+ All Categories
Home > Documents > evidanza integrierte unternehmensplanung › fileadmin...bungen und fl iessen dann in die GuV für...

evidanza integrierte unternehmensplanung › fileadmin...bungen und fl iessen dann in die GuV für...

Date post: 09-Feb-2021
Category:
Upload: others
View: 1 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
10
evidanza. Business Software & Technology - Take your business to the next level - BROSCHÜRE: INTEGRIERTE UNTERNEHMENSPLANUNG Nutzung von künftigen Chancen, und Vermeidung von künftigen Gefahren, ist die Herausforderung jedes Unternehmens.
Transcript
  • evidanza.Business Software & Technology- Take your business to the next level -

    BROSCHÜRE:

    INTEGRIERTE UNTERNEHMENSPLANUNG

    Nutzung von künftigen Chancen, und Vermeidung von künftigen Gefahren, ist die Herausforderung jedes Unternehmens.

  • evidanza.Business Software & Technology

    auf Basis evidanza MaC mit den vollintegrierten Funktionen der evidanza Business-Intelligence- und Planungs-Software ermöglich es, Zukunft planbar zu machen. Mit unserer Software gelingt es Ihnen, fl exible Planungsmodelle aufzubauen und diese bei Bedarf im Zuge der Änderung des unternehmerischen Umfeldes oder der Komplexität des eigenen operativen Geschäftsmodells dynamisch anzupassen. Im Sinne einer „lernenden Planung“ verknüpft die integrierte Unternehmensplanung auf Basis evidanza MaC systematisch unterschiedliche Planungsarten und Teilpläne und befähigt die Organisation als Ganzes, aus der Planung wesentliche Erkenntnisse für die zukünftige Ausgestaltung des Unternehmens, seiner Ziele und Prozesse abzuleiten. Indem geschäftsmodell-spezifi sche Teilpäne über einzelne Dimensionen (wie Abteilungen, Produktgruppen, Prozessen) und Hierarchiestufen hinweg verbunden werden, anstelle sie nur in einzelnen Bereichen isoliert zu betrachten, führt integrierte Planung mit der evidanza MaC zu signifi kanten Eff ektivitäts- und Effi zienz-steigerungen. Gleichzeitig werden Planungsaufwand reduziert und das Verständnis für die betrieblichen Zusammenhänge und Geschäftstreiber erhöht.

    Mit den Planungslösungen auf Basis evidanza MaC lassen sich hochintegrierte Modelle abbilden im Sinne:

    • Integration der Unternehmensstrukturen (Firmenstrukturen, Geschäftsbereiche, Geschäftsmodelle, Kostenstellen, etc.)

    • Funktionale Integration des Planungsprozesses (Aggregation von Teilplänen, zentrale vs. dezentrale Planung, Versionierung, Berechtigungs- und Freigabe-Workfl ows)

    • Integration der IT-seitigen Datenstrukturen und -systeme

    • Integration von Plan- und Ist-Werten zur Ermittlung von Abweichungen und Ableitung von Handlungsnotwendigkeiten

    • Integration von strategischer und operativer Planung

    Integrierte Unternehmensplanung

    Integration

  • evidanza.Business Software & Technology

    Das Planungsmodell

    Das Planungsmodell zeigt die Funktionsebenen der integrierten Unternehmensplanung bestehend aus:

    • Operativer Teilpläne für Funktionsbereiche und Prozesse • Ergebnisplanung • Finanzplanung

  • evidanza.Business Software & Technology

    Planungsfunktionen

    Eff ektivität und Effi zienz in der Planung

    Planungsparameter wie der Umsatz, die Materialauf-wendungen oder die Kapazität werden auf Prozessebene entsprechend der Variablen geplant. Diese werden durch

    das Geschäftsmodell geprägt.

    Prozess-/ Modellbasierte Teilpläne

    Ein Planwert kann in Abhängigkeit unterschiedlicher Planungsdi-

    mensionen erfasst werden. (z.B.: Kostenstelle, Land, Kundengruppe,

    Artikel, …)

    Dimensionsbasierte Planung

    Aufwendungen und Planungsvariablen leiten sich durch eine Abhängigkeit von einem Planungsparameter

    automatisch ab. (z.B.: sonstige Personal bedingte Aufwen-dungen leiten sich über einen Quote von den Personal-

    kosten automatisch ab.)

    Quotenplanung

    Die Planung kann mit diff erenzierten Szenarien erstellt werden (z.B. Best Cast, Worst Case, Middle Case, ...)

    Szenario

    Erfassung von Planwerten auf Umsatz-/Kostenarten-Ebene

    Manuelle Planung

    Die Softwarefunktionen der evidanza MaC für einen fl exiblen Planungsprozess sind vielfältig:

    Mit den Planungslösungen auf Basis der evidanza MaC werden Organisationen nachhaltig befähigt, • sowohl eff ektiv zu planen, d.h. Daten und Entscheidungsunterstützung von hoher Qualität zu liefern,

    mit denen verlässliche Prognosen zur Geschäftsentwicklung und / oder Simulationen unterschiedlicher Entwicklungsszenarien möglich sind,

    • als auch effi zient zu planen, d.h. den Planungsprozess selbst im Sinne der Plan-Modellierung, Plandaten-Generierung, Daten-Visualisierung und nicht zuletzt der Planungsabstimmung mit vergleichsweise geringem Aufwand zu bewältigen.

    Vertikale IntegrationVerknüpfung der strategischen

    mit der operativen Planung

    Horizontale IntegrationVerknüpfung der operativen

    Teilpläne (End-to-End)

    Business AnalyticsPrognostische Ermittlung von Geschäftstreibern zur Entscheidungsunterstützung

    SzenarioplanungSimulation, Analyse und Bewertung alternativer Planungsszenarien

    Merkmale der integrierten Unternehmensplanung mit

    evidanza MaC für eine effektive und effiziente

    Planung

    Rollierende PrognoseRegelmäßige unterjährige Planaktualisierung mit einem festgelegten Planungshorizont

  • evidanza.Business Software & Technology

    Planungsthemen und unternehmerische Teilpläne

    Zahlreiche Planungsthemen zur strategischen und operativen Unternehmensplanung mit horizontalen oder vertikalen Planstrukturen lassen sich mit den integrativen Planungsfunktionen als elementare Komponenten der evidanza MaC schnell und sicher umsetzen.

    Nutzen Sie die integrierte Unternehmensplanung z.B. zur Performance-Beurteilung der Verantwortungs-bereiche Ihrer Organisation, schaff en Sie Leistungsanreize und steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Verschaff en Sie sich durch integrierte Unternehmensplanung einen ganzheitlichen Überblick, in welchen Bereichen Sie auch morgen und übermorgen noch erfolgreich sein werden.

    Vertriebsplanung Die integrierte Unternehmensplanung mit evidanza MaC unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Absatzzahlen, Umsätze, Rabatte oder Preise für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Optimieren Sie mit den Vertriebsplanungslösungen von evidanza Ihre Vertriebs- und Marketingplanung durch ganzheitliche Integration sämtlicher relevanter Planungs-elemente wie

    • die regionale Vertriebsstruktur: Verkaufsgebiete, -Regionen und Länderstrukturen

    • die Preis- und Rabattpolitik, angewandt auf Ihre Artikel- und Kundenstrukturen

    • den individuellen Verkaufsprozess Ihres Unternehmens, z.B. über Projekte und Absatzkanäle.

    Simulieren Sie mit den evidanza Simulations- und Prognose-Funktionen unterschiedliche Szenarien Ihres Vertriebs-Erfolges und stellen Sie durch die Integration der Vertriebsplanung in das evidanza-MaC-Standard-produkt „Integrierte Finanzplanung“ sicher, dass sämtliche Auswirkungen Ihrer Vertriebsplanung auf Erfolg, Vermögen und Liquidität berücksichtigt werden.

  • evidanza.Business Software & Technology

    Kostenstellen-Budget-Planung In Planungsprozessen ist üblicherweise die Budget-Planung auf Kostenstellen-Ebene der integrierten Finanzplanung vorgelagert, indem die organisato-rischen Einheiten (Abteilungen, Kostenstellen, Prozesse) in einzelnen Ergebnis-Planungen beplant und zur Gesamt-GuV der Organisation aggregiert werden. Dabei lässt sich innerhalb der evidanza MaC Ihr Geschäftsmodell 1:1 ind den Plan-Sachkonten-Strukturen abbilden.

    Integrierte FinanzplanungIm Rahmen der integrierten Finanzplanung werden die zuvor genannten Planungsthemen einer integrierten Unternehmensplanung noch einmal erweitert um den wesentlichen Blick auf die Vermögens- (Bilanz-) und Liquiditäts- (Cash-Flow-)-Perspektive, denn mit der integrierten Finanzplanung erhalten Sie ein betriebswirtschaftlich geschlossenes System aus GuV, Bilanz und Liquiditäts-Rechnung, mit dem Sie z.B. gegenüber Ihren Eigenkapital- und Fremdkapital-gebern oder auch zu speziellen Anlässen wie einer geplanten Unternehmensver-äusserung entscheidend punkten können.

    IFP

    Im Rahmen der Budgetplanung können Sie so die GuV-Struktur durch zusätzliche Dimensionen erweitern und mit Planerfassungsmasken und Filtern auf diese Dimensionen exakt und sehr diff erenziert beplanen. Gleichzeitig ist es im Sinne vereinfachter Planungsprozesse ebenso möglich, sich bei Bedarf auf die wesent-lichen Erlös- und Kostentreiber zu fokussieren und dabei die Top-Down-Verteilungslogiken oder (vereinfachte) Quoten- oder Margenplanungs-Logiken anzuwenden.

    Natürlich können auch weitere Teilpläne auf Funktions- & Prozessebene abgebildet werden:

    • HR-Planung • Einkaufsplanung • Produktionsplanung • Marketingplanung

    Die Vertriebsabsatzplanung und die Kostenstellen-Budget-Planung sind hierbei wesentliche Grundlagen, denn sie werden auf Unternehmensebene aggregiert zum Gesamt-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschrei-bungen und fl iessen dann in die GuV für das integrierte Finanzplanungsmodell ein. So schaff en Sie wichtige Grundlagen, um z.B.

    • schneller den strategischen Veränderungsbedarf in Ihrem Geschäftsmodell zu erkennen,• auch langfristige Transparenz zu erhalten hinsichtlich Ihrer Liquiditäts-Entwicklung und etwaigen Finanzie-

    rungsbedarfs.

  • evidanza.Business Software & Technology

    Zum evidanza-Standardprodukt „integrierte Finanzplanung“ stehen inhaltlich stark erweiterte Dokumente zu Ihrer Verfügung. Sprechen Sie uns an.

    Personal-Planung

    Ergebnis-Ebene (GuV, Bilanz, Working Capital, ...)

    Umsatz-/Kostenartenstruktur

    Umsatz Marketingkosten Materialaufwand ...

    Geschäftsmodellspezifische Teilpläne

    Vertriebs-prozess

    Marketing-prozess

    Einkaufs-prozess

    Leistungs-prozess

    Logistik-prozess

    Rückkopplung

    Liquidität

    Ziele

    Rentabilität

    Umsatzplan

    Produktionsplan

    Beschaffungsplan

    Personalplan

    Investitionsplan

    Kostenplan

    ...

    Finanzplan

    Planbilanz

    Plan-GuV

    Integrierte Erfolgs-und Finanzplanung

  • evidanza.Business Software & Technology

    JahresplanungDie integrierte Unternehmensplanung auf Basis evidanza MaC eignet sich ebenso ideal für Ihre Jahresplanung, indem ihre unterschiedlichen Teilpläne in eine standardisierte Ergebnisplansicht überführt und mit erweiterten Analysen, Dashboards und Kennzahlen zur Ergebnisdarstellung verfeinert werden. Im Sinne einer Management Summary können Sie die für die Steuerung Ihres Geschäftsmodells wesentlichen Kennzahlen Ihrer Leistungs-, Ergebnis- und Finanzplanung grafi sch dargestellt werden. Steuern Sie Ihr Geschäftsmodell im Geschäftsjahresverlauf vorausschauend und entsprechend Ihrer indivi-duellen Prozesse und Strukturen durch Jahresplanung, Plan-Ist-Vergleiche und aktualisierende Forecasts.

    Treiberbasierte Planung und SimulationDie integrierte Unternehmensplanung auf Basis der evidanza MaC ermöglicht ebenso eine „treiberbasierte“ Planung und Simulation zur agilen und ganzheitlichen Geschäftsmodell-Steuerung. Hierbei werden in der evidanza MaC die für das individuelle Geschäftsmodell WESENTLICHEN Einfl uss- und Erfolgsfaktoren („Treiber“) als Variablen kombiniert mit abhängigen Ergebnis-grössen, die ihrerseits rechnerisches Resultat der vorgelagerten Bestimmung und Variation der Treiber sind. Hierdurch können Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge viel besser im Hinblick auf ihren Erfolgsbeitrag beurteilt und letztlich der Unternehmenswert optimiert werden („Werttreiber“). Treiberbasierte Planungsmodelle können mit Hilfe der evidanza MaC nicht nur zur Abbildung von Top-level-Geschäftsmodell-Logiken, sondern auch und gerade zur Top-Down-Planung in einzelnen Funktionsbereichen oder Teilprozessen verwendet werden. Dies fördert die gemeinsame Fokussierung auf defi nierte Ziele im Rahmen abteilungs- oder prozess-spezifi scher Zielvorgaben ausserordentlich.

    Einblicke in die Software

    Vertriebsabsatzplanung (VAP)• Dezentrale VAP mit Planungsworkfl ows• Variable Preis- & Mengensimulation• Vorgabe von Top-Down-Umsatzzielen• automatische Verteilungsfunktionen über die

    Planungshierarchien (Stücklistenintegration)

  • evidanza.Business Software & Technology

    Liquiditätsplanung• Beschreibung der Entwicklung von Anfangs- und

    Endsalden• Integration in sachlichen Cash Flow Gruppierungen• Adaption des Planungsverlaufs in Echtzeit

    Einkaufsplanung• Vorgabe von Top-Down- Einkaufsbudgets • Berücksichtigung von Lagerbeständen und

    Bestandsentwicklung • Integration der Vertriebsplanung

    GuV-Ergebnis• GuV Modell mit kundenspezifi scher Kontenstruktur

    über standardisiertes Mapping• Optional: Standard Modell + eigene Sachkonten-

    struktur

    HR-Planung• Kapazitätsorientierte Ressourcenplanung • Simulation von Ressourcenanforderungen • Planung mit individuellen Personalstrukturen • Lohnkostenplanung

  • evidanza.Business Software & Technology- Take your business to the next level -

    Kontaktieren Sie uns:

    evidanza AGRosengasse 2 | 94330 Salching

    T +49 941 78 49 44 – 0 | M [email protected]


Recommended