+ All Categories
Home > Documents > KunststOffKabelKanal plastic cable duct mpo/Multiport... · Kabel müssen umfassend geschützt...

KunststOffKabelKanal plastic cable duct mpo/Multiport... · Kabel müssen umfassend geschützt...

Date post: 23-Oct-2020
Category:
Upload: others
View: 1 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
20
MPO KUNSTSTOFFKABELKANAL PLASTIC CABLE DUCT WIRTSCHAFTLICH – STABIL – UMWELTFREUNDLICH ECONOMICAL – STABLE – ENVIRONMENTALLY ACCEPTABLE
Transcript
  • MPOKunststOffKabelKanalplastic cable duct

    Wirtschaftlich – stabil – uMWeltfreundlich

    economical – stable – environmentally acceptable

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 2

    InhaltsverzeIchnIstable of contents

    Inhalt/Index seite/Page

    Vorwort/Introduction 3

    Anwendungsgebiete/Fields of Application 4

    Sortiment/Range 5

    Technische Daten/Technical Data 6

    Produktvorteile/Advantages of the Product 7

    Beispiele/Examples 8

    Verlegeanleitung/Laying Instructions 12

    Weitere Kabeltiefbauprodukte/Further cable construction products 19

    Referenzen/References 20

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 3

    Multiport Recycling GmbH wurde 1991 gegründet. Die Produktionsaufnahme erfolg-te im März 1992. Rund 30 Mitarbeiter arbeiteten in drei Schichten an zwei Shreddern und zwei Profilextrudern. Die Gesamtjahreskapazität betrug damals 2.000 Tonnen. Seit 2006 konzentriert sich Multiport auf die Verwertung von HDPE- und PP Verpackungsabfällen. Im Jahr 2011 lag die Jahreskapazität bei 35.000 Tonnen.

    Multiport Recycling GmbH was founded in 1991. The start of production was March 1992.Nearly 30 employees were working in three shifts at two shredders and extruders. At this time the complete capacity was at 2,000 MT per year. Since2006 the main focus was laid on the production of HDPE and PP. In 2011 we reached a capacityof 35,000 MT per year.

    Multiport entwickelt, produziert und vertreibt Qualitätsrohstoffe für die kunststoffverarbeitende industrie durch die verwertung von pe- und pp-abfällen.

    Mit der Tradition und Erfahrung eines seit 1991 existierenden Unternehmens findet Multiport dank intensiver Entwicklungsarbeit die Lösungen für den Umweltschutz und das Einsparen von Ressourcen. Die hohe Innovationsbereitschaft ermöglicht es, die Bedürfnisse unserer Kunden schnell zu erkennen und umzusetzen.

    PE- und PP-Recyclate sind ein wichtiger Ausgangs-stoff zur Herstellung hochwertiger Produkte. Unsere Recyclate sind Granulaten aus Neuware in der Qualität ähnlich und helfen bei der Einspa-rung von Ressourcen sowie bei der Reduktion von CO²-Emissionen und schonen somit unsere Umwelt. Die Multiport Produkte werden in den verschiedensten Anwendungen im Bereich Extru-sion und Spritzguss eingesetzt.Namhafte Rohrhersteller in Deutschland und ganz Europa zählen zu unseren Kunden. Auch Profile und Abstandhalter werden aus Multiport-Recycla-ten hergestellt.Dies macht uns zu einem der führenden Herstel-ler von Recyclaten aus PE und PP.

    Multiport develops, produces and sells high quality raw Materials for the plastic industry by recycling pe and pp.

    With the tradition and experience as an existing company since 1991 and through intensive develop-ments, Multiport finds solutions to the environmental problems and ways to save resources. Such high innovation makes it possible for Multiport to identify and meet without delay the needs of the customers.

    PE- and PP-recyclates are basic materials for high quality products. Our recyclates are in quality comparable to brand new granulates. They help in saving resources as well as in reducing CO²-emissions therefore preventing damage to our environment. Multiport products are widely used in the field of extrusion and injection moulding.Well-known pipe-producer companies in Germany and Europe belong to our customers. Also profiles and plastic spacers are made of Multiport-recycla-tes.This makes us one of the most leading PE and PP recycling companies.

  • anwenDungsgebIetefields of application

    Eine sichere Stromversorgung und Datenübertragung stellt be-reits beim Bau und der Moderni-sierung der Leitungen besondere Anforderungen. Kabel müssen umfassend geschützt werden. Der MPO Kunststoffkabelkanal ist speziell für die Verlegung von Signal- und Kommunikationslei-tungen an Bahnstrecken, auf Flug-häfen, in Kraftwerken und Indust-rieanlagen entwickelt worden.

    A secure power supply and data transmission imposes special de-mands when cable and wiring is being laid or modernised. Cables must be fully protected. MPO plastic cable duct has been specially developed for laying signal and communication cables along railway tracks, and at airports, power plants and industrial instal-lations.

    technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 4

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 5

    sortImentrange

    decKel Gr. 1cover size 1

    trOG Gr. 1trough size 1

    decKel Gr. 2cover size 2

    trOG Gr. 2trough size 2

    erdnÄGel earth nails

    decKelsicherunGsschraubecover securing screw

    rOhrstutzenpipe socket

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 6

    technIsche Datentechnical data

    Größe 1 i.F. Größe 2 i.F.Länge: ca. 1000 mm ca 1000 mmBreite (innen/außen): 100 mm / 200 mm 240 mm / 340 mmHöhe (innen/außen): 155 mm / 230 mm 155 mm / 230 mmGewicht: ca. 7 kg ca. 9 kgWerkstoff: PP-RecyclatBrandverhalten: Brandschutzklasse K 1 nach DIN 53438 Teil 2Thermische Eigenschaften: Dauerformbeständigkeit von -30°C bis +80°CElektrische Eigenschaften: Erfüllung DIN EN IEC 60243-1 (VDE 0303)Durchschlagspannung: 49,5 kV AC / mmDurchschlagfestigkeit: 22,9 kV AC / mm

    mechanische Werte: Belastbarkeit von 15 KN – ohne Bruch gemäß DIN EN 1433Zulassung: zulassungsfrei gemäß Eisenbahnspezifische Bauregelliste E C,

    bis 2010 Eisenbahnbundesamtzulassung 21AZ2/1005/1

    Size 1 i.F. Size 2 i.F.Length: approx. 1000 mm approx. 1000 mmWidth (int./ext.): 100 mm / 200 mm 240 mm / 340 mmHeight (int./ext.): 155 mm / 230 mm 155 mm / 230 mmWeight: approx. 7 kg approx. 9 kgMaterial: PP recyclateFire behaviour: Fire protection class K 1 in accordance with DIN 53438 Part 2Therm. characteristics: Continuous thermal stability from -30°C bis +80°CElectr. characteristics: Compliance DIN EN IEC 60243-1 (VDE 0303)Breakdown voltage: 49,5 kV AC / mmDielectric strength: 22,9 kV AC / mm

    Mechanical data: Load capacity of 15 KN – without breakage accordingDIN EN 1433

    Licensing: Licensing free according railway specific component control list EC, until 2010 Federal Railways Office 21AZ2/1005/1

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 7

    proDuktvorteIleadvantages of the product

    Der MPO Kunststoffkabelkanal ist ideal für die Verlegung im Erdreich von Signal- und Kommunikationsleitungen an Bahnstrecken, in Kraftwerken und Industrieanlagen. Bei kurzen Sperrzeiten oder bei schwierigem Gelände kommt seine einfache und schnelle Verlegbarkeit beson-ders gut zum Tragen. Die konstruktive Gestaltung sorgt trotz geringem Gewicht für eine hohe Stabilität und bietet den Kabeln und Leitungen einen wirksamen Schutz gegen äußere Einflüsse.

    • horizontaleStege–vervielfachenGewichtim eingebauten Zustand

    • oberirdischesVerlegenbeiEinsatzvon Erdnägeln möglich

    • EinbaudesDeckelsüberzwei Tröge möglich

    • festeVerbindungdesDeckelsauch im geöffneten Zustand

    • einzelneDeckelöffnungmöglich

    • verlegteKabelundLeitungensindzu jeder Zeit an jeder Stelle leicht zugänglich

    • wirksamerSchutzderLeitungenvor äußeren Einflüssen

    • keineErdungbzw.Isolierungnotwendig

    • leichteAnpassungenvorOrt–mitHolzbear- beitungswerkzeugen können die Kanäle beliebig abgewinkelt, Abzweigungen angeschlossen und Höhenunterschiede überwunden werden

    • kurzeSperrzeitenfürdieMontagewegendes einfachen und schnellen Verlegeverfahrens

    • geringesEigengewicht

    • stabileKonstruktion

    • keineVerbindungsteile

    • wartungsfrei

    • dieMPOKunststoffkabelkanälesind wiederverwendbar

    • 100 % recycelbar

    • hoheWirtschaftlichkeit

    MPO plastic cable duct is ideal for laying in signal and communications lines underground on railway routes and in power plants and industrial installations. The fact that it can be laid so simply and quickly is particularly useful with short closing times or on difficult ground. Its structural design ensures that it is very stable in spite of its low weight and it provides cables and pipes with effective protection against external influences.

    • horizontalsegments-increaseweight substantially when installed

    • canbelaidabovegroundifearthnailsareused

    • covercanbeinstalledovertwotroughs

    • covercanbefirmlyconnectedevenwhen open

    • coverscanbeopenedindividually

    • cablesandpipesthathavebeenlaidareeasily accessible anywhere and at any time

    • cablesandpipeseffectivelyprotected against external influences

    • noearthingorinsulationnecessary

    • easyadjustmentson-site-withthehelpof woodworking tools the duct can be angled off as required, junctions can be attached and height differences can be overcome

    • cableductcanbelaidsimplyandquickly, cutting down closure times for assembly

    • lightweight

    • stabledesign

    • nojointingcomponents

    • maintenance-free

    • MPOplasticcableductisreusable

    • 100% recyclable

    • highlyeconomical

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 8

    beIspIeleexamples

    sOnderteilespecial parts

    anWendunGsbeisPielsample application

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 9

    beIspIeleexamples

    anWendunGsbeisPielsample application

    belastunGsbeisPielsample loading

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 10

    beIspIeleexamples

    KabelKanal –eVb breMerVördecable duct –evb bremervörde

    KabelKanal –tretten-lOsna / nOrWeGencable duct –tretten-losna / norway

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 11

    beIspIeleexamples

    KabelKanal –PrOjeKt Gydnia / POlencable duct –project gydnia / polen

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 12

    verlegeanleItunglaying instructions

    1. Allgemein

    In die Entwicklung der MPO Kunststoffkabelkanälesind die Erfahrungen eingeflossen, welche in jahrelanger Praxis gesammelt werden konnten. Gespräche mit verantwortlichen Bauleitern und auch den Monteuren, die das Produkt letztendlich einbauen, zeigten, in welchen Punkten der MPO Kunststoffkabelkanal verbessert werden konnte.

    An den Trogseitenwänden sind horizontale Stege angebracht. Bei der Verfüllung der Kabelkanalgrä-ben bildet sich hierauf ein Erdkeil, so dass sich das Gewicht des Troges im eingebauten Zustand ver-vielfacht. Ein besseres und sicheres Liegen, selbst ohne Erdnägel, ist die Folge.

    Die Deckel überlappen an ihren Enden, um so ein Eindringen von Verunreinigungen zu vermeiden. Es ist dennoch möglich, einen einzelnen Deckel in einem Verband zu öffnen, ohne dass die benach-barten Deckel mit angehoben werden müssen.Längenausdehnungen durch Sonneneinstrahlung werden ebenfalls an den Überlappungen aufge-nommen.Die Deckel können sowohl auf einen Trog als auch überlappend über zwei Tröge installiert werden.Vorteil: Eine steifere Verbindung des laufenden Verbandes.

    1. General

    The MPO plastic cable duct has been developed as a result of many years of practical experience. Discussions with responsible site managers and with fitters - who after all are the people who carry out the installation – have shown us in what respects MPO plastic cable duct could be improved.

    Horizontalsegmentsareattachedtothesidewallsof the trough. When the cable duct ditches are filled in, a wedge of earth is formed so that the weight of the troughs increase many times over as soon as they have been installed. This means that the duct is better and more securely seated, even without earth nails.

    The ends of the covers overlap, which prevents soiling from outside. But it is still possible to open a single cover in a formation without having to raise the adjacent covers at the same time. Linear expansion caused by solar radiation is also taken up by the overlapping. The covers can be placed on one trough or can overlap over two troughs.Advantage: The duct fits more tightly together.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 13

    2. Abmessungen

    Die Kabelkanäle entsprechen den Größen1 i.F. bzw. 2 i.F.

    1 i.F.außen (l x b x h): 1.000 x 200 x 230 (mm)innen (l x b x h): 1.000 x 100 x 155 (mm)

    2 i.F.außen (l x b x h): 1.000 x 340 x 230 (mm)innen (l x b x h): 1.000 x 240 x 155 (mm)

    Größe /Size 1 i.F.

    2. Dimensions

    The cable duct comes in sizes 1 i.F. and 2 i.F.

    1 i.F. external (l x w x h): 1,000 x 200 x 230 (mm) internal (l x w x h): 1,000 x 100 x 155 (mm)

    2 i.F.external (l x w x h): 1,000 x 340 x 230 (mm) internal (l x w x h): 1,000 x 240 x 155 (mm)

    Größe /Size 2 i.F.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 14

    3. Gewichte

    Das Gewicht der Tröge inkl. Deckel liegt beiGröße 1 i.F. bei 7 kg und bei Größe 2 i.F. bei 9 kg.

    4. Material

    Als Material für die Tröge und Deckel kommt ein PP-Recyclat zum Einsatz. Zusätzlich werden Additive zugegeben, um den Brandschutz sowie die UV-Be-ständigkeit zu gewährleisten.

    5. Einbau

    Der MPO Kunstoffkabelkanal ist für den Einbau in die Erde vorgesehen.

    In Randwegen werden die MPO Kunststoffkabelkanäle nach DS 836/1 verlegt, eine Schotterung wird nicht benötigt.

    Die MPO Kunststoffkabelkanäle dürfen nicht als Schot-terbegrenzung verwendet werden. Sie sind außerhalb des Druckbereiches von Verkehrslasten zu verlegen.

    Im Kabelgraben ist ein Planum herzustellen, gege-benenfalls muss für ein sauberes Auflager eine Sand-schichtvon2–7cmeingebrachtwerden.Eskannauch ein Magerbetonauflager hergestellt werden.

    Der Trog sollte bis maximal 2 cm unter seiner Ober-kante angefüllt werden, um das Eindringen von Kies, Steinen, Schmutz etc. durch Einspülen in die Schar-niere und Nuten für die Deckelöffnung zu verhindern. DiegenaueEinbautieferichtetsichnachdenWün-schen des Auftraggebers.

    Verschmutzungen in den Scharnieren und Nuten für die Deckelöffnung, welche während des Einbaus der Kabelkanäle und des Verfüllens des Kanalgrabens ent-stehen, sind durch geeignete Mittel, wie Besen oder einem Gebläse, zu säubern. Dieses ist Voraussetzung für ordnungsgemäßes Funktionieren der Deckelöff-nung.

    Die an den Seitenwänden und am Boden (nur bei der Größe 2 i.F.) vorhandenen Sollbruchstellen können für Kabelaus- oder Kabeleinführungen ausgeschlagen werden.

    3. Weights

    The weight of the troughs inc. covers is approx. 7 kg for size1 i.F.andapprox.9kgforsize2i.F.

    4. Material

    A PP recyclate is used as material for the troughs and covers. Additives are also included to ensure that they are fireproof and to provide UV resistance.

    5. Installation

    The MPO plastic cable duct is intended for underground installation.

    In bypaths the MPO plastic cable duct is laid in ac-cordance with DS 836/1, no gravel is required.

    The MPO plastic cable duct must not be used as a gravel boundary. It must be laid in areas where it will be subjec-ted to loading from traffic.

    Formation work should be carried out in the cable trench and a sand layer of 2 – 7 cm should be introduced if necessary to provide a clean base. Lean concrete can also be used as a base.

    The trough should be filled up to a maximum of 2 cm below its top edge, to prevent gravel, stones, dirt etc. penetrating by flushing into the hinges and slots for the cover opening. The precise depth of installation depends on the client.

    Dirt that appears in the hinges and slots for opening the cover when the cable duct is being installed and the trench being filled should be cleaned by suitable means such as with a broom or a blower. This is essential to enable the cover opening to function properly.

    The predetermined breaking points on the sidewalls and onthebase(onlywithsize2i.F.)canbebeatenoutforcable exits or entries.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 15

    WirdderTrogindenErdbodeneingebaut,istderEinsatz von Erdnägeln im Allgemeinen nicht notwen-dig. Die horizontalen Stege an den Trogseitenwänden wirken dem Auftrieb entgegen. Erdnägel werden zur Fixierung der Kabeltröge bei einem Einsatz auf der Erdoberfläche benötigt.

    5.1 Trogverlegung

    Das Einsetzen des Troges in den zuvor verlegten Trog erfolgt durch Zusammenstecken der Schwal-benschwanzverbindung. Beim Zusammensetzen der Tröge kann ein Gummihammer zur Hilfe genommen werden.

    Sollte eine Umfahrung von Hindernissen erforderlich sein, können die MPO Kunststoffkabelkanäle mit ein-fachenWerkzeugenzurHolzbearbeitung(z.B.Säge)vor Ort angepasst werden. Es können auch vorgefer-tigteWinkelstückeundKröpfungenzurVerwendungkommen.

    If the trough is installed underground it is generally un-necessarytouseearthnails.Thehorizontalsegmentsonthe sidewalls of the trough inhibit lifting. Earth nails are required for fixing the cable troughs when they are used on the surface.

    5.1 Laying troughs

    The trough is inserted into the previous trough by pushing together the swallowtail connection. A rubber hammer can be used for joining the troughs.

    Should it be necessary to circumvent obstacles the MPO plastic cable duct can be adjusted on-site with simple woodworking tools (such as a saw)or prefabricated angle pieces and offsets can be used.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 16

    5.2 Deckelverlegung

    Der Deckel des MPO Kunststoffkabelkanals kann wahlweise über einem Trog oder überlappend über zwei Tröge eingebaut werden. Ein überlappender Einbau erhöht die Stabilität des Systems in vertikaler und horizontaler Richtung. Jedoch verhindert ein überlappender Einbau die Möglichkeit der Bildung von Radien ohne Sonderbauteile. Dieses ist nur bei einem Einbau des Deckels über einem Trog möglich. Auf einer Strecke können allerdings beide Verlegesysteme angewendet werden. An den Stoßstellen muss hierfür ein halber Deckel hergestellt und verwendet werden.

    Zum Einsetzen der Deckel ist dieser zunächst senk-recht über den vorgesehenen Öffnungen zu halten.Dann wird er mit den 4 Scharnieren in die entspre-chenden Nuten gedrückt.

    Als nächstes wird der Deckel bis zum Anschlag in Richtung des vorstehenden Zapfens geschoben. Zur Vereinfachung der Arbeiten kann hier ein Gummiham-mer zur Hilfe genommen werden.

    Nun kann der Deckel zugeklappt werden.

    5.2 Laying covers

    The cover of the MPO plastic cable duct can be installed over one trough or can overlap two troughs. Overlapping increases the stability of the system both vertically and horizontally.Neverthelessoverlappingpreventsradiiorspecial components being formed. This is only possible if the cover is only installed over one trough. Both systems can however be applied on a single stretch. A half-cover must be produced and used for this at the joints.

    To apply the cover this should first be held vertically over the intended openings.Then it is pressed into the appropriate slots with the 4 hinges.

    Next the cover is pushed towards the projecting pin until it stops. A rubber hammer can be used to simplify the task.

    Now the cover can be closed.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 17

    Zum Verriegeln wird der Deckel dann wieder etwas zurückgeschoben, bis die 4 seitlichen Laschen am Anschlag fixiert sind.

    Um die Deckel gegen unbefugtes Öffnen zu sichern, besteht die Möglichkeit, mittels einer Deckelsiche-rungsschraube (optional) eine oder zwei Deckella-schen fest mit dem Trog zu verbinden. Ein Öffnen des Deckels ist nun ohne Hilfswerkzeuge nicht mehr möglich.

    Zum Trennen von Trog und Deckel ist der Deckel senkrecht zu stellen. Dann wird er mit Hilfe eines Gummihammers in Richtung der offenliegenden Nut zurückgestoßen. Es ist wichtig, dass der Deckel bis zum Anschlag geschoben wird. Sollten noch Teile der Scharniere vom Trog verdeckt sein, kann es beim Her-ausnehmen des Deckels zu Beschädigungen kommen.Der Deckel kann nun senkrecht nach oben aus der Nut entnommen werden.

    To lock it the cover is now pushed back a little until the 4 side lugs are fixed on the stop.

    To secure the cover against being improperly opened it ispossibletouseacoversecuringscrew(optional)tolink one or two cover lugs. This means that it is no longer possible to open the cover without auxiliary tools.

    The cover should be placed vertically to separate trough and cover. It is then forced back in the direction of the open groove with the help of a rubber hammer. It is important to pushed the cover as far as the stop. Should parts of the hinges still be covered by the trough, removing the cover may cause damage. The cover can now be removed vertically upwards from the groove.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 18

    5.3 Abgänge

    Für den seitlichen Zu- bzw. Abgang von Leitungen be-findet sich auf jeder Trogseitenwand eine vorgestanzte Öffnung mit einem Außendurchmesser von 100 mm. Diese kann mit einem Hammer ausgeschlagen wer-den.

    5.3 Outgoing circuits

    For circuits entering or exiting laterally the sidewall of every trough has a pre-perforated opening with an exter-nal diameter of 100 mm. This can be beaten out with a hammer.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012 seite /page 19

    weItere kabeltIefbauproDuktefurther cable construction products

    Aufgeständerter Glasfaser-Kabelkanal der Größe 1 und Größe 2 •AufgeständerterGlasfaser-Kabelkanal zur einfachen Installation in schwieri - gen Geländeverhältnissen.

    •ElementemiteinerBaulängevon 6 Metern ermöglichen eine schnelle Montage.

    •DasgeringeGewichtderEinzelkom- ponenten erlaubt einen Transport per Hand zum Montageort.

    •BefestigungselementeausEdelstahl gewährleistenlangjährigeWartungs- freiheit.

    Die Systeme besitzen eine Freigabe der DB Systel.

    GRPcabletray,elevateddesignsize1 and size2 •ElevatedGRPcabletrayforeasyins tallation in difficult terrain conditions.

    •Elementswithalengthof6meters allow for quick assembly.

    •Thelowweightoftheindividualcom- ponents enables easy transport to the installation site manually.

    •Fastenersmadeofstainlesssteelto ensure long-term maintenance.

    The systems have a release of theDB Systel.

  • technische Änderungen vorbehalten /subject to technical changes – 03/2012

    referenzenreferences

    Projekt / Project Größe / size Menge /Qty (m) jahr / yearGermany: level crossing Nützen Gr. 2 i.F. 3.200 2006Germany: Berlin-Schönweide Gr. 2 i.F. 750 2006Germany: Dortmund Düsen Gr. 1 i.F. 650 2007Ireland: Roscommon Gr. 1 i.F. 1.331 2007Netherland: Amsterdam Gr. 2 i.F. 1.670 2007Germany: Dortmund Gr. 1 i.F. 1.020 2008Denmark: Kopenhagen Gr. 1 i.F. 700 2008Germany: Stadtische Häfen Hannover Gr. 1 i.F. 1.200 2008Norway: Blommenholm Gr. 1 i.F. 770 2008Germany: Nürnberg / Fürth Gr. 1 i.F. 800 2008Poland: Danzig Gr. 2 i.F. 2.500 2008Denmark: Kopenhagen Gr. 2 i.F. 1.000 2008

    Spain: El Cambello Gr. 2 i.F. 1.150 2008Poland: Gydnia Gr. 2 i.F. 2.500 2008Germany: Oettingen Gr. 1 i.F. 710 2009Germany: Itzehoe Gr. 2 i.F. 1.470 2009Denmark: Naestved Gr. 2 i.F. 4.000 2009Germany: Osnabrück Gr. 2 i.F. 1.800 2009Germany: AKN Kaltenkirchen Gr. 2 i.F. 5.000 2010Poland: Lublin Gr. 2 i.F. 1.350 2010Poland: Radom Gr. 1 i.F. 2.500 2010Belgium: Grez Gr. 2 i.F. 630 2010Norway: Tretten-Losna Gr. 2 i.F. 10.000 2010Norway: Dovre Gr. 2 i.F. 12.500 2010Germany: Leipzig City Tunnel Gr. 2 i.F. 700 2011Norway: Vålåsjø Gr. 2 i.F. 1.700 2011Germany: Haltingen Gr. 1 i.F. 2.500 2011Germany: EVB Bremervörde Gr. 1 i.F. 10.000 2011Germany: EVB Zeven Gr. 1 i.F. 8.000 2011

    Multiport Recycling GmbHErnst-Grube-Str. 1, D-06406 Bernburg Fon: +49.3471.325-5Fax: +49.3471.325-800E-Mail: [email protected]://www.m-port.de

    Die bisher verlegte Gesamtmenge beträgt 500.000 m.The installed amount until now is 500.000 meter.


Recommended