+ All Categories
Home > Documents > Wasser - Verwaltung - Land Steiermark · Wasser Summary In the chapter the investigation of water...

Wasser - Verwaltung - Land Steiermark · Wasser Summary In the chapter the investigation of water...

Date post: 08-Mar-2019
Category:
Upload: vonhu
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
50
Wasser Summary In the chapter the investigation of water quality, the process that investigates the quality of ground waters and spring waters, is shown. The aim of the investigation is to create a secure and standardized database in order to recognize the development trends early enough and to be able to take the necessary control measures immediately. Apart from an extensive description and function mode of the Styrian measuring point net, the sub- stantial impurities such as nitrate, atrazin and desethylatrazin, are looked at more closely. Beyond that, special investigations into the background of area controls of the quality of the ground water and examination of the compliance of special water protection defaults, particularly concerning the application of liquid manure and plant protection agents, were carried out. In a further section the new drinking water regulation is dealt with. Particularly remarkable is the decline of the ground-water level, according to a particular dominant dryness in the south and the east of Styria in 2001, which until now has not been observed by the hydrographic service. In 2001 further examinations concerning the quality of the water as well as the structural waters status (ecomorphologic waters status) of the Styrian running waters were undertaken. The results were shown on the map of water quality as well as on the map of structure quality. According to the latter, more than half of the ecomorphologically recorded distances of running waters (approx. 1200km) are situated in the “green areas” and are therefore basically considered as “almost natural”.
Transcript

Wasser 15

Wasser

Summary

In the chapter the investigation of water quality, the process that investigates the quality of groundwaters and spring waters, is shown.

The aim of the investigation is to create a secure and standardized database in order to recognize thedevelopment trends early enough and to be able to take the necessary control measures immediately.

Apart from an extensive description and function mode of the Styrian measuring point net, the sub-stantial impurities such as nitrate, atrazin and desethylatrazin, are looked at more closely.

Beyond that, special investigations into the background of area controls of the quality of the groundwater and examination of the compliance of special water protection defaults, particularly concerningthe application of liquid manure and plant protection agents, were carried out.

In a further section the new drinking water regulation is dealt with.

Particularly remarkable is the decline of the ground-water level, according to a particular dominantdryness in the south and the east of Styria in 2001, which until now has not been observed by thehydrographic service.

In 2001 further examinations concerning the quality of the water as well as the structural waters status(ecomorphologic waters status) of the Styrian running waters were undertaken. The results wereshown on the map of water quality as well as on the map of structure quality.

According to the latter, more than half of the ecomorphologically recorded distances of running waters(approx. 1200km) are situated in the “green areas” and are therefore basically considered as “almostnatural”.

16 Wasser

Within the framework of the analysis of the Styrian lakes, in the geological Northern Lime Alps region,which begun in 1999, just as positive results were able to be obtained.

Further to that, the monitoring of the functional state of all larger local purification plants in Styria isreported; whereby a satisfying and appropriate state of the art cleaning performance could be determi-ned on a majority of the 254 included purification plants.

In a further section the investments and promotions of water supplies and waste water disposal measuresin Styria in the year 2001 are reported and some selected waste water treatment units are separatelyintroduced.

The sewage sludge reports of 1999 and 2000 as well as the status of the waste water disposal, accor-ding to the Styrian sewage management plan, stated that the public waste water disposal degree wasable to be raised to 84% of the population in 2001.

The section” water protection management” reports on the award of the “Geramb Rose”, a token ofthanks to the country for the good building work in 2001 on the flood protection project in Grimming-bach in the community of Pürgg-Trautenfels.With this and alongside the protection of housing estates and major traffic routes from floods, theecological water conditions at the mouth of the Enns have also substantially improved and enabled adynamic water development.

Finally the current state of the refuse dump and the investigation of suspicious land in Styria arerepresented.

Wasser 17

Konsequenzen aus derEU-Wasserrahmenrichtlinie

Am 22. Dezember 2000 ist die EU-Wasserrahmen-richtlinie (RL 2000/60/EG) in Kraft getreten, mitder neue ökologisch orientierte Maßstäbe in dereuropäischen Wasserpolitik verankert wurden. DieRichtlinie verfolgt das Ziel, den guten ökologischenund chemischen Zustand in den Gewässern zuerhalten bzw. über einen Zeitraum von 15 Jahren– mit Verlängerungsmöglichkeit unter bestimm-ten Voraussetzungen um zweimal sechs Jahre –wiederherzustellen.

Während die Wasserrechtsgesetze früherer Zei-ten vornehmlich die rechtlich abgesicherte Ver-teilung der Wassernutzungen zum Ziel hatten, wirddurch die Wasserrahmenrichtlinie der gesamtöko-logische Ansatz als Grundlage für den europäi-schen Gewässerschutz festgelegt. Die ökologischeBetrachtungsweise bedeutet aber auch die Ver-pflichtung, sich nicht auf die Auswirkungen vonVerschmutzungen und Schadstoffeinträgen zubeschränken, sondern sämtliche Einwirkungen aufdie Gewässerbiozönose, also auch Eingriffe in dieHydrologie und Morphologie, zu erfassen und indie Bewertung mit einzubeziehen.

Die Wasserrahmenrichtlinie stellt eine Qualitäts-richtlinie dar, Mengenaspekte können mit Rück-sicht auf Artikel 175 Abs. 2 des Einigungsvertra-ges (Einstimmigkeitsprinzip für Mengenbewirt-schaftungsfragen) nur so weit angesprochen wer-den, als es für die Erreichung der Güteziele erfor-derlich ist.

Für Wasserdienstleistungen (z. B.: Wasserversor-gung, Abwasserbeseitigung) gilt der Grundsatzeiner angemessenen Beitragsleistung zur Deckungder Kosten einschließlich umwelt- und ressour-cenbedingter Kosten unter Berücksichtigung desVerursacherprinzips.

Für die Oberflächengewässer ist bei der ökologi-schen Bewertung der Schwerpunkt auf die biolo-gischen Elemente, wie Phytobenthos (diverse Al-gen am Grund), Makrophyten (Wasserpflanzen),Phytoplankton (tierische Organismen am Gewäs-sergrund), Makrozoobenthos (Kleinlebewesen amGewässergrund wie z. B. Fischnährtiere, Insekten,Larven) und die Fische zu legen.

Neben den Parametern Artenzusammensetzungund Abundanz sind beim Phytoplankton auch dieBiomasse und bei den Fischen die Altersstrukturzu erheben. Für Österreich bedeutet dies, dasskünftig bei den biologischen Gewässeruntersu-chungen im Rahmen des Gütemonitorings nichtnur die sapro-/biologische Gewässergüte vonFließgewässern zu erheben ist, sondern auch derökologische Gesamtzustand, einschließlich hydro-logischer und morphologischer Parameter.

Für künstliche Gewässer sowie für solche Gewäs-ser, die aufgrund bestimmter Nutzungen in ihrerStruktur erheblich verändert wurden (wie z. B.Schutzwasserbauten, Bereiche von Kraftwerksan-lagen etc.), ist für die ökologische Bewertung nichtder Naturzustand heranzuziehen, sondern dashöchste ökologische Potential, das unter den ge-gebenen Rahmenbedingungen aus ökologischerSicht maximal machbar ist.

Als Zielzustand für solche Gewässer ist daher dasgute ökologische Potential, das nur geringfügigvom höchsten Potential abweicht, gefordert. In derPraxis bedeutet das, dass insbesondere die öko-logische Durchgängigkeit, vor allem hinsichtlichder Wanderungsbewegungen der Fauna, und an-gemessene Laich- und Aufzuchtgründe sicherzu-stellen sind.

18 Wasser

Hinsichtlich des Grundwassers wird als Ziel dergute mengenmäßige und gute chemische Zustanddefiniert. Der gute mengenmäßige Zustand ist vorallem mit Blickrichtung auf die Gewährleistung derZielerreichung der Oberflächengewässer (Dotationaus Grundwasser) und der unmittelbar vomGrundwasser abhängigen Landökosysteme defi-niert.

An gemeinschaftlich vorgegebenen Umweltnor-men sind für die Erreichung bzw. Erhaltung desguten chemischen Zustandes die EU-Nitratrichtli-nie (91/676/EWG) sowie die Pestizid- und Biozid-Richtlinie (91/414/EWG und 98/8/EG) einzuhal-ten. Der Schutz des Grundwassers nach der Was-serrahmenrichtlinie ist somit vorerst auf die Pa-rameter Nitrat und Pestizide reduziert, die Erwei-terung des Grundwasserschutzes auf andere Pa-rameter ist in einem eigenen Verfahren über Arti-kel 17 der Richtlinie (Strategie zur Verhinderungund Begrenzung der Grundwasserverschmut-zung) vorgesehen.

Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. über-geordnete öffentliche Interessen) können in be-stimmten Fällen weniger strenge Umweltziele (gu-ter ökologischer Zustand bei Oberflächengewäs-ser, guter chemischer und mengenmäßiger Zu-stand beim Grundwasser) festgelegt werden.

Mit dieser Regelung wurde sichergestellt, dassauch weiterhin notwendige Hochwasserschutz-maßnahmen, etwa in Siedlungsgebieten, getrof-fen werden können und z. B. auch die Nutzungder Wasserkraft (als erneuerbare Energiequelle)nicht grundsätzlich gegenüber anderen Energie-nutzungen (z. B. Atomkraft) benachteiligt odersogar unmöglich gemacht wird.

Die Wasserrahmenrichtlinie geht zur Absicherungdes Erreichens der festgelegten Ziele den Weg ei-ner gesamtheitlichen Betrachtungsweise. Die Be-wirtschaftung der Gewässer soll auf die gesamteFlussgebietseinheit ausgerichtet werden. Für Ös-terreich sind daher drei Teilbewirtschaftungsplä-ne, nämlich für Donau, Rhein und Elbe, zu erstel-len. Diese Flussgebietsbewirtschaftungspläne sindbis 22. Dezember 2009 einschließlich der erfor-derlichen Maßnahmen zur Zielerreichung durchVerordnung in Kraft zu setzen.

Zur zügigen Bearbeitung wurden hiezu im Rah-men der Bund-Länder-Expertengruppe z. B. fürdie Steiermark drei Bearbeitungsgebiete (Mur,Raab-Raabnitz und Enns) festgelegt, die mit denbetroffenen anderen Bundesländern koordiniert zubearbeiten sind.

Für eine transparente Entscheidungsfindung beider Erstellung der Flussgebietsbewirtschaftungs-pläne ist die Einbindung der Öffentlichkeit in denPlanungsprozess vorgesehen, so z. B. Auflage desEntwurfs der Flussgebietspläne.

Die Wasserrahmenrichtlinie enthält einen straffenZeitplan für die Umsetzung: Demnach sind bisEnde Dezember 2003 vor allem das Wasserrechts-gesetz und das Hydrografiegesetz sowie betrof-fene Landesgesetze, z. B. Naturschutzgesetze, andas neue Gemeinschaftsrecht anzupassen. DasWasserrechtsgesetz sowie mittlerweile aufgrundvon Bewilligungskonzentrationen auch die Gewer-beordnung, das UVP-Gesetz oder das Abfallwirt-schaftsgesetz legen unter anderem Genehmi-gungs-, Überprüfungs- und Überwachungsanfor-derungen, aber auch Einleitungsverbote fest.

Wasser 19

Diese bestehenden Maßnahmen sind mit den Zie-len der Wasserrahmenrichtlinie zu verknüpfen undes ist eine flusseinzugsgebietsbezogene Einbin-dung in den jeweiligen Bewirtschaftungsprogram-men herzustellen. Weiters hat bis Dezember 2004die Bestandsaufnahme der gesamten Flussge-bietseinheit – Belastungen und Einwirkungen,Schutzgebiete – und bis Dezember 2006 die Fer-tigstellung der anwendungsbereiten Überwa-chungsprogramme zu erfolgen.

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie macht durch die-se flusseinzugsgebietsbezogene Betrachtung deneuropäischen Gewässerschutz vergleichbar undzur Grundlage für eine funktionierende Umwelt fürdie kommenden Generationen.

Wassergüteerhebung

Seit Ende 1991 wird in Österreich auf Grundlagedes Hydrographiegesetzes bzw. der Wassergüte-erhebungsverordnung die Qualität der Poren-grundwässer sowie der Karst- und Kluftgrundwäs-ser (Quellen) systematisch erhoben. Das Ziel derErhebungen ist die Schaffung einer gesichertenund einheitlichen Datenbasis, um Entwicklungs-trends frühzeitig zu erkennen und allenfalls recht-zeitig notwendige Steuerungsmaßnahmen ergrei-fen zu können.

Für die Grundwasser-Untersuchungen wurdendafür im Jahr 2001 insgesamt 226.000 € aufge-wendet, zwei Drittel vom Bund und zu einem Drit-tel vom Land Steiermark. Wie in den Jahren zuvorwurden Grund- und Quellwässer viermal pro Jahran 361 Messstellen regelmäßig untersucht. DieProbenahmebereiche und die Zahl der Messstel-len für Porengrundwasser und Quellen sind soverteilt, dass ein repräsentativer Gesamteindrucküber die Qualität der Wässer in den wesentlichenGrundwasserfeldern und den bedeutenden Quell-austrittsgebieten der Steiermark gewonnen wer-den kann.

Im Jahr 2002 ist vorgesehen, auch gespannte ar-tesische Grundwasserhorizonte an zehn Entnah-mestellen in der Oststeiermark zu beproben undin das Untersuchungsprogramm einzubeziehen.

PorengrundwasserAls Messstellen zur Beobachtung des Porengrund-wassers dienen sowohl Sonden als auch privateHausbrunnen, Industriebrunnen und Wasserver-sorgungsanlagen. Das Messstellennetz umfasst325 Probenahmestellen, die in 32 hydrologischabgegrenzten Porengrundwassergebieten liegen.

Hausbrunnen im Unteren Murtal

20 Wasser

Die Auswertung der Untersuchungen hat ergeben,dass die Ergebnisse für die meisten Parameterdeutlich unter den in der Grundwasser-Schwel-lenwertverordnung vorgegebenen Schwellenwer-ten und den in der Trinkwasserverordnung fest-gelegten Parameterwerten liegen. Die überwiegen-de Zahl der Schwellenwertüberschreitungen bzw.der Überschreitungen des Parameterwertes be-trifft (noch immer) die Parameter Nitrat, Atrazinund dessen Abbauprodukt Desethylatrazin.Insgesamt ergibt sich aus der Auswertung imZeitraum von 1992 bis 2001 folgendes Bild:

Nitrat

Die Messergebnisse zeigen, dass im Jahr 1992bei 28,6 Prozent bzw. im Jahr 2001 bei 10,6 Pro-zent der untersuchten Proben die Nitratgehalteüber dem Schwellenwert von 45 mg/l lagen. Diegrößte Anzahl an Überschreitungen findet sich imGrazerfeld und im Leibnitzerfeld.

Überschreitungen der Parameterwerte (früher „zu-lässige Höchstkonzentration“) von 50 mg/l wur-den im Jahr 1992 bei 22,4 Prozent und im Jahr2001 bei 8,1 Prozent aller gemessenen Werte fest-gestellt. Seit 1992 ist allerdings ein kontinuierlichsinkender Trend der Nitratkonzentration gegeben.

Wasser 21

ohne Überschreitung89,4%

SW - Überschreitung10,6%

27,7% Grazerfeld

27,7 % Leibnitzerfeld

19,1 % Unteres Murtal

6,4 % Feistritztal

6,4 % Sulmtal

12,7 % Sonstige

SW - Überschreitungen in der Steiermark

Schwellenwert (SW) 45 mg/l

WASSERGÜTEERHEBUNG IN DER STEIERMARK

PorengrundwassermessstellenNitratbelastung 2001

22 Wasser

Atrazin und Desethylatrazin

Seit 1992 ist auch eine deutlich fallende Tendenzder Atrazin- und Desethylatrazinkonzentration zubeobachten. Dieser Trend lässt sich eindeutig aufdas ab 1991 in den Schongebieten des Murtalesvon Graz bis Radkersburg und ab 1996 österreich-weite Verbot des Einsatzes von Atrazin als Pflan-zenschutzmittel zurückführen. Dennoch lagen imJahr 2001 noch immer 8,4 % der Atrazinwerteund 13,7 % der Desethylatrazinwerte über demParameterwert bzw. über dem Schwellenwert von0,1 µg/l.

Die Belastungsschwerpunkte von Nitrat und vonPestiziden sind vor allem auf landwirtschaftlichintensiv genutzte Gebiete, das sind das Leibnit-zerfeld, das Untere Murtal, das Feistritztal und dasGrazerfeld, beschränkt.

Aus den Darstellungen der Gebietsmittelwerte seitBeginn der Untersuchungen für Nitrat, Atrazin undDesethylatrazin für das Untere Murtal ist ein leichtsinkender Trend der Nitratkonzentration ersicht-lich. Die Belastungen durch Atrazin und Desethyl-atrazin sind merklich zurückgegangen und die Ge-bietsmittelwerte dieser beiden Schadstoffe liegenseit 1999 bei ca. 0,1 µg/l, was dem Schwellen-wert entspricht.

Ähnliche Trends sind auch für das Leibnitzerfeld,das Feistritztal und das Grazerfeld ermittelt wor-den.

Wasser 23

24 Wasser

Wasser 25

Karst- und KluftgrundwasserBei den Quellmessstellen werden sowohl gefass-te als auch ungefasste Quellen beprobt. Das Mess-stellennetz umfasst 65 Probenahmestellen, die in22 Gebirgsgruppen liegen. Im Jahr 2001 sind nur36 Hauptquellen viermal jährlich untersucht wor-den.

Quelle in der Hochschwabgruppe

Im Untersuchungszeitraum von September 1994bis August 2001 wiesen über 90 Prozent der Quell-wässerproben keine Schwellenwertüberschreitun-gen auf. Bei 0,7 Prozent der untersuchten Probenwurden erhöhte Nitratwerte (>45 mg/l) gemessen.

Alle diese Überschreitungen fanden bei einer Quel-le der Gebirgsgruppe „Grazer Bucht östlich derMur“ statt. Von den Pestiziden konnten nur beiAtrazin (1,4 %) und Desethylatrazin (5,0 %)Schwellenwertüberschreitungen festgestellt wer-den. Die erhöhten Werte traten in den Quellen derGebirgsgruppen „Grazer Bucht östlich und west-lich der Mur“, Grazer Bergland, Wechsel und Jo-gelland auf.

Diese Überschreitungen lassen sich mit der in-tensiven landwirtschaftlichen Nutzung der Ein-zugsgebiete in Zusammenhang bringen.

26 Wasser

SchwermetalleDie Auswertung hinsichtlich der Schwermetalleergab sowohl bei den Porengrundwasser- als auchbei den Karst- und Kluftwasserbeprobungen nurin Einzelfällen Konzentrationen über dem Schwel-lenwert. Insgesamt waren diesbezüglich relevan-te Auswirkungen auf die Wasserqualität nicht fest-zustellen .

Veröffentlichung der Ergebnisse:Alle aus dem Untersuchungsprogramm zur Was-sergüteerhebung stammenden Daten werden vomBundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,Umwelt und Wasserwirtschaft in Form von Jah-resberichten und unter der Internetadresse http://www.ubavie.gv.at/UMWELTSITUATION/WASSERveröffentlicht werden. Auskünfte über Erhebungs-daten von steirischen Gewässern können auch beider Fachabteilung 17C, Referat Gewässeraufsicht,und ebenso über das Internet unter der Adressehttp://www.stmk.gv.at/LUIS/UMWELTSCHUTZ/GEWAESSERSCHUTZ/GRUNDWASSER/1a3a/DEFAULT.HTM eingeholt werden.

Schongebietskontrollen undbesondereGrundwasseruntersuchungen

In den wasserwirtschaftlich bedeutsamen undwasserrechtlich als Schongebiete ausgewiesenenGebieten der Steiermark wurden auch 2001 ne-ben den Erhebungen zur Umsetzung der Wasser-güteerhebungsverordnung auch spezielle Unter-suchungen der Grundwassergüte und Überprü-fungen der Einhaltung der besonderen Gewäs-serschutz-Vorgaben durchgeführt.

So erfolgten systematische Untersuchungen inden Schongebieten des Leibnitzerfeldes und desUnteren Murtales auf die Schadstoffe Nitrat, Atra-zin und Desethylatrazin sowie auf die Einhaltungder Vorgaben der Schongebietsverordnungen.Dabei wurde vor allem die Aufbringung von Gülleund Pflanzenschutzmittel während der Anbauzeitim Frühjahr kontrolliert. Die Analysenergebnisseund die darauf aufbauenden Erhebungsberichtesind seitens der Wasserrechtsbehörde übermit-telt worden. Zusammenfassende Ergebnisse überlängere Beobachtungszeiträume werden im Rah-men des LUIS veröffentlicht.

Untersuchungen auf „Glyphosate“Die Schongebietsverordnungen aus den Jahren1990 und 1996 verlangen von der Landwirtschaftbesondere Vorkehrungen zum verminderten Ein-trag von Nitrat und Pestiziden ins Grundwasser.So sind z. B. winterharte Gründecken anzulegen,um zu einer Entfernung des Stickstoffs aus demBoden beizutragen. Sofern es sich nicht um Win-tergetreide oder Raps handelt, werden im Regel-fall diese Gründecken vor dem Anbau einer Frucht(Mais, Kürbis etc.) beseitigt.

Weil besonders bei „schweren Böden“ die Ver-rottungsprozesse langsam ablaufen, werden die-se pflanzlichen Rückstände nicht sofort in denBoden eingeackert, sondern Pestizide zur Abwel-kung der Pflanzen eingesetzt. Seit dem Jahr 2000wird vielfach das Mittel „Roundup“ mit dem Wirk-stoff „Glyphosate“ verwendet.

Wasser 27

Da gerade in wasserwirtschaftlich besonders be-deutsamen Gebieten, wie Schon- und Schutzge-bieten, die Ansprüche an den Grundwasserschutzhöher zu stellen sind als außerhalb solcher, mussin diesen Gebieten jede Änderung von grundwas-serrelevanten Maßnahmen genau geprüft werden.

Deshalb wurden vom Referat Gewässeraufsicht2001 schwerpunktmäßig Erhebungen über dieAnwendung von Roundup in den Grundwasser-schongebieten Kalsdorf, Leibnitzerfeld-West,nordöstliches Leibnitzerfeld, Ragnitz, Ehrenhau-sen, Mureck, Gosdorf und Radkersburg durchge-führt.

Die erste Probenahmeserie Anfang April 2001 er-folgte überwiegend im Leibnitzerfeld. In allenSchongebieten wurden die mit „Roundup“ behan-delten Gründecken erhoben und dokumentiert.Dabei hat sich gezeigt, dass in den Schongebie-ten Kalsdorf, Leibnitzerfeld-West, Ragnitz, Ehren-hausen und Gosdorf „Roundup“ nur vereinzelt undim Schongebiet Radkersburg überhaupt nichtangewandt wurde. Hauptanwendungsgebiete wa-ren die Schongebiete Mureck und nordöstlichesLeibnitzerfeld.

Auf Basis dieser Ergebnisse erfolgte die Festle-gung der Entnahmestellen für die zweite Bepro-bungsserie vom 19. bis zum 24. April 2001. Runddrei bis vier Monate nach der Anwendung vonRoundup wurden in den Grundwasserschonge-bieten des Grazerfeldes, Leibnitzerfeldes und desUnteren Murtals nochmals Untersuchungendurchgeführt.

Die Ergebnisse der bei 29 Entnahmestellen gezo-genen Proben zeigten, dass bei den insgesamt 48Proben „Glyphosate“ und das Zwischenabbaupro-dukt AMPA (Aminomethylphosphonsäure) nichtnachweisbar waren (Nachweisgrenze 0,04 µg/l).Bei einer Probe im Schongebiet Leibniterzfeld-West wurde in der 3. Beprobungsserie AMPA inSpuren im Bereich zwischen 0,04 und 0,08 µg/lermittelt. Dieser Wert liegt jedoch deutlich unterdem laut Trinkwasserverordnung festgelegtenParameterwert von 0,1 µg/l.

Trotz dieses niedrigen Wertes wird durch die Was-serrechtsbehörde eine Ermittlung der genauenUrsache erfolgen. Auch sind aufgrund der beson-deren wasserwirtschaftlichen Bedeutung Vorsor-gemaßnahmen in Kooperation zwischen Landwirt-schaft, Wasserversorgern und Gewässeraufsichteingeleitet worden.

Gründecken im Schongebiet – unbehandelt(grüne Färbung) und nach Anwendung von„Roundup“ (gelbe Färbung)

28 Wasser

Arzneimittelwirkstoffeund Antibiotikarückstände

Die intensive Landwirtschaft im Murtal zwischenGraz und Bad Radkersburg bewirkt besondersdurch das Aufbringen großer Mengen von Gülleauf landwirtschaftliche Flächen Belastungen desGrundwassers. Im Zusammenhang mit der Anti-biotika- und Arzneimittelwirkstoffproblematik inder Tierzucht wird nunmehr vermehrt eine mögli-che Gefährdung der Trinkwassernutzer hinterfragt.

Daher wurden 2001 in den Grundwasserschon-gebieten des Leibnitzerfeldes und des UnterenMurtales insgesamt 49 Grundwasserproben ge-zogen und von der Bundesanstalt für Lebensmit-teluntersuchung in Graz mittels Hemmstofftestsauf Antibiotikarückstände untersucht. Zusätzlicherfolgten stichprobenartig im April 2001 auch anfünf Entnahmestellen Untersuchungen auf die vonder Bundesanstalt für Veterinärmedizinische Un-tersuchungen in Mödling ausgewählten WirkstoffeAntipyrin, Ibuprofen, Penicillin G und V, Carba-mazepin, Sulfamethoxazol, Trimethoprim undErythromycin.

Die Untersuchungen ergaben für alle 49 unter-suchten Proben ein „negatives“ Ergebnis. Auchbei den fünf auf Arzneimittelwirkstoffe untersuch-ten Grundwasserproben lagen sämtliche Ergeb-nisse unter der jeweiligen Bestimmungs- bzw.Nachweisgrenze.

Hormone und hormonellaktive Substanzen

Hormone sind Botenstoffe, die die physiologischeEntwicklung eines Organismus steuern. Umwelt-belastungen durch Hormone und hormonell akti-ve Substanzen stammen einerseits vom Menschenselbst, der Steroidhormone ausscheidet,andererseits von Chemikalien, die zwar nicht Hor-mone sind, aber ähnliche Wirkungen auf denmenschlichen Organismus erzeugen.

Hauptwirkstoffe der Hormone sind natürliche undkünstliche Östrogene samt deren Metaboliten.Wesentliche Wirkstoffe der hormonell aktivenSubstanzen sind beispielsweise Bisphenol A alswichtiger Stoff in der Kunststoffchemie oder Oc-tyl- und Nonylphenol, die als Abbauprodukte vonin Waschmittelzusätzen vorhandenen Alkylpheno-lethoxylaten entsprechende östrogene Wirkungenerzeugen können.

Zur Abklärung der Situation in dem wasserwirt-schaftlich bedeutsamen Bereich des Murtales süd-lich von Graz wurden im Juni und Juli zwischenKalsdorf und Bad Radkersburg an 37 Grundwas-serentnahmestellen, an zwei Fließgewässerstellensowie von einem Kläranlagenablauf Proben ge-nommen und diese auf den Hormongehalt imWasser analysiert.

Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass imGrundwasserkörper die Östrogen-Konzentrati-onen nahe der Nachweisgrenze des Verfahrensoder geringfügig darüber lagen. Im Kläranlagen-ablauf sowie im Vorfluter lagen die Werte erwar-tungsgemäß höher.

Da insgesamt über das Vorkommen und die Aus-wirkungen von hormonell wirksamen Substanzenin österreichischen Oberflächen- und Grundwäs-sern wenig bekannt ist, erfolgte 2001 aucherstmals ein bundesweites Monitoring an ausge-wählten Fließgewässer- und Grundwassermess-stellen. Dieses „Arcem“ (Austrian Research Co-operation on Endocrine Modulators) genannteProjekt wird unter der Koordination des Umwelt-bundesamtes und mit finanzieller Beteiligung desBundesministeriums für Land- und Forstwirt-schaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sowie derBundesländer durchgeführt und gliedert sich inmehrere Aufgabenbereiche, an denen neben demUmweltbundesamt noch zahlreiche Universitäts-institute mitarbeiten.

Verwertbare Ergebnisse der Untersuchungen sol-len bis Ende 2003 vorliegen. Nähere Informatio-nen sind im Internet unter www.arcem.at abruf-bar.

Wasser 29

Die neue Trinkwasserverordnung

Bevor auf die neuen Bestimmungen dieser Ver-ordnung zum Lebensmittelgesetz eingegangenwird, muss auf einen grundsätzlichen und wesent-lichen Zusammenhang in den Bestimmungen desWasserrechtsgesetzes hingewiesen werden.Danach normiert § 30 WRG unter anderem, dassGrund- und Quellwässer so rein zu halten sind,dass sie als Trinkwasser verwendet werden kön-nen.

Die Trinkwasserverordnung regelt in Entsprechungdes Lebensmittelgesetzes die Anforderungen andie Qualität von in Verkehr gebrachtem Trinkwas-ser. Demnach muss das Wasser geeignet sein,ohne Gefährdung der Gesundheit für den mensch-lichen Gebrauch verwendet zu werden. Die Ver-ordnung legt die entsprechenden Mindestanfor-derungen in Form von Parameterwerten (früher„zulässige Höchstkonzentration“) für mikrobiolo-gische und chemische Parameter fest.

Um auf allfällig negative Trends rechtzeitig re-agieren zu können, sind in der Trinkwasserverord-nung Indikatorparameter (früher Richtzahlen) mitKonzentrationswerten für Inhaltsstoffe und Mikro-organismen bestimmt. Bei deren Überschreitungist vorgesehen, Maßnahmen zur Aufrechterhaltungeiner einwandfreien Wasserqualität zu ergreifen.

Eigenverantwortung groß geschriebenDie neue Trinkwasserverordnung misst nunmehrder Eigenverantwortung des Betreibers einer Was-serversorgungsanlage großen Wert bei. So sindvor allem die technische Eigenkontrolle der Anla-ge, die Möglichkeit der Durchführung von mikro-biologisch-chemischen Eigenuntersuchungen,das eigenverantwortliche Setzen von Maßnahmenbei der Nichteinhaltung von Parameterwerten so-wie die Informationspflicht für Wasserbezieher neugeregelt.

Überwachungs- und Untersuchungshäufigkeitabhängig von der Größe der Anlage sowie die zuanalysierenden Parameter sind ebenfalls vorge-geben. Die zu untersuchenden chemischen Para-meter wurden u. a. durch Acrylamid, Bromat, Epi-chlorhydrin und Vinylchlorid erweitert. Weggefal-len sind dagegen die Parameter ortho-Phosphat,Kalium, aliphatische Kohlenwasserstoffe (Mine-ralöle) sowie Summe CKW (leichtflüchtige halo-genierte Kohlenwasserstoffe).

Weiters wird in der Verordnung neu bestimmt,dass die Parameterwerte von Antimon, Blei undArsen nach einem zeitlichen Stufenplan einzuhal-ten sind.

Mit Rechtswirksamkeit der neuen Trinkwasserver-ordnung am 1. September 2001 (BGBl. Nr. 304/2001) sind folgende Vorschriften außer Kraft ge-treten:� Verordnung über die Qualität von Wasser für

den menschlichen Gebrauch (BGBl. II Nr. 235/1998, in der Fassung der Verordnung BGBl. IINr. 161/2000),

� Trinkwasser-Nitratverordnung (BGBl. Nr. 557/1989, in der Fassung der Verordnungen BGBl.Nr. 287/1996 und BGBl. Nr. 714/1996),

� Trinkwasser-Pestizidverordnung (BGBl. Nr.448/1991),

� Trinkwasser-Ausnahmeverordnung (BGBl. Nr.384/1993, in der Fassung der VerordnungBGBl. Nr. 287/1996) und

� Trinkwasser-Informationsverordnung, BGBl. IINr. 352/1999

Es ist zu hoffen, dass mit dieser neuen Verord-nung, die auch der Umsetzung der EU-Richtlinie98/83/EG dient, im Interesse der Volksgesundheitdie erforderlichen Grundlagen für eine auch zu-künftig einwandfreie Trinkwasserversorgung un-ter verwaltungsökonomischen Rahmenbedingun-gen geschaffen worden ist.

30 Wasser

Medizinische Aspekte von Biofilmen

Dieses Thema ist sehr vielseitig und die Palettereicht von der natürlichen Besiedelung des gesun-den Menschen bis zur gesundheitsgefährdendenEntstehung von Biofilmen in technischen Einrich-tungen.

Man hat innerhalb der letzten ein bis zwei Jahr-zehnte zur Kenntnis nehmen müssen, dass alleVorgänge in der Natur, die Mikroben betreffend,nicht von Einzelbakterien, sondern von hochkom-plexen Gemeinschaften, eben den Biofilmen, ge-steuert werden. Der Mensch steht in ständigemKontakt mit einer unüberschaubaren Anzahl vonMikroorganismen in seiner Umwelt.

So muss man nur darauf hinweisen, dass auchunser Körper selbst mit einer sogenannten „Nor-malflora“ besiedelt ist, auch als Säuremantel derHaut bezeichnet. Dabei beträgt die Keimdichte10.000 bis 1 Mio. Keime pro m2. Dieser Biofilmist eine komplexe Zusammenstellung von ver-schiedensten Bakterienarten, und so lange er ineinem gesunden Gleichgewicht ist, wird dadurchdas Ansiedeln von pathogenen Keimen verhindert.

In der Mundhöhle mit ihrer artenreichsten Floraund größten Bakteriendichte in den Zahnbelägenkann es bei z. B. einseitiger Ernährung, etwa Sü-ßigkeiten, zu einer Veränderung des Milieus in derMundhöhle kommen und zu einer einseitigen Ent-wicklung säurehältiger Produkte, die schließlichzu Karies führen.

Man muss auch daran denken, dass ohne die Exis-tenz von Mikroorganismen das Leben von Pflan-zen und Tieren nicht möglich wäre. So kommt imKreislauf des Naturhaushaltes den Bakterien undPilzen des Bodens sicher keine geringere Bedeu-tung zu als den grünen Pflanzen.

Ohne die Bakterien und Pilze, die die anfallendeBiomasse in ihre Mineralienbestandteile wieder-abbauen, wäre der CO2-Vorrat z. B. in der At-mosphäre nach 20 Jahren erschöpft, die grünenPflanzen müssten ihre Kohlendioxidleistung ein-stellen und könnten keinen Sauerstoff mehr pro-duzieren, wenn nicht Bakterien und Pilze für eineRegeneration des Kohlendioxids in der Atmosphä-re sorgten.

Oder ein weiteres Beispiel aus dem Tierreich: Derlebensnotwendige Biofilm bei Kühen, die Haupt-kohlenhydratquelle der Wiederkäuer sind Heu,Stroh und Gras, das heißt zu 50 Prozent Zellulo-se, die für die Kühe unverwertbar wäre, wenn nichtein Bakterien-Protozoen-Biofilm im Wiederkäuer-magen diese Zellulose zu verwertbaren einfachenVerbindungen abbauen würde.

Was sind Biofilme?Beschreibt man Biofilme auch im Hinblick aufTrinkwasser-Versorgungssysteme, so handelt essich dabei um eine Schicht von Mikroorganismenin wässrigem Milieu, welche in einer polymerenMatrix zusammengehalten wird, die an ein Subs-tratum gebunden ist. Die Matrix besteht aus or-ganischen Polymeren, die durch die Mikroorga-nismen produziert und ausgeschieden werden unddaher als extrazelluläre Polymere Substanzen(EPS) bezeichnet werden.

Die chemische Struktur dieser EPS variiert je nachArt der Mikroorganismen und hängt außerdemauch vom Umgebungsmilieu ab. Biofilme formenmanchmal zusammenhängende, gleichmäßig ver-teilte Schichten, treten aber oft auch fleckenweisein Erscheinung.

Wasser 31

Biofilme in Wasserteilungssystemen sind dünnund erreichen eine maximale Dicke von vielleichteinigen 100 µm. Biofilme in der natürlichen Um-gebung sind für gewöhnlich sehr heterogen zu-sammengesetzt und enthalten häufig mehr als nurein bestimmtes Mikromilieu. Für gewöhnlich kom-men Biofilme mit aeroben als auch anaerobenSchichten vor. Das bedeutet, dass unterschiedli-che Mikromilieus, welche von unterschiedlichenMikroorganismen bewohnt werden, in der zumSubstratum senkrechten Richtung vorhandensind.

Folglich bezieht sich der Terminus Biofilm nichtnur auf eine bestimmte uniforme Oberflächenbe-siedelung. Zusätzlich enthält der Biofilm oft orga-nische und anorganische Ablagerungen aus äu-ßeren Quellen. Anorganische Partikel können sichdurch Adsorption von Schlick und Sediment, Fäl-lung von anorganischen Salzen oder durch Kor-rosionsprodukte ergeben.

Schlussfolgerungen zur BiofilmverteilungUntersuchungen von Biofilmen in Wasserversor-gungssystemen zeigen eine geringe qualitative undquantitative Uniformität. Dies verwundert nicht,da weite Unterschiede des Milieus in verschiede-nen Wasserversorgungssystemen bestehen: Un-terschiede existieren in der Qualität des geförder-ten Reinwassers und in der Struktur und chemi-schen Zusammensetzung der Rohrwand. Auch dieDurchflussraten beeinflussen die Biomassenakku-mulation auf den Rohrwandoberflächen.

Wichtige Wasserqualitätsparameter sind das Nah-rungsangebot, also organische Substanzen, dieGegenwart von Desinfektionsmitteln und anderechemische und physikalische Parameter, wie pH-Wert, Härte und Temperatur.

Man kann also zusammenfassen, dass sich dieverschiedenen Mikroorganismen abhängig vonden Ausgangsbedingungen ihr optimales Vermeh-rungs-, Überlebens- und Schutzmilieu in Form vonBiofilmen schaffen. Dieses Schutzmilieu macht siez. B. auch schwer angreifbar für Antibiotika oderim Trinkwasserbereich für Desinfizien.

Die Wirkung von DesinfektionsmittelnSo wurden z. B. in den 80iger-Jahren Untersu-chungen mit den Desinfektionsmitteln Chlor undChloramin durchgeführt. Generell kommt es nacheinem Zusatz von Desinfektionsmittel zum Was-ser zu einem Absinken der Desinfektionsmittel-Konzentration aufgrund der Reaktionen mit denverschiedenen gelösten und suspendierten Subs-tanzen im Wasser und mit dem Biofilm an denRohrwänden.

Die Desinfektionsmittel sind reaktive Komponen-ten, die Eisen, Mangan, Sulfid und organische In-haltsstoffe oxidieren. Man kann zusammenfassen,dass extrazelluläre polymere Substanz in vielenchemischen Formen vorliegt, von denen einigemehr oder weniger protektive Wirkung als anderehaben, abhängig von den Reaktionsabläufen mitChlor.

Jedenfalls ist eine protektive Funktion von EPSwichtiger in Biofilmen, wo eine große Masse vonEPS eine Zelle unter einer tieferen Schicht im Bio-film schützt. Hinsichtlich der Desinfektionsmittel-wirkung auf Biofilme konnte nachgewiesen wer-den, dass Monochloramin erfolgreicher in derDurchdringung von Biofilmen ist als freies Chlor.Das Ausmaß der Penetration hängt dabei ab vonzwei konkurrierenden Komponenten, nämlich Dif-fusion und Reaktion.

Wie Chlor wirktIm letzten Jahrzehnt wurde die Wirkungsweise vonChlor erforscht. Chlor reagiert viel schneller undmit einer größeren Bandbreite biologisch organi-scher Mittel als Chloramine. Freies Chlor bedingtOxidation, Hydrolyse und Desaminierung beinahejeder Komponente der bakteriellen Zellen. Im Ge-gensatz dazu reagiert Monochloramin eher spezi-fisch mit Nukleinsäuren, Tryptophan und schwe-felhaltigen Aminosäuren, jedoch nicht mit EPSoder mit Zucker wie Ribose.

32 Wasser

Aus diesen chemischen Eigenschaften ist Chlor-amin kein besonders gutes primäres Desinfizienz.Aber diese chemischen Eigenschaften vonChloramin sind es auch, die sie wirksamer alsChlor machen, Biofilmakkumulationen zu inhibie-ren, besonders an Endstrecken des Wassertei-lungssystems und bei niedrigen Flussraten. Einhochreaktives Mittel wie Chlor erreicht solche Are-ale gar nicht, welche weiter vom Chlorzusatzsys-tem entfernt sind.

Zum Anwachsen der Biofilme kann daher festge-halten werden, dass chlorfreie Systeme die größ-ten Biofilmakkumulationen am Eingang in dasReaktorsystem Roto-Torque-System zeigten, ab-hängig wahrscheinlich von der schnellen Aufnah-me der Nährstoffe. Eine geringe freie Chlorkon-zentration, 0.2 mg/l, führt zwar zunächst zu einerReaktion des Biofilms, in der Folge jedoch zu ei-ner mächtigeren Biofilmanhäufung in folgendenVerteilungssystemabschnitten, wo der freieChlorspiegel niedriger war.

Auch die im Wasser frei schwebenden Zellen(Plankton) wuchsen um 1 bis 2 Größenordnun-gen in Verbindung mit den angewachsenen Bio-filmanhäufungen. Bei höheren Chlorkonzentra-tionen, 0.8 mg/l., wurden Planktonzellen nur inder Gegenwart von Biofilmen gesehen.

Wasserbedingte InfektionskrankheitenAllgemein kann man feststellen, dass in den letz-ten Jahrzehnten in den entwickelten Ländern dieZahl der Erkrankungen durch obligate Krankheits-erreger zurückgeht und die Zahl der Erkrankun-gen durch falkultativ Pathogene zunimmt. DieseEntwicklung lässt sich auch bei wasserbedingtenInfektionskrankheiten beobachten.

In den USA führt man seit 1920 darüber Aufzeich-nungen. In den Jahren 1920 bis 1940 steht derTyphus im Vordergrund. Mit der Verbesserung derTrinkwasseraufbereitung und den allgemeinenhygienischen Bedingungen nahm die Zahl der Er-krankungen ab.

Neue in der Umwelt vorkommende Erreger wieGiardia lamblia, Shigellen, Campylobacter undEnteritis-Salmonellen dominieren nunmehr dieStatistik.

Von besonderer Bedeutung sind wasserübertra-gende Erkrankungen durch falkutativ pathogeneMikroorganismen, wenn sie in Krankenhäusernauftreten. Hier ist vor allem der schlechte allge-meine Zustand der Infizierten und die schlechteantibiotische Therapierbarkeit ausschlaggebend.

In den Trinkwasserverteilungssystemen findetman Biofilme mit Pseudomonas-, Aeromonas-,Acinetobacter-, Legionella- und Mycobakterien-arten. Von Legionellen und Mycobakterien wur-den Biofilmdichten von über 106 KBE/cm2 (kolo-niebildende Einheiten) berichtet.

LegionellenDie Biofilmbesiedelung durch Legionellen ist sehrintensiv untersucht. Die bisher vorliegenden epi-demiologischen Erhebungen sagen aus, dass einerheblicher Prozentsatz aller klinisch relevantenLungenentzündungen durch Legionellen verur-sacht werden. Die Zahl der nicht erkannten Erkran-kungen ist hoch.

Legionellen sind ein natürlicher Bestandteil derMikroflora des Wassers und sie werden in einerVielzahl von Wässern auch nachgewiesen. Unter-suchungen öffentlicher Wasserversorgungsanla-gen in England auf das Vorhandensein von Legi-onella pn. haben festgestellt, dass kultivierbareLegionella pneumophila mit Ablagerungen oderBiofilmen im Zusammenhang standen, obwohl derOrganismus nur dann im Wasser auftrat, wenndiese Materialien von der Rohrwand gelöst wur-den.

Wasser 33

Legionella pneumophila wächst vor allem inWarmwassersystemen heran und ist in vielentechnischen Anlagen, wie Warmwasserbereiter,Whirlpools sowie halb offenen und offenen Rück-kühlsystemen von technischen Anlagen (z. B.Kompressoren, Dampferzeuger, raumlufttechni-sche Anlagen) vorhanden. Mit steigender Tempe-ratur des Wassers nimmt bis etwa 50° C ihre Ver-mehrungsrate zu, ab etwa 55° C sinkt die Nach-weishäufigkeit der Keime deutlich ab.

Als besonders risikoreich muss die Kombinationvon Temperaturen zwischen 30° C und 50° C mitlangen Verweilzeiten angesehen werden. Hierbeistellte sich heraus, dass sich Sedimente in Stag-nationszonen sowie Gummidichtungen undKunststoffmaterialien besonders zur Besiedelungeignen.

Wegen der Gefahr für immunsuprimierte und äl-tere Personen ist in Österreich seit 1989 per Ver-ordnung einmal jährlich eine Untersuchung aufLegionellen in allen Krankenhäusern und Alters-heimen vorgeschrieben.

Eine Studie in Deutschland (1994) zeigte, dass von78 Spitälern 75 (96 %) legionellapositiv waren.Die Erkrankung ist nicht nur in Spitälern zu fin-den. Einen möglichen Ausbruch gab es in Paris.Über einen Zeitraum von 1987 bis 1997 wurden75 Legionella pneumophila Serogroup 1 Isolatemit neuen molekularbiologischen Methoden ver-glichen. 25 Isolate von Patienten von 15 verschie-denen Pariser Spitälern waren identisch. Eine ge-meinsame Infektionsquelle war daher anzuneh-men. Mit großem Aufwand konnte das Trinkwas-sersystem von Paris als Erregerreservoir identifi-ziert werden.

In Biofilmen innerhalb von Rückkühlwerken raum-lufttechnischer Anlagen wurden Legionellendich-ten von über 106 KBE/m2 nachgewiesen, in Kühl-wasserproben Legionellenkonzentrationen vonüber 106 KBE/ml und für die emittierten Kühl-schwaden wurden Legionellenkonzentrationenvon bis zu 200 KBE/l berechnet.

Seit 1990 werden Legionella-Infektionen an dasReferenzlabor für Legionella (Bundesstaatlich-bakteriologisch-serologische Untersuchungsan-stalt Wien) gemeldet. Von 1990 bis 1997 wurden157 Fälle von Legionella-Infektionen mit 24 To-desfällen registriert. 1997 wurden 20 Fälle vonLegionellose gemeldet. Diese Zahl liegt im Durch-schnitt der letzten Jahre und entspricht laut Aus-kunft von Prof. Wewalka nach Schätzungen ca. 5bis 10 Prozent der tatsächlich in Österreich auf-getretenen Infektionen.

In 13 der 20 Fälle konnten gute Hinweise auf diewahrscheinliche Infektionsquelle gefunden wer-den. Sieben Fälle waren höchstwahrscheinlich imKrankenhaus erworbene Infektionen. Sechs Fällewaren reiseassoziiert im Zusammenhang mit Auf-enthalten in Spanien, Griechenland, Slowenien undUngarn.

Seit mehr als zehn Jahren besteht ein europäi-sches Überwachungssystem EWGLI (EuropeanWorking Group for Legionella Infections) für rei-seassoziierte Infektionen mit Legionella pneumo-phila. Hotels, in denen sich Erkrankte während derInkubationszeit von 2 bis 10 Tagen aufgehaltenhaben, werden nach Meldung der Erkrankung vonden entsprechenden nationalen Referenzlaborsuntersucht. Wird im Wasserleitungssystem desHotels Legionella nachgewiesen, werden entspre-chende Sanierungsmaßnahmen vorgenommen.

Das Vorkommen und Verhalten anderer Bakterienin Trinkwasserverteilungssystemen wurde bishernicht so ausführlich untersucht wie bei den Legi-onellen. Viele Erkenntnisse über die Biofilmbesie-delung von Legionellen können aber auch auf an-dere Bakterienarten übertragen werden.

34 Wasser

Untersuchung von Spitals-WasserleitungenAls zweiter Problemkeim wird Pseudomonasaeruginosa im Warmwasserleitungssystem vonSpitälern untersucht. Der Genus Pseudomonas istsehr umfangreich und enthält auch fakultativ pa-thogene Spezies. Außerdem ist für Pseudomonaseine besonders hohe Bildungsrate von EPS undsomit Schutzschicht nachgewiesen. Als Krank-heitserreger hat Pseudomonas aeruginosa größ-te Bedeutung und wurde als Ursache von Endo-karditis, Lungenerkrankungen, Meningitis, Harn-wegs- und Wundinfektionen diagnostiziert.

Im Zusammenhang mit Wasser sind Haut- undOhreninfektionen am häufigsten. Pseudomonasaeruginosa ist resistent gegenüber vielen Antibi-otika, was die Behandlung einer Infektion er-schwert. Für diesen Problemkeim, welcher lau-fend aus Schwimmbädern und Whirlpools isoliertwerden kann, sind regelmäßige Kontrollen nachdem Bäderhygienegesetz vorgeschrieben.

Mycobakterien und WasserEher unbekannt ist die Verbindung Mycobakterienund Wasser. Für die zwei bekannten SpeziesM.tuberkulosis, Erreger der Tuberkulose, undM.leprae, Erreger der Lepra, gibt es keine Verbin-dung mit Wasser.

Die Mycobakterien-Subspezies, die durch Wasserübertragen werden können, gehören zu den so-genannten atypischen Mycobakterien oder MOTT(Mycobakteria other than tuberculosis). Sie fin-den sich in Oberflächengewässern bis hin zu Trink-wassersystemen. Die Wassermycobakteria sindresistent gegenüber den üblichen Wasserdesin-fektionsmitteln und sehr oft auch resistent gegen-über höheren Temperaturen.

Zwei signifikante fakultativ pathogene Spezies,M.avium und M.xenopi, sind thermoresistenter alsLegionella pneumophila. Auch hier nimmt die Zahlder Infektion bei Menschen zu. Die größte Gefahrist für die Risikogruppen der Immunsuprimierten,Alkoholiker, Raucher und älteren Personen, ge-geben.

In einer Studie in den USA wurde M.avium bei 36HIV-Patienten isoliert. Als Ansteckungsquellenwurden das Heißwassersystem der zwei behan-delnden Krankenhäuser, das hauseigene Trinkwas-sersystem einiger Patienten und ein Fließgewäs-ser, in dem ein Patient öfter schwimmen war, nach-gewiesen.

Viele Gastroenteritis-Erreger wie Salmonella,Shigella und Campylobacter können über fäkaleKontamination einer Wasserversorgungsanlageübertragen werden. Sie kommen natürlicherwei-se nicht im Wasser vor, es ist aber bewiesen, dasssie sich gerne und lange in Biofilmen aufhaltenkönnen. Bei E.coli 0157 sind Ausbrüche durchkontaminiertes Trinkwasser in den USA, Schott-land und Südafrika registriert worden.

Helicobacter pylori als Erreger von Gastritis, Zwölf-fingerdarmgeschwür und möglicherweise Magen-krebs ist erst seit 1980 als Krankheitserreger an-erkannt worden. Über die Verbreitung ist nach wievor wenig bekannt, aber er wurde in einigen Län-dern schon aus Trinkwasser isoliert.

ZusammenfassungDurch enorme technische Entwicklungen ist esgelungen, die seuchenhaften Wassererkrankun-gen wie Typhus zurückzudrängen. Es hat sichdadurch aber eine neue Generation von Krank-heitserregern in den Vordergrund geschoben, fürdie sich technische Wassersysteme als optimalesÜberlebensmilieu erweisen, wobei die Biofilmeeine Schlüsselrolle in dieser Entwicklung spielen.

VonDr. Reinhard Guschlbauer

Wasser 35

��

��

��

��

��

��

������

������

����

���

�����

��

����

��

������

�������

�����

��

�������

�����

��

�����

��

�����

��

����

����� !

"�

����

�#$#%����

��

���

���

���

���

���

���

��

��

��

���

��

��

���

��� ���

���

���

���

��

�#��%����

����

Niederschläge und Abflüsse

Hier wird das Niederschlags- und Abflussverhal-ten in der Steiermark im Jahr 2001 im Vergleichzu langjährigen Mittelwerten anhand von je sechsNiederschlags- und Abflussstationen aufgezeigt.

TraungebietNiederschlag: Station GößlAn der Station Gößl lagen die Monatssummen bis zum Juni mit Ausnahme des Jänner (– 61 %) unddes Mai (– 17 %) durchwegs deutlich (Februar + 71 %, März + 64 %) über den langjährigen Mittelwer-ten, im Juli und August etwa 15 – 20 % darunter. Einem sehr feuchten September (+ 153 %) folgte einsehr trockener Oktober (– 73 %), ein „normaler“ November und sehr feuchter Dezember (+ 66 %) DieJahressumme des Jahres 2001 lag mit 1840 mm 16 % über dem langjährigen Mittelwert.

Abfluss: Station Kainisch/ÖdenseetraunBis auf wenige Ausnahmen im März, Mai, Juni, Juli und vor allem im September lag die Jahresgang-linie 2001 fast durchwegs unter der mittleren Ganglinie (Tagesmittel Reihe 1949 – 2000), die Minimal-werte dieser Periode wurden allerdings nicht erreicht, im März und September allerdings teilweise dieMaximalwerte überschritten.

Niederschlags- (Station Gößl) und Abflussverhalten (Kainisch/Ödenseetraun) im Traungebiet 2001

36 Wasser

��

$�

&�

'�

���

���

�$�

��

��

��

���

��

��

���

��� ���

���

���

���

��

��#$'%����

����

���

���

���

$��

���

&��

(��

'��

������

�����

��

�����

���

������

��

�����

��

������

��������

������

��

������

��

������

��

������

��

������

��

����

����� !

"�

����

�#&(%����

���

���

���

$��

���

������

������

����

���

�����

��

����

��

������

�������

�����

��

�������

�����

��

�����

��

�����

��

����

����� !

"�

����

�#��%����

��

���

���

���

���

��

��

��

���

��

��

���

��� ���

���

���

���

��

�#&�%����

����

EnnsgebietNiederschlag: Station GrubeggEin ähnliches Verhalten wie im Traungebiet war auch an der Station Grubegg zu beobachten: Deutli-ches Unterschreiten der langjährigen Mittelwerte im Jänner (– 70 %), Juli (– 38 %), Oktober (– 44 %)und November (– 30 %). Relativ deutlich über den Mittelwerten lagen der Februar (+ 31 %) und derMärz (+ 47 %) und speziell der September (+ 89 %), die Jahressumme leicht (4 %) darunter).

Abfluss: Station Liezen/EnnsSehr ähnlich dem Abflussverhalten im Traungebiet zeigte sich jenes im Ennsgebiet, wobei die Mini-malwerte der Reihe 1951 – 2000 vor allem im August 2001 teilweise erreicht, allerdings nicht unter-schritten wurden. Deutlich über der mittleren Ganglinie wiederum der März und September, in denenauch teilweise die Maximalwerte der Beobachtungsperiode überschritten wurden.

MurgebietNiederschlag: Station JudenburgEtwas unterschiedlich zum Ausseerland und Ennstal zeigte sich das Niederschlagsverhalten im Murtalan der Station Judenburg: Bis Juni zeigten sich die Monatssummen mit Ausnahmen des Jänner(+ 168 %) und Mai (– 24 %) in etwa entsprechend den langjährigen Mittelwerten, beginnend mit Juliwurden die Mittelwerte deutlich unterschritten (Juli – 31 %, August – 41 %, Oktober – 78 %, Novem-ber – 87 % und Dezember – 55 %), auch im September lag die Monatssumme 2001 nur unwesentlich(+ 11 %) über dem langjährigen Mittel. Die Jahressumme betrug 647 mm, 20 % unter dem Mittelwert.

Abfluss: Station Bruck/MurDie Jahresganglinie 2001 lag im Murgebiet bis Anfang April über dem langjährigen Mittel (Reihe1967 – 2000), ab diesem Zeitpunkt mit Ausnahme kurzer Perioden im Mai, Juli und September gene-rell darunter, im August und ab November wurden die Minima der langjährigen Reihe teilweise er-reicht, aber nicht unterschritten.

Niederschlags- (Station Grubegg) und Abflussverhalten (Liezen/Enns) im Ennsgebiet 2001

Niederschlags- (Station Judenburg) und Abflussverhalten (Bruck/Mur) im Murgebiet 2001

Wasser 37

��

$�

&�

'�

���

������

������

����

��

�����

��

����

��

������

�������

�����

��

�������

�����

��

�����

��

�����

��

����

����� !

"�

����

�#��%����

��

$�

&�

'�

���

���

�$�

�&�

�'�

���

��

��

��

���

��

��

���

��� ���

���

��� ���

��

��'#&%����

����

��

$�

&�

'�

���

���

�$�

�&�

�'�

���

��

��

��

���

��

��

���

��� ���

���

���

���

��

�#��%����

����

MürzgebietNiederschlag: Station MürzstegAn der Station Mürzsteg wurden die langjährigen Mittelwerte deutlich im Jänner (– 31 %), Mai(– 61 %), Juli (– 27 %), August (– 40 %) und Oktober (– 64 %) unterschritten. Signifikant über demMittel lagen März (+ 43 %), September (+ 114 %) und Dezember (+ 66 %). Die Jahressumme 2001entsprach dem langjährigen Mittelwert.

Abfluss: Station Neuberg/MürzÜberschritten wurde die mittlere Ganglinie (Reihe 1961 – 1997) lediglich im Juni, Juli und deutlich imMärz und September, sonst durchwegs unterschritten. Die Minima der langjährigen Reihe wurden imMai, Juni bzw. Juli und November erreicht, aber nicht unterschritten, im März und September wurdenteilweise die Maximalwerte überschritten.

Niederschlags- (Station Mürzsteg) und Abflussverhalten (Neuberg/Mürz) im Mürzgebiet 2001

WeststeiermarkNiederschlag: Station StainzGänzlich unterschiedlich zur nördlichen Steiermark zeigte sich das Niederschlagsverhalten in derWeststeiermark: Bis auf die Monate Jänner (+ 29 %), März (+ 42 %) und September (+ 82 %) wurdendie langjährigen Mittelwerte fast durchwegs unterschritten, dramatisch wenig Niederschlag war imFebruar (– 71 %), August (– 77 %) und von Oktober (– 87 %) bis Dezember (– 80 %) zu beobachten.Die Jahresniederschlagssumme 2001 lag deutlich (33 %) unter dem langjährigen Mittel.

Abfluss: Station Lieboch/KainachBis auf den Jänner und teilweise den März wurden die langjährigen Mittelwerte (Reihe 1951 – 2000)durchwegs unterschritten, die Minimalwerte dieser Periode wurden 2001 mit Ausnahme des Jännersund Februars in jedem Monat erreicht und im Juni, Juli, August, Oktober, November und Dezemberzeitweise unterschritten.

Niederschlags- (Station Stainz) und Abflussverhalten (Lieboch/Kainach) in der Weststeiermark 2001

��

��

��

$�

��

&�

(�

'�

������

������

����

��

�����

��

����

��

������

�������

�����

��

�������

�����

��

�����

��

�����

��

����

����� !

"�

����

�#&�%�##(

38 Wasser

��

��

��

$�

��

&�

(�

'�

������

������

����

��

�����

��

����

��

������

�������

�����

��

�������

�����

��

�����

��

�����

��

����

����� !

"�

����

�#$#%����

��

$�

&�

'�

���

���

�$�

�&�

�'�

��

��

��

���

��

��

���

��� ���

���

���

���

��

�#��%����

����

OststeiermarkNiederschlag: Station ZeltingÄhnlich der Situation in der Weststeiermark zeigte sich das Niederschlagsverhalten in der südlichenOststeiermark (Station Zelting) mit deutlichen Unterschreitungen der Mittelwerte im Februar (– 75 %),Mai (– 55 %), Juli (– 56 %), August (– 72 %) und Oktober (– 76 %) bis Dezember (– 78 %). DerSeptember lag 118 % über dem Mittel. Die Jahressumme 2001 lag 25 % unter dem langjährigenMittelwert.

Abfluss: Station Feldbach/RaabMit Ausnahme des Jänners und kurzer Perioden im März und September lag die Jahresganglinie 2001deutlich unter den langjährigen Mittelwerten (Reihe 1949–2000), ab Ende Mai wurden zeitweise dieMinimalwerte der Beobachtungsreihe erreicht und im August, Oktober, November und Dezembermehrmals unterschritten.

Niederschlags- (Station Zelting) und Abflussverhalten (Feldbach/Raab) in der Oststeiermark 2001

Wasser 39

Grundwasserverhältnisse 2001

Das Grundwasserbeobachtungsmessnetz desHydrographischen Dienstes beim Amt der Steier-märkischen Landesregierung (FA 19a – Wasser-wirtschaftliche Planung und Hydrographie) um-fasst derzeit 575 Messstellen, in denen zumindesteinmal wöchentlich die Grundwasserstände ge-messen werden.

Das Jahr 2001 war bei unterschiedlichen Nieder-schlagsverhältnissen überdurchschnittlich warm.Die Jahresmittel der Lufttemperaturen lagendurchwegs 0,5° C bis etwa 1,5° C über den Nor-malwerten. Den extrem kühlen Monaten Septem-ber und Dezember mit bis zu –3° C unter den lang-jährigen Werten standen eine Reihe überdurch-schnittlich milder Monate (Februar, März, Mai,August, Oktober – einer der wärmsten seit Be-ginn der Aufzeichnungen) mit Abweichungen biszu + 4° C gegenüber.

Die Jahresniederschlagsmengen zeigen ein Nord-west-Südostgefälle . Während im Norden die Nie-derschlagsmengen im Bereich des Normalwerteslagen, fielen im Süden und Osten weniger als 80Pozent. Besonders trocken mit weniger als 70Prozent waren Teile der Oststeiermark.

Neue TiefstständeFür die Grundwasserneubildung von Bedeutungwar, das mit Ausnahme des sehr niederschlags-reichen Septembers fast alle übrigen Monate zutrocken waren. Insbesondere der extrem trocke-ne Herbst mit weniger als 25 Prozent der Normal-wertes führten zu einem Absinken des Grundwas-serspiegels, das regional bisher noch nicht beob-achtete Tiefststände brachte.

Die mittleren jährlichen Grundwasserstände lagenin allen Landesteilen fast durchwegs unter denNormalwerten, es wurden sogar nicht selten dieniedrigsten mittleren Grundwasserstände seitBeobachtungsbeginn ermittelt.

Die kommenden Darstellungen geben eine Über-sicht über die Grundwasserverhältnisse des Jah-res 2001 in der Steiermark. In den Diagrammenwerden die Grundwasserstände 2001 mit denentsprechenden Durchschnittswerten einer länge-ren Jahresreihe sowie mit deren niedrigsten undhöchsten Grundwasserständen verglichen.Weiters sind die Tagesniederschlagswerte benach-barter Niederschlagsstationen dargestellt.

40 Wasser

Jahresganglinie der Grundwasserstände 2001 mit Gegenüberstellung zu den mittleren Grundwasser-ständen des Beobachtungszeitraumes 1988 – 2000 und den Niederschlägen

Im Ennstal reagieren die Grundwasserstände imallgemeinen rasch auf die Witterungsverhältnis-se. Bemerkenswert war, dass nur die Schnee-schmelze und die Niederschlagsereignisse im Juniund September kurzzeitig einen Anstieg derGrundwasserstände über den Normalwert brach-ten und die absoluten Tiefststände im Dezember.

Wasser 41

Im Mürztal blieben die Grundwasserstände dasganze Jahr deutlich unter den langjährigen Mittel-werten und im Frühjahr, Sommer und im Dezem-ber wurden sogar die absolut niedrigsten Monats-werte gemessen.

Jahresganglinie der Grundwasserstände 2001 mit Gegenüberstellung zu den mittleren Grundwasser-ständen an der Station Langenwang-Schwöbing (Mürztal) des Beobachtungszeitraumes 1977 – 2000und den Niederschlägen

42 Wasser

Das Murtal bis Bruck brachte mehrheitlich mitt-lere Grundwasserstände gering unter den lang-jährigen Mittelwerten, wobei einer überdurch-schnittlichen ersten Jahreshälfte eine unterdurch-schnittliche zweite Jahreshälfte mit dem Jahres-tiefststand im Dezember gegenübersteht.

Im Abschnitt des Murtales südlich von Graz so-wie in der Ost- und Weststeiermark wurden An-fang des Jahres bis Mitte Februar noch durch-schnittliche, danach bis Ende des Jahres unter-durchschnittliche Grundwasserstände gemessen.Eine Reihe niederschlagsarmer Monate in der ers-ten Jahreshälfte führte zu einem kontinuierlichenAbsinken der Grundwasserstände bis Ende Au-gust – wobei nahezu die absoluten Tiefstwerte des„Trockenjahres“ 1993 erreicht wurden.

Jahresganglinie der Grundwasserstände 2001 an der Station Altneudörfl (Unteres Murtal) mit Gegen-überstellung zu den mittleren Grundwasserständen des Beobachtungszeitraumes 1966 – 2000 undden Niederschlägen

Wasser 43

Jahresganglinie der Grundwasserstände 2001 an der Station Johnsdorf (Raabtal) mit Gegenüberstel-lung zu den mittleren Grundwasserständen des Beobachtungszeitraumes 1981 – 2000 und den Nie-derschlägen

Die ergiebigen Septemberniederschläge führtenzu einer geringen Auffüllung des Grundwasser-körpers, der dann aber durch die große Trocken-heit im Herbst extrem beansprucht und ausge-leert wurde. An vielen Grundwassermessstellenwurden als Folge davon im November und De-zember die bisher für diese Monate tiefsten Grund-wasserstände gemessen.

44 Wasser

Aktuelle Gewässergüte-Untersuchungen

Zur Erfassung der aktuellen Gewässergütesituati-on werden jährlich an rund 150 Messstellen dersteirischen Hauptfließgewässer chemisch-physi-kalische Untersuchungen und biologisch-ökolo-gische Befundungen durchgeführt.

Im Jahr 2001 wurde die chemisch-physikalischeQualität von Traun, Enns, Palten, Erzbach, Salza,Raab, Feistritz, Lafnitz, Mur, Pöls, Liesing, Vor-dernberger Bach, Mürz, Thörlbach, Kainach, Sulmund den Grabenlandbächen überprüft, biologischeUntersuchungen wurden an Traun, Palten, Erz-bach, Salza, Raab, Lafnitz, Mur, Pöls, Liesing,Vordernberger Bach, Mürz, Thörlbach, Kainachund den Grabenlandbächen vorgenommen.

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen,dass im Vergleich mit dem Jahr 2000 Verbesse-rungen des Gütezustandes an der Palten und amOberlauf des Erzbaches festzustellen waren. Die-se beiden Gewässer entsprechen nunmehr aufihrer gesamten Fließstrecke der Gewässergüte-klasse I – II (kaum bis mäßig verunreinigt).

Bei den Herbst- und Winteruntersuchungen 2001fielen aber auch an einigen Gewässerstrecken vonRaab und Mur Veränderungen der Besiedlung desGewässergrundes auf, die auf eine erhöhte Nähr-stofffracht in diesen Bereichen hinwiesen. DieUrsache hierfür dürfte die extrem lang anhalten-de Trockenheit und die dadurch sehr niedrigeWasserführung vieler Bäche und Flüsse bilden.

Den genannten Gewässerstrecken wird daher imZuge der Monitoringtätigkeit des Referates Gewäs-seraufsicht im Jahr 2002 besondere Aufmerksam-keit geschenkt werden.

Untersuchungen der RaabIm Rahmen der systematischen Umweltkontrollewurden 2000 und 2001 an der Raab vergleichen-de Untersuchungen der Emission und Immissiondurchgeführt. Dabei wurde die fließende Wellezeitgleich mit betriebsabwassertechnischen Über-prüfungen von Betrieben im unmittelbaren Ein-zugsgebiet beprobt. Das Messnetz an der Raabumfasste bei diesem Projekt acht Probenahme-stellen.

In der Steiermark gibt es fünf Betriebe, die für ihreBetriebskläranlagen direkt die Raab als Vorfluternützen. Die Kapazität dieser Anlagen beträgtinsgesamt 289.230 EW. Die untersuchten Be-triebskläranlagen:

EGW 60Unternehmen Branche nach BSB5

Wollsdorf Leder Leder 50.000

Steirerobst Obstverwertung 110.000

Titz Fleisch 9.700

Fleischhof Raabtal Fleisch 5.230

Boxmark Leder 114.333

Der Schwerpunkt der Untersuchungen wurde aufdie schwer abbaubaren Substanzen gelegt. Da-her wurden als Kennwerte für die organische Be-lastung der organisch gebundene Kohlenstoff(TOC) und der Gesamtstickstoff festgelegt und imAbwasser sowie im Vorfluter gemessen.

Die ermittelten Ablauffrachten werden zusammenmit den in der Raab gemessenen Konzentrationenin der Graphik „Vergleich N-gesamt Emission –Immission“ dargestellt.

Wasser 45

Die Darstellung zeigt einen deutlichen Zusammen-hang zwischen den großen Abwasseremittentenund der Immissionssituation in der Raab.

Der Ammoniumstickstoff als klassischer Ver-schmutzungsindikator und der BSB5 als Kenngrö-ßen für die Belastung eines Gewässers mit orga-nisch abbaubaren Substanzen wurden in sehrgeringen Konzentrationen gemessen. Die hier ge-messenen Werte lagen bei allen Messstellen un-ter dem Grenzwert der „Vorläufigen Richtlinie fürdie Begrenzung von Immissionen in Fließgewäs-sern“.

��������������� �������������������������������

��

���

����

� � � � � � ! " �� �� �� ��

�������������

���������#$

��������

��#

��#$ ��#

������������%����&����������

�'���

�'���

�'���

�'���

�'���

�'���

�'���

� � � � �� �� ��

�������������

��#������%�

��(��(�� ���&)(�$(�*��(����'�+,-��"!

����%������%�� ����%�� ����%��

46 Wasser

Zu den Untersuchungsergebnissen kann zusam-menfassend gesagt werden, dass die Emissionender betrieblichen Kläranlagen, bezogen auf dieParameter Ammoniumstickstoff und BSB5, keinespürbaren Auswirkungen in der Raab erkennenließen. Lediglich für die schwer abbaubaren orga-nischen Substanzen, die über den Gesamt-Stick-stoff und den TOC ermittelt wurden, konnte einedeutliche Beaufschlagung in der Raab nachgewie-sen werden.

Insgesamt haben die Untersuchungen 2001 dieErgebnisse des Jahres 2000 bestätigt und denZusammenhang zwischen den Immissionsverhält-nissen der Raab und den dort befindlichen Ab-wasseremittenten nachweisen können.

Zustand der FließgewässerSeit 1996 erhebt die Abteilung für Wasserwirt-schaft des Landes Steiermark systematisch denstrukturellen Gewässerzustand (ökomorphologi-schen Gewässerzustand) der steirischen Fließge-wässer.

Die Daten werden EDV-mäßig bearbeitet und sindim wasserwirtschaftlichen Informationssystemabrufbar. Anders als bei reinen Fließgewässer-inventaren wird auch eine Bewertung der Gewäs-ser, die von natürlich bis naturfern reicht, durch-geführt. Die Bewertung erfolgt siebenstufig, wasu. a. den Vorteil der direkten Einpassung in das

ebenfalls siebenstufige System der Beurteilung derökologischen Funktionsfähigkeit (ÖFF) bietet.

Die Hauptziele der Strukturgütekartierung in derSteiermark sind die Bestandserhebung, das Auf-zeigen von strukturellen Defiziten, die Bereitstel-lung von Basisinformationen für ein Fließgewäs-sermonitoring und nicht zuletzt die Erfolgskon-trolle im ökologisch orientierten Schutzwasserbau.

Anfang 2000 waren steiermarkweit 33 Flüsse undBäche erfasst. Das entspricht einer Gesamtlängevon rund 1.200 km Fließgewässerstrecke bzw. ei-ner Kartierungslänge von 2.400 km, da linke undrechte Ufer getrennt kartiert werden.

R A A B

BSB 5 - Konzentrationen

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

1 3 4 6 7 10 11 13

Entnahmestellen

02.10.01 Grenzw. d. vorl. ImRl,BMFL 1987

EinleitungEinleitung

Einleitung Einleitung

Wasser 47

54 Prozent bzw. mehr als die Hälfte der bisheraufgenommenen Gewässerstrecken liegen im„grünen Bereich“, sind also entweder als natur-nah oder im schlechtesten Fall als „strukturellwenig beeinträchtigt“ anzusprechen.

Andererseits sind immerhin 33 Prozent, also genauein Drittel der untersuchten Gewässer, als deutlichbeeinträchtigt bis naturfern zu bezeichnen.

Die verbleibenden 13 Prozent entfallen auf Stau-strecken, die aus methodischen Gründen keinerBewertung unterzogen wurden. In den Baubezirks-leitungen Bruck an der Mur und Hartberg sind dieArbeiten bereits abgeschlossen. Auch wurdenwichtige Flüsse wie Mur, Mürz, Salza, Kainach,Raab etc. bereits kartiert und EDV-mäßig erfaßt.

Es ist vorgesehen, die Arbeiten kontinuierlich fort-zusetzen. Zur Zeit werden unter anderem die Ge-wässer Sulm, Laßnitz, Gleinzbach und Stiefingerfasst, Mürz, Kainach und Stainzbach werdeneiner ersten Revision unterzogen, um den Daten-bestand aktuell zu erhalten. Generell wird erwar-tet, dass – sobald die Strukturgütekarte für die

Hauptgewässer der Steiermark vorliegt – von die-ser Untersuchung Impulse in einem vergleichba-ren Ausmaß für den Schutzwasserbau ausgehen,wie dies bereits für die Siedlungswasserwirtschaftmit der Erhebung der Gewässergüte geschehenist.

Darüber hinaus ist sie auch eine wichtige Grund-lage zur ökologischen Bewertung der Fließgewäs-ser nach Anhang V der Wasserrahmenrichtlinie,kann jedoch nicht die Gesamtbewertung nach die-ser Richtlinie ersetzen.

Die Strukturgütekartierung als „Bestandsaufnah-me“ der ökologisch-morphologischen Verhältnis-se an Fließgewässern setzt den steirischen Wegder ökologisch orientierten wasserwirtschaftlichenPlanung und der Schutzwasserwirtschaft konse-quent fort. Die vorliegende Kartierung soll künftigvor allem als Grundlage für die Planung von Maß-nahmen der Gewässerpflege und der Gewässer-instandhaltung dienen. Darüber hinaus dient sieals Erstinformation für die Beurteilung struktur-ökologischer Verhältnisse bei großräumigen was-serwirtschaftlichen Planungen.

48 Wasser

Seenschutz-Untersuchungen

Neben der Reinhaltung der Fließgewässer ist derSchutz der natürlichen und künstlichen stehen-den Gewässer eine vorrangige Verpflichtung derGewässeraufsicht. Deshalb wurde in der Steier-mark bereits in den 70iger-Jahren mit der Unter-suchung stehender Gewässer begonnen.

Seit 1999 werden systematische Untersuchungenjährlich zweimal an folgenden Seen durchgeführt.

� Altausseer See� Grundlsee� Ödensee� Erlaufsee� Leopoldsteiner See

Ab 2002 werden zusätzlich der Toplitzsee und derSalzastausee (Pass Stein) in das Untersuchungs-programm aufgenommen.

All diese Seen liegen in der geologischen RegionNördliche Kalkalpen. Nachdem in einem Jahr zweiVollzirkulationsperioden auftreten, können dieseSeen als dimiktisch bezeichnet werden. Es erfolgtjeweils eine volle Durchmischung im Frühjahr undim Herbst.

Ziel der systematischen Langzeituntersuchung istdie Erfassung der spezifischen ökologischen Ge-gebenheiten jedes einzelnen Sees sowie die recht-zeitige Erkennung kritischer Zustände, um daraufmit gezielten Maßnahmen reagieren zu können.Vor allem auf Eutrophierungsvorgänge wird be-sonderes Augenmerk gelegt.

Seen reagieren auf zunehmende Umweltbelastungbesonders empfindlich, vor allem die vermehrtenEmissionen von Nährstoffen aus verschiedenenQuellen können gravierende Verschlechterungenihres Gütezustandes hervorrufen.

Als Leitparameter für Eutrophierungserscheinun-gen kommt dem Phosphorgehalt eine besondereBedeutung zu. Schon in extrem geringen Konzen-trationen, die im Tausendstel-Gramm-Bereich proLiter liegen, kann eine nachhaltige negative Be-einflussung des ökologischen Zustandes einesstehenden Gewässers auftreten.

Der trophische Zustand bildet das Beurteilungs-kriterium für die Qualität eines Sees, wobei Tro-phie die Intensität der organischen photoautotro-phen Produktion ist. Die Abschätzung der Trophieerfolgt einerseits auf Basis von chemisch-physi-kalischen Bestimmungen, vor allem des Sauer-stoffgehaltes und der Konzentration des Phos-phors, und es werden andererseits biologischeParameter wie zum Beispiel die Biomasse desPhytoplanktons bzw. deren Äquivalent – der Chlo-rophyll-a-Gehalt – herangezogen.

Die folgenden Diagramme zeigen das Tempera-tur- und Sauerstofftiefenprofil des Altausseer Seesund des Grundlsees zur Zeit der Stagnationspha-se. Bemerkenswert ist der hohe Sauerstoffgehaltin beiden Seen über das gesamte Tiefenprofil. Diegute Sauerstoffsättigung in den tiefen Schichtenzeigt auf, dass im Bodenbereich dieser Seen nursoviel organisches Material vorhanden ist, dassdie ablaufenden Mineralisierungsprozesse keiner-lei Auswirkung auf den Sauerstoffhaushalt haben.

Insgesamt lassen die bis jetzt gewonnenen Ergeb-nisse somit keine Anzeichen einer anthrophogenbeschleunigten Eutrophierung der untersuchtennatürlichen Seen erkennen.

Wasser 49

27.August 2001Sauerstoff- und Temperaturprofil

Altausseer See

50 Wasser

Grundlsee

3.September 2001Sauerstoff- und Temperaturprofil

Wasser 51

Kurztests fürkommunale Kläranlagen

In der Steiermark werden derzeit ca. 80 Prozentder häuslichen Abwässer über Abwasserreini-gungsanlagen entsorgt. Für die Reinhaltung derGewässer ist neben der Erfassung der Abwässerdie ordnungsgemäße Funktion dieser Anlagen vonwesentlicher Bedeutung. Die Kontrolle erfolgteinerseits durch Eigenüberwachung der Kläranla-genbetreiber und andererseits durch Fremdüber-wachung entsprechend den Vorgaben des Was-serrechtsgesetzes.

In der Steiermark erfolgt eine systematische Über-wachung der größeren kommunalen Kläranlagendurch das Referat Gewässeraufsicht der Fachab-teilung 17C (vormals Fachabteilung 1a), wobei dersogenannte Kurztest angewandt wird. In diesestandardisierten Testreihen waren im Jahr 2001254 Kläranlagen einbezogen. Da einige Kläranla-gen neu in Betrieb gingen und einige alte Anlagenstillgelegt worden sind, ist der Umfang der Unter-suchungen mit ca. 1.500 Proben bzw. ca. 12.000Parametern gegenüber dem Jahr zuvor annäherndgleich geblieben.

Im Jahr 2001 wurde wie schon 2000 bei einemGroßteil der Kläranlagen eine dem Stand der Tech-nik entsprechende, zufriedenstellende Reinigungs-leistung ermittelt.

Berücksichtigt man, dass in den nächsten JahrenAnpassungsfristen für einzelne Kläranlagen nachden wasserrechtlichen Vorgaben ablaufen, kanndavon ausgegangen werden, dass eine weitereZunahme des bisherigen Anteils der Anlagen mitrechtskonformer Reinigungsleistung von ca. 90Prozent in den nächsten Jahren erfolgen wird.

Kleinkläranlagen-Kontrolle

Seit Jahren erfolgt nach einem Schwerpunktpro-gramm die Überprüfung von biologischen Klein-kläranlagen. 2001 wurden 91 wasserrechtlich be-willigte Kleinkläranlagen in den Bezirken Feldbachund Radkersburg untersucht.

Es handelt sich dabei um 50 Pflanzenkläranlagen,18 Bodenkörperfilteranlagen, 15 Belebungsanla-gen, 5 Tropfkörperanlagen und 3 Tauchtropfkör-per.

Unten stehend sind die zusammenfassenden Be-probungsergebnisse im Vergleich mit den be-scheidmäßigen Ablaufwerten dargestellt.

Es zeigt sich, dass bei 70 der 91 Kleinkläranlagen,das sind 77 Prozent, die bescheidmäßig festge-legten Ablauf-Grenzwerte im Zuge der Stichpro-ben-Beprobung als eingehalten ermittelt wordensind.

Festzuhalten ist, dass die ordnungsgemäße Funk-tion dieser Abwasserreinigungsanlagen unter an-derem von örtlichen Gegebenheiten, vom Alter derAnlage und vom Wartungszustand abhängig ist.Keinesfalls lässt sich aus diesen Untersuchungenbzw. den dargestellten agglomerierten Daten einNachweis für oder gegen einen bestimmten Anla-gentyp ableiten. Diesbezüglich ist eine detaillierteBeurteilung eines Experten unerlässlich.

Die Untersuchungsergebnisse der einzelnen An-lagen wurden den zuständigen Wasserrechtsbe-hörden zur Einleitung allenfalls erforderlicherRechtsschritte übermittelt.

Ablaufwerte Pflanzen- Boden- Belebungs- Tropfkörper- Tauchtropf- gesamtkläranlagen körperfilter anlagen anlagen körper

eingehalten 41 12 13 4 3 70

nicht eingehalten 9 6 2 1 - 21

Summe 50 18 15 5 3 91

52 Wasser

Abwasserentsorgung

Investitionen und Förderungenfür die AbwasserentsorgungDie von der Fachabteilung 19C erfassten förde-rungsfähigen Investitionskosten (ohne Umsatz-steuer) für Abwasser und Kleinabwasseranlagen(ABA + KABA) betrugen im Jahr 2001 insgesamt118,86 Mio. €. Die Vergleichssumme 2000 be-trug 122,66 Mio. €. Zusätzlich gelangten abwas-serrelevante Maßnahmen von gewerblichen Be-trieben (BAM) mit Investitionskosten von 8,39Mio. € (2000 8,87 Mio. €) zur Ausführung.

Die Investitionskosten im Jahr 2001 sowie dieLandesbeiträge (LB) und Landesdarlehen (LD)sind aus der nachfolgenden Tabelle ersichtlich.Klein- bzw. Einzelabwasseranlagen (KABA) sindhierbei gesondert erfasst.

Zusätzlich zu den in der Tabelle dargestellten In-vestitionskostenförderungen des Landes wurden2001 rund 0,29 Mio. € an Landesbeiträgen fürgrundwasserschonende Maßnahmen (z. B. Gül-leausbringung mittels Schleppschlauchtechniketc.) zur Verfügung gestellt.

Nach drei Sitzungen der Kommission in Angele-genheiten der Siedlungswasserwirtschaft wurdenim Jahre 2001 161 (vgl. 2000: 163) Bauvorhabenmit förderfähigen Gesamtinvestitionskosten vonrund 143,5 Mio. € (2000: 113,2 Mio. €) neu ge-nehmigt.

Art Investitionskosten Landesbeiträge Landesdarlehenin Mio € in Mio € in Mio €

ABA KABA 118,04 (120,83) 12,22 (17,48) 0,03 (0,10)0,82 (1,84) 0,25 (0,43) - (-)

Teilsumme 118,86 (122,67) 12,47 (17,91) 0,03 (0,10)

BAM 8,39 (8,87) 0,71 (0,34) - (-)

Gesamt 127,25 (131,54) 13,18 (18,25) 0,03 (0,10)

Bundesförderung, Neugenehmigungen 2001 (in Klammer: Vergleichswerte 2000)

Investitionskosten und Landesförderung 2001 (in Klammer: Vergleichswerte 2000)

Art Anzahl Ivestitionskosten Förderbarwert in Mio € in Mio €

ABA 124 (147) 142,5 (112,8) 41,2 (38,5)

KABA 37 (16) 1,0 (0,4) 0,3 (0,1)

Teilsumme 161 (163) 143,5 (113,2) 41,5 (38,6)

BAM 15 (18) 3,3 (3,6) 0,8 (1,0)

Gesamt 176 (181) 146,8 (116,8) 42,3 (39,6)

Der mittlere Fördersatz im kommunalen Bereich (ohne KABA) betrug im Jahr 2001 28,9 Prozent (2000:34,1 %).

Wasser 53

Investitionen und Förderungenfür die WasserversorgungDie von der Fachabteilung 19C erfassten förde-rungsfähigen Investitionskosten (ohne Umsatz-steuer) für Wasserversorgungsanlagen betrugen2001 insgesamt 23,7 Mio. € (2000: 19,4 Mio. €).Davon entfallen 1,6 Mio. € (2000: 1,5 Mio. €)auf Einzelanlagen (EWVA).

Nach drei Sitzungen der Kommission in Angele-genheiten der Siedlungswasserwirtschaft wurdenim Jahre 2001 90 (2000: 70) Bauvorhaben miteiner Investitionssumme von 14,9 Mio. € (15,2Mio. €) neu genehmigt, darunter 53 (2000: 31)Einzelanlagen mit einer Investitionskostensummevon 1,1 Mio. €.

Der Barwert der Bundesförderung lag für die 2001genehmigten Bauvorhaben bei 3,1 Mio. € (2000:3,4 Mio. €), davon entfallen 0,4 Mio. € (2000:0,2 Mio. €) auf Einzelanlagen.

Vom Land Steiermark wurden 2001 Landesbei-träge in der Höhe von 2,7 Mio. € (2000: 2,3 Mio.€), davon 0,5 Mio. € (2000: 0,3 Mio. €) für Ein-zelanlagen sowie Landesdarlehen von 0,02 Mio.€ (2000: 0,1 Mio €) zur Verfügung gestellt.

Abwasserreinigungsanlagenfür SiedlungsgebieteIm Jahr 2001 wurden in der Steiermark 21 Ab-wasserreinigungsanlagen für Siedlungsgebiete mitmehr als 50 Einwohnerwerten mit einer Gesamt-reinigungskapazität von ca. 6.000 EW neu in Be-trieb genommen.

Die seit den 80iger-Jahren bestehende Kläranla-ge des AWV Liebochtal in Lieboch wurde an denStand der Technik angepasst und von 8.000 auf12.000 EW erweitert. Weiters wurden die beste-henden Kläranlagen in Unterpremstätten mit 5.500EW und Gossendorf mit 500 EW aufgelassen unddie Abwässer nunmehr zur Verbandskläranlagedes AWV Grazerfeld in Wildon bzw. des AWV Mitt-leres Raabtal in Feldbach abgeleitet. Auch wur-den wieder mehrere kleinere Kläranlagen älterenBautyps aufgelassen und die Abwässer in bereitsbestehende Kläranlagen eingeleitet.

Somit sind nunmehr aktuell 456 Abwasserreini-gungsanlagen für Siedlungsgebiete mit einer was-serrechtlich bewilligten Gesamtausbaukapazitätvon rd. 2,7 Millionen EW in Betrieb.

54 Wasser

Stand der AbwasserentsorgungDie Erhebungen und Auswertungen zum Steiri-schen Abwasserwirtschaftsplan bestätigenweiterhin umfassende Maßnahmen zur Abwasser-entsorgung im Land Steiermark und ergaben, dassaktuell die Abwässer von 84 Prozent der Bevölke-rung im Rahmen öffentlicher Abwasserentsor-gungsanlagen erfasst und gereinigt werden.

Damit wurde der öffentliche Entsorgungsgrad inden Jahren 1999 und 2000 um insgesamt sechsProzentpunkte sowie seit der Erstellung des Stei-rischen Abwasserwirtschaftsplanes im Jahr 1993von damals 67 Prozent um 17 Prozentpunkte an-gehoben. Von Genossenschaften und Privatenwerden dem Stand der Technik entsprechendeReinigungsanlagen für je ca. 1,5 Prozent der Be-völkerung betrieben. Die Abwässer von ca. 13Prozent der Einwohner werden derzeit noch me-chanischen Kläranlagen bzw. Sammelgruben zu-geführt.

Es wird erwartet, dass von den noch nicht ord-nungsgemäß entsorgten Bereichen rund die Hälf-te öffentlichen Entsorgungsanlagen zugeleitet, derrestliche Teil durch die Errichtung von genossen-schaftlichen Anlagen sowie privaten Kleinklär-anlagen bzw. in Sammelgruben erfasst wird.

biologische

Hauskläranlagen

genossenschaftlicheEntsorgung

Senk- od.

Sammelgrube

bzw. mech.

Hauskläranlage

öffentliche

Entsorgung

84%

13%1,5%

1,5%

Wasser 55

Wasserversorgung undAbwasserentsorgung der HäuselalmhütteDie Häuselalmhütte liegt auf ca. 1.540 m im Hoch-schwabgebiet entlang des Überganges vom Ilge-ner Tal ins Lamingtal in der Gemeinde St. Ilgen.

In den letzten Jahren wurde immer wieder, aus-gelöst durch die relativ starke Frequenz, über eineErweiterung und Anpassung der Hütte diskutiert.Durch die Lage der Häuselalmhütte im Schonge-biet der Wasserwerke von Wien und Graz war diedazugehörige ordnungsgemäße Herstellung einerWasserver- und Abwasserentsorgungsanlageuntrennbar damit verbunden. Mit der Projektie-rung der gesamten Anlage wurde 1999 begon-nen.

In Bezug auf die Wasserversorgungsanlage wur-de die bestehende Quellfassung saniert und einentsprechender Trinkwasserspeicher mit 3.000 lfrostsicher installiert.

Blick in die Bodenkörperfilteranlage(Foto: DI Kaiser, Judendorf-Straßengel)

Umbau der Häuslalmhütte (Foto: DI Kaiser, Ju-dendorf-Straßengel)

Der Förderantrag für die Wasserver- und Abwas-serentsorgungsanlage wurde im Jahre 2000 ge-stellt, wobei förderfähige Kosten von ca. 62.000 €von der Förderstelle anerkannt wurden. Dies ent-spricht ca. einem Viertel der Kosten vonrund 280.000 € für den gesamten Umbau.

Quelle und Leitung zur Hütte (Foto: DI Kaiser, Ju-dendorf-Straßengel)

Bei der neuen Abwasserentsorgungsanlage wer-den die festen Fäkalstoffe über Trockenklos ge-sammelt und anschließend kompostiert, die Grau-wässer werden getrennt in einer Bodenkörperfil-teranlage gereinigt und anschließend verrieselt.

56 Wasser

Trockenklo(Foto: DI Kaiser, Judendorf-Straßengel)

Verbandskläranlage LiebochtalIn die Verbandskläranlage Liebochtal südwestlichvon Graz werden seit 1987 kommunale Abwäs-ser aus den Gemeinden Attendorf, Haselsdorf,Lieboch und aus Teilen der Gemeinden Pirka, Sei-ersberg und Unterpremstätten eingeleitet und ge-reinigt.

Um den gesetzlichen Anforderungen sowie der imLaufe der Zeit gestiegenen Einleitungsmenge ge-recht zu werden, waren ein Umbau und die damitverbundene Erweiterung der VerbandskläranlageLiebochtal von 8.000 EW auf 12.000 EW notwen-dig geworden.

Eine besondere Herausforderung während derUmbauphase galt dem Betrieb der Kläranlage, derbei teilweise verringerten Beckenvolumina aufrechtzu halten war. Das für den Umbau vorhandene Are-al von 60 m x 80 m erlaubte nur eine Flächenaus-weitung für die beiden Nachklärbecken. Die Bele-bungsbecken, Eindicker und der Schlammstapel-behälter mussten aufgestockt werden. Die Becken-volumina der Kläranlage wurden von gesamt 2.150m3 Nutzinhalt auf 6.000 m3 vergrößert.

Umgebaut bzw. neu errichtet wurden die Zulauf-pumpstation, eine Rechenanlage, der Selektor mitFeinsandfang, das Anaerobbecken zur Elektro-Phosphatfällung, die Hochaerob-, Niederaerob-und Anoxbecken, zwei Nachklärbecken, zweiSchlammeindicker und die Schlammstabilisierungsowie das Betriebsgebäude.

Durch den Einsatz der Bio- und Elektrophosphat-fällung kann der Einsatz an chemischen Fällmit-teln gering gehalten werden, wodurch ein wesent-licher Teil zur Betriebskostenminimierung beige-tragen wird.

Zusätzlich wurden eine Schlammzentrifuge instal-liert und eine Kompostieranlage errichtet. Der ent-wässerte Klärschlamm wird mit Grün- undStrauchschnitt vermengt und nach Kompostierungvor Ort in verschiedenen Bereichen im Land-schafts- und Gartenbau verwertet.

Für den Gesamtumbau bzw. -ausbau wurden 2,33Mio. € investiert. Damit wurde ein wesentlicherSchritt in Richtung Entlastung und Verbesserungdes Ökosystems „Unteres Kainachtal“ realisiert.

Blick in das Nachklärbecken (Foto: Ing. Agrinz,Leibnitz)

Wasser 57

Klärschlammdaten

Seit 1996 werden umfassende Klärschlammda-tenerhebungen für die Steiermark durchgeführt,wobei unter anderem die angefallenen Klär-schlammmengen und Entsorgungswege ermitteltwurden. Für die Klärschlammdatenerhebungender Jahre 1996 bis 1998 wurde ein eigener Be-richt veröffentlicht. In den Jahren 1999 und 2000wurden folgende Mengen erhoben:

Klärschlammmengen-Anfall

Steiermark gesamt Schlamm bezogen bezogen aufeingedickt mit auf 35 % TS 100 % TS

5 % TS in t in t in t

im Jahre 1999 433.960 61.997 21.698

im Jahre 2000 463.800 66.259 23.190

Die Klärschlammmengen können folgenden Entsorgungs- bzw. Verwertungswegen zugeordnet werden:

Landwirtschaft

24%

Landschaftsbau

28%

Deponie

41%

Thermische

Verwertung

3%

Sonstiges u.

Zwischenlager

4%

Landwirtschaft

24%

Landschaftsbau

32%

Deponie

35%

Thermische

Verwertung

3%

Sonstiges u.

Zwischenlager

6%1999 2000

Die Datenerhebung für das Jahr 2001 ist mittlerweile angelaufen und wird künftig wieder in jährlichenAbständen durchgeführt.

58 Wasser

Geramb-Rose fürHochwasserschutzprojektGrimmingbach

Das Hochwasserschutzprojekt am Grimmingbachin der Gemeinde Pürgg-Trautenfels hat neben demSchutz von Siedlungen und hochrangigen Ver-kehrsträgern vor Hochwässern mit einer hundert-jährlichen Auftrittswahrscheinlichkeit auch das Zielverfolgt, die gewässerökologischen Verhältnisseim Mündungsbereich in die Enns wesentlich zuverbessern und eine dynamische Gewässerent-wicklung zu ermöglichen. Der Verein Heimatschutzin der Steiermark hat das gelungene Projekt mitdem Geramb-Dankzeichen für gutes Bauen 2001ausgezeichnet.

Für den rund 2,8 km langen Unterlaufabschnittvon der Kataraktstrecke zwischen Grimming undder Ortschaft Pürgg bis zur Mündung in die Ennsist die Bundeswasserbauverwaltung zuständig.

Im Talboden nördlich der Enns liegen die zur Ge-meinde Pürgg-Trautenfels gehörenden SiedlungenUntergrimming, Unterburg und Trautenfels sowiedie wichtigen Verkehrsträger B 320 (Ennstalbun-desstraße), B 145 (Salzkammergutbundesstraße),B 75 (Glattjochbundesstraße) und die ÖBB-LinieSelzthal–Bischofshofen. Diese Bereiche waren inden letzten Jahren des öfteren durch Hochwässerbedroht.

Die Wasserwirtschaftsabteilung des Amtes derSteiermärkischen Landesregierung hat 1993 eineStudie zur Lösung der Hochwassersituation be-auftragt, 1996 ein Detailprojekt. Das vom BüroDonauconsult Wien ausgearbeitete Projekt hattefolgende Hauptkriterien zu berücksichtigen:� Schutz der Siedlungsräume und Verkehrsträ-

ger bis zum HQ100,� Kappung der Hochwasserspitzen durch Reten-

tion,� Ergänzender Linearausbau im unbedingt erfor-

derlichen Umfang unter Anwendung von Bau-weisen und Maßnahmen, die zur Verbesserungder ökologischen Funktionsfähigkeit des Fließ-gewässers führen.

Schutzwasserwirtschaftliche MaßnahmenZur Erreichung der schutzwasserwirtschaftlichenZielvorgaben wurden folgende Lösungen ausge-arbeitet:� Erhöhung des Basisabführvermögens des

Grimmingbaches von ca. 35 m3/sec. auf 62 m3/sec. (Ausbaugrad etwa auf HQ3). Die Vergrö-ßerung des Abflussprofils wurde durch Sohl-eintiefung und Uferbordanhebung erreicht.

� Retention des HW-Abflusses im linksufrigenVorland des Unterburger Beckens. Durch Aus-nutzung des ebenen Talbodens und Errichtungvon Erddämmen entlang der Bundesstraße B 320und B 145 wurde ein Speicherraum mit einemVolumen von rund 467.000m3 geschaffen.

� Gedrosselte Abgabe des retentierten Hochwas-sers aus dem Rückhalteraum in den Bachlauf„Kleine Grimming“. Die maximale Wasserab-gabe beträgt 30 m3/sec. Das Drosselbauwerkbefindet sich unter der bestehenden Bundes-straßenbrücke der B 320.

� Umfangreiche Begleitmaßnahmen an den imProjektsbereich liegenden Wasserläufen.

Ökologische VerbesserungenDer Schwerpunkt der Maßnahmen zur Verbesse-rung der ökologischen Funktionsfähigkeit lag imAbschnitt zwischen der Eisenbahnlinie und derEnnsmündung. Durch den Ankauf von ca. 3 halandwirtschaftlich genutzter Fläche war es mög-lich, den geradlinig regulierten Abschnitt zu ent-fernen und ein völlig neues Gerinne mit größererLauflänge und der Möglichkeit zur dynamischenEntwicklung zu bauen.

Gemeinsam mit dem Naturschutzbeauftragten derBaubezirksleitung Liezen konzentrierten sich dieArbeiten auf folgende Bereiche:

Wasser 59

� Anbindung der Grimmingbachmündung an dieNiederwasserspiegellage der Enns durch Ent-fernung eines ca. 1,2 m hohen Absturzes,

� Schaffung eines Gewässerabschnittes (zwi-schen ÖBB und Enns), in dem der Grimming-bach seine Eigendynamik nahezu ungebremstentfalten kann, und

� Schaffung von zusätzlichen Wasserflächendurch Anlage von Nebengerinnen.

Überdies wurde ein ca. 1,50 Meter hoher Verti-kalabsturz bei Bach-km 1,370 bachaufwärts derB320 entfernt und durch eine organismenpassier-bare, aufgelöste Sohlrampe mit einer Länge vonca. 60 Meter ersetzt.

Kosten und FinanzierungDie Gesamtkosten einschließlich Grundbeschaf-fung, Ablösen und Entschädigungen belaufen sichauf rund 1,750.000 €. Die Finanzierung erfolgtdurch den Bund (60 %), das Land Steiermark(30 %) und die Gemeinde Pürgg-Trautenfels(10 %) als Bauherr.

Nach Vorliegen aller Genehmigungen wurde mitden Bauarbeiten im Herbst 1999 begonnen, dieFertigstellung ist im Sommer 2002 vorgesehen.Die flussbaulichen Arbeiten wurden in Eigenregieunter Anwendung ingenieurbiologischer Bauwei-sen durch die Baubezirksleitung Liezen durchge-führt. Die Betonarbeiten und die Errichtung derHochwasserschutzdämme erfolgten durch die Fir-ma Swietelsky.

EffekteIn der Studie „Die Steirische Enns, Fischfauna undGewässermorphologie“ (1996) der Universität fürBodenkultur, Abteilung Hydrobiologie, Fischerei-wirtschaft und Aquakultur wurde der Grimming-bach als nicht passierbar für Jungfische, Cyprini-den und Äsche sowie als kritisch für die Bachfo-relle ausgewiesen.

Durch die Entfernung der Migrationshindernisseund durch die bei diesem Projekt umgesetzteningenieurbiologischen Bauweisen konnte einewesentliche Verbesserung der gewässerökologi-schen Situation unter Berücksichtigung der An-forderungen an den Hochwasserschutz erzieltwerden.

Bereits in den ersten zwei Jahren haben sich vorallem in der ca. 500 m langen Mündungsstreckedie eingesetzten Bautypen bestens bewährt. Derdynamisch entwickelte Gewässerlauf bietet neu-en Lebensraum für Fische und viele andere was-sergebundene Lebewesen.

Neuer Lebensraum Fließgewässer

60 Wasser

Verdachtsflächenerkundung

Das ProblemDer Bereich der Altlasten- und Verdachtsflächen-erkundung ist geprägt von verschiedensten Be-griffen, die selbst Fachkundigen Verständnispro-bleme bereiten. So werden die relativ „neuen“ undoftmals ausschließlich rechtlichen Termini falschverwendet, was die fachliche Bewertung und Be-urteilung des damit verbundenen Sachverhalteswesentlich beeinflussen kann. Daher scheint esnotwendig, einen Überblick über den Aufgaben-bereich der Altlasten- und Verdachtsflächenerkun-dung und die wichtigsten Fachausdrücke zu ge-ben.

Das Altlastensanierungsgesetz(ALSAG)

Das Altlastensanierungsgesetz (ALSAG) bildet dieGrundlage der Finanzierung der Erkundung, Si-cherung und Sanierung von Verdachtsflächen undAltlasten. Es normiert einerseits die Abgabe vonAltlastenbeiträgen und gibt andererseits Vorgabenzur Erfassung, Abschätzung und Bewertung vonVerdachtsflächen und Altlasten. Es regelt auch dieAnordnungen von Sanierungsmaßnahmen durchdie Behörde selbst einschließlich Duldungspflich-ten, Zwangsrechten und allfälligen Entschädi-gungszahlungen.

Die Begriffe

Altlasten sind Altablagerungen oder Altstandortesowie durch diese kontaminierte Böden undGrundwasserkörper, von denen – nach den Ergeb-nissen einer Gefährdungsabschätzung – erhebli-che Gefahren für die Gesundheit des Menschenoder die Umwelt ausgehen und die vor dem 1.Juli1989 bestanden haben.

Verdachtsflächen sind abgrenzbare Bereiche vonAltablagerungen und Altstandorten, von denenaufgrund früherer Nutzungsformen erhebliche Ge-fahren für die Gesundheit des Menschen oder dieUmwelt ausgehen können.

Altablagerungen sind Ablagerungen von Abfäl-len, die befugt oder unbefugt durchgeführt wur-den.

Altstandorte sind Standorte von Anlagen, in de-nen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegan-gen wurde.

Verdachtsflächenmeldung

Dem Bekanntwerden einer Verdachtsfläche, zumBeispiel durch systematische Recherchen oderdurch eine bereits eingetretene Beeinträchtigungder Umwelt, folgt eine Ersterhebung durch dieFachabteilung 17C, im Zuge derer eine Erstbewer-tung erfolgt.

Dabei wird abgeschätzt, ob erhebliche Gefahrenfür Mensch und Umwelt möglich sind. Ist dies derFall, wird die betreffende Fläche gemäß den Be-stimmungen des § 13 des Altlastensanierungs-gesetzes an das Bundesministerium für Land- undForstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaftgemeldet.

Wasser 61

Die Risikoabschätzung

Das Bundesministerium beauftragt in weitererFolge das Umweltbundesamt mit der Durchfüh-rung einer Gefahren- bzw. Risikoabschätzung aufGrundlage der gemeldeten Daten (Geologie, Hyd-rogeologie, Parameterüberschreitungen, gefähr-dete Schützgüter, technische Gegebenheiten,bereits erfolgte rechtliche Schritte).

Dabei werden Stoffgefährlichkeit, Schadstoffaus-trag, Schadstoffeintrag, Schadstoffwirkung unddie Schutzgutbedeutung beurteilt und daraus einRisikofaktor ermittelt. Flächen mit erhöhtem Risi-kofaktor werden in den Verdachtsflächenkatasteraufgenommen, um in weiterer Folge entsprechendeiner Prioritätenreihung auf tatsächlich ausgehen-de Gefahren untersucht zu werden.

Ist eine Umweltgefährdung nicht nur als möglicherachtet, sondern festgestellt worden, erfolgt ohneweitere Untersuchungen eine Ausweisung als Alt-last.

Weitere Vorgangsweise

In den meisten Fällen sind zur Feststellung einerallenfalls notwendigen Sicherung oder SanierungUntersuchungen bezüglich Schadstoffkonzentra-tionen in der Bodenluft, im Boden und im Grund-wasser erforderlich.

Bei der Auswahl der Verdachtsflächen werden aufGrundlage des ermittelten Risikos Prioritäten ge-setzt, um die vorhandenen Geldmittel effizient ein-zusetzen. Die Untersuchungsergebnisse dienensodann zur Feststellung des Vorliegens einer Alt-last.

Diese sogenannten „Weiterführenden Untersu-chungen“ werden im Auftrag des Bundesministe-riums durch den Landeshauptmann in Koopera-tion mit dem Umweltbundesamt veranlasst. Er-geben die Untersuchungen, dass die Verdachts-fläche sicherungs- bzw. sanierungsbedürftig ist,erfolgt eine Ausweisung im Altlastenatlas. Dabeiist auch eine Prioritätenklassifizierung, welche dieEinstufung der Dringlichkeit der Sanierung zumInhalt hat, durchzuführen.

Auskunftsstellen

Auf Anfrage hat das Bundesministerium für Um-welt, Jugend und Familie jedermann Auskunft überdie im Verdachtsflächenkataster geführten Flächenzu geben. Die Anfrage kann sowohl an das Minis-terium selbst als auch an das Amt der Steiermär-kischen Landesregierung gerichtet werden. DieAuskunft kann jedoch nur hinsichtlich einer allfäl-ligen Eintragung eines katastermäßig definiertenGrundstückes erfolgen.

In den Altlastenatlas und die Prioritätenklassifi-zierung kann sowohl beim Ministerium für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirt-schaft als auch im Amt der Steiermärkischen Lan-desregierung Einblick genommen werden.

Auskunftsstelle beim Amt der SteiermärkischenLandesregierung ist das Referat Gewässeraufsichtder Fachabteilung 17C, wo Auskünfte sowohl überdie in Altlastenatlas und Verdachtsflächenkatas-ter des Bundes als auch über die in der Verdachts-flächenevidenz des Landes enthaltenen Flächenerteilt werden.

62 Wasser

Aktuelle Situation derVerdachtsflächen- und AltlastenerhebungSeit Inkrafttreten des Altlastensanierungsgesetzesam 1. Juli 1989 wurden von den vom Landes-hauptmann an das Bundesministerium für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirt-schaft gemeldeten Verdachtsflächen 296 in denVerdachtsflächenkataster des Umweltbundes-amtes eingetragen.

Weitere 1.035 Flächen, bei denen eine Erstbewer-tung bzw. die Beurteilung, ob erhebliche Gefah-ren für Mensch und Umwelt möglich sind, nochdurchzuführen sind, sind in der Verdachtsflächen-evidenz der Fachabteilung 17C erfasst.

104 Flächen, der Großteil davon Altablagerungen,werden, da sie mit sehr geringem Risiko behaftetsind und damit keine Umweltrelevanz haben, fürZwecke der Raumplanung in einer eigenen Dateiverwaltet.

21 dieser Flächen, nämlich 8 Altablagerungen und13 Altstandorte, waren Ende 2001 als steirischeAltlasten im Altlastenatlas ausgewiesen. Informa-tionen zu diesen Altlasten können auch im Inter-net unter der Adresse http://www.stmk.gv.at/luis/UMWELTSCHUTZ/ABFALL/ALTLASTEN/STMK.htm abgefragt werden.

Erfassung von Altstandortenin steirischen IndustriegebietenDas Hauptaugenmerk der Verdachtsflächenerkun-dung in der Steiermark liegt zur Zeit auf der sys-tematischen Erhebung von industriellen und ge-werblichen Altstandorten, von denen eine Verun-reinigung der Schutzgüter Boden und Wasserausgehen kann.

Die Projekte „Verdachtsflächen- und Altlastenver-zeichnis Grazer Betriebsstandorte“ (VERA I) so-wie „Altstandorterhebung in den Bezirken Bruck/Mur, Knittelfeld, Judenburg, Leoben und Mürzzu-schlag“ (VERA II) befassen sich mit einer Erst-erfassung von Basisdaten aller kontaminations-verdächtigen Betriebe und Standorte im Bereichvon Graz bzw. den Industriebezirken der Mur-Mürz-Furche. Dabei sollen die wesentlichen Da-ten der möglichen Verdachtsflächen für eine Mel-dung nach dem Altlastensanierungsgesetz erar-beitet werden.

Wasser 63

Wie geht’s VERA?

Im Jahr 2001 wurde durch die Joanneum Re-search im Rahmen des Projektes „VERA“ die Ent-wicklung eines Bewertungsmodells zur Erstab-schätzung des von Altstandorten ausgehendenGefährdungspotenzials für die Schutzgüter Bodenund Grundwasser abgeschlossen.

Im Gegensatz zu anderen Bewertungsmodellen –auch auf internationaler Ebene – wurde ein flä-chenhafter Ansatz gewählt. Die dem Modell zu-grundeliegende geowissenschaftliche Datenbasisumfasst daher auch die Untergrund- und Umfeld-situation der Standorte. Die EDV-bezogene Um-setzung erfolgte mit dem geographischem Infor-mationssystem (GIS).

Danach wurde das Modell auf die Daten des „Mus-tergebietes“, der Stadt Graz, angewandt.Die der Bewertung zugrunde liegende Datenbasisumfasst dabei unter anderem� Die im Jahr 2000 in einem vom BMLFUW ver-

anlassten Projekt erhobenen Betriebsdaten derAltstandorte im Stadtgebiet Graz (7.640 Betrie-be auf 3.242 Standorten), die

� Flächenhaften Untergrundinformationen undnutzungsrelevanten Daten, bezogen auf dieSchutzgüter Boden und Grundwasser, und eine

� Schadstoffdatenbank zur Berücksichtigung derStoffgefährlichkeit einzelner Industriebranchen.

Die bisher vorliegenden Ergebnisse der differen-zierten Standortbewertung lassen eine Beurteilungaller Einzelbetriebe hinsichtlich deren Gefähr-dungspotenziale für die Schutzgüter Boden undGrundwasser zu und können somit für eine ersteGefährdungsabschätzung gemäß ALSAG heran-gezogen werden.

In weiterer Folge ist vorgesehen, darauf aufbau-end entsprechende Untersuchungen zur Verifizie-rung des „Verdachts“ eines Vorliegens von erheb-lichen Gefahren für Mensch und Umwelt durch-zuführen.

VonDipl.-Ing. Bruno Saurer

Dipl.-Ing. Werner MellacherDipl.-Ing. Norbert PernerDipl.-Ing. Rudolf Hornich

Dipl.-Ing. Johann Wiedner

Unter Mitarbeit vonDr. Norbert Baumann

Dr. Alois BernhartWerner Dokter

Mag. Barbara FriehsDr. Johannes FritzIng. Franz Hauser

Dr. Michael HochreiterDipl.-Ing. Dr. Heinz Lackner

Dipl.-Ing. Urs LeskyDipl.-Ing. Bernhard Machatsch

Dipl.-Ing. Dr. Ljiljana Podesser-KornetiJosef Quinz

Helfried ReczekDr. Hans-Erik Riedl

Dipl.-Ing. Dr. Robert SchatzlDipl.-Ing. Michael SchubertDipl.-Ing. Heimo StadlbauerMag. Barbara Stromberger

Dr. Gunther SuetteDipl.-Ing. Dr. Elisabeth Winkler

64 Wasser

Getrennte Behandlung von Haus-abwässern – auch eine MöglichkeitDas Lebensmittel Wasser ist ein in vielen Anwen-dungen nicht substituierbares (Wirtschafts-)Gut.Die daher seit jeher selbstverständliche Forderungnach einem sparsamen Umgang mit Wasser ist inÖsterreich seit langem gesetzlich festgeschrieben;etwa auch im Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG).Einen wesentlichen Beitrag zum sparsamen Um-gang mit hochwertigem Trinkwasser kann dabeidie getrennte Behandlung der Hausabwässer imländlichen Raum darstellen. Diese Trennung unddie fremdenergielose Behandlung der Abwässerwaren bei der Planung meines Niedrigenergiehau-ses in Stanz im Mürztal Leitgedanken.Warum Niedrigenergiehaus?Seit 1984 bin ich als Planer mit biologisch-ökologi-scher Richtung selbständig tätig. Mit meiner Fami-lie (2 Erwachsene, 2 Kinder) bewohnten wir eineWohnung mit ca. 60 m2. Der Wohnraum wurdeuns aufgrund der ungünstigen Grundrissgestaltungallmählich zu klein. Als meine Frau und ich denEntschluss fassten, ein Eigenheim zu errichten,waren für uns nachstehende Komponenten klar:� Wohlbehagen für unsere Familie� Schonung der Ressourcen� Mensch- und mitweltfreundliche Bauweise� Maximale Nutzung natürlicher Energieträger� Minimaler Kosteneinsatz für genutzte EnergieWarum Komposttoilette?Eine Komposttoilette arbeitet ohne Wasserspü-lung und ohne Fremdenergie. Die Sitzschale istüber ein senkrechtes Fallrohr mit dem Kompost-behälter im Untergeschoss verbunden. In diesemBehälter werden Fäkalien und anderes kompos-tierbares Material (z. B. Küchenabfälle) über ei-nen Zeitraum von mindestens zwei Jahren in Gar-tenerde umgewandelt.Durch eine Komposttoilette wird einerseits eineunschätzbare Menge an Wasser (40 – 50 Literpro Person und Tag) eingespart, zudem trägt sieauch wesentlich zur Entlastung des Abwassersund der Kläranlage bei. Der Mensch wird zusätz-lich zu einer „Toilettenhygiene“ gezwungen, da-mit sein Kompostsystem funktionsfähig ist. DieToilette ist nicht mehr ein Entsorgungsschacht füralles nicht mehr Benötigte.

Dabei entsteht letztendlich hochwertiger Kompost, dervielfältig weiterverwendet werden kann. Beachtenswertist, dass die anfallenden Sickerwässer nachge-wiesenermaßen Badewasserqualität besitzen.Die restlichen im Haushalt anfallenden Abwässer(Grauwässer) werden getrennt in einem schwall-weise und vertikal beschickten bepflanzten Boden-filter geeigneter Dimensionierung ebenfalls fremd-energielos gereinigt und anschließend am eige-nen Grund verrieselt und versickert, soweit dieJahreszeit dies zulässt. Für die übrige Jahreszeitist genügend Speicherraum vorhanden.Dieses System besitzt bereits im Ablauf hygienischgesehen Badewasserqualität; chemisch-physika-lisch gesehen liegt nach zweijähriger Betriebszeit dieimmer als kritisch eingestufte Konzentration fürAmmonium-Stickstoff bei oder unter 0,35mg/l.Bemerkt werden muss, dass dieser Verbrauch hoch-wertigsten Trinkwassers durch die unmittelbareVerwendung von geklärtem Abwasser in einem ge-trennten Sekundärkreislauf für Waschmaschine undDusche noch weiter gesenkt werden könnte.Für diese Anlage habe ich natürlich eine wasser-rechtliche Bewilligung gebraucht und auch bekom-men. Leicht war das allerdings nicht und letztlichnur im Berufungswege erstritten.Damit es ähnliche Planungen in Zukunft leichterhaben, wünsche ich mir:1. Die rasche Erlassung der insbesonders für den

ländlichen Raum notwendigen Verordnungenfür eine Vereinfachung der wasserrechtlichenVerfahren von Kleinanlagen,

2. Gestattungsrichtlinien für das öffentliche Was-sergut,

3. Richtlinien für die Verrieselung und Versicke-rung von Abwässern unter Berücksichtigungder internationalen Fachliteratur und

4. eine neue Hygiene-Diskussion, die die gesun-de Widerstandskraft des Menschen stärkt undden Menschen nicht noch mehr verweichlicht.

Die Umsetzung dieser Wunschliste würde einenwesentlichen Beitrag zu einer qualitativen Verwal-tungsreform und -vereinfachung in der Siedlungs-wasserwirtschaft leisten und zu einer Einsparungbei den Verwaltungs- und Förderkosten führen.

VonRobert Schinnerl,Stanz im Mürztal


Recommended