen III, 656 ; XI, 176 ; XII, 76 ; XIII, 831; XIV, 865; im Königreich Sachsen III, 659; in S.-Meiningen XII, 79, 656; in S.- Weimar II, 921; V, 420 f. - Verteilung in Amsterdam III, 943 ; in Zürich I, 79. - Höhe der Staats- u. Gemeindeeinkommen- steuer in 12 deutschen Städten i. J. 1891 für 41 bestimmte Einkoramen XVI, 888.

Einregistrierung H, 848 ; in Italien IH, 132 ; in den Niederlanden I, 383; III, 388; in Rumänien XVI, 616. - Aufhebung der Registrierungsabgaben auf die Prozessakten in Frankreich IX, 634.

Eisenbahnwesen, Einnahmen und Ausgaben in Bayern III, 672; V, 772, 776. - in Württemberg II, 814; VIII, 386; X, 532 f. - Die finanziellen Ergebnisse der Staatseisen- bahnverwaltung in Preussen II, 63 f. ; 187« bis 1887 IV, 294, 315 ; 1886-95 XI, 192 ; das sog. preuss. Eisenbahngarantiegesetz vom 27. März 1892 IX, 131; XIV, 487. - in Italien III, 153; IX, 648; X, 746; XII, 613; XIV, 709; XVI, 143. - Ausgaben für - in Holland XI, 696. - Herabsetzung der Frachtsätze in Frank- reich X, 088 ; Zinsgarantie für die franz. Eisenbahnen XV, 161. - Einnahmen in Dänemark III, 625 ; in Russ- land 1874-83 III, 651. - in Rumänien XVI, 598, 522. - Eisenbahn- und Transportsteuern in den curop. Grossstaaten 1882 II, 848 ; in Russ- land 1871-83 III, 654; Ertrag der Eisen- bahnabgabe in Preussen 1878-87 IV, 316; 1886 -95 XI, 192. - Besteuerung der Eisenbahnaktien in Russ- land IV, 1156 f. - Eisenbahngarantien in den curop. Gross- staaten 1882 II, 819.

Elektricitätssteuer in Italien XIV, 692. Emissionen in Europa 1891 IX, 349. Emissionsstempel. Siehe Börsensteuer. Erbfolgekrieg, span., zur Geschichte der

Finanzen Oesterreichs im, IV, 912 f. Erbschaften, liegende, Besteuerung n. d.

deutschen Staatssteuergesetzen V, 1031. Erbschaftssteuer, Studien zur Geschichte u.

Theorie der Erbschaftsst. XVII, 1 f. ; Spar- steuer oder progressive Erbschaftssteuer? XV, 597 f. ; die Steuerpflicht bei der Erb- schaftssteuer IX, 420. - im Verhältnis zum Heimatstaat u. zu andern Staaten. Bestimmungen über Reciprocität VII, 316. - Verhältnis der Erbschaftssteuer zu den direkten Steuern XV, 635 f. - Die deutschen Erbschafts- und Schenkungs- steuern IV, 510. - Ertrag in Deutschland 1870-84 und in einigen andern Staaten II, 876 f.

1019

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 5: Back Matter

494 Register.

Erbschaftssteuer. Vergleich. Untersuchung der Erbschaftssteuererträge in Deutsch- land und im Ausland 1685-96 XV, 622 f. ; versteuerte Vermögen XV, 643 f. - Steuerertrag u. vererbte, bezw. verschenkte Vermögen nach Verwandtschaftsgraden X, 769 ; XV, 639 f. - in Anhalt II, 876; XV, 622; Braunschweig II, 876; V, 735; XV, 622; Bremen II, 876: XV, 634 ; Ges. v. 13. Dez. 1895 XV, 650 f. ; Elsass- Lothr. II, 876; XV, 640; Ges. v. 12. Juni 1889 X, 241, 269; Hamburg II, 876; XV, 625; Ges. v. 9. Mai 1894 mit Novelle vom 19. Dez. 1698 nebst Begründ. u. Ausschuss- berichten XVI, 370 f. ; Hess. Ges. v 12. Aug. 1899 XVII, 396; Lübeck II, 876; XV, 625; Ges. v. 3. Juni 1896 XV, 659 f. ; Lippe-Det- mold II, 876; XV, 624; Preussen II, 876; XV, 640; Entw. v. 3. Nov. 1890 VII, 709; Ges. v. 24. Mai 1891 VIIL 948 f. ; Novelle v. 31. Juli 1895 XII, 830; Königr. Sachsen II, 876: XV, 630, 640; Entwurf einer weit- greifenden Erbschafts- und Schenkungs- steuer (1897) XV, 397 ; sein Schicksal (1898) XV. 872 ; Sachsen-Koburg II, 876 ; XV, 623 ; Sachsen- Weimar II, 876; XV, 623; Ges. v. 10. April 1895 XVII, 446; Schwarzburg- Rudofstadt II, 87«; XV, «23; Schwarzburg- Sondershausen II, 876 ; XV. 623. - in Belgien X, 775 ; in Italien X , 779 ; XV, 625; in Spanien X, 642; in Oesterreich X, 780; XV, 550; in Ungarn XV, 642; in Grossbritannien und Irland X, 781 ; Ges. V. 1894 XII, 617 f. ; XV, 181, 185, 64«; XVI, 157, 165, 183, 221 : in den Niederlanden I, 383; III. 28»; V, 1069 f.; X, 76«; XI, 687, 642 ; XVI, 627 f. ; in Dänemark III, 633; X, 769, 642; in Norwegen XV, 626, 642; in Russland V, 1096 f.; X, 759, 642; in Rumänien XVI, 616; XVII, 988;, in den amerikanischen Staaten IX, 594 f.

Ergänzungssteuer siehe Vermögenssteuer. Ertragssteuern u. ihre Abwälzung III, 509 f. ;

zur Entstehung der Ertrags- u. Kataster- Steuern in d. deutschen Staaten XVI. 477 f. ; das bayr. Ertragssteuersystcin una scino Entwicklung XVII, 551 f.; UeberlaBsung der Ertragssteuern an die Gemeindon in Preussen X, 888, 79»; Ueberlassung von 75% dor Ertragssteuern an die Gemeinden in Braunschweig XVI, 717 ; s. im übrigen die einzelnen Steuern.

Erwerbasteucr, früher badische III, 763 f.; bayr. Erwerbssteuerentwurf v. J. 1827 XVII, 566 f.; mecklenburgiRche XV, 457; österreichische VI, 549 f. ; XIV, 20, 115 f.

Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften, ihre Besteuerung, siehe Genossenschaften.

Esslgsteucr in d. Niederlanden I, 385; XI, 686. Etatswesen, Zur Lehre vom Budget- und

Rechnungswesen des Staates XVI, 99 f., 462, 903. - Hess. Gesetz über die Verwaltung der Ein- nahmen und Ausgaben des Staats vom 14. Juni 1879 VI, 312. - Preu8S. Staatshaushaltsgesetz v. 11. Mai 1898 nebst Motiv, u. Kommissions ber. XV, 781 f. Siehe auch Rechnungswesen.

Existenzminimum, steuerfreies, in den deut- schen Staatssteuergesetzen V, 930; in Zürich I, 76.

Famllienschutzgeld v. 25. Nov. 1808 in Bayern XVII, R56 f., allg. Familiensteuer v. 10. Dez. 1814 XVII, 557 f. : teilweise Aufhebung u. Herabsetzung ders. XVII, 677; ihre Er- tragsgliederung 1845/46 XVII, 581; ihre Beseitigung XVII, 584.

Fawcett, Henry II, 588.

Feuerlöschwesen. Kosten dess. n grösseren Städten XI, 824.

Feuerversicherungsunternehmungen , de- ren Heranziehung zu den Kosten des Feuerlöschwesens XI, 747 f.

Feuerwehrgeld in Württemberg nach dem dem Ges. v. 6. Juni 1885 XVI, 510.

Finanzdienst, Vorbedingungen für den höhern - in Bayern I, 423. - Ausbildung für den Finanzdienst in den grösseren deutschen Staaten IV, 1 f. - Die Beseitigung besonderer kameralistischer Prüfungen für den höheren Finanzdienst in Hessen durch Verordn. v. 17. Juli 1899 XVII, 333 f. - Das Finanzdienstprüfungswesen in Würt- temberg X, 205. - Die oberste sächs. Finanzbehörde seit 1501 XIV, 680 f.

Finanzkontrolle, die oberste - des König- reichs Sachsen, von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart II, 589 f. - internationale in Aegypten, Griechenland, Türkei, Serbien XVI, 143; Ges. u. Schrift- stücke betreifend die Finanzkontrolle in Griechenland XVI, 415 f. Siehe auch Rechnungswesen.

Finanzlage, siehe Staatshaushalt. Finanzrechtsprechung beim deutsch. Reichs-

gericht III, 295, 921; IX, 263; bei den obersten Gerichtshöfen 1891 IX, 728; 1892 X, 861 ; Rechtsprechung des preuss. Ober- verwaltungsgerichts betr. das preuss. Ein- kommen s teuerges. v. 24. Juni 1891 XVI, 653 f.

Finanzverwaltung, deutsche und englische I, 159 f. - Ausgaben für - in den europäischen Gross- staaten 1882 II, 850; in Dänemark III, 642; in Russland 1871-83 III, 652; in Italien III, 158 ; in Preussen 1878-87 IV, 318 ; siehe auch Staatshaushalt.

- Die deutsche Reichsbank im Dienste der F.-V. don Reichs und der JJundcHstaaton III, lox.

Finanzwesen. Siehe Staatshaushalt Finanzwlrtschal't, Subjekte ders. IV, 713 f. FinanzwisNciiNchaft, zur Geschichte dor

doutHchcn F.-W. im 17. Jahrh. I, 1 f. Flrmensteucrgcsotz, lUeiniHohes v. 27. Mai 84

111, ST>1. FleiftchNteuer, bad. Gesetz vom 29. April 188(5.

V, 1031 ; Sohlaohtstcuorertrag in Hollana 184!»- 90 XI, 8U6; Floischaufschlag und Fleischverbrauch in den 7 grössten Städten des rechtsrh. Bayern XIV, »18 f.

Folger, Charles J. II, 588. Forsteinnaltincn in Bayern III, 672; in

Preussen 1878-87 IV, 314; in Russland 1871-83 III, 654; in Rumänien XVI, 622.

Frachtpapier. Besteuerung XI, 308. Gasversorgung, eine gemeindliche Angelegen-

heit III, 966. Gassteuer, kommunale, in Württemberg IV,

1112; staatl. Gassteuer in Italien XIV, 692. Gebäudesteuer, Theoretisches IH, 526; Ge-

bäudesteuersatz in verschiedenen Ländern XV, 702; Gebäudesteuerertrag verschie- dener Länder XV, 698 f. - in Anhalt IV, 961. - in Baden III, 763 - in Bayern III, 672; XVII, 553 f., 565 f., 590 f., 632 f., 767 f. - in Elsass-Lothringen III, 232 ; XII, 662 f. - in Hessen II, 246, 281; Authebung als Staatssteuer XVII, 892. - in Mecklenburg XV, 444. - in Oldenburg I, 639.

1020

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 6: Back Matter

Register. 495

Gehãu desteuer in Preussen, Ertrag 1878 bis 1887 IV, 316 ; Ertrag 1886-95 XI, 192 ; Auf- hebung der Gebäudesteuer als Staatssteuer X, 791. - in Württemberg I, 390, V, 320 f. - in Dänemark III, 629 ; Reform der Gebäude- grundsteuer in Frankreich VIII, 57 ; in den Niederlanden I, 380; III, 388; XI, 419 f.; in Oesterreich IV, 514; VI, 546 f.; IX, 257 f.; 261 f.: in Russland XV, 677. f. (Besteuerung der städt. Immobilien).

Gebühren, Stellung der - im Abgabensystem XIII, 439 f. - in Preussen IV, 816 ; Geb.-System despreuss. Komm.abgabenges. v. 14. Juli 1893 Xlli; 507. - in Dänemark III, 634. - Oesterr. Entwurf einer Gesetznov. v. 1884 1, 147 f. ; II, 1180 f. ; über ein System des österr. Gebührenrechts XV, 1 f. ; 535 f. - in Russland II, 177 ; III, 654. S. auch Stempel.

Gefängnisse, Ausgaben für - in den europ. Grossstaaten 1882 II, 851 ; s. auch Staats- haushalt.

Gehaltlisten behufs Veranlagung der pers. Steuern n, 30.

Gehaltssteuer, Theoretisches IH, 544. - früher anhaltische IV, 961. Siehe auch Be- soldungssteuer.

Geistliche, anglikan., Besteuerung ihres Ein- kommens XV, 190.

Geldverwaltung, staatliche I, 558 f. - die d. Reichsbank im Dienste der F.-V. des Reichs und der Bundesstaaten III, 108. - Die Verwaltung der öffentl. Gelder in Elsass- Lothringen VIII, 480 f.

Gemarkungen, abgesonderte in Baden IX, 618. Gemelndefinanzen, siehe Kommunalfinanzen. General pardon bei richtiger Fatierung der

Kapitalrenten in Bayern 1880, 1882, 1899 XVII, 674 f , 727 f.

Genossenschaften, Zur Frage d. Besteuerung der G en 088. XV, 816 f.; ihre Besteuerung in den deutschen Staaten und in Oester- reich III, 674 f.: III, 588, 803; IX, 484; XV, 812 f.; in Bayern XVII, 852, 744 f.; Besteuerung d Molkereigen oss. in Oesterr. V, 674 f. ; Besteuerung d. österr. Genoss. nach dem Ges. v. 25. Okt. 1896 XIV, 38, 137. Geschäft sstcuer, siehe Börsensteuer.

Geftchlchte, zur - der deutschen Finanz- Wissenschaft im 17. Jahrh. I, 1. - der obersten Finanzkontrolle im Königreich Sachsen II, 589 ; des preuss. Haushalts IV, 293 f.; XI, 178; den italien. Haushalts III, 118; deu italien. Zwangskurees und der Wiederherstellung der Valuta XL 77 ; des dänischen Haushalts III, 607 ; der Finanzen Oesterreichs im span. Erbfolgekrieg IV, 912. Siehe auch unter Staatshaushalt. - Die Idee der Steuer in der - VII, 1. - der anhaltischen Steuern IV, 961 f. ; XIV, 755 f. ; der badischen Steuern m, 763 f. ; IX, 484; XII, 173; XIII, 408; XV. 410; der bayr. Ertragssteuern XVII, 561 f. ; der hessischen Steuern II, 235 f. ; XIII, 273 f. ; XIV, 810 f.; XVI, 839 f.; XVII, 178 f.; der oldenburgischen Steuern VIII, 244 f. ; der dir. Steuern in Preussen VIII, 558 f. ; der sachs.-weimar. Steuern II, 924 f. ; XV, 345; der württ. Steuern I, 889: XII, 685 f. - der Hausiersteuern im Deutschen Reiche II, 92 f. - der Bierbesteuerung in München VII, 849. - der engl. Einkommensteuer XIII , 253 f. ; der italien. Steuern I, 431 f. ; VI,

, 1 f. ; der

luxemb. Steuern IX, C46; der niederländ. Steuern II, 379 ; III, 388 ; XI, 419 f. ; der russ. Handels- u. Gewerbesteuer XVII, 464.

Geschichte, Studien zur Geschichte u. Theorie der Erbschaftssteuer XVH, 1 f.

Gestütsverwaltung, Ausgaben für - in Russland 1874-83 III, 652.

Getränkeabgaben in den europ. Grossstaaten 1882 n, 884 ; Ertrag in Russland 1874-83 m, 654; Ertrag in Holland 1849-90 XI, 685 , 686. Siehe, auch die einzelnen Ge- tränkesteuern.

Getreide- u. Mehlaufschlag in den 7 grössten Städten des rechtsrh. Bayern XIV , 304 f. Getreidezoll I, 469.

Gewerbe, Einnahmen aus - in Preussen 1878-87 IV, 315; 1986-93 XI, 178 f.; in Russland 1874-83 III, 654.

Gewerbepolizei und Hausiersteuer in Deutsch- land II, 97, 116.

Gewerbepolitische Tendenzen des bayr. Gewerbesteuerges. v. 9. Juni 1899 XVII, 753 f.

Gewerbesteuer, Theoretisches III, 535. - Zur Geschichte der Hausiersteuern im Deutschen Reiche II, 92 if. - frühere in Anhalt IV, 961 f. ; neues anhält. Ge- werbesteuerges V. 22. Mai 1897 XIV, 786 f. - badische III, 763 f. Gesetz vom 20. Juni 1884 III, 849 ; Novelle v. 6. Mai 1892 IX, 48 1. - in Bayern (Ertrag 1868-86) III, 672; Ge- werbesteuerges. v. 13. Mai 1808 XVII, 55l; v. 15. April 1814 XVII, 555: Entwurf 1827 XVII, 666 f.; Ges. v. 28. Mai 1852 XVIL 595 f. ; v. 1. Juli 1856 XVII, 602 f. ; v. 19. Mai 1881 XVII, 648 f.; v. 9. Juni 1899 XVII, 728 f. ; Text des Ges. 808 f. - braun schweigische V, 729; braunschw. Ge- werbesteuerges. vom 27. März 1893 XVI, 793 f. ; Begründung des Gesetzen tw. vom 11. März 1892 XVI, 810 f. - Elsass - lothringensches Gewerbesteuerges. V. 8. Juni 1896 XIV, 878 f. - hessische II, 239, 245, 283, 380, 484. - mecklenburgische XV, 445. - Ertrag in Preussen 1878-87 IV, 316; Ge- werbesteuergesetzentwurf v. 17. Nov. 189a in Preussen VII, 722 ; Gewerbesteuergesetz vom 24. Juni 1891 in Preussen VIII, 931; Gewerbesteuerreform in Preussen IX, 1 f. ; Gewerbebesteuerung der Genossensch. in Preussen etc. XV. 315. - Gewerbesteuergesetz v. 7. März 1893 nebst Ausführungsverordnung und Motiven zum Gesetzentwurf in Schwarzburg Rudolstadt

- Waideckisches Gewerbesteuergesetz vom 6. März 1893 XV, 940 f. - württembergische I, 390; V, 820 f. - in den Niederlanden I, 381; III, 388; vgl. auch XI, 419 f. - in Rumänien XVI, 625. - und Handelssteuer in Russland II, 161, 222 ; VI, 333; Ertrag 1874-83 III, 654; 1866, 1875, 1885-99 XVII, 475; das russ. Staats- gewerbesteuerges. v. 8. Juni 1898 XVII, 464 f.

- Ertrag in d. europ. Grossstaaten 1882 II, 847. Gewerbe im Umherziehen , Besteuerung in

den deutschen Staaten II, 92 f. - in Bayern XVII, 655 f., 762 f., 886 f. - Besteuerung in Elsass-Lothringen XIV, - in S.-Meiningen, Ges. v. 25. Juni 1885, III, 240. - Preuss. Ges. v. 23. Dez. 1896 wegen Aende-

rung d. Ges. v. 8. Juli 1876 betr. die Be- steuerung des Gewerbebetriebes im Umher- ziehen XIV, 893 f.

Glücksverträge, Gebühren von - in Oester- reich I, 515; vgl. auch Lotterien.

Griffelbrüche, fisk., in S.-Meining. XIII, 159 f. 1021

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 7: Back Matter

496 Register.

Grossmaga zine, höhere Besteuerung in Frank- reich 1893 X, 715; in Bayern XVII, 757 f.

Grossmühlen, höhere Besteuerung in Bayern XVII, 759 f.

Grossstädte, der Haushalt europ. - I, 254 f. Grundeigentums Verhältnisse m Oldenburg

I, 670. Grundgefälle, Einnahmen in Bayern III,

672 ; V, 772 ; Ges. v. 2. Febr. 1898 über die Fortsetzung d. Gründentlastung XV, 671 f.

«rundsteuer, Wesen der - III, 517. - ist sie eine Reallast? IX, 41 f. - in Anhalt IV, 573 f. - in Bayern III, 672; XVII, 553 f., 563 f., 578, 589 f., 626 f., 767. - in Baden III, 673 f. ; bad. Gesetz v. 12. Mai 1892 betr. Nachlass wegen ausserordent- licher Unglücksfälle IX, 490; bad. Gesetz vom 18. Juni 1892 betr. Katastrierung neu angelegten Rebgeländes IX , 505 ; neue landw. Reinertragsberechnungen in Baden XV, 412. - in Braunschweig V, 724. - Katastergesetz in Elsass-Lothringen vom 31. März 1884 III, 203 f. ; Novelle v. 6. April 1891 XII, 675. - in Hessen II, 237, 283, 358. - landw. in Mecklenburg XV, 439. - in Oldenburg I, 639. - in Preussen im 18. Jahrh. V, ilio; Auf- hebung als Staatssteuer X, 791 ; Ertrag in Preussen IV, 316 ; XI, 178. - üeberweisung der halben Grundsteuer an die Schulgemeinden in Sachsen IV, 1123.

- in Württemberg I, 389 ; V, 320 f. - in Dänemark III, 629. - Herabminderung der land tax und Erleich- terung ihrer Ablösung in Grossbritannien 1896 XIH, 594, 610. - in Italien II, 747 f. ; III, 129 ; Ges. v. 1. März 86 V, 362. - in Japan VI, 459. - in den Niederlanden 1, 380 ; III ,388 ; XI, 419 f. - in Oesterreich VI, 640 f. - in Rumänien XVI, 624. - Reform v. J. 1881 in Russland II, 217 ; VI, 331 ; Ertrag der Grund- u. Personalsteuern 1874-83 111, 65t; 1892- 97 XV, 692 f.; Ab- lösung der Domänengrundpacht IV, 1144; Besteuerung der städt. Immobilien (Kron- Immobiliensteuer) in Russland XV, 677 f. - Ertrag iu den europ. Grossstaaten 1882 II, sll.

Grundstocksverwaltung in Württemberg VIH, 371.

Güterlotterie in Preussen II, 71C f. ; in Oester- reich XVI, 905.

Handelsbewegung Italiens XII, 612 ; XIV, 710 ; XVI, 145.

Handelsreisende, Besteuerung derselben in deutschen Staaten II, 115.

Haushalt der sieben europ. Grossstaaten 1882 II, 847 f. Siehe Staatshaushalt.

Haushaltungslisten behufs Veranlagung der pers. Steuern II, 25.

Hauslisten behufs Veranlagung der pers. Steuern II, 24.

Hausiersteuern, zur Geschichte derselben im Deutschen Reiche II, 92 f.; in Bayern XVII, 655, 762 f., 856 f. (Gesetzestext) ; in S.-Meiningen , Ges. v. 25. Juni 1885 in, 240. Die Besteuerung der Wandergewerbe in Württemberg IX. 203.

Haussteuer, siehe Gebäudesteuer. Heeresausgaben in den europ. Grossstaaten

1882 II, 849, 1892 X, 767 ; siehe Staatshaus- halt.

Huene lex, s. Ueberweisungsgesetz.

Hundesteuer, Ertrag in Bayern III, 672; mecklenburgische XV, 466 ; hess. XVI, 846 ; hess. Ges. v. 12. Aug. 1899 XVII, 259, 395.

Hungersnöte in Indien XV, 207. Immobiliar verkehrssteuer in Oesterreich

I, 478; Veränderungssteuer in Braun- schweig V, 734.

Indirekte Steuern, siehe Steuern. Inneres, Ausgaben für Minist, des Innern in

den europ. Grossstaaten n, 850 ; in Däne- mark III , 642 ; in Russland 1874-83 III, 652 ; in Italien III, 160 ; in Preussen 1878 bis 1894 IV, 317; XI, 193; in Holland 1849 bis 1890 XI, 695 ; s. auch Staatshaushalt.

Inventarisation , amtliche , beim Todesfalle in Schweizer Kantonen I, 65.

Jagd waffen passe, hess. Verordn. v. 12. Aug. 1899 XVII, 397.

Justizausgaben in den europäischen Gross- staaten 1882 II, 850 ; in Dänemark III, 643 ; in Russland 1874-83 HI, 652; in Italien III, 158; in Preussen 1878- 94 IV, 317; XI, 193; in Holland 1849-90 XI, 695; siehe auch Staatshaushalt.

Kameraiistisches Studium in Baden IV, 1 f.; in Hessen XVII, 333 f.

Kapitalrentensteuer, Listen behufs Veran- lagung der persönlichen Steuern n , 37 ; Theoretisches IH, 547. - anhaltische (frühere) IV, 961 ; anhält. Ges. V. 22, Mai 1897 XIV, 796 f. - bad. Ill, 767 f. ; Ges. v. 29. Juni 1874 / 20. Juni 1884 III, 865; Novelle v. 6. Mai 1892 IX, 484. - bayrische III, 672 ; V, 770 ; XVII, 556, 569 f. ; 573 f. ; Kapitalsteuergesetz v. 4. Juni 1848 XVII, 581 f. ; v. 1 ' . Juli 1850 XVII. 58 j f. ; v 31. Mai 1856 XVII, 604 f. ; V. 19. Mai 1881 XVII, 659 f. ; v. 9. Juni 1899 XVII, 715 f. ; Gesetzestext 797 f.

- Elsass-lothr. Ges. v. 2. Juli 1898 XVI, 345 f. - hessische II, 341. 497; XIII, 273, 397; Auf- hebung ders. als Staatssteuer XVII, 392. - mecklenburgische XV, 462. - württembergische I, 390; V, 320 f. - österreichische XIV, 48, 152 f. - russische III, 2M; IV, 1156 f.

Kassenverwaltung, staatliche I, 558. KataHternteuern , ihr« Entstehung in den

deutschen Staaten XVI. 477 f. Kataster women, bayrisches XVII, 5«l, 563, 769. - clsass-lotliringischeH III, 203 f. ; XII, 675. - italienisches 11, 761. Kaufschi Hing«) re* te, Renten u. dgl., Gebühr

von der Eintragung in die öffentlichen Bücher in Oesterreich I, 523.

Kautionspfilcht, Aufhebung der- bei Reichs- beamten (Reichsges. v. 20. Febr. 1898) XV, 772; bei Staatsdienern in Sachsen (Ges. v. 8. Juni 1898) XV, 772; in Preussen (Ges. v. 7. März 1898 nebst Motiv.) XV, 77:i f.

Kirchengüter, Einziehung ders. in Italien III, 148.

Kirchenverfassung und -lasten in Olden- burg I, 653, 658, 663.

Klassensteuer, siehe Einkommensteuer. Kolonien von Dänemark in, 628; Ausgaben

für - in Holland 1849-90 XI, 699; Ein- nahmenüberschüsse d. holl. Kolon. XI, 692.

Kommunalfinanzen, Beschaffenheit des stat. Materials in den deutschen Staaten I, 622.

- Durchführung der Steuerpflicht in der Ge- meinde IX, 380 f. - Staatliche Besteuerung der kommunalen Verbände in Deutschland V, 1003.

- Heranziehung d. Feuervers, zu den Kosten des Feuerlöschwesens XI, 747.

- Budgetwesen der Gemeinden im Grossh. Hessen XI, 867 f.

1022

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 8: Back Matter

Register. 497

Kommunalfinanzen, Finanzlage der Städte und Landgemeinden in Preussen I, 748 f. ; Preuss. Kommunalsteuernotges. v. 27. Juli 1885 III, 168 f. ; Heranz. der Militärpers. zu den Gemeindeabgaben in Preussen III, 895 ; Preuss. Gesetzentwurf v. 2. Nov. 1892 über Kommunalabgaben X, 41 1; preuss. Kom- munalabgabenges. v. 16 Juli 1873 X, 816 ; Novelle v. 30. Juli 1895 XII, 828 f. ; statist. Hauptergebnisse der Ausführung d. preuss. Kommunalabgabengesetzes v. 14. Juli 1893 XIII, 825. - Kommun. Besteuerung d. Genossenschaften in Preussen XV , 267 ; Steigerung d. Ge- meindeabgaben seit 1849 in Preussen I, 764. - Kommunalsteuerbelastung in Oldenburg I, 622 f., 681, 704 ; in Bayern I, 691 ; II, 874 ; IV, 311 ; in S.-Meiningen 1, 695, X, 787 ; in Würt- temberg 1, 635 ; in Baden 1, 696 ; in Preussen I, 697. 761 ; in Elsass-Lothringen II, 869.

- Baustellensteuervorlage in Dresden und ihre Ablehnung XV, 326; Steuerordnung für Dresden VII, 301. - Gemeindebesteuerung (indirekte) u. Massen- konsum in den 7 grössten Städten des rechtsrh. Bayern XIV, 301 f. - Beiträge zur Finanzgeschichte Münchens in der 2. Hälfte des 18. Jahrh. (der städt. sog. Bierpfennig) VH, 249; im 19. Jahrh. (der sog. Lokalmalzaufschlag) X, 1. - Gemeindesteuergesetzgebung in Anhalt IV, 1030; XIV, 765, 803; in Baden IX, 513; XII, 211; im Grossh. Hessen IV, 1071; in Braunschweig XVI, 819 f.; Oertl. Ver- brauchsabg. in Württemberg IV, 1112. - Deutsche Städte von 10,000 u. mehr Einw., deren Budget und Schulden VIII, 1029. - Gemeindefinanzen Elsass-Lothr. II, 868 f. - Gemeindesteuern in der Schweiz, speziell in Zürich I, 60, 84. - Doppelbesteuerung in der Schweiz I, 90. - Besteuerung der Aktiengesellschaften für die Gemeindehaushaltungen I, 04; IX, 416. - Ausgaben für Verzinsung der Gemeinde- schulden in Preussen I, 760. - Statistik der verzinslichen Kommunal- und Provinzialschulden in Italien ihho I, 244 f. - Kommunal- und Pro vinzialeinn ahmen und -Ausgaben pro 1875 und 1883 in Italien III, 162; Verbrauchsabgabengesetz vom 15. April 1897 für die ital. Gemeinden XVI, 251. - Komm. Finanzreform in Baltimore III, 591 f. - Gemeindofinanzen in den Vereinigt. Staaten von Amerika IX, 589 f. - Verhältnis d. Kommunen zur Gasversorgung m, 966. - Gemeinde- und Provinzialsteuern in den Niederlanden HI, 388; XI, 419 f. - Der Haushalt europ. Grossstädte I, 254 f.

Kommunalverbiinde, preuss. Ges. v. 14. Mai 1885, betr. Ueberweisung von Beträgen, welche aus landw. Zöllen eingehen, an die - H, 1104 f. Ausführungsverordnung hierzu und erstmalige Verteilung in, 906 ; IV, 441 ; zweite Verteilung IV, 1143 ; Auf- hebung X, 797.

Konjunkturen- und Spekulationsgewinne, Besteuerung der - XIII, 42 f.; XIV, 70; XV, 326, 344; XVH, 945 f.

Konsumvereine, ihre Besteuerung - siehe unter Genossensch.

Kontrolle siehe Finanzkontrolle. Konvertierung siehe Schuldenwesen. Kopfsteuer in Russland III, 264 ; in Rumänien

XVI, 609, 625. Körperschaften, ihre staatl. Besteuerung in

Deutschland V, 999.

Krankenanstalten, finanz. Träger der Last in Dänemark III, 612.

Kredit verei ne, ihre Besteuerung in Deutsch- land und Österreich IU, 674 f.

Kron-Immobllienstcuer in Russland XV, 677 f.

Kultusausgaben in den europ. Grossstaaten 1882 II, 851; in Dänemark III, 647; iu Preussen 1878-94 IV, 317; XI, 193; in Holland 1849-90 XI, 698.

Kunstwein , Besteuerung desselben X, 555 ; Besteuerung der Kunstweinfabrikation u. des Kunstweinhandels in Bayern XVII, 755 f. ; bad. Gesetz v. 27. Juni 1892, betr. Besteuerung der Kunstweinfabrikation IX, 526; els.-lothr. Ges. v. 14. Nov. 1892, betr. Erhöhung der Steuer f. RosinenweinX, 281.

Land tax. Siehe Grundsteuer. Landwirtschaft, Denkschrift über die Be-

lastung der L. treibenden Bevölk. durch cue Einkommensteuer u. die Verschuldung der Landw. in Baden XIII, 845 f.

Laudemialabgaben als eine Wurzel des österr. Gebührenwesens XV, f>5.

Lebensversicherung, Besteuerung der in der - angelegten Gelder VIII, 165; X, 382, 806 ; soll man Lebensversicherungsprämien vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen lassen? XIII, 210 f.; XIV, 71.

Legislat. Körperschaften, Ausgaben für - in den europäischen Grossstaaten H, 849.

Lehrerbesoldungsçesetz, preuss., v. 3. März 1897 XIV, 847 f.

Lehn Incszüch ter und ihre Besteuerung in Bayern XVII, 755 f.

Leihhausanstalt in Braunschweig V, 737. Loglsmographie in Italien III, 455 f. Lohnsteuer, Theoretisches III, 544 ; mecklen-

burgische XV, 461. Lokalbahnwesen in Oesterreich IU, 965. Lombardgeschäfte, Besteuerung derselben II,

54 f. ; Statist, u. volksw. Bedeutung des Lombardgesch. XVII, 63 f.

Lotteriefrace XVI, 905. Lotterie in Braunschweig I, 554, V, 739 ; XVI,

907 ; braunschw. Ges. v. 24. Aug. 1896 betr. Vertrieb von Losen im Herzogtum nicht zugelassener Lotterien XIH, 800.

- in Hamburg I, 555 ; XVI, 907. - Hess. Ges. v. 11. April 1896 betr. Handel mit Anteilen von Losen zu Lotterien und Aus- spielungen XIII, 800; Einführung der Klassenlotterie in Hessen XVI, 846.

- in Mecklenburg-Schwerin I, 555: XVI, 907. - Oldenburgisches Gesetz betr. die öffentlichen

Lotterien und Ausspielungen IX, 240. - Güterlotterie in Preussen II , 716 f. ; Ael-

tere Zahlenlotterie in Preussen HI, 415; die preussische - vor dem Forum der Landesvertretung I, 530 f. ; Lotterieertrag in Preussen 1878-87 IV, 315; 1886-93 XI, 191; 1898 XVI, 903; das Lotterie- wesen in Preussen IX, 343 ; Lotterieetat in der preuss. Kammer 1885 H, 1066 f. ; 1886 HI, 910; preuss. Gesetz betr. Be- strafung des Spiels in auswärtigen Lot- terien II, 1083; Statistik der Privat- lotterien in Preussen 1880-84 III , 915 ; 1885-93 XII, 168 ; preuss. Gesetz betr. das Verbot des Privathandels mit Staatslotterie- losen IX, 226 ; preuss. Gesetz betr. d. Handel mit Anteilen und Abschnitten von Losen zu Privatlotterien und Ausspielungen vom 19. April 1894 XII, 165; Begründung des Gesetzentwurfs v. 15. Jan. 1894, XII, 165. - im Königreich Sachsen I, 553; XVI, 907. - in Thüringen XVI, 907. - Lottoregal in Italien I, 170; III, 138.

binanzarcmv. avii. janrg. iq23 öZ

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 9: Back Matter

498 Register.

Lotterie in Dänemark III, 628 ; in Oesterreich III, 965; XVI, 474, 905 ; in den Niederlanden Gesetz v. 23. Juli 1885 V, 384; Ertrag in Holland 1849-90 XI, 688. - Lotterieerträgnisse in den europ. Gross- staaten 1882 II, 818; in den deutschen Staaten 1898 XVI, 903.

Lotteriesteuer im Deutschen R. II , 1115 f. ; XI, 300; XII, 112; XVII, 973, 986. - Lotteriegewinne, ihre Einbeziehung in das steuerpflichtige Einkommen XIII, 75, 79 f. ; XIV, 70.

Mahlsteuer in Italien I, 436; III, 134; in den Niederlanden I. 853 ; XI, 419 f. Siehe auch Getreideaufschlag.

Malzaufschlag, s. Bierbesteuerung. Marineausgaben in den europ. Grossstaaten

1882 II, 849; in Dänemark III, 642: in Russland 1874-83 III, 652; in Holland 1849-90 XI, 697; s. auch Staatshaushalt.

Marktgebühren in bayr. Städten XIV, 336. Mass, Gewicht, Gefängnisse etc. Einnahmen

aus - i. d. europ. Grossstaaten 1882 n, 848. Massenkonsum in d. 7 grössten Städten des

rechtsrhein. Bayern und die Gemeinde - besteuerung XIV, 801 f.

Matrikularbeiträge und Leber Weisungen im Deutschen Reich II, 864 f.; XHJ, 92; siehe auch die Einzelstaaten. Matrikular- und Quotenbeiträge mit bes. Rucks, auf den österr.-unp. Quotenstreit XVII , 77 f.

Mehlaufschlag siehe Getreideaufschlag. Melassebesteuerung, s. Zuckerbesteuerung. Meldeangabe bezw. Meldung bei Veranlagung

der persönl. Steuern II, l f.; HI, 86 f.; IV, 553.

Mletssteuer i. d. Niederlanden I, 382; XI, 676. MHitarausgaben in den europäischen Gross-

staaten 1882 U, 849 ; in Dänemark III, 642; in Russland 1874-83 III. 652; in Bayern seit 1819 III, 673; in Italien seit 1861 III, 157 ; in den Niederlanden 1849-90 XI, 697 ; siehe auch Staatshaushalt.

Milit&rpcrsonen, Besteuerung nach d. deut- schen Staatssteuergesetzen V, 960 ; Her- anzhg. der - z. d. Gcmeindeabg., Reichs- ges. v. 28. März 1886 und preuss. Ges. v. 29. Juni 1886 u. andere deutsch. Ges. III, 895 ; V, 290 f. ; IX, 481.

MilitãrpfltchterMatx in der Schweiz I, 114; IV, 109. Siehe auch Wehrsteuer.

Mobiliarstcuer in den Niederlanden I, 382; IH, 388, XI, 419 f.

Molkereigenossenschaften, Besteuerung in Oesterreich V, 674 f.

Münze, Einnahme in Russi. 1874- 83 m, 654; in Preussen 187«- 94 IV, 315; XI, 191; s. auch Staatshaushalt.

Naturalleistungen bei den Kommunalver- bänden Oldenburgs I, 685.

Neubauten mit Arbeiterwohnungen , Steuer- begünstigung derselben IX, 261 f.

Nobilitierung, Gebühren in Oesterreich 1,522. Notenbanken siehe Banknoten. Oberrechnungskammer, hess. Gesetz vom

14. Juni 1879 VI, 323. Siebe auch Rech- nungswesen.

Obrechts Vorschläge einer Erbschaftssteuer XVII, 46 f.

Octrois in Elsass-Lothr. II, 872; IV, 809; in Bayern, Baden, Hessen IV, 310; bad. Ges. v. 24. Aug. 1894 XII, 173; in Württemberg rv, 1112; Getreide- und Mehlaufschlag in den 7 grössten Städten des rechtsrhein. Bayern XIV, 304 f. - in Italien I, 469 ; HI, 135 ; ital. Verbrauchs- abgabengesetz v. 15. April 1897, XVI, 251; in Frankreich IV, 307.

Oefif. Arbeiten, Ausgaben für - in den europ- Grossstaaten 1882 II, 850; in Italien IH, 160; in Preussen 1878-94 IV, 307; XI, 193; in Holland 1848-90X1, 696; siehe auch Staatshaushalt.

Oeff. Dienst, Statistik und Geschichte des- selben in Württemberg VI, 465 f.

Papieraufschlag, Vorläufer der Stempel- abgabe in Oesterreich XV, 13.

Papiergeld in Oesterreich HI, 964; ital. HI, 141; Geschichte des ital. Zwangskurses u. der Wiederherst. der Valuta XI, 77 f.

Passgebühren in Russland 1874-83 HI, 654 ; Passsystem u. Besteuerung d. unt. Stände in Russland V, 399 f.

Patentsteuer in Russland II, 161, 222. Pensionäre, Besteuerung n. d. deutschen

Staatssteuerges. V, 970. Pensionen der Witwen- u. Waisen der Staats-

beamten in Deutschland XVI, 399 f. ; Aus- gaben für - in den europ. Grossstaaten 1882 H. 849; in Frankreich 1894-98 XV, 160. - Reform in Italien II, 545. - Pensionsgesetz, ungarisches, für Staats- beamte vom 13. Mai 1885 H, 1040 f.

Personalsteuer, Theoretisches III, 550; hes- sische n, 241 ; braunschweigische V, 727 ; elsass-lothr. u. ihre Umgestaltung XVI, 345. - in den Niederlanden I, 382 ; XI, 419 f.

Personenporto IH, 378. Petroleummonopol in Griechenland IH, 287. - Steuer in Rumänien XVII, 989. - Accise in Russland, Ges. v. 21. Dezember

1887, VI, 343. Pferdesteuer in den Niederlanden I, 382 ; III.

388; in Frankreich (Finanzges. v. 28. Dez. 1895, gemietete Pferde betr.) XV, 133.

Pflaumengartensteuer in Rumänien XVI, 619.

Pflasterzoll in bayr. Städten XIV, >336 f. Polizei in Dänemark HI, 609. Post, finanz. Verwaltung i. d. Schweiz 1, 124. - finanzielles Ergebnis in den Ländern der

Postunion 1883 II, 860 f. - Posterträgnisse in den europ. Grossstaaten 1882 II, 818.

- in Dänemark III , 628 ; in Russland 1874 bis 1883 III, 654; in Rumänien XVI, 623; in Bayern III, 672; in Holland 1849-90 XI, 690. - Steueroinzahlung bei der Post in Oester- reich XIV, MO f. • XVI, 6S8 f. - Siehe auch unter Staatshaushalt.

Produktivgenossenschaften , ihre Besteue- rung - siebe Genossenschaften.

Provinzialflnanzen , s. Kommunalfmanzen. Prüfungsaufgaben für den höheren Finanz-

dienst in Bayern I, 423. ftuartstcuer in Anhalt IV, 966 f. Quinen- u. Güterlotterie in Preussen II, 716 f. Quittungsstempel in Oesterreich 1, 492 ; Ëntw.

zu einer Quittungssteuer im Deutschen Reich XI, 281.

Rangsteuer in Dänemark III, 632. Rauchfangsteuer in Polen und Kaukasien

XV, 681 f. Realsteuer und Steuerobjekt IX, 1. Rebgelände, Bad. Gesetz vom 18. Juni 1892

betr. Katastrierung neu angelegten Reb- geländes IX, 505 ; württ. Ges. v. 29. März 1893, betr. Steuerbefreiung neu bestockter Weinberge X, 557. S. auch Grundsteuer.

Rechnungswesen, Zur Lehre vom Budget- u. Rechnungswesen des Staates XVI, 99 f. - deutsches und englisches I, 159 f. - Rechnungs- und Kontrollbehörden I, 579. - Entwicklung im Königreich Sachsen H. 589 f.

1024

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 10: Back Matter

Register. 499

Rechnungswesen, die württ. Oberrechnungs- kammer und der bayr. oberste Rechnungs- hof VII, 142; VIII, 345; der königl. oberste Rechnungshof in Bayern XVI, 575 f. - Hess. Ges. über die verw. der Einnahmen und Ausgaben des Staats v. 14. Juni 1879 VI, 312; hess. Ges. betr. die Einrichtung und Befugnisse der Oberrechnungskammer V. 14. Juni 1879 VI, 325. - Preuss. Staatshaushaltsges. v. 11. Mai 1898 nebst Motiven u. Kommissionsber. XV, 781 f. - Ital. Gesetz v. 14. Aug. 1862 über die Ein- richtung des Rechnungshofes IV , 463 f. ; ital. Gesetz über die Verwaltung und das Generalrechnungswesen des Staates vom 17. Febr. 1884 I, 880. - Ausgaben für den Rechnungshof in den europ. Grossstaaten 1882 II, 850; in Russ- land 1874-83 III, 652.

Rechtspflege in Dänemark in, 609; s. auch Staatshaushalt.

Rechtsprechung, siehe Finanzrechtsprechung. Reichsbank, d. deutsche, im Dienste der

Finanzverw. des Reichs und der Bundes- staaten Dl, 108 f. : Kontingentsüberschrei- tungen der - XIII, 535.

Reichseiit kommensteuer in Deutschland XIII, 107 ; XIV, 826 f.

Reichsgericht, Entscheidungen in Finanz- fragen III, 295, 921; IX, 263, 728; X, 861.

Rentensteuer, österreichische, nach d. Ges. v. 25. Okt. 1896 XIV, 48, 152 f. ; siehe auch Kapitalsteuer.

Restverwaltung in Württemberg VIII, 358; X, 506.

Rohstoffgenossenschaften, ihre Besteuerung m , 674 f. ; siehe auch Genossenschaften.

Rosinen wein siehe Kunstwein. Salzgefälle in den europ. Grossstaaten 1882

II, 818; Salzsteuerertrag in den wicht. Kulturstaaten, 1891, X, 757; 1896 XV, 668. - Monopol in Italien I, 468; III, 138; in Rumänien XVI «21.

- Steuer in den Niederlanden I, 3S5 ; XI, 685 (Ertrag 1849-90); in Russland 1874-83 III, «54. - Siehe auch Staatshaushalt.

Naucrllngc, BesteuoruiiK in Italien I, 459. Schankgcfallc in Ungarn, (ïesetz von 1888,

VI, a<;7 f. SchatxungNbehördcn, Organisation in Baden

III. 766. NchonkungNftfeuer, Ertrag und versteuertes

Vermögen in verschied. Ländern 1885-96 XV, 642, 648 ; siehe auch Erbschaftssteuer.

Schieswpulvor, Besteuerung in Italien I, 459. Hchill'nabgabe in Dänemark III, 6»ti; die

früheren in Holland XI, 684. SchiflNfrachturkiiiMlen, ihre Besteuerung

durch das Reichsstempelges. v. 11. Juni 1900 XVII, 975, 986.

Schlacht- u. Viehhöfe, Gebühreneinnahmen davon in bayr. Städten XIV, 321 f.

Schlachtstcuer in Baden V, 1034 f. ; in den Niederlanden I, :JS5. Siehe auch Fleisch- steuer und Octroi.

Bchlusflzcttcl, Besteuerung 1, 493 ; siehe auch Börsensteuer, Stempel.

Schulden wesen, Ausgaben f. öflentl. Schulden in den europ. Grossstaaten 1882 II, 849. - Schuldentilgung in den europ. Grossstaaten II, 852; V, 49a; XIII, 912. - Konvertierung der bad. 4°„igen Staats- schuld nach d. Ges. v. 24. Jan. 1897 XIV, 405 f.

- Konvertierung der bayr. 40/0igen Staats- anleihen nach dem Gesetz v. 17. Juni 1896 XIV. 384 f.

Schuldenwesen, Hess. Ges. betr. die Organi- sation der Verwaltung der Staatsschuld v. 31. März 1897 nebst allg. Teil des Kommis- sionsberichts XV. 859 f. ; hess. Ges. betr. die Einrichtung eines Staatsschuldbuchs v. 27. März 1898 nebst allg. Teil d. Begrün- dung XV, 864 f. - Beseitigung einer schwebenden Schuld von 30 Millionen in Preussen. Ges. vom 23. Juni 1886 III, 901; Höhe der preuss. Staats- schuld 1872-87 II, 1085; IV, 319; die Schulden des preuss. Staates von 1870-91 IX, 617; Kurse der preuss. Staatspapiere II, 1086, 1091 ; Konvertierung preuss. Staats- schulden 1885 II, 1085 f. ; das neue preuss. Staatsschuldbucn I, 265 f.; Erweiterung dess. durch Ges. v. 12. April 1886 HI, 899; durch Ges. v. 8. Juni 1891 VHI, 344; Be- nutzung des preuss. Staatsschuldbuchs H, 215; III, 899; XIII, 919; Zinsherab- setzungen der preuss. Staatsschulden im 19. Jahrh. unter bes. Berücksichtigung der angewandten Technik XIII, 614 f.; Kon- vertierung 40/QÌger preuss. Konsols nach d. Ges. v. 2JJ. Dez. 1896 XIV, 394 f. ; Kurs der Konsols 1885-1896 XIV, 403 ; preuss. Ges. v. 8. März 1897 betr. die Tilgung von Staatsschulden XIV, 443 f. ; zur Kritik des Ges. XIV, 469 f.; XVII, 178 f.

- Württemb. Staatsschuld II, 808 f. ; VHI, 384 ; Tilgungsfrage in Württemberg II, 833; VIII, 405 ; Konvertierung d. 40/oigen Staats- anleihen nach d. Ges. v. 20. Dez. 1896, XIV, 387 f.

- Staatsschuldbuch des Königreichs Sachsen II. 194 f.

- Reichsgesetz vom 31. Mai 1891 betr. das Reichsschuldbuch VIII, 336: Benützung desselben XIII, 919; die Schulden des Deutschen Reichs bis 1891 VHI, 962 f.; Ges. v. 16. April 1896, 24. März 1897, 31. März 1898, wegen Verwendung überschüssiger Reichseinnahmen z. Schuldentilgung XIII, 107 ; XIV, 427 f. ; XV, 771 ; Konvertierung der 4°joigen Reichsanleihe nach d. Ges. v. 8. März 1897 XIV, 414 f ; Kurs der Reichs- anleihe 1877-96 XIV, 422 ; Begebungskurs 1877-96 XIV, 424 ; Reichsschuldenordnung v. 19. März 1900 XVII, 949 f. , Begründung z. Entw. XVII, 953 f. - Zinsfuss und Kurse der Staatspapiere in Deutschland seit 1815 I, 936. - StaatsschuldverschreibuTig und Staats- schuldbuch in England I, 265 ; Frankreich I, 269 ; Oesterreich I, 271 ; Baden, Italien, Russland, Spanien, Belgien I, 272 ; in den Ver. Staaten von Nordamerika I, 273 ; in Elsass-Lothringen I, 876. - Schulden der deutschen Städte von 10,000 und mehr Einw. VIH, 1029. - Aegypt. Staatsschuld und internationales Recht derselben IX, 350. - Schuldenwesen in Dänemark IH, 614, 640.

- Die englische Rentenschuld und die letzte Konversion derselben VIII, 1 f. ; die Rege- lung der Tilgung V, 493 f. ; XVII, 911 f. ; 928; neue Schulden tur den afrikanischen Krieg XVII, 930 f. - Schwebende Schuld in Frankreich IV, 275; die von 1883-95 kontrahierten Staats- schulden in Frankreich XV, 169. - Statistik der verzinslichen Kommunal- und Provinzialschulden in Italien 1880 1, 244 f. ; Staatsschulden Italiens III, 139. - Mexikos Staatsschulden XIII, 583. - Staatsschulden Rumäniens seit 1864 XVI, 603 f.

1025

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 11: Back Matter

500 Register.

Schuldenwesen, Russlands Schulden seit 1798 III, 6Õ0; Entwickl. d. russ. Staats- schuld seit 1505 VI, 153. - Bundesschulden in den Ver. Staaten Nord- amerikas II, 183; IX, 581 f. - Siehe auch unter Staatshaushalt; Finanz- kontrolle, internationale.

Schulgelder , Aussererhebungssetzung in Lippe-Detmold X, 860. - in Russland 1874-83 III, 651.

Schulgemeinden, Ueberweisung der halben Grundsteuer an die - im Königr. Sachsen IV, 1123.

Schullasten, s. Unterricht, Lehrerbesoldung. Schulwesen, die Kostendeckung beim öffent-

lichen - in Preussen XVI, 1 f. Seifensteuer I, 385; in Holland 1849-90 XI,

419 f., 685. Sella, ft. Il, 584. Siegelabgabe, ihre Entstehung in Oesterreich

Souveräne, Besteuerung in Deutschland V, 952. Sparkassen, Ertragsbesteuerung der - in

Oesterreich XIV, 36, 137 Sparsteuer oderprogressive Erbschaftssteuer?

XV, 597 f. Sparthätigkeit Ungarns in den letzten zwei

Decennien XIII, 241 f. Spekulationsgewinne, ihre Besteuerung XIII,

42 f., XIV, 70; XYII, 945 f Spiel und Wette, Besteuerung ders. siehe

Lotteriesteuer. Spielkartenmonopol in Griechenland III, 287. Staatsaktiva, Einnahmen aus - in Däne-

mark III, 625. Staatsangehörige und die Frage der Steuer-

pflicht IX, 3H5 f. Staatshaushalt, die anderweitige Ordnung

des Finanzwesens des D. It. XI, 267 f.; der deutscht) Reichshaushalt u. das Finanz- wesen der Einzelstaaten XIII, 88 f. - Bayerns im vorigen Jahrhundert I, 401 ; in diesem Jahrh. Ill, 672; Bayerns 1876-86 V, 768 f. ; das bayrische Budget seit 1819 VI, 220 t'

; - Badens 1835-95 XV, 434. - Braunschweigs 1833/M V, 721 f. - Bremen» 1, 23 i f. * - Oldenburgs 1882/87 VI, 280. - I'reussens 1878-87 IV, 293 f. ; 1886-93 XI,

178 f. : Bemerk, z. d. prouss. Budgots seit 1880 XVII, 144 f. ; preuss. Staatshaushalts- gesetz vom 11. März 1898 nebst Motiven und Kommissionsbericht XV, 781 f. - Württembergs II, 810; VIII, 315; X, 499. - Bulgariens VII, 857. - Dänemarks III, 607 f. - Frankreichs 1888/84 I, 205 f. ; Ende 1886 IV, 239 f. ; 1891 IX, 601 ; Budget 189S X, 699 ; Finanzlage Ende 1897 XV, 195. - Grossbritanniens 1891 IX ,596; Eechnung 1895/96, Budget 1896/97 XIII, 586; Rechnung 1896/97 XIII, 748 ; Budget 1897/98 XIV, 715 ; Rechnung pro 1897/98 XVI, 185 f. ; Budget pro 1899/1900 : Rechnung pro 1898/99 XVII, 904 f. ; finanz. Beziehungen zwischen Gross« britannienu.Irland.XIV, 361 f. ; XV, 196 f. ; XVI, 214 f. ; siehe auch Indien.

- Hollands 1849-90 XI, 419 f. - Italiens seit 1861 III, 118; 1891 IX, 644 f.; 1892 X, 725 ; 1893 XI, 835 ; 1894 XII, 587 f. ; 1895/96 XIV, 687 f.; 1897 XVI, 121 f. - der gemeinsame der österr. - ungar. Mon- archie I, 225 f.; IV, 843 f.; Oesterreichs im spanischen Erbfolgekrieg IV, 912; Staatsvoranschlag Oesterreichs pro 1889 VI, 253 f.; pro 1891 VII, 844; Finanzwesen 1891 IX, 675 ; Voranschlag für 1897 XIV, 194.

Staatshaushalt Luxemburgs IX, 546. - Ungarns Finanzlage nach den Budgets pro 1889/90 VI, 707 f. ; pro 1891 VII, 840 ; Finanz- wesen 1891 IV, 685. - Rumäniens XVI, 593 f. ; Ergänzungen und Berichtigungen dazu XVII, 988 f. - Mexikos Finanzwesen XIII, 554 f. - Russlands 1874- 83 III, 650, 953; 1891 IX, 705 ; Staatsfonds und das Budgetwesen Fin- lands XIII, 177 f. - Schwedens XI, 196 f. - Bundesfin. d. Schweiz 18 A8- 86 V, 434 f. - Spaniens X, 611 f. - Finanzwesen in den Vereinigten Staaten Nordamerikas H, 179 f. ; 1891 568 f.

Staatsrechnungswesen s. Rechnungswesen. Staatsschulden, siehe Schuldenwesen. Staatssteuern, siehe Steuern. Standesherren, Besteuerung in Deutschland

V, 958. - Bayr. Ges. v. 9. Juni 1899 die Ablösung der Steuer-, Umlagen- u. Zollfreiheit d. Standes- herren betr. XVII, 898 f. ; Begründung z. Entwurf XVII, 899 f. - Preuss. Gesetz vom 18. Juli 1892 betr. Auf- hebung ihrer Steuerfreiheit IX, 482.

Steinkohlen- und Torfsteuer in Holland 1849-64 XI, 686.

Stempelsteuer, der Rechtsweg in Reichs- stempelsachen ; Strafen d. modernen Stem- pelgesetzgebung nach d. deutschen Reichs- gesetz y. 1881 1, 601 f. ; die Stempelrevision bei Aktiengesellschaften nach d. deutschen Reichsgesetz v. 1881 1 , 134 f. ; Deutsches Reichsstempelabgabengesetz vom 1. Juli 1881/26. Mai 1885 II, 1115 f.; Entw. einer Novelle dazu XI, 280 f, ; Kommissionsbericht XII, 122 f. ; Reichsstempelge8 v. 27. April 1894 XII, 107 f. ; Reichsstempelgesetz vom 14. Juni 1900 XVII, 968 f. - in Braunschweig V, 733. - Hess. Urkundcnstempelgcsetz v. 12. Aug. 1899 XVIIj 263, 398. - Das preussisch« Gesetz betr. die - für Kaut und Lieferungsvorträgo im kaufmännischen Verkehr und für Werkvmlintfungsverträg«! I, «21. Streitfrage in betr. dess. HI, i)«»8. Ertrag der Stempelsteuer in l'reussen IV, 316; XI, 192. Preuss. Stempelsteuorgcsetz- ontw. v. 6. Febr. 1895 nebst Motiven XII, 347 f. Preuss. Stempelsteuorgesetz vom 31. Juli 18% XII, 832 f. - Sachs. Urkuiidensteiiipelgcsotz v. 13. Nov. 1876 / 10. Juni 1898 XV, !)H f.

- in Dänemark III, 633. - in Italien III, 132. - in den Niederlanden I, 383; III, 283, 388; XI, 419 f., 687. - Entstehung der Stempelabgabe in Oesterr. XV, 18; Oesterr. Gesetz v. 18. Sept. 1892 betr. Stempelgebühren v. ausländ. Aktien, Renten u. Schuldverschreibungen X, 293. - in Rumänien XVI, 616. - in Russland II, 177; III, 654. - Stempelerträgnisse in den europ. Gross- staaten 1882 II, 848. S. auch Börsensteuer.

Steuern, Wesen und System der direkten Steuern III, 517 ; die deutsche Steuerlehre des 17. Jahrhunderts I, 17. - Die Idee der Steuer in der Geschichte VII, 1. - Gliederung der Steuern IV, 136; V, 111. - Steuerlehre Vockes IV, 500. - Steuerobjekt und Realsteuer IX, 1. - Beiträge z. Geschichte der Lehre von der Steuerprogression XII, 471 f. , XIII, 111 f. - Zur Frage der Steuerpflicht IX, 365 f. - Doppelbesteuerung, Beseitigung ders. in Deutschland und der Schweiz V, 138 f.

1026

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 12: Back Matter

Register. SOI

Steuern, Steuersubjekte nach den in Deutsch- land geltenden Staatssteuerges. V, 916 f. - Die Meldangabe bei Veranlagung der per- sönl. Steuern II, 1 f. ; HI, 86 f. ; IV, 553. - Moderne Formen der Steuereinziehung in Berlin und in Oesterreich XIV, 349 f.; XVI, 638 f. - und Zölle im Deutschen Reich III. 927.

- Haftung für kreditierte Zölle und Reichs- steuern XII, 563 f. - indirekte und Zölle in Elsass-Lothringen V, 535 f. - Ges., Ausschliessung säumiger Steuerpflich- tiger v. öff. Vergnügungsorten im Kgr. Sachsen betr., v. 21. April 1884 III, 262. - in Anhalt IV, 961 f. ; XÏV, 755 f. - in Baden III , 763 f. ; minist. Denkschrift über die Reform der direkten Steuern in Baden v. März 1896, XII, 845 ; zweite Denk- schrift v. Dez. 1897 XV, 410. - in Bayern vor 1800 1, 197 ; das bayr. Ertrags- steuersystem u. seine Entwicklung XVII, 551 f. : die Frage der Steuerreform in Bayern XVII, 527 f. - in Braunschweig V, 723 f. - Die direkten - Hessens II , 235 f. ; XIII, 273 f. ; Denkschrift zur Steuerreform in Hessen XIV, 810 f. ; Grundzüge der Reform der direkten Steuern 1899 XVI, 839 f. ; Neu- gestaltung der direkten Staatsbesteuerung XVII, 178 f. - in Mecklenburg (Kontributionsedikt vom 11. Mai 1897) XV, 439 f. - Direkte Staatssteuern in Oldenburg I, 637 f. - Die Reform der direkten Staatsbesteuerung in Preussen VIII, 551 f.; IX, 480 f.; X, 296 f., 789 f. ; XI. 1 f.

- Minist. Denkschrift über die Weiterführung der Reform der direkten Steuern im Kgr. Sachsen XV , 382 f. ; Schicksal des Ent- wurfes 1898 XV, 872. - in S.-Weimar II, 893; III, 918; XV, 345. - in Waldock (Klassen- und Gewerbesteuer- gesetz) XV, 9:i2 f. - in Württemberg 1, 389; V, 320 f. ; VIII, 416; Beitr. z. Reform der dir. Steuern in Württ. XII, 1 f. ; Minist. Denksehr. betr. Weiter- bildung der dir. Stauern in Württ. vom 27. April 18 !U XII, 084 f.

- in Däneinark III, 0'2!>. - in den Niederlanden 1, 370 ; ITI, 388 ; XI, 419 f. -- Die Steuer» Italiens H[, 129; Reform der

indirekten Steuern in Italien I, 131 f.; Regelung der (¡nindsteuer und die Steuer- reform in Italien II, 747 f. - Versuche zur lleform der direkten Steuern in Oesterreich seit 1«48 VI, 5:58 f. ; die Steuer- reform nach d. «es. v. 25. Okt. 1896, XIV, 1 f.

- in Rumänion XVI, 607 f. - indirekte in Russland II, ir>9 f. ; Geschichte der direkten Steuern in Russland I, 914.

- Grund- , Handels- und Gewerbesteuern in Russland vom Jahr 1884 JI, 217; Kron- Immobiliensteuer in Russland XV , 697 f.

- Staats-, County-, Municipal-Schulsteuern in den Ver. Staaten li, 190 ; 111, 108 ; IX, 589.

- in Pennsylvanien III, 408. - Die Steuerreform im Kanton Zürich und der Bundeshaushalt der Schweiz I, 15 f.

- Steuerertrag in den europ. Grossstaaten 1882 II, 847. S. auch die einzelnen Steuer- arten und unter Staatshaushalt.

Steuerstrafrecht, österr. III, 936. Stiftungen, Besteuerung n. d. deutschen

Staatssteuergesetzen V, 1023. Strafen, Einnahmen aus - in Russland 1874

bis 1883 III, 654 ; in Preussen 1878-87 IV, 316. Streichhölzer, siehe Zündhölzchen.

Sturm, Joh. (1507-89) befürwortet die Ein- führung einer Erbschaftssteuer in Deutsch- land XVII, 40.

Subjekte der Finanzwirtschaft IV, 713 f. Submissionswesen 111,424; der Bericht über

das Submissionswesen in Frankreich vom 17. März 1898 XVI. 106 f.

Suezkanalaktien XVII, 909. Süssstofte künstliche, deutsches Reichsgesetz

v. 6. Juli 1898 XVI, 3«8. Tabakwesen in Bayern bis 1717 V, 61 f. - Ueber Tabaksurrogate und deren steuerl.

Behandlung im Deutschen Reich VIII, 533 f. ; Denkschrift vom 7. Februar 1891 betr. Ab- änderung des deutschen Tabaksteuerges. VIII, 1018; Entw. eines Tabaksteuerges. vom 21. Nov. 1893 im Deutschen Reich XI, 325 f. ; Tabakfabrikationsbetriebe u. deren Arbeiter 1893 XII, 326. - Tabakmonopol in Italien I, 462; III. 137.

- in Japan, Ges. v. 27. März 1896, in Kraft seit 1. Jan. 1898 XVI, 452 f. - Studien über das österr. Tabakmonopol XIV, 198 f. ; automatischer Verschleiss von Erzeugnissen der Tabakregie in Oester- reich XVI, 275 f. - Ungar. Gesetz vom 21. Dez. 1887 VI, 435. - Tabakmonopol in Rumänien XVI, 620 ; XVII, 938.

- Tabaksteuer in Russland II, 17¿; III, 654. - Spanisches Gesetz vom 22. April 1887, betr. Verpachtung des Tabakmoiiopols V, 399.

- Tabakfabrikatsteuer in den Ver. Staaten von Amerika XII, 333 f. - Tabakgefalle in den wicht. Staaten II, 848, 851; X, 757 ; XII, 331. - Tabakkonsum in einzelnen Ländern II, 859.

Tantièmenbesteiierung in Bayern XVII, 743 f. Tasse sugli aíTari in Italien HI, 132. Taxen in den europ. Grossstaaten 1881 II, 848. Telegraph in admin. u. finanz. Hinsicht I, 395. - Erträgnisse in den europ. Grossstaaten 1882

II, 848. T.- u. Posteinnahmen in Däne- mark III, 628. T. -Einnahmen in Russland 1874- 83 III, 6")4 ; in Holland 1849-90 XI, 688.

Thüi- u. Fenstersteuer in den Niederlanden I, 382; 111, 388; XI. 419 f.

Trankst euer in Anhalt IV, 966. TranNportsteucr in Italien III, 133. Siehe

auch Eisenbahnsteuer. Ueber Weisungen im Deutschen Reich; siehe

Matrikul arbeitr äge . Ueber wcfsungNgesetx, preussisches II, 1104;

III, 906; IV, 441, 1113; die lex Huene und ihre Wirkungen X, 469; Aufhebung des Ges. X, 797; Ueberweisung der halben Grundsteuer an die Schulgemeinden in Sachsen IV, 1123; Ueberweisungen aus den Ertr. der dir. Staatssteuern an die Gemeinden im Herzogtum Braunschweig XII, 71; XVI, 717, 757; Ueberweisungen in Holland an die Gemeinden XI, 419 f., 698.

Umgeld in Württemberg XIII, 664 f. Umiaufsmittel in den Vereinigten Staaten

von Amerika 1891 IX, 584 f. - in Italien 1891 IX, 664 f.; X, 751; XI, 843. Umsatzsteuer, siehe Börsensteuer. Unrecht und Zwang im Finanzwesen V, 1 f. Unterrichtsausgaben in den europ. Gross-

staaten 1882 II, 851. - in Dänemark III, 610 ; in Russland 1874-83 III, 652; in Italien III, 159; in Bayern seit 1819 III, 673; s. auch Staatshaushalt und Schulwesen.

Urkundenstempcl siehe Stempel. Valuta siehe Papiergeld.

1U27

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 13: Back Matter

502 Register.

Veloci pedst euer, hess. Verordn. v. 10. Okt. 1899 betr. die Fahrräder und Automobile XVII, 441; in Frankreich X, 714; das italienische Gesetz v. 22. Juli 1897 XV, 477.

Verkaufrfilialenbesteuerung in Bayern XVII,

Verkehrsanlagen, kommunale Ausgaben hier- für in Preussen I, 758; X, 418.

Verkehrssteuern, Theoretisches III, 549; VII, 401; österr. Entwurf einer Novelle von 1884 I, 471 f. Siehe auch Stempel-, Börsensteuer.

Vermögen, Einnahmen von - in den europ. Grossstaaten 1882 II, 8A7.

Vermögenssteuer, Grundzüge eines bad. Ver- mögenssteuersystems XV, 438. - Braunschweig. Ergänzungssteuergesetz v. 11. März 1899 XVI, 778 f.; Ausfuhrungs- vorschr. v. 11. März 1899 XVI, 790 f. ; Be- gründung d. Gesetzentw. v. 4. März 1898 XVI, 791 f. - Hess. Vermögenssteuerges. v. 12. Aug. 1899 XVII, 290, 379. - Preuss. Gesetzentwurf v. 2. Nov. 1892, betr. eine Ergänzungssteuer X, 370 ; preuss. Er- gänzungssteuergesetz v. 14. Juli 1893 X, 802; Veranlagung pro 1895/96XIII, 833; pro 1896/97 XIV, 870. - Sachs. Gesetzentwurf (1897) XV, 893; sein Schicksal (1898) XV, 872 f. - Erörterung über eine Vermögenssteuer in S.-Meiningen XVII, 457 f. - in Amerika, spez. Baltimore III, 592; IX, 590 f.

- Steuer von beweglichem in Italien VI, 1 f. - Niederländ. Vermögenssteuergesetz vom 27. Sept. 1892 XI, 705 f. - Solothurner Vermögens- und Einkommen- steuergesetz V. 17. März 1895 XIII, 890. - in Zürich I, 78, 131.

Versicherungsanstalten, ausw., auf Gegen- seitigkeit, Besteuerung in Baden HI, 806 ; IV, 81 f. ; Besteuerung nach d. deutschen Staatsstcuergcsetzen V, loi«; Ertrags- besteuerunp der wechsclseit. Vers.anst. in Oesterreich nach d. Ges. v. 25. ükt 1896 XIV, 41, 137.

Verwaltungftffcrlcht, Preuss. Ges. v. 2<>. März 1893 X, 789 ; seine Rechtsprechung in Sache d. prouss. Einkommensteuergesetzes XVI, 653 f.

ViehbewiU in Oldenburg I, 675. Volkfsschulwexon und- lasten in Oldenburg

I, 6f>0, 65(5, «Hl. - kommun. Ausg. hierfür in Preusson I, 75»;

IV, 2i)4. Volkswirtschaft, Ausgaben für - in den

europ. Grossstaaten 1882 II, 850. Vorschussgeschafte, Gebührenbohandlung in

Oesterreich I, Rio. Wagensteuer in Frankreich (Finanzges. v.

28. Dez. 1895, die gemieteten Wagen betr.) XV, 134.

Wandergewerbe, Besteuerung ders. siehe Hausiersteuern.

Wanderlager, Besteuerung ders. s. Hausier- steuern.

Wasserbaugenossenschaften und -lasten in Oldenburg I, 652, 658, 685. - Ausgaben für Wasserbau in Holland 1849 bis 1890 XI, 700 f.

Wegelasten in Oldenburgl, 664. Wehrsteuer IV, 109 f. ; XII, 559 f. ; XIII, 922;

die deutsche Wehrsteuerfrage mit einem neuen Entwurf XVI, 497 f. Siehe auch Militärpflichtersatz.

Weinberge, bad. Gesetz v. 18. Juni 1892 betr. Katastrierung neu angelegter - IX, 505.

Weinberge, württemb. Gesetz v. 29. März 1893 betr. die Steuerbefreiung neubestockter - X, 557.

Weinbesteuerung in Elsass-Lothringen V, 589 f. ; els.-lothr. Ges. v. 14. Nov. 1892, betr. Erhöhung der Steuer für Rosinen- wein X, 281 ; bad. Ges. v. 7. Juni 1892 betr. Abänd. des Weinsteuerges. IX, 523; bad. Ges. v. 27. Juni 1892 betr. Besteuerung der Kunstweinfabrikation IX, 526. - Fragen zur Weinbesteuerung in Württem- berg XIII, 648. - Geschichte der Weinbesteuerung in Hessen XI, 152 f. ; ihre Beseitigung daselbst Xn, 63 f. - Entw. eines Weinsteuerges. v. 21. Nov. 1893 im Deutsch. R. XI, 378. - in den Niederlanden I, 384; XI, 419 f.; Weinsteuerertrag 1849-90 XI, 685. - Weinsteuerertrag in den wichtigsten Kultur- staaten, 1891, X, 757; 1896 XV, 668.

Werkgenossenschaften, ihre Besteuerung, siehe Genossenschaften. Wette und Spiel, Besteuerung ders. siehe

Lotteriesteuer. Wirtschaftliche Zustände in Oldenburg 1, 664. Witwen- und Waisenpensionswesen im

Deutschen Reich u. in d. deutschen Bundes- staaten XVI, 899 f.

Wohlthätigkeit, Ausgaben für- in den europ. Grossstaaten 1882 II, 851.

Wohnungsstcuer, russ. Staats s teuerere s. v 26. Mai 1893 XI, 849 f.

Zigarettenuauiermonopol in Griechenland HI, 287; in Rumänien XVII, 988.

Zinsfuss in Deutschland seit 1H15 1, 936. Zins- fuss der europ. Staatspapiere 1888-91 IX, 348. Siehe auch Schulden wesen.

Zlnsherabaetzungen siehe Schulden wesen. Zinsrentenstcuor, siehe Kapitalrentensteuer. Zölle, Haftung, für kreditierte im D. Reich

XII, 563 f. - in den europ. Grossstaaten 1882 II, «18. - Zölle im Deutschen Reich III, t>27. - Zollverwaltung in Kls.-Lothringen V, (544 f. - in Baden vor ih:i-I Hl, 119; in den Nieder- landen seit imo I, :m'.

- in Dänemark 111, 635; in Russian«! 1S7-1- 83 111, 6f>4; in Rumänien XVI, 615; in Holland 18 li)- HO XI, ML

- Zollvcform in Italien I, 415; 111, i:i7. ZuckcrbcMtctierting in Deutschland, Gesetz v.

1. Juni 80 lir, HH» f. ; (Jen. v. 9. Juli 1«S7 V, li»« f.; deutscher Gesetzentwurf von 1890, bespr. VII, 501) ; deutsches Zuckersteuerges. v. Hl. Mai 1891 VJII, 3ü;j; Novelle v. 9. Juni 1H95 XTI, 827; deutsches Ges. v. 27. Mai in:«; nebst Auszügen aus dem Entw. und Kommissionsbericht XIII, 715, 778; Zuckor- Statistik von 1871/72-185)4/95 XIII, 765. - in Italien I, 446; 111, 135. - in Oesterreich. Ges. v. 20. Juni 1888 VI, 19:). - in Russian«! II, 172; III, «¡VA; in Rumänien XVI, 623. - und Zuckerindustrie in den europäischen Ländern und in der amerikanischen Union 1882-85 III, 1 f. - Zuckersteuerertrag i. d. wichtigsten Kultur- staaten, 1891, X, 757; 1896 XV, 668; in Holland 1849- i)0 XI, 685. - Weltproduktion für 1895/96 XIH, 768. - Siehe auch Süssstoffe, künstliche.

Zündhölzchenbesteuerung in Griechenland (Monopol) HI, 287 f.; (Monopol) in Rumänien XVI, 622; russ. Steuergesetz v. 4. / 16. Januar 1888 XVI , 360 ; Zündhölzchen- Steuer in Italien XIV, 692.

Zwang und Unrecht im Finanzwesen V, 1 f. Zwangskurs, siehe Papiergeld.

1028

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 14: Back Matter

Register. 503

II. Länder. Aejfvpten. Erbschaftssteuer im alten Aegypten

XVII, 1 f. ; Finanz. Ergebnis d. Post 1883 H, 860; 1891 X, 765; Staatsschuld und internat. Recht derselben IX, 350.

Algerien, Tunis. Finanz. Ergebnis der Post 1883 E, 862.

Amsterdam. Entw. der Einkommensteuer HI, 943.

Anhalt. Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen H, 866. - Die geschichtl. Entwicklung und neueste Reform der Steuern IV. 961 f. ; die Steuer- reform von 1896197 XIV, 755 f. - Einkommensteuergesetz mit Novellen XIV, 765 f. ; Gewerbesteuerges. v. 22. Mai 1897 XIV, 786 f.; Kapitalrentensteuerges. v. 22. Mai 1897 XIV, 796 f. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417. - Besteuerung der Genossenschaften HL 749 ; XV, 307. - Erbschaftssteuer II, 886 ; IX, 420 f. ; XV, 622 ; Ertrag 1970-84 II, 876 ; 1885-96 XV, 640. - Gemeindebesteuerung IV, 1030 ; XIV, 765, 803. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des i^euerlöschw. XI, 796.

Antillen. Fin. Ergebnis der Post 1883 H, 860. Argentinien. Fin. Ergebn. d. Post 1883 II, 862;

1891 X, 765. Baden. Das kameralistische Studium IV, 1 f. - Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen 1879-86

II, 866. - Daten aus d. bad. Haushalt 1835-95, XV, 434. - Geschichte seiner direkten Steuern III, 763 f. - Gesetz vom 12. Mai 1892 betr. Nachlass der Grundsteuer bei ausserordentlichen Un- glücksfallen IX, 496; Gesetz vom 18. Juni 1802 betr. Katastrierung neu angelegten Rebgeländes IX, 505; neue landw. Rein- ertragsberechnungen XV, 412. •- Entwurf eines Gesetzes, die Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer betr. v. 8. Doz. 1883 I, 308 f. ; Einkommensteuer- gesetz v. 20. Juni 1884 IH , 815 ; Novelle v. fi. Mai 1S92 IX, 484; Novelle v. 26. Juni 1894 XII, 173; Einkommensteuerstatistik III, 80«), st«; XIII, h:j5; Belastung der lan »i wirtschafttreibenden Bevölk. durch die Einkommensteuer und die Verschuldung der Landwirtschaft XIII, 845 f. - Gewerbesteuergesetz vom 20. Juni 1884 III, 849 ; Novelle vom 6. Mai 1K92 IX, 484. - Kapitalri'.ntonsteuergesetz v. 29. Juni 1874 u. 20. Juni 1881 III, 865; Novelle v. 6. Mai 1892 IX , 481 ; Novelle vom 26. Juni 1894 XII, 173. - Besteuerung der Aktiengesellschaften H, 320; III, 803; VII, 4*0; IX, 417. - Besteuerung der Genossenschaften III, 722 ; IX, 484; XV, 299. - Besteuerung auswärtiger Versicherungs- anstalten III, 806 ; IV, 81 ; IX, 484 - Hausiersteuern II, 113, 116, 129, 136. - Minist. Denkschrift über die Reform der direkten Steuern 1896 XHI, 408 f. ; zweite Denkschrift v. Dez. 1897 XV, 410. - Erbschaftssteuer im baden-durlachischen Landrecht XVII , 54 ; Erbschaftssteuer in Baden H, 885 ; IX, 420 f. ; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Gesetzentwurf, die Erhebung einer Brau- malzsteuer betr., v. 16. Januar 1884 I, 351; Ablehnung dess. I, 844; Gesetz betr. die Biersteuer v. 30. Juni 1896 nebst Vollz.- Ver. v. 29. Juli 1896 XIII, 676 f. , Begrün- dung des Gesetzentw. v. 8. Nov. 189> XIII, 699; Kommissionsberichte dazu XIII, 719.

Baden. Branntweinsteuer 1872-86 IV, 363. - Gesetz vom 7. Juni 1892 betr. Abänderung des Weinsteuergesetzes IX, 523 f. ; Gesetz vom 27. Juni 1892 betr. die Besteuerung der Kunstweinfabrikation IX, 526 f. - Fleischsteuerges. v. 29. April 1886 V, 1034 f. - Zollerträgnisse vor 1834 IH, 419. - Form der Staatsschuldverschreibung I, 272 ; Konvertierung der 40/0igen Staatsanlehen nach d. Ges. v. 24. Jan. 1897 XIV, 405 f. - Kommunalfinanzstatistik I, 625. - Höhe der Belastung mit gemeindl. Steuern im Durchschnitt der Jahre 1880,83 I, 696; gemeindl. Verbrauchssteuern u. Umlagen i. d. grösseren Orten IV, 313; XII, 223, 236. - Gesetz vom 23. Juni 1892 betr. Abänderung einiger Bestimmungen der Gemeinde- u. Städteordnung; IX, 513. - Gesetz, betr. die Verbrauchssteuern in den Gemeinden, v. 24. Aug. 1894, nebst Entw., Motiven u. Kommissionsber. XII, 211 f. - Heranziehung von Militärpersonen zu den Gemeindeabgaben V, 304. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 799.

Baltimore, kommunale Finanzreform in - III, 591 f.

Basel, Die Frage der Besteuerung der Ge- winne vom Verkauf der Liegenschaften im Kanton XVII, 945 f. - Gesetz vom 8. April 1897, betr. die Effekten- börse und den Verkehr in Wertpapieren XIV, 906.

Bayern . Ausbildung für den Finanzdienst IV, 27, 74; Prüfungsaufgaben für den höhern Finanzdienst I, 423 f. - Der bayr. oberste Rechnungshof VII , 142 ; XVI, 575 f. - Staatshaushalt 1876-86 V, 768 f. ; Budget seit 1819 VI, 220. - Einnahmen 1868-86 III, 672; Unterrichts- und Militärausgaben seit 1819 III, 673. - Matrik.beitr. u. Üeberweis. H, 8(56; XII, 110. - Geschichte der direkten Steuern I, 397. - Das bayr. Ertragssteuersystem und seine Entwicklung XVII, 551 f. ; die Frage der Steuerreform in Bayern XVII, 527 f. - Die Frage der Revision der Grund- u. Haus- steuergesetzgebung XVII, 767 f. - Einkommensteuerges. v. 9. Juni 1899 XVII, 773 f. ; vgl. dazu XVII, 697 f. - Kapitalrentensteuerces. v. 9. Juni 1899 XVII, 797 f. ; vgl. dazu XVII, 715 f. - Gewerbesteuerges v. 9. Juni 1895 XVII, 808 f. ; vgl. dazu XVII, 728 f. - Rückwirkung der neuen Steuergesetze auf die Gemeindeumlagen XVII, 765 f. - Ges. v. 9. Juni 1899 betr. die Ablösung der Steuer-, Umlagen-, und Zollfreiheit der Standesherron XVII , 8)8 f. ; Begründung zum Entw. XVII. 899 f.

- Besteuerung d. Aktiengesellschaften II, 319 ; VII, 485; IX, 417. - Besteuerung der Genossenschaften in, 694 ; XV, 291 ; XVII, 744.

- Hausiersteuer II, 110, 116, 129, 151; Ge- werbesteuer im Umherziehen XVII, 655 f., 762 f., «86 f. - Wehrsteuer IV, 109 f. - Erbschaftssteuer II, 885; IX, 420 f. ; Ertrag 1870-84 H, 876; 1885-96 XV, 640. - Besteuerung des Lombardgeschäfts H, 59. - Branntweinsteuer 1884-86 IV, 352. - Malzaufschlag I, 404 ; III, 672 ; VI, 784 f. ; Gesetzestext v. 8. Dez. 1889 VI, 800; die Wirkungen der Malzaufschlagnovelle von 1889 XIII, 224 f.; XIV, 285 f.; Gesetz- novelle V. 24. Mai 1896 XIII, 673.

1029

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 15: Back Matter

504 Register.

Bayern. Tabakwesen bis 1717 V, 61. - Staatsschulden 1876-8« V, 792; Kurse der bayr. Staatspapiere seit 1820 I, 940; Kon- vertierung 4<J/oiger Staatsschulden nach d. Ges. v. 17. Juni 1896 XIV, 384. - Kommunalfinanzstatistik I, 628 ; Kommunal- belastung I, 691; dir. u. indir. Umlagen IV, 310 ; Kommunalbesteuerung d. Militär- pers. V, 305; Gemeindebesteuerung und Massenkonsum in den 7 grös sten Städten des rechtsrhein. Bayerns XIV, 301 f. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 803. - Zur Finanzgeschichte Münchens in der 2. Hälfte des 18. Jahrb.. (der städt. sog. Bierpfennig) VII, 249 f. ; im 19. Jahrh. (der sog. Lokafmalzaufschlag) X, 1 f. - Ges. v. 2. Febr. 1898 über die Fortsetzung der Grundentlastung XV, «71.

Belgien. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 II, 860; 1891 X, 765. - Erbschaftssteuer H , 880 ; X , 765 ; Ertrag 1885-96 XV, 642, vererbtes Vermögen 1885 bis 1996 XV, 646. - Tabakgefalle seit 1879 II, 858; 1891 X, 757. - Zuckerbesteuerung und -Industrie III, 61; X, 757. - Branntweinsteuer IV, 404 ; VII, 321 ; X, 757 ; Gesetzgebung u. Statistik XVI, 252 f. - Biersteuer 1891 X, 761. - Form der Staatsschuldverschreibung I, 272.

Bern. Heranziehung der Feuervers, zu den Kosten des Feuerlöschw. XI, 811.

Böhmens öffentl. Haushalt IV, 495. Brandenburg, Einführung der Erbschafts-

steuer XVII, 60. Braunschweig. Matrikularbeiträge u. (Jeber-

weisungen II, 86t; . - Der Staatshaushalt 1833/86 V, 721 f. ; 1896/98 XVI, 751. - Landeslotterie I, f>5l; Ges. y. 24. Aug. 1896 betr. Vertrieb von Losen im Herzogtum nicht zugelassener Lotterien XIII, «oo. - Erbschaftssteuer von 1624 im Fürstentum Braun seh w. -Lüneburg XVII, 55; im Her- zogt. IT, MW: IX, 420 f.; XV, 622; Ertrag 1870- 84 II, 87«; 18SÕ-96 XV, «40. - Die Steuerreform im Herzogt. Braun schweig XVI, 718 f. - Einkommensteuergcs. v. 16. April 1896 mit Novelle v. 11. März 1899, Ausführungsvor- schr. v. 27. Aug. 1896 und 11. März 1H99 XVI, 719 f. , 790 f. ; Begründung der Ge- setzentw. XVI, 751 f., 76« f., 776 f.; Kom- mission sbericht e XVI, 771 f. - Ergänzungs-(Vermögens-)8teuergesetz vom 11. März 1899 XVI, 778 f.; Ausführungs- vorschr. v. 11. März 1899 XVI, 790 f.; Be- gründung des Gesetzentw. v. 4. März 1898 XVI, 791. - Gewerbesteuerges. v. 27. März 1893 XVI, 793 f:; Begründung des Entw. v. 11. März 1892 XVI, 810 f. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417 ; XVI, 720. - Besteuerung der Genossenschaften m, 718 ; XV, 303; XVI, 720. - Heranz. v. Militärpers. z. d. Gdeabg. V, 304. - Heranziehung der Feuervers. z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 803. - Ueberwei8ungen aus d. Erträgn. der dir. Steuern an die Gmdn. (1876-94) XII, 71 f. - Gemeindeabgabengesetz v. 11. März 1899 XVI, 819 f. ; Begründung des Gesetzentw. V. 8. Okt. 1898 XVI, 837 f.

Bremen. Die Finanzen Bremens I, 234 f. - Matrikularbeitr. und üeberweisungen n, 866. - Bremische Umsatzsteuer bis 1884 m, 256 f.

Bremen. Einkommensteuergesetz v. 17. Dez. 1874 mit Novellen VII , 595 ; Einkommen- steuerstatistik HI, 669. - Besteuerung der Aktiengesellschaften II, 319 ; IX, 417 ; der Genossenschaften III, 745 ; XV, 312. - Erbschaftssteuer II, 886 ; XV, 624 ; IX, 420 f. ; Erbschafts- und Schenkungssteuerges. v. 13. Dez. 1895 XV, 650; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640, 648. - Firmensteuerges. v. 27. Mai 1884 III, 251. - Heranz. d. Militärpers. zu Gdeabg. V, 305. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI. 805.

Britisch- Indi en. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 962; 1891 X, 765.

Bulgarien. Finanz. Ergebnis der Post 1883 H, 862; 1891 X, 765; der bulgar. Staats- haushalt VII, 857.

Canada. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 862 ; 1891 X, 765.

Ceylon. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 n, 862.

Chile. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 U, 862.

Cochinchina. Finanzielles Ergebnis d. Post 1883 II, 862.

Curaçao. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 II, 860.

Cypern. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 II, 862.

Dänemark. Die Entwicklung des Finanz- haushalts III, 607 f. - Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860; III, 628; 1891 X, 765. - Erbschaftssteuer H, 883; III, 633; IX, 420 f. ; X, 778; Ertrag 1885-96 XV, 642. - Tabakgefalle seit 1880 II, 859 ; 1891 X, 765. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie III, 7« ; Er- trag 1891 X, 757. - Branntweinsteuer IV, 429 VII, 226; Ertrag 1S91 X, 757.

Deutschland. Zur Geschichte der deutschen Finanzwissenseliatt im 17. Jahrh. 1, 1 Í. - Deutsche und entri. Finanzverwaltung J, IM) f.

- Reiehshaushalt 1882 II, 847; anderweitc Ordnung des Finanzw. d. D. Reichs XI, 267 f. ; (1er Rciehshaushalt u. d. Finanzw. der Einzelstaaten XI 11, 88 f. - Aufhebung der Kautionspflicht der Rcichs- beamten (Reiehsges. v. 20. Februar 18*8) XV. 772.

- Die Organisation des Witwen- und Waisen- pensionswesens der Beamten im Deutschen Reich u. den d. Bundesstaaten XVI, 390 f. - Deutsche Reichsbank im Dienste derFinanz- verw. des Reichs und der Bundesstaaten III, 108. - Entstehung d. Ertrags- u. Katastersteuern in den d. Staaten XVI, 477 f. - Die preuss. Steuerreform und die Reichs- einkommensteuer XIV, 526 f. - Heranziehung von Militärpersonen zu den Gemeindeabgaben , Gesetz vom 28. März 1886 HI, 895; V, 290. - Wehrsteuerprojekt IV, 109 f. ; die deutsche Wehrsteuerfrage mit einem neuen Ent- wurf XVI, 497 f. - Besteuer. d. Aktiengesellschaften IX, 416 f. - Besteuerung d. Genossenschaften i. Deutsch- land III, 674 f.; XV, 212 f. - Steuersubjekte nach den in Deutschland geltenden Staatssteuergesetzen V, 916 f.

- Zinsfuss in - seit 1815 I, 936. - Zölle u. Steuern in - HI, 927. - Haftung für kreditierte Zölle und Reichs- steuern XH, 563 f.

1030

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 16: Back Matter

Register. õ05

Deutschland. Zur Geschichte der Hausier- steuern II, 92 f. - Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860 ; 1891 X, 765. - Matrikularbeiträge und Ueberweisungen II, 864 f.

- Reichsges. v. 13. Mai 1870 wegen Beseitigung der Doppelbest. unter vergi. Berücks. des Schweiz. Bundesrechts V, 138 f. - Erbschaftssteuerpflicht IX, 420 f.; Erb- schaftssteuersätze n, 884; XV, 622; Ertrag d. Erbschaftssteuer in Deutschland 1870- 84 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Salzsteuerertrag 1891 X, 757; 1896/97 XV, 668.

- Tabakgefalle seit 1869/70 H, 857; 1891 X, 759; 1896 XV, 668; Ueber Tabaks urrogate und deren steuerliche Behandlung im Deutschen Reich VIII, 533 f. ; Denkschrift vom 7. Februar 1891 betr. Abänderung des Tabaksteuergesetzes VIII, 1018; Ent- wurf eines Tabaksteuerges. nebst Motiven vom 21. November 1893 XI, 825 f.; Tabak- fabrikationsbetriebe und deren Arbeiter 1893 XII, 32«. - Die Stenipelrevision b. Aktiengesellschaften nach dem Gesetz vom 1881 I, 134 f. , Ge- schäftssteuergesetzentwurf 1 , 471 , 498 f. ; Börsensteuerges. v. 1881/85 II, 1115 f. ; Ent- wurf eines Ges. wegen Abänd. d. Reichs- stempelabgabengesetzes nebst Motiven v. 21. Nov. 1893 XI, 280; Kommissionsbericht v. 13. März 1894 XII, 122; Reichsstempel- gesetz v. 27. April 1894 XII, 107 f. ; Reichs- stempelgesetz v. 14. Juni 1900 XVII, 968 f. - Zuckersteuer u. -Industrie III, 9 f. ; Zucker- steuerges. v. 1. Juni 1886 III, 883 ; Zucker- steuerges. v. 9. Juli 1887 V, 198; Zucker- steuergesetzentw. v. 1890, bespr. VII, 509 ; Zuckersteuerges. v. 31. Mai 18!U VIII, 303; Novelle v. 9. Juni 1895 XII, 827 ; Zucker- steuergosctz v. 27. Mai 1«96 nebst Einleit. dazu XIII, 745, 77« ; Zuckerstatistik 1871/72 bis 1894/95 XIII, 764 ; Ertrag 1896 XV, 6G8 ; Ges. betr. den Vorkehr mit künstlichen Süssstofien v. <». Juli 1898 XVI, 368. - Branntweinsteuer in dem nordd. Steuer- verein IHM- 86 IV, 320. Branntweinsteuer- gosotz v. 24. Juni 18H7 V, 245 f. ; Brannt- weinsteuer von 18H7- 89 VII, 161; Brannt- wein steuerno vello vom 8. Juni 1891 VIHj 322 ; Branntweinstouorge8etz vom 17. Juni 1895 XII, 808 f. ; die deutsche Branntwein- Steuergesetzgebung seit 1887 XIV, 566 f.; Branntweinsteuerertrag 1891/92 X, 759; 1896/97 XV, 668. - Die Reform der Bierbesteuerung IV, 569 f. ; Frage der Verteilung der Brausteuer an die Staaten der Steuergemeinschaft XIII, 97 f. ; die Uebergangssteuer und Rückver- gütungssätze von Bier in Deutschland XV, 485 f.; Biersteuerertrag 1891/92 X, 7üo; XV, 668. - Entw. eines Weinsteuerges. nebst Motiven V. 21. NOV. 1893 XI, 378. - Ges. v. 31. Mai 1891 betr. das Reichsschuld- buch VIII, 336 ; Die Schulden d. Deutschen Reichs bis 1891 VIII, 962 f. ; Konvertierung der 4°/0igen Reichsanleihe nach d. Ges. v. 8. März 1897 XIV, 414 f. ; Kurs d. Reichs- anleihen 1877-1896 XIV, 422; Begebungs- kurs der Reichsanleihen 1877-1896 XIV, 424 ; Ges. wegen Verwendung überschüss. Reichseinnahmen zur Schuldentilgung v. 16. April 1896, 24. März 1897, 31. März 1898 XIII, 107 ; XIV, 427 f. ; XV, 771 ; deutsche Reichsschuldenordn. v. 19. März 1900 XVII, 949 f. : Begründung z. Entw. XVII, 953.

Deutschland. Deutsche Städte v. 10,000 und mehr Einw. , deren Budget und Schulden Vili, 1029. - Höhe der Staats- u. Gemeindeeinkommen- steuer in 12 deutschen Städten v. J. 1894 für 41 bestimmte Einkommen XVI, 883. - Das deutsche System der Kontingentierung des Notenumlaufs XIII, 520 f.

Donau Cürstentümer siehe Bulgarien. Elsass- Lothringen. Ausbildung für d. Finanz-

dienst IV, 32, 77. - Die Verwaltung der öffentl. Gelder VHI, 480 f.

- Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen 1879-86 II, 866. - Grundsteuer- u. Katasterges. v. 31. März 1884 III, 203 ; Novelle v. 6. April 1892 XII, 675. - Gebäudesteuerreform XII, 662 f. ; Gebäude- steuergesetz vom 14. Juli 1895 XII, 679 f. - Gewerbesteuerreform XIII, 919; Gewerbe- steuergesetz vom «. Juni 1896 XIV, 873 f. ; Wandergewerbesteuergesetz v. 8. Juni 1896 XIV, 893 f. - Ges. betr. die Ermittelung der Erträge aus Kapital, Lohn und Besoldung v. 2. Juli 1898 XVI, 328 f. - Steuerreform in Elsass-Lothringen XVI, 106. - Besteuerung der Genossenschaften III, 699 ; XV, 313. - Erbschaftssteuer II, 886; die Reform der Erbschaftssteuer X, 241 f.; Erbschafts- steuergesetz v. 12. Juni 1889 X, 269; Er- trag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640; versteuert. Vermög. 1885-97 XV, 648. - Besteuerung des Lombardgeschäfts H, 60. - Indirekte Steuern und Zölle V, 535 f. - Ges. v. 14. Nov. 1892 , betr. Erhöhung der Steuer für Rosinenwein u. Kommissions- bericht X, 281. - Staatsschuldverschreibung I, 876. - Gemeindefinanzen II, 86H f.

- Gemeindl. Octroiertrag IV, 310. - Heranz. y. Militärpers. z. d. Gdeabg. V, 306. England, siehe Grossbritannien. Finland. Die Staatsfonds und das Budget-

wesen XIII, 177 f. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie III, 48. - Branntweinsteuer IV, 422. Floren«. Erbschaftssteuer im Mittelalter da-

selbst XVII, b7. Frankreich. Haushalt 1882 II, 847 ; Finanz-

lage 1883/84 I, 205 f. ; Ende 1886 IV, 239 f. ; 18tfl IX , 601 f. ; Budget 1893 X , 699 f. ; Finanzlage Ende 1897 mit Rückblick auf die Jahre 1894-96 XV, 125. - Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860; 1891 X, 765; lt>94- 98 XV, Iñ3.

- Zinsgarantien für d. Eisenbahnen XV, 161. - Herabsetzung der Eilgütertarife X , 688 f. - Einkommensteuerprojekt XV, 137. - Die Reform der Gebäudegrundsteuer in Frankreich VIII, 67. - Erhöhte Gewerbesteuer für die Gross- magazine X, 715. - Wehrsteuer IV, 109; XIII, 922. - Reform d. Registrierungsabg. 1893 X, 717. - Erbschafts- und Schenkungssteuer II, 879; IX, 420 f.; X, 774; Ertrag und versteuerte Vermögen 1885-96 XV, VA2, 644. - Besteuerung d. ausi. Wertpapiere XV, 134. - Börsensteuer nach d. Budgetges. v. 28. April 1893 und V. 29. Dez. 1895 X, 718; XV, 135. - Tabakgefälle seit 1815 II, 854; 1891 X, 760; 1894-98 XV, 152, 669. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie HI, 48; X, 760; Ertrag 1896 XV, 669. - Branntweinsteuer IV, 394 ; 1887/89 Vn, 200 ; X, 760; Ertrag 1896 XV, 669.

1031

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 17: Back Matter

506 Register.

Frankreich, Wein-, Bier-, Salzsteuerertrag 1891 X, 760; 1898 XV, 669. - Velocipedsteuer (Ges. v. 28. April 1893) X, 714. - Form der Staatsschuldverschreibung I, 269 ; die 1883-95 kontrahierten Staatsschulden XV, 169; Ausgaben für die öffentl. Schuld 1894-98 XV, 167; Stand der öffentl. Schuld 1895/97 XV, 172 ; Schuldtilg. V, 502 -XV, 173. - Octroiertrag in den Gemeinden IV, 307. - Bericht über das Submissionswesen in - V. 17. März 1898 XVI, 106.

Gabon. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 n, 860.

St. Gallen, Kanton. Meldangabe II, 50; Heran- ziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlosch w. XL 812.

Granada. Finanzielles Ergebnis d. Post 1883 II, 860.

Griechenland. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860; 1892 X, 765. - Zuckerbesteuerung III, 81. - Monopole auf Petroleum, Zündhölzchen, Spielkarten u. Cigarettenpapier HE, 287. - Die internationale Kontrolle in Gr. XVI. 409 f. ; Gesetze u. Schriftstücke betr. die Finanzkontrolle in Gr. XVI, 415 f.

Grossbritannien. Deutsche und englische Finanzverwaltung I, 159 f. - Haushalt 1882 II, 817; Finanzwesen im Fiskaljahr 1891/92 IX, 596 f. ; 1892/94 X, 755 ; 1894/96 XIII , 586 ; Einnahmen u. Ausgaben im Detail auf Grund der Rechnung pro 1896/97 XIV, 748 f. ; pro 1897/98 XVI, 185 f. ; pro 1H98/99 XVII, 935 f. - Das engl. Finanzgesetz v. 1896 XIII, 603; V. 1897 XIV, 745; V. 18118 XVI, 180; V. 1899 XVII, 924. - Die finanz. Beziehungen zwischen Gross- britannien u. Irland XIV, 361 f.; XV, 196; XVI, 214 f. - Finanz. Ergebnis d. Post 18H3 IT, «60; 1891 X, 765 ; s. ferner vorstehend Finanzwesen.

- Land tax; Abünd. dors. 18'.)<; XIII, 5i)i, 610. - Gcschichtl. Entwicklung und heutige Ge- staltung der englischen Einkommensteuer XIII, 253 f. ; 609; XIV, 358; XVI, 16), 182. - Einkommensteucrpflichtigkeit ausländischer in England vertretener Fabrikanton XIV, 35H; Best, des Eink. der anglikan. Geist- lichen XV, li»o. - Beginn der Erbschaftssteuer in England XVII, 61; Erbschaftssteuer seit 1860 II, 882 ; Steuerpflicht bei der Krbschaftssteuer IX, 420 f. ; Gesetz v. 189-1 XII, 617 f. ; Nach- lasssteuerpflichtigkeit aus länd. Souveräne XV, 181: Nachlasssteuer v. Gemälden und anderen Kunstwerken XV, 185; Erbschafts- steuerertrag 1885-96 XV, 642; Details des Ertrags der estate duty 1896/97 XV, 619. - Aenderung des Stempelabgabenge^etzes v. 1891 durch Finanzgesetz v. 20. Juni 1899 XVII, 918 f. u. 924 f.

- Bier- und Weinsteuerertrag 1891 X , 757 ; 1896 XV, 669. - Aenderung der Weinzölle durch Finanzges. V. 20. Juni 1899 XVII, 919 f. U. »24.

- Tabakgefalle II, 858 ; X, 761 ; XV, 669. - Branntweinsteuer IV, 388; X, 761; XV, 669. - Zuckerbesteuerung und -Industrie III, 70; XV, 669. - Die engl. Rentenschuld und die letzte Kon- vertierung ders. VIII, 1 f. ; Staatsschuld- verschreibung 1, 265 ; Schuldentilg. V. 493 f. ; XVII, 911 f., 998; Schuldaufnahme für den afrikanischen Krieg XVII, 930 f. - Die Bildung eines Kolonialanleihenfonds XVI, 211. - Die indischen Finanzen XV, 200 ; XVI, 195 f.

Genua. Erbschaftssteuer im Mittelalter da- selbst XVII, 36.

Guatemala. Fin. Ergebnis d. Post 1883 II, 862. Haiti. Finanz. Ergebnis der Post 1883 H, 862. Hamburg. Stadtlotterie I, 555. - Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen II, 866. - Die direkten Steuern H, 235 f. - Geschichtliches z. Erbschaftsst. XVII, 58;

Erbschafts- und Schenkungssteuer II, 886 ; IX, 420 f.; XV, 625; Ertrag 1870-84 II, »76; 1885-96 XV, 640; versteuertes Ver- mögen XV, 648; Ges. v. 9. Mai 1894 nebst Novelle v. 19. Dez. 1898 mit Begründungen und Ausschussberichten XVI, 370 f. - Einkommensteuergesetz vom 7. März 1881 VII, 603; V. 22. Febr. 1895 XVI, 858 f.; Begründung zum Gesetzentw. v. 12. Nov. 1894 XVI, 868 1; Ausschussbericht XVI, 874 f. ; Einkommensteuerstatistik pro 1883 III. 664; pro 1881-92 XVI, 882. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften n, 321 ; IX, 417; XVI, 858, 874. - Besteuerung der Genossenschaften III, 745 ; XV, 312; XVI, 858, 874. - Kommunalfinanzstatistik I, 624. - Heranziehung v. Militärpers. z. d. Gemeinde- abgaben V, 306. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 804.

Hannover. Hausiersteuer II. 109, 115. Hessen- Darm Stadt. Ausbildung für den

Finanzdienst IV, 30, 71 ; XVII, 332 f. - Gesetz über die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben des Staats vom 14. Juni 1879 VI, 812; Ges. über die Oberrechnungs- kammer VI, 323. - Die direkten Steuern und ihre Geschichte 11, 235 f.; XIII, 273 f.; XVII, 178 f. - Einkommensteuerges. vom 21. Juni 18«!); S.Juli 1884; 25. Juni 1*!»5 II, 382; XIII, 378; V. 12. Aug. 1899 XVII, 274, 301; Ein- kommensteuorstatiNtik pro 1885/86 III, 662. - GewerbcBteuerges. v. 1. J)«z. iseo; 8. Juli 1H84 II. 434 ; aufgehoben als Staatssteuer durch Ges. v. 12. Aug. 1»99 XVII, 392. - Kapitalronteusteup.rgos. vom h. Juli 1884; 10. Juli ihm H, 341, 4i>7: XIII, 397; auf- gehoben als Staatustcuer durch Gesetz v. 12. Aug. 1899 XVII, :i»2. - Denkschrift v. Juni 1HS»7 zur Steuerreform XIV. 810 f. ; die (Jrundssügo der Reform der direkten Steuern 1899 XVI, h.W f.

- Dio Neugestaltung d. dir. Staatsbesteuerung im Grossh. 1899 XVII, 178 f. - Besteuerung der Aktiengesellschaften II, 321; VII, 490; IX, 417; XIII, M), 381, 397; XVII, 274, 292, 362. - Besteuerung der Genossenschaften III, 719; XV, 300; XVII, 275, 29i, 362. - Erbschaftssteuer IL 885; IX, 420 f. ; Gesetz v. 12. Aug. 1899 XVII, 261, 396; Ertrag 1870-84 IL 876; 1885-96 XV, 640. - Geschichte der Weinbesteuerung XI, 152 f.; Beseitigung der Weinsteuer XII, 63; vgl. auch XVI, 839. 859 ; Scheitern des Versuchs ihrer Wiedereinführung XVH, 244 f. - Hundesteuergesetz v. 12. Aug. 1899 XVII, 259, 395; Urkundenstempelges. v. 12. Aug. 1899 XVII, 263, 398; Verordn. v. 10. Okt. 1899 betr. die Fahrräder und Automobile XVII, 441; Verordn. v. 12. Aug. 1899 betr. die Jagdwaffenpässe XVII, 397. - Ges. v. 11. April 1896 betr. d. Handel mit Anteilen von Losen zu Lotterien u. Aus- spielungen XIII, 800; Ges. v. 12. Aug. 1899 betr. die Einführung einer staatl. Klassen- lotterie XVII, 255 : 394. - Matrikularbeitr. u. ueberweisungen II, 866.

1032

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 18: Back Matter

Register. 507

Hetten-Darmstadt. Gesetz v. 31. März 1897 betr. die Organisation der Verwaltung der Staatsschuld nebst allgem. Teil des Kom- missionsberichts XV, 859 f. ; Ges. y. 31. März 1898 betr. die Errichtung eines Staatsschuld- buchs nebst allgem. Teil der Motive XV, 864 f.

- Kommunalfinanzstatistik I, 624. - Die Gemeindesteuergesetzgebung IV, 1071. - Heranziehung yon Militärpersonen zu den Gemeindeabgaben V, 30a. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten de.s Feuerlösch w. XI, 801. - Octroiertrag in den Gemeinden IV, 313. - Budgetw. der Gemeinden XI, 807.

Holland, siehe Niederlande. Honduras. Finanzielles Ergebnis der Post

1883 II, 862. Hongkong. Finanzielles Ergebnis der Post

1883 II, 860. Japan. Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 862 ;

Steuern VI, 459. - Ges. v. 27. März lf»9ü, in Kraft seit 1. Jan. 1898, betr. die Einführung des Tabak- monopols XVI, 453 f.

Illinois. Meldangabe II, 48. Indien. Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860 ;

1891 X, 765. - Indische Finanzen XV, 2oo; XVI, 195 f. - Indische Wahrungsfrage XVI, 200 f. Irlands finanzielle Beziehungen zu Gross-

britannien XIV, 861 f. ; XV, 196 ; XVII, 79 f. Italien. Rechnungshofgesetz v. 14. Aug. 1802

IV, 463 f.; Gesetz über die Verwaltung u. das Goneralrechnungswesen dos Staates vom 17. Februar 1881 1 , 880 f. ; Doppelte Buchführung (Logismographie) in der ital. Staatsbuchhaltung III, 155 f.

- Haushalt 1H82 II, 817; das Budget seit 1861 111, 11* f.; Finanz weson 1891 IX, 64 l f.; 1802 X, 725 f. ; 185)3 XT, 835 f. ; 1891 XII, 587 f. ; 189f>,96 XIV, (JH7 f.; 1H97 XVI, 121 f. - Finanz. Ergebnis dor Post 1883 II , 860 ; 1891 X, 765 f. ; 1*92/9 1 XII, 597 ; 189IJ9Ö XIV, 684 ; 1H96/97 XVI, 12T.

- Eisenbahnen X, 716; XII, «13; XIV, 709; XVI, na.

- LottorogiU 1, 470 ; Rrtrag XIV, 684 ; XVI, 128. - Reform (Ich IVmsioiiHwoHctiH II, r>4~>. - Regelung dor (J run ds teuer und dio Steuer- reform in Italien II, 717 f.; Ill, 129; Ges. v. 1. Mär/ ihm V, :m.

- Einkommensteuer von beweglichem Ver- mögen ill, UM); VI, 1 f. - Erbschaftssteuer seit 1862 II, 880 ; Steuer pllicht bei dor Erbschaftssteuer IX, 420 f. ; Erbschafts- u. HchenkungHstouersätzo XV, 626 ; Erbschaft»- u Sclionkungssteuerertrag X, 779; 1885-96 XV, 612; vererbtes u. ver- schenktes steuerbares Vermögen XV, 614. - Verkehrssteuern XIV, 69». - Wehrsteuerprojekt IV, 109 f. - Reform der indirekten Steuern I, 431 f.

Zuckerbesteuerung u. -Industrie I, 446; III, 79; X, 760! XIV, 691. - Branntweinbesteuerung I, 451; IV, 422; VII, 227; X. 760; XIV, 692; Gesetzgebung und Statistik XVI, 2-29 f. - Accisen auf Bier, Säuerlinge, Schiesspulver, Gichorien I, 459: Ertrag der Wein- und Biersteuer 1891 X, 760. - Oelrektittkationssteuer XIV, 692. - Streichhölzchensteuer XIV, 692. - Gas- und Elektricitätssteuer XIV, 692. - Tabakmonopol 1,461; Tabakgefalle seit 1869 II, 856; 1891 X, 760; 1894/96 XIV, 684. - Salzmonopol I, 468; Ertrag X, 760; XIV, 684.

Italien. Reform des Zollwesens I, 445; Zoll- erträgnisse 1894, Xu, 613; Zollerhöhungen und neue Zölle XIV, 690. - Mahlsteuer I, 436. - Velocinedsteuerges. v. 22. Juli 1897 XV, 477. - Form der Staatsschuldverschreibung I, 272. - Geschichte des ital. Zwangskurses und der versuchten Wiederherstellung der Valuta XI, 77 f. - Statistik der verzinslichen Kommunal- und Provinzialschulden in Italien 1880 I, 244 f. - Kommunal- und Provinzialeinnahmen und -Ausgaben III, 162; XVI, 147. - Octroi I. 469 ; Verbrauchsabgabengesetz v. 15. April 1897 für die Gemeinden XVI, 251. - Quintino Sella II, 584. - Notenbankwesen III, 141; IX, 664; XII, 604; XIV, 699; XVI, 136. - Handelsbewegung 1897 XII, 612; XIV, 710; XVI, 145.

Jungferninseln. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860.

Labuan. Finanzielles Ergebnis der Post 1883 II, 860.

Lippe. Matrikularbeitr. und Ueberweisungen II, 866. - Au8sererhebungssetzung eines Teils des Schulgeldes, 1893, X, 860. - Erbschaftssteuer IL 886 ; XV, 624 ; IX, 420 f. ; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885- 96 XV, 690. - Einkommensteuergesetz vom 28. Aug. 1894 XII, 784 f. - Besteuerung der Genossenschaften III, 717; XV, 311. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 796.

Lübeck. Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen II, 866. - Einkommensteuergesetz vom 27. Mai 1889 VII, 611. - Einkommensteuerstatistik III, 665. . - Besteuerung der Aktiengesellschaften IX, 417.

- Besteuerung der Genossenschaften III, 746; XV, 31t. - Erbschaftssteuer II, 886 ; XV, 625 ; IX, 420 f. ; Erbsehaftssteuerges. y. 20. Mai 1896; Er- trag 1870-81 II, 876: 1885-9« XV, 640. - Heranziehung von Militärpersonen zu den Gemeindeabgabon V, 305. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten dos Feuorlöschw. XI, 805.

8t. Lucia. Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860. Luxemburg. Einnahmen und ihr proz. Ver-

hältnis 1889 IX. 548. - Fin. Ergebnis d. Post 1883 II, 860; 1889

IX. 548; 1891 X, 765. - Einkommensteuerge8etzgebung IX, 546 f. Massachusetts. Meldangabe IT, 49. Mayotte. Finanzielles Ergebnis der Post 1883

II, 860. Mecklenburg. Landeslotterie I, 555. - Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen 11,866. - Die direkten Landessteuern seit 1755 Xm,

921. - Kontributionsedikt v. 11. Mai 1897 XV, 439. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417. - Besteuerung der Genossenschaften HI, 691 ;

XV, 300. - Erbschaftssteuer II, 885; IX, 320 f.; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Heranz. v. Militärpers. z. d. Gdeabg. V, 304. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI. 800.

Mexikos Finanzwesen XIH, 554 f. Newfoundland. Finanz. Ergebnis der Post

1883 H, 862. 1033

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 19: Back Matter

508 Register.

New York. Meldangabe II, 49. Niederlande. Beitragsquoten der einzelnen

Provinzen nach dem Abfall von Spanien XVII, 78; Staatshaushalt seit 1848 XI, 692 f. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860 ; 1891 X, 765 ; Staatslotteriegesetz vom 21. Juli 1885, V, 384. - Geschichte der Steuern seit 181.0 I, 379. - Steuerreform im Anschluss an die Finanz- gesch. seit 1848 XI, 419 f. - Vermögenssteuerges. v. 27. Sept. 1892 XI, 705 f.

- Gesetz , betr. Steuer von den Einkünften aus Beruf etc. XI, 717 f. - Einführung d. Erbschaftssteuer gegen Ausg. des 16. Jahrh. XVII, 39; Erbschaftssteuer seit 1868 II, 882 ; Abänderung durch Gesetz v. 31. Dez. 1885 m, 282 ; ganzes Gesetz V, 1069 f. ; Novelle v. 24. Mai 1897 XVI, 627 f. ; Steuerpflicht bei der Erbschaftssteuer IX, 420 f. ; Erbschaftssteuerertrag X, 777 ; 1885 bis 1896 XV, 642; versteuerte Vermögen XV, 646. - Stempelsteuerges. v. 31. Dez. 1885 III, 283. - Branntweinsteuer III, 281 ; IV, 411 ; VII, 224 ; X, 761. - Ertrag der Wein-, Bier-, Zucker-, Salz-, Tabakbesteuerung 1891 X, 765 ; 1896 XV, 669. - Staats-, Provinz-, Gemeindesteuern III, 888.

Norwegen. Beitragsverhältnis von Schweden und Norwegen zu den gemeinsamen Aus- gaben XVII, 93 f. ; finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860 ; 1891 X, 765. - Erbschaftssteuer 1882-83 II, 883; Steuer- sätze XV, (»2ti ; Steuerertrag u. versteuerte Vermögen 1885- m XV, 642, 646. - Tabakgefälle seit 1880 II, 859. - Branntweinsteuer IV, 432; VII, 226; X, 762. - Ertrag der Wein-, Bier-, Salz- und Tabak- besteucrung 1891 X, 762; 1896 XV, 670. - Zuckerbesteuerung und -Industrie ITI, 77 X, 762.

Ocsterreich-Ungarn. Der gemeinsame Staats- haushalt der österreichisch-ungarischen Monarchie I, 225 f. ; über Matrikular- und Quotenbeiträge mit bes. Rücksicht auf den österr.-ung. Quotenstreit XVII, 77 f. - Ausgleich von 1887 IV, Hi:i f.

Oesterreich. Zur Geschichte der Finanzen Oosterreicha im spanischen Erbfolgekricg IV, 912 f. ; Finanzpolitik Herzog Rudolfs IV. III, 971. - Haushalt 1882 II , 847 ; 1876-85 IV , noi ; Staatsvoranschlag pro 18H9 VI, 253 f. ; pro 1891 VII, 844; Finanzwesen im Jahr 1*91 IX, 675; Staatsvoranschlag für 1897 XIV, 194 f.

- Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 8G0; 1891 X, 765. - Lotto III, 965. - Moderne Form der Steuereinziehung in Oesterreich XIV, 349 f. ; XVI, 638 f. - Steuerstrafrecht, österr. III, :)36; XIV, 89. - Versuche zur Reform der direkten Steuern seit 1848 VI, 74 f. ; die Reform d. direkten Personalsteuern durch Ges. v. 25. Okt. 1896 XIV, 1 f.; Gesetzestext XIV, ill f.; Er- gebnisse der ersten Veranlagung der Per- sonaleinkommensteuer u. der Besoldungs- steuer von höheren Dienstbezügen XVI, 282 f.

- Besteuerung der Genossenschaften III, 727 ; XIV, 38; der Molkereigenoss. V, 674 f. - Gebäudesteuer IV, 514; Gesetz v. 1. Juni 1890 IX, 257; Ges. v. 9. Febr. 1892 betr. Begünstigung von Neubauten mit Ar- beiterwohnungen IX, 261. - Wehrsteuer bezw. Militärtaxe IV, 109 f.

Oesterreich. Erbschaftssteuer X, 780: Ent- stehung der Erbsteuer XV, 50; Steuer- ertrag und vererbtes Vermögen 1885-96 XV, 642, 644. - Gebührennovelle u. d. deutsche Geschäfts- steuerentwurf I, 471 f.; II. 1180; über ein System des österr. Gebührenrechts XV, 1 f. ; 535 f. ; Effektenumsatzsteuergesetz v. 18. Sept. 1892 X, 286 ; v. 9. März 1897 nebst Motiven u. Kommissionsbericht XV, 723; Gesetz vom 18. Sept. 1892 betr. Stempel- gebühren von ausi. Aktien, Renten- und Schuldverschreibungen X, 293. - Branntweinsteuergesetz vom 19. Mai 84 I, 767 f. ; v. 20. Juni 88 V, 794 f. ; Novelle vom 4. Aug. 1891 IX, 243 f. , Branntweinsteuer 1884-86 IV, 364; 1887-89 VII, 178; X, 762.

- Tabakgefalle seit 1860 II, 855; X, 762; Stud. über u. österr. Tabakmonopol XIV, 198 f. ; automatischer Verschleiss von Erzeug- nissen der Tabakregie XVI, 275 f. - Zuckerbesteuerung und -Industrie III, 39; X, 762 ; Gesetz vom 20. Juni 1888 VI, 19!) ; Ertrag 1891 X, 762. - Salzsteuerertrag 1891 X, 762. - Form der Staatsschuldverschreibung I, 271 ; Kurse der 5°,'oigen österr. Métalliques von 1818-60 I, 941; Papiergeld III, 964. - Bodenwert III, 940; Lokalbahnen III, 965.

- Heranziehung der Feuer vers. z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 808.

Oldenburg. Allg. volkswirtschaftliche Lage I, 664; Bevölkerungsverhältnisse I, 670; Viehbesitz I, 675. - Staatshaushalt 1882'87 VT, 210; Beitrags- quoten der 3 Territorien zu den gemein- samen Ausgaben XVII, 98. - Matrikularbeiträge u. Ueberweisung. II, 8<»ü.

- Gesetz betr. die öffentlichen Lotterien und Ausspielungen IX, 2-1 o.

- Dio direkten Staatssteuern I, 037. - Einkommeiisteuergesetzíçebung Vili, 241. - Einkommensverteilung I, 077. - Die Besteuerung der líenossenseliaften ITT, 710; XV, 302. - Erbschaftssteuer II, 885 : IX, 420 f.; Ertrag 1870-84 II, 87»i; 18H5-ÍM» XV, (MO.

- Konitriuiialverfassimg 1 , 611 ; Konuminsii- RtttUorlMtliiHtiinK J, 622, «si, 717 ; Koniinunsil- einnalmien 1, 707; Konmiunalaustfaben I, 704; ilersuizie.he.ii v. Militiirpers. z. d. (¡e- Tneindeabgabcn V, :M)4.

- Steuerbeliistung im ganzen I, 7;{7. Pcnnsyl vantati. Finanz Wirtschaft III, 408. Peraieii. Finanzielles Ergebnis der Post 1883

II, 360. Pierre St. et Miquclon. Finanz. Ergebnis

der Post 18«3 li, 8C2. Portugal. Finanz. Ergebnis d. Post 18H3 II, 862 ;

1891 X, 765. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie III, 83. - Branntweinsteuer IV, 429; VII, 240; Gesetz- gebung XVI, 269 f.

Preusscn. Ausbildung für den Finanzdienst IV, 24, 73. - Aufhebung der Verpflichtung zur Bestellung von Amtskautionen (Ges. v. 7. März 1898 nebst Motiven) XV, 773 f. - Staatshaushaltsgesetz (Comptabilitätsges.) v. 11. Mai 1898 nebst Motiven und Kom- missionsbericht XV, 781 f. - Haushalt 1878-87 IV, 293 f. ; 1886-93 XI, 178 f.; Bemerkungen z. d. preuss. Budgets seit 1880 XVII, 144 f. - Verpachtung der Staatsdomänen nebst Vor- schlägen zur Reform IX, 439; X, I6o, 559.

1034

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 20: Back Matter

Register. 5O9

Preussen. Die finanz. Ergebnisse der Staats- eisenbahnvervvaltung in Preussen II, 63 f. ; IV, 294, aio; XI, 192: Eisenbahngarantie- gesetz vom 27. März 1892 IX, 131 ; XIV, 487.

- Aeltere Zahlenlotterie III, 415; Quinen- und Güterlotterie II, 716 f. ; Staatslotterie vor d. Landesvertretung I, 530 f. ; Lotterie- etat in der preussischen Kammer 1885 II, 1066 f. ; 1886 III, 910 ; Statistik der Privat- lotterien 1880- S4 III, 915; 1885-93 XII, 168 ; Gesetz, betr. Bestrafung des Spiels in auswärtigen Lotterien II, 1083; Gesetz, betr. das Verbot des Privathandels mit Staatslotterielosen IX, 226; Gesetz, betr. d. Handel mit Anteilen u. Abschnitten von Losen zu Privatlotterien u. Ausspielungen vom 19. April 1894 XII, 165 ; Begründung des Gesetzentw. v. 15. Jan. 1894 XII, 165 ; das Lotteriewesen im Königreich Preussen IX, 313; XVI, 907. - Matrikularbeitr. u. Ueberweisungen II, 866 ; 1386-94 XI, 186. - Gesetz, betr. die Stempelsteuer für Kauf- u. Lieferungsyerträge im kaufmännischen Verkehr u. für Werk verdingungs vertrage I, 821 f. Streitfrage in Betr. dess. III, 968 ; Stempelsteuergesetzentw. v. 6. Febr. 1895 nebst Motiv. XII, 347 f. ; Stempelsteuerges. v. 31. Juli 1895 XII , 832 f. ; Besteuerung der Lombardgeschäfte durch die Stempel- abgabe für Schuldverschreibungen II, 55. - Die Reform der direkten Staatsbesteuerung in Preussen im Jahr 1891 VIII, 551 f. ; XI, 1 f. ; die preuss. Steuerreform und die Reichseinkommensteuer XIV, 526 f. - Einkommensteuergesetzentwurf v. 3. Nov. 1890 VII, 643; Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 1891 VIII , 811 f. ; Novelle vom 22. April 1892 IX, 480; Ausführu.ngs- an Weisung hiezu Vili, 833 f. ; Einkommen- steuerges. v. 24. Juni 1891 in der Recht- sprechung des Oberverwaltungsgerichts XVI, 6.*)3 f. : Einkommensteuorstatistik pro 188")- 86 III, 656; Hauptergebnisse derEin- kommonsteuerveranlagung für 1M93/94 XI, 172 f.; für 1H91/95 XII, 73 f.; für 1895/96 XIII, 828 ; für 1896/97 XIV, 863 ; Einkommens - géographie auf Grund der Veranlagung pro 1897/98 XVI, 295 f. - Gesetz vom 18. Juli 1X!>2 betr. Aufhebung der Befreiung dor vormals Reiehsunmittel- baren von ordenti. Pcrsonalsteuern gegen Entschädigung IX, 482. - Gewerbcstcuorgesotziiiitwurf vom 17. Nov. 1890 VII , 722; Gewerbesteuergesetz vom 24. Juni 1891 Vili, 9.-J2 f.; Gewerbesteuer- reform XI, 1 f.; Ilausiersteuer II, 105, 115, 113; Gesetz vom 23. Dez. 1896 wegen Aenderung des Ges. v. 3. Juli 1876 betr. die Besteuerung des Gewerbebetriebes im Umherziehen XIV, 456 f. - Denkschrift v. 2. Nov. 1892 zu den Ent- würfen der Steuerreformgesetze X, 296. - Gesetzentwurf v. 2. Nov. 1892 wegen Auf- hebung direkter Staatssteuern und Ueber- lassung ders. an die Gemeinden X, 338; Gesetz v. 14. Juli 1893 X, 79». - Gesetz v. 26. März 1893 betr. Verwaltungs- gericht X, 789. - Gesetzentwurf v. 2. Nov. 1892 wegen einer Ergänzungs-(Vermögens-)steuer X, 370; Ges. v. 14. Juli 1893 X, 802; Veranlagung pro 1895/96 XIII, 833 ; pro 1896/97 XIV, 870. - Besteuerung der Aktiengesellschaften II, 319 ; VII, 493 ; VIII, 659 f. ; IX, 417 ; X, 375. - Besteuerung der Genossenschaften III, 699 ; VIII, 686, 933, 934; X, 675; XV, 212.

Preussen. Erbschaftssteuergesetzentwurf v. 3. Nov. 1890 Vil, 709; Erbschaftssteuerges., Fassung v. 24. Mai 1891 VIII. 948 ; Novelle v. 31. Juli 1895, XII, 830; Erbschaftssteuer II, 885; IV, 316: IX, 420 f. ; Ertrag 1870 -84 II, 876; 1885-96 XV, 640.

- Das preuss. Staatsschuldbuch von 1884 I, 265 f. ; II, 215 ; III, 899 ; Konvertierung der Staatsschulden 1885 II, 1085 f. ; Gesetz v. 23. Juni 1886, Beseitigung der schwebenden Schuld v. 30 Mill. betr. III, 901 ; Höhe der preuss. Staatsschuld II, 1085; Die Schulden des preuss. Staates von 1870-91 IX, 61 f. ; von 1880-1900 XVII, 169 f.; Kurse der Staatspapiere I, 939; II, 1086, 1091; Zinsherabsetzungen der preuss. Staats- schulden im 19. Jahrh. und die dabei an- gewandte Technik XIII , 614 f. ; Konver- tierung der 40/0igen Konsols nach d. Ges. v. 23. Dez. 1896 XIV, 394 f.; Kurse der Konsols 1885-96 XIV, 403; Tilgungsges. v. 8. März 1897 XIV , 443 f. ; zur Kritik desselben XIV, 469 f.; XVII, 173 f.

- Gesetz v. 14. Mai 1885, betr. Ueberweisung von Beträgen, welche aus landw. Zöllen eingehen, an die Kommunalverb. II, 1104 f. Ausführungsverordnung hierzu v. 12. April 1886 und erstmalige Verteilung III , 906 ; II, 441 f. ; zweite Verteilung IV, 1143 ; die lex Huene und ihre Wirkungen X, 468; die Aufhebung X, 797 ; Betriebssteuer der Kreisgemeinde X, 794.

- Kommunalfinanzstatistik I, 628, 752; Höhe d. Kominunalsteuerbelastung I, 697 ; Kom- munalsteuernotgesetz v. 27. Juni 1885 III, 168 ; Heranziehung von Militärpers. zu den Gemeindeabgaben, Gesetz v. 29. Juni 1886 III, S9r>; V, 2(.)o. - Novelle vom 22. April 1892 IX, 481; Gesetz- entw. v. 2. Nov. 1892 über Kommunal- abgaben X, 411; Gesetz v. 14. Juli 1893 XI, 816; Novelle v. 30. Juli 1895, XU, 828.

- Gebührensystem d . preussischen Kommunal- abgab engesetzes V. 14. Juli 1893 XIII, 507 ; Ertrag der Gebühren und Beiträge in den preuss. Städten 1894/96 XIII, 519; statist. Hauptergebn. der Ausführung des preuss. Kommunalabgabengesetzes v. 14. Juli 1893 XIII, 825.

- Das preuss. Lehrerbesoldungsgesetz vom 3. März 1897 XIV, 347 f. ; die Kostendeckung beim öffentlichen Schulwesen in Preussen XVI, 1 f.

Guadeloupe. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 862.

Réunion. Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 862. - Besteuerung der Genossenschaften IH, 748. Heuss íi. L. Matrikularbeiträge und Ueber-

weisungen 11, 866. - Einkommensteuerges. v. 4. Jan. 1893 nebst

Ausführungsverordnung X, 841. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417 ;

der Genossenschaften III, 748; XV, 510. - Erbschaftssteuer II, 876, 886 ; IX, 420 f. - Heranziehung von Militärpersonen zu den

Gemeindeabgaben V, 304. Heuss j. L. Matrikularbeiträge und Ueber-

weisungen II, 866. - Einkommensteuergesetz vom 16. Juni 1890

VII, 559; Gesetzentw. v. 2. März 1898 XVI, 315 f.; Kommissionsber. v. 26. April 1898 XVI, 326 f. ; Ges. v. 4. Juni 1898 XVI, 298 f.

- Besteuerung der Aktiengesellschaften IX, 417; XVI, 298.

- Besteuerung der Genossenschaften III, 746 ; XV, 311; XVI, 298.

- Erbschaftssteuer II, 885 ; IX, 420 f. ; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640.

1035

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 21: Back Matter

510 Register.

Reussi. L. Gesetz v. 22. Dez. 1891, betr. Aufhebung des fisk. Chaussee- u. Brücken-

Jaldes X, 860.

eranz. v. Militärpers. z. d. Gemeindeabg. V, ao4.

Rom. Erbschaftssteuer im alten röm. Reich XVII, 3 f.

Rostock. Kollateralsteuer von 1669 XVIL 59. Rumänien. Die Finanzen Rumäniens XVI,

593 f. ; Ergänzungen und Berichtigungen dazu XVII, 988 f. - Finanzielles Ergebnis der Post 1883 II, 860 ; 1891 X, 765. - Zuckerbesteuerung und -Industrie III, 81; XVI. 623.

- Branntweinsteuer IV, 433 : VII, 241 ; XVI, 617. Kussland. Haushalt 1882 II, 847 ; von 1874-83

HI, 650, 953; Finanzwesen 1891 IX, 705 f. - Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 862; 1891 X, 765. - Geschichte der direkten Steuern I, 914; Er- trag 1892-98, XV, 69« f. - Abschaffung der Kopfsteuer und Ablösung der Domänengrundpacht III, 264 ; IV, 1144. - Gesetze über die Grundsteuer, Handels- u. Gewerbesteuer v. J. 1884 II, 217; Ges. v. 19. Mai 1887 VI, 333; das Staatsgewerbe- Bteuerges. v. 8. Juni 1898 XVII, 464 f. - Besteuerung der städtischen Immobilien (Kron-Ixnmobiliensteuer) in Russland XV, 677 f.

- Kapitalrentensteuergesetz v. 1. Juni 1885 III, 274; Besteller, d. Eisenbahnaktien 1V2 1156. - Staats wohnungssteuerges. v. 26. Mai 1898 XI, 849 f. - Passsyst. u. Besteuerung der unt. Stände V, 412 f. - Patentsteuer II, 161. - Erbschaftssteuer II, 883; Ertrag und ver- steuertes Vermögen 1885-96 XV, 012 f.; Gesetz v. 27. Juni 1882 V, 1096 f. ; Steuer- pflicht IX, 420 f.; Ertrag 1885-96 XV, 642; versteuertes Vermögen XV, 646. - Stempelsteuer, Gebühren u. a. Abgaben II, 177. - Die indirekten Steuern II, 159 f. - Branntweinsteuer IÍ, 162; IV, 414; VII, 213; X, 764. - Biersteuer II, 108; X, 704. - Zuckersteuer II, 172; u. -Industrie III, 44; X, 764. - Tabaksteuer IT, 175; Tabakgefällo seit 1873 li, M58; X, 704. - Petroleumaccise, Gesetz. vom 21. Dezember 1887 VI, 343.

- Zündhölzchensteuergesetz vom 4. Januar 18H8 VI, 35(5.

- Form d. Staatsschuldverschreibung I, 272; Schulden seit 1798 III, 650; Entwicklung der russ. Staatsschuld VI, 153 f.

Sachsen, Königreich. Ausbildung für den Finanzdienst IV, 30, 76. - Die oberste Finanzkontrolle des Königreichs in ihrer Entwicklung II, 194 f. ; die oberste sächs. Finanzbehörde seit 1501 XIV: 630 f.

- Aufhebung der Kautionspflicht der Staats- diener (Ges. v. 8. Juni 1898) XV, 772 f. - Landeslotterie I, 553. - Matrikularbeiträge u. Ueberweisung. II, 866. - Minist. Denkschr. über die Weiterfuhrung der Reform der dir. Steuern v. 9. Nov. 1897 XV, 382; Schicksal der geplanten Steuer- reform XV, 872 f. - Einkommensteuergesetz vom 2. Juli 1878, 10. März 1894 XII, 761 f.; geplante Ab- änderung desselben XV, 384; Schicksal ders. XV, 872; Einkommensteuerstatistik 1875-84 III, 659.

Sachsen. Besteuerung der Aktiengesellschaf- ten II, 319; VII, 496; IX, 477. - Besteuerung der Genossenschaften III, 743 ; XV, 292. - Gesetz, Ausschliessung Steuerpflichtiger von offen tl. Vergnügungsorten betr. , v. 21. April 1884 III, 202. - Hausiersteuer II, 107, 116, 127, 143. - Erbschaftssteuer II, 885; IX, 420 f.; Vor- lage eines Entwurfs einer progressiven Erbschafts- und Schenkungssteuer (1897) XV, 397 : Schicksal des Entwurfs XV, 872 ; Ertrag der Erbschaftssteuer 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Urkundenstempelgesetz in der Redaktion vom 10. Juni 189*, XV, 914. - Besteuerung der Lombardgeschäfte II, 59 ; XV, 927. - Aufhebung des fiskalischen Chaussee- und Brückengeldes I, 837 f. - Staatsschuldbuch II, 194 f. - Kommunalflnanzstatistik I, 625. - Heranz. y. Militärpers. z. d. Gdeabg. V, 304. - Ueberweisung der halben Grundsteuer an die Schulgemeinden IV, 1123; ihre Ver- wendung nach dem gescheiterten Reform- plan V. 9. Nov. 1897 XV, 388. - Steuerordnung für Dresden VII, 801 : Bau- stellensteuervorlage in Dresden XV, 326. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 789.

Sachsen-Alteiitmrjf. Matrikularbeiträge und Ueberweisungen II, 86«. - Einkommensteuergesetz vom 24. April 1890 XIII, 801. - Besteuerung der Aktiengesellschaften IX, 417; XIII, 801, 805. - Besteuerung der Genossenschaften III, 744; XIII, 801, 8<)f>; XV, 300. - Erbschaftssteuer II, 885 ; IX. 120 f. ; Ertrag 1870-84 II, 870; 1885-90 XV, 010. - Kommunal iinanzstatistik I, 021. - Heranz. v. Militärpers. •/.. rt. Gdeabg. V, 304. - Heranziehung der Kouervers. z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 790.

Bach sen -Codii rg-<*«< hn. Matrikularbeiträge und Ueberweisungen II, «oo. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417. - Die Besteuerung der lienossenseliaften III, 740, 711 ; XV, SIO7.

- Erbschaftssteuer II, Hsr»; IX, liJOf.; Ertrag 1H70- 84 li, «70; 1885-90 XV, 010, - Heranz. v. Militärners, z. d. (Jdeabg. V, :»o-l. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 791.

Sachflen-MHiiingori. Matrikularbeiträge und Ueberweisungen II, 800. - Nutzbarmachung der Domänengiiter XII, 641 f.; die Domänen Verwaltung des Her- zogtums XIII, l«» f.; die fiskalischen Griffelbrüche XIII, 159 f. - Erörterung über die Ersetzung der Grund- und Gebäudesteuer durch eine Vermögens- steuer XVII, 457 f. - Einkommensteuergesetz vom 18. März 1890 VII, 524; XVII, 463; Ergebnisse der Ein- kommensteuerveranlagung 1891-95 XII, 79 f. ; 656 f. ; Beurteilung derselben XII, 650 ff.

- Ges. v. 25. Juni 1885 d. Best, des Gewerbe- betriebs im Umherziehen III, 240. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften II, 319 ; IX, 417; der Genossenschaften III, 748: XV, 306. - Erbschaftssteuer II, 885; IX, 420 f.; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Kommunalfinanzstatistik I, 623. - Höhe der Kommunalsteuerbelastung I, 695.

1036

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 22: Back Matter

Register. 5H

Sachsen-.il einingen. Finanz. Verhältnisse der grösseren Orte X, 787. - H eran z. v. Militärpers. z. d. Gemeindeabg. V.304. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 795.

Sachsen-Weimar. Matrikularbeiträge und Ueberweisungen II, 866. - Reform der Einkommensteuer II, 893 f.; neueste Ref. XV, 345; Einkommensteuer- ges. v. 2. Juni 1897 XV, 355 ; Einkommen- steuerstatistik pro 1884/86 II, 921 ; V , 420 f. ; Ges. über die Steuerverfassung v. 18. März 1869 II, 924 f. ; seine Abänderung III, 918 ; Verschmelzung mit dem Einkommensteuer- gesetz XV, 346. - Besteuerung der Aktiengesellschaften II, 319; d. Genossenschaften III, 740; IX, 417, XV, 301. - Aufhebung des fiskal. Chaussee- u. Brücken- geldes V, 1059 f. - Erbschaftssteuer II, 885; X, 623; IX, 420 f.; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640; Gesetz v. 10. April 1895 XVII , 446 ; Aus- fuhrungsverordn. v. 9. Nov. 1895 XVII, 452. - Kommunalfinanzstatistik I, 625. - Heranz. v. Militärpers. z. d. Gdeabg. V, 304. - Heranziehung der Feuervers. z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 795.

Schaffhniificn, Kanton. Meldangabe II, 50; Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 813.

Schaumburg-Lippe. Matrikularbeiträge und Ueberweisungen II, 866. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417. - Besteuerung der Genossenschaften III, 718 ; XV, 312. - Erbschaftssteuer II, 886 ; IX, 420 f.; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 610. - Heranz. v. Militärpers. z. d. (Jdeabg. V, 304.

Schwarzburg-Iliidolsfadt. Matrikularbeitr. und Ueberweisungen II, 866. - Gewerbesteuerges. v. 7. März 18i>3 XI, 213; Ausführungsverordn. dazu v. 24. März 1893 XI, 224; Motive zum Gewerbesteuergcsetz- entw. v. 30. Okt. 1892 XT, 210. - Einkommensteuerges. v. 25. März 1893 XI, 212; Ausfiihrungsverordn. dazu v. 26. März n»a XI, 253; Motivo zum Kinkommen- stoucrgcsetzentwurf vom 20. Oktober 1892 XI, 26$. - Besteuerung d. Aktiengesellschaften IX, 417. - Besteuerung der (jenossensehaften III, 718; XV, 30«).

Erbschaftssteuer II, 886 ; XV, 623 ; IX, 420 f. ; Ertrag 1870- 81 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Heranz. v. Militärpers. z. d. Gdeabg. V, 404. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 7*»4.

Scltwarxburff-SoiHlci'Nhaiisen. Matrikular- beiträge und Ueberweisungen II, 866. - Einkommensteuergesetz v. 1. Februar 1894 nebst Motiven und Konnnissionsbericht XII, 255 f. - Besteuerung der Aktiengesellschaften IX, 417.

- Besteuerung der Genossenschaften III, 742 : XV, 308. - Erbschaftssteuer II, 886 ; XV, 623; IX, 420 f. ; Ertrag 1870-84 II, 876; 1885-96 XV, 640. - Heranziehen von Militärpers. zu den Ge- meindeabgaben V, 304. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 795.

Schweden. Staatshaushalt XI, 169 f. ; Bei- trags Verhältnis von Schweden und Nor- wegen zu den gemeinsamen Ausgaben XVII, 93. I

Schweden. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860. - Meldangabe II, 50. - Tabakgefälle seit 1880 II, 859 ; 1891 X, 762. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie IH , 77 ; X, 762. - Branntweinsteuer IV, 431 ; VII, 224 ; X, 762. - Bier- und Weinzoll 1891 X, 762.

Schweiz. Die Steuerreform im Kanton Zürich und der Bundeshaushalt der Schweiz I, 45 f.

- Bundesfinanzen 1848-80 V, 434 f. ; die Skala der Beitragskontingente der Kantone XVn, 89 f.

- Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860; 1891 X, 765. - Bundesrecht in betreff der Doppelbesteue- rung V, 138 f., 526. - Besteuerung der in der Lebensversicherung angelegten Gelder VIII, 165. - Wehrsteuer (Militärpflichtersatz) IV, 109 f. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie IH. 78.

- Branntweinbesteuerung 1881-86 IV, 374; 1887-89 VII, 189; Bundesgesetz, betr. ge- brannte Wasser, vom 23. Dezbr. 1886 IV, 436 ; Ergebnisse des Alkoholmonopols 1887 bis 1893 XII, 82 f. - Gemeindesteuerwesen I, 60, 84. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschwesens XI, 810 f.

Senegal. Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860. Serbien. Zuckerbesteuerung III, 81. - Branntweinsteuer IV, 433; VII, 241. Solothurn, Kanton in der Schweiz. Ein

20jähriger Kampf um ein Steuergesetz u. sein Ende XIII, 881 f. ; Gesetz , betr. die direkte Staatssteuer v. 17. März 1895 nebst Voll. -Ver. v. 30. Mai 1896 XIII, 890 f.

Spanien. Haushalt 1882 II, 847; X, 611 f. - Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860; 1891 X, 765. - Erbschafts- und Schenkungssteuerertrag 1890 U. 1891 XV, 642. - Nettoeinnahmen des Tabakmonopols seit 1876-84 II, 85S; Ges. v. 22. April 87, Ver- pacht. d. Monop. V, 399 ; Ertrag 1891 X, 761. - Zuckerbesteuerung u. -Industrie Ili, 82. - Branntweinsteuer IV, 427 ; VII, 237 ; Gesetz- gebung XVI, 265 f. - Forni d. Staatsschuldverschreibung I, 272.

Sal ni- Vincent. Finanz. Ergebnis der Post 1882 II, 862.

Surinam. Finanz. Ergebnis d. Post 1883 II, 860. Tahiti. Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 862. Tessin, Kanton. Meldangabe II, 50. Thurgau, Kanton. Meldangabe II, 50. Türkei. Zuckerbesteuerung III. 81. - Branntweinsteuer IV, 434; VII, 242. Traiiftliaiikaslen. Russlands Ausgaben und

Einnahmen hierfür 1874-83 III, 652, 654. Ungarn. Ungarns Finanzlage n. d. Budgets

1889/90 VI, 767 f. ; n. d. Budget pro 1891 VII, 840. Siehe auch Oesterreich und Oesterreich-Ungarn. - Pensionsgesetz für Staatsbeamte v. 13. Mai 1885 II, 1010 f. - Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860. - Erbschafts- und Schenkungssteuerertrag 1H92- »5 XV, 642. - Staatliches Schankgefälle VI, 367; Gesetz vom 28. Dez. 1888 VI, 375; Schankgefáll- entschädigungsges. v. 28. Dez. 1888 VI, 412. - Tabakgefälle seit 1869 II, 855 ; 1891 X, 763 ; Gesetz vom 21. Dez. 1887 VI, 435. - Ertrag d. Bier-, Branntwein-, Wein-, Zucker-, Salzbesteuerung 1891 X, 763. - Sparthätigkeit in den letzten 2 Decennien XIII, 247 f.

1037

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 23: Back Matter

512 Register.

Venedi«. Erbschaftssteuer von 1565 XVII, 38. Vereinigte Staaten von Nordamerika. Das

Finanzwesen in den - II, 179 f. ; IH, 408 ; im Jahr 1891 IX, 568 f. - Finanz. Ergebnis der Post 1883 II, 860; 1891 X, 764. - Einkommensteuergesetz vom 24. Aug. 1894 XII, 451 f. - Tabakfabrikationssteuer XII, 333 f. ; Tabak- gefälle II, 858; X, 764; XII, 344; XV, 670; Tabakbau 1868-89 XII, 346 f. - Zuckerbesteuerung und -Industrie III , 81 ; X, 764; XV, 670. - Branntweinsteuer IV, 434 ; VII, 242 ; X, 764 ; XV, 670. - Bier- und Weinsteuerertrag 1891 X, 764; 1896 XV, 670. - Staatsschuldverschreibung 1,273; Schulden- tilgung V, 499 f. ; IX, 581 f. - Eine kommunale Finanzreform HI, 591 f. - Staats- und Gemeindefinanzen IX, 589 f. - Charles J. Folger II, 588.

Waldeck. Matrikularbeiträge und Ueber- weisungen 1879-86 II, 866. - Klassensteuergesetz XV, 932; Gewerbe- steuergesetz v. 6. März 1893 XV, 910. - Besteuer. d. Genossensch. III, 717; XV, 310. - Erbschaftssteuer H, 876 ; XV, 640. - Heranz. v. Militärpersonen z. d. Gemeinde- abgaben V, 305.

Wien. Haushalt 1861-83 III, 417. Württemberg. Ausbildung für den Finanz-

dienst IV, 22, 69; das Finanzdienst- prüfungswesen X, 205 ; Statistik und Ge- schichte des öff. Dienstes VI, 465. - Etat- und Kassenwesen II, 532. - Die württ. Oberrechnungskammer und der bayr. oberste Rechnungshof VII, 142. - Matrikularbeiträge u. Ueberweisungen 1879 bis 1892 II, 866. - Staatshaushalt II, 810; VIII, 345; X, 499.

- Eisenbahnwesen II, 81t; X, 532 f.; Gesetz v. 29. Juli 1899 betr. die Einrichtung eines Reservefonds der Staatseisenbahnen XVI, 884 f. ; Begründung des Gesctzentw. XVI, 885 f.; Kommissionsberichte XVI, 895 f. - Restverwaltung VITI, 358 f.; X. 506 f.

- Direkte Steuern und ihre Geschichte I, 389 ; Die neuen Steuerkataster V, 320 f. ; Rieckes Bericht über die Steuern VIII, 416 f.

Württemberg. Beiträge zur Reform der direkten Steuern XII, 1 f.; Ministerielle Denkschrift, betr. Weiterbildung der direk- ten Steuern, vom 14. Mai 1895 XII, 684 f. - Besteuerung der Aktiengesellschaften II, 318, 319; VII, 502; IX, 417. - Besteuerung der Genossenschaften III, 675 ; XV, 295. - Ges. v. 29. März 1893, betr. Steuerbefreiung neubestockter Weinberge X, 557. - Besteuerung der Wandergewerbe IX, 203 f. - Wehrsteuer IV, 109 f. - Erbschafts- und Schenkungssteuer II, 885; IX, 420 f.; Ertrag 1870- 84 II, 376; 1885 bis 1896 XV, 640, 648. - Ges. v. 28. April 1893 u. 8. Juni 1895, betr. Abstufung d. Malzsteuer X, 553; XIII, 650; Fragen zur Bierbesteuerung XIII , 648 f. ; Ertrag der Biersteuer 1891 X, 760; 1896 XV, 668. - Fragen z. Weinbesteuerung (Umgeld) XIII, 664 f. ; Ertrag des ümgelds X, 759. - Branntweinsteuergesetz vom 18. Mai 1885 II, 1010 f. ; IV, 856. - Kopfbelastung mit Reichs-, Staats- und Körperschaftssteuern VIII, 422. - Staatsschuld II, 808; VIII, 384; X, 544; Konvertierung der 40/0igen Staatsanlehen nach d. Ges. v. 20. Dez. 1896 XIV, 387. - Kommunalfinanzstatistik I, 626. - Höhe der Kommunalsteuerbelastung I, 695 ; VIII, 422. - Gesetzgebung über die orti. Verbrauchs- abgaben IV, 1112. - Gesetz vom 14. April 189», betr. Erhebung eines Zuschlags zur Liegenschaftsaccise durch die Gemeinden X, 549. - Heranziehung v. Militärpersonen z. d. Ge- meindeabgaben V, 305. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, 797.

Zürich. Steuerreform im Kanton Zürich und der Bundeshaushalt der Schweiz I, 45 f.

- Börsensteuer im Kanton Zürich 1 , 304 f. ; Gesetz, betr. den gewerbsmässigen Ver- kehr mit Wertpapieren vom 31. Mai 1896 XIV, 900. - Heranziehung der Feuervers, z. d. Kosten des Feuerlöschw. XI, «12.

1033

This content downloaded from 188.72.127.170 on Mon, 16 Jun 2014 01:27:17 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions


Recommended