FOOD FACTORY - ProjecToniC · 2017. 4. 19. · Scribbles Iva Screendesign Iva Typogramm Alle Logo...

Post on 19-Sep-2020

1 views 0 download

transcript

FOOD MADE WITH LOVE.FOOD FACTORY

INHALT 21. Vorwort.................................................................................................................................................... 32. Team....................................................................................................................................................... 43. Konzept................................................................................................................................................... 5 3.1 Zielgruppe.................................................................................................................................... 6 3.2 Markt & USP................................................................................................................................. 74. Zeitplan................................................................................................................................................... 85. Struktur & Navigation............................................................................................................................ 106. Gestaltung............................................................................................................................................ 12 6.1 Logo........................................................................................................................................... 13 6.2 Scribbles.................................................................................................................................... 14 6.3 Screendesign/Inhalte................................................................................................................. 15 6.4 Farben........................................................................................................................................ 20 6.5Typografie..................................................................................................................................21 6.6 Musik & Sound........................................................................................................................... 227. Quellenverzeichnis............................................................................................................................... 238. Schlusswort.......................................................................................................................................... 24

1. VORWORT 3Kein Jahrhundert ist von immer mehr Neuheiten und Fortschritten geprägt als dieses. Der ständige Wandel ist unaufhaltbar und schreitet stets mit großen Schritten vorwärts. Alles muss schnell gehen und in einer digitalen Umgebungstattfinden–denndieZeit,dieunszurVerfügungsteht,isteinkostbaresGut.

So muss es auch in Bezug auf die Zubereitung unseres Essens möglichst schnell gehen. Doch jetzt den Pizza-Lieferdienstvonnebenananzurufen,gehörtderVergangenheitan.

Aberwarumeigentlich?Ganzklar:TrotzderknappenZeit,sindwirunsdessenbewusstgeworden,dasswirunsereGesundheit nicht vernachlässigen wollen und somit auch bei Fast Food die Herkunft und Qualität der Produkte sowie einegesundeZubereitungeinewichtigeRollespielen–ganzgetreudemMotto„KlassestattMasse“.

WirhabenunsgenaudieserHerausforderungangenommenunddieWeb-Anwendung„FoodFactory“konzipiert,welchealldieseBedürfnissenachschnellem,aberqualitativhochwertigemEssenineinemstressigenAlltag befriedigen wird.

2. TEAM 4

MELANIE FRANZISKA IVA

3. KONZEPT 5Unsere„FoodFactory“isteinewebbasierteAnwendung,dieesermöglichtonlineundganzbequemvonzuHauseEs-senzubestellen.DaSmartphoneseineimmerwichtigereRollespielen,istesinjedemFalldenkbar,dieAnwendungals App in der Zukunft weiterzuentwickeln.

DieBesonderheitbeider„FoodFactory“ist,dasswirunsbeimEssenaufdreibeliebteBestell-Kategorienbeschränkthaben:Pizza,SushiundnatürlichBurger.WirlegendabeigroßenWertaufQualitätstattQuantität.HatmansichfüreinederdreiKategorienentschieden,sindesauchnurnochdreiSchrittebisdasGerichtfertiggestelltist.HiererfolgtdieAuswahlderGrundzutat,derZusatzzutatensowieExtras.

DiegesamteZusammenstellungdesGerichtserfolgtkinderleichtundweisteinengewissenSpaßfaktorauf,denndieEinzelzutatenwerdenSchrittfürSchrittperDrag-and-dropplatziert.Sowirdnachundnachbeispielsweiseeineganzindividuelle Pizza erstellt.

DamitunsereAnwendungnachderBestellungbeimUsernichtinVergessenheitgerät,tauchtkurzvorDurchführungderBestellungeinCall-to-actionauf,welcherübereinGewinnspielinformiert,beidemderNutzerdieMöglichkeithat,fürdienächsteBestellungeinenGutscheinzugewinnen.Dadurcherhoffenwiruns,dasseszueinerlängerfristigenKundenbindungkommtundderUserregelmäßigaufunserenBestelldienstzurückgreift.

3.1 ZIELGRUPPE 6Die Hauptzielgruppe unserer Anwendung bezieht sich auf junge Menschen zwischen 16-45 Jahren. Sie sind berufstä-tigoderStudentenundhabeneinenstressigenAlltag.DieZielgruppeistsehrneugierigundoffenfürneues,insbeson-dereinBezugaufdiedigitaleWelt.SielegtWertaufaufMinimalismus,EinfachheitundQualität.

Dadurch,dassdieGerichteunserer„FoodFactory“,unabhängigvonderAuswahlderZutaten,immereinengleichblei-bendenPreis(Burger9,-€,Sushi10,-€,Pizza11,-€)haben,gehenwirauchaufMenschenmiteinemgewissenQuali-tätsbewusstsein,diejedocheingeringesBudgethaben,ein(zumBeispielStudenten)–denngutesEssenmussnichtteuer sein.

Eine Nebenzielgruppe stellt aber auch Menschen Ü45 dar. Denn auch an Ihnen läuft die Digitalisierung nicht ganz spurlos vorbei. Dabei steigt das Interesse an digitalen Inhalten und Anwendungen kontinuierlich. Durch den simplen undselbsterklärendenAufbau,unterVerwendungvonaussagekräftigenIcons,wirdauch„digitalenEinsteigern“derZugriffzur„FoodFactory“ermöglicht.

3.2 MARKT & USP 7In Bezug auf Online-Lieferdienste werden wir mit einem relativ gesättigten Markt konfrontiert. Sie haben schon seit geraumer Zeit den Anruf beim Lieferdienst von nebenan abgelöst.

MarktführeristdabeiderbekannteDienstvonLieferando,gefolgtvonweiterenServiceswieLieferheld,foodora,pizza.deunddeliveroo.Dabeiistjedochzuberücksichtigen,dassbeialldiesenDienstenkeineQualitätskontrolleinBezugaufdieLebensmittelerfolgt,dennhierwirdlediglichaufdasWarenangebotderregistriertenRestaurantszu-rückgegriffen.DemUserwerdenschließlich,meistensdurchGeo-TrackingoderEingabederPostleitzahl,dieDiensteundRestaurantsderUmgebungangezeigt,beideneneineBestellungmöglichist.

Wirvon„FoodFactory“habenjedochnichtnureineAnwendungentwickelt,sondernstehenauchselbsthinterdemHerd–Warum?WeilwirEssenliebenundQualitätanersterStellesteht!

EinweitererUSPunsererAnwendungist,dasswirbeimBestellvorgangdemNutzerInteraktivitätundSpaßbieten,wodurch die gesamte Bestellung zu einem multimedialen Erlebnis wird. Das kann bisher keiner der oben genannten Konkurrentenbieten.WiebereitsimVorworterwähnt,werdendabeidieeinzelnenZutatenperDrag-and-dropaufeineFläche platziert bis nach und nach das Wunschgericht zusammengestellt ist. Damit ist bereits Spaß und Lust auf das selbsterstellte Essen vor der eigentlichen Auslieferung des Gerichts garantiert.

4. ZEITPLAN 8

Januar Februar März April Mai Juni JuliProzesse Wer 10.01. 11.01. 18.01. 24.01. 25.01. 01.02. 08.02. 15.02. 22.02. 15.03. 23.03. 29.03. 05.04. 19.04. 26.04. 03.05. 10.05. 17.05. 24.05. 31.05. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07.

Ideenfindung AlleAufgabeneinteilung Alle1.DrehbuchKonzept AlleZielgruppe AlleMarkt&USP AlleZeitplan FranziskaStrukturplan&Navigation IvaBeschreibungderInhalte AlleScribbles IvaScreendesign IvaTypogramm AlleLogo Iva,MelanieFoto,Musik&Videos FranziskaQuellenverzeichnis AlleErstellungDrehbuch IvaAbgabeDrehbuch Alle2.MediatorBildrecherche IvaMusikrecherche MelanieVideorecherche AlleLieferservicerecherche AlleFormatierungMaterialien Alle3.ZwischenberichtUmsetzung AlleSeitenanlegen AlleLayout&Strukturplan AlleInhalteeinfügen AlleProgrammierung AlleTestläufe AlleVerbesserungen Alle4.FinalisierungProjekt

4. ZEITPLAN 9ZuBeginndesProjektskamenalleTeammitgliederzusammen,umdieGrundideeunddasKonzeptgrobauszuarbei-ten und eine gerechte und sinnvolle Aufgabenverteilung auf die Beine zu stellen.

Bei der Erstellung des Drehbuchs haben wir zum größten Teil die Einzelpunkte gemeinsam erarbeitet und in Stich-punktenfestgehalten.EinedetaillierteRechercheunddietextlichfinaleAusarbeitungwurdejenachStärkedereinzelnenMitgliederaufgeteilt.EinzelneBereiche,wiederPunkt„Gestaltung“,wurdenaufeinePersonübertragen,sodass hier ein roter Faden erkennbar ist.

DenProjekt-Abschnitt„UmsetzunginMediator“habenwirebenfallsinunseremTeamaufgeteilt.DieMasterseitenwerdenzusammenerstellt,diedetaillierteUmsetzungderUnterseitenwirdgesplittet.DiedreiKategorie-SeitenPizza,SushiundBurgerwurdengerechtverteilt,dajedereineSeiteumsetzensollte-derAufbauistjeweilsgleich,daalledreiSeitediegleicheMasterseitehaben.SosindalleKapazitätengleichausgelastet.

Wie bei der Booklet-Erstellung stehen wir im ständigen Austausch miteinander. Am Anfang jeder Schulstunde wird jederüberdenaktuellenStatusderaufgeteiltenBereicheinformiert,sodassalleaufdemgleichenStandsind.EtwaskomplexereSchritte,wiedieProgrammierungdesGewinnspiels,erfolgenzunächstimTeamundwerdennachBedarfin kleinere Teilprozesse aufgeteilt.

5. STRUKTUR & NAVIGATION 10

Home

Pizza Dough Meat/Vegi VegetablesShopping Cart Confirmation

Shopping Cart Competition Confirmation

Sushi Type Fish SpecialShopping Cart Confirmation

Shopping Cart Competition Confirmation

Burger Bun Patty ToppingsShopping Cart Confirmation

Shopping Cart Competition Confirmation

VonderHome-SeitegelangtderUseraufeinederdreiAuswahlseiten.HierhatderNutzerdieMöglichkeit,jeweilsdreiZutatenzuwählen,welchedurchDrag-and-dropeingefügtwerden.AnhanddesZurück-ButtonshatderNutzerimmerdie Möglichkeit zur Startseite zu gelangen.

IstdasEssenzusammengestellt,gelangtmandurchKlickauf„IndenWarenkorb“aufdieUnterseite„ShoppingCart“.Der User kann hier durch den Bearbeiten-Button Änderungen an einzelnen Artikeln vornehmen oder durch den Löschen-Button Artikel aus dem Warenkorb entfernen.

BeiKlickaufeinesderdreiIconsimFooter-BereichkommtmanaufdiejeweiligeAuswahlseitePizza,SushioderBur-ger und kann zusätzlich ein weiteres Gericht auswählen oder durch Klick auf das Logo auf die Startseite gelangen.

5. STRUKTUR & NAVIGATION 11IstderUsermitderBestellungzufriedenundklicktauf„Jetztbestellen“tauchtderLayer“Competition”auf,woderNutzervorAbschlussderBestellungdieMöglichkeithat,beieinemGewinnspielteilzunehmen.DurchKlickauf“Ja,ichnehmeteil.”öffnetsichindemLayereineneueSeite,womandieGewinnspiel-FragedurchKlickaufeinedervierAntwortmöglichkeitenbeantwortet.DanachkannmanmitderBestellungfortfahren,indemmanauf„Jetztbestellen!“klickt.WähltmanjedochperMausklick“Nein,danke”aus,schließtsichderGewinnspiel-Layerundmankanneben-fallsdurchKlickauf„Jetztbestellen!“dieBestellungfinalisieren.

AnschließendgelangtderUseraufdieUnterseite„Confirmation“.HierfügtderNutzerseinepersönlichenDatenindiejeweiligenFelderein,wähltdurchKlickdieBezahlmethodeausundbestätigtdieBestellung,indemman„Jetztkau-fen“klickt.

NacherfolgreichemAbschlusserscheinteinLayermitderNachricht„VielenDankfürIhrenEinkaufbeiderFoodFac-tory!“,derdenBestellprozessbeendet.DerUserkannnundieSeiteschließen.

6. GESTALTUNG 12GanzimGegensatzzurKonkurrenz,dievisuellstarkaufvieleundmeistgrelleFarbensetzt,haltenwirunsgestalterisch minimalistisch und dezent.

WirverwendengrößtenteilsdieFarbenSchwarzundWeiß,setzenkaumStörereinundbenutzenwenigText.

DieAufmerksamkeitsollgezieltaufdieinteraktiveGericht-Unterseitegelenktwerden,woderUserdurchDrag-and-drop seine eigenen Gerichte herstellt.

6.1 LOGO 13

AlsLogoverwendenwireineWort-BildmarkebestehendausdemNamenunseresLieferdienstes„FoodFactory“,demClaim„Foodmadewithlove.“sowiederbildlichenZusammenstellungunsererdreiGerichteinFormvonIcons.

Insbesondere die bildliche Dreier-Konstellation sowie die prägnante Schrift der Headline dominieren.

FOOD MADE WITH LOVE.FOOD FACTORY

6.2 SCRIBBLES 14

6.3 SCREENDESIGN/INHALTE 15

AufunsererStartseiteentdecktderUserdirektalledreiGericht-Kategorien,dieangebotenwerden:Pizza,SushiundBurger. Diese werden als drei unterschiedlich farbige Icons demonstriert. Die Verwendung dieser Icons zieht sich stringent durch die gesamte Anwendung. Durch Klick auf einen der drei Symbole gelangt der User auf die jeweilige Unterseite.

HOME

6.3 SCREENDESIGN/INHALTE 16

Die Kategorie-Seiten bestehen immer aus drei Blöcken mit verschiedenen Zutaten-Katerogien. Gelangt der User bei-spielsweiseaufdieMaster-Pizza-Seite,haternundieMöglichkeit,seinePizzaausdreiKategorien(Teigart,Fleisch/vegetarischeZutatenundGemüse)zusammenzustellen.JedeEinzelnebeinhaltetwiederumdreiMöglichkeiten(BeispielGemüse:Champignons,Mais,Paprika).DurchDrag-and-dropwerdennunSchrittfürSchrittdieEinzelzutatenaufdasnochleerePizza-Symbolgezogenundvervollständigt.DieserVorgangkannbeliebigoftwiederholtwerden,bisder User mit seiner Auswahl zufrieden ist und seine Lieblingspizza in den Warenkorb legt.

PIZZA-SEITE

6.3 SCREENDESIGN/INHALTE 17

DanachgelangteraufdieBestellübersichtsseite,wodieausgewähltenGerichte,inklusiveeinzelneZutaten,aufgelis-tetsind.MöchtederUserbeispielweisedieZutatendesBurgersverändern,kommterdurchdenBearbeiten-ButtonaufdieBurger-SeiteundkanndieÄnderungenvornehmen.MöchteerbloßeinestattzweiPizzen,kannereinePizzadurch den Löschen-Button aus dem Warenkorb entfernen. Möchte der Nutzer zusätzlich ein weiteres Gericht bestel-len,kanneraufdenjeweiligenGerichte-ButtonimFooterklicken.SogelangtererneutaufdiePizza-,Burger-oderSushi-Seite. Die einzelnen Preise der ausgewählten Gerichte werden addiert und ein Gesamtpreis abgebildet. Ist der UsermitseinerAuswahlzufriedenkanneraufden„Jetztbestellen!“-ButtonseineBestellungaufgeben.

WARENKORB

6.3 SCREENDESIGN/INHALTE 18

BevordieBestellungfinalabgeschlossenwird,erscheintaufderBestellübersichts-MasterseiteeinLayer,welcherdenNutzerübereinGewinnspielaufmerksammacht.EntscheidetersichfürdieTeilnahmeamGewinnspiel,tauchtimLayereineTippfrageinBezugaufEssenauf,wiezumBeispiel„WelchenDurchmesserhatdiegrößtePizzaderWelt?“.DemUserwerdenunterderFragevierAuswahlmöglichkeitengeboten.BeiAuswahlderfalschenAntwortwirddieseRotmarkiertunddieRichtigeGrünhinterlegt.DesWeiterenerscheinteinText,esdochbeidernächstenBestel-lungnochmalszuversuchen.ÜberdenButton„Bestellungabschließen“kanndieBestellungabgeschicktwerden.

GEWINNSPIEL

6.3 SCREENDESIGN/INHALTE 19WardieAuswahlderAntwortrichtig,wirdderNutzerzumGewinnbeglückwünschtundihmwirdineinemweiterenLayereindigitalerGutscheincodeeingeblendet,derbeidernächstenBestellungeingelöstwerdenkann.BeiKlickauf„Bestellungabschließen“wirddieBestellungfinalisiertundmanwirdaufdasKontaktformularweitergeleitet.LehntderNutzerdieTeilnahmeamGewinnspielab,indemerauf“Nein,danke.”klickt,gelangterdirektzumnächstenSchritt.

AufderKontaktformular-MasterseitegibtmanseinepersönlichenDatenein,wähltdieBezahlmethode(Kreditkarte,Paypal,Sofort-ÜberweisungoderBarzahlung)ausundschließtdieBestellungdurchMausklickauf„Jetztkaufen“ab,woabschließenddieNachricht„VielenDankfürdeineBestellungbeiderFoodFactory!“erscheint.

6.4 FARBEN 20

BeiderfarblichenGestaltungunsererAnwendungdominirendieunbuntenFarbenSchwarz(RGB0|0|0),Grau(RGB219|219|219)undWeiß(RGB255|255|255),umvisuell,genauwieunserKonzept,minimalistischundsimpel aufzutreten.

DieFarbenRot(RGB233|149|143),Blau(RGB157|198|216)sowieGrün(RGB125|207|182)werdenbeidendreiIcons,welchediedreiGerichtedarstellen,eingesetzt.UmdenperfektenMittelwegzwischenunbuntundgrellzufin-den,wurdenFarbenmiteinemhohenWeißanteilgewählt:Pastellfarben.DiedreigewähltenFarbtönesindzart,mar-kant und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Bekannte Designer wie Marc by Marc Jacobs setzen Pastellfar-benbevorzugtfüreinenjugendlichenLookein,passendzuunsererZielgruppe.

R: 0G: 0B: 0

R: 219G: 219B: 219

R: 255G: 255B: 255

R: 223G: 149B: 143

R: 157G: 198B: 216

R: 125G: 207B: 182

6.5 TYPOGRAFIE 21Cheri Liney Regularabcdefghijklmnopqrstuvwxyz

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890 .-!?&%

FFF Mediumabcdefghijklmnopqrstuvwxyz.,/-!?&%

FFF Tusj BoldabcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890 .,/-!?&%

Helvetica Neue LightabcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890 .,/-!?&%

Helvetica Neue MediumabcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234567890 .,/-!?&%

InBezugaufdieTypografiehabenwirunsfürfünfunterschiedlicheSchriftartenentschieden.FürdieWortmarke„FoodFactory“unddieCall-to-action-Buttons„IndenEinkaufswagen“und„Jetztbestellen!“wirddieSchriftCheryLineyverwendetunddamiteinsehrauffälligerFont,welcherdasSpielerischeundInteraktiveunse-rerAnwendungwiederspiegelt.DiePunzenderCheryLineysindherzförmigundunterstützendamitgleichzeitigunse-renClaim„Foodmadewithlove“.FürdiesenwurdedieSchriftFFFMediumverwendet.SieistimGegensatzzuCheryLineynichtverspielt,umbewussteineninteressantenKontrastzwischenderWortmarkeunddemClaimzuschaffen.FürdenStörertextwirdderFontFFFTusjBoldgewählt,welchereinenhandschriftlichenLookhat,umauffälligzuwirken.DieHeadlineswerdeninHelveticaNeueMediumundderCopytextinHelveticaNeueLightdargestellt,dahiermit einer serifenlosen Schrift der Fokus schlichtweg auf gute Lesbarkeit im Web gelegt wird.

6.6 MUSIK & SOUND 22UmdenspielerischenCharakterdesBestellprozesseszuunterstützen,arbeitenwiraneinigenStellengezieltmitSounds,wiezumBeispielbeiderPlatzierungdereinzelnenZutatenaufdemGerichtunddemBestätigenderBestel-lung. Dabei passen wir die Töne individuell auf das jeweilige Gericht an.

Sound-IdeenbeiderZubereitungeinesBurgerswärenbeispielsweisedasGeräusch,wennFleischangebratenwird.Bei der Zubereitung von Sushi könnten beispielsweise japanische Klänge ertönen.

7. QUELLENVERZEICHNIS 23Fonts:http://www.dafont.com/de/

Musik/Sound:https://audiojungle.net/category/soundhttps://www.premiumbeat.com/royalty-free-music?gclid=CjwKEAiAlZDFBRCKncm67qihiHwSJABtoNIgMleZYy-j3jS-3R9n8vpWDT-8XO_XjiNsNjM9xdra6vBoCsajw_wcB

Marktrecherche/USP/allgemeine Infos:http://www.gruenderblatt.de/eigener-lieferdienst-964.htmhttp://www.zukunftsinstitut.de/artikel/health-trends/http://www.computerwoche.de/a/lieferservice-apps-im-test-was-taugen-lieferheld-pizza-de-deliveroo-und-co,3329430http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2016-06/lieferservice-apps-hamburg-werbunghttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/539855/umfrage/lieferdienste-mit-dem-hoechsten-anteil-an-den-werbe-ausgaben/

8. SCHLUSSWORT 24

DieErstellungdiesesDrehbuchszuunsererWeb-Anwendung,hatunsermöglichtunsereIdeenzukonkretisierenundunser Konzept genauestens zu durchdenken und zu planen.

Sicheristdennoch,dasseswährendderUmsetzungauchmalzuProblemenkommenkann,welchenwirunsjedochstellenwerden,umunsereIdeevoneinemqualitativhochwertigenundeinzigartigemLieferservicezuverwirklichen.

Wirsindvonder„FoodFactory“überzeugt–undwirhoffenSieebenso.

BON APETIT!