Social media marketing

Post on 08-Dec-2014

823 views 0 download

Tags:

description

 

transcript

Social Media Marketing

Neue Medien/Internet

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 2

1. Einleitung

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 3

Interaktion und Kollaboration

Dialog statt Monolog Demokratisierung

2. Was ist Social Media Marketing?2.1 Definition Social Media

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 4

2. Was ist Social Media Marketing?2.2 Bekannte Plattformen

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 5

2. Was ist Social Media Marketing?2.2 Bekannte Plattformen

Blogs

Foren

Content Communities

Wikis

Soziale Netzwerke

Microblogging

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 6

Form des Onlinemarketings

Allg. Marketingziele durch Social Media-Engagement erreichen

2. Was ist Social Media Marketing?2.3 Definition Social Media Marketing (SMM)

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 7

2. Was ist Social Media Marketing?2.4 Nutzen und Ziele von SMM

•Steigerung der Marken-/Produktbekanntheit•Aufbau, Pflege bzw. Verbesserung des Corporate Images•Kundenneu- oder rückgewinnung•Weiterentwicklung/Verbesserung der Produkte •Recruiting von Mitarbeitern

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 8

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.1 Analyse der bisherigen Medien3.1.1 Media-Medien

Media Strategie Kosten/ROI

cost-of-consumer-acquisition: Kosten die ein Neukunde verursacht

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 9

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.1 Analyse der bisherigen Medien3.1.1 Media-Medien

Verantwortung des Marketing Demographics/Zielgruppe

ROI für jede GruppeUnterkategorien

Sinnvoll ? besseres Verständnis im Gespräch

besseres Verständnis die Gruppen über konventionelles Marketing und Social Media Marketing zu erreichen

Herausfinden der effektivsten Kommunikation

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 10

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.1 Analyse der bisherigen Medien3.1.2 Informationen über das Unternehmen

Vom Unternehmen:•Kommunikationsstrategie

Für jede Demographic:•Wesen (persona) •Nachricht •Häufgkeit •call-of-action (zentrale Handlungsanforderung)

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 11

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.1 Analyse der bisherigen Medien3.1.3 Case

Hintergrund

Strategie

Umsetzung

Resultat

Chance

Explodierender Buchverkauf durch LinkedIn

Gary Unger, Autor

Quelle: The Social Media Bible

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 12

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.2 The Social Media Trinity3.2.1 Trinity Number ONE

Who What

Where

WhyWhen

Blogs: 5 W‘s

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 13

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.2 The Social Media Trinity3.2.2 Trinity Number TWO

Who What

Where

WhyWhen

Microblogging (Twitter): 5 W‘s

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 14

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.2 The Social Media Trinity3.2.3 Trinity Number THREE

Who What

Where

WhyWhen

Social Networks: 5 W‘s

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 15

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.2 The Social Media Trinity3.2.4 Beispiel

Starbucks

My Starbucks Idea/ Store Finder

Quelle: http://adage.com/article/special-report-digital-alist-2010/digital-a-list-2010-starbucks-brewing-social-media/142202/

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 16

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.3 Integration der Strategien3.3.1 Integration der bisherigen Strategie in die Trinity

Kombination

Auswahl

Klare individuelle Ziele

WICHTIG: Social Media funktioniert nie allein

WICHTIG : für eine unterschiedliche Nachricht auch ein unterschiedliches Medium

WICHTIG: nur einen call of Action

Qualität beim Inhalt

WICHTIG: Die Nachricht sollte trotzdem professionell aussehen

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 17

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.3 Integration der Strategien3.3.3 Case

Hintergrund

Strategie

Umsetzung

Resultat

Chance

Adobe frägt Studenten, „Is it real or fake?“

Adobe

Quelle: The Social Media Bible

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 18

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.4 Identify Resources3.4.1 Relevanz

Herausfinden des ROI von Social Media

Bisherige Aktivitäten Aufgebrachte Stunden Kosten pro Stunde Hard Costs (=Gebäude,..)

Print Werbung

Direct Mail

TV Werbung

Etc.

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 19

• Beteiligung an Gesprächen• gutes Verhalten und entsprechende Sprache• Besänftigung/ Entschärfung on schlechter Presse• Retweet gut Neuigkeiten

•Unangebrachte Sprache •Herablassende Behandlung•Schnippisch•Beleidigung des Autors•Löschen eines bösen/ schlechten Kommentars

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.4 Identify Resources3.4.2 Reputation Management

DO‘s DONT‘s

Leser stellt sich auf die Seite des Unternehmens

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 20

•Personal•Betriebsfremde Helfer

•Marketing- und PR- Firmen•Berater

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.4 Identify Resources3.4.3 In- House oder Out- House

In-House Out- House

Überprüfung derer Kompetenz

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 21

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.4 Identify Resources3.4.4 Beispiel

Nestlé

Quelle: http://achinger.com/nestles-facebook-fanpage-entwicklung-einer-krise/

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 22

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Monitoring & Measuring

Quelle: http://www.zenithoptimedia.de/?p=109

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 23

•Prozess des kontinuierlichen und sofortigen Registrierens von Konversationen

•Beobachtung und Analyse

• Anwendung: Unternehmen, Verbände,politische Parteien

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Monitoring3.5.1 Definition

Monitoring

Meinungen, Kritik und Anregungen zu Produkten oder Dienstleistungen

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 24

•Durchsuchung: Marken- oder Produktnamen

•Ergebnis: Artikel und Nachrichten

•Bedeutung: Bedürfnisse und Resonanzen

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Monitoring3.5.2 Anwendung

KeyWords

Monitoring wird häufig mit der Begrifflichkeit des „Zuhörens“ verglichen

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 25

•Google Alerts

•Technorati Search

•LinkedIn

•Mr Wong usw.

•Radian6

•Scout Labs

•Trackur

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Monitoring3.5.3 Tools

Kostenlos Kostenpflichtig

Zeitverzögerung Echtzeit

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 26

•Prozess ist an einen festgelegten Zeitraum gekoppelt

•Artikel werden tabellarisiert und in Datenberichten präsentiert

•Datensätze wieder nach Quellen und Datum, den ursprünglichen Nachrichten aufschlüsseln

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.1 Definition

Measuring

Messgrößen werden in Kennzahlen ausgedrückt

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 27

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.3 Tools

Kostenlos Kostenpflichtig

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 28

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.3 Tools

Kostenlos Kostenpflichtig

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 29

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Monitoring3.5.3 Tools

Kostenlos Kostenpflichtig

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 30

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.3 Tools

Kostenlos Kostenpflichtig

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 31

•Web, BlogPage und Twitter

Google Analytics

•Tweets

Seismic DesktopTweetDeck

•Video Sharing

TubeMogul

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.3 Tools

Optimale Messungs-Hilfsmittel

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 32

•Ranking in Social Bookmark Services (deliciuos, Mr.Wong)

•Listings in Blogrolls

•Anzahl von Kommentaren / Abonnenten

•Wortbeiträge (Facebook, Twitter, etc.)

•Anzahl der Fans (Facebook, VZ, etc.)

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.4 Messgrößen

Quanititative Messgrößen

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 33

•Vernetzung mit anderen (in Twitter, Facebook, VZ, etc.)

•Reichweite (PIs, Visits, Unique User, etc.)

•Verlinkungen (Trackbacks, klassische Links etc.)

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.5 Measuring3.5.4 Messgrößen

Qualitative Messgrößen

Reichweite nicht genau messbar, da Anzahl der Leser unklar ist

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 34

3. Die 5 Schritte zum Social Media Erfolg3.6 Fazit

Social Media Marketing im Aufwind: Studien belegen, dass Social Media sowohl für Konsumenten als auch für Werbetreibende immer wichtiger wird.

Quelle: http://www.online-marketing-report.ch/wp-content/uploads/Social-Media-Werbung.jpg

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 35

5. Quellen

Safko, Lon (2010): The SocialMedia Bible. New Jersey: John Wiley & Sons Inc.

Zarella, Dan (2010): Das Social Media Marketing Buch. Köln: O´Reilly Verlag

SmashLAB (2008): A Primer in Social Media. Internet

http://www.smashlab.com/files/primer_in_social_media.pdf, 01.05.11

Hemken, Heiner; Rehberg, Constantin (o.J.): Social Media Marketing (SMM). Internet

http://www.seo-united.de/blog/internet/social-media-marketing.htm, 01.05.2011

Reich, Thomas; Reich, Anka (o.J.): Social Media. Internet

http://consens-law.de/4.html, 10.05.2011

IronShark GmbH (o.J.): Social Media Marketing, Internet

http://www.ironshark.de/smm.html, 10.05.2011

Radespiel, Ulrich (2010): Metriken und Tools. Wie ist Social Media messbar?. Internet

http://www.ur-consult.de/news/social media messgroessen-messbar/, 12.05.2011

17.5.11 | Neue Medien/Internet | Referat „Social Media Marketing“ | Stefanie Herrmann, Sina Sommerfeld, Lea-Marie Tröbs 36

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Social Media Marketing