16.07.2010 Best Practice The brave new information world Barbara Ebner Braintribe

Post on 26-Jun-2015

555 views 0 download

Tags:

description

Werbeplanung.at Summit 10

transcript

The brave new information world

Wie durch neue Ansätze im Informationsmanagement nachhaltige & gewinnbringende Businessmodelle

für die digitale Welt entstehen

Information & Social Media

Informationslabyrinth

“Information overload basically slows me down…“ larry bowden, VP IBM

“I am convinced that I never get to look at the right things- I am just making educated guesses.” amy wohl, wohl as.

“Information overflow dramatically impacts productivity.” dough heinzman, lotus software

AUSWIRKUNGEN

Immense Kosten

Mehr Frust

Digitale Informationskanaele

Explosion von Information - 75 Exabyte (1Million Gigabyte) i.J 2007

- 580 Exabyte im Jahr 2011,

- 67% mehr Information jährlich

- Immer mehr Informations-Silos, Applikationen, Datenbanken, file-server,…

Herausforderung:

The right information

at the right time, place & format!

Das Wichtigste: Agilitaet und Struktur!

Offen fuer neues - AGILITAET

Alle Profitieren

Der nAEchste Schritt

‣ Informationen nicht länger als Technik betrachten

‣ Silos auflösen & zielgerichtet Informationen auf allen digitalen Plattformen

‣ Intelligente logische Informationsschichten einfügen

‣ Missing Link schaffen statt Rip&Replace

‣ Innovationen durch sinnvolle Verbindung von Technik und Businessprozessen

BEST PRACTISE: FASHION LABEL

22.000 Artikelstyles

Berichte aus den Modemetropolen

Marktbeobachtung

Berichte

Auswertungen

Artikel

Kommunikation

Spezialkollektionen

Saisons

Bilder Meetings

Protokolle

Mitbewerber Trends

Flexibilität Dynamik

Marktnähe

Berichte von den Produzenten

InterneBerichte

Modemessen

Farben

Verkaufszahlen

Impressionen

Ideen

Prints

Trendscouts

Ausgangslage: Market & Research Information

BEST PRACTISE: FASHION LABEL

Anforderungen / Ziele

Kanalisierung von Informationen unterstützend für die Kollektionsentwicklung

Ablage verschiedener Informationen mit Metainformationen (Bilder, Scans, Berichte, Filme,…)

Schnelles bedarfsgerechtes, globales Auffinden von Informationen

Trendscout Ergebnisse schnell verfügbar machen

Trend to Market Zeit verkürzen

BEST PRACTISE: FASHION LABEL

Realisation/Umsetzung

CSPPersonalisierung

Datenablagen

Portal

- Unstrukturierte Daten

- Unterschiedliche Dateiformate

- von unterschiedlichen Quellen

- aus unterschiedlichen Zeitzonen

- Strukturierte Ausgabe

- Verknüpfung der Dateien durch Metadaten

- Gezieltes Suchen

DatenablagenDatenablagen

Ergebnisse

Effizientere Nutzung der vorhandenen Informationen

Verkürzung der Trend-2-Market Zeit

Mobile Devices (Bilder, Videos, skype calls,..)

Aktivieren des CMS Servers für den redaktionellen Inhalt des Business Portals

Implementierung SMM Module Blog

Braintribe CSP Web Experience Platform

Talk with us ! !

Vielen Dank!

BARBARA.EBNER@BRAINTRIBE.COM