+ All Categories
Home > Documents > Back Matter

Back Matter

Date post: 18-Jan-2017
Category:
Upload: duongtu
View: 214 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
13
Back Matter Source: Archiv des Völkerrechts, 17. Bd., 3./4. H. (1978) Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40797778 . Accessed: 13/06/2014 04:33 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archiv des Völkerrechts. http://www.jstor.org This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AM All use subject to JSTOR Terms and Conditions
Transcript
Page 1: Back Matter

Back MatterSource: Archiv des Völkerrechts, 17. Bd., 3./4. H. (1978)Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40797778 .

Accessed: 13/06/2014 04:33

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to Archivdes Völkerrechts.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Back Matter

ARCHIV DES VÖLKERRECHTS

Herausgegeben von

Dr. Hans-Jürgen Schlochauer Professor an der Universität Frankfurt am Main Membre de la Cour Permanente d'Arbitrage

17. Band

ART I BUS

1-8» O*l

1977/1978

J. C. B. MOHR (PAUL SIEBECK) TÜBINGEN

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 3: Back Matter

Ständige Mitarbeiter: Professor Dr. Günther Beitzke, Bonn; Professor Dr. Ernst Cohn, Ph. D., Bar- rister-at-Law, London; Professor Dr. Friedrich August Freiherr von der Heydte, Membre titulaire de l'Institut de Droit international, Würzburg; Professor Dr. Otto Kimminich, Regensburg; Professor Dr. Dr. Josef L. Kunz, Associé de l'Institut de Droit international, Toledo (USA) ; Professor Dr. Dr. Gerhard Leibholz, Göttin- gen; Professor Dr. Hermann Mosler, Membre de la Cour Internationale de Justice, Membre de l'Institut de Droit international, Heidelberg; Professor Dr. Fritz Münch, Associé de l'Institut de Droit international, Heidelberg; Professor Dr. Ingo von Münch, Hamburg; Professor Dr. Walter Rudolf, Mainz; Professor Dr. Georg Schwarzenberger, Ph.D., Barrister-at-Law, London; Professor Dr. Ignaz Seidl- Hohenveldern, Köln; Professor Dr. Dr. Alfred Verdross, Membre de l'Institut de Droit international, Juge à la Cour Européenne des Droits de l'homme, Wien.

Zitierweise: ArchVR

Jährlich erscheint ein Band zu 4 Heften mit je 120-130 Seiten. Abonnementspreis des Heftes DM 36.-. Einzelpreis des Heftes DM 40.-.

Die Aufnahme von Beiträgen und Besprechungen geschieht unter der selbstverständ- lichen Voraussetzung, daß der Verfasser nicht in einer anderen Zeitschrifl denselben

Gegenstand behandelt. Manuskriptsendungen sind zu richten an: Professor Dr. Hans-Jürgen Schlochauer, Frankfurt/ Main, Blauenstraße 18

J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen 1978 Alle Rechte vorbehalten. Werden von einzelnen Beiträgen oder Teilen von ihnen einzelne Verviel- fältigungsstücke im Rahmen des $ 54 UrhG hergestellt und dienen diese gewerblichen Zwecken, ist dafür nach Maßgabe der Gesamtverträge zwischen der Verwertungsgesellschaft Wissenschaft GmbH, 6 Frankfurt/Main, Großer Hirschgraben 17-21, und den Industrie- und Wirtschaftsverbänden zu zah- lende Vergütung an die VG Wissenschaft zu entrichten. Die Vervielfältigungen sind mit einem Ver- merk über die Quelle und den Vervielfältiger zu versehen. Erfolgt die Entrichtung der Gebühren durch Wertmaken der VG Wissenschaft, so ist für jedes vervielfältigte Blatt eine Marke im Wert

von DM 0.40 zu verwenden. Mit der Überlassung des Manuskripts überträgt der Verfasser dem Verlag auch das Recht, die Her- stellung von fotomechanischen Vervielfältigungen in gewerblichen Unternehmen zum innerbetrieb- lichen Gebrauch nach Maßgabe des zwischen dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Rahmenabkommens vom 14. 6. 1Q58 zu ge- nehmigen. Das Abkommen sieht vor, daß 50 Prozent des Reinerlöses zugunsten eines Urheberfonds

verbucht werden. Printed in Germany / Druckerei Tübinger Chronik

ISSN 0003-892 X

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 4: Back Matter

INHALTSVERZEICHNIS

ABHANDLUNGEN

Albert Bleckmann: Analogie im Völkerrecht 161

A. A. Cançade Trindade: Exhaustion of Local Remedies in International Law and the Role of National Courts 333

Manfred A. Dauses: Neuere Fragen des Weltraumrechtes 46 Konrad Ginther: Die Grundzüge des schweizerischen Entwurfs eines Ver-

trages über ein europäisches System der friedlichen Streiterledigung . . 295 Otto Kimminich: Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

und Menschenrechte 274 Werner Pfeifenberger: Die Völkerrechtspolitik der Volksrepublik China im

Rechtsausschuß der Generalversammlung der Vereinten Nationen . . . 181

Helmut Quaritsch: Bodins Souveränität und das Völkerrecht 257 Walter Rudolf: Neue Staaten und das Völkerrecht 1

BERICHTE

Fritz Münch: Tätigkeit der Vereinten Nationen in völkerrechtlichen Fragen (1.1. 1974-31. 12. 1975) 194

Eckart Klein: Tätigkeit der Vereinten Nationen in völkerrechtlichen Fragen (1.1.-31. 12. 1976) 371

Fritz Münch: Tagung des Institut de Droit International 1975 in Wiesbaden 81

Fritz Münch: Tagung des Institut de Droit International 1977 in Oslo . . 410

URKUNDEN

Schweizerischer Entwurf für einen Vertrag über ein europäisches System der friedlichen Beilegung von Streitigkeiten (zur KSZE-Konferenz vom Sep- tember 1973) 413

Schlußakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa vom i.August 1975 84

Beschluß des Internationalen Gerichtshofes über die interne Gerichtspraxis vom 12. April 1976 234

Konvention zum Verbot militärischen und anderen feindseligen Gebrauchs umweltverändernder Techniken vom Dezember 1976 428

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 5: Back Matter

IV Inhaltsverzeichnis

Europäische Konvention zur Bekämpfung des Terrorismus vom 27. Januar 1977 439 Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regie-

rung der Vereinigten Staaten von Amerika über Fischereibeschränkungen vor den Küsten der Vereinigten Staaten vom 15. Februar 1977 . . . . 432

Beschlüsse des Institut de Droit International auf der Tagung 1975 in Wies- baden 130

Beschlüsse des Institut de Droit International auf der Tagung 1977 in Oslo . 443

ENTSCHEIDUNGEN

Gutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 16. Oktober 1975 in Sachen West-Sahara 137

Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main vom 2. Dezember 1975 in Sachen Deutsche Bank Frankfurt/Main gegen Central Bank of Nigeria .... 448

BESPRECHUNGEN

Annuaire de l'Institut de Droit International 1973. Volume 55. Referent : H.-J. Schlochauer 158

Annuaire de l'Institut de Droit International 1975. Volume 56. Referent: H.-J. Schlochauer 483

Arntz: Der Begriff der Friedensbedrohung in Satzung und Praxis der Verein- ten Nationen. Referent: H.-J. Schlochauer 473

Barile: Lezioni di diritto internazionale. Referent: F. Münch 464

Beiträge zum Luft- und Weltraumrecht (Festschrift für Alex Meyer). Referent: H.-J. Schlochauer 467

Bergmann-Ferid: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht. 3. Aufl. 49.-52. Lieferung. Referent: G. Beitzke 156

Bergmann-Ferid: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht. 3. Aufl. 53-58 Lfg. Referent: G. Beitzke 481

Bleckmann: Probleme der Anwendung multilateraler Verträge. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Böckstiegel-Koppensteiner: Enteignungs- oder Nationalisierungsmaßnahmen gegen ausländische Kapitalgesellschaften. (Berichte der Deutschen Gesell- schaft für Völkerrecht Heft 13.) Referent: J. M. Mössner 154

Borsche: Zwang beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Brandt: Das Interamerikanische Friedenssystem. Referent: H.-J. Schlochauer 475

The British Year Book of International Law. Volume XLV (1971), Volume XLVI (1972/1973). Referent: H.-J. Schlochauer 159

Burckhardt: Aufsätze und Vorträge 19 10-193 8. Referent: H.-J. Schlochauer 144

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 6: Back Matter

Inhaltsverzeichnis V

Castberg: The European Convention on Human Rights. Referent: H.-J. Schlochauer 45&

Communicazioni e Studi Vol. XIV. 1975. Referent: H.-J. Schlochauer 255

Conforti: Le Nazione Unite. Referent: F. Münch 153

Cour Européenne des Droit de l'homme - European Court of Human Rights. Publications. Série/Series A Volumes 15-22, Β Volumes 13-18. Referent: H.-J. Schlochauer 463

Dicke-Rengeling: Die Sicherung des Weltfriedens durch die Vereinten Na- tionen. Referent: H.-J. Schlochauer 473

Doehring: Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Referent: H.-J. Schlochauer 477

Graf zu Dohna: Die Grundprinzipien des Völkerrechts über die freundschaft- lichen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen den Staaten. Referent: H.-J. Schlochauer 145

Dokumente zur Deutschland-Politik. IV. Reihe, Bände 1-7. Referent: H.-J. Schlochauer 482

Duckwitz: Rechtsfolgen bei Verletzung völkerrechtlicher Verträge. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Dupuy: The Law of the Sea. Referent: F. Bellanger 149

Elias: The Modern Law of Treaties. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Band 3. Referent: H.-J. Schlochauer 464

Ercman: European Environmental Law. Referent : F. Zehetner 480

Ermacora: Diskriminierungsschutz und Diskriminierungsverbot in der Tätig- keit der Vereinten Nationen. Referent: H.-J. Schlochauer 473

Ermacora: Menschenrechte in der sich wandelnden Welt. Referent: H.-J. Schlochauer 458

Essays on International Law and Relations. In honour of A. J. P. Tammes. Referent: H.-J. Schlochauer 458

Evangelisches Staatslexikon. Referent: H.-J. Schlochauer 158

L. Forlati Picchio: La sanzione nel diritto internazionale. Referent: F. Münch 466

Geers: Vereinigung von Staaten und völkerrechtliche Verträge. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Gerold: Die Sicherung des Friedens durch die Organisation der Amerikani- schen Staaten. Referent: H.-J. Schlochauer 475

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 7: Back Matter

VI Inhaltsverzeichnis

Ginther: Neutralität und Neutralitätspolitik. Referent: O. Kimminich 4 147

Giuliano: Diritto internazionale. Referent: F. Münch 238

Green: Law and Society. Referent : H-J. Schlochauer 455

Gründer: Walter Simons als Staatsmann, Jurist und Kirchenpolitiker. Referent: H.-J. Schlochauer 476

Handbuch der schweizerischen Außenpolitik. Referent: H.-J. Schlochauer 255

Handbuch der Vereinten Nationen. Referent: H.-J. Schlochauer 472

Hilf: Die Auslegung mehrsprachiger Verträge. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Hjertonsson : The new Law of the Sea. Referent: F. Bellanger iji

Institut de Droit International. Livre du Centenaire 1 873-1973. Referent: H.-J. Schlochauer 158

International Protection of the Environment. Treaties and Documents. Referent: R. Wolfrum 246

Jahrbuch für Internationales Recht Band 15 (1971), Band 16 (1973). Referent: H.-J. Schlochauer 159

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Band 23 (1974), Band 24 (1975), Band 25 (1976). Referent: H.-J. Schlochauer 256

Justitia et Pace. Festschrift für das Institut de Droit International. Referent: H.-J. Schlochauer 158

Klein : Umweltschutz im völkerrechtlichen Nachbarrecht. Referent: F. Zehetner 248

Klemm: Die seewärtige Grenze des Festlandsockels. Referent: H.-J. Schlochauer 470

Kolodkin-Molodcov : Seefriedensrecht. Referent: F. Bellanger τ$0

Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Referent: H.-J. Schlochauer ij3

Kutzner: Die Organisation der Amerikanischen Staaten. Referent: H.-J. Schlochauer 47 j

Landheer: The Role of Knowledge in the World System. Referent: O. Kimminich τ^

The Law of Armed Conflicts (Edit. Schindler-Toman). Referent: H.-J. Schlochauer 466

MarcofF: Traité de Droit international public de l'espace. Referent : I. von Münch τ^2

Marsh: Interpretation in a national and international Context. Referent: A. Bleckmann 245

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 8: Back Matter

Inhaltsverzeichnis VU

Meessen: Völkerrechtliche Grundsätze des internationalen Kartellrechts. Referent: J.M.Mössner 25c

Netherlands Yearbook of International Law. Volume 5 (1974), Volume 6 (1975). Referent: H.-J. Schlochauer 16c

Netherlands Yearbook of International Law. Volume 7 (1976). Referent: H.-J. Schlochauer 484

New Directions in the Law of the Sea. Documents edit, by Churchill-Nordquist. Referent: H.-J. Schlochauer 469

Oda: The international Law of the Ocean Development. Referent: F. Bellanger 151

Oehler: Internationales Straf recht. Referent: H.-J. Schlochauer 157

Ogunbranwo: International Law and outer Space Activities. Referent: H.-J. Schlochauer 467

Pernice: Die Sicherung des Weltfriedens durch Regionale Organisationen und die Vereinten Nationen. Referent: H.-J. Schlochauer 473

Progressive Codification of International Law. Referent: H.-J. Schlochauer 239

Public International Law. Current Bibliography of Articles. Referent: H.-J. Schlochauer 458

Recht im Dienst des Friedens (Festschrift E. Menzel). Referent: H.-J. Schlochauer 241

Répertoire suisse de droit international public 1914-1939. Referent: H.-J. Schlochauer 254

Resolutionen der UN-Generalversammlung. (Zusammengestellt von Krakau/ v. Wedel/Gölsmann.) Referent: H.-J. Schlochauer 472

Robertson: Human Rights in the World. Robertson: Human Rights in Europe.

Referent: H.-J. Schlochauer 4^8 Rozakis: The Concept of Jus Cogens in the Law of Treaties.

Referent: H.-J. Schlochauer 241 Die Schiffahrtsfreiheit im gegenwärtigen Völkerrecht (Berichte einer Studien-

tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht). Referent: H.-J. Schlochauer 468 Schreiber: The Inter-American Commission on Human Rights. Referent: H.-J. Schlochauer 4^8 Schwarzenberger: International Law as applied by International Courts and

Tribunals. Volume III: International Constitutional Law. Referent: H.-J. Schlochauer 45$

Schweizerisches Jahrbuch für internationales Recht. 1975, ̂97^- Band 31, 32 Referent: H.-J. Schlochauer '. 32

! 483 Scott: Chinese Treaties.

Referent: Α. Bleckmann 240

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 9: Back Matter

VIII Inhaltsverzeichnis

Sohn-Buergenthal : International Protection of Human Rights. Sohn-Buergenthal : Basic Documents on International Protection of Human

Rights. Referent: H.- J. Schlochauer 458

Sztucki : Jus Cogens and the Vienna Convention on the Law of Treaties. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Theorie der internationalen Politik. Referent: J. M. Mössner 254

Thirlway: International Customary Law and Codification. Referent: H.-J. Schlochauer 239

The Treaty Makers Handbook. Referent: H.-J. Schlochauer 241

Tunkin: Völkerrechtstheorie. Referent: H.-J. Schlochauer 240

Uibopuu: Die Völkerrechtssubjektivität der Unionsrepubliken der UdSSR. Referent : R. Arnold 478

Third United Nations Conference on the Law of the Sea. Documents of the Caracas Session 1974. Documents of the Geneva Session 1975. Compiled by Renate Platzöder. Referent: H.-J. Schlochauer 469

The United Nations and Population. Referent: H.-J. Schlochauer 472

Del Vecchio: Le parti nel processo internazionale. Referent : F. Munch 154

Die Vereinten Nationen im Wandel. Referent: H.-J. Schlochauer 472

Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Bände 40-44. Referent: H.-J. Schlochauer 246

Verträge und Deklarationen über den Festlandsockel. Dokumente zusammen- gestellt von B. Rüster. Referent: H.-J. Schlochauer 470

Verzijl: International Law in Historical Perspective. Vol. VI, VIL Referent: H.-J. Schlochauer ï43

Verzijl: International Law in Historical Perspective. Vol. VIII. Referent: H.-J. Schlochauer 4jj

Virally: LOrganisation mondiale. Referent: H.-J. Schlochauer I44

Völkerrecht als Rechtsordnung. Sammelband der Zeitschrift des Max-Planck- Instituts für Völkerrecht 1976. Referent: H.-J. Schlochauer 4j7

Yearbook of the European Convention on Human Rights - Annuaire de la Convention Européenne des Droit de l'homme. Volume 14 (1971) - Volume 18 (1975). Referent: H.-J. Schlochauer 46 x

Zemanek: Die Schiffahrtsfreiheit auf der Donau und das künftige Regime der Rhein-Main-Donau-Großschiffahrtsstraße. Referent: H.-J. Schlochauer 46g

BÜCHERSCHAU 4g5

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 10: Back Matter

^ J Neuerscheinung

Hugo J. HAHN

Funktionenteilung im Verfassungs- recht europäischer Organisationen Die stetig wachsende Zahl und Bedeutung internationaler Organisationen gibt Anlaß zur Besinnung auf Gemeinsamkeiten in Aufbau und Arbeitsweise zwischenstaatlicher Verbände. Der Verfasser* Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Völkerrecht an der Universität Würz- burg, vormals Justitiar der OEEC-OECD, hat diese Thematik denn nicht zuletzt wegen seiner auch praktischen Vertrautheit mit dem Alltag europäischer Regionalverbände zum Gegen- stand seiner Habilitationsschrift (1965) gemacht, deren Überarbeitung nunmehr in Buchform vorliegt. Die Arbeit knüpft nicht zuletzt an die Schrift des Verfassers (gemeinsam mit Albrecht Weber) über die OECD an, behandelt aber neben solchen »klassischen« zwischenstaatlichen Einrich- tungen auch die Europäischen Gemeinschaften sowie internationale Leistungsträger regionalen Zuschnitts. Hierbei erscheint der staatsrechtliche Grundsatz der Gewaltenteilung in modifi- zierter Form wieder als Funktionenteilung - zwischen den Verbandsorganen, zwischen Organi- sation und Mitgliedstaaten sowie zwischen verschiedenen staatenverbandlichen Einrich- tungen. Ermöglicht wird solche Untersuchung erst durch einen materiellen Begriff der Organisationsverfassung, dessen Gebrauch für eine vergleichende rechtliche Würdigung zwi- schenstaatlicher Verbände unerläßlich ist. Wenn die Schrift auch nicht primär rechtspolitischer Absicht entspricht, so verdienen doch die in ihr gewonnenen Erkenntnisse bei der Bildung neuer und der Umgestaltung bestehender internationaler Organisationen angemessene Berücksichtigung, geht es doch dabei stets auch um die Sicherung der Rechtsstellung des einzelnen, gegenüber zwischenstaatlichen nicht weniger als gegenüber staatlichen Verbänden.

1977, 703 S., 15 J χ 22,7 cm, Salesta kart., 48,- DM ISBN 3-7890-0283-6

Schriftenreihe Europäische Wirtschaft, Band 89

Nomos Verlagsgesellschaft γ ^ Postfach 610 · 7570 Baden-Baden ^^J

AVR 17/3-4 (I)

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 11: Back Matter

Betrifft: Einbanddecken

Für den hiermit abgeschlossenen Band 17 des

Archiv des Völkerrechts

werden wieder schwarzgraue Leinendecken zum Preise von DM 7.- angefertigt.

Auch Einbanddecken ohne Bandbezeichnung für frühere Bände stehen noch zur Verfügung.

Bitte geben Sie Ihren Bedarf auf dem nachstehenden Abschnitt mög- lichst umgehend Ihrem Buchhändler an.

Ich bestelle durch die Buchhandlung v

aus dem Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen

Einbanddecken AVR Band 17 DM 7.-

desgl. ohne Bandbezeichnung DM 7.-

jeweils zuzüglich Porto.

Name:

Datum: - Ort:

Straße: -

(WR 17/3-4 (II)

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 12: Back Matter

Fortsetzung von Seite ι des Umschlags

Urkunden Schweizerischer Entwurf für einen Vertrag über ein europäisches System der

friedlichen Beilegung von Streitigkeiten (zur KSZE-Konferenz vom Sep- tember 1973) 413

Konvention zum Verbot militärischen und anderen feindseligen Gebrauchs um- weltverändernder Techniken vom Dezember 1976 428

Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regie- rung der Vereinigten Staaten von Amerika über Fischereibeschränkungen vor den Küsten der Vereinigten Staaten vom 15. Februar 1977 .... 432

Europäische Konvention zur Bekämpfung des Terrorismus vom 27. Januar 1977 439

Beschlüsse des Instituts de Droit International auf der Tagung 1977 in Oslo . 443

Entscheidungen Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main vom 2. Dezember 1975 in Sachen

Deutsche Bank Frankfurt/Main gegen Central Bank of Nigeria .... 448

Besprechungen Verzijl: International Law in Historical Perspective.

Vol. VIII: International Disputes. Referent: H.-J. Schlochauer 455

Green : Law and Society Referent: H.-J. Schlochauer 455

Schwarzenberger: International Law as applied by International Courts and Tribunals. Volume III: International Constitutional Law. Referent: H.-J. Schlochauer 456

Völkerrecht als Rechtsordnung. Sammelband der Zeitschrift des Max-Planck- Instituts für Völkerrecht 1976. Referent: H.-J. Schlochauer 457

Essays on International Law and Relations. In honour of A. J. P. Tammes. Referent: H.-J. Schlochauer 458 Public International Law. Current Bibliography of Articles. Referent: H.-J. Schlochauer 458 Ermacora: Menschenrechte in der sich wandelnden Welt.

Robertson: Human Rights in the World. Robertson: Human Rights in Europe. Castberg: The European Convention on Human Rights. Sohn-Buergenthal: International Protection of Human Rights. Sohn-B uergenthal : Basic Documents on International Protection of Human

Rights. Schreiber: The Inter-American Commission on Human Rights. Referent: H.-J. Schlochauer 4j8 Yearbook of the European Convention on Human Rights - Annuaire de la

Convention Européenne des Droit de l'homme. Volume 14 (197 1) - Volume 18 (1975). Referent: H.-J. Schlochauer 4^ Cour Européenne des Droit de l'homme - European Court of Human Rights. Publications. Série/Series A Volumes 15-22, Β Volumes 13-18. Referent: H.-J. Schlochauer 463

Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte. Band 3. Referent: H.-J. Schlochauer 464 Barile: Lezioni di diritto internazionale. Referent: F. Münch 464 L. Forlati Picchio: La sanzione nel diritto internazionale. Referent: F. Münch 466

Fortsetzung auf Seite 4 des Umschlags

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 13: Back Matter

Fortsetzung von Seite 3 des Umschlags

The Law of Armed Conflicts (Edit. Schindler-Toman). Referent: H.-J. Schlochauer 466

Beiträge zum Luft- und Weltraumrecht (Festschrift für Alex Meyer). Referent: H.-J. Schlochauer 467

Ogunbranwo: International Law and Outer Space Activities. Referent: H.-J. Schlochauer 467

Die Schiffahrtsfreiheit im gegenwärtigen Völkerrecht (Berichte einer Studien- tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht). Referent: H.-J. Schlochauer 468

Zemanek: Die Schiffahrtsfreiheit auf der Donau und das künftige Regime der Rhein-Main-Donau-Großschiffahrtsstraße. Referent: H.-J. Schlochauer 468

Third United Nations Conference on the Law of the Sea. Documents of the Caracas Session 1974. Documents of the Geneva Session 1975. Compiled by Renate Platzöder. New Directions in the Law of the Sea. Doc. edit, by Churchill-Nordquist. Referent: H.-J. Schlochauer 469

Klemm: Die seewärtige Grenze des Festlandsockels. Verträge und Deklarationen über den Festlandsockel. Zusgest. ν. Β. Rüster.

Referent: H.-J. Schlochauer 470 Die Vereinten Nationen im Wandel. Handbuch der Vereinten Nationen. Resolutionen der UN-Generalversammlung. The United Nations and Population.

Referent: H.-J. Schlochauer 472 Ermacora: Diskriminierungsschutz und Diskriminierungsverbot in der Tätig- keit der Vereinten Nationen.

Referent: H.-J. Schlochauer 473 Arntz: Der Begriff der Friedensbedrohung in Satzung und Praxis der Verein- ten Nationen.

Dicke-Rengeling: Die Sicherung des Weltfriedens durch die Vereinten Nationen. Pernice: Die Sicherung des Weltfriedens durch Regionale Organisationen und

die Vereinten Nationen. Referent: H.-J. Schlochauer 473 Kutzner: Die Organisation der Amerikanischen Staaten.

Brandt: Das Interamerikanische Friedenssystem. Gerold: Die Sicherung des Friedens durch die Organisation der Amerikanischen

Staaten. Referent: H.-J. Schlochauer 47 j Gründer: Walter Simons als Staatsmann, Jurist und Kirchenpolitiker. Referent: H.-J. Schlochauer 476

Doehring: Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Referent: H.-J. Schlochauer 477

Uibopuu: Die Völkerrechtssubjektivität der Unionsrepubliken der UdSSR. Referent: R. Arnold 47g Ercman: European Environmental Law. Referent: F. Zehetner 480

Bergman-Ferid: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht. 3. Aufl. 53-58 Lfg. Referent: G. Beitzke 48! Dokumente zur Deutschland-Politik. IV. Reihe, Bände 1-7. Referent: H.-J. Schlochauer 482 Annuaire de l'Institut de Droit International 1975. Volume 56. Referent: H.-J. Schlochauer 483 Schweizerisches Jahrbuch für internationales Recht. 1975, 1976. Band 31, 32. Referent: H.-J. Schlochauer 484 Netherlands Yearbook of International Law 1976. Volume 7. Referent: H.-J. Schlochauer 484 Bücherschau 485

This content downloaded from 188.72.126.55 on Fri, 13 Jun 2014 04:33:53 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions


Recommended