+ All Categories
Home > Documents > MEDIADATEN 2016/17 - swissdeluxehotels.com · verspric ht D aniel Stauc h mit einem...

MEDIADATEN 2016/17 - swissdeluxehotels.com · verspric ht D aniel Stauc h mit einem...

Date post: 18-May-2019
Category:
Upload: vunhi
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
8
ANNUAL MAGAZINE | No. 8 | 2016 CHF 24.– MEDIADATEN 2016/17
Transcript

ANNUAL MAGAZINE | No. 8 | 2016 CHF 24.–ANNUAL MAGAZINE | No. 8 | 2016

MEDIADATEN 2016/17

6160

N°1 2016 I AMBIANCE I THE CONCIERGE'S TIP

6160

Clefsd'OrBesondere Momente – Der Concierge und seine Gäste

Exceptional moments - the concierge and his guests

Glacier descent Diavolezza-MorteratschAs an enthusiastic winter sports fan Daniel Stauch advises experienced skiers to take on the challenge of the longest glacial descent in Switzerland between the end of January and March. A� er a comfortable gondola ride to the Diavolezza mountain station the breath-taking experience starts straight away. In around 45 minutes a ten kilometre long ski slope guides you through the imposing ice world of the Morteratsch and Pers Glaciers and ends at the glacial tongue in front of the terrace of the restaurant at Morteratsch train station of the Rhaetian Railway. � e descent route is secured but not prepared and largely corresponds to the degree of di� culty of a red slope (Swiss standard). During full moon unforgettable Glüna Plaina (Romanic: full moon) descents are o� ered starting from the Diavolezza mountain restaurant over the gentle rolling hills into the valley.

Cult mountain hut ‘Kuhstall’Daniel Stauch’s secret tip for a � rst class gourmet feast in an alpine hut ambiance is the ‘Kuhstall’ (German for ‘cowshed’). Where cows are found in summer, guests dine in winter. � e ‘Kuhstall’ is located next to the Furtschellas Valley run. During the day legendary host Freddie Zwimpfer pampers his visitors on the sun terrace with delicacies from the Cucina della Nonna and in the evenings he serves guests his gourmet menu. In addition to this, he also o� ers an extensive program of events including aperitifs under the stars, a mini Olympics and igloo building.

Helicopter fl ight with lunch atop CorvatschDaniel Stauch guarantees unique views over the glittering world of the glaciers with a VIP helicopter � ight to the Corvatsch moun-tain station. � e hotel o� ers a limousine service for guests to the helicopter base in St. Moritz. From there they will be taken over Silvaplana and Sils at the foot of the Julier Pass to enjoy the com-pelling glacial world of the Bernina Massif, as well as the enchant-ing, snow-covered lake scenery of the Upper Engadine Valley. � e last stop is the 360° panoramic restaurant atop Corvatsch moun-tain at an elevation of 3,303 metres.

Gletscherabfahrt Diavolezza-MorteratschAls begeisterter Wintersportler rät Daniel Stauch den routinier-teren Skifahrern, zwischen Ende Januar und März die längste Gletscherabfahrt der Schweiz zu bestreiten. Nach einer kom-fortablen Gondelfahrt beginnt das atemberaubende Erlebnis bei der Bergstation Diavolezza. Die zehn Kilometer lange Skipiste führt in rund 45 Minuten durch die imposante Eiswelt des Mor-teratsch- und Persgletschers und endet bei der Eiszunge vor der Terrasse des Restaurants beim Bahnhof Morteratsch der Rhäti-schen Bahn. Die Abfahrtsroute ist gesichert aber nicht präpariert und entspricht weitgehend dem Schwierigkeitsgrad einer roten Piste. Bei Vollmond werden auch unvergessliche Glüna Plaina (romanisch: Vollmond)-Abfahrten vom Bergrestaurant Diavo-lezza über die san� en Hügel ins Tal angeboten.

Kult-Berghütte KuhstallDaniel Stauchs Geheimtipp für einen Gourmetschmaus der Extraklasse im Alphüttenambiente ist der Kuhstall. Wo im Som-mer die Kühe stehen, speisen im Winter die Gäste. Der Kuhstall be� ndet sich an der Talabfahrt Furtschellas und tagsüber ver-wöhnt der Gastgeber Freddie Zwimpfer seine Besucher auf der Sonnenterrasse mit Feinheiten der «Cucina della Nonna», am Abend serviert er Gourmet-Menus. Dazu bietet er ein umfang-reiches Rahmenprogramm inklusive Aperitif unterm Sternen-himmel, Mini-Olympiade und Iglubau.

Helikopterfl ug mit Mittagessen auf dem CorvatschEinzigartige Aussichten auf die glitzernde Welt der Gletscher verspricht Daniel Stauch mit einem VIP-Helikopterflug zur Bergstation Corvatsch. Die Hotellimousine chauffiert die Gäste zur Helikopter-Basis in St. Moritz. Von dort aus werden sie über die Ferienparadiese Silvaplana und Sils am Fusse des Julier-passes ge� ogen und können die gewaltige Gletscherwelt des Berninamassivs sowie die bezaubernde, verschneite Seenland-scha� des Oberengadins geniessen. Endstation ist das 360° Panorama-Restaurant Corvatsch auf 3'303 Metern über dem Meeresspiegel.

Since 2012 skilled hotelier Daniel Stauch has been concierge of the renowned and listed 5-star superior Grand Hotel Kronenhof in Pontresina, which has been named No. 1 Top Hotel of the World by TripAdvisor in 2014. For over 16 years and until today Daniel Stauch has been active front of house with a lot of pas-sion and is a new member of the Clefs d’Or. Born in Germany he learnt about the Engadine from friends and fell in love with the beauty of this exceptional world of lakes and mountains straight away. Consciously he decided on the role as concierge, as it is part of his approach to life and he loves to be in direct and close con-tact with his guests. With dedication to his task he always charms his guests anew and creates a pleasant and informal atmosphere with his sincere and open manner. � e close and personal, but dis-creet contact with his guests is highly respected and rewarded with a lot of trust. On a regular basis Daniel Stauch personally welcomes his guests at the train station, takes their children to the ski li� s and puts everything into exceeding their expectations on a daily basis. Always looking for new highlights and secret tips he also enjoys close contact with the locals and therefore ensures an all-embracing, unforgettable stay for his guests in the Engadine.

Der gelernte Hotelfachmann Daniel Stauch ist seit 2012 Chef Concierge des denkmalgeschützten 5-Sterne-Superior Grand Hotel Kronenhof in Pontresina, welches 2014 als Top-Hotel der Welt von TripAdvisor ausgezeichnet wurde. Seit über 16 Jahren ist Daniel Stauch an der Front mit grosser Leidenscha� tätig und nun auch Mitglied bei Clefs d’Or. Durch Freunde lernte der ge-bürtige Deutsche das Engadin kennen und verliebte sich sogleich in die Schönheit dieser besonderen Seen- und Bergwelt. Bewusst entschied er sich für die Aufgabe des Concierges, da es Teil sei-ner Lebenseinstellung ist und er den direkten und engen Kontakt zu den Gästen sehr schätzt. Mit der Hingabe zu seiner Aufgabe, seiner herzlichen und o� enen Art begeistert er seine Gäste immer wieder auf ein Neues und scha� eine angenehme und familiäre Atmosphäre. Der enge und persönliche, aber diskrete Kontakt zu den Gästen wird sehr geschätzt und mit grossem Vertrauen belohnt. O� empfängt Daniel Stauch die Gäste persönlich am Bahnhof, bringt ihre Kinder zu den Skili� en und setzt alles daran, täglich die Erwartungen zu übertre� en. Immer auf der Suche nach neuen Highlights und Geheimtipps geniesst er einen engen Kontakt zu den Einheimischen und kann so allumfassend für einen unvergesslichen Aufenthalt seiner Gäste im Engadin sorgen.

Auf 1800 Höhenmetern erwarten

die Gäste im Grand Hotel Kronenhof

in Pontresina 112 elegante Zimmer

und Suiten im Engadiner Patrizier-

hausstil, eine fabelhafte Wellness-

anlage und eines der schönsten

neobarocken Grand Restaurants

der Alpen.

At an altitude of 1,800 metres

the Grand Hotel Kronenhof in

Pontresina offers 112 elegant

rooms and suites in Engadine

patrician house style, fabulous

wellness facilities and one the

most beautiful neo-baroque

restaurants in the Alps.

3636 37

mix & match

Luxuryher

Ralph LaurenSo� Wool Bouclé Fillmore Cape, CHF 5,200 Cashmere Turtleneck, CHF 1,050 Embroidered cotton-silk Mckayla top, CHF 4,190 Leather Evelyn Pant: calf leather, CHF 3,650Handbag made of calf leather with cow fur, CHF 3,200Calf leather Shoes, CHF 890

by Jennifer Ann Rees

Luxury

For autumn, more is more. The spirit of globe-trotting eclecticism on catwalks is proof that a little of this and a little of that can add up to a whole lot of style. The 70's and all things bohemian are still highly ranked. For skirts and dresses a thigh-skimming A-line is the shape of the season. A piece with fake or real fur fi nishes it off.

BallyCalf nappa cropped leather jacket, CHF 2,480

Polo neck cashmere jumper, CHF 535Laminated cotton tweed skirt, CHF 840

Weasel stole, CHF 3,450Cinthia shoes, CHF 595

Corner Sport MD, CHF 1,725

Goldea by Bulgari is “a bright, golden musk symphony". � e � oriental fragrance was de-veloped by perfumer Alberto Morillas, and features notes of crystal musk, orange blossom, bergamot, raspberry, golden musk, ylang ylang, jasmine, velvet musk, amber accord, patchouli and papyrus. 50 ml, CHF 126

� e dog carrier Tenno Meira Four Seasons from Mary’s Nap is made of nylon on the outside and faux fur plaid on high quality cotton in the inside. Size M, CHF 685

Unveil a wide-eyed look with Lancôme's Hypnôse Doll Eyes palette with profession-ally inspired applicators. For blendable col-our, the eye shadow should be used dry, for a more intense look wet. CHF 80

For the prestige series the Dior researchers have har-nessed the active power of

Rose de Granville nectar. La Crème is enriched with newly developed powders,

improves the skin structure and gives the skin a smooth-

er and more even appear-ance. CHF 415

Manitobah Mukluks is an Aboriginal-owned, Canadian company that makes con-

temporary winter mukluks that use thou-sands of years of ancestral tradition with

modern production techniques. CHF 355

� e Yves Saint Laurent Couture Palette Metal Clash is a limited-edition that features � ve long-lasting autumnal shades with a touch of metal for a signature, fashion-inspired eye look. CHF 70

Helena Rubinstein has com-bined its unique healing per-formance with the anti-ageing active ingredients of Prodigy in a non-greasy, luxurious oil. It makes the skin smoother, � rmer and deeply moisturised. 30ml, CHF 225

For its 10th anniversary the legend-ary Alien Eau de Parfum by � ierry Mugler is available in a limited edition Talisman bottle. Mounted on a pedes-tal, it carries an amethyst inspiration and gemstone-like faceting. Exuding luminous, mysterious and comfort-ing tones with � oral notes of Sambac jasmine, enriched with cashmeran and white amber. 40 ml, CHF 85

Design by Alessandro La Spada for Visionnaire in shiny lacquered MDF, with three front drawers in curved lacquered wood, matt lacquered internal � nish. Top in shaped bevelled marble. Oval mirror with LED lighting in chrome brass.

Vinerus vinour from Maison Mollerus is a � ne combination from the classic VINERUS black – in high quality thanks to the particular impregnation of the canvas - with the smooth VELOUR - coloured in cognac. � e trimmings are made of calf leather. BAAR Tote small, 35 × 25 ×14 cm, CHF 699

N°1 2016 I AMBIANCE I TRENDS

36

Aufl age30’000 Exemplare

Erscheinungsweise2 x jährlich, jeweils Ende Mai und November

Umfang84 Seiten

ExklusivMit «AMBIANCE» erreichen Sie rund 400’000 Gäste der obersten Kauf-kraftklasse. «AMBIANCE» ist das einzige Gästemagazin, welches in sämtli-chen Zimmern der Swiss Deluxe Hotels aufl iegt. Durch die sechsmonatige Präsenz jeder Ausgabe ist eine nachhaltige Werbewirkung mit mehrfachen Werbekontakten garantiert.Das Magazin «AMBIANCE» widerspiegelt die Exklusivität der Swiss Deluxe Hotels – in seinem redaktionellen Inhalt, in seiner eleganten Erscheinung und seiner einzigartigen Distribution.

Redaktionelles KonzeptDas Magazin mit einem attraktiven und hochwertigen Erscheinungsbild bietet spannende und informative Unterhaltung in den Themenbereichen Lifestyle, Luxus, Trends, Wirtschaft sowie mit beeindruckenden Geschichten und Schwei-zer Flair. «AMBIANCE» vermittelt den Lebensstil und das etablierte Umfeld der

Swiss Deluxe Hotels und ihrer hochkarätigen Gäste. Es soll elegant und über-raschend zugleich die Leserinnen und Leser faszinieren.

Sprache«AMBIANCE» erscheint in Englisch/Deutsch und Englisch/Französisch.

Distribution«AMBIANCE» zeichnet sich durch eine marktweit einzigartige Distribution aus: Das Magazin wird exklusiv in allen 4’500 Zimmern und Suiten der 41 Swiss Deluxe Hotels aufgelegt. Das Magazin wird vielfach von den Gästen mitgenommen, da viele Stammkunden eine persönliche Beziehung zu meh-reren Swiss Deluxe Hotels haben. Die Hotels sorgen dafür, dass immer ein Exemplar im Zimmer bereitliegt.

Zusätzlich ist «AMBIANCE» an sämtlichen nationalen und internationalen VIP- und Medienevents sowie Luxusreise-Messen präsent und neu auch alsTablet-Applikation im Apple App Store erhältlich.

Termine

AusgabeSommer

AusgabeWinter

Erscheinungsdaten: Ende Mai Ende NovemberAnlieferung Druckunterlagen: 1. April 1. Oktober

AMBIANCE –Das offi zielle Gästemagazin der Swiss Deluxe Hotels

2

of the Badrutt familyWith the spirit

3938

N°2 2015 I ambIaNce I breathtaking suites

Die grosse Lobby des Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz gilt als das «Wohnzimmer von St. Moritz». In Anlehnung daran wäre dem- nach die exklusive Hans Badrutt Suite, die sich über 280 m2 erstreckt, das «Schlafzimmer von St. Moritz».

The spacious lobby of the Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz is said to be the "living room of St. Moritz". Based on this the exclusive Hans Badrutt Suite, which stretches across more then 280 sqm on the second floor, is the "bedroom of St. Moritz".

Gstaad Palace –pure recuperation

24 25

Im Palace Spa nimmt man die Nähe zur Natur mit allen Sinnen wahr. Die eindrückliche Well-ness-Oase verspricht Erholung pur und einen einzigartigen Ausblick in die umliegenden Berge. Das Spa mit alpinem Charakter setzt auf regionale Marken mit Produkten aus erlesenen, von Hand gepfl ückten Kräutern.

Kaum hat man nach Saanen die Ortstafel Gstaad passiert, sieht man ein imposantes, palastähnliches Gebäude mit vier Tür-men in den Himmel emporragen. Das Gstaad Palace gilt als Wahrzeichen von Gstaad. Bereits der Anblick aus der Ferne lässt einen erahnen, welch königlichen Aufenthalt man dort geniessen wird. Das legendäre Berghotel wird in dritter Gene-ration von der Familie Scherz geführt und verkörpert seit über 100 Jahren den klassischen Grandhotel-Glamour mit alpiner Behaglichkeit.

Genauso elegant und charmant, wie sich das Hotel von aussen zeigt, präsentiert sich auch sein Inneres, inklusive einem erstklas-sigen Wellnessbereich.

In the Palace Spa you experience closeness to nature with all your senses. The impressive oasis of wellness promises pure recuperation and a unique view of the surrounding moun-tains. The spa with an alpine character also relies on regional brands with products made from choice, hand-picked herbs.

A� er Saanen you have barely passed the Gstaad place name sign when an imposing, palatial building � lls the sky above you with four towers. � e Gstaad Palace is the symbol of Gstaad. Even the glimpses you get from afar give you an idea of what sort of royal stay you can enjoy there. � e legendary mountain hotel is managed by the third generation of the Scherz family and for more than 100 years has embodied the classical Grand Hotel glamour with alpine comfort.

� e interior of the hotel also presents itself to be just as elegant and charming as the hotel looks from the outside, including a � rst-class wellness area.

Die exklusive Wellnessanlage auf

1800 m2 bietet acht Behandlungs-

räume, eine private Spa-Suite,

ein einzigartiges Hammam mit

sieben Räumen, einen separaten

Frauen- und Herren-Spa-Bereich

sowie einen elegant eingerichteten

Entspannungsraum mit fabelhafter

Panoramaaussicht.

The exclusive wellness facilities

stretching over 1800 m2 offers eight

treatment rooms, a private spa

suite, a unique hammam with seven

rooms, a separate women's and

men's area, as well as an elegantly

furnished relaxation area with

fabulous panoramic views.

N°2 2015 I ambIaNce I WeLLness DeLuXe

Rabatte und Zuschläge

Beraterkommission 10%

Wiederholungsrabatte 2-mal 5%, ab 3-mal 10%

Bundle mit «TOP EVENTS OF SWITZERLAND» oder Hotelführer 10%

Sonderfarben, -papier auf Anfrage

Technische Daten

Magazinformat

240 x 325 mm, PUR-Klebebindung

Druckverfahren

Bogenoffset, 80er-Raster, randabfallend

4/4-farbig Euroskala/Euroskala

Papier

Umschlag 300 g/m² BVS glänzend

Aussenseiten glänzend zellophaniert

Inhalt 150 g/m² BVS glänzend

Randabfallende Anzeigen-Beschnitt

+3 mm pro Aussenrand

Anzeigenformate, Preise und Rabatte

Format Format randabfallend B x H CHF(zzgl. allseitig 3 mm Beschnitt)

2/1 Panorama 480 x 325 mm 24’100.–1/1 Seite 240 x 325 mm 13’640.–

Umschlag1. Opening Spread 480 x 325 mm 35’740.–2. Opening Spread 480 x 325 mm 26’510.–2. US 240 x 325 mm 22’100.–3. US 240 x 325 mm 19’360.–4. US 240 x 325 mm 24’260.–

Tablet-ApplikationOpening Spread 4’000.–1/1 Seite 2’000.–

Bearbeitungsgebühr für Integration Filme/Web: CHF 400.–Alle Preise exkl. MwSt.

2/11/1

3

ANNUAL MAGAZINE | No. 8 | 2016 CHF 24.–

TOP EVENTS OF SWITZERLAND – Das Magazin der Top Events of Switzerland

WELTPREMIERE MIT BESONDEREM

ORCHESTERT E X T: Ma nuel Sto cker, BI L DE R : Urs Jaud a s u nd Mat t L ew i s

Die Bühne für die Hauptakteure steht. 400 Millimeter hoch, 100 Zentimeter breit, 47 Meter lang. Sie dient den Flugkünst-lern als Startrampe, auf der sie ihren Anlauf bis auf über 35 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Am Vortag wurde sie

aufgebaut, temporär, wie die komplette Stabhochsprunganlage. Dutzende Tonnen Material fanden den Weg in den Hauptbahnhof. Der grösste Bahn-hof der Schweiz, mit mehr als 400'000 Pendlern pro Tag auch der meist frequentierte Ort des Landes, bildet 24 Stunden später den Schauplatz für eine Weltpremiere. Eine Weltpremiere mit einem besonderen Orchester.

WELTKLASSE ZÜRICH

Einmal mehr unterstreichen die Macher von Weltklasse

Zürich ihre Innovationskraft. Mit dem Stabhochsprung-

spektakel im Zürcher Hauptbahnhof erlauben sie dem

Publikum einen neuen, faszinierenden Blickwinkel auf

eine der virtuosesten leichtathletischen Disziplinen, die

man in dieser Art nirgends sonst erleben kann.

The organisers of Weltklasse Zurich emphasised their

innovativeness again. A pole vault show at Zurich

Main Station allowed new, fascinating insights into

one of the most sophisticated athletics disciplines,

and treated fans and passers-by to an unique expe-

rience.

The stage – 400 millimetres, 100 centimetres wide and 4 metres long – is set. � e aerial artists of athletics will use it as a launch pad on which they accelerate to over 35 km/h during their run-up. It was built on the previous day as part of a temporary pole

vault arena. Dozens of tonnes of material was installed at the ticket hall of Switzerland’s largest train station and most frequented spot – over 400,000 commuters and travellers use it every day – provided an ideal setting for a world premiere featuring a very distinguished orchestra.

Top Events of Switzerland | Nr. 8 | 2016 61

EIN PHANTASTISCHER ORTT E X T: Me d a rd Meier, BI L DE R : Da n ie l Ma r t i nek

The Omega European Masters in Crans-Montana is full of

superlatives. At over 1,000 metres above sea level it is the

highest stop on the tour. And it has long been the most

beloved of all destinations on the continent. As the Swiss

Open, as the forerunner of the tournament was called, its

history goes right back to 1923. And where else do you

get the opportunity to play virtually right in the middle of

town? So a fantastic festival of golf is therefore practically

guaranteed. So it is no coincidence that the players often

love to come here with their families.

Das Omega European Masters in Crans-Montana kennt

manche Superlative. Mit über 1000 Metern über dem

Meeresspiegel ist es die am höchsten gelegene Station

auf der Tour. Unter allen Zielen auf dem Kontinent ist

sie am längsten dabei. Als Swiss Open, wie das Vorgän-

gerturnier hiess, reicht die Geschichte sogar bis 1923

zurück. Und wo sonst spielt sich der Event fast mitten

im Ort ab? Ein herrliches Golffest ist darum schon so

gut wie garantiert. So ist es auch kein Zufall, dass die

Spieler oft und gerne mit ihren Familien anreisen.

Majestically framed by 4'000 m peaks the course above the Rhone Valley has something magical. Every year tens of thousands of golf fans are willingly captivated when the course is played by the best gol� ng professionals. It can be

horribly cold, rainy and foggy and sometimes even snow brie� y, but usually the Valais sun ensures that only good memories remain.

OMEGA EUROPEAN MASTERS

Top Events of Switzerland | Nr. 8 | 2016 67

Majestätisch umrahmt von 4000er-Gipfeln hat der Platz über dem Tal der Rhone etwas Magisches. Gerne lassen sich jedes Jahr ein paar Zehntausend Golf-Fans in den Bann schlagen, wenn die Anlage von den besten Golfpro� s

bespielt wird. Es kann zwar garstig kalt, regnerisch und neblig werden und manchmal sogar kurz schneien, doch meistens sorgt die Walliser Sonne dafür, dass kein schlechter Eindruck zurückbleibt.

BROT UND SPIELE

T E X T: Ste fa n Mat hys , BI L DE R : s w i s s -i m a ge

WHITE TURF ST. MORITZ

Was schon die alten Römer wussten, gilt auch heu-te noch: Brot und Spiele braucht das Volk. Feinste Unterhaltung, sportliche Höchstleistungen und kuli-narische Genüsse von höchster Qualität. Willkommen am White Turf in St. Moritz!

What was true for the ancient Romans is still true today: The people need bread and games. The best entertainment, high performance sport and exqui-site culinary delights. Welcome to the White Turf in St. Moritz!

Bis in die Zeit des römischen Reichs müssen wir nicht zurück-gehen, um zu den Anfängen der höchstgelegenen Pferderennen auf Eis zu gelangen. Es ist jedoch schon 110 Jahre her, seitdem die ersten Pferderennen auf Schnee von visionären Pionieren

durchgeführt wurden. Das erste Rennen war zugleich die Geburtsstunde einer neuen Disziplin im Pferdesport – dem Skikjöring – und wurde auf einer Strecke von knapp zehn Kilometern von St. Moritz nach Champfèr ausgetragen. Der Sieger Philip Mark, der Präsident des Skiclubs Alpina, und sein irischer Fuchswallach Blitz legten die Strecke in 20 Minuten und 22 Sekunden zurück. Von da an war er geboren, der Geist von St. Moritz, diese aussergewöhnliche Atmosphäre auf 1800 Metern über dem Meeres-spiegel, wo sich die Eiskristalle des von den Pferdehufen stiebenden Schnees in allen Farben des Regenbogens spiegeln und jedes Jahr zehntausendeZuschauer begeistert zeigen.

We don’t have to go back to the time of the Roman Empi-re to get to the beginnings of the highest horse race on ice, but it was already 110 years ago that the � rst horse races on snow were invented by visionary pioneers. � e

� rst races were also the birth of a new discipline in equestrian sport - the skikjöring - and it is performed on a course of around ten kilometres fromSt. Moritz to Champfèr. � e winner Philip Mark, President of the Alpina Ski Club, and his Irish gelding Blitz covered the course in 20 minutes and 22 seconds. � is was when the spirit of St. Moritz was born, this extraordi-nary atmosphere at 1,800 metres above sea level, where ice crystals of the snow thrown up by the horses hooves sparkle in all the colours of the rainbow and captivate ten thousand spectators every year.

Top Events of Switzerland | Nr. 8 | 2016 17

MONTREUX JAZZ FESTIVAL

50 JAHRE MONTREUX JAZZ FESTIVAL

T E X T: Ti na U h l ma n n , BI L DE R : Mont reu x Ja z z Fe s t iv a l

MONTREUX JAZZ FESTIVAL

«Neben San Francisco und Las Vegas, wo ich heute woh-ne, gibt es nur noch zwei Orte, an denen ich gern leben würde: Hawaii und Montreux.» Carlos Santana, Gitar-rengott und Zeremonienmeister des 50. Montreux Jazz Festival, muss es wissen. Er hat nicht nur unzählige Male in Montreux gespielt, er war auch Dauergast und Freund des 2013 verstorbenen Festivalgründers Claude Nobs. Bevor Santana 1970 seinen Montreux-Einstand gab, wa-ren allerdings schon drei Festivals über die Casino-Büh-ne gegangen. Und davor hatten die Rolling Stones ihren allerersten Auftritt ausserhalb Englands auf eben dieser Bühne gegeben. Doch von vorn, die Geschichte ist gera-dezu märchenhaft!

“Alongside San Francisco and Las Vegas, where I live today, there are only two places where I would like to live: Hawaii and Montreux.” Carlos Santana, guitar god and MC of the 50th Montreux Jazz Festival and he should know. Not only has he played countless times at Montreux, he was also a permanent guest and friend of festival founder, Claude Nobs, who died in 2013. Before Santana made his Montreux début in 1970, three festi-vals had already taken place on the Casino stage. And the Rolling Stones had their fi rst appearance outside of England, on this very stage. Right from the start the history is almost a fairy tale!

Top Events of Switzerland | Nr. 8 | 2016 37

Aufl age35’000 Exemplare

Erscheinungsweise1 x jährlich, Ende November

Umfang80 Seiten

LeserDie Premium-Gäste der acht Top Events of Switzerland sowie ein internationales VIP-Publikum in der Schweiz

Exklusiv Die «TOP EVENTS OF SWITZERLAND» sind acht weltberühmte Veranstaltun-gen in den Bereichen Kunst, Film, Musik und Sport. Es sind dies individuelle Gipfeltreffen, die eine Lebensart widerspiegeln und aufgrund der Qualität der vorgestellten Werke, der Darbietungen aussergewöhnlicher Musiker oder der Teilnahme von Spitzensportlern zu den besten der Welt gehören. Gemein-samer Nenner sind Stil und Ambiente der ansprechenden Austragungsorte und die perfekte, individuell ausgerichtete Organisation. Diese fantastischen Events vereinen die vielfältigen kulturellen, sprachlichen, gastronomischen und landschaftlichen Reize der Schweiz und werden im Magazin der Top Events of Switzerland einmal im Jahr porträtiert.

Redaktionelles Konzept Ausdrucksstarke Themen rund um die Top Events of Switzerland. Jeder Event wird mit einer speziellen Geschichte – alle verfasst von schweizweit bekannten Journalisten – vorgestellt.

Sprache«TOP EVENTS OF SWITZERLAND» erscheint in Deutsch/Englisch.

DistributionQualifi zierte Distribution über die Top Events of Switzerland und deren Partner SWISS, Swiss Deluxe Hotels und Schweiz Tourismus:– Internationale Lauberhornrennen, Wengen 3’000 Exemplare– White Turf St. Moritz 3’000 Exemplare– Art Basel 3’000 Exemplare– Montreux Jazz Festival 3’000 Exemplare– Locarno Film Festival 3’000 Exemplare– Lucerne Festival 3’000 Exemplare– Weltklasse Zürich 3’000 Exemplare– Omega European Masters 3’000 Exemplare– SWISS (First-, Business- und Senator-Lounges

in Zürich, Basel und Genf) 2’000 Exemplare– 41 Swiss Deluxe Hotels 1’500 Exemplare– Schweiz Tourismus, internationale Anlässe 1’500 Exemplare– Barino Consulting & Werbepartner 1’800 Exemplare– Presseaussand über jeweilige Pressekontakte der Barino Consulting 200 Exemplare

TermineErscheinungsdatum: Ende NovemberAnlieferung Druckunterlagen: 1. Oktober

4

Anzeigenformate, Preise und Rabatte

2/1 1/1

Rabatte und Zuschläge

Beraterkommission 10%

Wiederholungsrabatte 2-mal 5%, ab 3-mal 10%

Bundle mit «AMBIANCE» oder Hotelführer 10%

Sonderfarben, -papier auf Anfrage

Technische Daten

Magazinformat

240 x 330 mm, PUR-Klebebindung

Druckverfahren

Bogenoffset, 80er-Raster, randabfallend

4/4-farbig Euroskala/Euroskala

Papier

Umschlag 300 g/m² Dispersionslack glänzend

Inhalt 170 g/m² BVS glänzend

Randabfallende Anzeigen-Beschnitt

+3 mm pro Aussenrand

Format Format randabfallend B x H CHF(zzgl. allseitig 3 mm Beschnitt)

2/1 Panorama 480 x 330 mm 27’000.–1/1 Seite, 4-farbig 240 x 330 mm 15’000.–

UmschlagGatefolder Doppelseite in aufklappbarem Cover – reserviert 49’000.–1. Opening Spread 480 x 330 mm 45’000.–2. Opening Spread 480 x 330 mm 29’700.–2. US 240 x 330 mm – reserviert 22’100.–3. US 240 x 330 mm 19’360.–4. US 240 x 330 mm – reserviert 24’260.–

Alle Preise exkl. MwSt.

5

Aufl age75’000 ExemplareZusätzlich ist das Directory online auf der offi ziellen Website der Swiss Deluxe Hotels einsehbar und als Download verfügbar.

Erscheinungsweise1 x jährlich, August

Exklusiv Directory ist der attraktive Hotelführer der Swiss Deluxe Hotels im handlichen A5-Format. Directory liegt in sämtlichen 4’500 Zimmern und Suiten der 41 Swiss Deluxe Hotels mit jährlich rund 840’000 Übernachtungen auf. Sie erreichen somit ein Zielpublikum der obersten Kaufkraftklasse mit luxuriösem, anspruchsvollem Lebensstil. Die einjährige Präsenz jeder Ausgabe garantiert eine lang andauernde Werbewirkung. Der Hotelführer dient Gästen und Interessierten als willkommener und informativer Guide.

Redaktionelles KonzeptDer Hotelführer der Swiss Deluxe Hotels präsentiert in Wort und Bild alle 41 Swiss Deluxe Hotels – mit sämtlichen Kontaktdaten und relevanten Informationen.

SpracheDer Hotelführer der Swiss Deluxe Hotels erscheint in Englisch/Deutsch und Englisch/Französisch.

DistributionDer Hotelführer der Swiss Deluxe Hotels gelangt direkt an den Endkunden und wird in sämtlichen 4’500 Zimmern und Suiten der 41 Swiss Deluxe Hotels aufgelegt, an den Rezeptionen und Concierge-Desks aufgelegt und abgegeben, interessierten Kundinnen und Kunden sowie unseren offi ziellen Partnern zugestellt, als informativer Guide von Reisemittlern im In- und Ausland eingesetzt, von Medienschaffenden in der Schweiz und international als Informa-tionsquelle genutzt und an verschiedenen VIP-Anlässen sowie internationalen Luxus-Messen eingesetzt.

TermineErscheinungsdatum: AugustAnlieferung Druckunterlagen: 1. Juni

Der Hotelführer der Swiss Deluxe Hotels

6

Format Format randabfallend B x H CHF(zzgl. allseitig 3 mm Beschnitt)

2/1 Panorama 296 x 210 mm 18’500.–

1/1 Seite 148 x 210 mm 9’900.–

Umschlag

1. Opening Spread 296 x 210 mm 24’900.–

2. Opening Spread 296 x 210 mm 20’350.–

2. US 138 x 210 mm 15’000.–

3. US 148 x 210 mm 15’000.–

4. US 148 x 210 mm 19’900.–

Anzeigenformate, Preise und Rabatte

2/1 1/1

10%

2-mal 5%, ab 3-mal 10%10%

auf Anfrage

Alle Preise exkl. MwSt.

Rabatte und Zuschläge

BeraterkommissionWiederholungsrabatte Bundle mit «AMBIANCE» oder «TOP EVENTS OF SWITZERLAND» Sonderfarben, -papier

Technische Daten

Magazinformat

148 x 210 mm, PUR-Klebebindung

Druckverfahren

Bogenoffset, 80er-Raster, randabfallend

4/4-farbig Euroskala/Euroskala

Papier

Umschlag 300 g/m² mattes «soft touch» Cover mit Goldprägung

Inhalt 150 g/m² BVS seidenmatt

Randabfallende Anzeigen-Beschnitt

+3 mm pro Aussenrand

7

ANNUAL MAGAZINE | No. 8 | 2016 CHF 24.–

KontakteAdresse für [email protected]@swissdeluxehotels.com

AnzeigenleitungSwiss Deluxe HotelsJennifer Ann ReesT +41 (0)43 243 71 40F +41 (0)43 243 71 [email protected]

RedaktionSiro Barino, ChefredaktorT +41 (0)43 243 71 40F +41 (0)43 243 71 [email protected]

HerausgeberBarino Consulting für Swiss Deluxe HotelsKantonsstrasse 798807 [email protected]

GesamtverantwortungSiro Barino, Barino Consulting

Druckunterlagen, gültig für alle Titel

Digitale Daten in den folgenden Formaten– Highend-PDF (komplette Einbindung der Schriften, CMYK,

3 mm Beschnitt, Eckzeichen)– QuarkXPress oder InDesign (alle verwendeten Schriften und Bilder/

Grafi ken mitliefern)– Illustrator (EPS, in Pfade umgewandelt)– Bilder (Aufl ösung mind. 400 dpi, CMYK, als TIFF ohne LZW-Kompri-

mierung, EPS oder JPEG mit max. Qualität)

Datenanlieferung– Anlieferung auf Datenträger (CD-ROM oder DVD)– E-Mail (max. 10 MB, Daten mit ZIP komprimieren)– Ordnerbeschriftung: AMB_Ausgabe_Kunde_Stichwort

Allfällig notwendige Veränderungen angelieferter Druckunterlagen sowie die Gestaltung von Anzeigen nach Originalvorlagen, Fotos oder Word-Dateien usw. sind im Anzeigenpreis nicht inbegriffen und werden nach Aufwand verrechnet. Angelieferte Filme/Lithos müssen vom Verlag ge-gen Verrechnung digitalisiert werden.

Legen Sie bitte ein PDF, einen farbverbindlichen Digitalproof und einen Farbausdruck für die Vollständigkeitskontrolle bei; ansonsten müssen wir jede Verantwortung für ein korrektes Erscheinen ablehnen.

Bundle bis zu 30% Rabatt!Bei einer Kombinationsbuchung von mehreren Titeln addieren sich die Beraterkommission (10%) und die Wiederholungsrabatte (10%) zusammen mit dem Bundle-Rabatt auf bis zu 30%.


Recommended